PDA

Vollständige Version anzeigen : Brille oder Kontaktlinsen?


KingMabel
31.08.2009, 12:11
Hallöchen,

wie sich abgezeichnet hat, durch ständiges Augen zukneifen beim Autofahren oder beim Fernsehschauen, scheine ich wohl schlecht in die Ferne sehen zu können. Dies hat der Herr von Fielmann auch bestätigt: 1,25 und 0,75 Dioptrien und eine Krümmung (heisst das so?) sind diagnostiziert.

Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich eine Brille oder Kontaktlinsen nutzen sollte. Vielleicht sollte man ja auch beides vor Ort haben, ich kenne mich da überhaupt nicht aus und kenne auch niemanden (bewusst) der Kontaktlinsen trägt.

Bisher hat mich das eigentlich nicht gestört, denke ich werde auch bei einem Tri weder das Eine nach das Andere tragen. Das einzige manko, dass ich bisher verzeichnen konnte ist dass ich Schrift schlechter lesen konnte (Ich schneide bei Sehtests, bei denen ich z.B. die Öffnung eines Kreises finden soll sehr gut ab, aber Schrift lesen ist schon schwieriger)

Wofür seid ihr zu gebeistern, was ist sinnvoll und Warum?

Mafalda_Pallula
31.08.2009, 12:15
Ich habe eine Brille und Ein-Tages-Kontaktlinsen. Die Brille trage ich bei der Arbeit am Computer, da ich dabei Probleme mit den Linsen habe und die Linsen beim Sport.

Jahangir
31.08.2009, 12:16
Beides. Unbedingt!

Moe
31.08.2009, 12:17
Ich war früher ein Verfechter von Brillen - in der Zwischenzeit trage ich aber 24/7 Kontaktlinsen (ab und an setzte ich aber für ein paar Tage die Brille wieder auf). Beim Schwimmen ist's halt praktischer (liegt aber wahrscheinlich auch daran, das ich ohne Brille überhaupt nix sehe).
Habe beim Radfahren oder Laufen auch noch nie was wegen der Kontaktlinsen zu Meckern gehabt.

snowball
31.08.2009, 12:24
Ich habe ähnliche Werte wie du. Hornhautverkrümmung allerdings nur auf einem Auge.
Normalerweise nutze ich den ganzen Tag eine Brille. Ist für mich angenehmer, da ich am PC arbeite. Mit Linsen am PC, werden meine Augen trocken.
Beim Sport immer Linsen. Dank meiner Honrhautverkrümmung, in Verbindung mit empfindlichen Augen gibt es für mich nur Monatslinsen.
Ich könnte eigentlich auch ohne Linsen zum Sport, aber nachdem ich sie ein paar Mal benutzt hatte, habe ich mich wieder so daran gewöhnt, alles zu sehen, dass ich sie jetzt nicht mehr missen will.

KingMabel
31.08.2009, 12:34
Das heißt im Prinzip, wenn ich richtig verstanden habe: Man sollte schon beides haben, entscheidet dann nach "Wohlbefinden" welches von beidem man nutzt?

Ich sitze beruflich, als auch Privat recht oft vor dem Rechner. In unterschiedlichen Entfernungen und unterschiedlich großen Monitoren.

Also erstmal in den Brillenapfel beißen werde und dann mal Linsen testen oder? allerdings gehen mir die 200-250€ schon auf die nerven, aber mit dem dicken Kopf und der Eitelkeit wohl nicht anders vertretbar :cool:

Meik
31.08.2009, 12:40
Bei deiner Sehstärke? Brille für die Arbeit und beim Sport nichts außer evtl. einer Sonnenbrille für´s Rad.

An die blöden Linsen hab ich mich nie gewöhnen können, also trage ich nur Brille. Mit 1,75 beiderseits reicht es ohne Probleme im Training ohne Sehhilfe (bin aber eher weitsichtig). Beim Radeln habe ich als Schutz eh eine Brille auf, im Alltag sowieso. Gewöhnt man sich schnell dran und bei einer schicken Brille finde ich das optisch auch nicht negativ.

Abgesehen davon dass Gläser in den Stärken nicht die Welt kosten und man für Alltag, Sport und Co. auf Dauer durchaus mehr als eine Brille haben kann :cool:

Gruß Meik

snowball
31.08.2009, 12:40
Ich jedenfalls habe es so gemacht, wobei meine erste Brille (vor zwei Jahren) ein günstigeres Modell war (ca. 120€). Meine Wahl viel auf ein günstiges Modell mit Glasgläsern, weil ich erstmal schauen wollte, wie man mit 'ner Brille überhaupt umgeht... Ob ich auf der Couch damit einschlafe, oder wie kratzfest die ist. Hat sich aber im Nachhinein alles als problemlos herausgestellt und jetzt trage ich auch eine aus "bruchsicherem" Polycarbonat-Kunststoff.

Mit den Linse hat bei mir allerdings deutlich länger gedauert. Alle Modelle die ich bekommen habe waren nix :-( Entweder sie fühlten sich "komisch" an, oder mein Auge hat gebrannt. Nach ungefähr fünf Probelinsen habe ich dann endlich eine Marke gefunden, die passt und keine Probleme macht.

maultäschle
31.08.2009, 13:24
Hallo King Mabel,

Ich trage selbst Kontaktlinsen, aber habe immer eine Brille in der aktuellen Stärke da. Ich finde das unbedingt wichtig, da es auch für mich als fast nur Kontaktlinsenträgerin immer wieder Situationen gibt, bei denen ich auf die Brille zurückgreifen MUSS, z.B. Bindehautentzündungen; Kontaktlinsen reiben oder jucken; abends vor dem Fernseher; um mal schnell was zu sehen, wenn ich die Linsen morgens noch nicht drin habe.
Wie manche schon geschrieben haben, ist es bei eher trocken Augen auch angenehmer am PC Brille zu tragen....

Ansonsten trage ich im Alltag harte Kontakltinsen und zu den Wettkämpfen weiche Eintageslinsen, weil ich keine Lust habe die teuren harten Linsen beim Schwimmen im See zu versenken.

topre
31.08.2009, 13:45
Ich halte es wie Mafalda_Pallula, also im Alltag zu 90% Brille und beim Sport meist Eintageslinsen. Habe auch eine Hornhautverkrümmung, da sind die Tageslinsen nicht perfekt, weil ein Kompromiss. Allerdings einer, den man kaum wahr nimmt.

Im Alltag besonders natürlich als PC-Arbeiter und Freizeiter sind meine Augen zu trocken für Linsen, deshalb Brille. Habe sie aber auch schon über 20 Jahre und bemerke sie daher kaum. Beim Radfahren, Schwimmen und Ballsportarten trage ich Kontaktlinsen, nur beim Lauftraining oder im Fitnessstudio lasse ich sie desöfteren aus Bequemlichkeit (und Ersparnisgründen) weg. Stört aber nicht...
Im Wettkampf Kontaktlinsen - absolutes Muss bei schwächeren Augen!

Jahangir
31.08.2009, 13:48
Das heißt im Prinzip, wenn ich richtig verstanden habe: Man sollte schon beides haben, entscheidet dann nach "Wohlbefinden" welches von beidem man nutzt?

Ich sitze beruflich, als auch Privat recht oft vor dem Rechner. In unterschiedlichen Entfernungen und unterschiedlich großen Monitoren.

Also erstmal in den Brillenapfel beißen werde und dann mal Linsen testen oder? allerdings gehen mir die 200-250€ schon auf die nerven, aber mit dem dicken Kopf und der Eitelkeit wohl nicht anders vertretbar :cool:

Bei einer Brille ist eine gute Beratung sehr wichtig. Es kommt in erster Linie nicht darauf an, ob die Brille gut aussieht, sondern, ob sie in das jeweilige Gesicht passt.

Sulus
31.08.2009, 15:23
allerdings gehen mir die 200-250€ schon auf die nerven, aber mit dem dicken Kopf und der Eitelkeit wohl nicht anders vertretbar :cool:
Sei froh, dass es bei Deinen Werten nur 200-250 Tacken sind. Bei mir kostet alleine ein Glas soviel und da ist noch kein Gestell dabei... Naja, ein hoher Zylinderwert und das stärkerbrechende Glas (zur Gewichtsersparnis) kosten halt gleich wieder...

Linsen sind was Feines, wenn man den u.U. anfallenden Pflegeaufwand nicht unterschätzt und die Pflege dann auch vernünftig durchführt.
Tages- oder Monatslinsen sind natürlich ideal, wenn es mit Deinen Werten geht - denn dann steht nicht gleich die große Rechnung auf dem Papier bei der Erstanschaffung. Außerdem steht es Dir dann frei, sie zu tragen, wann immer Dir danach ist.

Sulus
31.08.2009, 15:27
Bei einer Brille ist eine gute Beratung sehr wichtig.
100% signed

Es kommt in erster Linie nicht darauf an, ob die Brille gut aussieht, sondern, ob sie in das jeweilige Gesicht passt.
Wenn sie vernünftig in das Gesicht passt, sieht sie meist auch gut aus. Das ergänzt sich idR. Wobei dieselbe Brille ohne das Gesicht dann im Regal vollkommen abfallen kann.

Deswegen sollte man sich auch eine Brille nicht ohne Beratung aussuchen, denn man "übersieht" häufig an einem selbst gut aussehende Modelle, die einem in der Vitrine einfach nicht zusagen. hat man sie erstmal auf, sieht es ab und an plötzlich ganz anders aus. :cool:

Phoebe
31.08.2009, 17:50
Hi King Mabel,

ich habe ungefähr die gleichen Werte wie du, ebenfalls mit einer Hornhautkrümmung.

Ich trage immer eine Brille, durchweg, da ich Kontaktlinsen leider wegen meines zu öligen Tränenfilms nicht vertrage.
Auf eine Brille zu verzichten käme für mich nicht in Frage, außer beim schwimmen und auch da eher ungerne, weil ich das gleich mit Kopfschmerzen quittiere und es mich schon stört, dass ich die Zeiten nicht sehen kann.

Du wirst eventuell erst merken was es für eine Entlastung ist Brille oder Kontaktlinsen zu tragen, wenn du sie mal länger auf hattest und sich alles entspannt hat.

Wenn du Kontaktlinsen verträgst, dann würde ich diese empfehlen, aber meiner Meinung nach braucht man beides.

:Huhu:

Schleichfloh
31.08.2009, 20:50
Habe lange ohne Linsen nur mit Brille gelebt und auch damit Sport gemacht (+5,5 incl. Hornhautverkrümmung, da geht nix ohne :) ) alles KEIN PROBLEM!

Habe jetzt schon ne längere Zeit zwei Brillen und weiche Kontaktlinsen (aber wg. meiner hohen Hornhautverkrümmung weder Tages- noch Monatslinsen. Habe hochgasdurchlässige, die ca. 1,5 - 2 Jahre offiziell halten). Mein Optiker hat mir als Linsenträger dazu geraten, morgens und abends den Augen mind. eine halbe Stunde Brille nach Öffnung und vor Schließung zu gönnen und einen Brillentag pro Woche, weil es wohl besser für die Augen ist.
Bei Linsen musste schauen, ob dir harte oder weiche mehr liegen, bei mir gingen die harten gar nicht :(
Mittlerweile sind auch Schwimmbrillen mit eingeschliffenen Gläser nicht mehr so teuer, wäre zum Schwimmen eine Alternative, wenn du keine Kontaktlinsen möchtest......

probier's mal! ich weiss nicht, wie es bei Fielmann ist, aber i.d.R kann man die Linsen in Ruhe probieren, auch ob man mit dem Einsetzen und Raus nehmen klar kommt und sich dann ggf, auch dagegen entscheiden, wenns nicht passt!

KingMabel
31.08.2009, 22:30
Ich trage immer eine Brille, durchweg, da ich Kontaktlinsen leider wegen meines zu öligen Tränenfilms nicht vertrage.


Was guckste auch son Scheiß? :Cheese:

Danke für die vielen Tipps und Meinungen, ich denke ich werde mich zuerst mal für eine Brille entscheiden und dann mal weitersehen.

Ich habe bereits bei 4 Optikern Brillen "getestet" immer mit Freundin im Schlepptau und mit Verkäufer. Wir waren eigentlich imemr einer Meinung. Bei 9 Brillen seh ich aus wie der Clown aus "ES", die 10. ist dann OK bis gut. Eine hat mir, Freundin und Verkäuferin bei Apollo extrem zugesagt.
Aber man soll ja nichts überstürzen ;)

huck
01.09.2009, 07:33
....
ich habe ja während fünfzehn jahren immer kontaktlinsen getragen, bis eines schönen tages so ein pilz eine kleine hornhautentzündung verursacht hat, die hinterliess eine narbe, ein auge ist also geschädigt, und interessant wird's jetzt;
die augenärzte der uniklinik zürich, durchaus koryphäen auf ihrem gebiet, raten nämlich dringend von allen arten von kontaktlinsen ab, mich konnten sie überzeugen, weil das andere auge riskiere ich nicht auch noch.
seit fünf jahren bin ich jetzt also brillenträger, und seit fünf jahren betreib ich auch wieder sport,
laufen geht bei mir ohne brille, die stört mich nur, läuft an, hält nicht perfekt, und den weg finde ich auch ohne brille, leute erkenn ich zwar nicht, stört mich aber nicht, ist dann immer lustig, wenn ich später darauf angesprochen werde ...
zum schwimmen hab ich für wettkämpfe eine schwimmbrille (speedo) mit korrektur, wie oben beschrieben, das ist einfach perfekt, und kostet auch nicht alle welt, und fürs training geht's (wieder mit -3.5) doch auch ohne korrektur, die kacheln kann ich auch so zählen und in die wand bin ich noch nie gedonnert, hab sowieso die augen zu unter wasser ...
beim radfahren eine korrigierte (sportliche) sonnenbrille, das kostet dann alle welt (aber linsen und alles drumherum sind ja auch nicht billig).

ach ja, den pilz hab ich mir wahrscheinlich im schwimmbad geholt, aber ich will euch ja keine angst machen, ging bei mir ja auch jahrzehnte gut.
das waren übrigens weiche linsen, und die unterbinden die versorgung der hornhaut mit nährstoffen mehr als harte, es besteht also ein grösseres risiko, einen infekt zu bekommen (danke an wiki für die passende formulierung)
redet vielleicht mal mit einem augenarzt über gefahren von linsen, und nicht nur wie ich immer nur mit dem optiker, der euch die dinger verkauft.

Superpimpf
01.09.2009, 09:46
Dies hat der Herr von Fielmann auch bestätigt: 1,25 und 0,75 Dioptrien und eine Krümmung (heisst das so?) sind diagnostiziert.

Ich hab die gleichen Werte wie du (Kurzsichtig) und trage auf Arbeit an und an meine Brille. Der Arzt (nicht Optiker) hat mir bestätigt, dass ich in der Nähe mit und ohne Brille die gleiche Sehschärfe habe, in bestimmten Situationen sogar ohne besser. Also hab ich sie früh nicht auf und, da beim Essen gehen aufsetzend, den Rest des Tages dann meist doch.

Meine (Sport-)Sonnenbrille hat keine Stärke, finde man sieht mit den Werten noch genug. Und Schilder lesen wie beim Autofahren muss man ja auf dem Rad nicht (so schnell).
(Deswegen lösen die Blitzer immer aus, weil die "30"-Schilder zu spät lesbar werden :cool: )

André

runningmaus
01.09.2009, 11:03
Ich trete schon immer mit Kontaktlinsen an, habe aber oft die Brille in der Wechselzone liegen, denn, falls doch mal was schief ginge... (ist noch nie!, auch nicht beim Tauchen oder Schwimmen) ... Laufen kann/könnte ich auch mal ohne Optik..., Radeln lieber nicht.
Ich bin kurzsichtig -5,75, d.h. ich kann in der Dusche meine eigenen Füße nicht scharf erkennen ; plus leichte Hornhautverkr. , aber die wird von den KLs nicht ausgeglichen. Macht aber nix.

@Huck: das klingt beunruhigend.

@KingMabel: Am PC und überhaupt zum Fernsehen bevorzuge ich ganz klar die Brille :)

grüßle!