Vollständige Version anzeigen : Hennef
Kennt jemand die Radstrecke in Hennef?
:Danke:
Schöne Strecke! Ein feiner Serpentinenberg am Anfang, danach hügelige Rollerei und ne schnelle Abfahrt. Dann wieder flach mit leicht abschüssiger Strecke - und das ganze nochmal.
Sollte sackschnell sein, aber nicht ganz einfach.
Ja, ich :)
Zwei Runden: Am Anfang jeweils ein längerer Anstieg, dann ein paar Kilometer wellig, längere Abfahrt und der Rückweg ist dann im Flachen. Straßenzustand ist gut.
Was möchtest du denn sonst noch wissen?
Ich freu mich schon :)
Gruß
Nine
Strampeltier
18.08.2009, 22:22
Kury, nachdem du in Hückeswagen keine Berge gefunden hast wirst du in Hennef auch keine finden ;)
Weiß jemand, wo die Verpflegungsstelle auf der Strecke ist?
P.S.: Von den aktuellen Wassertemperaturen her sieht es ein bischen nach Neoverbot aus :Holzhammer:
Sehr schön. Wie lange habe ich denn zum einrollen bis der Anstieg kommt ?
Ist der von der Art wie in Steinbeck oder etwas mehr Prozent?
Hauptsache Neoverbot :Cheese:
Ich kenn Steinbeck nicht, aber wer fit ist, sollte nicht unter 20km/h kommen.
Strampeltier
18.08.2009, 22:27
Mit Einrollen ist nicht viel, nach ein paar hundert Metern gehts leicht bergan und dann die Serpentimen hoch.
Kury, nachdem du in Hückeswagen keine Berge gefunden hast wirst du in Hennef auch keine finden ;)
Weiß jemand, wo die Verpflegungsstelle auf der Strecke ist?
naja wenn die 315 hm direkt auf den ersten 2km anliegen dann kann man schon vom Berg sprechen oder
anstelle von 245hm die sich über 9km erstrecken
Also die Steigung ist Teil einer 45km Strecke, die ich in der IM-Vorbereitung gerne im 38er Schnitt geknallt bin. Ein Berg ist das nicht...
Du hast 1km bis zur steilsten Stelle und einen weiteren km bis der Berg wieder zu Ende ist.
Also die Steigung ist Teil einer 45km Strecke, die ich in der IM-Vorbereitung gerne im 38er Schnitt geknallt bin. Ein Berg ist das nicht...
OK! Das dürfte dann machbar sein...:Cheese:
War gestern abend noch mal im Allner See schwimmen und es war richtig warm... das wird sicherlich nix mit Neo...:Nee:
War gestern abend noch mal im Allner See schwimmen und es war richtig warm... das wird sicherlich nix mit Neo...:Nee:
auf deren Homepage (http://www.hennef-triathlon.de) steht 18.8.2009, 18 Uhr: 24,3°C
In der sportordnung:
War gestern abend noch mal im Allner See schwimmen und es war richtig warm... das wird sicherlich nix mit Neo...:Nee:
Wäre auch schlimm wenn wir mit Neo schwimmen müßten.
Seitdem ich darauf spekuliere das ohne Neo geschwommen wird bekomme ich doch noch Lust zu starten obwohl Vereinsparty einen Tag vorher bei uns ist.
Mich erkennt ihr dann an der Bierfahne und den Würstchen die sich an meiner Bauchdecke abzeichnen, ach ja Chipskrümmel im Mundwinkel :Lachanfall:
Pittermännche
21.08.2009, 16:45
Hallo zusammen!
Wünschen allen Startern viel Spaß am Sonntag. Bin zwar auch gemeldet, kann aber leider nicht starten - Arbeit geht nunmal leider vor... :(
Grüße,
Pittermännche
Au man war das bitter. Erst den Chip vergessen, dann Neoschwimmen und dann auch wieder Wadenzerrung bei km2 Boh ist das ätzend. Hoffentlich hatte Ihr anderen mehr Glück. Die Radstrecke ist grandios. Der Asphalt ist super und der "Berg" ist rhythmisch hoch zu fahren und die Steigung ist sehr angenehm. Kann ich nur empfehlen. Daumen hoch für Hennef
Prädikat schönste Radstrecke.
Strampeltier
23.08.2009, 18:38
Bei mir lief es ganz gut. Nur der Neo öffnete sich beim Schwimmen, war aber kein Problem.
Was mal gar nicht geht ist die Ankündigung zu machen auf der Radstrecke gäbe es eine Verpflegungsstation und dann keine einzurichten. :Nee: Ich habe mich auf die Angabe verlassen und meine Flasche nicht mal halb voll gehabt, da ich mir am Verpflegungspunkt ne volle mitnehmen wollte. Daraus wurde dann nichts und so wurde aus der Radstrecke eine Durststrecke mit ein paar Schlucken Malto.
Ansonsten war es eine sehr schöne Veranstaltung mit sehr motivierten Helfern.
Habe auf der gesamten Radstrecke keinen einzigen Kampfrichter gesehen, aber angeblich soll es einen gegeben haben. Bis auf einen Ligaexpress (ca. 8 Mann, fehlte eigentlich nur noch der Kreisel) ging es aber recht fair zu.
Hoffe mal, dass die paar kleinen Orga-Schnitzer (Leihchips ohne Pfand ausgegeben, Startlizenzen in manchen Fällen nicht kontrolliert) sich nicht negativ auf die Bilanz auswirken und es den Triathlon nächstes Jahr wieder geben kann!!
Auf jeden Fall eine sehr interessante Veranstaltung, die sich vor dem, was es in der Umgebung so gibt, nicht verstecken braucht!
Hoffentlich hatte Ihr anderen mehr Glück. Die Radstrecke ist grandios.
Frag' mal Markus...Dion ... Raimund in der Seniorenliga.
Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Ergebnisse sind noch nicht online.
Frag' mal Markus...Dion ... Raimund in der Seniorenliga.
Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Ergebnisse sind noch nicht online.
Haben die gewonnen???
Ich bin schon sehr enttäuscht vor allem das die Zerrung schon so früh kam. Das ist dann eine laaaaange Strecke.
und in 3 Wcohen ist Vereinsmeisterschaft ich glaube ja nicht das ich bis dahin wieder fit werde :Nee: :(
Haben die gewonnen???
Ich bin schon sehr enttäuscht vor allem das die Zerrung schon so früh kam. Das ist dann eine laaaaange Strecke.
und in 3 Wcohen ist Vereinsmeisterschaft ich glaube ja nicht das ich bis dahin wieder fit werde :Nee: :(
Jau Witten hat gewonnen, Klönne hat mal wieder beim Laufen alles klar gemacht! (toller Laufstil hat er!!!)
@Kury: mach doch mal ne Pause oder??? :Blumen:
Ergebnisse sind online!!!
Nette Strecke, nette Leute, nettes Wetter, da hat alles gepaßt. Das war der 1. Hennefer, ein paar kleine Verbesserungen werden die wohl nächstes Jahr noch vornehmen (angekündigte Verpflegung Radstrecke), aber der Kern (und mehr als das) stimmt. Die Nachmeldemöglichkeit ist doch klasse. Nächstes Jahr sicher wieder.
Jau Witten hat gewonnen, Klönne hat mal wieder beim Laufen alles klar gemacht! (toller Laufstil hat er!!!)
@Kury: mach doch mal ne Pause oder??? :Blumen:
Ergebnisse sind online!!!
Ach er ist doch bloß so schnell gelaufen weil ich ihm im Nacken saß:Lachanfall: Läuft wirklich schön.
Dunse ich geh jetzt jeden Tag schwimmen ..... dann kommen wir in Roth zusammen aus dem Wasser :Cheese: und wir sind nicht in der gleichen Startgruppe :Huhu:
Ach er ist doch bloß so schnell gelaufen weil ich ihm im Nacken saß:Lachanfall: Läuft wirklich schön.
Dunse ich geh jetzt jeden Tag schwimmen ..... dann kommen wir in Roth zusammen aus dem Wasser :Cheese: und wir sind nicht in der gleichen Startgruppe :Huhu:
Ach watt... :-) :Lachanfall:
Ach watt... :-) :Lachanfall:
Jaaa da guckste. Wat:Lachen2:
Haben die gewonnen???
(
Die sind dank starker Rad- und Laufleistung alle drei 2. in der Seniorenligaeinzelwertung geworden.:Cheese:
Nochmal: Glückwunsch :Huhu:
Jau Witten hat gewonnen, Klönne hat mal wieder beim Laufen alles klar gemacht! (toller Laufstil hat er!!!)
(...)
Ich weiß auch, wie man das schafft...:-((
Guckt euch mal unsere beiden Zeiten nach dem Radfahren an...
Kurzer Bericht:
Schwimmen: Der See ist zwar sehr klein, aber Freiwasserschwimmen um Bojen ist halt Triathlon! – Fand ich gut!
Radfahren: Steigung am Anfang ist nicht steil und auch nicht sehr lang Kann man gut fahren. Über die Wellen im oberen Bereich konnte man gut drüberdrücken.:cool:
Der erste Teil der Abfahrt ist OK. Bis auf den Gegenverkehr. Der zweite (flachere) Teil ist für Autos weder in die eine, noch in die andere Richtung gesperrt. Das führt zwangsläufig dazu, dass sich Gruppen bilden (keine Überholmöglichkeit). Leider wurde das einigen in der zweiten Radrunde zum Verhängnis.:(
Auch ich fuhr auf eine große Gruppe auf. Musste warten bis der Gegenverkehr weg war, um dann zu überholen. Danach hatte ich den KR neben mir mit der schwarzen Karte. Anscheinend hatte er Milde walten lassen, weil ich danach vorne fuhr…:cool:
In der ersten Radrunde haben sich übrigens auch schon Leute an mich gehängt - dann in der Steigung überholt. Auf meine Frage, ob sie sich genug ausgeruht hätten, kam die Antwort „Wir warten aufs Laufen!“.:Nee:
Laufen war super! Ich liebe Sonne und ich find es gut, wenn man sieht, an welcher Stelle man sich befindet (Wendepunktstrecke). Einlauf auf dem Marktplatz ist auch Klasse!
Mit Verpflegung auf der KD hab ich nie Probleme!
Schöne Veranstaltung!!!:Blumen:
Kurzer Bericht:
Schwimmen: Der See ist zwar sehr klein, aber Freiwasserschwimmen um Bojen ist halt Triathlon! – Fand ich gut!
Radfahren: Steigung am Anfang ist nicht steil und auch nicht sehr lang Kann man gut fahren. Über die Wellen im oberen Bereich konnte man gut drüberdrücken.:cool:
Der erste Teil der Abfahrt ist OK. Bis auf den Gegenverkehr. Der zweite (flachere) Teil ist für Autos weder in die eine, noch in die andere Richtung gesperrt. Das führt zwangsläufig dazu, dass sich Gruppen bilden (keine Überholmöglichkeit). Leider wurde das einigen in der zweiten Radrunde zum Verhängnis.:(
Auch ich fuhr auf eine große Gruppe auf. Musste warten bis der Gegenverkehr weg war, um dann zu überholen. Danach hatte ich den KR neben mir mit der schwarzen Karte. Anscheinend hatte er Milde walten lassen, weil ich danach vorne fuhr…:cool:
In der ersten Radrunde haben sich übrigens auch schon Leute an mich gehängt - dann in der Steigung überholt. Auf meine Frage, ob sie sich genug ausgeruht hätten, kam die Antwort „Wir warten aufs Laufen!“.:Nee:
Laufen war super! Ich liebe Sonne und ich find es gut, wenn man sieht, an welcher Stelle man sich befindet (Wendepunktstrecke). Einlauf auf dem Marktplatz ist auch Klasse!
Mit Verpflegung auf der KD hab ich nie Probleme!
Schöne Veranstaltung!!!:Blumen:
Sehe ich genauso nur wenn See dann ohne Neo :Cheese:
Mit dem Verkehr hatte ich nur Ende 2te Runde zu tun Laufstrecke war auch gut.
Sehe ich genauso nur wenn See dann ohne Neo :Cheese:
Mit dem Verkehr hatte ich nur Ende 2te Runde zu tun Laufstrecke war auch gut.
Mit ohne Neo hätte ich in der Liga gewonnen, wetten?:Cheese:
Hatte den Skin von Rocket Science eingepackt!:cool:
Frag' mal Markus...Dion ... Raimund in der Seniorenliga.
Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Ergebnisse sind noch nicht online.
Danke übrigens!:Liebe:
Habe meinen Heimtriathlon auch gut überstanden und es hat Spaß gemacht die Trainingsstrecken mal im Wettkampftempo zu fahren. Leider bin ich in der vierten Gruppe gestartet und da waren im Bröltal mehr Autos als Radfahrer. Ansonsten war's klasse und nächstes Jahr bin ich wieder dabei.
Bleierpel
25.08.2009, 07:55
Auf der Radstrecke hat einer fleissig Bilder geschossen. Gibt es dir irgendwo zu sehen??
Auf der Radstrecke hat einer fleissig Bilder geschossen. Gibt es dir irgendwo zu sehen??
Die offiziellen Bilder sollen hier (http://www.sportonline-foto.de/de/default.htm) heute abend abrufbar sein.
Gerade bekommen. abgesehen vom Motiv, siehts doch gut aus...;)
neonhelm
07.07.2010, 08:53
*hochhol*
Was sagen die Eingeborenen? Wie warm ist denn der Tümpel? Und, gibbet auch reichlich Wasser unterwegs? :Blumen:
Strampeltier
07.07.2010, 09:17
Der See ist zu warm für Neo, falls du das meinst ;)
Hätte schon letzte Woche ohne Neo etwas kühler sein können.
Auf der Radstrecke gab es letztes Jahr nichts, auf der Laufstrecke wars o.k. Letzes Jahr war ja auch schon sehr warm...
Aber wie du schon merkst, ich bin auf dem Stand vom letzten Jahr ;)
neonhelm
07.07.2010, 09:24
Der See ist zu warm für Neo, falls du das meinst ;)
Hätte schon letzte Woche ohne Neo etwas kühler sein können.
Auf der Radstrecke gab es letztes Jahr nichts, auf der Laufstrecke wars o.k. Letzes Jahr war ja auch schon sehr warm...
Aber wie du schon merkst, ich bin auf dem Stand vom letzten Jahr ;)
Es ging mir um den Neo. Kälteeinbruch ist ja nicht zu erwarten und ich find's gut, ohne Neo zu schwimmen.
Das mit dem reichlich Wasser war eher ein hint an die Verantwortlichen. In Steinbeck war 2x Wasser auf der 5k Runde bei den Temperaturen schon grenzwertig. ;)
Aber ich hab mir fest vorgenommen, langsamer Rad zu fahren, damit ich hinten raus ordentlicher laufen kann. Ich hoff nur, das mein Rücken hält und die Erkältung bis dahin ganz weg ist.
Der See ist waaaaaarm....
Auf genug Wasser hoffe ich auch, Hitze ist eigentlich nicht so meins.
Ich bange allerdings auch noch um den Start (blöder, kleiner aber entzündeter Kratzer...). Ansonsten feuer ich euch an und scheuch euch ins Ziel ;)
neonhelm
07.07.2010, 10:18
Der See ist waaaaaarm....
Auf genug Wasser hoffe ich auch, Hitze ist eigentlich nicht so meins.
Ich bange allerdings auch noch um den Start (blöder, kleiner aber entzündeter Kratzer...). Ansonsten feuer ich euch an und scheuch euch ins Ziel ;)
Ah, das klingt gut. :)
Gute Besserung.
Der See ist waaaaaarm....
Auf genug Wasser hoffe ich auch, Hitze ist eigentlich nicht so meins.
Ich bange allerdings auch noch um den Start (blöder, kleiner aber entzündeter Kratzer...). Ansonsten feuer ich euch an und scheuch euch ins Ziel ;)
Neoverbot höre ich gerne:)
Ich drücke dir die Daumen, dass du am Sonntag am Start stehen kannst, würde mich freuen, wenn wir uns wiedersehen:Blumen:
radpiratin
07.07.2010, 10:36
Der See ist waaaaaarm....
Auf genug Wasser hoffe ich auch, Hitze ist eigentlich nicht so meins.
Ich bange allerdings auch noch um den Start (blöder, kleiner aber entzündeter Kratzer...). Ansonsten feuer ich euch an und scheuch euch ins Ziel ;)
ähhh... Nine....könntest du mich vielleicht schon ins Wasser scheuchen? :Cheese:
Spaaaß ... ich freu mich schon auf Sonntag!!!
Und auch aufs schwimmen!!!!! (irgendwann muss es ja mal klappen)
Ich wünsche dir, dass dein Kratzer sich bis dahin wieder eingekriegt hat... und allen anderen natürlich auch nen guten Strt und viel Spaß!!
:Hexe:
malihini
07.07.2010, 11:40
Auch dabei:Huhu:!
Wer noch?
hansemann
07.07.2010, 11:55
meiner einer auf der olympischen :Huhu:
ohne neo ? dann geh ich mal schnell schwimmen trainieren :Cheese:
Im letzten Jahr war's auch reichlich warm. Neoverbot hat der Veranstalter abgelehnt. War ja auch die erste Veranstaltung, da wollten die sicher nicht gleich alle verprellen. Dieses Jahr ist der See aber wärmer. Thermometer hab ich aber nicht mitgenommen. Das schreibe ich, obwohl ich geschwindigkeitsbedingt DEFINITIV KEIN FREUND vom Neoverbot bin. Nur in T1 wird's dann nicht so hektisch.
Die Laufstrecke liegt komplett in der Sonne und auf dem ersten Stück dürfte es keine Verpflegung geben. Könnte also nützlich sein, in der WZ noch was zu trinken oder ne Flasche mitzunehmen. Bei der Einbiegung in die Bröltalstraße nach der Abfahrt von Seelscheid soll es auf der Radstrecke Verpflegung gegeben haben. Ich werd jedenfalls genug mitnehmen und zwar auch, um "gefüllt" auf die Laufstrecke zu gehen.
Vor Ort dürfte es übrigens schwierig sein, Wasser zu besorgen, denn die WZ ist auf'm Feld und da ist nix drum herum außer dem Allner See. Dessen Wasser werd ich sicher nicht trinken.
neonhelm
07.07.2010, 12:43
Seh ich dass richtig, dass wir 10min zum Start auf der anderen Seite laufen müssen?
Hah, die Senioren stehen wieder prima direkt an Ein und Ausgang. :Cheese:
Ich hab letztes Jahr den Start fast verpasst und hab daher in der Panik wesentlich weniger als 10 min für die Strecke gebraucht :Cheese:
Aber wenn man gemütlich geht, kann das schon hinkommen.
Seh ich dass richtig, dass wir 10min zum Start auf der anderen Seite laufen müssen?
Korrekt! Is aber keine Ausrede für den Laufsplit. Kümmert sich ja auch keiner drum, ob und wie ich die 1500 m im Wasser überlebe. :Lachen2:
neonhelm
07.07.2010, 13:04
Korrekt! Is aber keine Ausrede für den Laufsplit. Kümmert sich ja auch keiner drum, ob und wie ich die 1500 m im Wasser überlebe. :Lachen2:
Ich werde brav GA1 hinter dir herkraulen... :Cheese:
Das schaffst Du nicht!
Ich mein, beim Schwimmen hinter mir zu bleiben.
Erinnert mich an Olaf Sabatschus. Der hat mal gemeint, 5 - 10 Kilometer locker zu laufen, Rekom, jeder könne mitmachen, nur'n 1000er Schnitt von 4:15 - 4:30.;)
Der Veranstalter schreibt:
Ab 22 Grad Wassertemperatur wird ein Verbot ausgesprochen. Da wir im Augenblick ca.25 Grad Wassertemperatur messen, muß also mit einem Verbot gerechnet werden.
Also viel Spaß beim Schwimmen. Der Vorsprung wird größer.
Das ist doch schon fast wie im Schwimmbad oder in der Badewanne .... Nenenene!
Der Veranstalter schreibt:
Ab 22 Grad Wassertemperatur wird ein Verbot ausgesprochen. Da wir im Augenblick ca.25 Grad Wassertemperatur messen, muß also mit einem Verbot gerechnet werden.
Also viel Spaß beim Schwimmen. Der Vorsprung wird größer.
:liebe053: Endlich mal Plantschen ohne Frostbeulen :Cheese:
Irgendwie freu ich mich, nur Schwimmen zu brauchen und dann Radeln und Laufen anderen zu überlassen :Cheese:
crema-catalana
08.07.2010, 09:41
... so komme ich auch früher als gedacht zu meiner ersten OD mit Neo-Verbot. *gulp*
Startnummer 620, erste Startgruppe - und ja ... ICH HABE ANGST!!!!!!!!!
Gibt es eigentlich ein Zeitlimit beim Schwimmen???? :o
roadrunner
08.07.2010, 09:45
Ich bin auch am Start, in der Liga.
Ohne neo fänd ich angemessen!
... so komme ich auch früher als gedacht zu meiner ersten OD mit Neo-Verbot. *gulp*
Startnummer 620, erste Startgruppe - und ja ... ICH HABE ANGST!!!!!!!!!
Gibt es eigentlich ein Zeitlimit beim Schwimmen???? :o
Wnn dich die 2. Startgruppe überrundet, hast du ein Problem :Cheese:
Und wenn ich dich überhole (Startgruppe 4), solltest du aufhören :Lachanfall:
Nur Mut :Huhu: ich hab auch schiss
Also ein Zeitlimit beim Schwimmen gibt es nicht. Aber ich bin letztes Jahr von der nächsten Startgruppe überrundet worden und das ist nicht schön :Ertrinken: Wird aber wohl trotzdem dieses Jahr wieder passieren, soviel schneller bin ich leider nicht...
Ist außer mir aber nur noch zwei anderen aus der ersten Startgruppe passiert und wir waren wirklich langsam.
Im letzten Jahr war ich die letzte der ersten Startgruppe, die aus dem Wasser kam :( Und ich kann euch versichern, dass ich auch in diesem Jahr nicht schneller sein werde als ihr :Blumen: Also Kopf hoch, das wird schon!
crema-catalana
08.07.2010, 10:45
Ist außer mir aber nur noch zwei anderen aus der ersten Startgruppe passiert und wir waren wirklich langsam.
Wie langsam? :Huhu: Bist du Brust oder Kraul geschwommen?
Wie langsam? Bist du Brust oder Kraul geschwommen?
Ich tipp mal: knapp über 40 :Huhu: und das ist gar nicht so langsam :Diskussion:
@nine: :Blumen: :Blumen: :Blumen: Hoffentlich sehen wir uns in Hennef :Huhu:
crema-catalana
08.07.2010, 11:00
Ich tipp mal: knapp über 40 :Huhu: und das ist gar nicht so langsam :Diskussion:
Äh, ja, ups. Ich stelle mich also mal aufs überschwommen werden ein. Kann ich heute abend bei der swimnight prima üben... :Lachanfall:
Äh, ja, ups. Ich stelle mich also mal aufs überschwommen werden ein.
Das sollte nicht passieren: (alles ca.-Werte)
Bei 3:00 min für 100m hättest Du nach 1000m probleme mit dem Start der nächsten Gruppe;)
Bei 2:45 min für 100m nach 1.250m und bei 2:30 min/100m beim Schwimmausstieg ca. bei Meter 1500.
Bist Du schneller (davon gehe ich mal stark aus :Blumen: ), geht alles reibungslos :)
crema-catalana
08.07.2010, 11:23
Das sollte nicht passieren: (alles ca.-Werte)
Bei 3:00 min für 100m hättest Du nach 1000m probleme mit dem Start der nächsten Gruppe;)
Bei 2:45 min für 100m nach 1.250m und bei 2:30 min/100m beim Schwimmausstieg ca. bei Meter 1500.
Bist Du schneller (davon gehe ich mal stark aus :Blumen: ), geht alles reibungslos :)
Nee, ich bin nur mit Schwimmflügelchen schneller. Über meine 32:23 im Kraichgau (mit Neo über 1500 m) habe ich mir echt 'nen Ast gefreut und ich konnte da durchkraulen. 2'30/100 könnte normalerweise gehen, aber 1500 m im See ohne Neo bin ich noch nie geschwommen.
:Ertrinken:
aber 1500 m im See ohne Neo bin ich noch nie geschwommen.
:Ertrinken:
Ich auch net, wird also ne PB :Lachen2:
Ich bin ca 42 min geschwommen :( Bin grad zu faul nachzuschauen... Aber wie gesagt, soviel schneller wirds wohl diesmal auch nicht. Aber immerhin auch ne 1500 m ohne Neo im See PB, hab das nämlich auch noch nicht gemacht!
@Godi: natürlich sehen wir uns, du besorgst uns doch das Krombacher im Ziel, schon vergessen? ;) Der Kratzer sieht auch schon viiiiieeeel besser aus, ich denke das geht.
Ich freu mich schon richtig auf Sonntag, ich war noch nie auf einem Wettkampf, bei dem ich so viele bekannte Gesichter erwartet hab.
@Godi: natürlich sehen wir uns, du besorgst uns doch das Krombacher im Ziel, schon vergessen? ;)
Neee,natürich nicht :Huhu:
ich glaub, ich mach mir nen Plan, was ich alles so zu erledigen hab (außer Schwimmen) :Lachen2:
Jo, die anderweitigen Aufgaben könnten insgesamt bald anstrengender werden als das Schwimmen :Lachanfall:
weihnachtsmann_s
08.07.2010, 15:02
bin auch dabei...
mei oh mei... ohne neo wird lustig... werde auch versuchen nicht überrundet zu werden von der eigenen gruppe :-D
bin in startgruppe2 und hoffe auf ein schwimmen von unter 40 minuten. mal schauen werde gleich nohcmal im paffrather testeen wie das so klappt.
:Nee: :Nee:
In dem See schwimmt man ja 'n Dreieck und dann noch mal längs der Hypothenuse durch. Ich würd mal schätzen, dass man ca. 1100 m geschwommen sein muß, bevor die nächste Startgruppe startet, um mit denen keinen Ärger zu bekommen. Dann muß man sich nur noch vor dieser Startgruppe halten, die dann natürlich auf deren 1. Dreieck auch die Hypothenuse lang schwimmt. Aber da kommen ja zunächst nur die Schnellen.
Ist ein bisschen schwer zu erklären: Man kreuzt sich quasi. Ich bin ja geradeaus zum Schwimmausstieg geschwommen, die anderen leicht rechts zur Boje, von der aus es die Ecke zurückgeht. Da die Leute etwas links von mir gestartet sind, mussten ich quasi einmal durch sie durch um nach links zu kommen.
Aber für die allermeisten hier wird das eh kein Thema sein :Blumen:
Und ich hab ja schon Erfahrung :Lachanfall:
Strampeltier
10.07.2010, 15:44
bin auch dabei...
mei oh mei... ohne neo wird lustig... werde auch versuchen nicht überrundet zu werden von der eigenen gruppe :-D
:
Ah, dann sehen wir uns dieses Mal ja wieder :)
Ich habe gesehen, dass du in Bonn deine Zielzeit ja locker in der Tasche hattest, aber war ja auch klar ;)
Bis moin.
Sebastian
...bin auch dabei. Ich hoffe es bleibt von obern trocken (kein Gewitter), nass werden wir von ihnen schon genug.
roadrunner
10.07.2010, 18:49
Den Neo kann ich da´nn wohl zuhause lassen!?
Ich denke das ist auch besser so.
Viel Spass Morgen.
neonhelm
10.07.2010, 18:53
Rubäääh, ich will auch. :Weinen:
weihnachtsmann_s
10.07.2010, 23:17
Naja locker war das nicht ;-)
bin mal gespannt wie das morgen bei den Temperaturen klappt.
War heute nochmal auf dem Rad unterwegs und bin zerlaufen...
Ist es eigentlich sicher das es morgen getraenke auf Dr radstrecke gibt!
Gruesse und allen morgen viel spass.
weihnachtsmann_s
11.07.2010, 15:39
So ich bin wider zu hause...
bios lauf km 1 war noch alles im lot aber danach wurde es mir zu heiß....
echt krass die temperaturen... das ist nicht meine spazialität... egal finish und abhaken.
positiv für mich war das schwimmen das hat für meine verhältnisse super geklappt. radfahren war in ordnung aber nichts besonderes. und über die stunden beim laufen muss ich wohl nichts sagen.....
also jetzt erst mal duschen und essen essen essen....schaufen und fussball gucken....das kann ich nämlioch viel viel besser als triathlon...:liebe053:
@neonhelm
ich war das in orange.:Huhu:
hansemann
11.07.2010, 16:00
DNF wegen technischem defekt,- reifenplatzer bei 45 kmh ca. 7 km vor T2.
trotz ner 34 schwimmzeit, lag ich bis dahin sehr gut im rennen.allerdings ist alles weitere im moment müssig ... bin unausgelastet, unzufrieden, & abgefuckt.
ich gehe jetzt auch lieber in den garten & trinke bier, grille & höre ne runde punkrock.
wenn ich jetzt ein statement geben würde zum WK, würde ich wohl einigen leuten unrecht tun, was nicht fair ist.
ziemlich weitläufig das ganze, für zuschauer an der wechselzone & radstrecke bescheiden.zum laufen kann ich nix sagen, da ich nach ner knappen stunde fussmarsch in radschuhen die landstrasse entlang keinen bock mehr hatte ;)
ich habe fertig & durst.
btw: hab nen unfall mit 2 teilnehmern mitbekommen.ich hoffe es war nicht so dramatisch & wünsche mal gute besserung.
cirio :Cheese:
crema-catalana
11.07.2010, 16:24
Ich war wohl (fast?!) letzte aus dem Wasser, dann ein bissi kraftlos auf dem Rad und wollte eigentlich nicht auf die Laufstrecke. Zum Glück hat mich meine Freundin dann in der Wechselzone zusammengefaltet, dass ich verdammt noch mal laufen soll und mir das Mädel da vorne noch schnappe. Na gut, bin dann losgelaufen. Super toll war es neonhelm überall zu sehen, nach dem Schwimmen, beim Radeln, beim Laufen (danke nochmal fürs Flasche aufbewahren!!!). Einfach super. Und als ich beim Laufen im kompletten Tief war und nur noch die nächste Wasserstation herbeigesehnt habe, hat gurke mich leichtfüßig überholt und aufgemuntert. Das tat echt gut!!! Naja, und im Ziel konnte ich mich auch wieder freuen. :) Es war hart, aber ich bin (zwar slow-mo) durchgekrault, und noch knapp unter 3 h ins Ziel.
Die Ergebnisse sind schon online
http://results.mikatiming.de/2010/hennef/index.php?pid=start&event=OL&lang=DE&num_results=25&page=2&search
So unterschliedlich sind die Wahrnehmungen. Ich war heute recht zufrieden mit mir:) und fand es einen schönen Wettkampf.
Vielen Dank an den Neonhelm, der wirklich überall war und selbst noch nicht mal Zeit hatte eine Runde in den See zu springen.:Blumen:
Besonders das Schwimmen ohne Neo fand ich Klasse und ich bin auch gut am Start weggekommen, die Radstrecke lag ja viel im Schatten und teilweise war die Straße noch nass, was kühl hochgestrahlt hat.
Beim Laufen bin ich vor 14 Tagen total gestorben und habe mir deshalb vorgenommen ganz langsam loszulaufen und dann mal schauen. Und auch hier machte mir die Hitze nicht ganz so viel aus, auch wenn die Laufzeit natürlich nicht doll ist.
Völlig überrascht worden bin ich, dass nach 10 km das Ziel noch nicht erreicht war, sondern stattdessen noch weiterging. Ganz entsetzt hab ich erst mal einen Zuschauer gefragt, wie weit es denn noch ist:Lachen2:
Insgesamt ist mein Fazit positiv und ich würde wieder dort starten.
@ Hansemann, dann hast einen Doppelgänger, ich dachte dich beim Laufen kurz hinter Gurke gesehen zu haben. DNF ist natürlich sch....:(
... soo frisch geduscht und mit gefüllten Speicher. mein Resümee:
Schwimmen, ist schon ungewöhnlich ohne NEO und bei pi..warmen Wasser. WO wurde eigentlich die Zeit genommen? Die offizeille Zeit passt nicht zu meine schnellen Blick auf die Uhr, beim Ausstieg.
Radeln war geil, schöne Strecke. Ärgerlich waren nur ein paar Autofahrer die etwas störten, und sehr wenige Zuschauer.
Laufen fand ich eigentlich auch ganz gut. Nicht das ich Hitze mag, aber sie schmeisst mich nicht ganz so aus der Bahn. Mich hat nur MALIHINI überholt, sonst keiner... das ist schon ungewöhnlich. Aber auch hier passt die offzielle Zeit nicht zu meinem Blich auf die Uhr.
Meine Frage an Euch wo waren die Zeitmesspunkte, ich habe da nicht ganz aufgepasst? Sonst wünsche ich dem Rest eine gute Erholung..
... soo frisch geduscht und mit gefüllten Speicher. mein Resümee:
Schwimmen, ist schon ungewöhnlich ohne NEO und bei pi..warmen Wasser. WO wurde eigentlich die Zeit genommen? Die offizeille Zeit passt nicht zu meine schnellen Blick auf die Uhr, beim Ausstieg.
Radeln war geil, schöne Strecke. Ärgerlich waren nur ein paar Autofahrer die etwas störten, und sehr wenige Zuschauer.
Laufen fand ich eigentlich auch ganz gut. Nicht das ich Hitze mag, aber sie schmeisst mich nicht ganz so aus der Bahn. Mich hat nur MALIHINI überholt, sonst keiner... das ist schon ungewöhnlich. Aber auch hier passt die offzielle Zeit nicht zu meinem Blich auf die Uhr.
Meine Frage an Euch wo waren die Zeitmesspunkte, ich habe da nicht ganz aufgepasst? Sonst wünsche ich dem Rest eine gute Erholung..
Ich glaube in der Schwimmzeit ist der Wechsel mit drin. Ich habe auch ca. 3 Minuten Differenz. Der zweite Wechsel müsste in der Laufzeit drin sein.
Ich nutze hier auch mal meine Euphorie, ein paar Sätze zu schreiben.
Ich bin begeistert. Der See war super zum Schwimmen und bis auf das ich meine Uhr direkt fast verloren hätte und nach den ersten drei Zügen einen Stop einlegen musste, mir das ganze auf der zweiten Runde nochmal passiert ist, ich mich ein wenig verschwommen habe (NEVER TRUST UNKNOWN FEET :Cheese: ) ist es für mich super gelaufen und mit meiner Zeit bin ich voll zufrieden. Der erste Anstieg beim radeln ging gut in die Beine aber wenn ich was kann, dann bergauffahren:Lachanfall: . Auf dem zweiten Teil der ersten Runde kamen dann die LL (Liga-Lutscher) mit 20-Mann starken Gruppen an mir vorbei:Nee: . Die Jungs haben doch echt keine Eier, oder. Und radfahren können die auch nicht. An jeder Abfahrt gehen die in die Eisen, um die Kurven wird das Rad getragen und am Berg fehlt die Puste:Nee: Aber ich hab an den neonhelm gedacht, Lutscher, Lutscher sein lassen und habe mein Rennen gefahren. Das Laufen war dann heiss und ich bin auch ein wenig schnell angelaufen konnte mich aber noch abfangen und das Ding vernünftig zu Ende laufen. Ich bin super zufrieden mit meiner Zeit und diesmal hat die Generalprobe für meine LD geklappt.
@Crema: sehr gerne geschehen, aber sooo fertig sahst du zu dem Zeitpunkt garnicht aus.
@Strampeltier: Beim nächsten mal erkenne ich dich bestimmt, versprochen, hoch und heilig, `chwöre
@ hansemann: soll ich noch Salz.. nein,nein. lass dir das Fleisch und das Bier schmecken und deinen Adrenalinspiegel kriegste schon wieder runter. Wir wissen ja wer schuld hat :Lachanfall:
An alle anderen: ich finds immer wieder schön wenn man sich auf den Wettkämpfen trifft. So eine Community gibts sonst nur in Vereinen. Gut das es TS gibt sonst hätte ich viele nette Menschen nie kennengelernt:liebe053:
Glaub ich auch, jedenfalls war beim Radein- und ausgang der WZ ne Matte. Ob beim Schwimm-/Laufein- und ausgang auch eine war hab ich - wohl wegen des temperaturbedingten Tunnelblicks - nicht mitbekommen.
OK, als Zuschauer muß man schon ein bisschen gehen, vom See zur Radstrecke und dann rüber zur Laufstrecke. Ich find's aber so besser als 3 oder 4 Runden fahren bzw. laufen zu müssen.
Ich fand's Klasse und flexibel, dass die Verpflegungsstelle auf dem Rad in Happerschoß eingerichtet wurde. Hab zwar nix getrunken dort, aber ein Becher über den Rücken hat gut getan.
Beim Laufen kann ich ja Duschen normalerweise nicht ab. Man ist so schnell durch und hat grad 3 Tropfen abgekommen, aber das Wasser steht in den Schuhen. Die Duschen hier waren wirklich effektiv. Dicke Feuerwehrschläuche mit Löchern drin, an denen man vorbeilaufen konnte und über 10 - 15 m Wasser abbekommen hat.
Schöner Wettkampf, nächstes Jahr bin ich wohl wieder hier.
neonhelm
11.07.2010, 17:59
@neonhelm
ich war das in orange.:Huhu:
Ich weiß, dass du das warst. :Huhu:
Der Einzige, der mir von denen, die ich kenne, heute durch die Lappen gegangen ist, war hansemann. Keine Ahnung, wo der sich versteckt hat.
Nette Veranstaltung. Für mich als Zuschauer aber der Wettkampf der weiten Wege. Ich empfehle da dringend einen Tretroller. Nachdem ich heute morgen am Schwimmstart einen ziemlich langen Hals hatte, weil ich auch gerne geschwommen wär, hab ich hinterher bei meinem Amarena-Becher festgestellt, dass es doch richtig war, nicht zu starten.
Ist ja auch nicht weiter schlimm, denn Anfeuern find ich ja auch prima. Für alle die sich fragen, wer ich war: Ich war der mit dem hellblauen Polo und der Ratsche. Einer von den wenigen Zuschauern. Da waren heute wirklich nur engste Freunde und Familie. Schade, dennn gerade auch zum Ziel in der Stadt hin gibt's doch schön Gelegenheit, anzufeuern.
Alles in allem ein schöner Wettkampftag und ich freue mich, da im nächsten Jahr zu starten.
Euch gratuliere ich zur guten Leistung an diesem heißen Tag. :Blumen:
Strampeltier
11.07.2010, 18:15
Bin auch wieder zu Hause, wir waren nach dem Wettkampf noch gemütlich am See chillen und schwimmen :) Bin nur knapp dem Sonnenbrand entkommen ;)
Der Wettkampf lief bei mir eigentlich relativ routiniert ohne besondere Vorkommnisse. Schwimmen hat gut geklappt, allerdings kam's mir viel zu lang vor, wollte endlich auf's Rad.
Nach dem Radeln habe ich meinen Wechselplatz nicht gefunden, bin in die falsche Gasse eingebogen :Maso: Das hat mich so einige wertvolle Sekunden gekostet.
@Gurke: Du warst doch schneller als ich, dass ich dich nicht gesehen habe liegt wohl daran, dass du mich in der Wechselzone überholt hast... (s.o.)
Tja, ein paar Sekunden langsamer als letztes Jahr, aber bei der Hitze und ohne Neo eigentlich nicht so verwunderlich. Böcke hat's auf jeden Fall gemacht und ich muss mich Gurke anschließen, es ist toll, immer mehr bekannte Gesichter zu sehen :Blumen:
Liebe Grüße,
Sebastian
Für mich war es einer der allerschönsten Wettkämpfe bisher! Vor allem, weil ich einfach mal richtig gut unterwegs war. Klar, war es anstrengend bei der Hitze, aber ich hab trotzdem für mich richtig gute Zeiten hingekriegt und es tat gar nicht soo weh :) Schwimmen war klasse. Schwimmbadtemperatut un dschön viel Bewegungsfreiheit, im Vergleich zu draußen angenehm kühl... das war das erste Mal, dass ich richtig gerne geschwommen bin und es richtig schnell vorbeiging (immerhin auch fast fünf min. schneller als letztes Jahr an gleicher Stelle :) ) Beim Radeln dachte ich, ich sei langsam, war aber im Endeffekt doch gut unterwegs. Und das Laufen war die große Überraschung. Da hatte ich fast schon einen Einbruch einkalkuliert, zumal ich auf dem Rad schon Kopfschmerzen hatte. Aber wieder Erwarten lief es und ich hab mich die gesamte Zeit gut gefühlt. Und im Ziel war ich mal dermaßen happy :Cheese:
Für mich war es auch sehr schön, so viele Leute zu sehen. Vor allem den Neonhelm als unermüdlichen Anfeuerer aber auch die anderen Leute aus diesem Forum und meiner "Laufforenheimat"!!!
Na und dann noch das chillen auf der Wiese mit dem Strampeltier und Konsorten, bei dem ich leider nicht dem Sonnenbrand entronnen bin...
Ein durch und durch gelungener Tag, wenn ich gleich noch was zu essen kriege ;)
Strampeltier
11.07.2010, 18:36
DNF wegen technischem defekt,- reifenplatzer bei 45 kmh ca. 7 km vor T2.
@Hansemann:
Ich will ja nicht in der Wunde bohren, aber aus "forensischem" Interesse ein paar Fragen zum Reifenplatzer, ist ja nicht harmlos sowas und so einer Sache auf den Grund zu gehen ist ja vielleicht hilfreich.
War es wirklich der Reifen oder der Schlauch?
Gab irgend einen erkennbaren Grund warum er geplatzt ist?
Wieviel Druck war drauf?
7km vor Wechsel - war das in der Abfahrt?
Wie schaut die beschädigte Stelle aus?
Gruß,
Sebastian
ja ja, die LL. Es gibt sogar einen Verein, der setzte heute einen Athleten ein, der bereits 2mal in einer höheren Liga gestartet ist. :Cheese:
Sollte sowas nicht bei der Meldung auffallen ? :Huhu:
Naja, mein Wettkamp stand ja mehr unter dem Punkt:
Voll Schwimmen und dann den Rest nach Arnes Plan. Gut beim Radeln war das berghoch schwer umzusetzen. So langsam wollte ich dann soch nicht fahren. :Cheese:
Laufen war dann zwischen Halb/Marathon Tempo. Dafür bin ich mit der Laufzeit sehr zufrieden.
Fazit: Roth kann kommen.
neonhelm
11.07.2010, 18:47
@Hansemann:
Ich will ja nicht in der Wunde bohren, aber aus "forensischem" Interesse ein paar Fragen zum Reifen
Richtig in der wunde bohren würdest du, wenn du ihn fragst, warum er denn zu Fuß in die WZ zurück musste... :Cheese:
sockenläufer
11.07.2010, 18:48
Hi,
bin heute in unserer 2. Landesliga Mannschaft als Ersatz vom Ersatzmann gestartet. Da ich in 7 Tagen in Roth starte hab ich mir heute nicht mehr weh getan sondern nochmal ne schöne flotte Koppeleinheit gemacht.
Der WK als solcher war ok - aber was ich auf der Radstrecke erlebt habe war der Hammer. Wie kan bei einen solchen Wettkampf Autos auf die Strecke lassen ?
In der 1. Runde bin ich von einem Auto fast in den Graben gedrängt worden und in der2. Runde hatte ich den Linienbus vor mir, so dass ich fast 5km mit Tempo 25 hinterher dackeln konnte.
Unter diesen Umständen werde ich dort nicht mehr starten !
malihini
11.07.2010, 18:54
Nachdem ich mich auch wieder abgekühlt habe, gibt´s noch meine Perspektive zum Wettkampf.
Nachdem ich erstmal noch eine Radflasche kaufen musste (irgendwas vergisst man ja immer), ging´s an den Start. Erstmal gurke ins Wasser geschickt, eine halbe Stunde später war ich dann dran.
Das Schwimmen ging bei mir überraschend gut, ich konnte durchaus Druck machen für meine Verhältnisse. Ich will zwar nicht wissen, wie meine Schwimmroute auf der ersten Hälfte von oben aussah (ich glaube, ich habe mich zu sehr an die Leinen im Fühli gewöhnt:Nee:). Aber dann habe ich ein paar gute Füße gefunden, was die Sache deutlich einfacher machte.
Auf dem Rad war die erste positive Überraschung, dass es noch heil in der Wechselzone stand (anders als in Bonn). Dann kam erstmal die hübsche Anfangssteigung. Da hatte ich durchaus Respekt vor, aber auch das ging dank der Trainingsstunden im Bergischen Land besser als erwartet - soo steil war´s gefühlt gar nicht. Die "Busse" der Drafter habe ich durchaus auch gesehen, aber da habe ich mich lieber raus gehalten. Viel interessanter fand ich, mir die Leute, an denen ich vorbei gefahren bin, anzuschauen. Highlight war einer, der recht langsam und auf einem Tourenrad unterwegs war. Aber der Zeitfahrhelm hat nicht gefehlt:Lachanfall:! Aus dem Grinsen wurde ich aber jäh dadurch gerissen, dass auf einmal trialex völlig respektlos an mir vorbeifuhr:Nee:. "Wart nur ab", dachte ich, "Dich krieg ich beim Laufen wieder eingesackt!". Erstaunlicherweise pannen- und sturzlos kam ich wieder in die Wechselzone und durfte endlich laufen.
Voller Enthusiasmus nahm ich die Strecke unter die Hufe, merkte aber bald, dass es wohl doch etwas warm war. Also besser etwas rausnehmen. Trotzdem tauchte nach 4-5 km am Horizont trialex auf und schon bald konnte ich wieder an ihm vorbei:liebe053:. Das gab Motivation (zumindest mir:Cheese:) und ich kämpfte mich durch den Rest der Hitzehölle bis ins Ziel, wo ich Unmengen Getränke in mich hineinstürzte.
Insgesamt ein schöner Wettkampf, nur die Radverpflegung kam mir ein wenig dürftig vor (eine Frau, die Wasser in Plastikbechern anreichte). Meine Zeit war nicht überragend, aber für einen Trainingswettkampf bei den Bedingungen in Ordnung.
Und auch ich freue mich immer, viele Foris zu treffen. Schön war´s (auch wenn man bei dem Wetter eigentlich Sinnvolleres machen könnte:Cheese:)...
@hansemann: Echt schade mit dem Platten und der unfreiwilligen Geheinheit. Aber egal, Mund abputzen und weiter!
roadrunner
11.07.2010, 19:13
Unter diesen Umständen werde ich dort nicht mehr starten !
Das stimmt.
Die Autos auf der Strecke sind einfach unnötig gewesen.
In Runde 1 waren es 5 autos auf dem Flachen schnellen stück, in runde 2 nur eins.
ja ja, die LL. Es gibt sogar einen Verein, der setzte heute einen Athleten ein, der bereits 2mal in einer höheren Liga gestartet ist. :Cheese:
Sollte sowas nicht bei der Meldung auffallen ? :Huhu:
Leider ist dies regelkonform. Man ist erst bei mehr als zwei Starts gesperrt, verstehen soll dies jemand anderes. Wofür werden denn Mannschaften eingeteilt??
roadrunner
11.07.2010, 19:19
ja ja, die LL. Es gibt sogar einen Verein, der setzte heute einen Athleten ein, der bereits 2mal in einer höheren Liga gestartet ist. :Cheese:
Sollte sowas nicht bei der Meldung auffallen ? :Huhu:
Das ist nicht fair von ihm. Wenn er den WK unbedingt machen wollte hätte er sich anmelden müssen.
Abwarten.
neonhelm
11.07.2010, 19:21
Ach so, Eindrücke für die Veranstalter:
Das mit der Engstelle Schwimmausstieg, Ein/Ausgang Wechselzone müsst ihr dringend regeln. Da müsst ihr Schleusen und Wege für die Zuschauer einbauen. Das ging so gar nicht. Da gabs unnötigen Stress für Helfer und Zuschauer.
Den langen Weg außenrum um den See nimmt auch keiner auf dem Weg zum Start freiwillig. Das ist gut gemeint, aber bloße Therorie. Genauso, wie anzunehmen, dass Leute, die auf dem kurzen Weg vom Start Richtung Wechselzone kommen, wieder umdrehen, weil sie da nicht weitersollen.
Für mich als Zuschauer war es auch ziemlich blöd, an die Radstrecke zu kommen. Das ging nur auf der Strecke. Auch hier wäre eine (kurze) Führung sinnvoll.
Am Ausgang Rad hat ein hat ein Helfer gefehlt. Da sind auf der VD Dutzende auf die Laufstrecke gegangen.
Ausfahrt Rad Richtung T2 früher ankündigen. Da waren etliche Athleten irritiert.
Die Schüler hatten ein bisschen Pech mit dem Laufen auf der Brücke. Da ist's eng und es herrscht viel Betrieb. Läßt sich aber wohl nicht anders machen.
Ein kleiner Stand mit Kuchen und Getränken an der WZ hätte die Vereinskasse betimmt auch nochmal aufgebessert.
Vielen Dank für eure Mühe und euer Engagement. :Blumen:
neonhelm
11.07.2010, 20:01
Foris überall....
http://lh5.ggpht.com/_6Gt5NzW8vIg/TDoF4iTsmiI/AAAAAAAAAgk/2gjNvQIGI7U/s720/Bild%20158.jpg
Der eine Platz ist ein Mann, der andere Platz ist eine Frau. Welcher ist welcher...? :Lachen2:
http://lh3.ggpht.com/_6Gt5NzW8vIg/TDoF46SJEqI/AAAAAAAAAgo/Kfnp16tf6Ac/s720/Bild%20161.jpg
PippiLangstrumpf
11.07.2010, 20:33
Foris überall....
Selbst bei den KaRis haben sie sich eingeschlichen :(
:Cheese:
Vielen Dank, daß Du den Job machst :Blumen:
Insgesamt ein schöner Wettkampf, nur die Radverpflegung kam mir ein wenig dürftig vor (eine Frau, die Wasser in Plastikbechern anreichte).
Soweit ich das vom Veranstalter mitbekommen habe, war dies eine Privatperson, die sich am Samstag kurz entschlossen hat für die Teilnehmer eine Wasserstelle anzubieten.
Super Aktion!!! :Danke:
crema-catalana
11.07.2010, 21:49
vom Urmel auf dem Hennefer Grill gibt's hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=419630&postcount=218) :Cheese:
Volkeree
12.07.2010, 02:45
Leider ist dies regelkonform. Man ist erst bei mehr als zwei Starts gesperrt, verstehen soll dies jemand anderes. Wofür werden denn Mannschaften eingeteilt??
Sicher?
Ich will jetzt nicht in den Statuten suchen, aber menes Wissens nach, darfst du nur einmal höher gestartet sein.
ein Blick in die Ordnung erleichtert die Problemlösung:
§ 14 Einsatz von Liga – Startern in verschiedenen Mannschaften
Athleten/-innen, die in der laufenden Saison mehr als zwei Wettkämpfe in einer höheren Liga bestritten haben, dürfen nicht mehr im gleichen Jahr in der unteren Liga eingesetzt werden (Ausnahme Senioren-, Mastersliga und Nachwuchscup).
Wenn Athleten/innen unter einem anderen Namen starten wird das ganze Team disqualifiziert.
... mehr als ... => 2 mal geht also
Foris überall....
Der eine Platz ist ein Mann, der andere Platz ist eine Frau. Welcher ist welcher...? :Lachen2:
Wenn schon mal so viel Platz ist muss der auch ausgenutzt werden:Cheese:
Soweit ich das vom Veranstalter mitbekommen habe, war dies eine Privatperson, die sich am Samstag kurz entschlossen hat für die Teilnehmer eine Wasserstelle anzubieten.
Super Aktion!!! :Danke:
Klasse, vielen Dank dafür:Blumen:
neonhelm
12.07.2010, 08:48
ein Blick in die Ordnung erleichtert die Problemlösung:
Alter Paragraphenreiter... :Lachen2:
Wenn schon mal so viel Platz ist muss der auch ausgenutzt werden:Cheese:
Ich weiß. Nennt sich 'horror vacui' (http://de.wikipedia.org/wiki/Horror_vacui)... :Cheese:
Soweit ich das vom Veranstalter mitbekommen habe, war dies eine Privatperson, die sich am Samstag kurz entschlossen hat für die Teilnehmer eine Wasserstelle anzubieten.
Super Aktion!!! :Danke:
Das fand ich auch grosse Klasse, daß noch kurzfristig dieser Extra-Erfrischung-Service auf der Radstrecke eingerichtet wurde. Vielen vielen Dank!
Hut ab vor der tollen Orga! Die Jungs & Mädels haben wirklich ein tolles Event auf die Beine gestellt! :Prost:
(Natürlich schade, daß einige durch Autoverkehr ausgebremst, aber dies läßt sich leider nie 100% vermeiden.)
Alter Paragraphenreiter... :Lachen2:
Einer muß es ja machen. Als ob das was mit Logik zu tun hätte. ;)
maifelder
12.07.2010, 10:36
Richtig in der wunde bohren würdest du, wenn du ihn fragst, warum er denn zu Fuß in die WZ zurück musste... :Cheese:
Wenn er eh zu Fuß in T2 musste, bist Du dann noch gelaufen, also so mit Laufschuhen und so? :Cheese:
Nur das Finnish zählt.
... Nur das Finnish zählt.
Wieso? Laufen die Finnen so? :Cheese: Sollte denen mal jemand sagen, dass das mit Laufschuhen besser geht. Aber der Düsseldorfer kann schon gemein sein, ne? ;)
hansemann
12.07.2010, 11:37
Wenn er eh zu Fuß in T2 musste, bist Du dann noch gelaufen, also so mit Laufschuhen und so? :Cheese:
Nur das Finnish zählt.
wenn ich ehrlich bin, hatte ich nicht mehr die nötige courage auf die laufstrecke zu gehen.war so eine mischung aus ärger & hitze :cool:
ich war über ne stunde unterwegs, ich habe sogar sehr kurz die radschuhe ausgezogen & habe versucht zu traben richtung T2,- ohne witz - unmöglich.der asphalt war sowas von heiss.
habe einige teilnehmer angesprochen, sie mögen doch mal nem ordner bescheid geben, für eventuelle unterstützung.ein kampfrichterhat mich irgendwann gesehen.man hat aber mit der "rettungsaktion" erst abgewartet bis alles von der strecke war, da war ich schon an T2 :cool:
das schöne ist, ich wäre nicht mal der letzte gewesen ... egal, dass thema ist durch.
wenn hennef im nächsten jahr terminlich vor den alp d´huez triathlon passt, wovon ich ausgehe, werde dort nochmal vorsprechen ;)
@ strampeltier,
logisch war es ein platzer. gab nen knall wie bei einer fehlzündung.der mantel ist an der naht im felgenbett über 3 cm aufgerissen.ich war mit druck im leichten gefälle unterwegs & hatte mich gerade aus dem sattel gehoben, um noch ne schippe draufzulegen.tempo um die 45 km/h.
ich habe mir 10 bar draufgepackt.fahre ich sonst auch immer.nur muss ich dazu sagen, dass der mantel etwas älter & marode war & definitiv nicht mehr wettkampftauglich bei dem betriebsdruck.... hätte ich besser wissen müssen !
da ich aber von anfang an mit einer bescheidenen schwimmzeit gerechnet habe, wollte ich es bei meiner lieblingsdisziplin rausholen. er sollte eigentlich nur eine trainingseinheit & dieses rennen halten, hat er ja auch fast geschafft :Lachanfall:
ansonsten ,- wer den schaden hat ....
neonhelm
12.07.2010, 11:37
Wieso? Laufen die Finnen so? :Cheese: Sollte denen mal jemand sagen, dass das mit Laufschuhen besser geht. Aber der Düsseldorfer kann schon gemein sein, ne? ;)
Ey, das ist nicht gemein. Alleine schon die Möglichkeit, auf der VD die halbe Radrunde zu Fuß zurücklaufen zu müssen, veranlasst mich, allerlei Kram mitzunehmen. Und ich hab Radschuhe in denen man wirklich gut laufen kann... ;)
..., veranlasst mich, allerlei Kram mitzunehmen. Und ich hab Radschuhe in denen man wirklich gut laufen kann... ;)
Kocher, Biwaksack, EPA, ....
hab auch immer einiges dabei, aber bei nem geplatzten Mantel? Man soll ja mit nem 5-EUR-Schein für den Mantel einen Notflicken fabrizieren können. Ein Streifen der normalen Startnummern könnte da vielleicht auch helfen. Aber hier ist wohl am Rand was gerissen, da dürfte das auch nicht helfen.
Mit meinen Look würde ich auch barfuß laufen. Das war aber wirklich nicht möglich. Hab im Ziel die Schuhe ausgezogen und wollte dann barfuß zurück zur WZ. Unterwegs mußte ich dann ganz schnell in den Schatten, um mir die Schuhe anzuziehen. Im Stand wär das nicht gegangen und die notwendige Geschwindigkeit für's barfußlaufen hätt ich auch nicht mehr hingekriegt.
Moin,
ein kleiner Bericht aus meiner -beschränkten- Sicht der Dinge:
Schöner Wettkampf mit durchaus selektiver Radstrecke, die überwiegend sehr frei war. Grund zum lutschen gab es daher eigentlich nicht. Dass einige wenige gleichwohl ein Team-Zeitfahren absolvieren wollten, nun ja.
Gefühlt vier von drei Teilnehmern standen in der Wechselzone und fragten erst sich und dann alle, die wissend aussahen, wo denn nun ihr Startplatz war. Schilder für die Kopfseiten der Reihen waren wohl vorgesehen, leider aber nicht vorhanden. Die ein bis zwei Ordner waren ebenso wie das kleine Schild vor dem Check-in viel zu wenig.
Die Wechselzone ist ansonsten gut, ausreichend groß auch noch für wesentlich mehr Teilnehmer.
Das noch im letzten Jahr beobachtete Chaos mit sich kreuzenden Teilnehmern vom / zum Rad und vom / zum Laufen ist dieses Jahr besser gelöst. Weitere Erleichterungen würden wahrscheinlich mehr Zeitmessmatten bringen, aber das kostet natürlich.
Die Radstrecke habe ich als fair empfunden. Keine zu harten Anstiege, dafür eine echte Serpentine (!!) und auf den schönen Abfahrten auch Zeit zur Erholung. Wünschenswert wäre sicher, die Bundesstraße am Ende auszusparen, da doch einige Staus entstanden sind, aber ich kenne die Gegend zu wenig, um Alternativen anbieten zu können. Dafür fand ich die Streckensicherung mit viel Polizei sehr gelungen.
Die Kurzanbindung (10 km Strecke ist grundsätzlich ebenfalls sehr schön. Allerdings fährt man mit doch hohem Tempo in ein Wohngebiet mit Tempo 30 Beschränkung. Ordner habe ich dort nicht gesehen. Gerade für die Jugendlichen, die hier lang gefahren sind, fand ich dies schon gefährlich. Es scheint aber alles gut gegangen zu sein.
Erfreulich, wieder viele Foris zu treffen, Hansemann, dass ich Dir keinen Support mehr schicken konnte, tut mir leid.
Vielleicht noch mal etwas zur Drafting-Problematik: Die Strecke lädt nicht unbedingt dazu ein, trotzdem sind insbesondere bei Ligen natürlich viele ähnlich starke Teilnehmer nach dem Schwimmen zusammen. Eine Pulk-Bildung lässt sich nicht völlig vermeiden. Die Größe und Form der Radrunde mit 20 km, die von den KaRis nicht sinnvoll abgekürzt werden können, macht eine Überwachung schwierig. So viel schneller als die Teilnehmer sind wir auf vielen Streckenteilen auch nicht, für eine Schnitt von 60 muss man sich schon sputen. Trotzdem lege ich immer Wert darauf, dass alle Teilnehmer zumindest einen KaRi gesehen hat, hoffentlich ist uns dies gelungen.
Zum Start von höherklassigen Teilnehmern in unteren Ligen: Hier kann nur an die Überwachung durch die Betreuer appelliert werden. Dies ist allerdings schwer, da ein wirksamer Protest nur in den üblichen Fristen eingelegt werden kann. Zwei Starts in höheren Ligen sind übrigens nur in NRW erlaubt, Hessen z.B. erlaubt nur einen.
Und dann gibt es ja noch Bundesligastarter, die tatsächlich eine Landesligaveranstaltung mit über 10 Minuten Vorsprung gewinnen. Wo da wohl der sportliche Wert der Leistung ist?:Lachanfall:
Vielleicht ist beim nächsten Verbandstag oder bei den Liga-Ausschuss-Sitzungen Gelegenheit, etwas zu verändern.
hansemann
12.07.2010, 18:32
Erfreulich, wieder viele Foris zu treffen, Hansemann, dass ich Dir keinen Support mehr schicken konnte, tut mir leid.
schöner bericht ... dann bin ich ja mal gespannt, ob ich dich beim nächsten mal ohne helm & kari weste erkenne ;)
wäre halt cool gewsen etwas früher nach T2 zurück zu kommen.dann hätte ich mir wenigstens noch mit nem zügigen 10ner den kopf frei blasen können.
unterm strich hatte ich es ja selbst in der hand ....
Strampeltier
05.06.2011, 16:45
Hi, weiß zufällig jemand, wie es mit dem Triathlon dieses Jahr aussieht? Die Webseite funktioniert schon seit Ewigkeiten nicht, zumindest fragt sie bei mir immer nach Benutzerdaten. Findet er dieses Jahr statt?
PippiLangstrumpf
05.06.2011, 16:49
Hi, weiß zufällig jemand, wie es mit dem Triathlon dieses Jahr aussieht? Die Webseite funktioniert schon seit Ewigkeiten nicht, zumindest fragt sie bei mir immer nach Benutzerdaten. Findet er dieses Jahr statt?
Zumindest bin ich angemeldet und hab auch schon bezahlt.
Nimm mal diesen Link:
http://hennefer-triathlon.tri-power-rhein-sieg.de/
Die Seite ist umgezogen.
Strampeltier
05.06.2011, 16:53
Zumindest bin ich angemeldet und hab auch schon bezahlt.
Nimm mal diesen Link:
http://hennefer-triathlon.tri-power-rhein-sieg.de/
Die Seite ist umgezogen.
Ah, danke - das hilft ;)
(hatte die alte gebookmarkt)
Red-Fred
05.06.2011, 20:06
.... und hab auch schon bezahlt.
Ahhh,
danke das du mich drann erinnerst:Cheese:
Außerdem ist Hennef Wettkampf in der Mastersliga und ich glaub auch bei den Senioren.
neonhelm
05.06.2011, 23:30
und ich glaub auch bei den Senioren.
Isser.
PippiLangstrumpf
05.06.2011, 23:32
Außerdem ist Hennef Wettkampf in der Mastersliga und ich glaub auch bei den Senioren.
Und Landesliga Süd
PippiLangstrumpf
23.06.2011, 21:32
Wer startet denn dieses Jahr in Hennef auf welcher Strecke?
