gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unfälle und unfaire Wettkämpfe hausgemacht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2007, 09:30   #5
fraraf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 17
[quote=rookie2003;32230]Wenn der Unfall so passiert ist, wie bisher berichtet wurde, dann kann so etwas auch bei 100 Startern passieren.

Das ist sicher wahr, aber nicht entscheidend.
Denn die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls mit "Direktkontakt"
ist bei einem Teilnehmerfeld von 1000 um ein vielfaches größer als bei einem von 700 oder gar 100.
Der Veranstalter war sich im Vorfeld der Veranstaltung der Gefahr bewußt, daß 1000 Teilnehmer für die teilweise engen Straßen der Radstrecke zu viel sein würden (siehe Wettkampfbesprechung).
Natürlich haben bei jedem Unfall immer die direkt Beteiligten die
Hauptschuld, doch der Veranstalter stellt die Rahmenbedingungen
für einen fairen, unfallfreien Wettkampf.
Und diese Rahmenbedingungen haben meiner Meinung nach nicht
gepaßt.
Natürlich war die Laufstrecke auch ein "Witz".
Aber mit vielleicht ein paar blaue Flecken ist der "Direktkontakt" doch eher harmlos.
fraraf ist offline   Mit Zitat antworten