Vollständige Version anzeigen : Butzbach 2010... unser Erster... Fehler?
Hi,
wir haben uns (leider) zum Butzbach Triathlon 2010 angemeldet. Angefangen haben wir vor ca. 8 Wochen zu trainieren und sind vom Virus Triathlon ziemlich gefangen :-)
Am Wochenende sind wir die Radstrecke mal abgefahren (mit dem Auto :-)) und die Laufstrecke abgegangen. Oh Mann, ich glaube mittlerweile es war ein Fehler sich da anzumelden (zumindest für den Ersten). Die Steigung zum Freibad und zu T2 geht über 1km nur nach oben und hat 20% Steigung.....um dann gleich einen 500m langen Anstieg zu laufen. Ich hab auf meinem Bike eine minimale Übersetzung von 42/25. Damit komm ich da nie hoch....
Vielleicht hat jemand einen Tip für einen Sprint Triathlon Anfang 2010 in/um Gießen der eine etwas einfacherer Streckenführung hat.
Gruß
Olaf
weihnachtsmann_s
29.09.2009, 12:01
http://www.first-wave.info/images/stories/Duensberg/strecken_butzbacher_triathlon_2010.pdf
also 20%sind es wohl nicht....
welches distanz macht ihr denn?
klar schafft ihr das ist doch noch zeit ohne ende zum trainieren!:Huhu:
EDIT sagt auf der Laufstrecke schon :-D... dann geht man halt...
Skunkworks
29.09.2009, 12:03
Hi,
wir haben uns (leider) zum Butzbach Triathlon 2010 angemeldet. Angefangen haben wir vor ca. 8 Wochen zu trainieren und sind vom Virus Triathlon ziemlich gefangen :-)
Am Wochenende sind wir die Radstrecke mal abgefahren (mit dem Auto :-)) und die Laufstrecke abgegangen. Oh Mann, ich glaube mittlerweile es war ein Fehler sich da anzumelden (zumindest für den Ersten). Die Steigung zum Freibad und zu T2 geht über 1km nur nach oben und hat 20% Steigung.....um dann gleich einen 500m langen Anstieg zu laufen. Ich hab auf meinem Bike eine minimale Übersetzung von 42/25. Damit komm ich da nie hoch....
Vielleicht hat jemand einen Tip für einen Sprint Triathlon Anfang 2010 in/um Gießen der eine etwas einfacherer Streckenführung hat.
Gruß
Olaf
Naja, 20 %...
Hoch sind sie alle gekommen, Runter ist das gefährliche... Schau mal genau auf die Ausschreibung, die Sprint-Radstrecke wendet schon in Hausen und für den Schwimmbadanstieg kannst du dir ja noch ein 38er Ketteblatt holen. Die Laufstrecke ist auch auf der Sprintdistanz eine normale Waldlaufstrecke, nur auf der Kurz- und Mitteldistanz wurde dieses Jahr ein Kletterpart eingeführt, der im nächsten Jahr aber wieder entfällt.
Ausserdem ist noch viel Zeit für Training! Du wirst in Butzbach auf jeden Fall ne Menge Leute von hier treffen: Butzbach ist ein Muss in der Vorbereitung zu Kraichgau...
SW
Laut meinem Garmin ist das Schlußstück sogar 21%....
crema-catalana
29.09.2009, 12:09
Also ich habe in Butzbach auch meinen ersten Tria gemacht - zwar nur die Kinderdistanz, aber hoch zum Schwimmbad musste ich auch fahren ;-)
Er ist gut organisiert, ordentliche Zeitnahme, super Blick vom Schwimmbad über die Wetterau.
Ich fand die Radstrecke zwar knackig, und mit dem Schlussanstieg heftig dann direkt danach zu laufen - aber es geht!!! Ich bin die letzten Meter der Steigung (sind wohl im steilsten Stück etwa 17%) zwar mit 6 km/h hochgekrochen, musste aber nicht schieben :Lachen2: Und ich bin eine Steigungsmemme.
Für mich schlimmer: das Wasser war mit 16° recht frisch (glücklich die, die einen Neo hatten).
Also, jetzt nicht kneifen, sondern im Winter ein paar mehr Hügel laufen & fahren, dann wird das nicht so wild! :Blumen:
Laut meinem Garmin ist das Schlußstück sogar 21%....
Seit wann können Garmins auch nur annäherungsweise vernünftige Werte für Höhenmeter oder Steigungen ausrechnen? :Lachanfall:
crema-catalana
29.09.2009, 12:11
Butzbach ist ein Muss in der Vorbereitung zu Kraichgau...
:Weinen: :Weinen: :Weinen: und ich kann 2010 nicht nach Butzbach. Mist. Jetzt, da ich einen Neo habe und für Kraichgau gemeldet bin...
Skunkworks
29.09.2009, 12:22
:Weinen: :Weinen: :Weinen: und ich kann 2010 nicht nach Butzbach. Mist. Jetzt, da ich einen Neo habe und für Kraichgau gemeldet bin...
In den Wochen davor werden meine Süße (extra für das Obst!) und ich bestimmt wieder am Berg selbst trainieren, kannst gerne mitmachen, inkl. Koppeltraining
servus olaf,
der tri in butzbach is wirklich schön, bin die strecke abgefahren un klar is das schlussstück steil aber es geht auf jeden fall. vor allem wenn du dich jez schon vorbereitest. meine kumpels hatten leztes jahr auch dort ihren ersten...sie waren alle begeistert.
ich hab auch leztes jahr im november angefangen mit tri und dann im august wiesbaden gemacht, also das geht alles un vor allem auch gut.
ciao :Huhu:
Ich habe eine andere Meinung zu Butzbach, ich war übrigens 2008 und 2009 dabei.
Butzbach mache ich zukünftig nie wieder mit. Ich mag die Radstrecke nicht, weil dieser brutale Berg zum Schwimmbad hoch mich völlig aus dem Rythmus bringt. Die Laufstrecke hatte auch Crosscharakter und ging nur hoch und runter, soll dieses Jahr zwar wieder entschärft werden, aber hügelig ist Sie dennoch.
Dazu kamen dieses Jahr noch extrem unfreundliche Helfer in der Wechselzone T1 und völliges Chaos in der T2. Habe es noch nie erlebt das man sein Rad nicht mehr abstellen kann, weil die Leute einfach Ihre Räder wahllos abgestellt haben. Auch der Durchgang zu der Seite wo mein Rad stehen sollte war Mist. Durch die Metallgitter habe ich auch noch schöne Kratzer im Rahmen bekommen. Das Gesamtbild passt mir einfach nicht mehr und eine teilnahme ist zukünftig für mich ausgeschlossen. Da suche ich mir dann eine andere Veranstaltung in der Gegend aus z.B. den Kalleman in Braunfels (http://www.tv-braunfels.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=91&Itemid=92)
ich finde butzbach auch nicht wirklich gut.
die radstrecke ist definitiv nicht schön-die abfahrt vom schwimmbad ist viel zu gefährlich und rauf ist einfach zu "schwer". die laufstrecke hat auch aus meiner sicht crosscharakter. die wechselzone ist definitiv ein witz. außerdem wurde ich im vorletzten jahr beklaut (werkzeugtasche am sattel) weil der radständer (gitter) auch die wechselzonenabsperrung darstellte. des weiteren empfinde ich bei einer solchen orga die startgebühr als zu hoch...
werde jedenfalls nicht mehr dort starten.
:Huhu:
Skunkworks
29.09.2009, 14:07
Ich habe eine andere Meinung zu Butzbach, ich war übrigens 2008 und 2009 dabei.
Butzbach mache ich zukünftig nie wieder mit. Ich mag die Radstrecke nicht, weil dieser brutale Berg zum Schwimmbad hoch mich völlig aus dem Rythmus bringt. Die Laufstrecke hatte auch Crosscharakter und ging nur hoch und runter, soll dieses Jahr zwar wieder entschärft werden, aber hügelig ist Sie dennoch.
Dazu kamen dieses Jahr noch extrem unfreundliche Helfer in der Wechselzone T1 und völliges Chaos in der T2. Habe es noch nie erlebt das man sein Rad nicht mehr abstellen kann, weil die Leute einfach Ihre Räder wahllos abgestellt haben. Auch der Durchgang zu der Seite wo mein Rad stehen sollte war Mist. Durch die Metallgitter habe ich auch noch schöne Kratzer im Rahmen bekommen. Das Gesamtbild passt mir einfach nicht mehr und eine teilnahme ist zukünftig für mich ausgeschlossen. Da suche ich mir dann eine andere Veranstaltung in der Gegend aus z.B. den Kalleman in Braunfels (http://www.tv-braunfels.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=91&Itemid=92)
ich finde butzbach auch nicht wirklich gut.
die radstrecke ist definitiv nicht schön-die abfahrt vom schwimmbad ist viel zu gefährlich und rauf ist einfach zu "schwer". die laufstrecke hat auch aus meiner sicht crosscharakter. die wechselzone ist definitiv ein witz. außerdem wurde ich im vorletzten jahr beklaut (werkzeugtasche am sattel) weil der radständer (gitter) auch die wechselzonenabsperrung darstellte. des weiteren empfinde ich bei einer solchen orga die startgebühr als zu hoch...
werde jedenfalls nicht mehr dort starten.
:Huhu:
Das Absperrung=Radständer ist, finde ich auch nicht gut und wenn es Kratzer gab kann nachvollziehen, das es einen ärgert. Der Diebstahl ist natürlich noch ägerlicher. Aber Helfer in WZ1? Habe ich keine gesehen. Die Laufstrecke hat Crossckarakter? Keine Ahnung was ihr meint aber es waren normale Waldwege, blos einmal Quer durch den Wald? Der Hugenottenlauf soll ja auch im Wald stattgefunden haben und da gehörts auch dazu. Seht es doch mal so: Es war schön schattig!
Zur Radstrecke:Die ist komplett gesperrt, das bekommt ihr selten bei so kleinen Trias. Sicherlich ist es steil aber es gibt Gangschaltungen mit entsprechender Übersetzung für die eigene Leistungsklasse. Bergab regelt man mit Bremsen die Geschwindigkeit, man kann den Berg also durchaus auch hier entsprechend langsam runterfahren.
Letzendlich mache ich Butzbach aber auch weil es in der Gegend ist und die Jungs lernen noch. Ich bin froh, dass es eine selektive Radstrecke gibt. Über die Höhe des Startgeldes bin ich auch nicht glücklich.
Ach ja, ich habe dieses Jahr dort meinen ersten Tria (KD) gemacht, als Bike hatte ich meinen Crosser auf dem lediglich Straßenreifen und ein Lenkeraufsatz drauf war.
Also ich liebe Butzbach!
Meine Güte, es ist doch nur ein Berg... *Kopfschüttel*
Butzbach war 2007 meine erste MD und mein dritter Tria und es war alles kein Problem. Ihr habt ja noch mehr als genug Zeit, um euch adäquat darauf vorzubereiten.
Die Laufstrecke war auch super! (Liegt aber auch daran, dass ich die viertbeste Laufzeit auf der MD hatte und fast nur am überholen war :-D )
Würde aber ein Rennrad mit Aufsatz empfehlen, da es auf der Radstrecke entweder bergauf oder abwärts geht.
Kalle Grabowski
29.09.2009, 19:28
Gestört hat mich eigentlich nur der eine Anstieg auf der Laufstrecke (ja, der fällt 2010 weg), ansonsten ist die Veranstaltung schon aufgrund der entspannten Atmosphäre zu empfehlen. Gerade für Anfänger ist das lockere Miteinander dort ein wichtiger Punkt, dass gar keine übergroße Nervosität aufkommt. Die Lauf- und Radstrecke sind selektiv, aber man muss ja keine MD starten. Die Helfer waren OK, die Absperrungen lückenlos, eine Besichtung der Radstrecke ist zu empfehlen. Bin wieder dabei und freu mich drauf.
Nobodyknows
29.09.2009, 21:16
Einfach kann jeder... und es ist wirklich noch sooo viel Zeit zum trainieren.
Nur nicht selbst verrückt machen. Und schon garnicht verrrückt machen lassen von diesen Forenfuzzis die immer zu allem ihren Senf dazu geben :Huhu:
Mir hat's in Butzbach gefallen und 2010 bin ich höchstwahrscheinlich wieder dabei (dann mit Neo :Cheese: )
Gruß
N.
maifelder
29.09.2009, 22:27
Das könnte was für mich sein. :cool:
fritz007
29.09.2009, 23:52
Da suche ich mir dann eine andere Veranstaltung in der Gegend aus z.B. den Kalleman in Braunfels (http://www.tv-braunfels.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=91&Itemid=92)
Topp Veranstaltung. OK, ist von "meinem" Verein. ;)
Was ich auch noch empfehlen kann ist der Wetzlarer Triathlon (http://www.lauftreff-wetzlar.de/index.php/Berichte/berichte-2009/triathlon2009.html).
Der Maibacher Triathlon (http://www.maibach-online.de/sites/fsv_t.html)ist auch Topp und sehr familiär.
Ich wohne ca. 8 km vom Wendepunkt in Espa weg. Ist jemand von euch aus der Ecke? Ich suche nämlich jemanden mit dem ich samstags oder sonntags mal ein wenig Rad fahren kann. Man könnte sich vielleicht hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75) verabreden?! Wäre echt super.
Hi,
wir haben uns (leider) zum Butzbach Triathlon 2010 angemeldet. Angefangen haben wir vor ca. 8 Wochen zu trainieren und sind vom Virus Triathlon ziemlich gefangen :-)
Am Wochenende sind wir die Radstrecke mal abgefahren (mit dem Auto :-)) und die Laufstrecke abgegangen. Oh Mann, ich glaube mittlerweile es war ein Fehler sich da anzumelden (zumindest für den Ersten). Die Steigung zum Freibad und zu T2 geht über 1km nur nach oben und hat 20% Steigung.....um dann gleich einen 500m langen Anstieg zu laufen. Ich hab auf meinem Bike eine minimale Übersetzung von 42/25. Damit komm ich da nie hoch....
Vielleicht hat jemand einen Tip für einen Sprint Triathlon Anfang 2010 in/um Gießen der eine etwas einfacherer Streckenführung hat.
Gruß
Olaf
Olaf, was wird denn dein Coach dazu sagen, wenn du schon vor dem Trainingsstart zu zweifeln anfängst. ;)
Mit vernünftigem Training fährst du den kleinen Berg auf dem großen Blatt. :Cheese:
Also, immer locker bleiben und das schaffen wir schon (gilt natürlich auch für Melanie)
Gruß,
Uwe
Olaf, was wird denn dein Coach dazu sagen, wenn du schon vor dem Trainingsstart zu zweifeln anfängst. ;)
Mit vernünftigem Training fährst du den kleinen Berg auf dem großen Blatt. :Cheese:
Also, immer locker bleiben und das schaffen wir schon (gilt natürlich auch für Melanie)
Gruß,
Uwe
:-) Lach mich gerade weg :-)
Viel Erfolg in Hawaii!!!
wünsch dir auch alles gute,uwe!
:Huhu: hang loose:Huhu:
Quälonaut
18.10.2009, 00:09
Butzbach rockt http://www.smilies.4-user.de/include/Musik/gitarren_smilie_124.gif
das Ding war von vorne (16 Grad kalte Brühe) bis zum bitteren Ende ne ganz harte Nummer :Cheese:
Ich konnte beim Anblick auf die 19 % Rampe bei KM 6 der Laufstrecke einfach nur noch lachen.. GEIL nächstes wieder PUTZbach. Kleiner Wehrmutstropfen: das 19 % Stück auf der Laufstrecke fehlt nächstes Jahr....
jo irgendwie wars schon geil :Cheese:
Hi,
also was Butzbach betrifft ist bei mir vom 2009er Wettkampf folgendes hängengeblieben :
Der Ausblick vom Schwimmbad aus ist klasse und ich habe die Atmosphäre als sehr angenehm empfunden. Was die Wechselzonen betrifft kann man sich wahrscheinlich streiten, für mich selbst waren sie ok. Die Radstecke an sich ist ok, wenn auch die Abfahrt vom Schwimmbad echt gefährlich ist wenn man hier nicht Tempo rausnimmt. Hoch muß man halt beissen, aber selbst ich als Radneuling konnte mich mit ner 39/23 Übersetzung noch hochkämpfen - mein Gesicht hätte ich dabei allerdings nicht sehen wollen :Kotz:
Das Laufen durch den Wald war schön aber anspruchsvoll. Allerdings ist die Strecke ja dieses Jahr etwas entschärft.
Was meiner Empfindung nach nicht so toll war : Das Wasser hatte 16 Grad, was aber vorher nirgends kommuniziert wurde. In der Ausschreibung steht explizit "schwimmen im Warmwasserfreibad". Einige Starter ohne Neo (gerade die Sprintler) haben ganz schöne Gesichter gemacht. Mein zweiter Kritikpunkt ist das Einschwimmen, oder eher gesagt : Es gab kein Einschwimmen, da wir (Kurzdistanz) erst 20 sek vor Start in das Becken konnten.
Da das Schwimmen mein größter Angstfaktor ist, kanns allerdings sein das ich hier auch extrem empfindlich bin :Cheese:
Am besten macht ihr euch selbst ein Bild - wegen dem Berg würd ich´s aber auf keinen Fall sausen lassen. Als Ersttäter gebührt euch für Butzbach auf jeden Fall mein Respekt !
Gruß
toto
Damit komm ich da nie hoch....
Rad schieben! Der Zeitverlust wird sich in Grenzen halten und für einen Anfänger ist es keine Schande.
Stefan
sa+so radfahren um butzbach-espa.
komme aus langgöns, wäre dabei!
Hallo 2009 war es mein erster Triathlnon und ich bin auch durch gekommen. Also der Berg ist der Hammer und beim zweiten mal Kurz distanz habe ich die letzten paar meter halt geschoben. und der Berg im Wald wurde halt gelaufen. Aber durchgekommen mit genau 3 Stunden fand ich klasse. Also einfach anmelden und mitmachen.
Nobodyknows
10.05.2010, 09:03
Hallo 2009 war es mein erster Triathlnon und ich bin auch durch gekommen. Also der Berg ist der Hammer und beim zweiten mal Kurz distanz habe ich die letzten paar meter halt geschoben....
Diesmal dürfen die Kurzdistanzler dreimal und die Sprinter zweimal hochfahren und die Großen (MD) sechsmal :Cheese:
Wie sagt man...."Selektiv" ?
Des wird geil!
Gruß
N.
KingMabel
10.05.2010, 10:03
Diesmal dürfen die Kurzdistanzler dreimal und die Sprinter zweimal hochfahren und die Großen (MD) sechsmal :Cheese:
Wie sagt man...."Selektiv" ?
Des wird geil!
Gruß
N.
Also für mich hat first wave die Nerven verloren...
Und die Organisation der Veranstaltungen halte ich gelinde gesagt für nicht sonderlich bedacht...
Also für mich hat first wave die Nerven verloren...
Und die Organisation der Veranstaltungen halte ich gelinde gesagt für nicht sonderlich bedacht...
Ach komm, sooo schlimm ist der Anstieg gar nicht. Viel schlimmer fand ich die Rampe beim laufen und die scheint ja diesmal weg zu sein.
KingMabel
10.05.2010, 10:24
Ach komm, sooo schlimm ist der Anstieg gar nicht. Viel schlimmer fand ich die Rampe beim laufen und die scheint ja diesmal weg zu sein.
Also ich bin an einige vorbei gefahren, die geschoben haben :Cheese: Und wieso verkürzt man die Strecke um jemanden, der seinen ersten Tri macht 2 mal das Schrenzer Bad hochzuschicken? ;)
Das Wasser hatte 16°C und das ist einigen auch nicht sooo ganz bekommen.
Was mir wirklich negativ aufgestoßen ist:
Gestern in Grünberg konnte jeder einfach in die Radausgabe gehen und rausholen was rum stand. Prämisse: Helm und Rad müssen die gleiche Startnummer aufweisen! :confused:
In Gießen wurde sich um Fundsachen gar nicht gekümmert und Startunterlagen bis 11:30 verkauft, die Wechselzone aber schon um 10:00 dicht gemacht :Lachanfall:
Klar hats auch Spaß gemacht und ich finde auch, dass die Wettkämpfe Potential haben (Das Schrenzer Bad ist ja schon ein Highlight!) aber ich habe so das Gefühl, dass dort Gewinnmaximierung eine große Rolle spielt.
Habe ich schon vom gekauften T-Shirt aus Pergament erzählt? :Lachanfall:
jawohl bei dem veranstalter gibts einiges zu bemängeln. hatte z.b. noch nie so ne bescheidene wechselzone wie in giessen. zum einen lauter kiesel un keine teppiche un vor allem war das ein einziges chaos. dann der nächste punkt, die strecken beim laufen und radln sin grundsätzlich zu kurz.
-die anmeldegebühren sin ja wohl auch ziemlich überteuert.
un gesten in grünberg stand ja auch beheiztes freibad mit 22C. war dann wohl so das irgendwas nicht funktionierte un dann bei geschmeidigen 16C geschwommen wurde.
also von der orga gibts echt besssere veranstaltungen...
Also ich bin an einige vorbei gefahren, die geschoben haben :Cheese: Und wieso verkürzt man die Strecke um jemanden, der seinen ersten Tri macht 2 mal das Schrenzer Bad hochzuschicken? ;)
Das Wasser hatte 16°C und das ist einigen auch nicht sooo ganz bekommen.
Was mir wirklich negativ aufgestoßen ist:
Gestern in Grünberg konnte jeder einfach in die Radausgabe gehen und rausholen was rum stand. Prämisse: Helm und Rad müssen die gleiche Startnummer aufweisen! :confused:
In Gießen wurde sich um Fundsachen gar nicht gekümmert und Startunterlagen bis 11:30 verkauft, die Wechselzone aber schon um 10:00 dicht gemacht :Lachanfall:
Klar hats auch Spaß gemacht und ich finde auch, dass die Wettkämpfe Potential haben (Das Schrenzer Bad ist ja schon ein Highlight!) aber ich habe so das Gefühl, dass dort Gewinnmaximierung eine große Rolle spielt.
Habe ich schon vom gekauften T-Shirt aus Pergament erzählt? :Lachanfall:
Ich bin letztes Jahr in Butzbach gestartet und habe für mich entschieden, dass ich dort nicht mehr starte. Gerade wegen der Strecke.
Die Laufstrecke fand ich sehr abenteuerlich und darauf wollte ich mich nicht nochmal einlassen.
Die Radstrecke ist halt so, wie sie ist. Der eine mag sie, der andere nicht. Mir persönlich hat sie nicht so gut gefallen.
An der Temperatur des Schwimmbades kann der Veranstalter ja nichts ändern, wenn das Schwimmbad nicht geheizt wird.
Mir gefällt der Auftritt des Veranstalters auch nicht so gut, aber am Ende geht es mir nur darum, wann der Wettkampf ist und wenn er in meine Planung passt, starte ich da eben (oder auch nicht).
Skunkworks
10.05.2010, 10:50
...
Was mir wirklich negativ aufgestoßen ist:
Gestern in Grünberg konnte jeder einfach in die Radausgabe gehen und rausholen was rum stand. Prämisse: Helm und Rad müssen die gleiche Startnummer aufweisen! :confused:
...
Radausgaben sind bei kaum einem Tria gut gelöst, das liegt in der Natur der Sache. Wenn es genau kontrolliert wird, dann kan es u.U. länger dauern, wenn es zu lasch gehandhabt wird, geht schnell mal was hops. Ich habe gestern mit dem Coach, Hazel und dem Maultäschle an der Radausgabe in Buschhütten gestanden. Da waren zum Schluß nur noch die Geschoße von Kienle und Konsorten ürbig. Mit der nötigen kriminellen Energie wäre es ein Leichtes gewesen.
Back 2 Butzbach:
Bei der neuen Strecke erübrigen sich dann die Aerolaufräder vollends, wenn man wesentlich leichtere hat.
Back 2 Butzbach:
Bei der neuen Strecke erübrigen sich dann die Aerolaufräder vollends, wenn man wesentlich leichtere hat.
Zumal die Aeorlaufräder nicht gerade ungefährlich auf der Abfahrt sind. Ich bin alles andere als ängstlich und auch nicht gerade leicht :Cheese: , aber durch die Seitenstraßen auf der Abfahrt kam immer eine Windböe und hat mein 85er Vorderrad ganz schon zur Seite gedrückt.
So schlimm war es nichtmal in Wiesbaden von der Platte runter.
crema-catalana
11.05.2010, 12:42
Das Wasser hatte 16°C und das ist einigen auch nicht sooo ganz bekommen.
Allen Butzbach-Startern am Sonntag viel Erfolg und Spaß. Packt den Neo ein, das Wasser könnte wieder recht "erfrischend" sein. :Huhu:
War am So ja auch in Grünberg und fands eher bescheiden. Wie auch schon in Butzbach. Aber man muss sich halt einfach mehr informieren vor "first wave" events....man muss sich eben die strecken führung genau anschauen info's zum schwimmbad Doppelt recherchieren usw...
aber empfehlenswert isses nicht ;), wenns auch mal wieder spaß gemacht hat.
Hat jemand von euch Erfahrungen dahingehend ob man in Butzbach als Zuschauer direkt ins Freibad kommt? Wenn ja, muss man auch Eintritt zahlen?
Vielleicht kann jemand von den Erfahrenen diesbezüglich weiter helfen. Vielen Dank.
crema-catalana
11.05.2010, 19:01
Letztes Jahr kam man als Zuschauer einfach so rein. Musst nur das Auto weiter weg parken. Direkt da gibts nix.
Letztes Jahr kam man als Zuschauer einfach so rein. Musst nur das Auto weiter weg parken. Direkt da gibts nix.
Vielen Dank für die Info. Mit dem Auto wird's keine Probleme geben, da ich von Frankfurt mit dem Rad'l nach Butzbach fahren werde...wie sich das für uns Trias gehört :-)
Shangri-La
11.05.2010, 20:41
Also ich bin mal gespannt, wie es dieses Jahr wird... und vorallem wieviel Zeit mir Sandra Wallenhorst abnimmt, dieselbige ist nämlich auf der KD gemeldet... :Cheese:
was meint ihr, sprintdistanz mit oder ohne neo?
wenn das wasser letztes jahr schon so kalt war, wird es dieses jahr bestimmt noch 1-2 grad kälter sein
Kalle Grabowski
13.05.2010, 14:32
was meint ihr, sprintdistanz mit oder ohne neo?
wenn das wasser letztes jahr schon so kalt war, wird es dieses jahr bestimmt noch 1-2 grad kälter sein
letztes Jahr trieben Pinguine auf Eisschollen an mir vorbei ;)
Also auf jeden Fall Neo anziehen. Nach einer Bahn bist Du sonst Eisbärenfutter.
Shangri-La
15.05.2010, 16:37
was meint ihr, sprintdistanz mit oder ohne neo?
wenn das wasser letztes jahr schon so kalt war, wird es dieses jahr bestimmt noch 1-2 grad kälter sein
Nee, nicht 1-2 Grad kälter, das Freibad hat 11,4°C und es wird NEOVERBOT geben :Cheese:
Grund des Neoverbotes: Es wird morgen ein Duathlon stattfinden.
SD: 2,5km Laufen, 26km Rad, 5km Laufen
KD: 5km Laufen, 39km Rad, 10km Laufen
MD: 5km Laufen, 78km Rad, 20km Laufen
Angaben ohne Gewähr, waren aber vorhin oben am Schrenzer Bad und dort wurde uns das so mitgeteilt...
Auch auf der Homepage von First Wave Sportmarketing sind die Infos rund um die morgige Austragung veröffentlicht. Es wird ein Duathlon stattfinden.
didi-ffm
15.05.2010, 20:49
Auch auf der Homepage von First Wave Sportmarketing sind die Infos rund um die morgige Austragung veröffentlicht. Es wird ein Duathlon stattfinden.
In der Ausschreibung steht: "Das Schwimmen findet im Warmwasserfreibad Butzbach statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 23 Grad".
Sowas nenne ich einfach und deutlich: Verarschung! Was ist das für ein Warmwasser-Schwimmbad?
Dieter Dahmen
Catweazle
15.05.2010, 22:20
Hi - falls du eine Alternative zu dem Butzbacher Sprinttriathlon suchst - ich kann den Maibach Tria empfehlen. Ideal für Einsteiger da nicht besonders hart.
In der Ausschreibung steht: "Das Schwimmen findet im Warmwasserfreibad Butzbach statt. Die Wassertemperatur beträgt ca. 23 Grad".
Sowas nenne ich einfach und deutlich: Verarschung! Was ist das für ein Warmwasser-Schwimmbad?
Dieter Dahmen
Es war aber schon vorher bekannt, das dass Butzbacher Schwimmbad nicht beheizt ist.
Aber der Veranstalter scheint es ja eh mit so einigen Dingen nicht so genau zu nehmen..
didi-ffm
16.05.2010, 07:15
Es war aber schon vorher bekannt, das dass Butzbacher Schwimmbad nicht beheizt ist.
Aber der Veranstalter scheint es ja eh mit so einigen Dingen nicht so genau zu nehmen..
Die haben ein Rohrsystem das Wasser über das Dach des Schwimmbadgebäudes führt. Das dies nicht zuverlässig das Wasser heizt, sollte klar sein. Leider habe ich das erst bei der Streckenbesichtigung vor 4 Wochen festgestellt.
Egal, genug gemosert, heute gibt es nun einen Duathlon und für die Zukunft werde ich Veranstaltungen von First Wave meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Didi
didi-ffm
16.05.2010, 07:21
Hi - falls du eine Alternative zu dem Butzbacher Sprinttriathlon suchst - ich kann den Maibach Tria empfehlen. Ideal für Einsteiger da nicht besonders hart.
Danke für dem Tipp, allerdings sollte es schon eine Kurzdistanz sein. Da sind aber alle Veranstaltungen dicht. Ich muss also bis zum Frankfurter Citytriathlon im September warten.
Didi
Adrenalino
16.05.2010, 08:01
Ist doch alles großer Mist. Soviel ich weiß wird sowas durch aktuell gemessene Temperaturen festgelegt und nicht schon nen Tag vorher, oder?
Naja, jetzt darf ich nachher als eigentlicher Staffelschwimmer auf meiner Hass-Distanz 5km starten :(
Ärgerlich aber nicht zu ändern. Wünsche trotzdem allen viel Spaß :Huhu:
Ciao
Adrenalino
Triathletin007
16.05.2010, 10:34
Ist doch alles großer Mist. Soviel ich weiß wird sowas durch aktuell gemessene Temperaturen festgelegt und nicht schon nen Tag vorher, oder?
Naja, jetzt darf ich nachher als eigentlicher Staffelschwimmer auf meiner Hass-Distanz 5km starten :(
Ärgerlich aber nicht zu ändern. Wünsche trotzdem allen viel Spaß :Huhu:
Ciao
Adrenalino
Nicöllschen fährt nun die 40km per Radl zum Start und wird Dich verbal auf Deiner Angst- Distanz unterstützen!!:)
Bin eben aus Butzbach zurück nach Frankfurt geradelt. Thomas Ziegler hat die Mitteldistanz gewonnen. Sandra Wallenhorst ist ihrer Favoritenrolle ebenfalls gerecht geworden. Auf der Sprintdistanz lies Uwe Widmann seinen Gegnern keine Chance.
Haben wir hier irgendwo eine Foto-Ecke? Habe als Zuschauer viele Bilder machen können.
didi-ffm
17.05.2010, 07:40
Haben wir hier irgendwo eine Foto-Ecke? Habe als Zuschauer viele Bilder machen können.
Lade die Bilder doch zu Picassa oder Flickr und poste hier den Link. Würde mich freuen, wenn ich auf einem Bild wäre.
Didi
Nobodyknows
17.05.2010, 08:37
Die haben ein Rohrsystem das Wasser über das Dach des Schwimmbadgebäudes führt. Das dies nicht zuverlässig das Wasser heizt, sollte klar sein. ...Egal, genug gemosert, heute gibt es nun einen Duathlon und für die Zukunft werde ich Veranstaltungen von First Wave meiden wie der Teufel das Weihwasser.
Didi
Nicht dass ich der große First Wave Fan bin (dazu sind die zu teuer). Aber für's Wetter in den Tagen vor dem Wettkampf können die nix! Keine Sonne, keine Heizung! Und die Sportordnung macht auch klare Temp.-Vorgaben.
So kam ich zum ersten Duathlon in meinem Leben. Und die Organisation des Dua hat gut geklappt. Das wichtigste: Die schnelle (bergab) ;) und damit kritische Radstrecke war tadellos abgesperrt. Auf meinem Rad-Abschnitt gab es nicht einen Grund zum meckern.
Gruß
N.
Lade die Bilder doch zu Picassa oder Flickr und poste hier den Link. Würde mich freuen, wenn ich auf einem Bild wäre.
Didi
Hallo Didi,
das ist eine gute Idee. Werde mir heute Abend oder morgen dort einen Account einrichten und euch die Bilder somit zugänglich machen. Den Link poste ich dann hier.
PS: Von den Eintrachtlern habe ich einige Bilder. Bist da mit Sicherheit dabei.
Viele Grüße
KingMabel
17.05.2010, 09:27
Nicht dass ich der große First Wave Fan bin (dazu sind die zu teuer). Aber für's Wetter in den Tagen vor dem Wettkampf können die nix! Keine Sonne, keine Heizung! Und die Sportordnung macht auch klare Temp.-Vorgaben.
Stimmt, falls irgendwann mal genug Sonne geschienen hat, dann stimmt sogar irgendwann mal die Ausschreibung :Cheese: (Jedenfalls in dem Punkt ;) )
didi-ffm
17.05.2010, 12:31
Keine Sonne, keine Heizung! Und die Sportordnung macht auch klare Temp.-Vorgaben.
Das ist klar, nur darf man dann nicht von einem beheizten Warmwasserbad reden. Der Sinn einer Heizung ist ja, dass man wetterunabhängig ist. Aber egal, für die Zukunft weiß man Bescheid.
Ansonsten fand ich die Veranstaltung okay, wenn man davon absieht sieht, das die Temperatur des Duschwassers auch nur um die 11 Grad war.
Die Absperrungen machten auf mich einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck, zumal überall Helfer vom THW positioniert waren.
Lediglich am "Balken" an der Wechselzone wäre wohl eine Matte nicht schlecht gewesen. Nach Angaben meiner Frau sind dort einige beim Übergang Wiese/Asphalt mit den Radschuhen gestürzt.
Didi
Hallo Didi,
das ist eine gute Idee. Werde mir heute Abend oder morgen dort einen Account einrichten und euch die Bilder somit zugänglich machen. Den Link poste ich dann hier.
PS: Von den Eintrachtlern habe ich einige Bilder. Bist da mit Sicherheit dabei.
Viele Grüße
Hey, Butzbach hat Spass gemacht! War meine erste Mitteldistanz. Hatte heftigst Respekt vor der Radstrecke und nicht sicher, diese überhaupt zu schaffen vorallem nach der ersten Runde.
Um so schöner war dann das Laufen ab Kilometer 4. Zuvor bin ich viel zu schnell los. Hatte ja fleißig gekoppelt im Training und fühlte mich gut.
Aber das los laufen nach den heftigen Anstiegen hatte ich wohl so nicht trainiert.
Krämpfe auf den ersten Kilometer der Laufstrecke. Nach und nach ging`s dann doch.
Freue mich auch auf Bilder! (Bisher bei flickr oder picasa nichts gefunden :-( )
Hallo,
habe eben ein Album vom Duathlon in Butzbach erstellt. Folgt dem Link zu Flickr: http://www.flickr.com/photos/26306172@N06/sets/72157623970126161/
Viel Spaß beim Ansehen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.