gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2009, 21:53   #18
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Echt klasse! Die sehen genau passend aus, die Übungen. Ich finde es richtig gut, dass du gleich passende Übungen heraussuchst, wenn ich nebenbei den mich anlächelnden Gummiball erwähne.

Ich habe heute erst mal mit mir bekannten Übungen, eher in Richtung des zweiten Links gehend, angefangen. Ohne die vorher angesehen zu haben. Gefallen mir auch. Kombiniert mit Dehnung, wie von dir angedacht und auch immer schon von mir gemacht.

Gestern morgen gab es übrigens schon 3x16 Liegestütz, einige Kniebeugen und Übungen für Abduktoren und Adduktoren plus Dehnung.

Bisherige Stretching- und Rumpfmuskulaturroutine:

Stretching klingt schon sehr gut von der Art, nicht aber vom Umfang. Dein Ziel wird sein, TAEGLICH 30 min. Rumpf+Stretching zu absolvieren.

Der Start ist schon mal gelungen. Vielleicht geht das ja wirklich gut nebenbei, ohne eine zusätzliche Belastung zu sein. Zum Aufwärmen war ich heute das erste Mal nach 15 Tagen wieder laufen, Dienstags-Jog mit Kumpel, 7 km langsam. Belastung 0 auf einer Skala von 1 bis 5.

So gut wie flach.

Das macht das Radtraining ein wenig komplizierter.
Wie sieht es mit einer Schippe Sand in Hausnaehe aus fuer Huegelsprints (8-12s)?


Wesentlich besser. Von der Kieler Förde aus gehen viele Sträßchen ca. 25m nach oben. Und die Hochbrücken, ca. 5 km entfernt, sind 50m hoch. Für 8-12 Sekunden sollte das wohl reichen

Was macht Ihr im Vereinsschwimmtraining ueblicherweise?
...
Das klingt wirklich gut. Du koenntest lediglich ab und an in ein laengeres Intervall triathlonspezifische Atmung (nach vorne schauen) einbauen.

Vielleicht noch eine Einschätzung aus meiner Praxis: Ich glaube, mich im Freiwasser gut orientieren zu können. Wenn wir mit mehreren schwimmen, bin ich immer mit am dichtesten dran an der optimalen Linie. Daher denke ich, wir können derart spezifisches Training beruhigt in den Frühsommer verschieben.

Super waere, wenn Du ein Fitnesstudio zur Verfuegung haettest. Krafttraining wuerde Dir helfen.

Lass es uns im Sinne von skunkworks versuchen.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
@Uli und Jan: ich denke Fitnesstempel ist zu zeitraubend (mit An-Abfahrt, wenn es nicht auf dem Weg liegt). Die allermeisten Dinge kann man als Programm auch zuhause machen. Für die Sachen die Zusatzgewichte erfordern kann man sich auch Rucksäcke mit Steinen, etc. drinne packen. Etwa freie Kniebeugen mit Rucksack, auch einbeinig, sind besser als Beinpresse. Nur für die Maximalkraft sollte man in die Eisenquetsche gehen (Tagesticket) und dabei braucht man allerdings einen Helfer.
Wie sieht Deine Ernaehrung aus?
Hast Du ein paar Kilo zu viel?


Nein. Normalgewicht 78 kg, bei 1,87cm ergibt das einen BMI von 22,3. Ich kann essen, was ich will, selbst mit massig Süßigkeiten zusätzlich komme ich nicht auf 80 kg. Mein Wettkampfgewicht liegt dann, ohne besondere Anstrengung oder gar Diäten, bei ca. 76 kg. Kein Optimierungspotential in Hinblick auf das Gewicht.

Bei der Ernährung versuche ich am Tagesanfang, eine gesunde Basis zu schaffen. Jeden Morgen Joghurt, Haferflocken und Banane. Mittags gibt es meist was mit Geflügelfleisch und Salat. Ich variiere da zwischen Sub, Dürum und belegtem Baguette. Ist mir mal nicht nach so viel Essen, tun es auch Brötchen mit Käse oder Marmelade. Nachmittags gönne ich mir dann was naschiges wie Kuchen, Haribo oder Tuc-Kekse. Abends ist wohl die größte Baustelle, da will ich direkt nach dem Training was vertilgen. Da bin ich wahllos, Schokolade, Haribo, Tuc-Kekse, oder an etwas disziplinierteren Tagen was mit Broccoli oder Nudeln.

Ach ja, trinken tu ich nur Wasser. Leitungswasser. Zum Sport mit einer Prise Salz. Mit Freundin am Wochenende auch gerne Kräutertee.

Grüße
Jan

Geändert von steilkueste (24.11.2009 um 22:00 Uhr).
steilkueste ist offline