Vollständige Version anzeigen : Plötzlich Schwindel u. Übelkeit beim Schwimmen
Ich bin ein wenig ratlos.
War gestern im Fühli mit den üblichen verdächtigen schwimmen.
Hab mir da die MD vorgenommen. Die 1.250m hin mit Pause war ok.
Zurück dann ohne Pause, da wurde mir im Zielbereich, sobald ich aufhörte zu kraulen, urplötzlich schlecht. :Kotz:
Dabei gab es noch nicht mal Wellengang. :Nee:
Hab mich kurz auf den Rücken gedreht und mich vom Neo tragen lassen, um das abzuwarten.
Aber die Rückenlage ging dann gar nicht, da kam dann der Schwindel dazu, dann langsam zum Ausstieg zurück.
Jetzt schwimme ich ja nicht zum ersten Mal lange Strecken am Stück, dass ging in letzter Zeit auch immer gut von der Hand und nun frage ich mich, wie das so plötzlich kommt. :(
Habe ein wenig Bammel, dass mir das im WK passiert.
Als einziges, was mir dazu einfällt, ich habe das Tempo zwischenzeitlich mal verändert (vll. zu schnell?) und auf den letzten Metern mit dreier Zug auch mal zur rechten Seite geatmet, dabei lief mir Wasser ins Ohr.
Sonst atme ich ausschließlich links.
Was mir noch auffällt, heute ist mein Nackenbereich recht verspannt.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann bzw. wie ich dem vorbeugen kann?
Oder wie ich das, wenn es denn auftritt, schnellstmöglich wieder unter Kontrolle bekomme?
Ich würd erstmal heute oder morgen nochmal schwimmen gehen, um zu sehen, ob das überhaupt wieder auftritt.
Weil sonst kann das doch Tausende von Gründen haben - der Mensch ist halt keine Maschine.
Muss ja nicht mal was mit Schwimmen zu tun haben. Falsch gegessen, Hitze, schwanger, was weiß denn ich ;)
So ins Blaue rein ist es denk ich schwer, das einzugrenzen.....
Marc
neonhelm
20.08.2009, 10:50
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann bzw. wie ich dem vorbeugen kann?
Oder wie ich das, wenn es denn auftritt, schnellstmöglich wieder unter Kontrolle bekomme?
Du bist ohne Pause gut 20min hin-und hergeschaukelt. Das war einfach neu und ungewohnt. Normal gibt sich das und taucht höchstens mal wieder auf, wenn man aus irgendeinem Grund ein bisschen angeschlagen ist.
Mit Schwindel hab ich auch manchmal Probleme, kenn die Ursache nicht. Mir ist aber nicht schlecht dabei. Ich schwimm dann immer ein paar Züge Brust, dann geht das bei mir weg. Könnte was mit dem Ausatmen zu tun haben. Oder mit Wasser in den Ohren, denn da sitzt ja wohl der Gleichgewichtssinn.
Du bist ohne Pause gut 20min hin-und hergeschaukelt. Das war einfach neu und ungewohnt. Normal gibt sich das und taucht höchstens mal wieder auf, wenn man aus irgendeinem Grund ein bisschen angeschlagen ist.
Danke für die gutgemeinten 20min :Blumen: aber war schon ein wenig länger. :Cheese:
Bin allerdings auch schon länger ohne Pause unterwegs gewesen.
Außer meiner ein wenig müden Beine, fühlte ich mich bis dahin nicht angeschlagen.
Auweia, wass soll das nur werden wenn mir das schon auf der Hälfte der Strecke beim WK passiert. :(
Ich tippe mal einfach drauf, das es zu warm war!!! :Huhu:
Einfach mal ohne Neo & ohne Kappe schwimmen und schauen ob das Problem wiederkehrt.
AndreasW
20.08.2009, 11:16
Hatte ich vor 3 Wochen mal auf dem Rückweg..
Zu warm ist gut möglich, 3er Atmung am Ende ist auch noch ein Belastungsfaktor..
Vielleicht der Hitze entsprechend falsch gegessen (Mein problem gestern..)
Vielleicht kannst du am WE schwimmen, wenns nicht so heiss ist.. achte mal drauf, was du wann vorher isst..
joschi_grace
20.08.2009, 11:26
mir wird schwindelig, wenn mir kaltes Wasser ins Ohr fließt! Wie kalt war denn das Wasser? Vielleicht solltest Du mit Ohrenstöpsel schwimmen!!!
engelchen
20.08.2009, 11:48
Ich bekomme die Schwindelanfälle wenn mein rechtes Ohr vollgelaufen ist, bei mir mit ein grund das ich nur noch nach links atme. Und gestern (wegen der Hitze) ohne Kappe, der Anzug war schon warm genug.
Wasser im Ohr hattest Du ja anscheinend, das schwappt dann immer schön in Deinem Gleichgewichtsorgan hin und her
weihnachtsmann_s
20.08.2009, 12:06
Ich tippe mal einfach drauf, das es zu warm war!!! :Huhu:
Einfach mal ohne Neo & ohne Kappe schwimmen und schauen ob das Problem wiederkehrt.
das denke ich auch ...
war gestern viel zu heiß für ein neoschwimmen. ich war gestern das erst mal ohn eno im see und hat auch probleme am anfang aber nach einer zeit 2minuten :-D fühlte es sich richtig gut an.
also kopf hoch und weitermachen... sind noch 2 wochen...
maifelder
20.08.2009, 12:08
als ich gestern vom Schwimmen kam, hatten wir um 21:30Uhr immer noch 28Grad, wie warm ist es in Kölle?
Neo ist ein Kälteschutz und keine Luftmatratze zum Treiben lassen. :cool:
roadrunner
20.08.2009, 12:21
als ich gestern vom Schwimmen kam, hatten wir um 21:30Uhr immer noch 28Grad, wie warm ist es in Kölle?
Neo ist ein Kälteschutz und keine Luftmatratze zum Treiben lassen. :cool:
das >Wasser ist viel zu Kalt(wenn ihr mich Fragt) um ohne Neo eine Stunde zu schwimmen.
Ich habe das vor 2 Wochen versucht uind musste abbrechen weil es zu Kalt war und ich fast eine Krampf in der Wade bekommen habe, also Schwimm ich mit neo.
Jetzt weiss ich auch wer du bist;)
Zu deinem Problem würde ich auch sagen das du das locker sehen solltest wenn es nur einmal aufgetretten ist, wenn öfter ist solltest du dir gedanken machen.
Gruss Michael
Wasser im Ohr hattest Du ja anscheinend, das schwappt dann immer schön in Deinem Gleichgewichtsorgan hin und her
Da ist i.d.R. immer noch das Trommelfell dazwischen.
Das Problem ist aber manchmal, dass das kalte Wasser das Innenohr runterkühlt und somit der Gleichgewichtssinn ausgebremst wird.
Aber auch die anderen schon genannten Faktoren halte ich auch für möglich, also das ständige hin- und herpendeln und der Hitzestau durch Neo.
Einfach mal am Kragen aufziehen und fluten. Sollte dann an den Beinen wieder rauslaufen.
Hatte ich vor 3 Wochen mal auf dem Rückweg..
Zu warm ist gut möglich, 3er Atmung am Ende ist auch noch ein Belastungsfaktor..
Vielleicht der Hitze entsprechend falsch gegessen (Mein problem gestern..)
Vielleicht kannst du am WE schwimmen, wenns nicht so heiss ist.. achte mal drauf, was du wann vorher isst..
Also am essen kann es eigentlich nicht gelegen haben. Gegessen hatte ich seit Mittag nichts mehr.
Ich bekomme die Schwindelanfälle wenn mein rechtes Ohr vollgelaufen ist, bei mir mit ein grund das ich nur noch nach links atme. Und gestern (wegen der Hitze) ohne Kappe, der Anzug war schon warm genug.
Wasser im Ohr hattest Du ja anscheinend, das schwappt dann immer schön in Deinem Gleichgewichtsorgan hin und her
Stimmt, ich hatte Wasser im re. Ohr. Habe noch mitbekommmen wie es bei der nach li. Atmung reinlief und dann irgendwie zuging..
An Land habe ich es dann erst wieder durch hartnäckiges hüpfen rausbekommen.
das >Wasser ist viel zu Kalt(wenn ihr mich Fragt) um ohne Neo eine Stunde zu schwimmen.
Ich habe das vor 2 Wochen versucht uind musste abbrechen weil es zu Kalt war und ich fast eine Krampf in der Wade bekommen habe, also Schwimm ich mit neo.
Jetzt weiss ich auch wer du bist;)
Zu deinem Problem würde ich auch sagen das du das locker sehen solltest wenn es nur einmal aufgetretten ist, wenn öfter ist solltest du dir gedanken machen.
Gruss Michael
Also ich hätte es auch zu kalt gefunden, um ohne zu schwimmen.
Außerdem bin ich ja auch immer etwas länger unterwegs wie manch anderer :Cheese:
glaurung
20.08.2009, 13:10
Hatte ich beim Schwimmen zwar noch nie. Aber die wahrscheinlichste Ursache ist wohl folgende:
Beim Tauchen kann es vorkommen, dass einem beim Aufstieg in geringere Tiefen stark schwindelt. Ursache dafür ist, dass sich bei einem Ohr das Trommelfell gemäß dem sinkenden Umgebungsdruck zuerst wieder ausdehnt, das Trommefell im zweiten Ohr aber noch nicht. In dieser Zeitspanne, in der unterschiedliche Druckverhältnisse in beiden Ohren herrschen, ist einem schwindlig, und das nicht unbedingt zu knapp.
Kann bei Dir theoretisch (zumindest kann ich mir das vorstellen) ähnlich gewesen sein, als du z.B. im linken Ohr Wasser mit dir herumgeschleppt hast (stärkerer Druck aufs Trommelfell) und im rechten nicht (geringerer Druck aufs Trommelfell).
Wenn's nochmal vorkommt, dann einfach mal kurz afhören zu schwimmen, und versuchen, das Wasser zumindest kurzfristig aus den Ohren zu bekommen. Wenn der Schwindel dann sofort weggeht, liegts in der Tat daran.
Helfen könnten da vielleicht sehr dichte Ohrenstöpsel beim Schwimmen.
Ist vielleicht sogar gut, die Stöpsel unter Wasser in die Ohren reinzutun --> Wasser ist in beiden Ohren und kommt nicht mehr so schnell raus --> gleiche Druckverhältnisse.
Gegessen hatte ich seit Mittag nichts mehr.
Vielleicht liegts daran? Ich bin schon mal nach dem Schwimmen im Schwimmbad fast umgekippt, weil ich lange vorher nichts gegessen hatte... Da war mir auch schwindelig und schlecht.
Gegessen hatte ich seit Mittag nichts mehr.
Vielleicht liegts daran? Ich bin schon mal nach dem Schwimmen im Schwimmbad fast umgekippt, weil ich lange vorher nichts gegessen hatte... Da war mir auch schwindelig und schlecht.
Meine erste Idee war aber auch, dass es vielleicht einfach zu warm war.
hansemann
20.08.2009, 13:28
die ursache ist mit sicherheit ganz einfach zu erklären.
du bist 2500 m geschwommen.dein letzter abschnitt erfolgte dynamisch mit tempo wechseln.du bist mit neo geschwommen & musstest entsprechend mehr kraft aufbringen um die schulter nach vorne zu bekommen,kopp in nacken,beine usw.usf.
die höhe des laktatspiegels nimmt mit der belastungsintensität zu.
wenn man es nicht gewohnt ist,verursacht eine erhöte laktat konzentration schwindel & übelkeit
runningmaus
20.08.2009, 14:23
.... Gegessen hatte ich seit Mittag nichts mehr.
mhm..... und abends /nachmittags erst geschwommen? 1:20h oder so?
nach einer Stunde können die ca. 300-500kcal aus den Glyycogen-Speichern aufgebraucht gewesen sein, und dann hat
-die Umstellung auf Fettverbrennung plus
-die Schaukelei
-plus Wasser im Ohr und
-der Tempowechsel Dir einen Streich gespielt...
Alles wird gut :Blumen:
Sonntags mittags und ausgeruht mit vollen Speichern und ein bissl Wasserschatten schwimmt sich das gewiss ganz fluffig ....
*hoff* :cool:
Joerg aus Hattingen
20.08.2009, 14:45
das >Wasser ist viel zu Kalt(wenn ihr mich Fragt) um ohne Neo eine Stunde zu schwimmen.
Schnick Schnack, lass den Neo mal weg, dann klappts auch mit den 9,29sec :Lachanfall:
Joerg aus Hattingen
20.08.2009, 14:50
Wg des Schwindels. Ich würde das noch mal austesten. In Ufernähe mal ein wenig im 3er Zug hin und her schwimmen und abwarten, ob er nochmal auftaucht.
Wie verlief denn das Schwimmen in HüWa? Ansosten wirst Du auf der MD wohl keinen 3er Zug schwimmen. (Wenns an dem gelegen hat)
Neo ist ein Kälteschutz und keine Luftmatratze zum Treiben lassen. :cool:
Der Neo war aber in der Situation ganz nützlich als Luftmatratze :Lachanfall:
In dieser Zeitspanne, in der unterschiedliche Druckverhältnisse in beiden Ohren herrschen, ist einem schwindlig, und das nicht unbedingt zu knapp.
