PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zum Rollentraining


macro-matz
07.10.2009, 15:41
Ich hab jetzt mal das Training auf der Rolle versucht.
Da es sehr monoton ist, schalte ich immer wieder mal einen andere Belastung ein oder wechsel die Gänge für Trittfrequenz.

Ist es richtig, dass das Rollentraining effektiver ist, da es eine Dauerbelastung gibt also ohne Bergab??

Anders gefragt ist z.B. 1Std. Rolle so effektiv wie 1,5Std. normales Rad fahren?

Lg
Matthias

Klingi
07.10.2009, 16:07
Sali

Ja das Rollentraining ist efektiever. Da du kein Stopp oder bergab hast entspricht z.b. 2h Rolle = 3h draussen.

Ich war schon mal 4 h auf der Rolle. Da ich früh einen Ironman habe ist das Grundlagentraining im Winter auf der Rolle besser als bei arschkalten Verhältnissen drausen.

Gruss Klingi

Falko
07.10.2009, 16:11
Ehrlich??? :Nee:

Drei Stunden Training sind drei Stunden Training... oder bist du auch einer von denen die die Stunde in 58min schaffen?

Falko
07.10.2009, 16:15
Ich hab jetzt mal das Training auf der Rolle versucht.
Da es sehr monoton ist, schalte ich immer wieder mal einen andere Belastung ein oder wechsel die Gänge für Trittfrequenz.

Ist es richtig, dass das Rollentraining effektiver ist, da es eine Dauerbelastung gibt also ohne Bergab??

Anders gefragt ist z.B. 1Std. Rolle so effektiv wie 1,5Std. normales Rad fahren?

Lg
Matthias

Benutze mal die Suchfunktion.
Wie effektiv das Training auf der Rolle ist hängt hauptsächlich davon ab wie hart du trainierst. ;)
Jedoch zu sagen 1h Rolle entspricht 1,5h Straße, halte ich für völlig falsch...ich denke es ist eher so, dass Rolle tendenziell weniger effektiv ist.

alpenfex
07.10.2009, 16:18
Ehrlich??? :Nee:
Drei Stunden Training sind drei Stunden Training... oder bist du auch einer von denen die die Stunde in 58min schaffen?

Die Frage (nicht die mit der Stunde) habe ich mir auch gestellt.
Ich denke, die Sportwissenschaftler haben hier eine Antwort parat, aber ich vermute, dass rein muskulär 60Mins Rolle etwa 75-90Mins draussen entsprechen (je nach Einstellung und Profil natürlich). Aber das Herz-Kreislauftraining ist sicher nicht relativ zu sehen. Da denke, sind 90 Minuten draussen sogar besser als 90 Minuten drin.

Was meinen die "Pro`s"?

Ich halte es eh nicht viel länger als 90 Mins auf der Rolle aus, mach da aber gerne ein paar knackiger Sachen, dass es kracht. :Cheese:
ga1 kann ich aufm MTB draussen machen.

Helmut S
07.10.2009, 18:40
Effektiv bzgl. was?


Draussen ist immer noch am Besten. 1h draussen bringt mehr als 1h auf der Rolle. Wetter und Berge machen hart.

Allerdings kann man auf der Rolle gut GA schrubben und TF Pyramiden machen und all sowas.

Ich fahre im Winter immer auf der Rolle bis 4h.

Falko
07.10.2009, 21:51
Bin auch der Meinung, dass Rolle zum Grundlage schrubben im Winter eine tolle Ergänzung ist...mehr auch nicht. Radfahren ist Radfahren....Rolle ist halt Rolle. Aber im Endeffekt musst du selber probieren was für dich am Besten ist. Ich bin letzten Winter manchmal auch bis zu vier Stunden auf der Rolle gehockt...habe aber hauptsächlich an Trittfrequenz und ähnlichem gearbeitet und nicht nur Zeit runtergerissen....sonst wirst ja blöde :Maso:

lonerunner
07.10.2009, 22:08
Bin im Winter auch oft 3 Stunden auf der Rolle gefahren, das fand ich mental auch hart, 3 Stunden draussen wären mir leichter gefallen.
Bei sehr schlechter Witterung (z.B. Glatteis) werde ich auch dieses Jahr lange Einheiten auf der Rolle absolvieren, wenn`s geht aber eher mit dem Crosser draussen fahren.
Will sagen: mental kann beides sein, Rolle und draussen fahren.
Die kurzen Einheiten machen mir auf der Rolle richtig Spass.
Zu den Zeitverhälnissen (1Stunden Rolle entspr. 1,5h draussen) findet man ja viele verschiedene sehr widersprüchliche Aussagen.

Trihsch
07.10.2009, 22:33
Ich trainiere im Winter fast nur Rolle.

Ich fahre i-magic.

Fahre auf Google-Earth z.B. die Triathlonstrecken vom Sommer:
http://www.tacxvr.be/de/products/real-life-training

oder Videos:
http://www.tacxvr.be/de/products/amstel-gold-race-2007

alternativ VR Gebiete:
http://www.tacxvr.be/de/products/vr-gebiet-atlantis


einmal pro Woche(es muß ja nicht immer GA1 sein:Cheese: )
http://www.indoor-bike-league.de/

Eine Stunde Rolle sind 60 Minuten!;)

Ich koppele auch oft mit einen Lauf.

Henry

Metronom
07.10.2009, 22:42
Denke wirklich interessant wird die Rolle erst wenn man anstatt puls- wattgesteuert trainiert.
Aufgrund der fehlenden Fahrtwindkühlung wird auf der Rolle der Puls in der zweiten Hälfte auch bei gleichbleibender Belastung nach oben gehen weshalb die zweite Hälfte dann eher zu locker getreten wird. Wenn Du aber wattgesteuert trainierst wirst Du immer in der von Dir gewünschten Belastungszone bleiben, kannst den Puls also ein wenig aussen vor lassen.

Wattgesteuertes Rollentraining (Ergometertraining) ist alleine schon deshalb so effektiv weil beim pulsgesteuerten Training draussen die Belastungszonen eher zufällig getroffen werden, frag mal welche die mit SRM oder so trainieren, dazu kommt dass auch beim Radl mit Wattmess-system die Trefferquote keine 100% beträgt, es sei denn Du rechnest Deine Trainingszeit nicht nach Gesamtzeit ab, sondern nach Zeit in den gewünschten Zonen ab, das entfällt beim Ergometer, dort kannst Du einfach die gewünschte Belastung einstellen und dann unabhängig von Gefälle, Wind, Drehzahl in Deiner Traingszone bleiben.

Also denke ich das die Relation Draussen : Ergo/Rolle mit 1:1,5 gut getroffen ist.

Grüsse

Metronom

Megalodon
07.10.2009, 22:48
Jedoch zu sagen 1h Rolle entspricht 1,5h Straße, halte ich für völlig falsch...ich denke es ist eher so, dass Rolle tendenziell weniger effektiv ist.

Der Meinung bin ich aber auch.

Als ich dieses Frühjahr völlig guter Dinge von der Rolle aufs Rad umgestiegen bin, wurde ich deutlich mit der Tatsache konfrontiert, dass das Rollentraining, zumindest so wie ich es betrieben habe, rein garnichts mit Rad Fahren zu tun hat.

So habe ich mir bei meiner ersten Fahrt gleich eine Überlastungsverletzung zugezogen !!

Man lernt halt nie aus, aber zumindest DAS wird mir nicht mehr passieren.

Falko
07.10.2009, 23:18
Der Meinung bin ich aber auch.

Als ich dieses Frühjahr völlig guter Dinge von der Rolle aufs Rad umgestiegen bin, wurde ich deutlich mit der Tatsache konfrontiert, dass das Rollentraining, zumindest so wie ich es betrieben habe, rein garnichts mit Rad Fahren zu tun hat.

So habe ich mir bei meiner ersten Fahrt gleich eine Überlastungsverletzung zugezogen !!

Man lernt halt nie aus, aber zumindest DAS wird mir nicht mehr passieren.

Ging mir ähnlich...zum Glück ohne Verletzung.
Im Winter brav auf der Rolle...4h kein Problem, auch mit höherer Intensität so, dass die Beine nach dem Training teilweise weggeklappt sind. Aber frag nicht nach der ersten 4h-Tour auf der Straße als das Wetter es wieder einigermaßen zugelassen hat...bin bald gestorben.

Ich glaube aber, man sollte differenzieren zwischen "Rolle" und wattgesteuertem Training auf der Rolle/ Ergometer. Morgen kommt - nach langer Wartezeit - endlich meine Imagic-Rolle :liebe053: ....im Frühjahr weiß ich mehr.

Megalodon
08.10.2009, 08:56
Ich glaube aber, man sollte differenzieren zwischen "Rolle" und wattgesteuertem Training auf der Rolle/ Ergometer.

Na ja, ich zumindest habe auf einem Ergoracer nach Watt trainiert, aber dabei wohl zu moderat am "Wattschräubchen" gedreht.

HendrikO
08.10.2009, 09:16
Helmut, du bist mein Held. 4h sind echt hart, ich falle nach 90' schon vor Langeweile um.

Fahre aber trotzdem länger...:Cheese:

Gruß
Hendrik

mauna_kea
08.10.2009, 09:20
Der Meinung bin ich aber auch.

Als ich dieses Frühjahr völlig guter Dinge von der Rolle aufs Rad umgestiegen bin, wurde ich deutlich mit der Tatsache konfrontiert, dass das Rollentraining, zumindest so wie ich es betrieben habe, rein garnichts mit Rad Fahren zu tun hat.

So habe ich mir bei meiner ersten Fahrt gleich eine Überlastungsverletzung zugezogen !!

Man lernt halt nie aus, aber zumindest DAS wird mir nicht mehr passieren.

Und deshalb glaubst du das Rollentraining nicht effektiv ist ?
Das lag ja wohl eher an dir und deinem Training.
Rollentraining kann sehr effektiv sein wenn man es richtig macht.

Anregungen dazu findet ihr übrigens auf der hauptseite in 3 Teilen:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=120&Itemid=4

HendrikO
08.10.2009, 09:51
Den Artikel zum Rollentraining hatte ich noch gar nicht gesehen. Danke für den Hinweis.

Gruß
Hendrik

mum
08.10.2009, 09:55
könnte mir vorstellen, dass die sitzposition rolle/draussen nicht
die selbe ist und dadurch am anfang auf velo eher härter rauskommt wie gedacht...? sicherlich ist rolle besser wie NUR lauftraining durch den winter.....um den einstieg aufs tri-bike wieder zu schaffen....! bin auch eher der meinung....1 stunde ist und bleibt eine stunde....sowieso schaffe ich auf rolle max. die dauer des DVD's somit ist bei 2 stunden irgendwann schluss....

mauna_kea
08.10.2009, 11:32
Den Artikel zum Rollentraining hatte ich noch gar nicht gesehen. Danke für den Hinweis.

Gruß
Hendrik

Sind mehrere Artikel unter Indoortraining - in der rechten Spalte.

Helmut S
08.10.2009, 13:41
Ich fahre ja auch auf so einer iMagic und wattgesteuert. Rolle kommt einem halt härter vor. Letztlich ist es aber schon so, dass man mit der gleichen Leistung draußen min. 20-25% schlechter ist. Zumindest ist das bei mir so.

Ich finde Rolle aber trotzdem recht praktisch. Ich bin vergangenen Winter knapp 40h auf der iMagic gefahren. Auch so Sachen wie das, was Gordo in Going Long als "Early Season Muscular Endurance" beschreibt. Neben dem positiven Effekt des Langhanteltrainings mache ich vor allem diese Rolleneinheiten dafür verantwortlich, dass ich bereits im Frühjahr für meine Verhältnisse recht gut am Berg war.

rennmaus4444
17.11.2009, 20:33
Hi, ich gehöre zu den "Rollenfetischisten" - so gaaaanz lange GA-Sachen (4 h und mehr) an einem Samstag mit viiiiel Wintersport im TV sind genial!
Habe damit zwei IM-Vorbereitungen und zwei Ultralaufjahre begonnen - und der Umstieg auf das echte Rad war überhaupt kein Problem!
CiaoCiao Rennmaus4444

HendrikO
17.11.2009, 22:19
Das ist hart. Respekt.

Badekaeppchen
18.11.2009, 14:30
Hi, ich gehöre zu den "Rollenfetischisten" - so gaaaanz lange GA-Sachen (4 h und mehr) an einem Samstag mit viiiiel Wintersport im TV sind genial!


Da bin ich ja froh, dass es da noch jemanden gibt. Bisher dachte ich, ich bin der einzige der so lange auf der Rolle sitzt. Bei mir sind es im Winter so 3 - 3,5 Stunden auf der Rolle (mit mindestens genauso viiiiel Wintersport :Cheese: )


Ich fahre ja auch auf so einer iMagic und wattgesteuert. Rolle kommt einem halt härter vor. Letztlich ist es aber schon so, dass man mit der gleichen Leistung draußen min. 20-25% schlechter ist. Zumindest ist das bei mir so.

Sehe ich auch so.

Rather-Lutz
18.11.2009, 15:05
dieses Jahr will ich auch endlich die 3 Stunden Marke mit meinem I-Magic knacken...:Cheese:
Oder mal die Capetown DVD ganz durchfahren... :liebe053: