gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bänderriss - Therapie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2013, 14:23   #8
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.962
Moin,

ich habe jahrzehntelang Basketball gespielt, bevor ich als "reiferer Herr" mit Triathlon anfing. Da dabei Bänderrisse quasi zur Folklore gehören, kann ich reichlich Erfahrung mit allen Behandlungsmethoden der vergangenen Jahrzehnte beisteuern.

Die gehaltene Aufnahme macht man nicht mehr, weil sie

a) wenig/keinen "dignostischen Wert" hat. Sprich, das tut so saumäßig weh, dass die Opfer mit allem was noch da ist, dagegen halten, und der ominöse Öfnungswinkel auf dem Röntgenbild kaum noch Aussagekraft hat.

b) siehe Hafus Post

c) die Therapie heutzutage ohnehin immer so eine Schiene ist. Es sei denn, das konventionelle Röntgen hat eine Bruch gezeigt.

Ich konnte mit der Schiene und einem Pool Boy auch prima schwimmen, das Teil war schließlich aus Kunststoff, und den Doc habe ich sicherheitshalber gar nicht erst gefragt, ob ich das darf. So bin ich nach 20 Jahren Pause wieder zum Schwimmen und dadurch zum Triathlon gekommen, aber das ist eine andere Geschichte.

Edith meint noch, dass man mit so einer Schiene auch prima auf einen Crosstrainer kann! Die kann man sich auch sehr oft leihen, weil die guten Vorsätze, mit denen sie angeschafft werden, meist nicht lange halten.

Gute Besserung,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (27.11.2013 um 14:29 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten