gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fehlen der PREP-Phase bei neuen MD-Plänen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2011, 09:25   #6
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.039
Du kannst die PREP-Phase aus den Langdistanz-Plänen übernehmen. Oder irgend etwas anderes machen (Winterlaufserie, Skilanglauf, Training ohne Plan, etc.).

Ich hatte die MD-Pläne damals für die Challenge Kraichgau geschrieben, zu einer Jahreszeit, als es bereits zu spät war für eine PREP-Phase. Deshalb fehlt sie in diesen Plänen.

Die alten MD-Pläne hatte Andi Böcherer geschrieben. Es waren selbstverständlich hervorragende Pläne des damaligen Deutschen Meisters auf der Mitteldistanz, eigneten sich jedoch besonders für (trainings-) junge Athleten, wie er damals selber einer war. Es gab keine deutlichen Schwerpunkttage (Keysessions), sondern ein Prinzip vieler kleiner Nadelstiche, von den letzten Wochen des Plans einmal abgesehen.

Ich habe diese Pläne ersetzt, weil die neuen besser zu den Trainingsprinzipien passen, die ich oder wir in unseren Sendungen und Artikeln vertreten. Ich muss dadurch nicht ständig die Divergenzen erläutern ("... aber in der Sendung hast Du doch gesagt...!"). Außerdem sind die neuen Pläne etwas klarer strukturiert und daher leichter vom Athleten zu durchschauen und anzupassen. Die neuen Pläne haben zudem Vorteile für Sportler, die schon länger dabei sind.

Wer nach den alten Plänen von Andi Böcherer trainiert, macht auch alles richtig. Ich kann dafür aber keinen Support bieten.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten