PDA

Vollständige Version anzeigen : Jetzt 'mal im Ernst! 1500Hm in Regensburg?!


tomsimpson
12.09.2009, 01:35
Schlage mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken herum von Frankfurt nach Regensburg umzumelden.
Allerdings ist das ein wenig wie die Katze im Sack zu kaufen- vor allem als Flachlandtiroler (komme vom Niederrhein!!) hinsichtlich der Radstrecke.

Beim Blick auf das Profil sieht man ja schon, dass es nicht nur in der Vertikalen vorangeht (sieht schon SEHR giftig aus), aber 1500HM sind doch wohl etwas übertreiben, oder?

Brauche hier mal einen Local oder Profi der eine realistische Einschätzung der Radstrecke abgibt!!

P.S. Tut mir leid, wenn das Thema schon mal durchgesprochen wurde- bin neu hier...
Könnt mich ja weiterverweisen!

DANKE

Stefan
12.09.2009, 08:26
aber 1500HM sind doch wohl etwas übertreiben, oder?

MIt hügeligen Strecken sind fairere Wettbewerbe zu erreichen. Flache Langdistanzen gibt es genug.

NBler hier aus dem Forum hat z.B.bewiesen, dass man mit Flachlandtraining in Neubrandenburg einen guten Norseeman hinlegen kann.

Vor Bergen sollte man nicht zuviel Respekt haben. Du kannst ja notfalls noch was an Deiner Übersetzung drehen.

Stefan

Adrenalino
12.09.2009, 08:52
Hi,

bin zwar kein Local aber ein genauere Blick aufs Höhenprofil bestätigt daß die geplante Radstrecke einfach ca. 750hm aufweist. Macht also für beide Runden 1500hm.

Übersetzung reicht hinten 25er Ritzel. Denke ich.....

Campeon
12.09.2009, 10:12
Hi,

bin zwar kein Local aber ein genauere Blick aufs Höhenprofil bestätigt daß die geplante Radstrecke einfach ca. 750hm aufweist. Macht also für beide Runden 1500hm.

Übersetzung reicht hinten 25er Ritzel. Denke ich.....

oh Mann, mit nem 25er Ritzel schafft man Lanzarote!!!
Und da muß man sich auch nicht die Beine verbiegen und das bei 2550 hm.

Bei soner Flachlandstrecke kannste vorne 54er montieren und hinten schön ne 11-23:Cheese:

Helmut S
12.09.2009, 10:12
Hi!

Beim Blick auf das Profil sieht man ja schon, dass es nicht nur in der Vertikalen vorangeht (sieht schon SEHR giftig aus), aber 1500HM sind doch wohl etwas übertreiben, oder?

Ich bin beide Radstrecken (FFM + Regensburg) schon gefahren. Regensburg ist eine tolle Radstrecke, die auch für einen LD Erstling taugt. Sicher sind's ein paar HM mehr als in FFM - keine Frage. Mit 53/39 und 12-25 bist Du aber so oder so auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Viel Spaß
Helmut

Campeon
12.09.2009, 10:16
Mit 53/39 und 12-25 bist Du aber so oder so auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Helmut

Wie gesagt, mit der Übersetzung schafft man die härteste Radstrecke in der IM-Serie!

pioto
12.09.2009, 10:23
http://www.bikely.com/maps/bike-path/Ironman-Regensburg344979

Der zeigt ca. 1000 Hm an. Keine Ahnung wie genau das ist und ob überhaupt die Strecke stimmt. Wer Muße hat, lädt sich die Strecke runter und projiziert sie auf eine digitale Landkarte (und postet das Ergebnis hier).

LidlRacer
12.09.2009, 10:55
Mit 53/39 und 12-25 bist Du aber so oder so auf jeden Fall auf der sicheren Seite.


Wie kann man das jemandem sagen, von dem man absolut nichts weiß? Es gibt nun mal auch Leute , die kommen ohne 3fach-Kurbel nirgendwo hoch. Ob die allerdings nen Ironman machen sollten, ist ne andere Frage ...

sybenwurz
12.09.2009, 11:10
Ich kenne die Frankfurter Strecke nicht, aber die Regensburger, und auch die Regensburger in der aktuellen Fassung (da iss die aus deinem Link noch nicht korrigiert, Pioto;- der Zipfel über Mintraching iss nu weg, dafür gehts oben bis nach Brennberg), und ich würde mir an deiner (tomsimpson) Stelle eher Sorgen um den flachen Teil südlich der Donau machen.
Wenn da der Wind ein wenig ungünstig steht, ist das kein schöner Spass.
Ich mag Berge lieber, denn da weiss ich, wann und dass sie wieder aufhören...;)
Und ich bin die Regensburger Runde mit 39-23 gefahren [allerdings 26"(=kürzere Entfaltung) und mit Gedanken, nen 25er Rettungsring für die 2.Runde zu montieren...:Cheese: ]
Im "IM Regensburg(es geht los)"-Fred bzw. meinem Blog hab ich n bissl was über die Strecke geschrieben und Bilder dazu eingestellt;- ich find die Strecke klasse und Regensburg eh besser als Frankfurt...:Lachen2:

tomsimpson
12.09.2009, 11:20
Wie kann man das jemandem sagen, von dem man absolut nichts weiß? Es gibt nun mal auch Leute , die kommen ohne 3fach-Kurbel nirgendwo hoch. Ob die allerdings nen Ironman machen sollten, ist ne andere Frage ...

Danke, dass ihr euch über meine Gesundheit Gedanken macht, aber ich kann euch beruhigen. Bin schon zweimal beim IM Zürich gestartet- bin also kein IM Novize und durch die Alpen bin ich dieses Jahr geradelt (Route des Grandes Alpes- kann ich nur jedem empfehlen; traumhaft).

Auf Grund dieser Alpen- Erfahrung bin ich halt verwundert. Die kompletten 750hm einer Runde verteilen sich ja laut Profil grob geschätzt auf 15km (und das noch mit einer kleinen Abfahrt mittendrin), was bedeuten würde, dass die Anstiege mind. 5% Steigung haben über knapp 15km- finde ich schon für einen IM recht happig.
Aber diejenigen, die Lanzarote mit 11-23 fahren wird das ja nicht schocken...


Wie gesagt, mir geht es darum diese Steigung einzuschätzen.

sybenwurz
12.09.2009, 11:27
Wie gesagt, mir geht es darum diese Steigung einzuschätzen.

Wie oben angedeutet und schon im oben genannten Fred geschrieben:
unten steht "Brennberg 16km" und diese 16km gehen in der Tendenz bergauf.
Zwischendurch kommt immer mal wieder ne nette Abfahrt, auf der mühsam gesammelte Höhenmeter vernichtet werden;- dafür gibts auch auf der Abfahrt von Brennberg nach Wiesent n paar Anstiege nach rasanten Bergabstücken, an denen man seine Gänge mal wieder richtig Richtung "klein" durchsortieren kann, weil der Schwung nicht reicht.

gernfaischer
12.09.2009, 11:35
In [...] meinem Blog hab ich n bissl was über die Strecke geschrieben und Bilder dazu eingestellt

der da wo zu finden ist?

LidlRacer
12.09.2009, 11:51
der da wo zu finden ist?

Er wird wohl dies meinen:
Take The Long Way Home (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

Solche Endlos-Universal-Threads find ich höchst unpraktisch, wenn man sie nicht täglich verfolgt. Da ist das mit dem Suchen und Finden nicht ganz trivial.

Thorsten
12.09.2009, 12:09
Diese Endlos-Universal-Threads sind ja auch nicht als Nachschlagewerk gedacht. Du würdest vermutlich auch nicht Hamlet durchlesen um den Namen irgendeines dänischen Schlosses herauszufinden.

Helmut S
12.09.2009, 12:20
Diese Endlos-Universal-Threads sind ja auch nicht als Nachschlagewerk gedacht. Du würdest vermutlich auch nicht Hamlet durchlesen um den Namen irgendeines dänischen Schlosses herauszufinden.

:Lachanfall: :Lachanfall: you made my day. Danke.

sybenwurz
12.09.2009, 14:49
Da ist das mit dem Suchen und Finden nicht ganz trivial.

Richtig, aber wenns nicht erst in den letzten Tagen hätte sein können, hätte ich selbst direkt nen Link gesetzt.
Mir ist klar, dass nicht jeder immer alles mitverfolgt, aber ein ganz klein wenig eigenes Bemühen setze ich schon voraus, wenn jemand hier ne Frage stellt...;)

Kiwi03
12.09.2009, 16:49
Wie gesagt, mit der Übersetzung schafft man die härteste Radstrecke in der IM-Serie!

Hi Champ, Übersetzungen sind relativ, lieber flüssig die Huckel raufkurbeln und oben nicht total übersäuert als die Machoübersetzung auf Teufel komm raus nur weil alles andere no go ist. Es gibt noch die Compact Version... soll den Flachländern und den Schlappsäcken in den Bergen schon den Popo gerettet haben und langsamer ist man damit auch nicht wirklich.

gernfaischer
12.09.2009, 17:27
Diese Endlos-Universal-Threads sind ja auch nicht als Nachschlagewerk gedacht. Du würdest vermutlich auch nicht Hamlet durchlesen um den Namen irgendeines dänischen Schlosses herauszufinden.

ich kann dir zumindest sagen, dass es in Helsingoer liegt - ohne nachzuschlagen :liebe053:

Campeon
12.09.2009, 17:57
Hi Champ, Übersetzungen sind relativ, lieber flüssig die Huckel raufkurbeln und oben nicht total übersäuert als die Machoübersetzung auf Teufel komm raus nur weil alles andere no go ist. Es gibt noch die Compact Version... soll den Flachländern und den Schlappsäcken in den Bergen schon den Popo gerettet haben und langsamer ist man damit auch nicht wirklich.

war ja klar, das du mir in den Rücken fällst:Huhu: Du eierst ja auch ständig in Holland rum, da gibts ja keine Berge!

Alles fit? Beste Grüße nach Münster!

Thorsten
12.09.2009, 19:28
Ich denke, wenn er Zürich schon gemacht hat, wird die Regensburger Strecke ihn nicht über seine Grenzen bringen.

Trihsch
23.10.2009, 10:03
http://www.bikely.com/maps/bike-path/Ironman-Regensburg344979

Der zeigt ca. 1000 Hm an. Keine Ahnung wie genau das ist und ob überhaupt die Strecke stimmt. Wer Muße hat, lädt sich die Strecke runter und projiziert sie auf eine digitale Landkarte (und postet das Ergebnis hier).


Hier werden auch pro Runde nur ca. 619 HM gemessen.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tlwmpyainmhpqddj&referrer=trackList

In gpies werden auch deutlich mehr HM angegeben als in der Realität.

Hat noch keiner die Strecke mit einer Polar mi HM vermessen?

Henry

Neunziger
23.10.2009, 10:52
Ich denke, wenn er Zürich schon gemacht hat, wird die Regensburger Strecke ihn nicht über seine Grenzen bringen.

Si,und er schreibt ja,das er im Flachland wohnt.
Und da hat man sich meistens mit viel Wind rumzuschlagen.
Und ich denke 3 Std.Rad mit viel Gegenwind bringt genausoviel
für die Kraftausdauer,wie ne Hügelrunde. :)

FuXX
23.10.2009, 10:57
oh Mann, mit nem 25er Ritzel schafft man Lanzarote!!!
Und da muß man sich auch nicht die Beine verbiegen und das bei 2550 hm.

Bei soner Flachlandstrecke kannste vorne 54er montieren und hinten schön ne 11-23:Cheese:Was ist denn das fuer ein statement? Ich kann dir auch ne Strecke mit nur 100HM zeigen, die du mit 39-23 nicht schaffst.

Die Lanza Berge sind ja nun nicht gerade steil - knackig wird's nur, wenn da der Wind drauf steht, dafuer dann aber so richtig.

Ich find's ja schade, dass Regensburg nur 1500HM hat.

FuXX

hazelman
23.10.2009, 11:11
.

Ich find's ja schade, dass Regensburg nur 1500HM hat.

FuXX

So isses, denn die Umgebung würde sicher erheblich mehr hergeben, aber mit mehr als 2.000hm schreckt man die Leute, insbs. bei ner Erstaustragung eben eher ab als dass man sie für die Herausforderung begeistert.

Aber ehrlich gesagt sind 1.500hm auf 180km doch wirklich Peanuts! Insbs. wenn es, so wie mir das in Regensburg aussieht, keine wirklich giftigen Anstiege über 10% gibt.

Superpimpf
23.10.2009, 11:24
Hi Champ, Übersetzungen sind relativ, lieber flüssig die Huckel raufkurbeln und oben nicht total übersäuert als die Machoübersetzung auf Teufel komm raus nur weil alles andere no go ist. Es gibt noch die Compact Version... soll den Flachländern und den Schlappsäcken in den Bergen schon den Popo gerettet haben und langsamer ist man damit auch nicht wirklich.

Das seh ich (als relativ starker Radfaher) genauso. Ich fahre auch eine Kompakte mit 12-25 hinten. Die sehr seltenen male, in denen ich nicht mehr mittreten kann (über 60km/h, in Frankfurt nur vom Hühnerberg wieder runter) sind mir egal, angesichts dessen, dass ich ansonsten immer weiß da geht noch ein kleinerer Gang.

(Und je nach WK oder Trainingstrecke die Kassette jedesmal ändern und Kettenlänge etc. neu einstellen hab ich keine Lust)

André

tri2b-loewe
23.10.2009, 14:41
Ich kenne die Frankfurter Strecke nicht, aber die Regensburger, und auch die Regensburger in der aktuellen Fassung (da iss die aus deinem Link noch nicht korrigiert, Pioto;- der Zipfel über Mintraching iss nu weg, dafür gehts oben bis nach Brennberg), und ich würde mir an deiner (tomsimpson) Stelle eher Sorgen um den flachen Teil südlich der Donau machen.
Wenn da der Wind ein wenig ungünstig steht, ist das kein schöner Spass.
Ich mag Berge lieber, denn da weiss ich, wann und dass sie wieder aufhören...;)
Und ich bin die Regensburger Runde mit 39-23 gefahren [allerdings 26"(=kürzere Entfaltung) und mit Gedanken, nen 25er Rettungsring für die 2.Runde zu montieren...:Cheese: ]
Im "IM Regensburg(es geht los)"-Fred bzw. meinem Blog hab ich n bissl was über die Strecke geschrieben und Bilder dazu eingestellt;- ich find die Strecke klasse und Regensburg eh besser als Frankfurt...:Lachen2:

was würden die Locals für Laufräder empfehlen?
Würde bei normalem Wind z. B. 808 vorne und 1080 hinten noch passen? Die Höhenmeter scheinen sich ja doch eher auf 2 Anstiege zu beschränken und sonst nur paar Hügel. Oder ist es dort oft windig?
Oder doch eher ganz nach Gewicht gehen wg. Höhenmetern?
Was denkt ihr?

Ausdauerjunkie
23.10.2009, 14:45
was würden die Locals für Laufräder empfehlen?
Würde bei normalem Wind z. B. 808 vorne und 1080 hinten noch passen? Die Höhenmeter scheinen sich ja doch eher auf 2 Anstiege zu beschränken und sonst nur paar Hügel. Oder ist es dort oft windig?
Oder doch eher ganz nach Gewicht gehen wg. Höhenmetern?
Was denkt ihr?

Ich denke, daß der Laufradkram ganz extrem überbewertet wird:Cheese:

tri2b-loewe
23.10.2009, 15:18
Ich denke, daß der Laufradkram ganz extrem überbewertet wird:Cheese:

das von einem "Ausdauerjunkie" zu hören überrascht mich...
Womit soll man den dann seine Freizeit verbringen, wenn nicht mit der Suche nach neuen, anderen Komponenten, etwa mit Training? :-)

soll das heißen, dass du noch auf Stahlfelgen unterwegs bist?!?:Cheese:

sybenwurz
24.10.2009, 00:30
was würden die Locals für Laufräder empfehlen?
Würde bei normalem Wind z. B. 808 vorne und 1080 hinten noch passen? Die Höhenmeter scheinen sich ja doch eher auf 2 Anstiege zu beschränken und sonst nur paar Hügel. Oder ist es dort oft windig?
Oder doch eher ganz nach Gewicht gehen wg. Höhenmetern?
Was denkt ihr?
Leicht ist immer besser und ich werde mit ziemlicher Sicherheit keine Scheibe fahren.
Die schnellsten Stücke der Abfahrten liegen teilweise auch schon im Wind (oder könnens zumindest, je nach Windrichtung) und ich mag mich nicht mit 70Klamotten plötzlich 3m weiter rechts im Graben sehen.
Windstille wäre ein Traum, gibts aber in der Ecke erst nach Sonnenuntergang, an Rückenwind mag ich nicht glauben;- da gehörte schon sehr viel Glück dazu.

Prinzipiell bin ich der Meinung, Aerodynamik zählt auf der Strecke mehr als Gewicht.

Ca. 80er Felgen würde ich mich gerade noch getrauen wenns bläst, Versuche dazu mach ich aber erst nächstes Jahr, wenn nicht noch ein Herbst-Hoch mit 25°C kommt...:Cheese:




Aber ehrlich gesagt sind 1.500hm auf 180km doch wirklich Peanuts!
Eigentlich geb ich dir recht, aber die 1500hm sind auf ca.20, bzw. natürlich 2x20km verteilt.
Insbs. wenn es, so wie mir das in Regensburg aussieht, keine wirklich giftigen Anstiege über 10% gibt.
Da wäre ich mir nicht sicher.
Ich denke, einige Steilstücke haben sogar mehr.
Besonders schön wirken die im Licht entgegenkommender Autos, die in der Ferne da runterfahren, wo man gleich hochmuss.
Ein Traum!
Wenn ich mal wieder bei Tag da längs komme, schau ich, ob Gefälle-Schilder droben stehen.

pinkpoison
17.11.2009, 18:15
"Eigentlich geb ich dir recht, aber die 1500hm sind auf ca.20, bzw. natürlich 2x20km verteilt."