OD:
PippiLangstrumpf
PippiLangstrumpf
23.06.2011, 21:38
Hennef-Starter 2011
Liga (10 Uhr):
3-rad
OD (11 Uhr):
PippiLangstrumpf
Bin natürlich auch dabei - Start ist ja vor der Haustür :)
Hennef-Starter 2011
Liga (10 Uhr):
3-rad
OD (11 Uhr):
PippiLangstrumpf
smu
Hennef-Starter 2011
Liga (10 Uhr):
3-rad
Diver
OD (11 Uhr):
PippiLangstrumpf
smu
Schade, letztes Jahr durften die Rentner und die Damen zusammen starten, fand ich ganz gut beim Schwimmen:cool:
[QUOTE=Diver;595443]Hennef-Starter 2011
Seniorenliga (ab 10 Uhr):
3-rad
Diver
Mastersliga (ab 10 Uhr):
Rhing (oder OD)
OD (11 Uhr):
PippiLangstrumpf
smu
Red-Fred
24.06.2011, 00:17
Hennef-Starter 2011
Seniorenliga (ab 10 Uhr):
3-rad
Diver
Mastersliga (ab 10 Uhr):
Rhing (oder OD)
OD (11 Uhr):
PippiLangstrumpf
smu
Volksdistanz (11:45 Uhr)
Red-Fred
Hennef-Starter 2011
Seniorenliga (ab 10 Uhr):
3-rad
Diver
Mastersliga (ab 10 Uhr):
Rhing (oder OD)
matwot
OD (11 Uhr):
PippiLangstrumpf
smu
Volksdistanz (11:45 Uhr)
neonhelm
24.06.2011, 09:58
Hennef-Starter 2011
Seniorenliga (ab 10 Uhr):
3-rad
Diver, neonhelm
Mastersliga (ab 10 Uhr):
Rhing (oder OD)
matwot
OD (11 Uhr):
PippiLangstrumpf
smu
Volksdistanz (11:45 Uhr)
Hättst mich ruhig mit reinschreiben können... :Lachen2:
Hennef-Starter 2011
Seniorenliga (ab 10 Uhr):
3-rad
Diver, neonhelm
Mastersliga (ab 10 Uhr):
Rhing (oder OD)
matwot
OD (11 Uhr):
PippiLangstrumpf
smu
Volksdistanz (11:45 Uhr)
Red-Fred
Hättst mich ruhig mit reinschreiben können... :Lachen2:
Sorry mach ich beim nächsten mal:Blumen:
Hennef-Starter 2011
Seniorenliga (ab 10 Uhr):
3-rad
Diver
neonhelm
Mastersliga (ab 10 Uhr):
Rhing (oder OD)
matwot
OD (11 Uhr):
PippiLangstrumpf
smu
Volksdistanz (11:45 Uhr)
Red-Fred
Auch der Neonhelm hat doch ne eigene Zeile verdient. :Huhu:
Sonst sieht man ja gar nicht, wie viele jeweils starten.
neonhelm
24.06.2011, 12:00
[
Auch der Neonhelm hat doch ne eigene Zeile verdient. :Huhu:
Sonst sieht man ja gar nicht, wie viele jeweils starten.
Du bist ja sooo gut zu mir... :Lachen2:
Irgendwann "steigste ja auch auf" in die Mastersliga, dann is Schluß! :Holzhammer:
Nächstes Jahr? :Cheese:
neonhelm
24.06.2011, 12:06
Irgendwann "steigste ja auch auf" in die Mastersliga, dann is Schluß! :Holzhammer:
Nächstes Jahr? :Cheese:
Ne, ich könnte ja schon dieses Jahr. Aber bis Diver AK 45 ist, dauert das ja noch ein bisschen... ;)
Na, wennde bei den jungen Hüpfern startest, haste ja erst recht Schonung verdient. Bei mir sind die jüngsten in der Mastersliga nächstes Jahr 10 Jahre jünger. :Gruebeln: :kruecken:
Hennef-Starter 2011
Seniorenliga (ab 10 Uhr):
3-rad
Diver
neonhelm
kury
Mastersliga (ab 10 Uhr):
Rhing (oder OD)
matwot
OD (11 Uhr):
PippiLangstrumpf
smu
Volksdistanz (11:45 Uhr)
Alter! Die Radstrecke ist meine alte Intervallrunde... Und an dem WE bin ich wegen Junggesellenabschied eh im Lande.
Da kommen mir seeeeeeehr schwachsinnige Gedanken!
Red-Fred
24.06.2011, 21:38
Vergesst ihr mich eig mit absicht :Gruebeln:
Hennef-Starter 2011
Seniorenliga (ab 10 Uhr):
3-rad
Diver
neonhelm
kury
Mastersliga (ab 10 Uhr):
Rhing (oder OD)
matwot
OD (11 Uhr):
PippiLangstrumpf
smu
Volksdistanz (11:45 Uhr)
Red-Fred
Volkeree
25.06.2011, 10:16
Na, wennde bei den jungen Hüpfern startest, haste ja erst recht Schonung verdient. Bei mir sind die jüngsten in der Mastersliga nächstes Jahr 10 Jahre jünger. :Gruebeln: :kruecken:
Ich dürfte nächstes Jahr, werde mich da aber noch bis zum Rentenalter verweigern und maximal im Notfall einspringen.
Kann denn jemand was zu den genaueren Startzeiten in Hennef sagen.
Liga ab 10 Uhr kann ja vieles heißen. Starten alle drei Ligen zusammen oder zeitversetzt.....
Komische Frage, aber wenn ich um 10 starten kann, bin ich dabei, um halb elf nicht mehr. :Gruebeln:
neonhelm
25.06.2011, 13:29
Komische Frage, aber wenn ich um 10 starten kann, bin ich dabei, um halb elf nicht mehr. :Gruebeln:
Letztes Jahr waren sie ziemlich pünktlich mit dem Start...
Volkeree
26.06.2011, 08:44
Letztes Jahr waren sie ziemlich pünktlich mit dem Start...
Alle Ligen zusammen oder zeitversetzt und dann in welcher Reihenfolge?
In Hennef sind ja LL Süd, Oberliga, Senioren und Masters am Start. Unser Verein ist mit LL, OL und Master dabei und wir haben nicht genug Leute. In den beiden ersten kann ich starten, Master glücklicherweise noch nicht :) .
PippiLangstrumpf
02.07.2011, 16:57
Ich bin heute die Radstrecke probegefahren. Eigentlich wollte ich mir auch mal den Wechselzonenbereich angucken, aber ich würd sagen: Den gibts noch nicht. Überall meterhoch bewachsen :cool:
Aber ich glaub, ich mag eh nimmer starten. Die Radstrecke is nix für mich :Nee:
Ich bin ja heute schon ausgeruht diesen besch**** Hügel nur hochgekrochen (und von einem locker tretenden Jungen mit seinem Vater überholt worden :Weinen:). Wie soll das denn werden, wenn ich schon mit 15er Laktat und Puls 180 aus der Wechselzone komme? :(
Volkeree
02.07.2011, 17:54
Ich bin mit den Startzeiten immer noch nicht weiter und wollte einfach mal beim Veranstalter nachfragen. Ich finde da aber keine Mailadresse. Kann mir jemand mit einer Mailadresse weiterhelfen?
... In den beiden ersten kann ich starten, Master glücklicherweise noch nicht :) .
Mach Dir nix drauss, auch Du steigst noch auf. :Lachen2:
Hast ne PN.
Mastersmannschaft, die Mannschaft ohne Nachwuchssorgen. :Cheese:
Ich bin heute die Radstrecke probegefahren. Eigentlich wollte ich mir auch mal den Wechselzonenbereich angucken, aber ich würd sagen: Den gibts noch nicht. Überall meterhoch bewachsen :cool:
Das haben die im letzten Jahr auch ganz sauber gemacht. Der Ausstieg aus dem Wasser ist am Ende des Sees, an dem der Weg langführt, der von der Sieg-Fußgängerbrücke kommt. Der Weg vom Wasser zum Weg rauf ist gemäht bzw. wird gemäht sein. Ich war heute nur auf der Radstrecke, nicht am See. Dann läufste über den Weg, gegenüber auf die Wiese, dann rechts an der Wechselzone lang und am Ende dann rein. Das ist das Ende der WZ, das Richtung Hennef geht. Dort rein in die WZ, es gibt 4-5 Reihen, und am Ende Richtung Autobahnbrücke geht's raus. 50 m nach dem Aufsitzen dann links zwischen den Häusern durch und auf die Radstrecke, gleich den Berg rauf. Die WZ war immer gut aufgeteilt, es gab genügend Platz. Rein kommste da, wo de rausgefahren bist und zum Laufen geht es am entgegengesetzten Ende wieder raus, d.h. da raus, wo Du vom Schwimmen reingekommen bist. Dann läufst Du - vom Weg aus gesehen - hinter der WZ lang wieder Richtung Radstrecke, 3 mal rechts und dann grob der Sieg entlang.
Aber ich glaub, ich mag eh nimmer starten. Die Radstrecke is nix für mich
Ich bin ja heute schon ausgeruht diesen besch**** Hügel nur hochgekrochen (und von einem locker tretenden Jungen mit seinem Vater überholt worden :Weinen:). Wie soll das denn werden, wenn ich schon mit 15er Laktat und Puls 180 aus der Wechselzone komme? :(
Du warst halt noch nicht warm gefahren. Ich mag auch keine Berge, aber der hat doch noch ne moderate Steigung, zumal er oben flacher wird. Und wenn man oben ist, geht der Spaß doch los. Etwas auf und ab, dann die Abfahrt ins Bröltal runter und dann die Baller-Drückerstrecke zurück nach Hennef. Da ist für jeden was dabei. Will jetzt hier aber nicht zu viel ausplaudern, denn Volkeree liest mit und das schadet dann ggfls. unseren Senioren. ;)
Jedenfalls laß Dich von so nem Bengel nicht aus der Ruhe bringen. Der ist wahrscheinlich in der ersten Kehre links abgebogen Richtung Siegburg. :cool:
Ach ja, der muß jetzt noch sein: Treten, ziehen, treten, nicht so viel (und schnell) denken! :Lachen2:
Wennde oben bist (oder das 2. mal) hastes doch hinter dir. Der Rest der Radstrecke und die komplette Laufstrecke sind flach.
PippiLangstrumpf
02.07.2011, 23:29
Ich mag auch keine Berge, aber der hat doch noch ne moderate Steigung
Das sagen mir die Jungs immer über Steigungen. Und ich muß dann trotzdem auf die leichteste Übersetzung :(
crema-catalana
02.07.2011, 23:51
Das sagen mir die Jungs immer über Steigungen. Und ich muß dann trotzdem auf die leichteste Übersetzung :(
Ich war letztes Jahr IM WETTKAMPF froh, dass ich diesen "Hügel" gerade so zweistellig im leichtesten Gang hochgekrochen kam. :o
Schnell denken, schnell schwimmen und dann noch auf'm großen Blatt die Berge rauffahren wollen? Irgendwo muß es doch ne ausgleichende Gerechtigkeit geben. ;) Hückeswagen steht auch auf Deiner Liste, aber das liegt nicht in Holland.
Vor ein paar Jahren bin ich auch immer auf'm kleinen Blatt und großen Ritzel überall rauf. Dann hab ich mich im nächsten Jahr ein Ritzel frei gelassen, im übernächsten 2. Inzwischen müssen 3 Ritzel frei bleiben, jedenfalls dann, wenn der Berg nicht zu lang ist. OK, ist für Hennef und Hückeswagen vielleicht ein bisschen knapp, aber es gibt ja auch noch 2012.
Außerdem gibt's reichlich Leute, die geben am Berg alles. Viele von denen fahren aber oben erst mal 300 - 500 m mit der gleichen Übersetzung weiter statt so bald wie möglich rauf zu schalten. Und da kann man deshalb richtig Plätze gut machen. Jedenfalls wenn man nach dem Schwimmen gezwungen ist, das Feld von hinten auf zu rollen. Und eins ist auch klar: Berge fahren lernt man durch Berge fahren. Und dann ist da ja noch dieser Superstoff: Adrenalin!
PippiLangstrumpf
03.07.2011, 00:18
Schnell denken, schnell schwimmen und dann noch auf'm großen Blatt die Berge rauffahren wollen?
Ja, das fänd ich schon ok - wobei ein Ritzel übrig zu haben an dem "Hügel" würde mir schon reichen ...
Und schnell schwimmen kann ich eh nicht :( Nichtmal mehr so schnell wie im Winter :Weinen:
Hückeswagen steht auch auf Deiner Liste, aber das liegt nicht in Holland.
:-((
Das hat mir keiner gesagt ...
Vor ein paar Jahren bin ich auch immer auf'm kleinen Blatt und großen Ritzel überall rauf.
Vor ein paar Jahren hab ich das mein Mopped für mich machen lassen :Cheese:
Ja, das fänd ich schon ok - wobei ein Ritzel übrig zu haben an dem "Hügel" würde mir schon reichen ...
Ich hab ja keine Ahnung, wie lange Du das schon machst. Wie ich geschrieben habe, hat's bei mir ein paar Jahre gedauert, die Berge etwas besser rauf zu kommen. Fang doch einfach damit an, bei den Asphaltblasen einfach durchzudrücken, später bei den Hügeln das eine Ritzel frei zu lassen. Oder probier den anderen Weg: kleine Übersetzung, hohe Frequenz. Wir haben einen im Verein, der wiegt 20 kg weniger als ich, fährt am Berg immer ne kleinere Übersetzung, die aber mit ner Frequenz, da wird mir schwindelig. In der Ebene ist der nicht so schnell, aber die Berge rauf fährt der "wie'n Mopped". Da hab ich keine Chance. Ich glaub, da muß jeder rauskriegen, was er/sie für'n Typ ist.
Und schnell schwimmen kann ich eh nicht :( Nichtmal mehr so schnell wie im Winter :Weinen:
Na, wenn ich da so Deine Sifi-Zeit sehe: Meine Traumzeit!
Das hat mir keiner gesagt ...
Ca. 200 HM auf den 20 km, wennde die Mitteldistanz machst, ca. 900, und in der "zornigen Ameise" hat mal ne niederländische Bedienung gearbeitet, ehrlich!
Vor ein paar Jahren hab ich das mein Mopped für mich machen lassen :Cheese:
Willste'n E-bike? ;)
Ich werf mal ein freundliches Hallo in diese Runde.
Hennef stand für mich eigentlich auf meine WK-Plan dieses Jahr, hab aber ein paar Gedanken, zu denen ich Euch um Eure Meinung bitte.
Ich bin lange nicht mehr im freien Wasser geschwommen. Als "Brust-Kaulquappe" mache ich mir ein bischen Sorgen ob wenn die Wassertemperatur niedrig ist, es ohne Neo nicht ein bischen riskant ist da mitzumachen.
Ich denk da einfach an Krämpfe wegen niedriger Temperaturen - einen Neo hab ich nicht und würd mir jetzt auch keinen leihen wollen.
Was meint Ihr, ist das Risiko behaftet?
Zweites Problem ist die An-/Abreise. Hab z.Zt. kein Auto und werde bis dahin auch keins bekommen. Daher die Frage ob jemand von Euch in der Nähe von Wuppertal herum, eine Mitfahrgelegenheit für mein Radl und mich hätte?!? Das wäre klasse...
Hm - wär schon schön, wenn sich die vorgenannten Probleme ausräumen ließen und ich da meinen ersten Triathlon auf der Volksdistanz um 11:45 Uhr in diesem Jahr machen könnte,
Das Startkontingent scheint ja noch nicht aufgebraucht, die Radstrecke sieht ja interessant aus und 'ne flache Laufrunde wär ja auch mal was...
Red-Fred
05.07.2011, 17:07
Ich werf mal ein freundliches Hallo in diese Runde.
Hennef stand für mich eigentlich auf meine WK-Plan dieses Jahr, hab aber ein paar Gedanken, zu denen ich Euch um Eure Meinung bitte.
Ich bin lange nicht mehr im freien Wasser geschwommen. Als "Brust-Kaulquappe" mache ich mir ein bischen Sorgen ob wenn die Wassertemperatur niedrig ist, es ohne Neo nicht ein bischen riskant ist da mitzumachen.
Ich denk da einfach an Krämpfe wegen niedriger Temperaturen - einen Neo hab ich nicht und würd mir jetzt auch keinen leihen wollen.
Was meint Ihr, ist das Risiko behaftet?
Hey,
man schafft das auch ohne Neo:Cheese:
Ich weiß zwar nicht, wie kalt der See gerade ist, aber er sollte bei dem Wetter zmd. n bissl erwärmt sein;)
Und...
Ich war zwar noch nie in Hennef, aber ich geh mal davon aus, dass falls was passiert, sie schon für genügend Sicherheit gesorgt haben :)
Zweites Problem ist die An-/Abreise. Hab z.Zt. kein Auto und werde bis dahin auch keins bekommen. Daher die Frage ob jemand von Euch in der Nähe von Wuppertal herum, eine Mitfahrgelegenheit für mein Radl und mich hätte?!? Das wäre klasse...
Da kann ich leider nicht weiter helfen....
Hm - wär schon schön, wenn sich die vorgenannten Probleme ausräumen ließen und ich da meinen ersten Triathlon auf der Volksdistanz um 11:45 Uhr in diesem Jahr machen könnte,
Das Startkontingent scheint ja noch nicht aufgebraucht, die Radstrecke sieht ja interessant aus und 'ne flache Laufrunde wär ja auch mal was...
Falls du das schaffst, vllt sieht man sich ja..
Kannst nach nem Dread Head ausschau halten:Huhu:
Viel Glück !
crema-catalana
05.07.2011, 17:12
Als "Brust-Kaulquappe" mache ich mir ein bischen Sorgen ob wenn die Wassertemperatur niedrig ist, es ohne Neo nicht ein bischen riskant ist da mitzumachen.
Ich denk da einfach an Krämpfe wegen niedriger Temperaturen - einen Neo hab ich nicht und würd mir jetzt auch keinen leihen wollen.
Was meint Ihr, ist das Risiko behaftet?
Letztes Jahr war Neo gar nicht erlaubt. Ich schätze das ist dieses Jahr ähnlich warm. Ach ja, ich hab's ohne Neo gut überlebt! :Lachen2:
Im Allner See bin ich zuletzt vor ca. 10 Tagen gewesen, mehrfach und immer ohne Neo. Das sind von zu Hause aus für mich 10 km mit dem Rad, da schlepp ich das Teil zum Training nicht mit. Das war überhaupt kein Problem. Es mag zwar in den letzten Tage etwas abgekühlt sein, aber für die nächsten Tage ist es ja wieder wärmer angesagt. Und vorher war es so warm, dass ich davon ausgehe, dass man die 500 m für ne Sprintdistanz aber ganz locker ohne Neo schwimmen kann. Ist jetzt ernst gemeint. Bin am Wochenende leider weg und kann daher nicht noch mal antesten. Aber hier sind ja auch Leute aus Hennef.
Ich komm wie gesagt mit dem Rad. Ist von Wuppertal vielleicht vor und nach dem Wettkampf 'n bisschen weit, obwohl: Die 70 km bis nach Gummersbach und zurück bin ich zum Wettkampf auch schon aus Spässsken gefahren.
Du könntest von Wuppertal bis Siegburg/Bonn mit dem Zug ohne Umsteigen fahren und dann die 7-8 km die Frankfurter Straße lang rollen und schon biste da. Oder halt noch für 1 Station umsteigen und bis Hennef fahren. Dann mußte dich aber noch warm machen, was Du sonst schon erledigt hast. :)
Red-Fred
05.07.2011, 20:23
Da ich ja dieses Jahr das erstemal auf der Strecke bin, direkt noch ne Fragen :Cheese:
Und zwar, wo muss ich bei der VD lang Schwimmen? :Lachanfall:
Auf deren HP finde ich nur die Strecke für die 1,5 km...
Zwar sagt man ja, solange man nicht vorne liegt ist das wurscht, aber beim Schwimmen ist immer doof zu gucken:Lachen2:
...
Ich bin lange nicht mehr im freien Wasser geschwommen. Als "Brust-Kaulquappe" mache ich mir ein bischen Sorgen ob wenn die Wassertemperatur niedrig ist, es ohne Neo nicht ein bischen riskant ist da mitzumachen.
Ich denk da einfach an Krämpfe wegen niedriger Temperaturen - einen Neo hab ich nicht und würd mir jetzt auch keinen leihen wollen.
Was meint Ihr, ist das Risiko behaftet?
...
Komme gerade vom Allner See und es ist kein Problem dort ohne Neo zu schwimmen. Bin fast täglich dort, da ich nur 150 m Luftlinie entfernt wohne und kann dich daher auch auf dem Laufenden halten. ;)
Da ich ja dieses Jahr das erstemal auf der Strecke bin, direkt noch ne Fragen :Cheese:
Und zwar, wo muss ich bei der VD lang Schwimmen? :Lachanfall:
Auf deren HP finde ich nur die Strecke für die 1,5 km...
Zwar sagt man ja, solange man nicht vorne liegt ist das wurscht, aber beim Schwimmen ist immer doof zu gucken:Lachen2:
Die letzten beiden Jahre musste man vom Start aus nach rechts unten um eine Boje und dann zum Ausstieg schwimmen. Denke mal das dies gleich bleiben wird.
PippiLangstrumpf
05.07.2011, 20:50
Komme gerade vom Allner See und es ist kein Problem dort ohne Neo zu schwimmen. Bin fast täglich dort, da ich nur 150 m Luftlinie entfernt wohne und kann dich daher auch auf dem Laufenden halten. ;)
Oh, super, dann halt am Abend vor dem WK bitte mal ein Thermometer in den See, ob ich den Neo überhaupt einpacken und zum See schleppen muß :Cheese:
Red-Fred
05.07.2011, 21:13
Die letzten beiden Jahre musste man vom Start aus nach rechts unten um eine Boje und dann zum Ausstieg schwimmen. Denke mal das dies gleich bleiben wird.
Alles klar..
Danke:Huhu:
Oh, super, dann halt am Abend vor dem WK bitte mal ein Thermometer in den See, ob ich den Neo überhaupt einpacken und zum See schleppen muß :Cheese:
Ok, werd ich machen! :Huhu:
Alles klar..
Danke:Huhu:
Falls jemand die Schwimm-, Rad- oder Laufstrecke vorher mal antesten will, da lässt sich bestimmt was machen... :Lachen2:
PippiLangstrumpf
05.07.2011, 21:25
Falls jemand die Schwimm-, Rad- oder Laufstrecke vorher mal antesten will, da lässt sich bestimmt was machen... :Lachen2:
Danke, ich hatte die Radstrecke gerade erst :kruecken:
Danke, ich hatte die Radstrecke gerade erst :kruecken:
Stimmt, du warst so begeistert, gell? :Lachen2:
PippiLangstrumpf
05.07.2011, 21:47
Stimmt, du warst so begeistert, gell? :Lachen2:
Ich möchte da nicht mehr drüber sprechen :cool:
:Cheese:
Ok, du hättest besser die Laufstrecke testen sollen - die ist topfeben :Cheese:
PippiLangstrumpf
05.07.2011, 22:17
Ok, du hättest besser die Laufstrecke testen sollen
Mit dem Rad? :liebe053:
Ein Stück davon bin ich wohl gefahren, weil ich den Schwimm-Ausstieg gesucht habe :Cheese:
@crema-catalana danke für Deine aufmunternden Worte, bin halt lange nicht mehr im See gewesen und war etwas unsicher.
@red-fred Du hast natürlich recht, das die Strecke machbar ist und sicherlich notfalls rettende Hände eingreifen werden.
Außerdem haben ja unsere lokalen Wetter-Reporter Rhing und Smu ihre Thermofühler im Teich und geben einen „Daumen hoch“ an – danke Euch beiden dafür!
Das mit dem Warmfahren, Rhing, ist 'ne gute Idee und falls sich keine Mfg ergibt, werd ich das beherzigen und jetzt mal die Anmeldehufe schwingen.
Dank Euch das Ihr meine Bedenken zerstreut habt.
Chris
misterangelo
06.07.2011, 00:44
also die VD Distanz scheint ausgebucht zu sein, ist in der Online Anmeldung nicht mehr auszuwählen. Olympische Distanz ist allerdings noch frei.
Möchte evtl. jemand seinen Startplatz abgeben?
Olympische Distanz ist anscheinend auch ausgebucht.
PippiLangstrumpf
06.07.2011, 18:31
Olympische Distanz ist anscheinend auch ausgebucht.
Lustig, bei mika steht, daß die Meldefrist abgelaufen ist. In der Ausschreibung stand, daß Meldung bis 10.7. möglich ist.
Sollte wirklich alles ausgebucht sein? Staffeln und Kinderstrecken waren gestern auch noch zu buchen ...
Na, egal, ich hab meinen Platz :liebe053:
Obwohl - nach Sonntag wollte ich ja eigentlich nicht mehr starten :Gruebeln:
PippiLangstrumpf
11.07.2011, 19:21
Startnummern sind online :liebe053:
Hennef-Starter 2011
Seniorenliga (ab 10 Uhr):
3-rad
Diver
neonhelm
kury
Mastersliga (ab 10 Uhr):
Rhing (oder OD)
matwot
OD (11 Uhr):
1400 - PippiLangstrumpf
smu
Volksdistanz (11:45 Uhr)
Red-Fred
Red-Fred
11.07.2011, 19:40
Hennef-Starter 2011
Seniorenliga (ab 10 Uhr):
3-rad
Diver
neonhelm
kury
Mastersliga (ab 10 Uhr):
Rhing (oder OD)
matwot
OD (11 Uhr):
1400 - PippiLangstrumpf
smu
Volksdistanz (11:45 Uhr)
1654 - Red-Fred
Hennef-Starter 2011
Seniorenliga (ab 10 Uhr):
3-rad
Diver
neonhelm
kury
Mastersliga (ab 10 Uhr):
Rhing (oder OD)
matwot
OD (11 Uhr):
1400 - PippiLangstrumpf
1299 - smu
Volksdistanz (11:45 Uhr)
1654 - Red-Fred
Heute tummelten sich jede Menge Neo's im Allner See, wobei einige Trias zuerst mit und dann ohne Gummihaut geschwommen sind. ;)
Hennef-Starter 2011
Seniorenliga (ab 10 Uhr):
3-rad
Diver
neonhelm
kury
Mastersliga (ab 10 Uhr):
Rhing
matwot
OD (11 Uhr):
1400 - PippiLangstrumpf
1299 - smu
Volksdistanz (11:45 Uhr)
1654 - Red-Fred
Heute tummelten sich jede Menge Neo's im Allner See, wobei einige Trias zuerst mit und dann ohne Gummihaut geschwommen sind. ;)
so wie der Wetterbericht derzeit ausschaut, wird man sich am Sonntag eher mit Neo tummeln.
Zur Zeit steht bei Wetteronline Dauerregen für Sonntag.
Wie sieht es in diesem Fall für Angsthasen bei Abfahrten aus?
neonhelm
12.07.2011, 09:55
Oh, ich melde gerade und sehe, ich bin gar nicht dabei. Erst in Sassenberg wieder. Prima, ich hab Sonntag frei... :liebe053:
Es gibt nur eine richtige Abfahrt auf der Runde, d.h. bei OD und 2 Runden wird die dann 2 mal gefahren. Die ist normalerweise harmlos sagt der Abfahrtsoberschisser. Bei Regen isses allerdings immer sonne Sache, wie immer. Ansonsten geht's nach dem Berg rauf am Anfang oben dann auf und ab ohne nennenswertes Gefälle.
Blöd bei Regen wäre, dass die Wechselzone/Schwimmstart auf dem freien Feld ist. Für die Startnummernausgabe gab's Pavillionzelte, aber nix zum Unterstellen. Daher wohl besser mal Regenzeug einpacken, wenn man nicht die ganze Zeit im Neo warten will.
Erst in Sassenberg wieder. Prima, ich hab Sonntag frei... :liebe053:
Willste noch'n Startplatz? Diver würde das bestimmt solidarisch finden, wo sie ja den Elbaman mitmacht. :Cheese:
Willste noch'n Startplatz?
Nicht für mich, aber ich kenne jemanden, der daran interessiert wäre (W35).
Unser Dank würde Dir ewig nachschleichen...:Blumen:
PippiLangstrumpf
12.07.2011, 18:34
Also die Abfahrt nach Ingersau macht bei Regen sicher keinen Spaß. Drumherum alles voller Bäume, so daß es vermutlich gut glatt wird - und dann ist eine ganz schön enge Kurve dabei :(
Gibt es (außer dem Regen) eigentlich Duschen im Zielbereich?
Kann man im Zielbereich irgendwo Klamotten deponieren, damit man bei dem zu erwartenden Wetter gleich was überziehen kann?
Gibt es (außer dem Regen) eigentlich Duschen im Zielbereich?
Kann man im Zielbereich irgendwo Klamotten deponieren, damit man bei dem zu erwartenden Wetter gleich was überziehen kann?
An Duschen kann ich mich nicht mehr erinnern, letztes Jahr sind wir einfach noch mal in den See gesprungen.:Lachen2:
Klamottenabgabe gab es leider auch nicht, das heißt, direkt nach dem Wettkampf noch zügig zurück laufen, um hoffentlich noch was trockenes anzuziehen. :Nee:
Och nee, ich mag keinen Regen:(
PippiLangstrumpf
12.07.2011, 22:52
Ich hab da ma grad noch ne Frage - oder zwei zur Radelei :Cheese:
In der Wettkampf-Info steht, daß auf den ersten 10 km die Radstrecke in Fahrtrichtung gesperrt ist, auf den zweiten 10 km gar nicht.
Man muß vom See links abbiegen, um auf die WK-Strecke zu kommen und am Ende wieder links von der Strecke zur Wechselzone. Ist das gesichert oder muß man da ernsthaft die Autos vorbei lassen (ich mein, wenn da eins kommen würde, würd ich sicherheitshalber anhalten - keine Frage)? :Maso:
Der Rest der Strecke ist ja dann immer Vorfahrtstraße plus dreimal Rechtsabbieger (Kreisel, Stop-Schild bei Ingersau und dann nochmal in Allner). Das sollte problemlos sein, oder? Wobei letztens ab dem Kreisel schon ordentlich Verkehr war :cool:
neonhelm
12.07.2011, 23:15
Ne, da ist nix, was dir Sorgen machen müsste, da war quasi gesperrt.
Red-Fred
12.07.2011, 23:28
Hätte da auch noch ne Frage...
Ich werd wahrscheinlich diesmal ohne Papi an der Seite anreisen:Lachen2:
Wo packt ihr dann eure Wertsachen hin, wenn ihr alleine Unterwegs seit?
Einfach in den Rucksack packen, der dann in der WZ deponiert wird?
neonhelm
12.07.2011, 23:29
Hätte da auch noch ne Frage...
Ich werd wahrscheinlich diesmal ohne Papi an der Seite anreisen:Lachen2:
Wo packt ihr dann eure Wertsachen hin, wenn ihr alleine Unterwegs seit?
Einfach in den Rucksack packen, der dann in der WZ deponiert wird?
Was für Wertsachen? :cool:
Red-Fred
12.07.2011, 23:33
Was für Wertsachen? :cool:
Hm. Die Rolex wollte ich zwar während Wettkampf nicht tragen, die stört meistens.
Aber vor - bzw. nachher ist es halt ein "must have"..
Und dann wäre da noch der Autoschlüssel:Huhu: :Cheese:
neonhelm
12.07.2011, 23:50
Und dann wäre da noch der Autoschlüssel:Huhu: :Cheese:
Ganz Findige haben einen ohne Batterie, der hinten in die Hose kommt.
Alle andere haben ihn einfach im Bag und vertrauen darauf, das keiner Bock darauf hat, auszuprobieren, auf welchen der 3764 VWs da draußen genau dieser Schlüssel passt...
Red-Fred
12.07.2011, 23:59
Ganz Findige haben einen ohne Batterie, der hinten in die Hose kommt.
Denn sollte ich mal besorgend...
Alle andere haben ihn einfach im Bag und vertrauen darauf, das keiner Bock darauf hat, auszuprobieren, auf welchen der 3764 VWs da draußen genau dieser Schlüssel passt...
Klingt nach nem guten Plan...