Kann bei Dir theoretisch (zumindest kann ich mir das vorstellen) ähnlich gewesen sein, als du z.B. im linken Ohr Wasser mit dir herumgeschleppt hast (stärkerer Druck aufs Trommelfell) und im rechten nicht (geringerer Druck aufs Trommelfell).
Ja, der Schwindel war kurz wirklich heftig, vor allem kam das sehr überaschend.
Das mit den unterschiedlichen Druckverhältnissen, scheint mir eine plausibele Erklärung für mein Problem zu sein.
die ursache ist mit sicherheit ganz einfach zu erklären.
du bist 2500 m geschwommen.dein letzter abschnitt erfolgte dynamisch mit tempo wechseln.du bist mit neo geschwommen & musstest entsprechend mehr kraft aufbringen um die schulter nach vorne zu bekommen,kopp in nacken,beine usw.usf.
die höhe des laktatspiegels nimmt mit der belastungsintensität zu.
wenn man es nicht gewohnt ist,verursacht eine erhöte laktat konzentration schwindel & übelkeit
Ich wage mal zu behaupten, dass die Belastungsintnsität nicht ungewohnt ist, da ich bereits auch länger am Stück geschwommen bin.
Das mit der erhöten Laktatkonzentration wußte ich noch nicht.
Liebe Garuda,
ich kann nur berichten, dass mir dasselbe bei meiner ersten OD dieses Jahr am Rothsee passiert ist. Ich war kurz davor, mich von der DLRG abholen zu lassen und den WK abzubrechen.
Hitze war in diesem Moment sicher nicht das Problem und Wasser habe ich eigentlich immer im Ohr.
Allerdings hatte ich einfach noch kein Gefühl für die Intensität meines Kraulstils. Ich war für meine Verhältnisse viiiel zu schnell unterwegs und habe mich einfach überfordert. Die Enge des Neos und mein Belastungsasthma kamen wohl auch dazu.
Nach einer Weile Rückenlage (zum Glück gabs den Neo) und einigen Brustzügen ging es dann ja wieder, aber es hat gefühlt mindestens 5 Min gedauert. Mir ging es richtig mies...
Ich würde es einfach beobachten, denn es ist fast nie nur eine Sache... Und wenn es öfter wieder kommt, würde ich mal zum Doc gehen. Alles Gute :Blumen:
sybenwurz
21.08.2009, 11:00
Und wenn es öfter wieder kommt, würde ich mal zum Doc gehen.
Um Himmels willen;- alles nur das nicht!
Lies dich mal in Sachen Schwindel durchs Internet und wie ratlos man den Phänomenen gegenübersteht!
Ich hab zu Zeiten, als ich mitm Moppet mit 80Klamotten durchn Wald und die Heide geknallt bin, wo die Bäume nur knapp weiter auseinanderstanden als mein Lenker breit war, bisweilen mit unvermittelt auftauchendem Schwindel zu kämpfen gehabt und die Odysee, von ahnungslosem Arzt zu ahnungslosem Arzt zu rennen, hätte ich mir getrost sparen können.
Dabei kam gar nix raus.
Checken lassen, das organisch und auch sonst alles bonella ist und den Gedanken, dass das wieder auftauchen könnte, gar nicht erst zulassen, ggf. etwas rumexperimentieren, ob und wie sich das provozieren bzw. dann eben auch vermeiden lässt.
Stichpunkte wurde ja ausreichend genannt.
Naja, das muss jede/r selbst für sich entscheiden.
Schwindel kann sehr viele Ursachen haben und umso schwerer ist es, die richtige gleich zu finden. Dennoch ist er, wenn er ständig auftritt und zudem dein Leben beeinträchtig, Ernst zu nehmen!
Ich habe auch lange gebraucht, bis es klar war, aber daraufhin konnte es halt behandelt werden. Das war mir die Arztbesuche schon Wert! Damit meine ich jetzt nicht die oben beschriebene Aktion, das war ein temporäres Problem....
Hallo Garuda,
am Mittwoch war es doch ziemlich warm und es war sog. "Kreislaufwetter". Evtl. hast du zu wenig getrunken und das hat sich dann ausgewirkt auch dass du seit mittag nichts gegessen hast, könnte sich ausgewirkt haben. Ich würde in den nächsten Tagen noch mal in Fühli steigen und ausprobieren wie es sich anfühlt - aber bitte nicht alleine! :Huhu:
Verspannter Nacken nach dem Schwimmen ist doch eigentlich ziemlich normal, ich jedenfalls kämpfe oft damit. ;)
glaurung
21.08.2009, 22:25
Ja, der Schwindel war kurz wirklich heftig, vor allem kam das sehr überaschend.
Das mit den unterschiedlichen Druckverhältnissen, scheint mir eine plausibele Erklärung für mein Problem zu sein.
Sei froh, dass es über Wasser war. Als das bei mir das erste Mal beim Tauchen auftrat, bin ich ganz schön erschrocken. Mich hat's auf einmal so dermassen gedreht, wie ich es seit meinen ersten Begegnungen mit Alkohol im jungen Alter nicht mehr erlebt hatte.:Cheese:
Witzig fand ich das zu dem Zeitpunkt (ich glaub, es war sogar bei einem recht tiefen Tauchgang) auch nicht wirklich, da ich zuerst an einen Tiefenrausch gedacht hab. Naja irgendjemand hat mir dann zum Glück erklärt, woran's gelegen hat. Gelegentlich hatte ich das mal wieder. Ist immer noch ein Scheiss Gefühl, aber wenn man weiss, dass die Ursache eine harmlose ist und wie man damit umzugehen hat, dann is alles in Ordnung :). Geht ja auch schlagartig wieder weg, sobald das zweite Ohr dann auch mal durch einen leichten "Knacks" andeutet, dass es sich soeben auch an die aktuellen Druckverhältnisse angepasst hat :Lachen2:
Danke an alle, für die vielen Hinweise, woran es liegen kann. :Blumen:
Sind eine menge Baustellen, zum herumexperimentieren da. :Lachen2:
Checken lassen, das organisch und auch sonst alles bonella ist und den Gedanken, dass das wieder auftauchen könnte, gar nicht erst zulassen, ggf. etwas rumexperimentieren, ob und wie sich das provozieren bzw. dann eben auch vermeiden lässt.
Stichpunkte wurde ja ausreichend genannt.
Der Gedanke mit dem ignorieren und das als einemalig abzuhaken ist mir auch schon gekommen und wäre mir natürlich am liebsten. Wird aber jetzt schwierig.
Das ganze macht mich sonst nur etwas nervöser :o
Sei froh, dass es über Wasser war. Als das bei mir das erste Mal beim Tauchen auftrat, bin ich ganz schön erschrocken. Mich hat's auf einmal so dermassen gedreht, wie ich es seit meinen ersten Begegnungen mit Alkohol im jungen Alter nicht mehr erlebt hatte.:Cheese:
Witzig fand ich das zu dem Zeitpunkt (ich glaub, es war sogar bei einem recht tiefen Tauchgang) auch nicht wirklich, da ich zuerst an einen Tiefenrausch gedacht hab. Naja irgendjemand hat mir dann zum Glück erklärt, woran's gelegen hat. Gelegentlich hatte ich das mal wieder. Ist immer noch ein Scheiss Gefühl, aber wenn man weiss, dass die Ursache eine harmlose ist und wie man damit umzugehen hat, dann is alles in Ordnung :). Geht ja auch schlagartig wieder weg, sobald das zweite Ohr dann auch mal durch einen leichten "Knacks" andeutet, dass es sich soeben auch an die aktuellen Druckverhältnisse angepasst hat :Lachen2:
So ein Tiefenrausch hatte ich bei der Tauchausbildung auch schon mal.
Man selber bemerkt das ja gar nicht.
Zum Glück war der Tauchlehrer dabei, der hat mich nur wenige Meter höher gebracht und schnell war das wieder vorbei.
Das am Fühli war kein Tiefenrausch. :Cheese:
Bleierpel
24.08.2009, 10:53
@Garuda:
Hast Du den Grund eigentlich schon ausmachen können?
Das letzte Mal, als ich damit zu tun hatte, war meine Frau schwanger :Cheese:
Gruß vom Bleierpel
@Garuda:
Hast Du den Grund eigentlich schon ausmachen können?
Das letzte Mal, als ich damit zu tun hatte, war meine Frau schwanger :Cheese:
Gruß vom Bleierpel
:Lachanfall:
Du hattest Schwindel und Übelkeit und deine Frau war schwanger.
So sind sie halt die Männer:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.