Hi Leute...

die Welle von insgesamt drei als solche zu identifizierenden Anstiege von Hammermühle bis Brennberg ist das eine... aber da ist ja noch der "Hügel" nach Aufhausen rauf, der sich in etwa so fährt wie der Solarer Berg. Ich hoffe, dass es dort auch ähnlich viele Zuschauer geben wird. Der Hügel hat dann das Zeug zum Klassiker find ich! Der flache Teil von Wörth bis zum Anstieg nach Aufhausen nervt mich allerdings... ebenso die Passage flache Passage von Moosham bis zum Guggi.

Ich bin Regensburger und werde beim IM Regensburg meine erste Langstrecke machen. Ich bin die Runde seit September geschätzte 25 mal gefahren und geb gerade den Bäumen links und rechts der Strecke Namen damits nicht fad wird ;-)

Vielleicht sieht man sich ja mal unterwegs!

Gruß pinkpoison

Thorsten
17.11.2009, 20:46
25 mal. Jeden zweiten Tag? Das ist ja fast so schlimm wie mein täglicher Weg zur Arbeit ;).

sybenwurz
17.11.2009, 20:54
"Eigentlich geb ich dir recht, aber die 1500hm sind auf ca.20, bzw. natürlich 2x20km verteilt."

Hi Leute...

die Welle von insgesamt drei als solche zu identifizierenden Anstiege von Hammermühle bis Brennberg ist das eine... aber da ist ja noch der "Hügel" nach Aufhausen rauf, der sich in etwa so fährt wie der Solarer Berg. Ich hoffe, dass es dort auch ähnlich viele Zuschauer geben wird. Der Hügel hat dann das Zeug zum Klassiker find ich! Der flache Teil von Wörth bis zum Anstieg nach Aufhausen nervt mich allerdings... ebenso die Passage flache Passage von Moosham bis zum Guggi.

Ich bin Regensburger und werde beim IM Regensburg meine erste Langstrecke machen. Ich bin die Runde seit September geschätzte 25 mal gefahren und geb gerade den Bäumen links und rechts der Strecke Namen damits nicht fad wird ;-)

Vielleicht sieht man sich ja mal unterwegs!

Gruß pinkpoison

Hi Robert,
nett dich hier zu lesen.
Hoffe, der IM-Rgbg. verläuft positiver für dich als der letzte Versuch in Roth.
Hab schon ziemlich am Anfang gesehen, dass du dich angemeldet hast, leider hab ich dich dieses Jahr nicht beim Leukämielauf getroffen, aber so wie es aussieht, werden wir uns eh irgendwann auf der Radstrecke übern Haufen fahren...:Lachen2:


Edith meint noch, sie finde, dass auch das Bergabstück nach Brennberg noch einige recht ordentliche Anstiege zu bieten hat, ebenso wie der Anstieg da rauf einige rasante Abfahrten hat.
Solarer Berg nach Aufhausen rauf fände sie aber auch knorke...

Ausdauerjunkie
17.11.2009, 20:56
Wenn ihr mal gemeinsam fahren wollt, würde ich mitfahren;)

maifelder
17.11.2009, 20:58
Wenn ihr mal gemeinsam fahren wollt, würde ich mitfahren;)



Nehmt Ihr mich nächstes Jahr mal mit?

sybenwurz
17.11.2009, 20:59
Da lässt sich sicher was einrichten, das scheint eh immer unausweichlicher zu werden...:Cheese:

Wie wärs mit Ende Januar?
Wir nennen es dann "The Brennberg Experiment".

Ausdauerjunkie
17.11.2009, 21:05
Ich würde auch jetzt noch fahren, wenn es trocken ist;) Gibt es wo einen link für die tatsächliche Strecke? :)

sybenwurz
17.11.2009, 21:08
Auf der Ironman-Regensburg.de (http://www.ironman-regensburg.de)-Homepage vielleicht?

Jetzt ists hier aber grad gar nicht trocken...
Aber wer weiss, wie´s am Wochenende aussieht?

Thorsten
17.11.2009, 21:53
Da ich Silvester in Richtung Franken unterwegs bin, würde ich eventuell am 30.12. nachmittags die Runde mal abfahren. So klein wird der Umweg dafür so schnell nicht wieder werden und ein bisschen neugierig bin ich ja schon auf die Strecke. Das ganze hängt aber auch am - halbwegs - brauchbaren Wetter an dem Tag. Vielleicht findet sich dafür ja ein Trüppchen zusammen.

sybenwurz
17.11.2009, 22:43
Wenn ich nicht grad in entgegengesetzter Richtung unterwegs bin: wieso nicht?

Alfalfa
17.11.2009, 23:29
Vielleicht findet sich dafür ja ein Trüppchen zusammen.

Kann ich auch mit?
Ich nehme zwar nicht teil am IM, aber die Strecke interessiert mich. Und der 30.12. ist ein lustiges Datum für so eine Aktion.

Kommt natürlich ein klitzekleines Bisschen auf das Tempo an, in dem ihr das durchziehen wollt.

Ausdauerjunkie
17.11.2009, 23:32
Am Freitag soll es sonnig werden.:) Ich bin vor ein paar Jahren den Arber Radmarathon gefahren, ist denn die aktuelle Strecke (http://www.ironman-regensburg.de/dokumente/radstrecke_im_regensburg.pdf) auch auf Strecken davon? Schöner wäre ein Google Earth link;)

larmen
17.11.2009, 23:33
Liegt denn bei euch im Dezember kein Schnee?
Komme ja selber aus dem Norden, da gibt es manchmal welchen, aber zumindest ist es immer glatt, da wuerde ich im Winter nicht fahren.

Ausdauerjunkie
17.11.2009, 23:38
Liegt denn bei euch im Dezember kein Schnee?
Komme ja selber aus dem Norden, da gibt es manchmal welchen, aber zumindest ist es immer glatt, da wuerde ich im Winter nicht fahren.

Alles ist möglich. Bin aber schon öfters am 30./31.12. auf trockenen Straßen unterwegs gewesen;)

pinkpoison
18.11.2009, 07:49
Hi Robert,
nett dich hier zu lesen.
Hoffe, der IM-Rgbg. verläuft positiver für dich als der letzte Versuch in Roth.
Hab schon ziemlich am Anfang gesehen, dass du dich angemeldet hast, leider hab ich dich dieses Jahr nicht beim Leukämielauf getroffen, aber so wie es aussieht, werden wir uns eh irgendwann auf der Radstrecke übern Haufen fahren...:Lachen2:



Langsam dämmert mir, wer sich hinterr diesem Pseudonym verbirgt... wird doch nicht der Mechamiker mit den magischen Händen sein, der seinerzeit meine Rosinante von diversen Knarzgeräuschen kuriert hat??? :-) Na das freut mich aber!

Meinen "Versuch in Roth" als solchen würd ich nicht als Versuch bezeichnen, weil ich mir ja im Training zuvor das Sprungelenk gebrochen hatte und so nicht mal näherungsweise ein die Nähe der Startlinie gekommen bin.... .

Die IM-Runde um Silvester herum zu fahren ist schon eher was für die Hartgesottenen. Mal von den möglicherweise sehr schattigen Temperaturen abgesehen in der Höhe und auf den Abfahrten... wenn es nass oder glatt ist, spart man sich das besser. Auf der Abfahrt von Brennberg nach Wörth kriegt man ganz locker 70 km/h in Oberlenkerhaltung auf den Tacho... und die Abfahrt ist kurvig.

Was bei nicht-trockenen Verhältnissen schon eher Sinn macht, wäre m.E. den flachen Teil der Runde (Guggi-Wörth- Sünching-Aufhausen-Mossham-Guggi) zu fahren. Da wäre ich auf jeden Fall gerne mit an Bord, wenn ihr auf einen alten Mann mit seinen zahllosen Gebrechen Rücksicht nehmt ;-)

Gruß pinkpoison

pinkpoison
18.11.2009, 07:52
Am Freitag soll es sonnig werden.:) Ich bin vor ein paar Jahren den Arber Radmarathon gefahren, ist denn die aktuelle Strecke (http://www.ironman-regensburg.de/dokumente/radstrecke_im_regensburg.pdf) auch auf Strecken davon? Schöner wäre ein Google Earth link;)

Ja, von Donaustauf bis Brennberg deckt sich die IM-Runde mit dem Arber-Radmarathon.

Gruß pinkpoison

sybenwurz
18.11.2009, 08:10
Auf der Abfahrt von Brennberg nach Wörth kriegt man ganz locker 70 km/h in Oberlenkerhaltung auf den Tacho...

Aufm Aufsatz in Aerohaltung gehts schneller...:Cheese:

pinkpoison
18.11.2009, 08:15
Aufm Aufsatz in Aerohaltung gehts schneller...:Cheese:

Diese Abfahrt ist wie guter Sex - ich will sie eben möglichst lange geniessen ;-)

sybenwurz
18.11.2009, 08:20
Diese Abfahrt ist wie guter Sex - ich will sie eben möglichst lange geniessen ;-)


Dann nimm den Deckel eines Farbeimers, mach den vorne ans Rad und kleb deine Startnummer da drauf.
Das bremst wie ein Fallschirm...:Lachen2:
Und oben noma pinkeln;- bergab schiebt sonst die Masse....

Thorsten
18.11.2009, 08:21
Kann ich auch mit?
Ich nehme zwar nicht teil am IM, aber die Strecke interessiert mich. Und der 30.12. ist ein lustiges Datum für so eine Aktion.

Kommt natürlich ein klitzekleines Bisschen auf das Tempo an, in dem ihr das durchziehen wollt.
Na klar :Blumen:, das kann auch gerne für einige zur Kaffeefahrt mutieren, mir geht es mehr darum, die Strecke mal zu erleben. So ein Höhenprofil gibt ja nur einen ersten Anhaltspunkt.

Vielleicht bzw. sicher wissen Sybenwurz und pinkpoison auch noch eine nette Örtlichkeit am Ende der Runde, wo man den Kuchenbäckern mal zeigen kann was Carbo- und Schlagsahne-Loading heißt :Cheese:.

Bei geschlossener Schneedecke, Glatteis und so weiter muss das natürlich nicht sein, aber mal ein paar Tropfen oder Matsch kriege ich hier jeden Tag ab - das ist noch kein Hinderungsgrund.

sybenwurz
18.11.2009, 08:21
Liegt denn bei euch im Dezember kein Schnee?

naja, sicher iss diesbezüglich gar nix.
Kann sein, dasses unten bewölkt und oben sonnig und warm ist, kann sein, dasses unten regnet und oben schneit, kann sein, dass das komplette Land unter Schnee begraben ist.
Aber wenn, muss man so ne Aktion an dem Datum eh kurzfristig ausmachen.

Raimund
18.11.2009, 09:04
Was ist denn das fuer ein statement? Ich kann dir auch ne Strecke mit nur 100HM zeigen, die du mit 39-23 nicht schaffst.

Die Lanza Berge sind ja nun nicht gerade steil - knackig wird's nur, wenn da der Wind drauf steht, dafuer dann aber so richtig.

Ich find's ja schade, dass Regensburg nur 1500HM hat.

FuXX

wobei frankfurt in der aktuellen triathlon-special drei pkte wegen der berge hat, regensburg nur zwei...(???):confused:

Thorsten
18.11.2009, 09:15
Frankfurt hat ja auch 3 "Berge" pro Runde: Bergen-Enkheim (da steckt's schon im Namen des Stadtteils), Hühnerberg und Bad Vilbel. Regensburg hat nur 2 Berge pro Runde (nach Brennberg hoch und dann der von pinkpoison als "neuer Solarer Berg" promotete). So einfach ist das (Journalisten-)Leben :Cheese:.

T-Time
18.11.2009, 09:17
Servus,

ich spar mir mal den Rest des Threads zu lesen. Solltest Du noch Interesse an der Rad-Strecke des IM in R haben, hier ist sie:
http://www.bikely.com/maps/bike-path/IM-Regensburg-Radstrecke

Unter "show" kann das Höhenprofil angezeigt werden.

Gezeigt ist eine Runde (700HM). Die Strecke dürfte zu 95% mit der original Strecke identisch sein, genau konnte ich sie nicht abfahren, da die Streckenführung auf dem "offiziellen PDF" manchmal schwer zu identifizieren ist. Somit sind es dann 1400HM für zwei Runden + der Zufahrt zur zweiten Wechselzone, das dürften dann dann die restlichen knapp 100HM sein (bin es aber nicht abgefahren).

Viel Spaß beim Abfahren der Strecke, ist teilweise sehr reizvoll (landschaftlich).

Harald

Ausdauerjunkie
18.11.2009, 10:12
@T-Time
Danke für den link.
Sieht nicht nach 1500 Hm aus, aber ich weiß, das täuscht; wobei- sind wir mal ehrlich- 1500 HM auf 180k ist eigentlich nichts :)

Crispy
18.11.2009, 10:34
1500 Höhenmeter hat der I-Man70.3 in Wiesbaden auch ;)

Ausdauerjunkie
18.11.2009, 10:47
1500 Höhenmeter hat der I-Man70.3 in Wiesbaden auch ;)

Genau, also ist der IM R halb so schwer:Cheese:

T-Time
18.11.2009, 11:17
Genau, also ist der IM R halb so schwer:Cheese:

Ok, dann entspricht das doppelt so schnell, oder? :Lachanfall:
Gilt dann entsprechend auch für Roth (rd. 1400HM) ...na das sind ja mal Perspektiven für nächstes Jahr :Cheese:

Ich liebe Mathe...

T-Time

hansemann
18.11.2009, 12:55
@T-Time
Danke für den link.
Sieht nicht nach 1500 Hm aus, aber ich weiß, das täuscht; wobei- sind wir mal ehrlich- 1500 HM auf 180k ist eigentlich nichts :)

genau ... 1500 HM auf 180 k sind quasi "nothing" :Lachen2:

Alfalfa
18.11.2009, 19:21
Na klar :Blumen:, das kann auch gerne für einige zur Kaffeefahrt mutieren, mir geht es mehr darum, die Strecke mal zu erleben. So ein Höhenprofil gibt ja nur einen ersten Anhaltspunkt.

Vielleicht bzw. sicher wissen Sybenwurz und pinkpoison auch noch eine nette Örtlichkeit am Ende der Runde, wo man den Kuchenbäckern mal zeigen kann was Carbo- und Schlagsahne-Loading heißt :Cheese:.

Bei geschlossener Schneedecke, Glatteis und so weiter muss das natürlich nicht sein, aber mal ein paar Tropfen oder Matsch kriege ich hier jeden Tag ab - das ist noch kein Hinderungsgrund.

Dann bin ich dabei :) .

Also halten wir den 30.12. mal fest. Und entscheiden einfach ganz kurzfristig je nach Wetter. Cool! Hoffentlich klappt´s.

Kurt D.
18.11.2009, 19:34
Dann bin ich dabei :) .

Also halten wir den 30.12. mal fest. Und entscheiden einfach ganz kurzfristig je nach Wetter. Cool! Hoffentlich klappt´s.

...wenn du ganz schnell was erleben willst, kannst du auch morgen bei uns mitfahren, sozusagen hinterher auf deinem Rad'l;)
denn: ...wir machen morgen "Schulausflug" über die Strecke, 55 Sitzer, Musik, Stimmung und lauter lockere Leute im Bus...über die gesamte Strecke. :Blumen:

Alfalfa
18.11.2009, 19:39
...wenn du ganz schnell was erleben willst, kannst du auch morgen bei uns mitfahren, sozusagen hinterher auf deinem Rad'l;)
denn: ...wir machen morgen "Schulausflug" über die Strecke, 55 Sitzer, Musik, Stimmung und lauter lockere Leute im Bus...über die gesamte Strecke. :Blumen:

Interessante Alternative zu meinem todlangweiligen Bürotag morgen...:cool:

Dann könnte ich wohl zwischendurch auch mal "nachtanken" bei Euch?

:Lachen2:

Kurt D.
18.11.2009, 21:13
Interessante Alternative zu meinem todlangweiligen Bürotag morgen...:cool:

Dann könnte ich wohl zwischendurch auch mal "nachtanken" bei Euch?

:Lachen2:

:Lachen2: , na klar, wir sind alle "voll" (motiviert" natürlich ...):Lachen2: , wie das so bei einem "Schulausflug" üblich ist...;)

lebkoungman
18.11.2009, 21:49
Ich wäre bei passendem Wetter auch interessiert (an der Ausfahrt am 30.12. :-) ) :Huhu:

Thorsten
18.11.2009, 22:42
Habe unter "Trainingspartner und -treffs" einen Fred für gemeinsame Ausfahrten eröffnet:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=307439

pinkpoison
20.11.2009, 11:02
Wie wäre es bei inadäquaten Wetter-/Strassenverhältnissen ersatzweise mit einer gemeinsamen Erkundung der IM-Laufstrecke am 30.12. ? Oder steht das in Konflikt mit Silvesterläufen am nächsten Tag? Ich stell Euch gerne jeden Baum mit Vornamen vor ;-)

Gruß Robert

irek
20.11.2009, 11:13
:Huhu: gute Idee, versuch ist wert, bin dabei

sybenwurz
20.11.2009, 18:09
Wie wäre es bei inadäquaten Wetter-/Strassenverhältnissen ersatzweise mit einer gemeinsamen Erkundung der IM-Laufstrecke am 30.12. ?
Naja, die 100/100-Artisten haben eh jeden Tag 10km aufm Plan, um die 30Minunten vollzukriegen.
Das widerspricht sich nicht mit Streckenerkundung und Silvesterlauf...:Cheese:

Ob ich dazu aber für die für mich nicht arg aufregende Laufrunde (kam alle paar Wochen beim Vollmondlauf mitm König dran) nach Regensburg fahren will, weiss ich noch nicht.
80km Anreise zum Silvesterlauf in Sandharlanden am nächsten Tag könnten mir schon genug sein...

Iss ja aber noch ein wenig Zeit hin...

S., der heute aufm Heimweg wieder die Radrunde unsicher machen wird...

Thorsten
20.11.2009, 19:10
Also zum Joggen ist mir das auch zuviel Umweg, das würde mir im Gegensatz zur Radstrecke keine großartigen neuen Erkenntnisse bringen. Aber für Locals sicher eine nette Gelegenheit, sich zu treffen.