Danke:Huhu:
...Alle andere haben ihn einfach im Bag und vertrauen darauf, das keiner Bock darauf hat, auszuprobieren, auf welchen der 3764 VWs da draußen genau dieser Schlüssel passt...
Außer in Hückeswagen, da liegt er neben den Laufschuhen und ich nehm in mit. Denn da park ich immer in der Näche des Ziels und fahr mit den Rad die 4 km bis zum Start und zur WZ. Dann kommt man leichter wieder zurück.
Ist aber alles in Hennef kein Problem. Denn da komm ich mit'm Rad. :Cheese:
Hab dann abgezähltes Geld dabei ;) und soviel kriegt ein "Finder" auf dem Schwarzmarkt nun auch nicht für nen Startpaß. Und Rolex: Vielleicht kaufste noch'n Fake für vor und nach dem Wettkampf. Musse nur selbstbewußt tragen. Klappt vielleicht auch ohne echte Rolex. :Lachen2:
Gestern Abend ist es hier trocken geblieben. Die Strecke war klasse zu fahren.
Die WZ ist auf ner Wiese. Da ist nix drumherum außer Pavillionzelte für die Startnrnausgabe. Für trockene Klamotten nach dem Wettkampf empfehle ich ne Plastikplane.
PippiLangstrumpf
13.07.2011, 20:59
Danke für die Infos.
Das Wetter für Sonntag sieht lt wetter.com schon wieder so aus wie bei meinem WK in Bocholt:
20 Grad, Regen, Windstärke 3-4 mit Böen bis Windstärke 6 :Kotz:
Red-Fred
13.07.2011, 21:50
Danke für die Infos.
Das Wetter für Sonntag sieht lt wetter.com schon wieder so aus wie bei meinem WK in Bocholt:
20 Grad, Regen, Windstärke 3-4 mit Böen bis Windstärke 6 :Kotz:
Bis auf den Regen, die Böen und dem Wind sieht es doch garnicht so schnlecht aus:Holzhammer:
PippiLangstrumpf
15.07.2011, 22:36
Infos von der Facebook-Seite der Veranstaltung:
Hennefer Triathlon
Wettkampfinformationen:
Derzeit hat der See eine Temperatur von ca. 20°C.
Startzeiten:
Oberliga 10:00 Uhr
Masters 10:15 Uhr
Senioren 10:30 Uhr
Landesliga Süd 10:45 Uhr
Olympisch Elite I 11:00 Uhr
Olympisch Elite II 11:15 Uhr
Olympisch Ak 50+, Weiblich und Staffeln 11:30 Uhr
Volks I 11:45 Uhr
Volks II 12:00 Uhr
Junioren/ Jugend A 12:15 Uhr
Jugend B/Schüler A 12:30 Uhr
Schüler B 12:45 Uhr
Das heißt, die letzte OD-Truppe kommt mitten in irgendwelchen VDlern aus dem Wasser (vor allem gibt es dann ggfs. Gegenverkehr, weil die VDler das Dreieck andersrum schwimmen) und mischt sich munter mit denen auf der Radstrecke (wobei auf der Radstrecke eh fast alle Leute gleichzeitig sein werden) :Maso:
Und die Wettervorhersage für Sonntag sieht noch immer nicht viel besser aus :Traurig:
Ja, eine Viertelstunde zwischen den olympischen Starts ist schon sehr kurz wenn jeder 1,5 Runden schwimmen muss. Mir ist auch nicht ganz klar wie das funktionieren soll... so groß ist der See nicht... :Gruebeln:
Übrigens falls es am Sonntag regnet, dann passt in der zweiten Kurve von Neunkirchen nach Ingersau runter auf!
Ich denke, SMU meint vor allem die 2. Rechtskurve.
Bei den letzten Wettkämpfen hat's gepaßt, dass man das Dreieck schwimmen konnte und schon auf der "Zielgeraden" zum Ausstieg war, als die nachfolgende Gruppe gestartet ist. Man muß ja nicht die ganze Strecke schwimmen, bevor die nächste Gruppe gestartet wird. Es sei denn, die VD startet wirklich "gegen" die OD-Schwimmrichtung. Ich dachte allerdings immer, die VD schwimmt einfach vom Start zum Ausstieg, also in der gleichen Richtung. Bin aber in Hennef noch nicht auf der VD gestartet. Außerdem wär's ja auch kein Problem. die 1. VD-Startgruppe ein paar Min später zu starten. Zur 2. VD-Gruppe braucht man dann ja keine 15 Min Abstand, die schwimmen ja "hintereinander her".
Und toll ist die Wettervorhersage nicht, aber nicht mehr ganz so schlimm. Im Ziel könnte es vielleicht sogar Sonne geben, sagt wetter24.
Volkeree
16.07.2011, 10:14
Ich starte dann um zehn mit der Startnummer 426.
Wenn die Sonne dann rauskommt, sitze ich wahrscheinlich schon im Auto auf dem Weg zur Arbeit.
Gestern war auf jeden Fall noch mehr Regen angesagt als sie heute pronostizieren.
PippiLangstrumpf
16.07.2011, 14:37
Es sei denn, die VD startet wirklich "gegen" die OD-Schwimmrichtung. Ich dachte allerdings immer, die VD schwimmt einfach vom Start zum Ausstieg, also in der gleichen Richtung.
Nee, die VDler schwimmen 750 m - den Dreieckteil gegen den Uhrzeigersinn während die ODler das komplette Dreieck plus 1 Seite im Uhrzeigersinn schwimmen. Ist den Wettkampfinfos auf der Seite zu entnehmen: http://hennefer-triathlon.tri-power-rhein-sieg.de/
Gestern war auf jeden Fall noch mehr Regen angesagt als sie heute pronostizieren.
Und es sind keine Sturmböen mehr angesagt - nur noch Windstärke 2-3.
Nee, die ODler schwimmen 750 m - den Dreieckteil gegen den Uhrzeigersinn während die ODler das komplette Dreieck plus 1 Seite im Uhrzeigersinn schwimmen. Ist den Wettkampfinfos auf der Seite zu entnehmen: http://hennefer-triathlon.tri-power-rhein-sieg.de/
Da haste natürlich recht, wie ich jetzt sehe, wobei beim 1. Mal offensichtlich die VD gemeint ist. Ich denke aber, dass die dann ganz einfach mit dem Start warten, bis alle ODler durch sind. Die können ja locker 5-10 min warten ohne den Zeitplan großartig in Gefahr zu bringen, da die 2. VD-Gruppe allenfalls aufschwimmen kann. Sonst gibt's in der Tat Chaos, wenn auf dem ersten VD-Teilstück die ODler auf ihrem vorletzten Teilstücke einander entgegenschwimmen.
Hier hat sich's jetzt zugezogen und ab und zu tröpfelt's. Könnte ja sein (Hoffentlich), dass das Regengebiet schon früher durchzieht. Dann habt Ihr vielleicht Glück mit einem Start um 11.30 Uhr und es hört auf zu regnen, wenn Ihr aus'm Wasser kommt.
ich will um 10 trockene Straße
PippiLangstrumpf
16.07.2011, 18:50
Da haste natürlich recht, wie ich jetzt sehe, wobei beim 1. Mal offensichtlich die VD gemeint ist.
Richtig. Ich habs mal korrigiert.
Ich war eben die Unterlagen holen. Schicke Startnummer. Richtig fest und dick. Da flattert dann nix beim Radeln :Cheese:
Hoffentlich werden meine Magenbeschwerden bis morgen endlich mal besser :(
Volkeree
17.07.2011, 15:15
Welche Zeitmessfirma war denn in Hennef am Start?
Wollte mal sehen, wann es die Ergebnisse gibt. Ich musste ja direkt nach Zieleinlauf wech.
Bei uns war das Wetter übrigens super. Auf der Hinfahrt ein einziges Regenchaos, während des Wettkampfs recht schön und als ich meine Wechselzone räumen musste, habe ich einen Schauer abbekommen, der sich gewaschen hat.
Die Zeitmeßfirma ist http://www.mikatiming.de - Ergebnisse aber noch nicht online.
Der Regenschauer war wirklich heftig - ich war zum Glück gerade auf der Laufstrecke :Cheese:
Ergebnisse sind online :liebe053:
Volkeree
17.07.2011, 16:03
Mika!
Stand nur unter dem falschen Datum.
wohl Mika-Timing
http://www.mikatiming.de/f.04_ergebnisse.htm
Da gab's die Starterlisten.
Vor dem Wettkampf war's 'n bisschen unangenehm, aber beim Wettkampf gab's keinen Regen. Teilweise ist sogar die Sonne ein bisschen rausgekommen. Im Ziel ist es dann mit nem Schauer richtig runtergekommen und danach war wieder Ruhe im Karton.
Alles in allem ist die Veranstaltung für die Liga vom Wetter her besser als befürchtet verlaufen. Die Einzelstarter allerdings müssen den Schauer auf dem Rad mitbekommen haben. Da muß teilweise das Wasser auf der Straße gestanden haben. Von Veranstalterseite her mal wieder gut organisiert und schon mal'n Fixpunkt für die nächste Saison.
Welche Zeitmessfirma war denn in Hennef am Start?
Guckst Du: Ergebnisse Hennef Triathlon 2011 (http://results.mikatiming.de/2011/hennef_tria/)
Volkeree
17.07.2011, 16:10
@Ring
Hätte dich gerne mal gesucht. Aber meine anderen Pappnasen kamen so spät und hatten meine Startnummer. Da musste ich schon froh sein, dass ich es pünktlich zum Start geschafft habe.
Nach dem Laufen sahen wir ja aus wie die kleinen Schweinchen.
Wie lang war denn die Schwimmstrecke? Wie in der Streckenbeschreibung aufgeführt 1,41...? Den See haben sie bis zum letzten Meter ausgenutzt :Lachen2: .
Von Veranstalterseite her mal wieder gut organisiert und schon mal'n Fixpunkt für die nächste Saison.
Im Grundsatz bin ich bei Dir. Verbesserungen bleiben gleichwohl möglich:
- keine Bewirtung für Zuschauer an der Wechselzone
- Aushang Ergebnislisten, naja, eher provisorisch gelöst, nirgendwo ein Hinweis
- Verkehr vor der T2 zumindest für spätere Starter zu stark, da sind viele regelrecht ausgebremst worden. Abhilfe könnte vielleicht eine Verlängerung der Pylonengasse vor dem Rechtsabbieger bringen
- Radstrecke für die Jugend A etc. (10km) mit sehr steiler Abfahrt durch ein Wohngebiet ohne Absicherung
- Führung der Laufstrecke für Jugendliche über die schmale Brücke direkt zum Ziel, die ebenfalls stark von Zuschauern und zurückkehrenden Athleten genutzt wurde.
- Startwellen sind gut. Allerdings sind die Gruppen in der KD jeweils zusammen geschwommen. Mit einer jeweiligen Zeitdifferenz von 20 Minuten (ggü. 15) sollte sich das entschärfen lassen.
Damit kein falscher Eindruck entsteht: Die positiven Erlebnisse überwiegen, insbesondere die Radstrecke -für hiesige Verhältnisse geradezu selektiv- macht richtig Spaß.
fitnesstom
17.07.2011, 17:34
ich kann nur für den kinder- bzw. jugenwettkampf sprechen:
KATASTROPHE!
-durch viel zu kurze startzeiten vermischten sich die felder.
-kein helfer wußte, welches kind in welcher altersklasse startet und dementsprechend wer welche strecke zu radeln und zu laufen hatte.
-etlich liefen zu wenig, einige zu viel.
-einige wurden auf der radtsrecke angehalten wg. querverkehr.
- fußgängerbrücke war übervoll von ausgecheckten, radschiebenden athleten und fußgängern --> sperren für die zeit des wettkampfes!
die ergebnisse in diesen wettkämpfen sind quasi glückssache gewesen.
schade, denn auch hier gehts um platzierungen.
Is immer das gleiche, Volkeree, eine Pappnase kommt immer später, nicht nur bei Euch. Vielleicht klappts in Rheine. An den Waden und am Rücken konnte man in der Tag den Laufstil erkennen. Hab die Strecke grad mal mit GPSies abgemessen. Danach sollten es auch ca. 1,4irgendwas km sein.
PippiLangstrumpf
17.07.2011, 17:59
Schön für die, die früh gestartet sind und nicht naß geworden sind.
Für die letzte OD-Startgruppe hat es für sehr viele (bis auf die schnellsten) eine verdammt nasse 2. Runde gegeben.
Wir hatten teilweise geschätzt 1 cm Wasser auf der Straße.
Damit waren die Abfahrten in der 2. Runde nur noch mit äußerster Vorsicht zu genießen.
Irgendwann wurde ich auch von einem Rettungswagen überholt. Keine Ahnung, ob da auf der Radstrecke was passiert war oder ob der überhaupt nichts mit dem Triathlon zu tun hatte.
Die Laufstrecke stand auch unter Wasser, was entweder zu lustigem Pfützenhüpfen, Kontakt mit dem Gegenverkehr oder zu nassen Füßen führte.
Aus OD-Sicht war es (bis auf das Wetter) eine schöne Veranstaltung. Bei uns waren genug Helfer, die alles abgesichert und die Athleten im strömenden Regen angefeuert haben und ich fand die Radstrecke auch - wider Erwarten - nicht zu voll. Selbst mit den Autos auf der Strecke ging es ganz gut.
Schade, daß das beim Kinder- und Jugend-Wettkampf nicht so war ...
Red-Fred
17.07.2011, 18:14
Also ich fand es im endeffekt auch einen Super Wettkampf.
Den Regenschauer hatte ich blöderweise am ende vom Rad ab bekommen. Vorallem hatte ich vergessen meine anderes Zeug, was in der WZ stand, ab zu decken.:Nee:
Die ganze Kiste war durchgehend nass, sowohl Wechselzeug, als auch die Klamotten für nachher:Kotz:
Was mich ein bisschen gestört hat, waren einmal die letzte Kurve zur WZ wenn man vom Radfahren kommt.
Für mich war da nicht klar erkenntlich, dass man da abbiegen muss,
kann aber auch sein, dass genau das der Helfer 30 m weiter vorne mir zugebrüllt hat, leider war der Regen da so heftig, das ich nix verstanden hab :Maso:
Das andere waren die vielen Markierungen auf dem Boden, die ein bissl verwirrend waren. Da es viele gab, die mal in andere Richtungen gezeigt haben oder durchgestrichen waren.
Volkeree
17.07.2011, 18:29
Is immer das gleiche, Volkeree, eine Pappnase kommt immer später, nicht nur bei Euch. Vielleicht klappts in Rheine. An den Waden und am Rücken konnte man in der Tag den Laufstil erkennen. Hab die Strecke grad mal mit GPSies abgemessen. Danach sollten es auch ca. 1,4irgendwas km sein.
Und was sagt dein GPS- Dingen zur Laufstrecke? 10,3? 10,5? Oder weniger?
Zunächst: Ich bin trotz meines Wohnortes nicht Mitglied im veranstaltenden Verein und auch sonst "nicht verwandt und nicht veschwägert", kenn aber die Verhältnisse vor Ort ein bisschen.
Ich denke, dass es sehr schwer (um mal "unmöglich" zu vermeiden) ist, die Bröltalstraße irgendwie zu sperren oder einzuschränken. Das ist blöd, aber Konsequenz der guten Strecke, die für jeden etwas hat und bei der Lutschen soweit ich gesehen habe, nicht groß vorgekommen ist. Ne Änderung der Radstrecke fänd ich jedenfalls blöd. Zur Jugendstrecke kann ich nix sagen. Bin da nur einmal im Training raufgefahren. Gegen ne Verlängerung der Gasse vor dem Rechtsabzweiger wäre wohl nix zu sagen. Die Gasse müßte dann allerdings schmal sein und Überholen wäre dann dort wohl nicht möglich, weil der Autoverkehr auf der Bröltalstraße nicht groß eingeschränkt werden darf. Den Vorschlag, Matwot, find ich gut. Als Ligastarter hat's mich allerdings noch nicht gestört.
Fand auch die Startwellen nicht zu knapp. Denn Konsequenz der 20-Min-Abstände wäre, dass sich der ganze Wettkampf bei 11 Startgruppen ca. um ne Stunde verlängern würde. Obwohl der Veranstalter mit den Listen und der Veröffentlichung im Internet schnell war, würde sich die Siegerehrung nach hinten verschieben und dass wiederum ist blöd für die Leute, die von weiter weg kommen. Ich find's z.B. auch immer blöd, dass der Wettkampf in Rheine erst um 14.00 Uhr ANFÄNGT, die Masters irgendwann um 16 Uhr starten, und ich erst um 22.30 zu Hause bin und dann montags arbeiten muß. Der 15-Min-Abstand hat auch nicht groß gestört, haben auch Leute gesagt, die schneller schwimmen als ich. Ausnahme war vielleicht der Übergang von OD zu VD, da dort die Athleten in entgegengesetzter Richtung geschwommen sind. Da hab ich aber noch mit keinem gesprochen.
Die Listen am LKW hab ich ziemlich schnell gesehen. Da ich die aber hinterher im Internet besser sehe, interessieren die mich vor Ort nicht groß. Das ist vielleicht anders, wenn's um Treppchenplatzierungen geht. Jedenfalls fand ich, dass der Veranstalter mit den Listen schnell und mit dem Internet superschnell war. Das kompensiert m.E. einiges.
Zu den Jugendrennen kann ich nix sagen. Aber auf der Radstrecke kenn ich keinen im Rennen fahrbaren früheren Abzweig, der von der Höhe (Happerschoß) zur Bröltalstraße hinunterführt. Die Konsequenz wäre dann ne komplett neue 2. Radstrecke für die Jugendlichen oder die komplette Verlegung. Wenn's da ne Gefährdung gibt, ist da natürlich ganz schlecht. Ne Lösung hab ich da auch nicht für. Geht da was mit besserer Absicherung?
Hab auch mitbekommen, wie manche jungen Athletinnen und Athleten auf der Laufstrecke Schwierigkeiten hatten (konkret kurz nach der WZ, auf dem Weg unterhalb des Dammes). Den Hostmannsteg (Fußgängerbrücke) zu sperren ist aber - vor allem bei dem Wetter - wohl auch keine Lösung, denn es gibt sonst keine Verbindung zwischen dem Ziel und der WZ. Es wäre aber sicher sinnvoll, am Beginn der Brücke per Ansage deutlich auf den laufenden Wettkampf hinzuweisen, und die Aufmerksamkeit der "Wanderer" zu erhöhen. Die Alternative wäre ne Laufstrecke um den Allner See. Sicher machbar, aber von der Orga her ne Alternative im Ziel und damit schwieriger für den Veranstalter. Es wäre auch m.E. im Sinn der jungen Athletinnen und Athleten, wie alle anderen auch das Ziel auf dem Marktplatz zu haben.
Ak und Strecken bei den Jugendlichen: Sorry, aber wenn ich irgendwo teilnehme, muß ich doch wissen, wo ich starte und wie lang ich radeln und laufen muß. Bei Kindern sind das dann m.E. eben die Eltern.
Dass es auch bei der Jugend um Zeiten und Plätze geht, ist wahr und richtig. Die Probleme müssen sicher diskutiert und wenn möglich verbessert werden. Z.Zt. sehe ich aber wenig Möglichkeiten. Von der Veranstaltung unseres Vereins weiß ich aber, dass es eins gibt, dass es deutlich schwieriger ist, Eltern die Ergebnislisten und Plätze ihrer Kinder zu verklickern als deren eigene Plätze. Und das nehmt bitte nicht persönlich und soll auch nicht die Probleme übergehen.
fitnesstom
17.07.2011, 18:57
ja, aber....
als neutralem zuschauer mit durchaus "szenekenntnis" bin ich der meinung, dass man von teilnehmern (gerade kindern) eben nicht erwarten kann, dass sie die strecken schon kennen oder wissen, wo es lang geht. hier sind fähige und erfahrene helfer an den neuralgischen punkten gefragt! falls man diese nicht hat, muss man die startgruppen eben so weit auseinanderziehen, dass ein verlaufen oder vermischen der startgruppen unmöglich ist.
es ist als helfer natürlich schwierig, einen 11 jährigen von einem 12 jährigen zu unterscheiden und ihm dann den richtigen weg (den seiner altersklasse) zu zeigen. das könnte man aber wie o.b. vermeiden.
es fand auch keine kontrolle der laufrundengummis im ziel statt. dies war aufgrund der zig- teilnehmer bzw. der wenigen helfer, die sich dort aufhielten auch kaum durchführbar.
zu der eltern-problematik: volle zustimmung!
Hab je keinen GPS-Empfänger dabei gehabt und auf GPSies kann ich den Wendepunkt nicht genau identifizieren. Aber vor dem Abzweiger in die Innenstadt stand ja 'n Schild "10 km" und dann ging's noch'n Stück. Daher denk ich mal, dass 10,3 - 10,5 richtig ist. 10,26 sagt die GPSies Seite, die der Veranstalter angelegt hat:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=cwhwithhzfriqnls
Und was sagt dein GPS- Dingen zur Laufstrecke? 10,3? 10,5? Oder weniger?
Die sagen es war viel zu lang ca. 8km :Cheese:
10,24 sagt meiner.
Heute ging ja gar nix. Trotzdem finde ich die Radstrecke gut :Huhu:
zu der eltern-problematik: volle zustimmung!
;) , und wenn man's positiv sieht: ist ja auch ok, wenn die Eltern sich mehr für die Kinder einsetzen als für sich selbst. Andererseits hab ich z.B. beim Segeln da schon Eltern gesehen, die haben ihre Kinder, die bei Starkwind richtig Angst hatten, wieder auf's Wasser geschickt. So versaut man denen den Sport für's Leben, von allem anderen abgesehen.
Hab dich wohl auch falsch verstanden: Klar, auf der Strecke selbst ist das für die Eltern natürlich schwierig und von nem 11-jährigen kann Streckenkenntnis je nach Schwierigkeit nicht oder nur eingeschränkt verlangt werden. Klappt ja oft genug bei Erwachsenen nicht, wenn das Laktat auf Augenhöhe steht.
Waren die Startnrn. für die Jugend eigentlich in unterschiedlicher Farbe? Das wäre doch ne Möglichkeit, die Kinder den "AKs" eindeutig zuordnen zu können, vorausgesetzt, die tragen sie nicht so schlampig, wie die Erwachsenen. Armbinde wäre wohl auch ne Möglichkeit. Ideal wäre dann für "Blau, Schüler A" blaue Pfeile usw. Wie läuft das denn sonst? Bei uns ist das kein Problem, wir laufen auf der 400 m Bahn.
Für viel problematischer halte ich die Radstrecke, weil's einfach gefährlich ist. Aber wie gesagt, kenn ich keine andere Strecke.
Szenekenntnis wollt ich Dir natürlich nicht absprechen. Wir haben ja den gleichen TS-"Dienstgrad". :Cheese: Aber die Strecke gehört halt zu meinem Trainingsgebiet. Daher kenn ich mich dort ein bisschen aus. Und ich find die Radstrecke wirklich gut.
Ingesamt ein toller Wettkampf mit schönem Zieleinlauf...
Thema Windschattenverbot: Schade dass gerade die schnellen es nötig haben, sich gegenseitig nach vorne zu lutschen. Ein wenig mehr Sportsgeist wäre wünschenswert. Gruß an z.B. Uwe Jungbluth und die zwei anderen, von denen wenigstens einer die rote Karte bekommen hat.
PippiLangstrumpf
17.07.2011, 20:35
Verschieden-farbige Startnummern gabs nicht, es stand die Strecke in der oben rechten Ecke drauf. Hilft aber alles nix, weil die Wegposten die Startnummer auf dem Rücken erst sehen, wenn es zu spät ist.
In Bocholt gibt es (außer den farbigen Startnummern, die beim Laufen helfen) farbige Punkte auf den Helmen. Das ist echt ne gute Sache.
Und die Pfeile auf dem Boden waren im Bereich Allner halt vom Straßenlauf, der vermutlich vor nicht allzu langer zeit stattgefunden hat. Einige alte Pfeile waren durchgestrichen - aber nicht alle. Vielleicht wäre eine andere Farbe für den Triathlon ganz gut gewesen. Wobei mich persönlich die alten Pfeile nicht gestört oder irritiert haben. Da, wo es was zu entscheiden gab, standen Leute, die mir gesagt haben, wo ich lang muß - sogar an manchen Stellen, wo es nichts zu entscheiden gab :Cheese:
Weiß jemand, ob der vermisste Junge gefunden wurde?
PippiLangstrumpf
19.07.2011, 19:53
Weiß jemand, ob der vermisste Junge gefunden wurde?
Ich hab nichtmal mitbekommen, daß einer vermißt wurde. Ein Teilnehmer oder ein Zuschauer?
Die Bilder sind da online :Cheese:
Die Facebook-Bilder (freizugänglich) scheinen vor allem die Liga-Starter zu sein. Dafür sind bei den anderen wohl fast nur die Nicht-Liga-Starter abgelichtet.
Da kann man mal gucken, wie heftig es geregnet hat (bei den Radbildern so ab 12:45).
Ich hab nichtmal mitbekommen, daß einer vermißt wurde. Ein Teilnehmer oder ein Zuschauer?
Leider ein Teilnehmer der Jugend Rennen. Als wir zurück kamen und uns die Beine im See waschen wollten, durften wir nicht ran, weil sie noch einen Jungen im See gesucht haben.
Beim Googlen habe ich nichts gefunden.
PippiLangstrumpf
19.07.2011, 22:04
Leider ein Teilnehmer der Jugend Rennen. Als wir zurück kamen und uns die Beine im See waschen wollten, durften wir nicht ran, weil sie noch einen Jungen im See gesucht haben.
Beim Googlen habe ich nichts gefunden.
Ach Du sch**** :(
Dann ist er aber bestimmt wieder aufgetaucht. Wenn was gewesen wäre, hättest Du sicher was gefunden ...
Volkeree
19.07.2011, 23:34
...
Die Bilder sind da online :Cheese:
Die Facebook-Bilder (freizugänglich) scheinen vor allem die Liga-Starter zu sein. Dafür sind bei den anderen wohl fast nur die Nicht-Liga-Starter abgelichtet.
....
Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder von facebook runterzuladen?
PippiLangstrumpf
20.07.2011, 19:26
Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder von facebook runterzuladen?
Also komplett nicht, aber jedes einzelne: rechte Maustaste, Bild speichern (zumindest unter Windoof)
Volkeree
21.07.2011, 00:11
Also komplett nicht, aber jedes einzelne: rechte Maustaste, Bild speichern (zumindest unter Windoof)
Nach dieser Funktion hatte ich unter Firefox gesucht, gibt es aber nicht. Hingegen im I-Explorer schon.
Hätte ich aber mal richtig geguckt, hätte ich auch gesehen, dass es unter dem Foto einen Button "herunterladen" gibt. Guten Morgen!
reisetante
25.08.2012, 00:22
Hallo zusammen,
ist noch jemand dabei in Hennef übermorgen? Nein, ich meine morgen, es ist ja nun schon nach Mitternacht...
fenhongkongfui
25.08.2012, 09:07
Bin auch auf der OD am Start.
Erste mal in Hennef - bin gespannt & freu' mich drauf! ;)
reisetante
25.08.2012, 15:07
ich bin auch das erste mal in Hennef unterwegs, auf der Sprintdistanz, zum Aufwärmen für die MD in Köln am 2.9.
Bin auch mal gespannt, jedenfalls kann ich dorthin mit der S-Bahn fahren.
Bin mal gespannt ob mit oder ohne Neo. Es ist offenbar bis jetzt noch unsicher.
fenhongkongfui
25.08.2012, 17:59
Bin mal gespannt ob mit oder ohne Neo. Es ist offenbar bis jetzt noch unsicher.
Und bleibt es wohl auch noch bis Morgen...:)
"
Samstag, 25. August 2012
Aktuelle News vom Allner See: das Wasser hat genau 23°C und somit hängt die Entscheidung, ob die Gummihaut zugelassen wird, vom Oberschiri am morgigen Tag ab.
"
http://hennefer-triathlon.de/index.php?site=news&action=read&newsID=28
Sehr schön! Wie so häufig in den letzten Wochen bei einigen Veranstaltungen - Entscheidung immer knapp und also erst am WK-Tag möglich!
Tippe mal auf Verbot! Letzte Woche in Zülpich bin ich allerdings überrascht worden - trotz 32 Grad draussen, war sogar auf der SD Neo erlaubt, weil der See angenehm kühl war... hatte gar keinen eingepackt :cool:
Mal sehen, eh das geringere Übel und Hauptsache nicht zu viel Regen. Kommt wie es kommt...
Allen Startern viel Spass und einen schönen WK Morgen!
Und bleibt es wohl auch noch bis Morgen...:)
"
Samstag, 25. August 2012
Aktuelle News vom Allner See: das Wasser hat genau 23°C und somit hängt die Entscheidung, ob die Gummihaut zugelassen wird, vom Oberschiri am morgigen Tag ab.
"
http://hennefer-triathlon.de/index.php?site=news&action=read&newsID=28
Sehr schön! Wie so häufig in den letzten Wochen bei einigen Veranstaltungen - Entscheidung immer knapp und also erst am WK-Tag möglich!
Tippe mal auf Verbot! Letzte Woche in Zülpich bin ich allerdings überrascht worden - trotz 32 Grad draussen, war sogar auf der SD Neo erlaubt, weil der See angenehm kühl war... hatte gar keinen eingepackt :cool:
Mal sehen, eh das geringere Übel und Hauptsache nicht zu viel Regen. Kommt wie es kommt...
Allen Startern viel Spass und einen schönen WK Morgen!
Wieso schreibt der Ausrichter was von 23 Grad , lt. Sportordnung les ich Neoverbot ab 22 Grad bei den 1500m :confused:
fenhongkongfui
25.08.2012, 19:35
Wieso schreibt der Ausrichter was von 23 Grad , lt. Sportordnung les ich Neoverbot ab 22 Grad bei den 1500m :confused:
Tja, um ehrlich zu sein - kann ich es dir auch nicht beantworten!
Aber seit dem WK hier in D'dorf wo es morgens auf der SD
noch Neoverbot gab und nachmittags auf der OD nicht
mehr (trotz deutlich > 23,irgendwas) - wundert mich
nichts mehr und ich steig da auch nicht mehr durch... ;)
Ich weiß es nicht; vielleicht gibt es neben der DTU-Ordnung noch
irgendwelche "Ermessensspielräume" für WK-Richter o.ä.
(Regen, "Gesundheit der Athleten"... was auch immer)
reisetante
26.08.2012, 15:12
Also Neoverbot! Und das Wasser war so viel wärmer als die Umgebungsluft! Naja, zumindest hat es auf der Radstrecke während der Volksdistanz nicht geregnet!
Nach einer sehr warmen Dusche geht es mir wieder besser. Mannomann, wie warm war das nur letztes Wochenende, was für ein Unterschied!!!
Das einzig schöne war die Wassertemperatur.
fenhongkongfui
26.08.2012, 18:23
Das war heute echt kein Spaziergang für Athleten und Helfer!
Habe es auch als "sehr hartes Brot" empfunden, obwohl ich
schon einige Regenrennen gemacht habe...
Wassertemperatur war in der Tat noch ok! ;)
Auf der OD hat es - zumindest bei mir - aber auf der gesamten
ersten Radrunde geregnet. In Kombination mit den ~16(?) Grad schon recht kühl...
Nach dem Rennen, beim Checkout usw. aber auch - Regen, Regen, ...
(beim Laufen habe ich es nicht wahr genommen)
Aber Helfer, Orga usw. war aus meiner Sicht alles top!
Ganz großen Dank dafür!!! :Blumen:
Wollte eigentlich ein "Schönen-Sonntag-Sonne-Spass"-Rennen haben...
das war es heute aus meiner Sicht leider weniger - vielleicht nächstes Jahr wieder! ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.