gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2010, 21:46   #1136
Nervenzusammenbruch
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Hallo Nervenzusammenbruch, kann nicht so ganz nachvollzeiehen, wie WB Dein Lieblingswettkampf sein kann und Du Dich andererseits über die Radstrecke beschwerst

Dem Wunsch nach einer Vereinfachung der Radstrecke muß ich auch ganz klar widersprechen.
Erstens kommen wohl die Meisten gerade wegen der Fahrt durch den Taunus nach Wiesbaden und genau dieser Teil des Wettkampfes macht aus WB was Besonderes.
Zweitens ist WB jetzt die 70.3 Europameisterschaft und sollte daher auch selektiv sein! Ich finde das es bei unserem Sport ein besonderer Reiz ist sich an den Pro's zu messen, sei es auch noch so entfernt und daher sollte auch die Strecke eher nach ihren Anforderungen ausgesucht werden.
ES gibt ja auch keinen Ironman für Amateure, bei dem die Radstrecke nur 120k lang ist und am Ende ein HM wartet.

Wenn Dir WB zu hart ist oder Du zu hohe Ansprüche an Dich hast gibt es doch hunderte Wettkämpfe, die Dir besser liegen dürften.

Leider ist die Herausforderung groß, die sich aus einer Änderung der Schwimmlocation ergibt und ich hoffe, dass WB dabei nicht seinen Charakter verliert!
Naja,
wie gesagt ist die Organisation aus meiner Sicht der absolute Knaller. Herr Walter wird zwar dank der "Wasserwerte-Geschichte" massiv kritisiert, abgesehen davon liegt die Veranstaltung aber nahe an der Perfektion. Das Sie auch dieses Jahr noch bei den Wetterbedingungen so gut funktioniert hat ist ebenfalls bemerkenswert. Im Grunde wird dieser Thread Wiesbaden nicht gerecht da die Veranstalter deutlich mehr Lob als Kritik verdient haben.

Ich will mich ja nicht über die Radstrecke beschweren, aber ich finde sie halt etwas zu beschwerlich und würde mir eine einfachere wünschen. Einfacher als Wiesbaden kann immer noch anspruchsvoll sein. Vielleicht können wir uns ja auf "halbsoschwer" einigen. Wenn das Rennen genauso organisiert ist, wäre es doch egal wo das Rennen stattfindet. Ich bin beim Radfahren sowieso am Limit, da interessieren mich Naturschönheiten nicht.
Ich habe mir die Mühe gemacht und die Radzeiten bei dem wohl schwersten Ironman in Lanzarote angeschaut.
Mike Twelsik hatte ein 4:40 für 180KM.
In Wiesbaden 2:27 für 90KM, hätte er die Runde 2 mal fahren müssen bräuchte er mindestens ein halbe Stunde länger als für Lanzarote. Wenn die Radstrecke auf Lanzarote Niveau, also ca 15min schneller wird ist es doch auch okay, oder?
Dann würde es sicherlich auch mit meiner persönlichen Leistung klappen
Nervenzusammenbruch ist offline   Mit Zitat antworten