gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Die schizophrene gesellschaftliche Haltung gegenüber Doping"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2011, 23:30   #20
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
P.S.: Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum man auf den Kampf gegen Doping soviel Wert legt, während der Kampf z.B. gegen zu schnelles Fahren, nicht ganz so wichtig ist, obwohl der viel einfacher gewonnen werden könnte.
Verstehste die Doppelmoral, die uns allen innewohnt.
Schlechtes Beispiel. Es gibt zu viele Fahrer, für die das gegebene Tempolimit schon viel zu hoch ist. Da versucht der Gesetzgeber, auf Basis eines otto-n-Menschen zu reglementieren.

Beim Doping wird dem Sport der Kern dessen genommen, was Sport und sportliches Verhalten ausmacht. Und wenn ein xy-Triathlet ohne Chance auf Platzierung oder Quali ein wenig am Lutschen ist kann das auch etwas vom Reiz des kindlichen Apfelklauens haben und muss nicht gleich Rückschlüsse auf den Character des Lutschers erlauben.

Sich über Regeln hinwegsetzen ist nicht an sich falsch. Doppelmoral kann auch Sinn machen.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten