PDA

Vollständige Version anzeigen : Auf dem Donnerbalken...


Seiten : 1 [2]

Raimund
25.01.2014, 00:18
mehr fotos:

http://firstoffthebike.com/gallery/pro-bike-christian-kemps-falco-v/

highlander
25.01.2014, 01:01
Bei Slowtwitch gefunden:

http://www.slowtwitch.com/articles/images/7/80657-largest_FalcoBike1.jpg

Sofortiger "Habenwill"-Reflex!

Edit: jetzt ist auch der Artikel dazu online
http://www.slowtwitch.com/Products/The_Falco_V_bike_at_Interbike_3911.html

Und wer hat´s erfunden??

http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=23142&stc=1&d=1390608013

drullse
25.01.2014, 01:26
Falls Du damit sagen willst: Carbonsports. Nee - die waren auch nur Drittverwerter.

Ansonsten: die Kabelage ist wirklich schlecht gelöst. Der Rest ist "habenwill" aber nicht für das Geld. Vielleicht ist der Preis gerechtfertigt aber mir wäre es das nicht wert. So genial das Bike ist.

highlander
25.01.2014, 01:50
Falls Du damit sagen willst: Carbonsports. Nee - die waren auch nur Drittverwerter.

Ansonsten: die Kabelage ist wirklich schlecht gelöst. Der Rest ist "habenwill" aber nicht für das Geld. Vielleicht ist der Preis gerechtfertigt aber mir wäre es das nicht wert. So genial das Bike ist.

OK,

das Vorgängermodell bzw. Ausgangsbasis für CS steht zu Hause!! :Cheese:
Zumindest ist das Falco quasi CS mit Spoiler:Lachen2:

Ich bin aber auch der Meinung, das Cercelo und Co im Vergleich hinsichtlich Aerodynamik einpacken können.
Kabel sieht irgendwie nach Hauruck aus. Ich hätte die Trinkflasche unten weggelassen und den Rahmen komplett aero durchgebaut und ein Aero-Trinksystem im Lenkerbereich konzipiert.
3000 Euro für´s Rahmenset find ich eigentlich ganz ok, ist natürlich immer noch ne Stange Geld.
Der CS-Rahmen hat vor 10 Jahren ca.2000 Euro gekostet+Steuersatz+Gabel+Sattelstütze+Vorbau bist du auch in der Liga.

FidoDido
25.01.2014, 01:59
So cool ich die Dinger auch finde, aber wieso seid ihr der Meinung, dass diese Bauweise im Gegensatz zu aktuellen "Superbikes" (P5 etc.) aerodynamisch so viel besser sei?

Das Falco finde ich übrigens unfassbar geil. Aber die Verkabelung bzw das ganze Cockpit sieht mir zu sehr nach Ghetto-Mod aus, ziemlich lieblos hingewurschtelt.

highlander
25.01.2014, 02:05
Weil viel weniger im Weg steht, was eine laminare Anströmung behindert.

Die Kunst an einer guten Aerodynamik ist möglichst eine laminare Strömung zu erhalten und dementsprechende Reynoldszahlen designmäßig umzusetzen.

FidoDido
25.01.2014, 02:09
"Viel weniger", nur weil das Sitzrohr fehlt?

Und in dem Fall vermutlich eher eine bessere Ab- als weniger Anströmung, oder?

Wenn man die hintere Hälfte mit der Hand zudeckt, sieht die Front genauso aus wie bei jedem anderen Bike auch (und das Oberrohr zeigt sogar nach oben). Oder geht es im Endeffekt gar nicht um Softrides im speziellen, sondern um 650c im Gegensatz zu 700c?

drullse
25.01.2014, 02:16
Wenn man die hintere Hälfte mit der Hand zudeckt, sieht die Front genauso aus wie bei jedem anderen Bike auch (und das Oberrohr zeigt sogar nach oben).
Und Du fährst ohne Hinterbau? Oder ist der dann doch Teil Deines Fahrrads...


Oder geht es im Endeffekt gar nicht um Softrides im speziellen, sondern um 650c im Gegensatz zu 700c?
650C wäre dann nochmal ne Runde besser aber das Modell ist 700C.

Ich kann nur mein Rolltests einbringen aber da bin ich mit meinem "old school" Rocket immer schneller als das P3 mit den Zip 1080 Laufrädern.

Abwarten was passiert, wenn die UCI endlich wieder ihre verknöcherten Regeln ändert.

highlander
25.01.2014, 02:25
Idealisiert sollte bei einem angeströmten Körper das Verhältnis von Längenausdehnung in Strömungsrichtung und Längenausdehnung senkrecht zur Stömungsrichtung möglichst gross sein, siehe Reynoldszahl.
Und alles was bei einer laminaren Anströmung im Weg steht, bedeutet in Abhängigkeit von der Anströmgeschwindigkeit ein früherer Übergang zur Turbulenzbildung.

Edit, muss jetzt in die Heia, sonst komm ich morgen die Feuerberge nicht hoch!! :Cheese:

FidoDido
25.01.2014, 02:56
Und Du fährst ohne Hinterbau? Oder ist der dann doch Teil Deines Fahrrads...
Ich redete doch von der Front (hast du ja auch zitiert). Irgendwie verstehe ich noch nicht so ganz, dass das Sitzrohr + die dünnen Rohre vom Hinterbau so einen dramatischen Effekt haben sollen.


Abwarten was passiert, wenn die UCI endlich wieder ihre verknöcherten Regeln ändert.
Ich vermute mal: alles bisherige wird über den Haufen geworfen und es werden ab Jahr X ausschließlich neue Geometrien angeboten, die alle viel besser sein sollen als die alten(obwohl sie genauso aussehen wie die ganz alten von noch früher).
Aber das passiert auch frühestens in drei Jahren oder so, damit z.B. die Leute, die vor kurzem noch ein P5 gekauft haben, wieder flüssig sind und neu angefixt werden können :Blumen:


Und alles was bei einer laminaren Anströmung im Weg steht, bedeutet in Abhängigkeit von der Anströmgeschwindigkeit ein früherer Übergang zur Turbulenzbildung.
Richtig. Da Dichte, Viskosität und Geschwindigkeit beim Vergleich zweier Räder identisch sind, ist der einzige Unterschied, wann die Reynolds-Zahl den ReKrit-Wert überschreitet und somit der Übergang laminar --> turbulent stattfindet, die charakteristische Länge.

Die charakteristische Länge sollte minimal werden für kugelförmige Körper, da die Längenausdehnung dann im Prinzip ideal isotrop ist, also "am wenigsten Radius pro Volumen", sag ich mal.

Idealisiert sollte bei einem angeströmten Körper das Verhältnis von Längenausdehnung in Strömungsrichtung und Längenausdehnung senkrecht zur Stömungsrichtung möglichst gross sein
Deswegen leuchtet mir das nicht ein. Wird die Längenausdehnung in Relation zur Höhenausdehnung nun noch größer, erreicht man doch ein immer länger werdendes Ellipsoid mit größerer charakteristischer Länge. Meintest du kleiner oder vertu ich mich jetzt?

Mit kleiner würde es wieder Sinn machen. Aktuelle Räder sind halt eher "klassische" Ellipsoide, ein Softride geht auf Grund fehlendem "Zeuch" hintendran schon viel eher Richtung Kugel. Dazu noch der erhöhte Komfort und ggf. 26"... Könnte mich überzeugen, ja :)

Trotz allem haben z.B. Pinguine ein besseres Strömungsverhalten als ideale Kugeln desselben Volumens, weil bei den Kugeln die Abströmung wieder nicht so effizient statt finden kann. Das könnte wieder aktuelle Geometrien begünstigen, vorausgesetzt, die Abströmung ist dort ab dem Sitzrohr und weiter hinten besser.

Oder du hattest Recht mit "größer" und ich verstehe die Berechnung der Reynolds-Zahl einfach nicht mehr :Lachen2: Rein intuitiv macht es mehr Sinn, dass längliche Ellipsoide weniger Reibung erfahren als Kugeln.

So oder so, wir brauchen empirisch belastbare Daten :cool:

muss jetzt in die Heia
Ich auch :Huhu:

sybenwurz
25.01.2014, 10:57
Details::cool:

http://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/The_Falco_V_of_Chris_Kremp_4146.html

An ISM Adamo saddle tops the bike.
Muhahahaa...:Lachanfall:

Die Di2 Verkabelung am Lenker sieht ja grausam aus...

In der Preislage hätte ich mir da auch was anderes vorgestellt.
SO

http://www.velocipedesalon.com/forum/attachments/f15/63126d1390580051-friday-picfest-no-254-imag0392.jpg

...kann man das nämlich auch lösen.

FidoDido
25.01.2014, 11:33
Für das Bild muss man sich irgendwo einloggen..

sybenwurz
25.01.2014, 13:21
Für das Bild muss man sich irgendwo einloggen..

Achso, ja...
Ich hab mir natürlich nix dabei gedacht, denn ich bins ja...:Cheese:
Hiersn Screenshot:

http://s26.postimg.org/hcdaz5ozt/Bildschirmfoto_2014_01_25_um_13_18_16.png

FidoDido
25.01.2014, 14:51
Jo, genau so hatte ich mir das vorgestellt. Deckel druff, perfekt :)

StanX
25.01.2014, 15:04
Wasn das fürn Rad?

FidoDido
25.01.2014, 15:26
Wurde doch schon mehrfach genannt hier. Falco V

http://www.tririg.com/galleries.php?id=2013_09_Falco_V_Bike_First_Look

StanX
25.01.2014, 15:37
Wurde doch schon mehrfach genannt hier. Falco V

http://www.tririg.com/galleries.php?id=2013_09_Falco_V_Bike_First_Look

Ne, ich mein das was Sybenwurz gepostet hat.

FidoDido
25.01.2014, 18:33
Achso, sorry.

Weil man da nur den Vorbau sieht, hatte ich deine Frage "welches Rad ist das?" nicht wirklich darauf bezogen, sondern auf die Bilder, die auch ganze Räder zeigen.

sybenwurz
25.01.2014, 19:24
Wasn das fürn Rad?

Merida Warp TT:

http://bikeboard.at/_uploads/_fotos/51739_169960.jpg

Bleierpel
03.03.2014, 16:04
Beam wird noch gekürzt, wenn ich die ersten Kilometer gemacht und meine Position gefunden habe. Spacer verschwinden noch, wenn ich eine andere Gabel habe. Ggf kommt noch ein Getränkehalter an den Sattel.

Fährt sich klasse! Endlich wieder 26" :Cheese:

drullse
03.03.2014, 16:31
:Blumen:

Oscar0508
03.03.2014, 19:48
Weiß - oder Chrom??

Bleierpel
03.03.2014, 21:13
Weiß - oder Chrom??

Weiß

neonhelm
04.03.2014, 21:58
Sehr schön, Kollege. :Blumen:

la_gune
05.03.2014, 08:52
Gefällt !

Was für Laufräder sind das ?

Raimund
13.03.2014, 17:16
Erster Ausritt 2014.:cool:

Rälph
13.03.2014, 20:43
Will auch so was!!!

stuartog
13.03.2014, 20:45
Erster Ausritt 2014.:cool:

Alter Vatter...wie groß bist du und wie lang sind deine Beine???

Bleierpel
13.03.2014, 21:25
Gefällt !

Was für Laufräder sind das ?

Mavic's

Raimund
13.03.2014, 21:48
Alter Vatter...wie groß bist du und wie lang sind deine Beine???

Ich bin vor allen Dingen so fett, dass der Beam noch 15cm runter geht, wenn ich drauf sitze;)

Das ist schon OK so! Hab lange Arme und Beine und fahre eben eher spochtlich...:cool:

sybenwurz
13.03.2014, 23:16
Alter Vatter...wie groß bist du und wie lang sind deine Beine???

Alter Schwede, die Frage kommt jedesmal, wenn der n Bild von sei´m Rad postet...

Raimund
21.03.2014, 22:56
Nichtraucherhaushalt!:Cheese:

http://www.ebay.de/itm/Softride-Triathlon-Zeitfahren-Rennrad-Tiso-Isaac-Scheibenrad-Syntace-Tune-Nokon-/201050773097?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4ng er&hash=item2ecf8f5669

sybenwurz
21.03.2014, 22:59
http://www.ebay.de/itm/Softride-Triathlon-Zeitfahren-Rennrad-Tiso-Isaac-Scheibenrad-Syntace-Tune-Nokon-/201050773097?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4ng er&hash=item2ecf8f5669

Wenn ich mir die Reisetasche da unterm Balken so anguck, mein ich nur:
"Lieber nen Tennisarm als nen Golfsack!"

Raimund
21.03.2014, 23:00
ich hab hier auch noch so'n Ding... ;)

sybenwurz
21.03.2014, 23:17
Was jetzt?

Rad mit Plastebalken iss klar.
Oder meinste die Reisetasche?

Raimund
22.03.2014, 00:13
Was jetzt?

Rad mit Plastebalken iss klar.
Oder meinste die Reisetasche?

en Tennisarm, natürlich!;)

Das Beambag!:Huhu:

drullse
22.03.2014, 14:28
Das Beambag!:Huhu:

Wer hat sowas nicht... ;)

sybenwurz
22.03.2014, 14:49
Wer hat sowas nicht... ;)

Andersrum: wer braucht sowas?

Raimund
22.03.2014, 14:51
Andersrum: wer braucht sowas?

da gibt es Einige...:Lachanfall:

http://fouman.com/Y/Image/History/Tehran_Funny_Bike_Transport.jpg

drullse
22.03.2014, 15:18
Andersrum: wer braucht sowas?

Ab einer gewissen Tourenlänge finde ich Stauraum durchaus sinnvoll. Fährt ja nicht jeder nur dreimal um den Block... ;)

glaurung
22.03.2014, 15:53
Andersrum: wer braucht sowas?

Warum nicht. Da kriegste wenigstens den Schweinebraten und die 4 Knödel für die sonntägliche 200km Tour adäquat verpackt. :Cheese:

drullse
22.03.2014, 16:03
Warum nicht. Da kriegste wenigstens den Schweinebraten und die 4 Knödel für die sonntägliche 200km Tour adäquat verpackt. :Cheese:

Wer braucht denn auf so'ner kurzen Tour soviel Futter :confused:

Ernsthaft: an das Roadwing bekommst Du eine Flasche am Rahmen dran, wenn Du mehr mitnehmen willst, kommen die hinter den Sattel. Damit ist der Platz für ne Satteltasche verbaut. Da ist der Beambag ne gute Alternative.

Weißer Hirsch
25.09.2014, 20:20
Hier was Neues:

http://www.slowtwitch.com/Products/Julien_Timmerman_s_Pearson__4624.html

TriSG
25.09.2014, 20:43
Hier was Neues:

http://www.slowtwitch.com/Products/Julien_Timmerman_s_Pearson__4624.html

Gefällt mir!! :cool:

drullse
25.09.2014, 20:53
Gefällt mir!! :cool:

Dito - wobei man über die Räder zwiespältiges hört. Zum einen was die Hersteller angeht, die zerstritten sind, zum anderen sind wohl schon Rahmen delaminiert. Wäre mir für einen Versuch zu teuer...

la_gune
26.09.2014, 08:12
XXXPro is extremely proud to officially announce the take over of CyCpro intellectual property enabling the passionate driven Taiwanese brand to continue developing the CyCpro vision of a fully integrated TT bike where every single component on the bike is produced under a systems engineering culture with every resource possible being available for XXX an international group to exploit this design concept to its fullest potential !!!

Quelle: https://www.facebook.com/pages/XXXPro/390388494373535

:Huhu:

Raimund
26.09.2014, 10:17
Quelle: https://www.facebook.com/pages/XXXPro/390388494373535

:Huhu:

Geil! Da hast du so eine geilen Rahmen und montierst das Trinksystem falsch herum!:Lachanfall:

Raimund
26.09.2014, 10:19
Hat das schon einer gepostet?

(https://www.facebook.com/390388494373535/photos/pb.390388494373535.-2207520000.1411719437./398110820267969/?type=1&theater)

Carlos85
26.09.2014, 10:24
Ich würds nehmen :Cheese:

la_gune
26.09.2014, 11:25
Ich würds nehmen :Cheese:

Nur weil es gelb-schwarz ist ? :Cheese:

btw: Miserable Photoshop-Arbeit !

Carlos85
26.09.2014, 11:27
Nur weil es gelb-schwarz ist ? :Cheese:


Sicherlich generell ein Grund, aber an sich gefällt mir die Form auf den ersten Blick gut. Ich frag mich nur, wie man da schaltet ;)

StanX
26.09.2014, 12:02
Sicherlich generell ein Grund, aber an sich gefällt mir die Form auf den ersten Blick gut. Ich frag mich nur, wie man da schaltet ;)

wireless nabenschaltung;)

Andreundseinkombi
26.09.2014, 12:27
wireless nabenschaltung;)

inkl. Wireless Antrieb ohne Kette? :Cheese:

Rälph
26.09.2014, 17:18
Ich frag mich nur, wie man da schaltet ;)

Das Ding hat eindeutig nen Kardanantrieb.
Die Q-Rings sind nur Show und dem Sponsor geschuldet.

Raimund
03.10.2014, 22:07
Ich wusste gar nicht, dass meine beiden Räder miteinander verwandt sind...;)

http://biketype.com/pages/3162/cervlo

la_gune
06.10.2014, 15:28
Ich wusste gar nicht, dass meine beiden Räder miteinander verwandt sind...;)

http://biketype.com/pages/3162/cervlo

Interessant finde ich, dass dieses Bike der allererste Prototyp von Cervelo gewesen sein soll.
Sie wussten also, wie man windschnittige Räder baut. :Cheese:

sybenwurz
06.10.2014, 21:03
Mal n bissl gebastelt heut...:

http://s26.postimg.org/7uq0hnt8p/IMG_2273.jpg

drullse
06.10.2014, 22:04
Jep! :Blumen:

Hatte ich erwähnt, dass es im Nachhinein ein Fehler war, das Ding zu verkaufen... ;)

Sieht gut aus so!

sybenwurz
06.10.2014, 23:22
Sieht gut aus so!

Hm, zu spät.
Nachdem ich für die Rodel eh zu kurz bin (sitze 8cm weiter vorne als bei meinen andern Rädern und 5cm weiter als beim Titanbolzen...) und sie daher kaum fahren kann, sind mir n paar Modifikationen für ins Wohnzimmer eingefallen.
Hörnchen, andere Extensions mit Endschalthebeln und ne Veloce tuts zum Angucken so gut wie die Record, die grad dranhängt.

Räder muss ich dann mal sehn. Da könnt ich mir mit den Record-Naben auch diverse andere Projekte vorstellen und die Zipp steht eh nur rum und verstaubt.


Hatte ich erwähnt, ...
Ja, hattest du...:Cheese:

la_gune
08.10.2014, 08:22
Hübsch !

Hast Du da so kurze Drafting-Auflieger drauf oder modifizierte Cinelli Spinaci mit Armschalen ? Dann wäre ich an einem Detail-Foto interessiert. :Huhu:

sybenwurz
08.10.2014, 08:31
Hübsch !

Hast Du da so kurze Drafting-Auflieger drauf oder modifizierte Cinelli Spinaci mit Armschalen ? Dann wäre ich an einem Detail-Foto interessiert. :Huhu:

Das WAR ein modifizierter 3ttt Mini Sub8.
Unfahrbar, da der dicke Mittelteil des Lenkers zu breit war, daher viel zu weit auseinander, die Verbindungsbrücke vorne war zu schmal, daher musste ich die Biegung am Ende der Extensions nach innen drehen...
Ja nee, da liegen schon selbstgebogene S-Bends bereit, bzw. stecken am neuen Lenker, Endschalthebel drin...
Nur fertiggestellt ist die Schnitte noch nicht, wenn, dann gibbet aber auch Bilder.

sybenwurz
25.04.2015, 22:38
http://brimages.bikeboardmedia.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2015/04/Subaru-history-2.jpg

TCBB (That Crazy Beam Bike)

Oscar0508
25.04.2015, 23:22
Nein, geht nicht....

drullse
26.04.2015, 10:22
Herr Sybenwurz, das gibt eine ROTE KARTE!!!

Sowas zu posten ist schlicht GEMEIN! :dresche

sybenwurz
26.04.2015, 12:27
Ihr haltet das schon aus.
Ansonsten würd ich empfehlen, im Himmels Willen keine Links zu Bildern vom diesjährigen Sea Otter Classic anzuklicken...

drullse
26.04.2015, 19:13
Das ist wohl wahr, da gab's ein bischen was... :)

triduma
01.05.2015, 08:06
An die Donnerbalken-Fans,
im Nachbarforum verkauft einer ein Softride.
(http://www.triathlon.de/community/biete-suche-private-kleinanzeigen/60848-softride-bike-mit-spinergy-carbon-raedern-zu-verkaufen.html)Ob das ein seriöser Verkäufer ist weis ich aber nicht.
Gruß
triduma

la_gune
04.05.2015, 09:08
TCBB (That Crazy Beam Bike)

Hätte man schöner machen können.

Aber so ein Titan-Softie im Powerwing-Style wäre schon dicht am Traumrad. :Liebe:

P.S.: Interessante Position für die Lenkerendschalter !

la_gune
09.09.2015, 14:09
Aktueller Stand:

https://lh3.googleusercontent.com/-sjbvnY6B34U/VfAFd7tFf9I/AAAAAAAAA9c/lMHgcrMXjwA/s720-Ic42/20150904_185051.jpg

Muss immer noch sehen, dass ich 1-2cm weiter runter komme mit dem Sattel.

Drehe ich die Halterung, welche derzeit nicht im Bild ist, um (ja, das geht), kommt der Sattel zwar tiefer, aber dann schaut ein Teil der Halterung nach oben durch den Sattel (Specialized Toupe). Etwas unbequem. :o Andere Sättel bei denen das nicht passiert sind dann wieder deutlich höher.

Außerdem bin ich immer noch am auswürfeln:
DI2 in 10fach (Ersatzteilversorgung???) oder doch lieber bei mechanisch (10fach) bleiben. Daran hängt dann auch die endgültige Entscheidung welchen Lenker ich nehme.

Als Bremsen liegen hier schon die aktuellen Maguras bereit.

ironlollo
09.09.2015, 14:14
https://lh3.googleusercontent.com/-sjbvnY6B34U/VfAFd7tFf9I/AAAAAAAAA9c/lMHgcrMXjwA/s720-Ic42/20150904_185051.jpg

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

drullse
09.09.2015, 14:21
Aktueller Stand:

https://lh3.googleusercontent.com/-sjbvnY6B34U/VfAFd7tFf9I/AAAAAAAAA9c/lMHgcrMXjwA/s720-Ic42/20150904_185051.jpg

Muss immer noch sehen, dass ich 1-2cm weiter runter komme mit dem Sattel.

Drehe ich die Halterung, welche derzeit nicht im Bild ist, um (ja, das geht), kommt der Sattel zwar tiefer, aber dann schaut ein Teil der Halterung nach oben durch den Sattel (Specialized Toupe). Etwas unbequem. :o Andere Sättel bei denen das nicht passiert sind dann wieder deutlich höher.
Ich bleibe dabei: verkaufen und passenden Rahmen kaufen. Oder als Ausstellungsstück nehmen und Sattel zu hoch lassen. Alles Andere ist doch Gemurkse.

la_gune
09.09.2015, 14:27
Ich würde ja gerne eine Zipp Vuma Aero Kurbel (55/42) und einen Vuka Aerolenker mit passenden Zipp R2C Shiftern verbauen, aber bisher hatte ich beim Lottospielen noch nicht genug Glück... :Lachen2:

la_gune
09.09.2015, 14:30
Ich bleibe dabei: verkaufen und passenden Rahmen kaufen.

Sobald Du mir einen passenden Rahmen zu einem akzeptablen(!) Preis (nein, 4000U$ sind nicht akzeptabel!) zeigst... :Cheese:

drullse
09.09.2015, 15:24
Sobald Du mir einen passenden Rahmen zu einem akzeptablen(!) Preis (nein, 4000U$ sind nicht akzeptabel!) zeigst... :Cheese:

In UK ist grade einer drin. Aber ganz ehrlich: so viel Geld und dann passt das Rad nicht? Ich weiß nicht...

la_gune
11.09.2015, 09:03
In UK ist grade einer drin. Aber ganz ehrlich: so viel Geld und dann passt das Rad nicht? Ich weiß nicht...

Es war damals nicht ganz klar, ob ich den Balken weit genug runter geschraubt bekomme. Geht ja nur um ca 2 bis max 3cm am Sattel was beim Einstellen am Beam vorne ja nur wenige mm sind. Und schlussendlich ist noch gar nicht klar, ob ich es nicht doch fahren kann. Ich bin es ja noch nicht gefahren... :o Vielleicht ist es für ´ne OD ja überhaupt kein Problem ? Für längere Sachen kann ich ja ggf. ´nen anderen Donnerbalken nehmen. :cool:

BTW: Ich finde in UK kein Zipp Rahmen / Bike. Haste mal ´nen Link ? :Huhu:

glaurung
11.09.2015, 09:18
Ziemlich geiler Rahmen. Wär schade, wenn Du den nicht fahren könntest. :)

captain hook
11.09.2015, 10:25
Ich kann mir garnicht vorstellen, dass man dafür keine Lösung bauen kann. Es gab schon Spezis aus dem Leichtbaubereich, die haben damals die Scott ISP Rahmen wegen der schweren Sattelbefestigung auf andere Klemmungen umgebaut.

Klar würde man den Rahmen dabei vermutlich etwas bearbeiten müssen oder irgendwas fräsen, aber ich bin mir sehr sicher, dass Werkstoffkundige da was machen können. Hast Du mal mit einem gesprochen der ne Fräse hat oder sojemanden wie Coparni der schon selber viel laminiert hat und viele spezielle Lösungen kennt?

Wenn man zb eine Lösung baut, wo der Klemmmechanismus direkt an den Sattel laminiert ist oder ähnliches... aber ich will nicht spekulieren. Aber da geht was. Ganz sicher!

la_gune
11.09.2015, 10:34
Ich habe mir jetzt mal einen zweiten Beam besorgt. Gar nicht so einfach...
Mit Glück ist der kleiner als der, den ich auf dem Rad habe.
Wenn nicht, habe ich schon den "Small" - Beam auf dem Rad.
Dann kann ich aber mit dem Ersatz rumexperimentieren und muß nicht den Guten in Mitleidenschaft ziehen.

Das Problem ist ja nicht die Befestigung am Beam oder die Klemmung des Sattles (wobei die schon etwas kniffeliger ist), sondern dass man den Sattel idealerweise in der Neigung verstellen können sollte, da ja der Beam je nach Höheneinstellung auch seine Neigung ändert. Was die Jungs von Zipp sich damals ausgedacht haben war schon gar nicht so schlecht. Und wäre das Rad in der richtigen Größe, dann wäre die Halterung ziemlich perfekt. So muß ich halt jetzt sehen, wie ich das Problem mit dem eigentlich zu großen Rahmen bzw. zu großen Beam löse... :(

captain hook
11.09.2015, 10:39
Ich habe mir jetzt mal einen zweiten Beam besorgt. Gar nicht so einfach...
Mit Glück ist der kleiner als der, den ich auf dem Rad habe.
Wenn nicht, habe ich schon den "Small" - Beam auf dem Rad.
Dann kann ich aber mit dem Ersatz rumexperimentieren und muß nicht den Guten in Mitleidenschaft ziehen.

Das Problem ist ja nicht die Befestigung am Beam oder die Klemmung des Sattles (wobei die schon etwas kniffeliger ist), sondern dass man den Sattel idealerweise in der Neigung verstellen können sollte, da ja der Beam je nach Höheneinstellung auch seine Neigung ändert. Was die Jungs von Zipp sich damals ausgedacht haben war schon gar nicht so schlecht. Und wäre das Rad in der richtigen Größe, dann wäre die Halterung ziemlich perfekt. So muß ich halt jetzt sehen, wie ich das Problem mit dem eigentlich zu großen Rahmen bzw. zu großen Beam löse... :(

Du sagst aber doch, dass die Schraube nach oben durch den Sattel bohren würde bei der jetzigen Klemmform?! Da könnte man doch was anderes anfertigen, wo der Sattel anders geklemmt wird?!

captain hook
11.09.2015, 10:45
Nachdem ich nun einige Bilder angeschaut habe wo man die Klemmung sehen kann, glaube ich noch mehr daran, dass man da ne Lösung bauen kann. Der Originalmechanismus baut ja wirklich schon ziemlich hoch.

sybenwurz
11.09.2015, 12:15
Nachdem ich nun einige Bilder angeschaut habe wo man die Klemmung sehen kann, glaube ich noch mehr daran, dass man da ne Lösung bauen kann.

Natürlich. Zu Bauen geht immer irgendwas.
Notfalls kann man ja auch das Rad komplett ne Nummer kleiner bauen.
An diesem Vorschlag merkt man dann vielleicht, wo der Knackpunkt ist: Kosten-/Wirtschaftlichkeitsfrage.
Konstruktion, Maschinenstunden, Material...
Für ne Kiste Bier hätte ich persönlich keinen Bock, mich dafür nach Feierabend n paar Stunden hinzustellen (bei nem Kumpel in der Firma habense das radikal gestoppt, weil abends teilweise soviel 'Heimarbeit' in der Firma erledigt wurde, dass die Reinigungsfirma nix mehr machen konnte und die Betriebskosten stiegen, weil bis um Neun (statt Fünf...) die Lichter brannten und Maschinen liefen...), wenns regulär abgerechnet wird, wirds unwirtschaftlich und die 'unverschämten' Komplettangebote im www erscheinen in nem neuen Licht.

Vielleicht mal ne Skizze anfertigen und damit sowie dem Beam beim Prototypenbau ein Angebot einholen...:Cheese:

la_gune
11.09.2015, 14:01
Bitte nicht Äpfel und Birnen zusammen werfen, Herr Sybenwurz. ;)

Der Captain sagt, da kann man was bauen.

Und ich sage: Das wird nicht einfach, geschweige denn trivial. Und billig schon gar nicht !

So eine Spezialanfertigung die dann auch noch halten soll, dürfte, professionell gefertigt, schnell den Preis des Rahmens übersteigen. 3D Drucker fällt hier ja eher aus, also ginge nur CNC Alu oder Carbon-Prototypenbau. Danke, kenne die Preise ! :Maso:

An selbst schnitzen wird wohl nicht viel vorbei gehen, wenn sich nicht jemand mit viel Enthusiasmus für so einen Rodel findet, der einen da mit Knoff-Hoff (und ggf. Material) unterstützt... :(

captain hook
11.09.2015, 14:14
Bitte nicht Äpfel und Birnen zusammen werfen, Herr Sybenwurz. ;)

Der Captain sagt, da kann man was bauen.

Und ich sage: Das wird nicht einfach, geschweige denn trivial. Und billig schon gar nicht !

So eine Spezialanfertigung die dann auch noch halten soll, dürfte, professionell gefertigt, schnell den Preis des Rahmens übersteigen. 3D Drucker fällt hier ja eher aus, also ginge nur CNC Alu oder Carbon-Prototypenbau. Danke, kenne die Preise ! :Maso:

An selbst schnitzen wird wohl nicht viel vorbei gehen, wenn sich nicht jemand mit viel Enthusiasmus für so einen Rodel findet, der einen da mit Knoff-Hoff (und ggf. Material) unterstützt... :(

Ich hätte da nen Kumpel wo ich sowas abgeben könnte und dem minimum übern Winter dazu was einfallen würde. Fräse, Drehbank, Sandstrahler... alles am Start. Hat mir mal ne Discaufnahme für einen Rahmen ohne Disc gebaut. ;-)

la_gune
11.09.2015, 15:29
Ich hätte da nen Kumpel wo ich sowas abgeben könnte und dem minimum übern Winter dazu was einfallen würde. Fräse, Drehbank, Sandstrahler... alles am Start. Hat mir mal ne Discaufnahme für einen Rahmen ohne Disc gebaut. ;-)

Ich könnte Dir den zweiten Beam und ´nen Sattel schicken... :Cheese:
Wäre durchaus bereit ´n paar Euro für eine gescheite Lösung zu investieren!
Wenn das also wirklich in Frage kommt (und ich den Beam heile und mit Sicherheit wieder bekomme), dann schick mir mal ´ne PN. :Huhu:

captain hook
11.09.2015, 15:34
Ich könnte Dir den zweiten Beam und ´nen Sattel schicken... :Cheese:
Wäre durchaus bereit ´n paar Euro für eine gescheite Lösung zu investieren!
Wenn das also wirklich in Frage kommt (und ich den Beam heile und mit Sicherheit wieder bekomme), dann schick mir mal ´ne PN. :Huhu:

Ich müsste ihn mal fragen. Ein paar Fotos mit Maßstab daneben und ner Beschreibung dessen, wo Du am Ende landen willst wären zur Einholung seiner Meinung bestimmt ganz sinnvoll.

Hast Du denn schon probiert wo der Ersatzbaem landet?

crazy
11.09.2015, 17:38
Nachdem mir bei meinem Zipp damals die originale Sattelaufnahme gebrochen ist hab ich selbst was gebastelt gehabt.

Okay, das war aus Stahl, aber was anderes hatte ich kurz vor'm WK nicht, Zeitaufwand waren 2 Stunden und bezahlt habe ich um die 3 oder 4 Euro. Nagel mich nicht drauf fest, wenn es 5 waren.

Ich überlege mir was für Deinen Sattel, das passt auf jeden Fall. ;)

la_gune
14.09.2015, 10:53
Ich müsste ihn mal fragen. Ein paar Fotos mit Maßstab daneben und ner Beschreibung dessen, wo Du am Ende landen willst wären zur Einholung seiner Meinung bestimmt ganz sinnvoll.

Hast Du denn schon probiert wo der Ersatzbaem landet?

Der Ersatzbeam ist noch auf der Reise zu mir. Sobald er da ist, werde ich natürlich erst mal testen & messen ob die gleich große sind.

Falls dem so ist sende ich Dir gerne Fotos, Maße und meine Ideen/Vorstellungen zu. Idealerweise wohl per Mail. Schick mir bei Gelegenheit mal eine PN mit Deiner Mailadresse, dann melde ich mich. :Huhu:

MarcoZH
31.10.2015, 12:44
Wollte Euch mal schnell zeigen was aus diesem Rad hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37483

In der Zwischenzeit geworden ist...
Ist nur mal so überschlagsmässig zusammen gesetzt um ein Idee des geplanten Endresultates zu bekommen...
:Cheese:

Gruppe ist eine Dura Ace 7400er, Lenker/Aufsatz kommt vermutlich was von Syntace dran.

massi
31.10.2015, 12:47
In der Zwischenzeit geworden ist...
Ist nur mal so überschlagsmässig zusammen gesetzt um ein Idee des geplanten Endresultates zu bekommen...
:Cheese:

Gruppe ist eine Dura Ace 7400er, Lenker/Aufsatz kommt vermutlich was von Syntace dran.

Spinergy RevX?:confused:
Und ich dachte du weisst was du tust.
Manches was dir auf Ebay nachgeworfen wird ist mit gutem Grund so billig zu haben.....:Cheese:

MarcoZH
31.10.2015, 13:00
Hab ich nicht gekauft, hab ich von sehr gutem Freund geschenkt bekommen und er ist damit schon unzählige 1000KM gefahren, ich auch ein paar Hundert.
Bisher keinerlei Probleme. Habs auch erst gerade noch gecheckt. Alles astrein.
Ich weiss schon, was es mit den Räder auf sich hat.

sybenwurz
31.10.2015, 17:51
Bisher keinerlei Probleme. Habs auch erst gerade noch gecheckt. Alles astrein.

Ich werde zu diesem Thema nicht mehr als diesen einen Beitrag schreiben, weil ich die Diskussionen dazu nach Jahrzehnten echt leid bin und es eigentlich gar keine Diskussiongrundlage gibt.
Die Dinger sind todesgefährlich, Punkt.

Wennst einer dieser depperten Teenie-Hipster wärst, die meinen, die Räder unbedingt in irgendnem Singlespeeder spazierenfahren zu müssen, würd ich gar nix schreiben sondern mir nur 'schön blöd!' denken.

Was die aber mit gereiften Herrschaften zu verbinden scheint, die meinen, ausgerechnet ihnen würde nix passieren wie all den anderen zuvor, scheint die irrige Annahme zu sein, einen drohenden Exitus durch irgendwelche Prüfungen im Vorfeld ausschliessen zu können.
Dem ist aber nicht so.
Das Hinterfotzige bei diesen Drecksrädern ist eben, dass sie schlagartig und ohne jegliche Vorwarnung und mögliche Reaktionszeit von einem auf den andern Meter zusammenbrechen können.
Egal wie sie am Morgen oder 2Minuten vorher, als man sie sich das letzte Mal angeschaut hat, aussahen.

Von mir aus mag jemand keinen Helm aufsetzen, sein Bier, aber nie und nimmer würd ich mit jemandem auf die Piste gehn, der diese Räder fährt.

Einerseits sind alle schockiert, weil jemand ausm Forum vom Rad geschossen wurde und gelähmt bleiben wird, andererseits gibts immer wieder Leute, die ihre Gesundheit und ihr Leben wider besseren Wissens mit so ner grunddämlichen Dummheit riskieren.
Ich kapiers einfach nicht!

Stefan
31.10.2015, 17:58
Ich ............. nicht!
Volle Zustimmung!

Falls jemand hier noch nicht weiss, worum es geht:
http://pardo.net/bike/pic/fail-020/index.html

MarcoZH
01.11.2015, 08:21
Ruhig Blut Jungs.
Das gibt ein Bike zum anschauen, und nicht um Kilometer zu fressen.
Sollte ich damit mal länger als 500m zum Brötchenholen fahren, hab ich extra einen Satz CXP14...
Ich liebe Klassiker zum anschauen, aber zum richtig Fahren nehm ich dann doch lieber meine aktuellen Räder...
:Lachen2:

crazy
05.11.2015, 13:30
Das einzig schöne bei den Spinergys ist ja, dass sie schon das entsprechende Muster mitbringen, das man später am Straßenrand findet- ein schwarzes Kreuz. ;)

la_gune
05.11.2015, 15:37
Spinergy RevX?:confused:
Und ich dachte du weisst was du tust.
Manches was dir auf Ebay nachgeworfen wird ist mit gutem Grund so billig zu haben.....:Cheese:

Du glaubst gar nicht, was die Leute für die Dinger in der Bucht bezahlen !!! :Maso:

Ich wollte mir (bevor ich den aktuellen Kurs wusste) tatsächlich mal welche holen und sie mit jemandem, der entsprechenden Sachverstand hat, einer "Funktions- und Qualitätsprüfung" unterziehen um nicht immer nur alles nachzuplappern und zu zitieren. Aber das ist mir inzwischen dann doch zu viel Geld...

la_gune
24.11.2015, 10:53
Hat mal jemand gerade 6 Mille für mich:

http://www.ebay.de/itm/Only-Like-This-In-the-World-Zipp-2001-Dura-Ace-Di2-TT-Tri-Bike-Bicycle-3750-/151884918885?hash=item235d0bf065:g:ADoAAOSwIwhWR3J w

:Weinen:

Silversky
24.11.2015, 11:32
Die Lenkerposition und der Lenkerwinkel sind ja mal grausam!

coparni
24.11.2015, 12:05
Das findest du grausam? Schau mal hier:

http://blog.cellbikes.com.au/wp-content/uploads/2012/05/Colnago-Ferrari-Carbon-Beam-Bike-1024x768.jpg

drullse
24.11.2015, 12:14
Das findest du grausam? Schau mal hier:

http://blog.cellbikes.com.au/wp-content/uploads/2012/05/Colnago-Ferrari-Carbon-Beam-Bike-1024x768.jpg

Ja, einer der Klassiker... Der Rahmen würde mich allerdings interessieren, leider bekommt man sowas hier nie in die Finger.

coparni
24.11.2015, 12:26
Kannst doch bei Alibaba oder aliexpress bestellen.

Hab ihn mir mal angeschaut. Geo war nix, glaube ich noch zu wissen.

drullse
24.11.2015, 12:59
Kannst doch bei Alibaba oder aliexpress bestellen.

Hab ihn mir mal angeschaut. Geo war nix, glaube ich noch zu wissen.

Ich weiß, dass ich den da bekomme aber 1.000,- für nix wissen ist mir dann doch zuviel... ;)

Oscar0508
24.11.2015, 14:57
War doch neulich einer bei EBAY Kleinanzeigen....

drullse
24.11.2015, 15:11
War doch neulich einer bei EBAY Kleinanzeigen....
Ja - nutzt aber auch nix, wenn der am anderen Ende der Republik steht... ;)

Oscar0508
24.11.2015, 16:16
Hermes.....

drullse
24.11.2015, 16:27
Hermes.....

Ähm... Ich möchte mir das Ding mal anschauen - nicht kaufen. Würdest Du so ein Rad kaufen ohne jede weitere Info?

MarcoZH
25.04.2016, 12:28
Hier mal n'Update meines "Winterprojektes".
Kette, Schaltzüge und Griffband fehlen noch, dann kommt endlich die Jungfernfahrt.

jannjazz
25.04.2016, 12:48
Sieht super aus. Weiter so!

Oscar0508
25.04.2016, 12:56
1.) Geiler Rahmen ;-)

2.) Mir gefällt der Unterlenker nicht. Ich kürze den Stummel und montiere den den Hebel dann "sachgemäß" (mache ja hin und wieder noch Wettkämpfe und hab keine Lust auf Diskussion mit den Karis.)

3.) Geiler Rahmen :-(

MarcoZH
25.04.2016, 13:01
1.) Geiler Rahmen ;-)
3.) Geiler Rahmen :-(
Man könnte meinen, du hast eine tiefere Beziehung zu ihm. :Lachen2: ;)

Ja, ich mache damit keine Wettkämpfe, und die Kabelverlegung in dieser Art ist das viel einfacher und schicker.

drullse
25.04.2016, 13:04
Jau, geiler Rahmen...

WURZI - was macht die Feuerwehr?

T.U.F.K.A.S.
25.04.2016, 13:04
Ja, ich mache damit keine Wettkämpfe...

Dann hat sich meine Anmerkung schon erledigt ;)

Oh man, ich muss meinen Donnerbalken auch endlich mal wieder fahrbar machen :cool:

sybenwurz
25.04.2016, 14:58
WURZI - was macht die Feuerwehr?

Unverändert: wartet drauf, dass die selbstgestrickten 'Shamals' mal adäquate Aerospeichen kriegen statt der selbstgedrehten Zink(rund)speichen...

http://s26.postimg.org/7uq0hnt8p/IMG_2273.jpg

Ab und an gibts mal ein Upgrade von Chorus auf Record, wenn wieder irgendwo was frei wird.

tandem65
25.04.2016, 15:07
Hat mal jemand gerade 6 Mille für mich:

http://www.ebay.de/itm/Only-Like-This-In-the-World-Zipp-2001-Dura-Ace-Di2-TT-Tri-Bike-Bicycle-3750-/151884918885?hash=item235d0bf065:g:ADoAAOSwIwhWR3J w

Das weiß-blau ist ja mal genau mein Ding. Ist das ein Rad vom Starykowicz!? ;)

ralfausc
26.04.2016, 20:55
Ziat:

"Hier mal n'Update meines "Winterprojektes".
Kette, Schaltzüge und Griffband fehlen noch, dann kommt endlich die Jungfernfahrt."

Hallo,
mal ne Frage zur Scheibe:
ist die turbular oder clincher?

MfG

la_gune
17.05.2016, 09:16
Fast fertig ! :cool:


https://lh3.googleusercontent.com/--nt-sqOrKgg/VzrB1E-IKHI/AAAAAAAABH0/ETNBQbsTnU0p7LjDeGtBvA7jboztws3owCCo/s640/13239381_979912622057663_8151905604627365299_n.jpg

Sitzhöhe passt noch nicht.
Bin da etwas verwirrt, denn ich habe die Höhe vom Rennrad so genau wie möglich übernommen und ca 1cm addiert (der Beam federt ja etwas ein). Vom Gefühl her sitze ich aber mindestens 2cm zu hoch! :confused:

Flaschenhalter vorne ist nur mit Kabelbindern fest. Ausführliche Testfahrt mit gefüllter Flasche wird zeigen, ob das hält. :Cheese:

Und das Kabelgewust stört mich massiv. Die Bremskabel werde ich noch neu verlegen.

Die Gabel wird gekürzt, sobald eine brauchbare Position gefunden ist und ich entschieden habe, ob der Lenker bleibt.

Schlußendlich muss sich zeigen, ob die Übersetzung 54/39 und 11-28 (10-fach) passt, oder ob ich vorne noch auf 55 oder gar 56 gehe, um nicht immer nur auf den letzten 2-3 Ritzeln zu fahren, wenn es mal gerade aus oder leicht bergab geht.

captain hook
17.05.2016, 09:21
Sieht nur ein bisschen fies aus. :Cheese: :bussi:

Oscar0508
17.05.2016, 09:35
1. Schwarzer Sattel
2. Schönere Bremshebel, die Syntace Dinger (?) gehen gar nicht.

la_gune
17.05.2016, 09:45
1. Schwarzer Sattel
2. Schönere Bremshebel, die Syntace Dinger (?) gehen gar nicht.

Ich schrieb ja FAST fertig. :Lachen2:

Zu 1.: Der Sattel ist testweise montiert. Hab den mal irgendwo abgestaubt und will testen, wie der sich fährt. Ansonsten liegt noch ein schwarzer Fizik Arion Tri II in der Schublade. :cool:

Zu 2.: Ja, Syntace. Die Bremszüge müssen ja noch geändert werden. In dem Zuge habe ich auch schon über einen Tausch nachgedacht. Alternativen liegen hier. Aber in 2 Wochen muß die Kiste zuverlässig 40km laufen. Da will ich jetzt vorher nix mehr in der Richtung dran machen. ;)

ralfausc
17.05.2016, 22:10
jetzt packt doch mal aus, sind eure 26" HR Scheiben Turbular oder Clincher?

Ich bin hin und her gerissen, ob ich für mein Black Elox Relikt auch noch ne Scheibe ergattern soll.
Eigentlich wäre es Quatsch.
Fahre meist mit mit nem neumodschem 28" Plastik Rad.
Und das hat ne Scheibe.
Aber wenn ihr eure schönen Räder hier reinstellt, könnte ich schwach werden.
Turbular möchte ich mir aber nicht antun wegen dem Geklebe.
Und ab und zu fahre ich ja auch noch mit dem Oldtimer.

MfG

sybenwurz
18.05.2016, 00:44
Gfoid ma kei Stück nedd, sorry!
Der gerade Balken hat mir noch nie getaugt, dem fehlt jeder dynamische Schwung, zumal er überall die gleiche Dicke hat.
Der Spacerturm iss mir ne Ecke zu krass, auch wenn er mit dem Tascherl a weng kaschiert iss, die Gabel ist find ich zu filigran für den flächigen Rest vom Rad.
Das Vorderrad steht irgendwo vorm Rahmen, als gehörte es nicht dazu und silber(geschliffe)ne Bremsflanken bei ansonsten schwarzen Felgen gefallen mir nimmer, seits das bei Carbon nimmer gibt (da schliess ich meine selbstgebauten 'Shamals' an der Feuerwehr nicht aus) oder bestenfalls mit Reifen, die braune Flanken haben.
Bremshebel hat ja schon jemand erwähnt. Keine Ahnung, was Syntace sich bei den Dingern gedacht hat. Filigran sindse ja, aber sie sehn aus und stehn ab wie ein totes Spinnenbein.
Und die Flasche(n)...: puh..., muss man mögen, ich tus nicht. Vorne will ich meinen Kram zusammenschütten können, die andern Flaschenhalter müssen Zeug fassen, wie es überall angereicht wird und das iss nu mal nicht in ner Aerobottle.

MarcoZH
18.05.2016, 06:32
Hallo,
mal ne Frage zur Scheibe:
ist die turbular oder clincher?

MfG

Aluclincher!

sybenwurz
18.05.2016, 08:43
jetzt packt doch mal aus, sind eure 26" HR Scheiben Turbular oder Clincher?

Die Scheibe iss Schlauchinger, meine Boras sinds auch.
Bei Wettkampfmaterial steh ich drauf (auch wenn die natürlich arschlangsam sind) und mit 70Klamotten den Berg runter fühl ich mich auf Drahtreifen nicht wirklich wohl.
Hab aber auch noch andere Laufradsätze als Clincher, ist im Alltag und beim Training meist praktischer.

la_gune
18.05.2016, 09:42
Die Scheibe iss Schlauchinger

Nö, isse nicht ! :Lachen2:

Ich hab hier 2x Alu Clincher und 3x Schlauchi Scheiben. Fahre beides.

la_gune
18.05.2016, 09:48
Gfoid ma kei Stück nedd, sorry!

Über Geschmack lässt sich halt vortrefflich streiten... :Cheese:

die Gabel ist find ich zu filigran für den flächigen Rest vom Rad.

Die Gabel ist eine Krücke. Die war am Radl dran. Das ist auch die, für die ich extra einen Bremskörper mit überlangen Armen kaufen musste! Wenn mir noch mal ´ne schicke 1" Aerogabel über den Weg läuft ist das Teil sofort raus. ;)

Die Spacer... Wie gesagt, ich bin noch am optimieren. Oben drauf die können auf jeden Fall weg, aber evtl. geht es noch ein wenig nach unten. Und ich will da nicht Millimeterweise absägen.


Und die Flasche(n)...: puh..., muss man mögen, ich tus nicht. Vorne will ich meinen Kram zusammenschütten können, die andern Flaschenhalter müssen Zeug fassen, wie es überall angereicht wird und das iss nu mal nicht in ner Aerobottle.

Meine Überlegung:
Aerobottel kommt mein Mix rein.
Und die Flasche aufm Lenker ist zum wechseln (was es an der Strecke so gibt).

Bei den anstehenden 40km ist das aber erst mal kein Thema... :Cheese:

sybenwurz
18.05.2016, 09:48
Nö, isse nicht ! :Lachen2:


Wennst meinst...
Dann hab ich Esel wohl dummerweise die ganze Zeit umsonst Schlauchreifen draufgepappt.

drullse
18.05.2016, 10:24
jetzt packt doch mal aus, sind eure 26" HR Scheiben Turbular oder Clincher?
Clincher - Schlauchreifen nur wenn es absolut nicht anders geht.

la_gune
18.05.2016, 13:14
Wennst meinst...

Missverständnis. :o

Dachte Du meinst meine HED Scheibe... :Blumen:

sybenwurz
18.05.2016, 22:04
Missverständnis. :o

Schon klar...:Cheese:

T.U.F.K.A.S.
21.05.2016, 15:00
Was ist denn das hier (http://www.ebay.de/itm/Concept-2-Softride-Triathlon-Rahmen-Carbon-Gabel-Aluminium-14-/262443895891?hash=item3d1ae00c53:g:SNwAAOSwfC9XPMd f) für ein Rahmen?

Oscar0508
21.05.2016, 16:08
Concept 2.... ZIPP Schwinge und dann ein Stahlrahmen. Bei einem Kumpel hat die ziemlich geknarzt.

T.U.F.K.A.S.
21.05.2016, 16:31
Concept 2.... ZIPP Schwinge und dann ein Stahlrahmen. Bei einem Kumpel hat die ziemlich geknarzt.

Hab ich so noch nie gesehen aber danke :Blumen:

sybenwurz
21.05.2016, 21:51
Concept 2.... ZIPP Schwinge und dann ein Stahlrahmen. Bei einem Kumpel hat die ziemlich geknarzt.

Sicher dass das ein Stahlrahmen ist?
Ich hätte es für Alu gehalten, und so stehts auch im Text.

Oscar0508
21.05.2016, 23:20
Kann auch sein, ist ja eigentlich auch egal... die Dinger schauen einfach gruselig aus.

KernelPanic
02.06.2016, 00:30
http://bikemarkt.mtb-news.de/en/article/770169-quintana-roo-softride-speedster

Kann das bitte jemand kaufen und für mich aufbewahren?
Danke! :Cheese:

sybenwurz
02.06.2016, 08:34
Puh, da könnt ich glatt schwach werden...

la_gune
02.06.2016, 15:00
Puh, da könnt ich glatt schwach werden...

Nicht nur Du... :Cheese:

Aber der Stall ist voll.
Habe gestern schon ein Trek Y-Foil stehen lassen. :(


Kurz noch zu dem Concept:

Habe so ein Teil hier stehen und es macht seinem Namen alle Ehre !

Hinten passen nur bestimmte Laufräder mit maximal(!) 19mm Schlauchreifen rein. Sonst schleift es am Rahmen (Problem mit der Höhe!).
Die Befestigung der hinteren Bremse (Bohrung für die Schraube) sieht aus wie mit dem Bohrer abgerutscht.
Den Beam musste ich ausgiebig mit dem Dremel nachbearbeiten, da dieser erheblich am Rahmen gescheuert hat.

Insgesamt ist die Verarbeitung von diesem Teil unter aller Kanone ! :Nee:

Na ja, immerhin habe ich so einen sehr billigen Ersatzbeam für mein Zipp bekommen. :cool:

devilracer
17.07.2016, 18:02
falls jemand noch einen donnerbalken sucht, ich habe da momentan was zu verkaufen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zeitfahrrad-triathlon-mega-paket-carbon-p2m-sram-red-xentis/495514480-217-1036

gruss matthias

sybenwurz
24.07.2016, 14:36
WURZI - was macht die Feuerwehr?

Kleines Update: die Feuerwehr ist im Begriff, die Sattelklemmung originalisiert zu bekommen.
Bei den Softrides faulen ja gerne mal die äusseren Elemente der Sattelklemmung im Arschwasser zusammen, da will ich jetzt meine Beilagscheibenlösung durch dem Original angelehnte Bauteile ersetzen.
Wenn der Drehmeisel eh schon glüht: noch jemand Interesse an den Teilen?
Denke, eins wird so auf ca. nen Zehner kommen.

tangogolf73
24.07.2016, 22:37
falls jemand noch einen donnerbalken sucht, ich habe da momentan was zu verkaufen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zeitfahrrad-triathlon-mega-paket-carbon-p2m-sram-red-xentis/495514480-217-1036

gruss matthias

Wenn Du mir mit € 2.000,00 beim Preis entgegen kommst, nehme ich es sofort :Lachen2:

Geiles Rad, allerdings ein wenig aus meinem Budget.

drullse
24.07.2016, 23:09
Kleines Update: die Feuerwehr ist im Begriff, die Sattelklemmung originalisiert zu bekommen.
Bei den Softrides faulen ja gerne mal die äusseren Elemente der Sattelklemmung im Arschwasser zusammen, da will ich jetzt meine Beilagscheibenlösung durch dem Original angelehnte Bauteile ersetzen.
Wenn der Drehmeisel eh schon glüht: noch jemand Interesse an den Teilen?
Denke, eins wird so auf ca. nen Zehner kommen.

Klingt nicht schlecht, ich melde mal vorsichtig Interesse an.

la_gune
25.07.2016, 08:28
Wenn der Drehmeisel eh schon glüht: noch jemand Interesse an den Teilen?
Denke, eins wird so auf ca. nen Zehner kommen.

Ich würde auch für 2 Pärchen Interesse anmelden. :Huhu:

sybenwurz
25.07.2016, 08:45
Sonst noch jemand ohne?
Dann klär ich das diese Woche mal ab.
Ich werde im Gegensatz zum Original kein Sechskant, um ne Mutter einzulegen, reinmachen (lassen), sondern die Scheiben identisch und mit ner Vertiefung, wo die konkav-konvexen Scheiben von V-Brake-Bremsklötzen reinpassen, so dass die Klemmschraube nicht auf Biegung belastet wird (aber wahrscheinlich ne längere notwendig wird ggü. der originalen Variante).
Evtl. geht auch ne konkave Rundung, so dass man nur die konvexe Scheibe braucht.

drullse
25.07.2016, 09:52
Auch ok.

Bleierpel
25.07.2016, 12:18
Ich würde auch für 2 Pärchen Interesse anmelden. :Huhu:

Ich ebenfalls :)

la_gune
06.09.2016, 11:36
Endlich mal was fertig bekommen. :liebe053:

Excite ACE 2
28" / 700c
Compact-Kurbel (50/34)
600er Umwerfer (der damit nicht so recht klar kommen will)
600er Tricolor Schaltwerk
105er STIs (2x9)
Ultegra Bremskörper
3ttt Lenker
3ttt Vorbau
Syntace XXS Auflieger
Vuelta Superlite Alu Laufräder (30mm Clincher)

Harm
06.09.2016, 15:28
Sehr schön bis auf die Kompaktkurbel :Cheese:
Hatte ich woanders ja schon geschrieben, mach klassisch große Kettenblätter dran (bei 26 Zoll ist 56/41 doch sowieso standard!) und dann muckt auch der Umwerfer nicht mehr!
Wenn Du es mal verkaufen willst, schreib mir ne PN! Das mit den KB krieg ich selber hin!;)

la_gune
06.09.2016, 17:09
Nur dass es sich hierbei um ein seltenes 28" / 700c Modell handelt.

Da will ich Dich mit 56/42 hier in der Gegend fahren sehen... :Cheese:

Raimund
06.09.2016, 19:40
Ich brauche mal ein paar Empfehlungen von euch. Woanders kann ich kaum eine vernünftige Antwort erwarten, weil niemand nachempfinden kann, was in meinem Herzen vorgeht:

Seit drei Jahren fahre ich kaum noch auf meinem alten heißgeliebten Softride und natürlich bin ich mit dem P3C auch schneller...

Ich würde mir gerne ein neues Rennrad zulegen. Dafür fehlt aber die Kohle.

Ich denke, ihr wisst, was ich fragen will...

Was spricht dafür, was dagegen? Was würdet ihr tun?:confused: :(

Bleierpel
06.09.2016, 20:09
Was würdet ihr tun?:confused: :(

Definitiv behalten und in ein paar Jahren ein "H" (=historisch) auf die Scheibe pappen
Ich gebe meins nimmer her!!! Bin froh, das ich's habe.

Und wenn's dann doch mal ein neues werden soll: entweder ein anderes aus dem Fuhrpark hergeben oder halt was länger sparen :)

Stefan
06.09.2016, 20:20
Definitiv behalten...............

Mit grosser Wohnung/Haus kann man es sich ja irgendwo als Dekoelement an die Wand hängen. Wenn es aber nur im Keller verstaubt.......

Mein GT LTS2 fährt mein Bruder jetzt circa 10mal im Jahr am Wochenende mit seiner Frau spazieren und wenn er es nicht mehr will, dann wirds wohl bei meinen Eltern an der Garagenwand versauern. Ob das clever ist?

Harm
06.09.2016, 22:30
Nur dass es sich hierbei um ein seltenes 28" / 700c Modell handelt.

Da will ich Dich mit 56/42 hier in der Gegend fahren sehen... :Cheese:

Dann eben 52/38
Wie gesagt, ich nehms auch mit dem schleifenden Umwerfer!

T.U.F.K.A.S.
06.09.2016, 22:57
Was würdet ihr tun?:confused: :(

BEHALTEN! :dresche

Ich habe etliche Jahre nach meinem Donnerbalken gesucht und dann für 400 EUR einen ungefahrenen Rahmen in meiner Rahmengröße gefunden, den ich niemals wieder hergeben würde. Ein Donnerbalken ist ja kein Rad wie jedes andere :Blumen:

glaurung
07.09.2016, 06:49
Ich brauche mal ein paar Empfehlungen von euch. Woanders kann ich kaum eine vernünftige Antwort erwarten, weil niemand nachempfinden kann, was in meinem Herzen vorgeht:

Seit drei Jahren fahre ich kaum noch auf meinem alten heißgeliebten Softride und natürlich bin ich mit dem P3C auch schneller...

Ich würde mir gerne ein neues Rennrad zulegen. Dafür fehlt aber die Kohle.

Ich denke, ihr wisst, was ich fragen will...

Was spricht dafür, was dagegen? Was würdet ihr tun?:confused: :(

Kommt drauf an. Fährst Du das Teil kaum mehr, weil Du nicht mehr unbedingt sooo wahnsinnig gern damit fährst oder weil Du keine Zeit hast o.ä....?
Im ersten Fall würde ich es hemmungslos verkaufen. Wenn mir ein Rad nicht mehr taugt, wird es knallhart zerlegt und bei ebay vertickt. Letzten Winter ist dieses Schicksal erst meinem alten Crosser und dem schwarz-weißen Cannondale CAAD10 wiederfahren. Auf diese Art sammelt sich schon nicht zuviel Zeugs an und derzeit bin ich auf 5 runter. :Cheese: 2 oder 3 von denen werde ich wahrscheinlich nie verkaufen. Die anderen beiden könnten irgendwann Wackelkandidaten werden. :Lachen2:

la_gune
07.09.2016, 09:16
Tja, lieber Raimund, was soll ich sagen...

Ich fahre derzeit keinen meiner Donnerbalken wirklich oft.
Trotzdem würde ich keins davon freiwillig hergeben, so lange es nicht irreparabel defekt ist. Ich habe aber auch ein Nebengebäude mit mehr als 100qm sowie einen Schuppen am Haus mit weiteren 60qm. Platz ist also nicht wirklich ein Problem bei mir. Einzig bewege ich mich momentan dicht um s-1, so dass ich derzeit keine weiteren Zukäufe tätigen darf. Aber zum Glück bin ich seitens des Finanzministeriums nicht gezwungen, einen meiner Donnerbalken abzustoßen. :cool:

Was ich zu bedenken gebe: Aktuell sind die Preise für die Softies nicht wirklich hoch. Es gibt noch viel zu viele davon. Zwar gibt es immer mal wieder Spinner, die mittlere 4-stellige Beträge für ein Softie aufrufen, aber nur die wenigsten werden die Kisten zu dem Preis los. Realistisch sind je nach Ausstattung, Zustand und Modell Preise zwischen 300 (Excite Ace o.ä.) und etwa 800,- (Powerwing, Power V und ähnliche). Ein sehr gut und stimmig ausgestattetes Power V kann bei entsprechendem Käufer auch schon mal ´n 4-stellig werden. Die Vs sind aber in Deutschland eher selten. Und wer sie hat gibt sie selten her. Gute Powerwings tauchen in mittleren Größen auch eher selten auf. Aber ein Kumpel hat z.B. gerade eins gekauft und ich sage besser nicht zu welchem Preis (SEHR niedrig!).

Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann stell die Kiste doch zu einem Preis, für den Du sie auf jeden Fall verkaufen würdest in ebay kleinanzeigen rein. Kostet ja nix. Interessiert sich keiner dafür kannst Du immer noch entscheiden, ob Du sie für weniger auch hergeben würdest oder dann doch lieber behältst. ;)

Stefan
07.09.2016, 09:21
Was ich zu bedenken gebe: Aktuell sind die Preise für die Softies nicht wirklich hoch. Es gibt noch viel zu viele davon.

Fragt sich, ob der Preis steigt, wenn es weniger davon gibt.

la_gune
07.09.2016, 09:34
Fragt sich, ob der Preis steigt, wenn es weniger davon gibt.

Ist reine Spekulation. Ich wollte auch nur die Illusion nehmen, dass die Teile derzeit wirklich viel Geld bringen wie z.B. alte ital. Stahl-Klassiker.

Ich sammle sie, weil ich sie toll finde (optisch und auch vom fahren her) und nicht als Geldanlage.

Mosh
07.09.2016, 15:12
Hallo Raimund

Definitiv verschenken:Huhu:

oder du sagst mir die Adresse und stellst es für Abholer an die Straße.

Ich finde das Teil dermassen geil:Liebe:
Nur Geld würde ich dir dafür keins geben (können):(

Mosh

Raimund
07.09.2016, 17:45
Ich wusste, ihr macht's mir nicht leichter...:( :(

MarcoZH
27.09.2016, 14:34
Das etwas andere Beambike.
Gesichtet an der Zürcher Herbstmesse :Lachen2:

sybenwurz
27.09.2016, 14:44
Das etwas andere Beambike.

Hab ich während der Challenge Roth letztes Jahr live vor nem Cafe gesehn. Müsste hier irgendwo Bilder davon eingestellt haben.

sybenwurz
29.09.2016, 16:09
Kleines Update: die Feuerwehr ist im Begriff, die Sattelklemmung originalisiert zu bekommen.
Bei den Softrides faulen ja gerne mal die äusseren Elemente der Sattelklemmung im Arschwasser zusammen, da will ich jetzt meine Beilagscheibenlösung durch dem Original angelehnte Bauteile ersetzen.

Okok, den angepeilten zeitrahmen hab ich etwas überschritten, aber heute ists mir gelungen, wenigstens mal _etwas_ zu machen in der Angelegenheit.

Das iss jetzt nur lose zusammengesteckt mit dem Material, das ich als Muster mithatte:

https://s26.postimg.org/3z6p7f6x5/IMG_1891.jpg


Neben den Vertiefungen für Mutter und Schraubenkopf wär noch Trowalisieren im Angebot (da werden in nem Korundplättchenbad die Kanten etwas verrundet), ggf. auch eloxieren.
Ich denke, ich werde die Brocken für mich natura lassen und nur etwas mit Konservierungswachs behandeln.

drullse
29.09.2016, 17:24
Okok, den angepeilten zeitrahmen hab ich etwas überschritten, aber heute ists mir gelungen, wenigstens mal _etwas_ zu machen in der Angelegenheit.

Das iss jetzt nur lose zusammengesteckt mit dem Material, das ich als Muster mithatte:

https://s26.postimg.org/3z6p7f6x5/IMG_1891.jpg


Neben den Vertiefungen für Mutter und Schraubenkopf wär noch Trowalisieren im Angebot (da werden in nem Korundplättchenbad die Kanten etwas verrundet), ggf. auch eloxieren.
Ich denke, ich werde die Brocken für mich natura lassen und nur etwas mit Konservierungswachs behandeln.

Sieht gut aus...

Raimund
29.09.2016, 20:44
Bevor dieser thread ab nächster Woche regen Zulauf erhält, möchte ich kundtun, dass ich von Scheibenbremsen an "unseren" Rädern gar nix halte und auch einige der bisherigen Bilder nix Schönes vermuten lassen...:cool: :(

sybenwurz
29.09.2016, 20:46
Hähähä...:Cheese:

drullse
29.09.2016, 23:28
... dass ich von Scheibenbremsen an "unseren" Rädern gar nix halte ...

Jep. An Rennrädern generell nicht aber am Balken gehts wirklich gar nicht.

Nur ist Cervelo (falls es denn so kommt) in letzter Zeit eh nicht mit wirklich schönen Aero-Rädern aufgefallen...

Raimund
29.09.2016, 23:53
Jep. An Rennrädern generell nicht aber am Balken gehts wirklich gar nicht.

Nur ist Cervelo (falls es denn so kommt) in letzter Zeit eh nicht wirklich schönen Aero-Rädern aufgefallen...

So ist es! Und das macht mir immer wieder schmerzlichst bewusst, dass dieser Sport nicht mehr der meine ist, wie ich ihn damals kennengelernt habe...:(

Harm
30.09.2016, 09:54
So ist es! Und das macht mir immer wieder schmerzlichst bewusst, dass dieser Sport nicht mehr der meine ist, wie ich ihn damals kennengelernt habe...:(

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. So lange Du mit Material unterwegs bist, das Dir gefällt, kann es Dir doch egal sein, mit welchem "Gelumpe" die anderen um Dich herumfahren.
Ich merke aber auch bei mir selber, daß ich von Veranstaltungen lieber fernbleibe, bei denen die Dichte von neuesten Radmodellen extrem ist. Komischerweise sind das insbesondere diese gehypten Wettkämpfe á la Roth, Frankfurt, IM HH, Weltcup HH.....:Huhu:

Raimund
01.10.2016, 13:32
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=35135&stc=1&d=1475320396

Ich find's immer noch schön...

sybenwurz
09.10.2016, 19:54
Sieht gut aus...

Dann kanns ja losgehn;- 3 Pärchen hab ich erstmal über:

https://s26.postimg.org/ultqa04p5/IMG_1954.jpg


18Öre inkl. Schickerei in Germanien.
Wer will, PN an mich, kann direkt morgen auf die Reise gehn.

Haben nu einfach ne Vertiefung reingemacht. Damit kann jeder anfangen, was er will: entweder von V-Brake-Bremsklötzen die konkav-konvexen Scheiben rein oder Schraubenkopf bzw. Mutter versenkt einbauen.
Die Vertiefung konkav ausdrehn ist ein Heidenspass und dann nur die konvexe Scheibe zu nehmen, hat mich nicht so überzeugt. Wenn ich mit der Schraube drin rumgerührt hab, hat irgendwas geknackst und ich weiss nicht, was.
Daher Plan B.
Die Vertiefung ist gross genug, dass ne 10er Ratschennuss reinpassen sollte (haben ne filigrane von Facom als Mass genommen und anderthalb Millimeter zugegeben, damit auch Billigwerkzeug von Lidl und den anderen Krauterern passt...:Cheese: ).

sybenwurz
16.10.2016, 00:19
...3 Pärchen hab ich erstmal über...

Weil ich grad die Styroporplatte mit den Dingern drauf im Dunkeln durchn Raum geschnickt hab stell ich mir spontan die Frage, wo die Herrschaften jetzt sind, die neulich "Hier" gerufen haben als es drum ging, wer Interesse hätte.

War vielleicht ungeschickt, das in der Hawaiinacht zu lancieren, daher schubs ich grad das Pendel noma an...

drullse
16.10.2016, 01:16
Sorry, ich habs vergessen...

Ich nehme einen Satz. Rest per PN bitte.

Raimund
19.10.2016, 23:34
So, ich hab mich dazu entschieden, den Rahmen strahlen und ihm eine neue Lackierung zukommen zulassen! Da die Pulverbeschichtung schlecht war, die einzig richtige Lösung.

Die Fotos sind ein wenig zu früh nach dem Zusammenbau gemacht worden. Wer den Fehler erkennt, bekommt einen Gummipunkt...! ;)

sybenwurz
30.10.2016, 14:26
Fahrbereit, nicht fertig...


https://s26.postimg.org/p72yw6289/IMG_2208.jpg


N bissl Styling brauchts schon noch, zuviel Weiss, Spacer, hm..., an der originalen 1" Gabel reissts mich nu nedd so, was abzuschneiden und irgendwas an der Rodel klappert schon vom Hinsehn.
Nabe vorne zu stramm, hinten Spiel, gelbe Carbonbeläge in den Bremsen, Umwerfer funzt nedd wirklich und und und...


...und sorry fürs Händifoto. Ist besser so, echt...:Cheese:

Oscar0508
30.10.2016, 18:49
Ist das Lenkerband wirklich GELB?? :Cheese:

flaix
30.10.2016, 18:56
Die Fotos sind ein wenig zu früh nach dem Zusammenbau gemacht worden. Wer den Fehler erkennt, bekommt einen Gummipunkt...! ;)

Vorderrad verkehrt rum

Stefan
30.10.2016, 18:57
Ist das Lenkerband wirklich GELB?? :Cheese:
Die Zughüllen doch auch.

flaix
30.10.2016, 18:57
N bissl Styling brauchts schon noch, zuviel Weiss, Spacer, hm..., an der originalen 1" Gabel reissts mich nu nedd so, was abzuschneiden und irgendwas an der Rodel klappert schon vom Hinsehn.
Nabe vorne zu stramm, hinten Spiel, gelbe Carbonbeläge in den Bremsen, Umwerfer funzt nedd wirklich und und und...


...und sorry fürs Händifoto. Ist besser so, echt...:Cheese:

volle 100 Punkte im Retro-Grand-Prix. herrlich

Raimund
30.10.2016, 23:00
Vorderrad verkehrt rum

Nee, war eher ne Kleinigkeit.

Is aber jetzt behoben. Heute erste kurze Ausfahrt. Es ist immer noch ein geiles schnelles Teil! :cool:

Wurzi: Ich bin auf der Suche nach 28'' Shamals...!:Huhu:

sybenwurz
31.10.2016, 01:09
Ist das Lenkerband wirklich GELB??

Jou. Schwarzes war aus...:Cheese:




(Gelbe Sättel allerdings auch...:-(( )


Wurzi: Ich bin auf der Suche nach 28'' Shamals...!:Huhu:

Hab irgendwo davon gelesen, ja.
Wenn ich welche wüsste, hätte ich dir bereits mitm Zaunpfahl gewungen.

Harm
31.10.2016, 10:19
Nee, war eher ne Kleinigkeit.

Is aber jetzt behoben. Heute erste kurze Ausfahrt. Es ist immer noch ein geiles schnelles Teil! :cool:

Wurzi: Ich bin auf der Suche nach 28'' Shamals...!:Huhu:

Also erst hattest Du keinen Sender für den Tacho vorne dran und nun finde ich, der ist auf der falschen Seite. Ich hab die immer rechts am Rad.

Tilly
03.11.2016, 12:52
Ist das was?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrrad-rennrad-softride-triathlon-rad/531047032-217-2740

Voldi
03.11.2016, 13:36
Ist das was?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrrad-rennrad-softride-triathlon-rad/531047032-217-2740

Hab exakt das gleiche Model (gleicher Rahmen) im Keller stehen (allerdings seit mittlerweile 7 Jahren nicht mehr bewegt) ... ist natürlich nicht state-of-the-art aber nen Ironman finishen kann man damit gut und wohl auch nicht wesentlich langsamer als mit nem modernen Rad. 500€ würde ich aber nicht dafür bezahlen :Huhu:

sybenwurz
03.11.2016, 13:56
Ist das was?

Potentielle Kundschaft...:Cheese:
Sattelklemmung per Beilagscheiben...:dresche

Die 6500er Ultegra hätte ich mir auch gern ans QR geschraubt, nu isses halt ein Mischmasch und ich muss erstmal sehn, wie ich Shim Neunfach auf die Shamals mit 8fach-Campa-Freilauf krieg...

KernelPanic
06.11.2016, 14:52
Wurzi: Ich bin auf der Suche nach 28'' Shamals...!:Huhu:

Bin zwar nicht Wurzi, aber ich hab 28" Clincher mit Campa-Rotor.

Raimund
17.09.2017, 00:46
Da will ich 2017 EINEN Triathlon machen und dann verabschiedet kurz vorher der Schalthebel!:(

Gut, dass ich ein zweites schnelles Rad hab...:cool:

drullse
17.09.2017, 14:54
Das ist aber eher Dein Tourenrad oder? Bei der mageren Überhöhung... :Cheese:

glaurung
17.09.2017, 15:04
Das ist aber eher Dein Tourenrad oder? Bei der mageren Überhöhung... :Cheese:

Aber echt. Eine Sitzposition wie ein Regenschirm im Wind. :Cheese:

Raimund
17.09.2017, 15:47
Hmmm... Es sind ja noch ein paar Spacer dran...

Problem ist, dass ich im Nacken nicht mehr so flexibel wie früher bin. Deswegen steht auch die Helmspitze so hoch... Ich muss aber auch noch was von der Straße sehen...

Spacer weg und anderer Helm wäre ne Lösung...:)

glaurung
17.09.2017, 15:54
Problem ist, dass ich im Nacken nicht mehr so flexibel wie früher bin.

...oder vielleicht, dass Du nicht mehr so viel trainierst wie früher? :Cheese:


;)

Raimund
17.09.2017, 17:45
...oder vielleicht, dass Du nicht mehr so viel trainierst wie früher? :Cheese:
;)

Das klingt besser!:bussi:

sabine-g
17.09.2017, 17:48
Wo warst du denn am Start!

Raimund
18.09.2017, 23:31
Wo warst du denn am Start!

Beim kleinen Triathlon in Willich. Der einzige Tri-Start dieses Jahr.
Catbiker hat mich genötigt, zu starten...;)

devilracer
06.10.2017, 10:16
falls jmd aus der donnerbalken-liebhaber-szene interesse hat :cool:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/carbonsports-total-eclipse-zeitfahrrad-triathlon/730576242-217-1036

gräätz vom mätz

Bleierpel
06.10.2017, 12:03
falls jmd aus der donnerbalken-liebhaber-szene interesse hat :cool:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/carbonsports-total-eclipse-zeitfahrrad-triathlon/730576242-217-1036

gräätz vom mätz

Ist für mich nicht wirklich ein Donnerbalken... :(

devilracer
06.10.2017, 14:03
beambikes sind doch donnerbalken,oder nicht!?

sybenwurz
06.10.2017, 20:35
beambikes sind doch donnerbalken,oder nicht!?


Hätte ich jetzt fast auch vermutet...

drullse
07.10.2017, 17:33
falls jmd aus der donnerbalken-liebhaber-szene interesse hat :cool:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/carbonsports-total-eclipse-zeitfahrrad-triathlon/730576242-217-1036

gräätz vom mätz

Ach DU bist das...

Ich warte noch auf die Maße des anderen Bikes, falls passt haste Deinen Käufer... ;-)

lango
09.10.2017, 21:58
Ein neues Beam Bike, wird auf Hawaii von Harry Wiltshire gefahren

http://www.slowtwitch.com/articles/images/3/163533-largest_HarryReap1.jpg

Mehr bei Slowtwitch (http://www.slowtwitch.com/Products/Tri_Bike_by_brand/Meet_the_Reaper_6599.html)

Stefan
09.10.2017, 23:05
http://www.run-power-fun.de/cresta.jpg
Das Rad habe ich heute in Zürich gesehen.
So wie es gesichert war, scheint dem Eigentümer insbesondere das Vorderrad wichtig zu sein.

Klugschnacker
09.10.2017, 23:11
Solche Bilder brechen mir das Herz! Es ist jammerschade, dass die Beambikes mit dem klassischen Softride-Beam nicht zu modernen Zeitfahrrädern weiterentwickelt wurden.
:Blumen:

drullse
10.10.2017, 13:44
Solche Bilder brechen mir das Herz! Es ist jammerschade, dass die Beambikes mit dem klassischen Softride-Beam nicht zu modernen Zeitfahrrädern weiterentwickelt wurden.
:Blumen:

Den Dank dafür darf man getrost den verknöcherten Köpfen der UCI schicken.

la_gune
10.10.2017, 17:05
falls jmd aus der donnerbalken-liebhaber-szene interesse hat :cool:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/carbonsports-total-eclipse-zeitfahrrad-triathlon/730576242-217-1036

gräätz vom mätz

Bin ich froh, dass der Hobel zu groß für mich ist...:Cheese:

glaurung
10.10.2017, 20:04
Die Rohre unterscheiden sich auch kaum von dem Geländer, an welches das Vehikel gekettet ist. Von daher passt das schon. :Cheese:

Im Ernst. Speziell dieser Rahmen ist in meinen Augen weder schön noch richtig "beam" oder was auch immer. Die zwei beinahe parallelen Rohre sind strange.

devilracer
11.10.2017, 09:53
ist zu schade um den Rahmen...habe mir ein neues Zeitfahrrad zugelegt und habe momentan einfach nicht das nötige kleingeld um ihn , nach meinen wünschen aufzubauen...





obwohl ich so langsam dazu neige, ihn als rennrad mit sram etap und etwas höheren felgen aufzubauen... da wären die "Verwunderten" blicke wieder garantiert :Cheese: :Cheese:

mal sehen, was sich ergibt...

Dr. Koothrappali
31.03.2018, 17:38
Auf ebay gibt es aktuell ein feines Schnäppchen:
https://i.ebayimg.com/images/g/COgAAOSwQFVarZsY/s-l1600.jpg
https://www.ebay.com/itm/zipp-2001-black-hole-triathlon-corima-manta-mavic-comete-mavic-mektronic/263577884447?hash=item3d5e77571f:g:COgAAOSwQFVarZs Y

DocTom
31.03.2018, 17:47
Mit 30k€ ein echtes Schnäppchen! Interessante Vorderradaufhängung.
:Blumen:

Oscar0508
31.03.2018, 17:59
Der Spaniel hat sich echt allergrößte Mühe gegeben, um das Rad zu verhunzen. Da stimmt imho gar nichts.
Die Blackhole Gabel ist aber immer wieder Sahne.

MarcoZH
17.04.2018, 21:49
Weiss nicht, ob ich mein Celeste in die Rädergalerie packen soll, oder in den Donnerbalken-Thread. :Lachen2:

Oscar, du wirst den Rahmen wiedererkennen. Und ja ich weiss, du findest den Basebar unpassend. :Cheese:

Heute wieder mal eine flache 27km-Runde gemacht weil die TimeMachine defekt ist.
32.6km/h Schnitt bei Grundlagen1-Puls. Die alte 26"-Lady geht noch immer gut. ;)

drullse
17.04.2018, 23:07
Schick, den hatte ich auch mal in rot. Steht jetzt bei einem gewissen Sybenwurz rum...

;)

T.U.F.K.A.S.
18.04.2018, 00:04
Schick, den hatte ich auch mal in rot. Steht jetzt bei einem gewissen Sybenwurz rum...

;)

Muss man den kennen? :Cheese:

sybenwurz
18.04.2018, 08:30
Schick, den hatte ich auch mal in rot. Steht jetzt bei einem gewissen Sybenwurz rum...

;)

Hängt! Zum Rumstehenlassen hab ich kein' Platz...:Cheese:

Harm
18.04.2018, 10:57
Weiss nicht, ob ich mein Celeste in die Rädergalerie packen soll, oder in den Donnerbalken-Thread. :Lachen2:

....

Die alte 26"-Lady geht noch immer gut. ;)

Die Scheibe habe ich in 28 Zoll und wenn ich Deine sehe, könnte ich mich in den Allerwertesten beissen, daß ich damals den Aufkleber agefummelt habe.....:(

MarcoZH
18.04.2018, 11:06
Die Scheibe habe ich in 28 Zoll und wenn ich Deine sehe, könnte ich mich in den Allerwertesten beissen, daß ich damals den Aufkleber agefummelt habe.....:(

Habe auch versucht abzufummeln und es dann sein gelassen, weil ich die Tragweite des zeitlichen Vorhabens relative schnell erkannte und es mir das nicht Wert war.
:Lachen2:

schlotterbüx
01.11.2019, 13:48
Hallo,

@sybenwurz: habe ein paar Fragen zu "Softride Excite". Leider kann ich keine PN schicken: Postfach voll...

Gruß

sybenwurz
01.11.2019, 19:39
Na dann frag doch einfach hier...;)

schlotterbüx
01.11.2019, 20:03
Hm,

Ok, bin seit kurzem Besitzer eines Excite Ace 3. Für ein "klassisches" Softride hat es nicht gereicht...

Wo sind denn die Unterschiede zwischen den Ace (2,3 und 4)?
Wo kriege ich Originalkonfigurationen raus. Der Vorbau an meinem war doch sehr steil...

Und gibt's irgendwo Websites über die Geschichte von Sofride, Modellübersichten etc...

Gtuß

sybenwurz
01.11.2019, 20:35
Siehste, da hammers schon: ich kann keine einzige Frage davon beantworten.
Ich hab mich geschichtlich nie mit den Bikes befasst und ausser den Rädern selbst nie was gesammelt oder gesucht. Aber drullse weiss sicher mehr darüber.

tandem65
02.11.2019, 09:02
Hi Schlotterbüx,

willkommen.:Blumen:

Und gibt's irgendwo Websites über die Geschichte von Sofride, Modellübersichten etc...

Was, nur angemeldet um Rechercheaufgaben abzugeben? :dresche
Dann noch nicht mal erkannt daß dafür LidlRacer im Forum zuständig ist. :Lachen2:

schlotterbüx
02.11.2019, 09:58
Hi Schlotterbüx,

willkommen.:Blumen:



Was, nur angemeldet um Rechercheaufgaben abzugeben? :dresche
Dann noch nicht mal erkannt daß dafür LidlRacer im Forum zuständig ist. :Lachen2:

Nein, angemeldet, weil mir zuerst ein Felt S32 über den Weg gelaufen ist und nun das Excite.

Die ersten Fahrten mit dem Tria-Lenker waren (sagen wir mal in meinem Alter) schwierig, aber man gewöhnt sich.

Ein Softride wollte ich immer schon mal haben.

Ich habe aber auch gern etwas Hintergrundwissen über meine Räder.

Und über Softride finde ich nicht wirklich was; Ausnahme: dieser Threat.

Gruß

Stefan
02.11.2019, 11:07
Und über Softride finde ich nicht wirklich was; Ausnahme: dieser Threat.

Über die Räder:
https://web.archive.org/web/20061230235148/http://www.softride.com/category.asp?cid=1
In den Menus (linke Seite und unten) sind auch noch Links zu damals gesponsorten Triathleten, über die Firma, zur Technologie, Aerodynamik, Handbuchdownloads.....

Das aktuelle Sortiment ist aus der Perspektive eines Fahrradliebhabers ein Witz: https://softride.com/

Ich habe eine umfangreiche Sammlung an gescannten GT-Unterlagen, aber zu Excite und Softride kann ich nur liefern, was jedermann auch selbst bei Google finden kann.

schlotterbüx
03.11.2019, 10:59
Hallo,

dann danke ich erstmal.

Gruß

chris.fall
23.04.2023, 22:51
Komme gerade von der ersten Proberunde um den Block wieder :-)

Als ich vor 20 Jahren mit Triathlon angefangen habe, war das mein absolutes Traumrad. Nun habe ich (m)eins (endlich mal aufgebaut;-)

Edith meint noch, dass bei dieser Vorgeschichte der Steuersatz alternativlos war ;)

Klugschnacker
24.04.2023, 08:50
Komme gerade von der ersten Proberunde um den Block wieder :-)

Als ich vor 20 Jahren mit Triathlon angefangen habe, war das mein absolutes Traumrad. Nun habe ich (m)eins (endlich mal aufgebaut;-)

Schön, schön! :Blumen:

Ich habe das gleiche Teil in der Corona-Zeit als Rennrad aufgebaut und fahre damit seither so 1.000 km pro Monat durch die Gegend.
:cool:

ironlollo
24.04.2023, 11:05
https://i.postimg.cc/G3GwYWyx/1784-D740-4-DA8-4817-AF6-D-E4-BD8-E7-B05-BD.jpg

:)

chris.fall
24.04.2023, 11:47
Moin,



:)

:Blumen: :liebe053:

Ich glaube, Du hast das Rad hier schon mal gezeigt!? Deshalb habe ich es jedenfalls hier eingestellt und nicht in der "Galerie"!

Viele Grüße,

Christian

ironlollo
24.04.2023, 15:13
Ich glaube, Du hast das Rad hier schon mal gezeigt!?

Das kann sein :Gruebeln:

Ich muss das Setup mal bei schönem Wetter updaten und hinten die Scheibe einbauen und dann ein vernünftiges Foto für den Fred hier und/oder die Galerie machen :)

chris.fall
24.04.2023, 15:48
Moin,


(...)
Ich muss das Setup mal bei schönem Wetter updaten und hinten die Scheibe einbauen und dann ein vernünftiges Foto für den Fred hier und/oder die Galerie machen :)

die aktuellen Laufräder sind "nur" für die ersten Probefahrten und für den geplanten ersten "richtigen" Einsatz bei einer RTF, wo selbst ich einen Auftritt mit Xentis Mark 1 TT und einer Scheibe als etwas "overdressed" empfinde;-)

Da ich mittlerweile genug Räder zum Wechseln habe und in einer etwas höheren AK unterwegs bin, ist es geplant, die WK-Laufräder einfach am Rad zu lassen, wenn das Rad fertig ist. Das spart des Generve mit dem Umbau vor einem WK, sieht an der Wand einfach besser aus und in diesem Leben werde ich die LR in Wettkämpfen und den zwei drei Gewöhnungsfahrten jeweils vorher nicht mehr runter bremsen;-)

Natürlich wird es dann noch mal Bilder geben.

Munter bleiben,

Christian

zahnkranz
24.04.2023, 19:17
Komme gerade von der ersten Proberunde um den Block wieder :-)

Als ich vor 20 Jahren mit Triathlon angefangen habe, war das mein absolutes Traumrad. Nun habe ich (m)eins (endlich mal aufgebaut;-)

Edith meint noch, dass bei dieser Vorgeschichte der Steuersatz alternativlos war ;)

Hach, die Gabel, gefällt mir noch immer richtig gut!

kolo
24.08.2024, 08:05
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/1706543163282-png.1386367/
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/1706543182940-png.1386368/
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/1706543210565-png.1386369/
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/1706543233883-png.1386370/

kolo
24.08.2024, 10:41
so macht Radfahren Spaß

https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/1726832973746-jpeg.1499064/
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/j%C3%BCrgen-z%C3%A4ck-jpg.1394267/
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/leistungsvorteile-png.1293865/

https://web.archive.org/web/20051225064156/http://www.softride.com/tech_guide.asp
https://calvinrw.com/softride-beam

Die Unterschiede zwischen 650c- und 700c-Fahrradfelgen​
Gewicht und Drehzahl​
Ein offensichtlicher Unterschied zwischen 650c- und 700c-Reifen * besteht darin, dass die 650c-Reifen * einen kleineren Durchmesser haben und etwa 200 g leichter sind. Dieser Unterschied von 200 g wird noch dadurch verstärkt, dass der Raddurchmesser eine größere Rotationsmasse erzeugt. Mit anderen Worten: Es ist mehr Kraft erforderlich, um die Räder in Bewegung zu setzen, wenn ein Rad mit größerem Durchmesser mehr Masse hat. Daher haben kleinere Räder eine bessere Beschleunigung und kommen besser bergauf.
https://www.livestrong.com/article/391030-differences-between-650-700-bike-rims/
https://www.phind.com/search/cm6mo5h570000206gran565r5
https://i.ibb.co/zhBztzjh/masse.jpg

chris.fall
10.03.2025, 12:32
Moin,


Da ich mittlerweile genug Räder zum Wechseln habe und in einer etwas höheren AK unterwegs bin, ist es geplant, die WK-Laufräder einfach am Rad zu lassen, wenn das Rad fertig ist. Das spart des Generve mit dem Umbau vor einem WK, sieht an der Wand einfach besser aus und in diesem Leben werde ich die LR in Wettkämpfen und den zwei drei Gewöhnungsfahrten jeweils vorher nicht mehr runter bremsen;-)

Natürlich wird es dann noch mal Bilder geben.


aus aktuellem Anlass mache ich hier noch meine Drohung wahr.


Viele Grüße,

Christian

chris.fall
10.03.2025, 13:17
Also,

ich besitze und fahre ja (manchmal;-) schon ein Beam Bike (s.o.)

Wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass mich das Teil eher mit dem Aussehen als mit den Fahreigenschaften fasziniert. Auch wenn ich damit den besten jemals in einem WK gemessenen Schnitt gefahren bin.

Im Gegensatz dazu habe ich noch ein 26 Zoll Scott im Fundus, das mir beim Fahren unglaublich viel Spaß macht und das (inoffiziell) der schnellste Hobel in meinem Stall ist: Damit ist es mir vor ein paar Jahren zum ersten mal gelungen, meinen Radbuddy Thomas im Training zu versägen.(1)

Wegen der guten Erfahrungen mit dem 26er Scott bin ich nun sehr gespannt, wie sich der Urvater(?) der Beam Bikes so fahren wird. Die wesentlichen Teile habe ich mittlerweile zusammen (siehe Anhänge) :-)

Die Hochzeit der Softrides lag etwas vor dem Start meiner Triathlon "Karriere". Deshalb könnte ich sachdienliche Hinweise zum Aufbau gut gebrauchen. Ich hoffe, dass es deshalb OK ist, wenn ich hier zunächst nur ein Konvolut von Teilen präsentiere. Hinterher nützt mir ein noch so kluger Rat nichts! Oder seine Umsetzung erfordert deutlich mehr Aufwand als wenn man es gleich so gemacht hätte.

Im Besonderen könnte ich sehr wahrscheinlich einen "Riser"(2) gut gebrauchen. Der Rahmen ist zwar L, aber vermutlich bis wahrscheinlich komme ich bei eingefedertem Beam nicht auf die von mir benötigte und gewohnte Sitzhöhe.

Bei der Gabel bin ich mir noch nicht sicher ob ich

a) das Rad möglichst originalgetraue aufbaue und die vorhandene Gabel drin lasse
b) die Aero Gabel aus Carbon montiere, weil ich sie hab'. Der LRS ist ja schließlich auch sehr aero

Auch beim Lenker und besonders beim Auflieger bin ich noch etwas unschlüssig:

a) Den linken Auflieger mit richtigen Schalthebeln finde ich deutlich kultiger und zu der Zeit passender. Allerdings müsste ich da etwas "frickeln", weil mir der Auflieger zu kurz ist und noch nach achtfach(3) Rahmenschalthebeln forschen.
b) Der rechte Basislenker und die "Syntace C2 Streamliner" sind Teil meiner Triathlon Geschichte. Die achtfachen Lenkerendschalthebel aus dieser Ära sind noch vorhanden.

Viele Grüße,

Christian



(1)Das ist mir deutlich wichtiger, als ein für meine Verhältnisse grandioser Radsplitt beim "Dorftria" hier in der Gegend! ;)

(2) Keine Ahnung wie das Teil korrekt heißt. Jedenfalls gab es das wohl als Zubehör, wenn der Sattel weiter nach oben muss als es die Auslenkung des Beams zulässt.

(3) Das Rad soll mit 2 x 8 aus gestattet werden. Zum einen ist die Scheibe mit einem achtfachen Schraubkranz ausgestattet. Zum anderen gehört IMHO an so ein Rad eine zeitgenössische Schaltung - Auch wenn ich die Bandbreite etwas erhöhen werde, damit die Kiste auch für mich alten Sack fahrbar ist.

Flower
10.03.2025, 14:43
Oha, tolle Bikes :-) !!

Bin auch lange Softride gefahren, ein Rocketwing besitze ich heute noch.
Allerdings habe ich es am Berg nie auf die Reihe gebracht, die Kraft voll in die Pedale zu treten, ich meine bei mir gingen gerade am Berg ca. 20 bis 30 % der Kraft über den Beam ins Nirgendwo.

Und mir fällt beim Rocketwing immer das Sitzrohr etwas runter.
Ich bekomme es leider nicht (Felsen-) fest angezogen, im Lauf der Fahrt fällt es immer etwas runter.
Wollte das Aluminium mal vom Beam lösen um die beiden Teile neu und höher auszurichten, die Teile sind aber so stark miteinander verbunden das ich es aufgegeben habe.
Eventuell müsste ich mal einen Spezialisten ranlassen, falls es noch in dem Bereich einen gibt ?!

Ein Lightwight Excalibur (wie das Bild ganz oben) besitze ich auch noch, hieß doch so oder ?
Wird Zeit das mal wieder aus dem Keller zu holen.

Klugschnacker
10.03.2025, 14:57
Ein Lightwight Excalibur (wie das Bild ganz oben) besitze ich auch noch, hieß doch so oder?

Total Eclipse. Fahre ich noch heute praktisch wöchentlich im Training, allerdings als Rennrad aufgebaut.

Flower
10.03.2025, 15:17
Ja stimmt, Danke .

Hatte es gerade noch mal versucht zu googeln aber das Netz gibt nicht mehr viel davon her.

Die schicken Bora stehen bei mir auch noch auf der Liste ;-) .

sybenwurz
10.03.2025, 15:25
Ob es die Riser noch irgendwo zu finden gibt: keine Ahnung.
drullse hatte immer n Abo bei den Softrides, der gibt hier ja aber schon ewig keine Auftritte mehr.
Mir zeigts, wenn ich den Begriff bei Google eingebe, immer nur Kram für so amerikanische Motorrad-Schweineeimer an, auch wenn ich deren Markenname gezielt ausschliesse.
Vielleicht sollte ich mal Cookies und Suchverlauf löschen...:-((

Rahmenschalthebel kriegste noch neu von Shimano mit der Bezeichnung SL-R400.
Sind für 2/3-fach vorne und hinten 8fach.
Allerdings kannste bei dem Preis für die Dinger genausogut ne alte Stahlmöhre bei der Fundbüroversteigerung an Land ziehen, wo welche dran sind.
Gabel würd ich von der Einstellung abhängig machen. So wie es aussieht, kannste mit der grünen nen Schaftvorbau fahren, der ist ja deutlich flexibler speziell was die Höhe angeht, als wennst bei der Aerogabel nen Ahead-Vorbau draufklemmen musst und nur begrenzt Spacer einbauen kannst.
Musst halt aufpassen wegen des Klemmdurchmessers;- wassd heut so kriegst, hat in der Regel 25,4mm;- MTB-Mass, während die Syntace-Lenker 26mm haben und das Gewürge in MTB-Vorbauten eher nicht so tolerieren.
Optisch find ich so flächige Gabeln mit dünnen Stahlröhrln am Rahmen meist eher nicht so passend.

Oscar0508
18.03.2025, 19:42
Irgendwo hab ich evtl einen "Riser".

chris.fall
19.03.2025, 09:18
Moin,

Total Eclipse. Fahre ich noch heute praktisch wöchentlich im Training,

:liebe053:

Nur der Sattel ist neu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1769056&postcount=558)?

allerdings als Rennrad aufgebaut.

Wenn ich mich richtig erinnere, hat es ja einen recht moderaten Sitzwinkel. Ich habe beim Aufbau sogar über eine Fast Forward Sattelstütze nachgedacht...


Viele Grüße,

Christian

chris.fall
19.03.2025, 09:32
Moin,


Allerdings kannste bei dem Preis für die Dinger genausogut ne alte Stahlmöhre bei der Fundbüroversteigerung an Land ziehen, wo welche dran sind.


ich glaube nicht, dass ich so ein Schätzchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1777002&postcount=15820) schlachten oder als Fixie missbrauchen könnte ;)


Gabel würd ich von der Einstellung abhängig machen.
(...)
Optisch find ich so flächige Gabeln mit dünnen Stahlröhrln am Rahmen meist eher nicht so passend.

Das mit der Einstellung ist ein guter Hinweis, danke!

Vorbauten mit 26er Klemmung sind in meinem Fundus sowohl als 1' Ahead als auch als Schaftvorbau noch einige vorhanden. Das sollte die Auswahl der Gabel nicht einschränken.

Der Rahmen ist aus Alu, das Unterrohr hat einen Durchmesser von 42mm(?). Ich glaube, dass das optisch mit einer Aerogabel kein Problem sein sollte. Es geht mir eher um die Frage, ob ich den Originalzustand erhalten will und ob ich die Gabel lieber noch für ein anderes Projekt aufhebe, von dem ich im Moment aber noch gar nichts weiß;-)


Viele Grüße,

Christian

chris.fall
19.03.2025, 09:36
Moin,

Irgendwo hab ich evtl einen "Riser".

ah, der 26' Guru!

Wäre toll, wenn Du mal gucken könntest!

Ich stell das Rad heute Abend mal provisorisch auf die Rolle, um zu sehen wie das mit der Höhe passt.


Viele Grüße,

Christian

sybenwurz
19.03.2025, 10:03
ich glaube nicht, dass ich so ein Schätzchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1777002&postcount=15820) schlachten oder als Fixie missbrauchen könnte ;)


Dann befindest du dich im Kopp wohl in ner Einbahnstrasse.
Was würdeste denn noch als Fixie mit so nem Schnapper hier machen als ausschlachten?

https://up.picr.de/49381914aw.png


(Der Typ ist wohl ähnlich gelagert;- der will ernsthaft 100Öre für das Wrack, an dem absolut nix begehrenswertes oder was von Wert wär;- n 10er wäre mehr angemessen, aber auch nur, wenn sich das Objekt in der Nachbarschaft befände und es null oder weniger Aufwand wäre, es abzuholen)




Vorbauten mit 26er Klemmung sind in meinem Fundus sowohl als 1' Ahead als auch als Schaftvorbau noch einige vorhand


Ajoo, dann halt doch mal nen Schaft- und nen Aheadvorbau nebeneinander und vergleiche die Möglichkeiten hinsichtlich Höhenverstellbarkeit.
Ahead kannst drehen, dann hast zwei verschiedene Höhen, alles weitere hängt von der Länge des Gabelschafts ab und ob du Spacer drunter- oder drüberstapeln kannst.
Schaftvorbau kannste problemlos und stufenlos reinschieben oder rausziehen im Rahmen der Schaftlänge.

chris.fall
19.03.2025, 10:11
Moin,

Dann befindest du dich im Kopp wohl in ner Einbahnstrasse.
Was würdeste denn noch als Fixie mit so nem Schnapper hier machen als ausschlachten?


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Edith meint noch, dass man einen Stahlrahmen immer reparieren kann, weil er gelötet ist ;)



Ajoo, dann halt doch mal nen Schaft- und nen Aheadvorbau nebeneinander und vergleiche die Möglichkeiten hinsichtlich Höhenverstellbarkeit.
(...)


Auch Spacer in 1' sind noch genug im Fundus!

Aber Du hast scho' recht. Hattes Du nicht mal die Signatur "Die Spacer kommen noch raus!"?

Munter bleiben,

Christian

sybenwurz
19.03.2025, 11:16
Edith meint noch, dass man einen Stahlrahmen immer reparieren kann, weil er gelötet ist


Reparabel ist er auch, wenn er geschweisst wäre.
Ich hab das Ding spontan bei Kleinanzeigen gefunden, da sind noch mehr und Detailaufnahmen dabei, das ganze Ding ist unterste Schublade. Wasserrohr, billigste Ausstattung.
Ich mach ja wirklich viel, weil ich einfach Bock drauf hab (siehe Gewinde an dem Subaru-Motor) und ohne wirtschaftliche Berücksichtigungen, aber an dem Ding ist absolut nix dran, was auch nur die geringste Motivation erzeugen könnte mehr zu tun als die Säge anzusetzen um das Ding in die Tonne zu kloppen.
Ich glaub, ich würde nichtmal den Aufwand betreiben, das zu fotografieren und irgendwo einzustellen, wenns meins wär...:-((



Aber Du hast scho' recht. Hattes Du nicht mal die Signatur "Die Spacer kommen noch raus!"?

Nee, gewiss nicht.
Die Spacer gleich rauszumachen ist fürn Rücken weniger schmerzhaft als für die Augen, sie drinzulassen.
Das wäre so vielleicht meine Signatur zu dem Thema...
:Lachanfall:

sybenwurz
21.03.2025, 12:15
Ich denke, der Link wäre hier durchaus auch ganz gut aufgehoben.


Auf der Suche nach einer Anleitung, wie man den Beam demontiert, bin aich auf diese Seite (https://calvinrw.com/softride-beam) gestoßen, die eventuell auch für andere hier interessant ist/wird, weil man das CAD Modelle der Teile findet. Mit diesen Vorlagen könnte ich etwas konstruieren und mir das von jemanden mit entsprechender Ausstattung (CNC-Fräse?) fertigen lassen.

kolo
17.04.2025, 09:35
Softride-Bikes: Warum ist es für die ehemalige Federungslegende so schwer, ihren Ruhm wiederzuerlangen?
16.01.2025 19:05


In den 1990er Jahren erfreuten sich Beam-Bikes aufgrund ihrer sanfteren Fahrt zunehmender Beliebtheit. Sie konnten sich jedoch nicht weiter entfalten. Was sind die Gründe dafür?
Das Softride-Fahrrad, einst als große Innovation in der Fahrradbranche gefeiert, erregte in den 1990er Jahren mit seiner eingebauten Stoßdämpfungsfunktion viel Aufmerksamkeit. Doch heute betrachten die meisten Menschen es lediglich als eine vorübergehende Neuheit.
Softride ist nichts Neues und war bei den Ironman-Weltmeisterschaften ein großer Erfolg. Seit 1992 führt die Veranstaltung jährlich eine Umfrage zu den von den Teilnehmern gefahrenen Rädern durch. Beim Wettbewerb von 1996 erreichten Softride-Fahrräder einen Marktanteil von fast 15 % und lagen damit an der Spitze aller teilnehmenden Marken.
Obwohl der Triathlon-Markt damals noch klein war, fand Softride aufgrund seiner hervorragenden Leistung dennoch viele Anhänger. 1993 stellte Jurgen Zach auf einem Softride-Bike einen neuen Etappenrekord auf und 1994 gewann Greg Welch damit die Meisterschaft.
Das Softride-Federungssystem hat seit seiner Einführung im Jahr 1989 seinen festen Platz in der Radsportwelt. Das 1991 von der Firma auf den Markt gebrachte Mountainbike PowerCurve machte Softride berühmt. Im Jahr 1996 brachte Softride das Modell Classic TT auf den Markt, das erste Straßenfahrrad mit Rahmen aus Aluminiumlegierung. Mit den nachfolgenden Modellen festigte das Unternehmen seine Position in der Fahrradbranche weiter.
In den 1990er Jahren brachten neben Softride auch andere Marken wie Zipp Fahrräder mit ähnlichem Design auf den Markt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Flexibilität dieser Fahrräder nicht von den Trägern selbst herrührt, sondern durch mechanische Strukturen wie Scharniere erreicht wird. Darüber hinaus hat das Aufkommen von Modellen wie Cervelo P5X und P3X in den letzten Jahren die Designbeschränkungen traditioneller Sattelrohre und Sattelgabeln aufgehoben und Diskussionen über neue Ideen im Fahrraddesign ausgelöst. Solche Designinnovationen haben der Fahrradindustrie zweifellos neue Vitalität verliehen.
Das Kernkonzept des Softride-Designs besteht darin, den Fahrkomfort zu verbessern. Sein einzigartiges Balkendesign lässt sich leicht biegen und puffert so Vibrationen und Stöße während der Fahrt effektiv ab, was dem Fahrer ein ruhigeres Fahrerlebnis bietet. Damals war die Idee, dass „reibungsloser gleich schneller“ sei, noch neu, heute ist sie jedoch in der Branche Konsens.
Eine verbesserte Fahrstabilität trägt nicht nur zu einer höheren Geschwindigkeit bei, sondern verringert auch Muskelkater, der durch hochfrequente Vibrationen verursacht wird. Dieser Vorteil zeigt sich insbesondere beim Langstreckenradsport, beispielsweise beim Triathlon. Darüber hinaus soll das Softride-Design den Luftwiderstand verringern und die Fahreffizienz weiter verbessern.
Allerdings ist das Design von Softride nicht perfekt. Bei der ersten Benutzung kann es für den Fahrer zu Unannehmlichkeiten kommen, beispielsweise durch ein leichtes Einsinken des Rahmens unter dem Gewicht oder ein mögliches Wackeln des Rahmens durch die Fahrbewegungen. Dennoch werden diese Eigenschaften von geschwindigkeits- und effizienzbewussten Triathleten als positiv angesehen, die das Softride-Design für seine geschwindigkeitssteigernde Wirkung loben.
Trotzdem stellte Softride die Produktion von Fahrrädern nach 2007 ein. Dennoch spielt sein Designkonzept bei Triathlon-Veranstaltungen immer noch eine Rolle und beweist seinen einzigartigen Wert. Obwohl Softride heute keine Fahrräder mehr herstellt, ist sein Einfluss auf die Fahrradbranche nicht zu übersehen.
Wenn wir über das einzigartige Design von Softride sprechen, müssen wir die Innovationen anderer Marken erwähnen, die derzeit auf dem Markt sind. Während Cervelo keine Fahrräder mehr ohne Sattelrohre und Sitzstreben herstellt, bietet die Marke Dimond weiterhin eine vielfältige Auswahl für den Triathlonmarkt. Ceepo, das sich ebenfalls auf Triathlons konzentriert, stellt sein Modell Shadow immer noch her, obwohl sein Oberrohr nicht speziell auf Flexibilität ausgelegt ist.
Und was ist mit den Fahrrädern mit biegsamen Rahmen aus Kohlefaser? Kurzfristig dürfte es schwierig sein, mit einer Rückkehr dieser Unternehmen auf den Markt zu rechnen.

https://baijiahao.baidu.com/s?id=1821403286269124265&wfr=spider&for=pc

https://calvinrw.com/softride-beam
https://web.archive.org/web/20051225064156/http://www.softride.com/tech_guide.asp
https://www.kleinanzeigen.de/s-fahrraeder/softride/k0c217
https://de.ti-bikes.com/titanium-bike-frame/titanium-mtb-bike-frame/titanium-softride-beam-frame-ti-softride-beam.html