gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Herzfrequenz beim Laufen, das leidige Thema
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2010, 15:07   #3
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.629
Zitat:
Zitat von andreasf Beitrag anzeigen

Die Frage die sich ergibt: Bin ich gezwungen zu gehen um den Pulsbereich runterzukriegen, oder soll ich zwischen den "anstrengenderen" Streckenabschnitten einfach noch länger langsam laufen (Traben) bis der Puls runter kommt? oder ergibt sich das Problem irgendwann aufgrund von mehreren Intervalltrainings von selbst?
...

PS: Bitte lasst euch andere Antworten als "schmeiss den Pulsmesser in die Tonne" einfallen
Schmeiß doch einfach deinen Pulsmesser in die Tonne.

Aber mal im Ernst, was macht denn dein Atem, wenn der Puls hoch geht? Bleibt der ruhig und gleichmäßig? Ich steuere mein Training schon seit Jahren nur noch über die Atmung. Bei GA1 geht die Atemung ruhig und kräftig, ich komme nicht ausser Atem. Was der Puls dabei macht, ist mir egal. Darüber hinaus trainiere ich viel nach Tempo. Im Endeffekt kommt es im Rennen auch nur auf die Pace an und nicht auf den Pulswert.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten