PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmuhr Poolmate - Wie sind Eure Erfahrungen?


TriFun
18.10.2009, 13:54
Hallo,

Anfang diesen Monats haben die ersten Poolmatebesitzer begeistert über die Uhr berichtet.

Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir auch eine Poolmate zuzulegen.
Bis Ende Oktober gibt es ja noch das 10 Euro vergünstigte Einführungsangebot.;)

Seid Ihr immer noch begeistert?
Oder gibt es doch Macken?

Vielen Dank!
Steffen

Stefan
18.10.2009, 14:02
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=276855#post276855

Olaf
19.10.2009, 05:31
Stösst du mit jemandem zusammen, zählt er eine Bahn dazu........

Metronom
19.10.2009, 09:27
Bisher bei 4 Trainingseinheiten angehabt, und immer noch total begeistert.

Die Bahnen scheint er wirklich genau zu zählen, die Armzüge hab ich mal nicht nachgezählt ...

Hätte am Freitag gleich mehrere im Verein verticken können wenn ich welche gehabt hätte :-)

Meine Empfehlung : Kaufen.

Wäre gut wenns ein Interface geben würde, am Besten kompatibel mit WKO+ für perfekte Trainingsauswertung ...

Grüsse

Metronom

chick
19.10.2009, 14:38
Zu dem Preis kauf' ich mir lieber eine Gewichtsweste - und gehe damit baden :Lachen2:

Nic.Run
20.10.2009, 01:15
Im 20 Meter Becken verschluckt mein Poolmate ab und zu eine Bahn, vor allem wenn ich keine saubere Rollwende hinlege.
Die Displayanzeige könnte auch ein wenig grösser sein.

Patrick-Berlin
20.10.2009, 08:12
Hab sie jetzt ca. 15 mal im Training benutzt.
Alles super !

TOP :liebe053:

Metronom
20.10.2009, 10:13
Gestern 80 Bahnen - kein Verzähler.

Der SwimIndex & die Kalorien sind ein nettes Zusatzgimmick.

Metronom

Klugschnacker
20.10.2009, 20:15
Unsere TV-Redakteurin Silke hat die Uhr getestet und sich für weitere Informationen mit einem Herrn der Firma getroffen. In der Sendung am kommenden Freitag wird sie den Poolmate ausführlich vorstellen.

Außerdem werden wir einen Poolmate unter den Zuschauern verlosen.

Viele Grüße,
Arne

Mystic
21.10.2009, 13:39
Ich werde mir so ein Teil heute bestellen, bin mal gespannt ob die Motivation für das Schwimmen ( immer um 06:00Uhr in der Früh) damit etwas steigt...
Auf jeden Fall sind die Jungs dort extrem aufmerksam was Kundenwünsche angeht. Gestern habe ich denen geschrieben, dass ich keine Vorkasse mag, heute schon ist eine Alternative zugesagt worden... Da habe ich schon deutlich andere Erfahrungen mit Onlineshops gemacht..Wenn die Technik hält, was der Erstkontakt verspricht..:Blumen:

Lui
03.11.2009, 22:37
Hmmm, ich überlege auch ob ich sie kaufen soll.
Hatte bisher immer die Timex Triathlon benutzt. Die erste hatte ich über 10 Jahre und die zweite etwa 6 Monate, da ich sie heute in der Dusche vergessen habe und als ich 10min. später wiederkam, hat sie irgendeiner schon geklaut.

Jetzt überlege ich welche Schwimmuhr ich kaufen soll. Der Vorteil der Timex ist, daß sie wirklich immer dicht ist. Nachteil ist, daß man die Ziffern nicht soo gut erkennt.
Ich weiß nicht ob ich unbedingt Bahnen gezählt haben muß, da ich das ganz gut drauf habe sie zu zählen.

Kalorienzähler ist sowieso blödsinn und die Uhr kostet doppelt soviel wie die Timex, weshalb ich noch überlege.

neonhelm
03.11.2009, 22:51
Na, bis 400 kann man ja gerade noch mitzählen und mal ganz unter uns, wer schwimmt schon länger als 400 am Stück? ;)

PippiLangstrumpf
03.11.2009, 23:05
mal ganz unter uns, wer schwimmt schon länger als 400 am Stück? ;)

Heute im Schwimmbad irgendwie alle außer mir :Gruebeln:

neonhelm
03.11.2009, 23:14
Heute im Schwimmbad irgendwie alle außer mir :Gruebeln:

Wahrscheinlich alles Triathleten... :Lachen2:

Lui
03.11.2009, 23:19
Na, bis 400 kann man ja gerade noch mitzählen und mal ganz unter uns, wer schwimmt schon länger als 400 am Stück? ;)

Wollte ich eigentlich dazu schreiben. Ich trainiere nie mehr als 400 an einem Stück. Meistens nur 50, 100, 200, 300 und ab-und zu 400.

Michael Skjoldborg
04.11.2009, 07:23
Reden wir nicht über Bahnen? :Peitsche:

Lieben Gruss, Michael (Poolmate-Fan)

Nic.Run
04.11.2009, 08:55
Ich scheine der einzige zu sein, bei dem sich nach dem Kauf, Gebrauch eines Pool Mate die Begeisterung in Grenzen hält.

glaurung
04.11.2009, 09:16
Ich scheine der einzige zu sein, bei dem sich nach dem Kauf, Gebrauch eines Pool Mate die Begeisterung in Grenzen hält.

Ich find sie zwar ganz nett, aber überragend dann auch wieder nicht. Vor allem das Aufrufen der Daten nach dem Schwimmen find ich teils von den zu verwendenden Tastenkombinationen her ziemlich unlogisch.
Und wenn ich z.B nach einem Intervall die Zeit stoppe, dann wäre mir eigentlich ganz recht, wenn ich diese Zeit zumindest noch einige Sekunden lang irgendwo sehen würde. Ich will doch bitteschön beim Schwimmen die Info haben, und nicht bei der Auswertung hinterher......:Nee:
Stattdessen ist es leider so: Wenn ich die Zeit ganz genau haben will, muss ich sofort beim Anschlag auf den Knopf drücken. Dann seh ich aber meine Zeit nicht mehr, weil das Ding gleich auf Pausemodus umstellt. Dann müsste ich, um die Info zu kriegen, nochmal kurz im unübersichtlichen Menü rumwurschteln. Sorry, aber das ist megabescheuert.
Andererseits könnte ich natürlich vor dem Knopf drücken am Ende des Intervalls kurz auf die Zeit schauen. Auch blöd, weil dann die Zeit halt gleich mal gar nicht mehr stimmt. Da bringt mir hinterher die ganze Auswerterei nix mehr.
Wenig gelungen !!!

Fazit: Die Uhr ist zu teuer. Sie bietet zwar nette Gimmicks wie eben die Zugzählerei und Bahnenzählerei, aber die Bedienung ist meiner Ansicht nach zumindest für mein Verständnis wenig intuitiv und lässt sehr zu wünschen übrig.

Lui
04.11.2009, 10:57
Ich scheine der einzige zu sein, bei dem sich nach dem Kauf, Gebrauch eines Pool Mate die Begeisterung in Grenzen hält.

Das klingt so als sollte ich mir doch lieber wieder eine Timex für 44 Euro kaufen:)

barbossa
02.12.2009, 11:44
Hmmm, hab das Ding mehrere Wochen lang "getestet", in "" weil der Kaufpreis natürlich im voraus zu entrichten war..:Lachanfall:

Wer ein Gerät zum Bahnzählen sucht, um bei längeren Schwimmeinheiten hinterher den Überblick zu er-/behalten, ist damit trefflich bedient. Die Schwimmlage spielte keine Rolle, die Bahnen wurden gezählt.
Das Lesen der Gebrauchsanleitung wird vorausgesetzt.:Cheese:
Aaaaaber:
wer kurze Einheiten schwimmt, oder gar nur eine Bahn (z.b. 10 x 25)wird mit Anzeigefehlern bestraft.
Auch der Startsprung führt häufig (nicht immer) zum Auslassen der ersten Bahn.
Das Stoppen der Zeit ist wie schon gesagt unbrauchbar, entweder man muß sofort drücken, dann ist die Anzeige weg, oder Wartezeit fließt in die Berechnung der Effizienz ein...
Gleichwohl: wer wie wir eine Minutenuhr mitlaufen hat, hat mit dem pool mate ein ordentliches Zählmittel.
Für mich top: die Effizienzanzeige. Sie läßt nachträglich ziemlich gut entscheiden, wo und warum man geschlampt hat. Z.B. 10x100: der 5. Hunderter vom Gefühl mies, Effizienz auch.
Also wirklich mies, obwohl die Zeit an sich nicht unbedingt schlecht sein muß.

Kleine Mängel im Detail (als Tip für die Nachfolgemodelle...:Huhu:
):
Speicher wird bei neuem Start gelöscht, ist blöd, weil man das Dingen oft in der Tasche hat, somit auf dem Weg nach Hause ab und an die letzte (und einzige) Einheit weg ist. Extra Löschmenü wäre gut.
Beim Durchscrollen des Protokolls springt die Anzeige nach unglaublich kurzer Zeit wiede auf "normal", da wären einige Sekunden mehr schon hilfreich.
Der Startdrücker ist seeehr empfindlich, etwas mehr Widerstand hilft, Doppeldrücker zu vermeiden.
Das Zählen von Einzelbahnen muß dringend verbessert werden.

Fazit: Wiederkaufen? Ich für meinen Teil ja, aber mit Wunsch nach Verbesserungen.
Bei weiteren Fragen gerne hier.

glaurung
02.12.2009, 11:55
Hmmm, hab das Ding mehrere Wochen lang "getestet", in "" weil der Kaufpreis natürlich im voraus zu entrichten war..:Lachanfall:

Wer ein Gerät zum Bahnzählen sucht, um bei längeren Schwimmeinheiten hinterher den Überblick zu er-/behalten, ist damit trefflich bedient. Die Schwimmlage spielte keine Rolle, die Bahnen wurden gezählt.
Das Lesen der Gebrauchsanleitung wird vorausgesetzt.:Cheese:
Aaaaaber:
wer kurze Einheiten schwimmt, oder gar nur eine Bahn (z.b. 10 x 25)wird mit Anzeigefehlern bestraft.
Auch der Startsprung führt häufig (nicht immer) zum Auslassen der ersten Bahn.
Das Stoppen der Zeit ist wie schon gesagt unbrauchbar, entweder man muß sofort drücken, dann ist die Anzeige weg, oder Wartezeit fließt in die Berechnung der Effizienz ein...
Gleichwohl: wer wie wir eine Minutenuhr mitlaufen hat, hat mit dem pool mate ein ordentliches Zählmittel.
Für mich top: die Effizienzanzeige. Sie läßt nachträglich ziemlich gut entscheiden, wo und warum man geschlampt hat. Z.B. 10x100: der 5. Hunderter vom Gefühl mies, Effizienz auch.
Also wirklich mies, obwohl die Zeit an sich nicht unbedingt schlecht sein muß.

Kleine Mängel im Detail (als Tip für die Nachfolgemodelle...:Huhu:
):
Speicher wird bei neuem Start gelöscht, ist blöd, weil man das Dingen oft in der Tasche hat, somit auf dem Weg nach Hause ab und an die letzte (und einzige) Einheit weg ist. Extra Löschmenü wäre gut.
Beim Durchscrollen des Protokolls springt die Anzeige nach unglaublich kurzer Zeit wiede auf "normal", da wären einige Sekunden mehr schon hilfreich.
Der Startdrücker ist seeehr empfindlich, etwas mehr Widerstand hilft, Doppeldrücker zu vermeiden.
Das Zählen von Einzelbahnen muß dringend verbessert werden.

Fazit: Wiederkaufen? Ich für meinen Teil ja, aber mit Wunsch nach Verbesserungen.
Bei weiteren Fragen gerne hier.

Sehr guter Beitrag. Das sind genau meine Erfahrungen. Ich konnte sie bloß nicht so gut auf den Punkt bringen :Cheese:

Perfekt ist das Teil, wenn man lange Einheiten schwimmt und nachher sicher sein will, dass man 60 Bahnen statt 61 oder 59 geschwommen ist :Lachen2:
Die weiteren Daten, die man danach noch ablesen kann, sind natürlich auch hilfreich und toll.
Jedoch wird das Ding umso unbrauchbarer, je kürzer und zahlreicher die geschwommenen Intervalle sind. Wenn ich 12 kurze Intervalle schwimme, passiert mir immer irgendein Bedienfehler, z.B. wie oben genannt, durch einen Doppeldrücker.

Nochmals Fazit: Ich würde DIESES Modell nicht mehr unbedingt kaufen. Wenn bei dem Nachfolger die Bedienmängel beseitigt werden (die in obigem Beitrag sehr schön zusammengefasst wurden) und wenn Wert auf intuitive Bedienung gelegt wird, dann hätte dieser Nachfolger das Potenzial zum Klassiker. Intuitiv ist am jetzigen Modell leider rein gar nix. Beim Abrufen der Daten nach dem Schwimmen muss ich jedesmal rumprobieren, um die richtigen Knopfkombinationen zu finden. Aber mittlerweile geht das etwas besser, weil ich ca. 4mal die Woche im Wasser bin :-)

TriFun
05.12.2009, 16:59
Hallo,

ich "muss" den Poolmate Thread mal wieder auffrischen:) .

Es ist ja bald Weihnachten und der eine oder andere, der schon "alles":Cheese: hat, sucht vielleicht noch ein Geschenk.

Meine Erfahrungen sind:
- die Bahnen werde sehr zuverlässig gezählt (einen Startsprung mache ich nicht -habe deswegen auch nicht die negativen Erfahrungen wie oben beschrieben),
wer also nach einem variantenreichen Training (Technik, schnell und noch eine Bahn, weil es gerade so Spass macht) wissen möchte, was da alles so zusammenkommt und keine Lust auf Zählen hat, ist mit der Poolmate super bedient ("Must-have"). Ich war oft erstaunt, was an Bahnen so zusammenkommt.
(ich lasse die Uhr immer am Arm, da gab es nicht das Problem mit gelöschtem Speicher so wie von barbossa beschrieben).
- auch die Effizienz (SwimGolf) ist mit dem Beckenkumpel kein Problem, da geht keine Konzentration für die Schwimmtechnik verloren, weil gleichzeitig noch die Züge gezählt werden müssen (Entspannend)
- Auch wer gerne nachträglich sein Training analysiert kann zuhause "alles" analysieren - die Möglichkeiten sind vielfältig (inkl. Zuganzahl - alle Zwischenzeiten, für jede Einheit die Effizienz...)
- Die Nachteile sind (für mich, weitere Nachteile sind schon gut beschrieben worden): Die Ziffern sind recht klein, besonders der Sekundenzeiger - die Bedienung ist nicht gerade selbsterklärend (o.k. "Braintraining":Cheese: ) - und es werden keine Zwischenzeiten WÄHREND des Schwimmens angezeigt --> kurz vor dem Drücken der Stopp(Pause)taste nach einem Intervall muss noch die Schwimmzeit abgelesen werden (und das bei den kleinen Ziffern) (oder es wird mit 2 Uhren geschwommen).

Eine schöne Adventszeit! :Blumen:

Steffen

Raimund
05.12.2009, 17:08
also wenn ich das so lese und dann daran denke, wie meine zeiten im becken divergieren (je nach trainingstag), würde ich immer denken, die uhr hätte sich verzählt, bevor ich meine höchstleistung anerkenne;)

wir haben ne minuten uhr am becken und ich hab ne stopuhr am handgelenk. nach der ersten bahn (50m-freibad:cool: ) guck ich auf die minutenuhr und dann weiß ich auch genau wann ich 1.500m geschwommen bin. aber selbst das mach ich nicht....:Cheese:

Tscharli
05.12.2009, 18:25
ich habe die Uhr mal für meine Frau zum Geburtstag bestellt, der ist kurz vor Weihnachten. Ich werde sie dann selber mal testen. Einer von uns beiden wird sie dann schon brauchen können.

Swimovate
15.12.2009, 16:14
hallo allerseits.

sorry, dass ich mich hier schon so lange nicht mehr zu wort gemeldet habe. uns gibt´s noch (und das mehr denn je) :Lachanfall: aber irgendwie werde ich bei posts nicht mehr informiert, obwohl ich das thema abonniert habe???

aaaalso, 2 news gibt´s zu berichten:
- ab 17.12. haben wir auch eine pinke version im angebot. :Cheese:
- und ebenfalls gerade rechtzeitig vor weihnachten sind die neuen modelle mit weiterentwickelter software (auch auf grundlage eures feedbacks) eingetroffen! hier die verbesserungen im detail:
-------------------
1. 12h modus bug fix
2. KEIN zurueckspringen mehr beim abrufen der LOGdaten (nach ein paar sekunden)
3. moeglichkeit einzelne LOGdaten zu loeschen
4. noch genauere erkennung der armzuege
5. kein 'FAIL L' bei selbsttest mehr
-------------------

alle bestellungen deren zahlungseingang bis 21.12. bei uns eingegangen ist, werden garantiert noch VOR WEIHNACHTEN bei euch eintrudeln!!!

so, schluss mit werbung - sollte mehr als info dienen... :Cheese:

schoene gruesse aus hanau!

frederik
15.12.2009, 16:15
Ich habe mir die Uhr gerade gekauft - ist am Montag gekommen. Hat die schon die neue Software???

TriVet
15.12.2009, 16:16
gibt es eine möglichkeit die neue software auf die "alte" Uhr aufzuspielen?!

Swimovate
15.12.2009, 16:17
Ich habe mir die Uhr gerade gekauft - ist am Montag gekommen. Hat die schon die neue Software???

danke :liebe053:

ja! erkennst du daran, dass auf der bedienungsanleitung 1.05 steht...

Swimovate
15.12.2009, 16:20
gibt es eine möglichkeit die neue software auf die "alte" Uhr aufzuspielen?!

hallo helmut.

nein leider nicht, der chip musste inzwischen verschluesselt und 'geschlossen' werden, sonst haetten wir in 2 monaten unzaehlige nachahmer aus china... :(

d.h., dass man hierzu den kompletten chip tauschen muesste (was ca. 90% der technik des pool-mate ausmacht), sorry!

frederik
15.12.2009, 16:26
danke :liebe053:

ja! erkennst du daran, dass auf der bedienungsanleitung 1.05 steht...

:Huhu: Glück gehabt! Danke!

Swimovate
15.12.2009, 16:35
:Huhu: Glück gehabt! Danke!

na ja, GLUECK/PECH sind bloede begriffe. irgendwie ist das halt IMMER ein doofes thema...
selbstverstaendlich entwickeln wir den pool-mate konstant weiter. und das ist ja auch richtig so und gewollt. aber auf der anderen seite gibt es dadurch halt immer auch trias/schwimmer die einen der letzten 'alten' erwischen. und das stoert mich ganz persoenlich irgendwie. habe hierfuer aber noch keine zufriedenstellende loesung gefunden. es gibt halt immer irgendwann einen stichtag.

aber das ist ja bei den 'grossen' wie polar oder garmin auch so. hatte mir damals auch den froerunner 305 gekauft und kurz drauf kam der nachfolger raus. und da ging es um deutlich mehr kohle.

Thommy
15.12.2009, 16:52
@PoolmateMartin

Sag mal Cheffe ;) , wieviel Uhren müsste man denn als Sammelbestellung zusammen bekommen , damit da noch etwas am Preis geht ?? ::Gruebeln:

Swimovate
15.12.2009, 16:56
@PoolmateMartin

Sag mal Cheffe ;) , wieviel Uhren müsste man denn als Sammelbestellung zusammen bekommen , damit da noch etwas am Preis geht ?? ::Gruebeln:

cheffe? weit gefehlt - ich koch hier nur kaffee. :Lachen2:

nun ja, ab 5 stueck gibt´s die lieferung versandkostenfrei. fuer haendler mit groesseren stueckzahlen haben wir aber spezielle konditionen. sag mal ´ne stueckzahl (gern auch per PN oder tel.)...

:Huhu:

wodu
15.12.2009, 22:38
Ich war einer der allerersten die den Swimovate blind vorbestellt, gekauft und erhalten hatten. Es klang nach einem super Teil. Nachdem ich ihn getestet hatte, gab es aus meiner Sicht einiges an Kritik an dem Gerät was ich u.a. auch auf deren Homepage niederschrieb und Verbesserungsvorschläge machte. Dennoch empfahl ich die Uhr weiter.

Martin war nicht zufrieden mit meiner Beurteilung gab jedoch an, das es bald einen Softwareupdate geben würde und einige Vorschläge wohl einfliessen würden. Desweiteren bat er mir schriftlich ein kostenloses Upgrade an, sobald das Softwareupdate "stable" sei. Das könne er aufgrund des großen Aufwand natürlich nicht bei jedem machen, allerdings würde er bei mir eine Ausnahme machen. Er wollte sich bei mir melden...

Heute habe ich ihn darauf angesprochen. Er teilte mir nur kurz mit, das das nun doch nicht ginge, da er den ganzen Chip tauschen müsste.

Fühl mich gerade richtig verarscht.

glaurung
15.12.2009, 22:48
Ich war einer der allerersten die den Swimovate blind vorbestellt, gekauft und erhalten hatten. Es klang nach einem super Teil. Nachdem ich ihn getestet hatte, gab es aus meiner Sicht einiges an Kritik an dem Gerät was ich u.a. auch auf deren Homepage niederschrieb und Verbesserungsvorschläge machte. Dennoch empfahl ich die Uhr weiter.

Martin war nicht zufrieden mit meiner Beurteilung gab jedoch an, das es bald einen Softwareupdate geben würde und einige Vorschläge wohl einfliessen würden. Desweiteren bat er mir schriftlich ein kostenloses Upgrade an, sobald das Softwareupdate "stable" sei. Das könne er aufgrund des großen Aufwand natürlich nicht bei jedem machen, allerdings würde er bei mir eine Ausnahme machen. Er wollte sich bei mir melden...

Heute habe ich ihn darauf angesprochen. Er teilte mir nur kurz mit, das das nun doch nicht ginge, da er den ganzen Chip tauschen müsste.

Fühl mich gerade richtig verarscht.

Kann ich verstehen. Aber reg Dich nicht auf. Die "Verbesserungen", die sie im neuen Poolmate eingeführt haben sind meines Erachtens nicht sooo der Bringer und wenig tiefgreifend. Dass man dafür nen ganzen Chip tauschen muss :confused:

Ich verweise da gerne auf posts #18, 20 und 21. Und? Wieviel der bemängelten Punkte vor allem im Bezug auf die Bedienung wurden verbessert?
Fazit: Auch den Neuen würde ich noch nicht kaufen.

Swimovate
15.12.2009, 23:04
Ich war einer der allerersten die den Swimovate blind vorbestellt, gekauft und erhalten hatten. Es klang nach einem super Teil. Nachdem ich ihn getestet hatte, gab es aus meiner Sicht einiges an Kritik an dem Gerät was ich u.a. auch auf deren Homepage niederschrieb und Verbesserungsvorschläge machte. Dennoch empfahl ich die Uhr weiter.

Martin war nicht zufrieden mit meiner Beurteilung gab jedoch an, das es bald einen Softwareupdate geben würde und einige Vorschläge wohl einfliessen würden. Desweiteren bat er mir schriftlich ein kostenloses Upgrade an, sobald das Softwareupdate "stable" sei. Das könne er aufgrund des großen Aufwand natürlich nicht bei jedem machen, allerdings würde er bei mir eine Ausnahme machen. Er wollte sich bei mir melden...

Heute habe ich ihn darauf angesprochen. Er teilte mir nur kurz mit, das das nun doch nicht ginge, da er den ganzen Chip tauschen müsste.

Fühl mich gerade richtig verarscht.

aehhh. was soll ich dazu sagen? die alternative waere, den pool-mate NICHT weiterzuentwickeln. dass das natuerlich bloedsinn waere wirst doch auch du so sehen, oder?

siehe auch http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=319531&postcount=29 und http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=319541&postcount=31.

zudem hatte ich dir das nach damaligem besten wissen und gewissen angeboten - und du hattest den pool-mate VORHER gekauft, BEVOR ich dir das anbot. also moechte ich nur eins hier klarstellen: wir verar*** hier niemanden. punkt, aus, ende der diskussion...

trotzdem schoene gruesse!

macoio
15.12.2009, 23:44
Hallo Martin, du hast eine PN

wodu
16.12.2009, 07:40
zudem hatte ich dir das nach damaligem besten wissen und gewissen angeboten - und du hattest den pool-mate VORHER gekauft, BEVOR ich dir das anbot. also moechte ich nur eins hier klarstellen: wir verar*** hier niemanden. punkt, aus, ende der diskussion...

trotzdem schoene gruesse!

Richtig! Wie ich bereits sagte, war ich einer der ersten Käufer. Nach meinem kleinen Test und der Bewertung auf der Homepage hast DU mich angeschrieben und mir dieses Angebot ungefragt gemacht. Das fand ich toll und hab mit Freude darauf gewartet.

Ich hatte nicht verlangt, ein kostenloses Upgrade bekomme. DU hast es mir angeboten! Genau das hältst Du nun wegen sogar fehlender Upgrademöglichkeit der Geräte nicht mehr ein. Darum geht es!

Wenn ICH jemanden so ein Angebot gemacht hätte und kann das nicht mehr einhalten wäre ich demjenigen dann zumindest mit einer Alternative entgegen gekommen.

Ansonsten lässt man besser solche Angebote, wenn man sich nicht sicher ist.

Ausdauerjunkie
16.12.2009, 07:59
Dafür, wofür die Uhr gemacht ist, taugt sie nicht. Nämlich zum Bbahnen zählen! Mein Trainingspartner trägt sie und ich darf ihm immer sagen, wieviel Bahnen wir geschwommen sind. Denn die Uhr unterschlägt ja gewisse Bahnen, also so lustige Techniktrainingssachen, wie z.B "nur Beine" oder "einarmig", usw. Dies gehört aber in jede Schwimmeinheit mit rein. Wenn ich dann immer noch einen Knopf drücken muß, so könnte ich ja auch meine normale Uhr nehmen, denn die hat ja auch einen Rundenzähler:) Es ist halt ein weiterer Technikgimmick und für Viele wird es schon taugen, we z.B. längere Strecken am Stück schwimmt und sich die Bahnen nicht merken kann?
just my 2 cents

Swimovate
16.12.2009, 08:08
*lol*

verstehe ich richtig, dass du gar keine pool-mate hast? gewagtes urteil...

dass "nur beine" nicht funktionieren kann, KOENNTE vor dem kauf klar gewesen sein. "einarmig" funktioniert 100%. schon mal auf die idee gekommen die uhr an der hand zu tragen, die messen soll? ;-)

aber ich gebe dir recht: wenn man so viele bahnen "nur beine" schwimmt, dass man fuer diese einheiten (und nur fuer diese) eine zaehlhilfe benoetigt, dann ist der pool-mate vielleicht nicht das geeignete tool. vielleicht erfinden wir ja mal den "leg-ony-mate". :Cheese:

anyway, wie immer: wenn ein kunde (= dein kunmpel) nicht zufrieden ist mit der uhr - bitte einfach direkt an uns wenden. wir finden bestimmt auch hier eine loesung des 'problems'...

schoene gruesse,
martin


Dafür, wofür die Uhr gemacht ist, taugt sie nicht. Nämlich zum Bbahnen zählen! Mein Trainingspartner trägt sie und ich darf ihm immer sagen, wieviel Bahnen wir geschwommen sind. Denn die Uhr unterschlägt ja gewisse Bahnen, also so lustige Techniktrainingssachen, wie z.B "nur Beine" oder "einarmig", usw. Dies gehört aber in jede Schwimmeinheit mit rein. Wenn ich dann immer noch einen Knopf drücken muß, so könnte ich ja auch meine normale Uhr nehmen, denn die hat ja auch einen Rundenzähler:) Es ist halt ein weiterer Technikgimmick und für Viele wird es schon taugen, we z.B. längere Strecken am Stück schwimmt und sich die Bahnen nicht merken kann?
just my 2 cents

glaurung
16.12.2009, 08:11
Dafür, wofür die Uhr gemacht ist, taugt sie nicht. Nämlich zum Bbahnen zählen! Mein Trainingspartner trägt sie und ich darf ihm immer sagen, wieviel Bahnen wir geschwommen sind. Denn die Uhr unterschlägt ja gewisse Bahnen, also so lustige Techniktrainingssachen, wie z.B "nur Beine" oder "einarmig", usw. Dies gehört aber in jede Schwimmeinheit mit rein. Wenn ich dann immer noch einen Knopf drücken muß, so könnte ich ja auch meine normale Uhr nehmen, denn die hat ja auch einen Rundenzähler:) Es ist halt ein weiterer Technikgimmick und für Viele wird es schon taugen, we z.B. längere Strecken am Stück schwimmt und sich die Bahnen nicht merken kann?
just my 2 cents

Genau so isses. Und die Tatsache dass der Uhrenbewerber von Swimovate auf die sämtlichen Bedienschwächen, die in diesem Thread aufgeführt wurden, nicht eingeht, werte ich mal als stille Akzeptanz. Scheinbar kann daran grad nix geändert werden. Drum schweigt man einfach mal drüber weg. In der Hoffnung, dass wenig Leute das zu lesen bekommen. Man darf ja nie verachten, wieviele Trias das hier lesen. Ein großer Teil der potentiellen Kundschaft eben. Denn ich glaube, Leistungsschwimmer kaufen solchen Schnickschnack nicht.
Wenn ich bedenke, wie fix die Antworten von Swimovate vor dem Erscheinen der Uhr hier kamen und wie die Uhr hier beworben wurde...........
Aber mir isses jetzt eh wurscht. Ich hab das Ding nun mal und kann dran nix mehr ändern. Für mich ist das Ding eine Stoppuhr mit schlecht leserlichem, kratzempfindlichem Display und groben Bedienschwächen. Nicht mehr und nicht weniger.

Claus Thaler
16.12.2009, 18:20
@galuung: sehe ich genauso

Verstehe nicht, dass in den "unzähligen" Vorabtests, Sachen (nachfolgend ein kleine Auswahl) nicht angesprochen wurden wie:

kleines Display, Zeit für ein zwei Sekunden einfrieren, so dass man sieht welche Zeit geschwommen wurde....

Auch würde ich mal während des Trainings die Gesamtmeterzahl und nicht nur die Anzahl Bahnen interessieren.

Also habe ich ne tolle Stoppuhr mit der Effizienzfunktion, die schon nicht schlecht ist. Aber obige Punkte stören halt.

Gruss CT

Tatze77
18.12.2009, 11:17
So habe meinen Poolmate heute auch zum ersten mal getestet.

Im großen und ganzen macht er das was er soll, Bahnen zählen

heute 4x400m fehlerfrei.

Allerdings finde ich auch die Menüführung er bescheiden.

Und wenn keine Uhr im Bad hängen würde hätte ich auch keine anhaltzzeiten da ich während des schwimmens auf der Uhr nix erkenne(Beleuchtung?) , ohne anzuhalten.

Aber vom Grunde habe ich sie mir eh nur für meine langzeitintervalle bzw dauerschwimmen zugelegt und dafür ist sie ok, ich mache keine freudensprünge aber sie passt.

Was mich noch interessiert ist der effizienzindex die Zugzahl auf 50m oder wie errechnet er sich genau?

LG Tatze

glaurung
18.12.2009, 12:20
Was mich noch interessiert ist der effizienzindex die Zugzahl auf 50m oder wie errechnet er sich genau?

LG Tatze

Lies einfach nochmals die ersten paar posts in unserem Schwimmsektenthread. Denn wegen diesem Beckenkumpel und dem Effizienzindex hat ja der ganze Spass erst angefangen :Cheese: :Cheese:

Tscharli
26.12.2009, 10:35
ich habe die Uhr mal für meine Frau zum Geburtstag bestellt, der ist kurz vor Weihnachten. Ich werde sie dann selber mal testen. Einer von uns beiden wird sie dann schon brauchen können.

also meine Frau hat jetzt diese Uhr und ist so begeistert dass ich sie selber noch nicht testen konnte.
Das Gespräch bei der Kaffeepause zwischen den beiden 1000 Meter Einheiten handelt nur noch von Effektivität, Armzüge und Zeiten. Aber eines Tages schnappe ich sie mir schon mal.

schmiddy
29.12.2009, 10:41
Hatte die Uhr heute das erste mal im Training an und bin zufrieden. Es gibt schon paar Sachen die man verbessern kann vorallem das man die geschwommene Zeit sieh aber nun gut. Kann mir vielleicht noch jemand sagen was SP un Sk heißt ??? Wäre nett von euch liebe grüße

Michael Skjoldborg
29.12.2009, 17:07
Hej Pierre

Gehe mal davon aus, dass du die 2. Generation hast, denn bei mir kann ich die Abkürzung nicht finden. In der 1. Gen. ist die Abkürzung dort SPD und ST für Speed und Stroke.

Bis denne, Michael

schmiddy
30.12.2009, 09:41
Ah ok danke Michael,

meinen die also bei Storke = Durchzug also die Durchzugskraft ?

Michael Skjoldborg
30.12.2009, 10:41
:Lachen2: Nein, die meinen "Stroke" wie in "Zug (http://translate.google.com/translate_t?client=safari&rls=en&q=stroke&oe=UTF-8&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=da&tab=wT#en|de|stroke)", also die Anzahl Armzüge für eine Bahn. :Cheese:

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
30.12.2009, 19:35
Deine Seite, der Werdegang und die mitfolgende Veränderung finde ich übrigens super!

Bis denne, Michael

schmiddy
04.01.2010, 12:33
Super danke für die Info und das Kompliment.

Grüße Pierre

frederik
12.01.2010, 21:02
Hallo!
Hat jemand eine Erklärung, warum die Uhr die Bahnen bei Benutzung von Paddles nicht genau zählt?
Danke!

Benjamin
13.01.2010, 10:07
Moin!
Bei mir funktioniert es meistens mit Paddles. Die Fehlerquote ist allerdings schon höher als ohne, was ich auf die anderen/unsauberen Wenden zurückführe. Versuch doch mal Rollwenden oder dich in der Wende bewusst abzustoßen und lange zu gleiten...

So long,
Benjamin

kromos
13.01.2010, 10:09
Also ich habe mit Paddels und der Pool-Mate keine Probleme, zählt wie ohne Paddles. Müsste schon was Individuelles bei dir sein. Ich mache auch keine Rollwende....

barbossa
21.02.2010, 22:20
Zählt bei mir mit Paddles genausogut. Wende ist egal.
Zählt aber, wie schon anfangs bemerkt, kurze Strecken nicht so gut.
Da man Paddles ja meist auf kurzen Strecken nimmt - z.b. 10x50m - ist dort die Versagensquote -bei mir jedenfalls- hoch. Aber eben generell.
400m Paddles zählt dat Dingen korrekt. Is schon komisch.

bunsi
16.06.2010, 09:48
Gibt es eigentlich Neuerungen an der Uhr?
Wie sind die Langzeiterfahrungen der Benutzer?

wodu
18.06.2010, 08:46
Gibt es eigentlich Neuerungen an der Uhr?
Wie sind die Langzeiterfahrungen der Benutzer?

nachdem mir das zuerst versprochene kostenlose Update vom Chef persönlich abgelehnt wurde, da nämlich gar kein Update sei, habe ich meine verkauft.

Die Uhren der 2. Generation haben allerdings noch immer nicht die wichtigsten Schwachstellen, z.B. die - da viel zu klein, mit Schwimmbrille kaum zu erkennenden Zahlen. Desweiteren kann man nicht einfach nach z.B. 100m am Beckenrand kurz anhalten und wie bei einer stinnormalen Uhr die 100m Zeit ablesen, da mit drücken des Knopfes bereits die nächste Runde, bzw. Pause angezeigt wird.

Ob es danach weitere "Updates" gab weiss ich nicht.

Fäger
28.06.2010, 22:50
Wozu braucht man denn ein Gadget, das Bahnen zählen kann?
Damit man garantiert auf 50m genau den Umfang weiss?

Mal im Ernst: was macht es für einen Unterschied, ob ich nun 50m mehr oder weniger Schwimme? Ruiniere ich das Training durch ein zu langes oder zu kurzes Intervall? Komme ich ins Übertraining wenn ich nicht GENAU soviel mache wie im Plan steht?

Zum Schwimmen brauche ich nun wirklich kein Gadget. Keine Uhr, kein Poolmate, keine Anti-Paddles kein gar nix. Willst du im Wettkampf alle 50m auf deine Poolmate drücken?
Einfach nur sinnlos.

Swimovate
29.06.2010, 12:23
Gibt es eigentlich Neuerungen an der Uhr?
Wie sind die Langzeiterfahrungen der Benutzer?
hallo bunsi.
der pool-mate wird natuerlich (wie hoffentlich jedes andere vernuenftige sportgeraet auch!) staendig weiterentwickelt. so haben wir inzwischen ca. 95% der wuensche aus foren und blogs integriert/umgesetzt. wir sind inzwischen bei der version 1.08 angelagt. so gibt es z.b. kein zurueckspringen aus den logfiles mehr u.a.. aber sage einfach, welche 'neuerung' du meinst und ich kann dir gern weiterhelfen...

sonnige gruesse aus hanau,
martin

Swimovate
29.06.2010, 12:25
Wozu braucht man denn ein Gadget, das Bahnen zählen kann?
Damit man garantiert auf 50m genau den Umfang weiss?

- du weisst das auf 1m genau ;-)

Willst du im Wettkampf alle 50m auf deine Poolmate drücken?
- da ist der denkfehler: du schwimmst los und drueckst EINMAL den startknopf und nach 1, 2, 3, 4 oder auch 5 h kommst du aus´m wasser, drueckst noch EINMAL den startknopf fuer 2 sekunden und weisst dann exact, wie viel du heute gemacht hast: entfernung, geschwindigkeit, armzuege, effizienz-index usw.

klaro kann/muss das jeder selbst entscheiden, aber eine frage draengt sich mir dann doch auf: faehrst du auf´m rad mit tacho oder auch nach gefuehl?

sonnige gruesse aus hanau,
martin

Mystic
29.06.2010, 12:32
Besteht eigentlich für die Geräte der ersten Generation eine Updatemöglichkeit durch Swimovate? Oder sollte man das unter Erfahrungen verbuchen?

Swimovate
29.06.2010, 12:33
nachdem mir das zuerst versprochene kostenlose Update vom Chef persönlich abgelehnt wurde, da nämlich gar kein Update sei, habe ich meine verkauft.

hallo wodu.
dann hatte ich dir bestimmt auch erklaert, WARUM es keine einfachen updates gibt: wir mussten die software/bewegungssensoren der uhr (das was sie weltweit zum einzigen produkt ihrer art macht) einfach zu stark verschluesseln und versiegeln. sonst haetten wir innerhalb 2 monaten nachbauten aus china gehabt und die komplette erfindung/monatelange entwicklung waere fuer die katz gewesen. fuer ein update muessten wir daher den kompletten chip (das herz) austauschen, welcher 95% des pool-mates ausmacht. das ist finanziell ab er nicht realisierbar. leider konnten wir daher nicht wie uespruenglich geplant softwareupdates zum download anbieten um die uhr konstant auf dem neuesten stand zu halten.

welche garmin/polar usw. uhr hast du denn vor jahren gekauft die mit einem aktuellen modell des herstellers heute noch identisch ist?

nochmal sonnige gruesse von,
martin

Swimovate
29.06.2010, 12:34
Besteht eigentlich für die Geräte der ersten Generation eine Updatemöglichkeit durch Swimovate? Oder sollte man das unter Erfahrungen verbuchen?
hi mystic.
wo drueckt denn der schuh? siehe auch mein voriges posting...

schoene gruesse aus hanau!

powermanpapa
29.06.2010, 13:49
..

nochmal sonnige gruesse von,
martin

moin Martin,

bin interessiert das Ding mal zu testen und würds dafür glatt kaufen ;)
wohne in der Nähe von Hanau, von daher täte ich das gern persönlich abholen
ist das möglich?

gruß

Peter

Mystic
29.06.2010, 13:59
Hi Peter,

wenn dir die erste Generation reicht schau mal im Flohmarkt nach...Ich biete meinen dort an.

Hafu
29.06.2010, 14:01
Wozu braucht man denn ein Gadget, das Bahnen zählen kann?
Damit man garantiert auf 50m genau den Umfang weiss?

Mal im Ernst: was macht es für einen Unterschied, ob ich nun 50m mehr oder weniger Schwimme? Ruiniere ich das Training durch ein zu langes oder zu kurzes Intervall? Komme ich ins Übertraining wenn ich nicht GENAU soviel mache wie im Plan steht?

Da muss ich dir absolut Recht geben!:Blumen:


Zum Schwimmen brauche ich nun wirklich kein Gadget. Keine Uhr, kein Poolmate, keine Anti-Paddles kein gar nix. Willst du im Wettkampf alle 50m auf deine Poolmate drücken?
Einfach nur sinnlos.

Hier würde ich widersprechen,

Für ein echtes Schwimmtraining ist eine Uhr unabdingbar. Nur so können Pausenlängen definiert, Intensitäten gemessen werden.

Allerdings befindet sich eine Schwimmeruhr im Idealfall nicht am Handgelenk des Athleten, sondern steht am Beckenrand, verfügt über vier rechtwinklig angeordnete Sekundenzeiger in vier verschiedenen Farben und ist mindesten einen halben Meter groß, damit man sie auch mit nasser Chlorbrille und auch vom gegenüberliegenden Beckenrand ohne Anstrengung lesen kann.

Swimovate
29.06.2010, 14:11
Allerdings befindet sich eine Schwimmeruhr im Idealfall nicht am Handgelenk des Athleten, sondern steht am Beckenrand, verfügt über vier rechtwinklig angeordnete Sekundenzeiger in vier verschiedenen Farben und ist mindesten einen halben Meter groß, damit man sie auch mit nasser Chlorbrille und auch vom gegenüberliegenden Beckenrand ohne Anstrengung lesen kann.
ok, verbesserungsvorschlag angenommen - wir arbeiten dran... :Lachen2:

Swimovate
29.06.2010, 14:18
wohne in der Nähe von Hanau, von daher täte ich das gern persönlich abholen
ist das möglich?
hi peter.
wir haben in dem sinne zwar keinen lagerverkauf, aber klaro - koennen wir gern machen. wir sind grundsaetzlich von 09-18 uhr im buero erreichbar (achtung NEUE adresse: nun in steinheim!). aber am besten du klingelst einfach kurz vorher durch, damit wir nicht gerade unterwegs sind (06181.5079485)... :Huhu:

noch ´n gruss, martin

powermanpapa
29.06.2010, 14:20
Hi Peter,

wenn dir die erste Generation reicht schau mal im Flohmarkt nach...Ich biete meinen dort an.

danke für dein Angebot!

mein Problem mit Technik ist immer...
wenn schon---dann das aller aktuellste

Fäger
29.06.2010, 15:27
Hier würde ich widersprechen,

Für ein echtes Schwimmtraining ist eine Uhr unabdingbar. Nur so können Pausenlängen definiert, Intensitäten gemessen werden.


Da hast du natürlich Recht. Ich hätte besser Pulsuhr oder Uhr am Handgelenk schreiben sollen.
Wie bereits geschrieben wurde: schön gross, vier-farbig und vom Schwimmbad zur Verfügung gestellt ist optimal.
:Huhu:

Strongi
27.09.2010, 14:08
Mal eine kurze Frage, ohne dass ich den gesamten Thread durcharbeiten muss...

wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert der Poolmate über die Armbewegungen und den Widerstand. Was, wenn ich meine Beine trainiere und dazu meine Arme vorne ausgestreckt lasse oder Technikübungen mache. Wird dann auch korrekt gezählt oder kommt sie damit gar nicht zurecht?

modoufall
27.09.2010, 14:34
Mal eine kurze Frage, ohne dass ich den gesamten Thread durcharbeiten muss...

wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert der Poolmate über die Armbewegungen und den Widerstand. Was, wenn ich meine Beine trainiere und dazu meine Arme vorne ausgestreckt lasse oder Technikübungen mache. Wird dann auch korrekt gezählt oder kommt sie damit gar nicht zurecht?

bei Technikübungen funztz nicht, steht auch so in der Anleitung.

citystar
27.09.2010, 17:37
wie weit ist die swimovate eigentlich mit den updates? vielleicht kann er ja mal eine liste der bereits abgeschlossenen verbesserungen auflisten!?

triagerm
08.10.2010, 14:17
Habe den Poolmate Version 1.08.

Die Bahnen werden zwar gezaehlt, doch um zu wissen, wann die Strecke absolviert ist, muss man trotzdem selber mitzaehlen! :confused: Man hat also nichts gekonnt als sich ein zusätzliches Gewicht an den Arm zu hängen, mit dem man sich auch noch vom Training ablenkt.

Leider muss das Geraet daher als lupenreine Fehlentwicklung bezeichnet werden.

Wie zuvor schon geschrieben.. eine Stoppuhr mit kleinem Display und nutzlosen Gimmicks.

Ich erwarte von einem seriösen Hersteller eine kundenverträgliche Lösung bzw. kostenlosen Umtausch gegen ein Gerät mit Vibrations- oder Leuchtsignal nach Ende der zuvor eingestellten Bahnenzahl bzw. Distanz!!!!

Schade, dass man das so sagen muss, da die Grundidee vielversprechend ist. Es wurde aber offenbar nicht zu Ende gedacht bzw. praxisfern entwickelt.
Ohne ein solches Signal ist das Gerät einfach nutzlos - und dann zu dem Preis! Keine Empfehlung! :Nee:

EierMann703
08.10.2010, 14:47
Habe den Poolmate Version 1.08.
Den habe ich auch.

Leider muss das Geraet daher als lupenreine Fehlentwicklung bezeichnet werden.
Das ist so ein Blödsinn, dass ich mich nach langem Mitlesen sogar (wie du EXTRA) hier im Forum angemeldet ahbe um hierzu was zu schreiben.

Wie zuvor schon geschrieben.. eine Stoppuhr mit kleinem Display und nutzlosen Gimmicks.
Klaro, wenn dein Trainer dir deine Armzüge zählt, brauchst du die Uhr nicht! Meiner streikt bei sowas.

Ich erwarte von einem seriösen Hersteller eine kundenverträgliche Lösung bzw. kostenlosen Umtausch gegen ein Gerät mit Vibrations- oder Leuchtsignal nach Ende der zuvor eingestellten Bahnenzahl bzw. Distanz!!!!
Du hast dir aber schon HALBWEGS durchgelesen, was du da bestellst, oder?
80% meiner Trainignskameraden schwimmen mit Ohrstöpseln. Jetzt verrate mir mal wie man da ein Klingel hören soll? Und selbst WENN: was machst du wenn 4 Schwimmer mit der Uhr im becken sind? welches war jetzt DEIN piepsen? :Lachanfall:
Und du guckst auch IMMER auf´s Display, um zu sehen wann das Licht angeht? Guck doch einfach wie alle anderen auch alle paar Bahnen auf´s Display, dann weisst du deinen Stand und ob du noch 2 schwimmen musst um die 50 voll zu kriegen. Bis 2 kannste aber zählen, oder? Meine Fresse, wenn hier irgendwas /-wer nicht zu ende gedacht hat und praxisfremd ist dann du, sorry.


PS: hier noch kurz der obligatorische Satz: Nein, ich gehöre NICHT zur Firma, kennen keine/n daraus persönlich und verdiene auch nix dran. ok? bin nur meiner Uhr mehr als zufrieden (solls auch geben).

Gruss, Micha

triagerm
08.10.2010, 22:59
Ich weiss ja nicht, wo es bei Dir klingelt oder piept.
Aber es geht hier nicht um Deine Eieruhr.
Lies erstmal meinen Beitrag, bevor Du vergeblich versuchst, was Sinnvolles zu schreiben.

Noch mal ganz langsam fuer Dich zum Mitschreiben:

Der Poolmate soll dem Triathleten das Bahnenzaehlen abnehmen. Das hat u.a. den Vorteil, dass man sich rein aufs Schwimmen konzentrieren kann.
Ausserdem wird die Schimmzeit gemessen, auf dieser Grundlage die Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt usw.
Da jeder auf kurzen Strecken noch gut zählen kann, ohne anzuhalten (ausser Dir vielleicht), bietet sich diese Funktion hauptsächlich für längere Teilstrecken an.

Wenn Du bis hierher folgen konntest, kann ich es noch mal versuchen:

Der Schwimmer muss die Bahnen auch mit Poolmate mitzaehlen, um zu wissen, wann er die Strecke absolviert hat.
Der Poolmate bringt somit keinen Vorteil, es bleibt beim Alten.

Du schwimmst vielleicht mal drauf los, haeltst irgendwann mal zum Schnacken am Beckenrand an und spielst mit Deiner Eieruhr.

Im Schwimmtraining hingegen gibt es jedoch definierte Teilstrecken.

Ob es nun vor dem Kauf klar war oder nicht. Fakt ist, dass der angepriesene Zweck fuer den Schwimmer nicht erfuellt wird.

Kannst Deinem Chef bei Swimovate mal sagen, dass es dem Image des Unternehmens schadet, wenn seine Jobber und Lakaien sich in Foren sinnlos schwafelnd in den Vordergrund spielen.

glaurung
08.10.2010, 23:07
Hab hier schon länger nicht mehr reingelesen. Hab auch keine Lust dazu. Ich kann nur sagen, dass die erste Version ein riesen Bockmist ist. :-((

flotter3er
09.10.2010, 10:47
Grüssgottmitnand,

nachdem man bei der Uhr die absolvierten Meter einstellen kann um sie abzulesen, ist das mit dem selber zählen der Bahnen......

Natürlich, wenn man kürzere Teillängen schwimmt zählt man automatisch irgendwie mit.
Es geht aber hier nicht nur um die Distanzen. Viel mehr ist es interessant, welche Effiktivität du mit deinem S-Training erzielt hast. Da hat so mancher subjektiver Eindruck vom Training, mit den Daten gegenübergestellt, ein anderes Bild !

Welchen Sinn das macht->einfach auf deren Homepage nachlesen.

Persönlich finde ich die Uhr klasse, die Bedienungsfreundlichkeit könnte bei der 1. Generation etwas besser sein.

Deshalb hab ich mir jetzt die neue PRO-Variante bestellt.
Hier kann ich die Daten am PC auslesen.

Viele Ansichten, viele Unterschiede->die sich meistens durch Bedienerfehler....etc. ergeben :Cheese:

Pfiat eichmitnand
und nix füa unguad

wodu
09.10.2010, 14:06
:Lachanfall: :Lachanfall:

immer wenn ich swimovate lese muss ich mittlerweile lachen.

Ach warn das noch zeiten, als ich mit gleich 2 Uhren zum schwimmen ging:Cheese:

Nee nee, also auch noch die nochmals völlig überteuerte neue Version zu kaufen, um NACH dem Training etwas auszuwerten, ist Blödsinn. Die Uhr sollte vorranging während des Schwimmen funktionieren. Ich konnte aber auch mit der Uhr nix anfangen und hab sie schnellstens wieder verkauft. Ich hätte sie sogar verschenkt.

Einfach schwimmen und gut, wer mag noch ne Stoppuhr (Polar etc reicht) und gut ist. Den anderen Quatsch braucht echt kein Mensch.

triagerm
09.10.2010, 15:52
So ein Kack, willst Du sagen, ich hab ich mich von dem Nepp blenden lassen? :(

Dachte, ich muss ab jetzt bei 6 km auf der 25 m Bahn keine 240 Bahnen mehr zaehlen und hab gleich noch meine Referenzzeit.
Genau das wurde mir doch versprochen von diesen "Spezialisten"
:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:

Carlos85
09.10.2010, 21:44
So ich hab heute zum ersten mal den PoolMate dabei gehabt für meinen 1500m Test auf der 25m Bahn.

Hat alle Bahnen korrekt gezählt und am Ende hab ich davon natürlich auch meine Zeit für diesen 1500m Split.

Bin also vollstens zufrieden.

triagerm
10.10.2010, 13:53
Jo Du hast es drauf.. selber zaehlen und am Ende die Zeit stoppen.. :Maso: :Maso: danke fuer die Bestaetigung, es ist ne Stoppuhr, nicht mehr und nicht weniger :Lachanfall: :Lachanfall:

Dass Svimovate sowas noetig hat :Lachanfall:

Lui
11.10.2010, 22:01
Ich denke zum Schluss brauchen Triathleten immer irgendwelche teuren Gimmicks:Cheese:

Ich, der hauptsächlich Schwimmsport mache, habe ne simple Badehose, ne 2.50 Euro Schwedenbrille und ne billige wasserdichte Digitaluhr. Mehr braucht man nicht:Blumen:

Diesellok
12.10.2010, 07:21
... also ich lass gerne meine Poolmate die Bahnen zählen - und sollte ich mal in den schönen Genuss kommen (ähnlich wie beim Laufen) - Gedankenverloren zu schwimmen, reicht ein Blick auf die Uhr und ich weiß wieviel Bahnen ich absolviert habe. Nun gut - eine Bahn mehr oder weniger hätte am Ende auch keinen Schaden. :Ertrinken:

Auch stoppe ich gerne meine "Intervalle" und finde es beruhigend, dass bis zu 99 Einheiten abrufbar sind. So kann ich später, Stunden damit verbringen, mich an meinen hervorragenden Trainingseinheiten zu erfreuen, wenn ich sie auf den heimischen PC übertrage. :liebe053:

Bei dieser Gelegenheit, erfahre ich dann auch wieviel Züge ich pro Bahn benötigt habe. Diese wird dann in Relation zu der geschwommen Zeit gesetzt. Der "Effizienz-Index": Verhältnis Zeit/Züge - oder wie er auch heißt "Swim-Golf-Score"(?) ... ist das eigentliche USP. Hier darf natürlich jeder für sich überlegen was ihm das Produkt Wert ist. :Huhu:

triagerm
12.10.2010, 19:37
Ich wuerde auch Werbung machen, wenn ich dafuer die Uhr geschenkt bekommen haette.

Nochmal: Die Uhr haelt nicht im Ansatz das, was versprochen wird, weil sie eine praxisferne Fehlkonstruktion ist.

Sowohl Bahnenzaehlung als auch Zeitmessung und alle daraus berechneten Werte sind hier so sinnvoll wie der Bauchtrainingsgurt vom RTL Shop.
Vielleicht gibt's den Poolmate da ja auch schon.

Darf man mal fragen, was Deine ach so tolle Effizienz oder Splitzeit fuer eine Bedeutung haben sollen, wenn Du zwischendrin anhaeltst, um auf die Uhr zu schauen?

Überschlagen kann ich es auch selber.

Fazit: Fuer den Wellnessbereich ausreichend, als Trainingshilfe mangelhaft.

Diesellok
12.10.2010, 19:57
Ich wuerde auch Werbung machen, wenn ich dafuer die Uhr geschenkt bekommen haette.
Geschmacklose Unterstellung!


Nochmal: Die Uhr haelt nicht im Ansatz das, was versprochen wird, weil sie eine praxisferne Fehlkonstruktion ist.
Beweis?



Sowohl Bahnenzaehlung als auch Zeitmessung und alle daraus berechneten Werte sind hier so sinnvoll wie der Bauchtrainingsgurt vom RTL Shop.
Vielleicht gibt's den Poolmate da ja auch schon.
Simmlos erscheint mir hier nur eines ...


Darf man mal fragen, was Deine ach so tolle Effizienz oder Splitzeit fuer eine Bedeutung haben sollen, wenn Du zwischendrin anhaeltst, um auf die Uhr zu schauen?
Überschlagen kann ich es auch selber.
Kein Problem - ich mach gerne zwischendurch eine Pause ...


Fazit: Fuer den Wellnessbereich ausreichend, als Trainingshilfe mangelhaft.
... na dann ist ja alles Gut!

triagerm
12.10.2010, 20:25
Und nochwas:

Der Kaffeekocher von Swimovate, der hier gepostet hat, erzaehlt, es gaebe keine Firmware-Updates wegen der Kopiergefahr aus China:
Schuetzen wir unser Urheberrecht bzw. Markenrecht, Ihr muesst es ja bezahlen!

Aha. Und selber bedient man sich an den kostenlosen Ideen der geprellten Kaeufer, die man als Betatester eines anfaengerhaft konzipierten Produktes missbraucht, um dann generoes zu verkuenden, man habe ueber 90% der Ideen umgesetzt.
Da ist der Urheberschutz dann natuerlich wieder relativ.

Bei dieser Verlogenheit kommt einem echt die Kotze hoch.

In 5 Jahren, wenn diese Spezialisten es endlich mal geschafft haben, ein Stoppsignal in die Uhr zu bauen, gibt's dann natuerlich wieder nen feuchten Haendedruck an die Forenmitglieder, die dann inzwischen die 15. Version besorgen mussten.

Kein Ding, die Chinesen sind ja schuld.

triagerm
12.10.2010, 20:35
@Diesellok

wo bitte Unterstellung, ich habe diesen Werbegag teuer bezahlt und werde den Teufel tun, das hier auch noch anzupreisen.

Lies mal die letzten Beitraege, da steht, warum er nix taugt:
Es gibt kein Stoppsignal, also automatisches Zaehlen vollkommen sinnlos.

"Na dann ist doch alles gut"

Jau, sag ich doch, fuer Deinen Zweck reicht's.
Deswegen Praedikat "mangelhaft". :Lachanfall:

TriVet
12.10.2010, 20:50
wo bitte Unterstellung, ich habe diesen Werbegag teuer bezahlt und werde den Teufel tun, das hier auch noch anzupreisen.

DAS hat inzwischen wohl der letzte bemerkt, vielleicht läßt Du es damit gut sein?!:Huhu:
Ich habe auch das Modell der ersten Serie und würde es nicht unbedingt nochmal kaufen, ABER die Uhr kann alles was mir versprochen wurde. Wenn ich -Verzeihung- zu doof bin, mir das vorher anzuschauen, kann der Hersteller nur dazu...

PS: Schon mal im Wörterbuch "Germ" eingegeben?:Lachen2:
Damit Du nicht noch mehr Zeit verlierst:
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/germ.html[/COLOR]

flotter3er
12.10.2010, 20:59
@Diesellok

wo bitte Unterstellung, ich habe diesen Werbegag teuer bezahlt und werde den Teufel tun, das hier auch noch anzupreisen.

Lies mal die letzten Beitraege, da steht, warum er nix taugt:
Es gibt kein Stoppsignal, also automatisches Zaehlen vollkommen sinnlos.

"Na dann ist doch alles gut"

Jau, sag ich doch, fuer Deinen Zweck reicht's.
Deswegen Praedikat "mangelhaft". :Lachanfall:

Da kann man ja auch richtig froh sein (durch unterschiedliche Meinungen/Ansichten/Geschmäcker) das auch nicht jeder das gleiche Auto fährt !

Denke es kommt bei manchen darauf an, was sie für ein S-Trai-Plan machen.
4000m Dauersc:Lachanfall: hwimmen etc.

keine Pausen, keine Laps, nur Umfänge, Qualität ???

triagerm
12.10.2010, 21:14
@TriFett

genau das soll der Name bewirken, dass sich Streberchen wie Du einen vorm Woerterbuch keulen.

Herr, schmeiss Hirn herab :(

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

triagerm
12.10.2010, 21:43
aber Du bist OT. Die Uhr funzt einfach net, dabei bleibt's auch nach dem x-ten Svimovate Werbepost. Wenn so Larven wie Du das mal raffen, brauch ich das nicht staendig wiederholen. :bussi:

neonhelm
12.10.2010, 21:48
Wenn so Larven wie Du das mal raffen, brauch ich das nicht staendig wiederholen. :bussi:

Geht's auch ein bisschen anständiger?

Meik
12.10.2010, 21:54
Herr, schmeiss Hirn herab :(


Na dann geh mal schnell in Deckung :Lachen2:

Ich weiß ja nicht was du so nimmst aber du solltest weniger davon nehmen :Huhu:

triagerm
13.10.2010, 00:17
Man wird sich ja noch gegen die boesen boesen Anzueglichkeiten von TriFett verteidigen duerfen :Cheese: und darauf hinweisen, dass es hier um eine Tatsache geht, und zwar um den Fakt, dass
der Poolmate eine Fehlentwicklung ist, die zudem mit falschen Versprechungen beworben wird.

Da hilft es auch nicht, wenn hier hilflos von wem auch immer auf Animositaeten gemacht wird.

Der Versuch, vom Thema abzulenken, zeigt ja eindeutig, dass entweder willige Helferlein fuer Swimovate am Werk sein muessen - oder eben der Herrgott mal nachhelfen sollte. Es wurde ein sehr empfindlicher Nerv getroffen, aber das muss der Hersteller dieser Verarschungsuhr leider verantworten :Lachanfall:

Wie kann man nur so stumpf sein, nicht zu begreifen, dass das K***teil zwar zaehlt, aber der Schwimmer mitzaehlen muss bis zum Intervallende :Lachanfall:

"Gute Nacht, Ihr Luschen" :Lachanfall: :Lachanfall:

Lui
13.10.2010, 00:23
Hier sind die Amazonkunden Rezensionen, die manchmal ganz hilfreich sind:

Deutschland: http://www.amazon.de/dp/B0031IHMFY/ref=asc_df_B0031IHMFY1045897?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=sdc_sports_retail-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B0031IHMFY

GB: http://www.amazon.co.uk/Swimovate-Mate-Computer-Sports-Watch/dp/B0031IHMFY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1286922146&sr=8-1

USA: http://www.amazon.com/Swimovate-Pool-Mate-Swimming-Computer-Counter/dp/B0031IOK5O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1286922190&sr=8-1

Rather-Lutz
13.10.2010, 00:24
"Gute Nacht, Ihr Luschen" :Lachanfall: :Lachanfall:

Du bist einfach nur peinlich...:Nee:
Extra angemeldet um ein bisschen aus der Deckung zu stänkern...:Kotz:

TriVet
13.10.2010, 08:55
wie würde Dude (wenn er es nicht mit seinem Siebtaccount sowieso ist) zu dem Troll schreiben:

"Ganz schwach. Setzen. Sechs!"

:)

Carlos85
13.10.2010, 10:42
Ich glaube ja triagerm arbeitet für Swimovate und probiert es hier gerade einfach mit umgekehrter Psychologie. Er macht das Teil so schlecht, das der ein oder andere das nicht glauben mag und es zum Test kauft :Lachanfall:

Leute gibts...

edit: ich hab 25 Euro bezahlt für das Ding *ätsch*

triagerm
13.10.2010, 13:10
edit: ich hab 25 Euro bezahlt für das Ding *ätsch*

Das ist ja ein vertraeglicher Preis fuer eine Armbanduhr mit Stoppuhrfunktion, die auch noch wasserdicht ist.

Wie oft haeltst Du denn zum Ablesen an?

Meik
13.10.2010, 13:17
Er macht das Teil so schlecht, das der ein oder andere das nicht glauben mag und es zum Test kauft :Lachanfall:

Dass ich da nicht gleich drauf gekommen bin :Lachanfall:

Gruß von einem der seine Bahnen noch selber zählen kann :Lachen2:

Lui
13.10.2010, 13:49
Wie oft haeltst Du denn zum Ablesen an?


Ich benutze auch ne einfache Timex und lese nur nach jedem Interval ab.
Dieses Dauerschwimmen wo man 1 Stunde einfach nur nonstop hin-und her gurkt, machen doch nur Anfänger.
Wenn ich aber zB eine Serie 200er mache, werde ich wohl noch 8 Bahnen im Kopf zählen können;)

Carlos85
13.10.2010, 15:34
Naja für 200er etc. brauchts die Uhr auch wirklich nicht.

Ich schwimm zwar mittlerweile auch zu 90% Technik und Intervalle, aber ab und an werd ich sicher Lust haben einfach mal 1-2 Stunden zu schwimmen.

Bei den meisten Technikübungen ist die Uhr eh nicht zu gebrauchen.

Und beim sporteln versinke ich gern in Gedanken und da ist es doch dann praktisch wenn man am Ende weiß wie weit man geschwommen ist.

Im übrigen, ich hätte wohl auch nicht mehr als die 25 Euro für die Uhr ausgegeben, aber dafür ist es halt ne witzige und auch praktische Sache.

lango
13.10.2010, 17:56
... und darauf hinweisen, dass es hier um eine Tatsache geht, und zwar um den Fakt, dass
der Poolmate eine Fehlentwicklung ist, die zudem mit falschen Versprechungen beworben wird.

DON'T FEED THE TROLL

triagerm
13.10.2010, 19:42
Troll? Guck net so viel Harry Potter.

Der Thread hat ein Thema, und zwar den Poolmate.

Wenn Du nichts Konstruktives zum Thema beitragen kannst, dann muell hier nicht den Thread mit Kinderkram voll und geh woanders heulen.

lango
13.10.2010, 19:50
Troll? Guck net so viel Harry Potter.

Der Thread hat ein Thema, und zwar den Poolmate.

Wenn Du nichts Konstruktives zum Thema beitragen kannst, dann muell hier nicht den Thread mit Kinderkram voll und geh woanders heulen.

Das sagt der Richtige. Ich verwende einen Poolmate und der funktioniert einwandfrei. Vielleicht liegt es bei dir ja am "Träger". Und vielleicht gehst du am besten wieder dahin, wo du dich "vorher rumgetrieben" hast, denn der Einzigste der hier rumheult wie im Sandkasten bist Du. BTW etwas konstruktives hast du bislang bis jetzt auch nicht beigetragen (oder ich habe es vor lauter Gespame & Beleidigungen nicht gefunden).

triagerm
13.10.2010, 20:00
@Lui

Ok, fuer Dich ist es anfaengerhaft, laengere Strecken zu schwimmen. Vielleicht ist 1 km fuer Dich schon eine lange Distanz. Wir wollen uns auch nicht drueber unterhalten, welches Training sinnvoll oder nicht sinnvoll ist.

Es geht darum, dass vom Poolmate versprochen wird, und zwar woertlich, man brauche keine Bahnen mehr zu zaehlen, und ausdruecklich Triathleten und Schwimmer (wer auch sonst) als Zielgruppe genannt werden.

Moechte man jedoch z.B. 1 km auf Zeit oder auch nur mit einer bestimmten Intensitaet schwimmen, um seine Trainingsbereiche festzulegen (wird's Dir jetzt klar), dann hilft einem der Poolmate nicht. Er versagt schlicht.

Grund: Wenn du nicht mitzaehlst, weisst Du nicht, wann 1 km erreicht ist. Klaro? So simpel ist der Fehler, umso peinlicher meiner Meinung nach fuer die Entwickler.

Es geht nicht darum, dass der Schwimmer nicht zaehlen kann, ich denke, das koennen zumindest die meisten hier. Jedoch soll durch den Poolmate eine Erleichterung geschaffen werden. Leider ist dies, wie ich hier diesen unsachlichen Birnen schon ca. 6 mal erklaeren musste, aus o.g. Grund nicht der Fall. Ergo: der Poolmate eignet sich nur fuer das Schwimmen ohne definierte Strecke , das Du so abfaellig "Rumgurken" genannt hast.

Das bedeutet, man hoert einfach irgendwann auf und schaut mal auf die Uhr, wieviel es geworden ist. Das ist allenfalls fuer Hausfrauen interessant, die beim Abendbrot erzaehlen wollen, dass sie 1 km geschafft haben.

Dafuer ist der Poolmate GUT!!!! ;)

Fuer o.g. ambitioniertere Zwecke ist er leider nur eine Verarsche.

triagerm
13.10.2010, 20:06
@langos

konstruktiv waere es gewesen, wenn Du in der Lage waerst, den Sachverhalt zu begreifen. Ist gar nicht so schwer, ausser man war in der Baumschule.

Kleiner Test: Wenn er bei Dir funktioniert, zaehlst Du denn die Bahnen auf z.B. einer 1000m - Einheit mit?

:Cheese:

Carlos85
13.10.2010, 20:18
Redest du außerhalb des Internets auch so mit deinen Mitmenschen? Dann kannst mir echt sehr leid tun, du scheinst nicht viele Freunde zu haben.

Grundsäztlich hast du recht, der Poolmate schreit einen nach z.B. 1000m nicht an "hey junge, du hast 1000m erreicht, kannst aufhören". Wie bereits erwähnt, sollte man halt wenn man ne gewisse Strecke schwimmt alle paar Bahnen einfach mal draufschauen, dies ist OHNE stehenbleiben möglich (ob man nun nach einer Wende eine Sekunde durch den kurzen Blick auf die Uhr verliert ist doch auch scheiß egal)

Aber mal andersrum, was sollte eine Uhr denn machen damit man es ohne hinzusehen merkt? So laut kann des Teil gar nicht piepsen, das man es unter Wasser hört und ich glaub auch nicht das man unter Wasser eine Vibration spüren wird.

Und jetzt antworte mal in nem vernünftigen Ton, den keiner wird dich so anmachen nur weil du ein Gerät nicht für gut empfindest...

triagerm
13.10.2010, 20:21
Naja für 200er etc. brauchts die Uhr auch wirklich nicht.

Ich schwimm zwar mittlerweile auch zu 90% Technik und Intervalle, aber ab und an werd ich sicher Lust haben einfach mal 1-2 Stunden zu schwimmen.

Bei den meisten Technikübungen ist die Uhr eh nicht zu gebrauchen.

Und beim sporteln versinke ich gern in Gedanken und da ist es doch dann praktisch wenn man am Ende weiß wie weit man geschwommen ist.

Im übrigen, ich hätte wohl auch nicht mehr als die 25 Euro für die Uhr ausgegeben, aber dafür ist es halt ne witzige und auch praktische Sache.


Dass das hier 2 Tage dauert, bis mal einer ne ansatzweise vernuenftige Einschaetzung bringt.. sagt einiges uebers Forum aus.

@Carlos

Genau so isses, Du schwimmst ne "laengere" Einheit ganz entspannt, laesst die Uhr zaehlen (was auch klappt), schlaegst irgendwann an und schaust, wieviel es war.
Das ist aber laut Lui "rumgurken".

Fuer eine solche Strecke von vorher definierter Laenge, die ggf. noch auf Zeit geschwommen wird, trifft das nicht zu und ist der Poolmate folglich unbrauchbar.

Da man zur Bestimmung der Trainingsbereiche und des Leistungsstandes aber definierte Teilstrecken auf Zeit schwimmen MUSS, ist der Poolmate folglich auch fuer ein halbwegs ambitioniertes Schwimmtraining nicht tauglich.

Erfreulich, wenn Du so zufrieden bist, aber die Werbung von Swimovate suggeriert etwas ganz Anderes (siehe Empfehlungen von Profis und Werbetext).

Reine Irrefuehrung. Deshalb: Warnung vor dem Kauf im Vertrauen in diese leeren Versprechungen.

Trias, lasst Euch nicht verarschen, auch, wenn hier einige Poster mit dem Produkt offenbar enger verbunden sind als mit dem Sport und ihren Sportsfreunden.

Lui
13.10.2010, 20:28
@Lui

Ok, fuer Dich ist es anfaengerhaft, laengere Strecken zu schwimmen. Vielleicht ist 1 km fuer Dich schon eine lange Distanz. .


Ich bin heute um die 4km geschwommen...aber nicht am Stück. Ich will ja auch weiterkommen im Training;)

TriVet
13.10.2010, 20:31
@ triagerm,
scheint Dich ja schwer zu beschäftigen!:Lachen2:
Aber nachdem Deine Wortwahl zumindest moderater, wenn auch noch nicht unbedingt freundlich wird, möchte ich hier doch nochmal in das Thema einsteigen:

Dein Problem ist das fehlende Signal, wenn zB 1000m erreicht sind?
Oder was?
Es wäre schön, wenn Du ohne allzu "proletige" Ausdrucksweise antworten könntest; eines der angenehmen Dinge hier im Forum finde ich den höflichen und kultivierten Umgang miteinander.
Edith gibt Carlos85 recht, danke.:Huhu:

Also meine Uhr zeigt, wenn ich denn mal alle paar Monate im Wasser bin;) , während(!) des Schwimmens die zurückgelegten Bahnen, wahlweise auch die zurückgelegte Strecke durchaus an. So dass ich mir eher mal den Luxus des Vor-mich-hin-Schwimmens erlaube, Uhr zählt ja mit. Oder ich kann mich auf meine erbärmliche Technik und deren Verbesserung konzentrieren statt zu überlegen, ob das jetzt die 32. oder 34. Bahn im 25m-Becken ist.
Und den kurzen(!) Blick auf die Uhr, wieviel ich schon geschwommen bin versaut zumindest meine Zeiten nicht dermassen, dass ich das nicht machne wollen würde.:Cheese:

triagerm
13.10.2010, 20:34
@Carlos

im realen Leben verhaelt man sich vernuenftig, wenn einer seine Kritik an einem Produkt inkl. Verbesserungsvorschlaegen aeussert. Brauchst nur meinen ersten Post lesen, da stand bereits alles drin.

Um es wieder mal zu wiederholen: Man braeuchte einen Vibrationsalarm oder eine helle LED.
Ein Vibrationsalarm funktioniert beim Handy ja auch seit 12 Jahren, und eine z.B. rote LED waere leicht sichtbar, ohne eine Zahl ablesen zu muessen.

Ist aber nicht meine Aufgabe, fuer Swimovate den Entwickler zu machen. Sie haetten die Uhr sinnvoll entwickeln muessen, bevor sie sie derart anpreisen.

Falsche Versprechungen sind jedenfalls nicht Anderes als unserioes.

Das ist meine Erfahrung mit diesem Produkt, und die mitzuteilen, ist dieser Thread hier da.

Endlich mal normale Leute :Huhu:

Thommy
13.10.2010, 20:42
Was für eine Diskusssion .....

Ich habe den Eindruck , das der gute Trigerm entweder :

a) das Ding gekauft hat und mit das das Gerät nicht das gehalten hat , was er sich versprochen hat , er es dann umtauschen wollte und die Poolmaten sich dagegen gewährt haben ,

oder

b) selber mal bei den Poolmaten gearbeitet hat und rausgeflogen ist , weil er dem Chef das Pausenbrot weggefuttert hat ..


Mal abgesehen davon , gibt es jeden Menge Ausrüstung bzw Kleidung die zu kontroversen Diskussionen führen (z Bsp Kompresionsstrümpfe usw) , aber so ein rumgehacke auf ein einzelnes Produkt von einer einzelnen Person habe ich noch nicht mitbekommen ....

Diesellok
13.10.2010, 20:44
Trias, lasst Euch nicht verarschen, auch, wenn hier einige Poster mit dem Produkt offenbar enger verbunden sind als mit dem Sport und ihren Sportsfreunden.

Gruß an meine Sportsfreunde aus dem Forum und Eure ausgeprägte Fähigkeit Meinungen zuzulassen, nicht beleidigend zu werden und mir das Gefühl vermittelt "Jedem Dierche sin Pläsierche." :Liebe:


P.S. Die Poolmate macht mir wirklich Spaß! :Lachanfall:

triagerm
13.10.2010, 20:53
@Carlos

uebrigens hattest Du als erstes ebenfalls den Test gemacht. Damals war ich auch noch beeindruckt, dass die Uhr die Bahnen zaehlt. Wenn es dann aber ans Trainieren geht, aendert sich das. Oder zaehlst Du immer mit?

@Thommy

nicht beachtenswert

@TriVet

Eiermann hat als Erster diesen kindischen Herdentrieb eroeffnet. Maul den voll, falls Du ein schlechtes Gewissen wegen Deiner Schlaumeiersprueche und noch ein Woerterbuch brauchst.

Der angebliche "gute Ton" hier ist allenfalls durch Lui oder Carlos feststellbar, nimm Dir ein Beispiel.

Und ganz wichtig: Erst den Sachverhalt erfassen, dann denken, dann schreiben.

@Diesellok

Und woher weisst Du, wann die Strecke um ist, wenn Du den Poolmate zaehlen laesst?

Diesellok
13.10.2010, 20:53
Um es wieder mal zu wiederholen: Man braeuchte einen Vibrationsalarm oder eine helle LED.
Ein Vibrationsalarm funktioniert beim Handy ja auch seit 12 Jahren, und eine z.B. rote LED waere leicht sichtbar, ohne eine Zahl ablesen zu muessen.


... und dieser Entwicklungstipp ist konsequent zu Ende gedacht - bevor ich ins Wasser steige programmiere ich alle möglichen Intervalle, Pausen, Strecken ein, damit mich die Uhr entsprechend informiert/warnt wenn ich bestimmte Strecken geschwommen und/oder Zeiten eingehalten habe! :-((

Nun denn ... nun ich nehme etwas von dem Hirn was regnet ... "Man möht och jünne künne."

TriVet
13.10.2010, 20:56
... und dieser Entwicklungstipp ist konsequent zu Ende gedacht - bevor ich ins Wasser steige programmiere ich alle möglichen Intervalle, Pausen, Strecken ein, damit mich die Uhr entsprechend informiert/warnt wenn ich bestimmte Strecken geschwommen und/oder Zeiten eingehalten habe! :-((

Nun denn ... nun ich nehme etwas von dem Hirn was regnet ... "Man möht och jünne künne."

UND Du schaust auf die Uhr, um eine rote LED leuchten zu sehen.:Lachanfall:
Ist ja nicht so, dass man dann nicht auch auf das Display schauen könnte.:Cheese:

Diesellok
13.10.2010, 20:58
@Diesellok
Und woher weisst Du, wann die Strecke um ist, wenn Du den Poolmate zaehlen laesst?

.. darauf antworte ich doch gerne: ich schau einfach auf die Uhr (ich kann schon die Uhr lesen ... sogar ohne anzuhalten) :Lachanfall:

triagerm
13.10.2010, 21:10
@TriVet

Die LED muss natuerlich auch fuer Deine mueden Augen hell genug sein. Du hast wohl noch nie einen Knog Frog gesehen? Kannst Du Dir ein transparentes Gehaeuse auch nicht vorstellen?

@Diesel

lool ich mag diese mongolesischen Dialekte.

Also entweder Du hast einen sehr langen Hals oder einen extrem kurzen Arm, dass Du beim Kraulen auf die Uhr schauen kannst.
Vielleicht auch Trockenschwimmen. Oder Deine Technik leidet unter der Armbeuge dann auch nicht mehr. Hundeschwimmen in Rueckenlage?

Peter
13.10.2010, 21:11
Triagerm, Du vergreifst Dich hier seit geraumer Zeit im Ton!

triagerm
13.10.2010, 21:14
So, Carlos, diskutieren wir wieder in einem ansprechenden Ton weiter? Das Niveau sinkt grad wieder arg.

triagerm
13.10.2010, 21:24
Aehm sorry Peter, Du bist ja n Guter, aber der Ton kommt durch Andere zustande, die sich anscheinend ueber Meinungsaeusserungen bzgl. des Poolmate hier nur in Form eines allgemeinen Herdentriebes aeussern. Meine Kritik am Poolmate ist rein sachlich und ich verteidige mich lediglich gegen diese Diffamierungsapologeten hier . Peace bro!

Ist aber alles OT.. TriVet hat ja meine Frage auch gar nicht beantwortet, ob er die Bahnen trotz Poolmate selber mitzaehlt. Scheint ihm unangenehm zu sein, die zu beantworten.

Da machen wir jetzt weiter, nicht wahr Carlos und Lui!
Wir sind ja hier, um unsere Erfahrungen mit dem Poolmate auszutauschen, und meine ist leider gar nicht gut.. Tut mir leid fuer so manchen hier, aber das liegt leider am Poolmate..

Beschwert Euch einfach beim Hersteller und lasst Eure Intoleranz einfach stecken.

Carlos85
13.10.2010, 21:28
Mein Ton war von Anfang an ansprechend, brauchst jetzt gar nicht probieren mich zu dir ins Boot zu holen ;-).

Außerdem ist doch mittlerweile glaub ich alles gesagt.

Ach so eins doch, was mich nämlich wirklich auch stört. Beim nachträglichen Übertragen auf den PC, wenn man sich die Splitzeiten anschaut, muss man recht schnell mit eintragen sein, denn nach ca. 10 Sekunden Inaktivität geht die Uhr wieder zurück auf die Uhrzeit und man muss sich wieder durchs Menü wurschteln.

Zu deiner Idee mit Vibration oder LED.

Wie ich schon sagte, ne Vibration wirst du wahrscheinlich im Wasser gar nicht spüren. Und die LED erkennst wohl auch nur nachts und du willst ja nicht auf die Uhr schauen müssen, also nützt LED auch nichts.

Wenn man es mal mit nem Garmin beim Laufen vergleicht: da funktionierts natürlich, weil man das Piepsen hört und es keine unnatürliche Bewegung ist, auf die Uhr zu schauen.

Beim Poolmate klappt es aber wunderbar bei der Wende auf die Uhr einen Kontrollblick zu machen, das muss ja nicht jede Wende sein.

Schwimmt man z.b. 1500m auf einer 25m Bahn weiß man ja, das es 60 Bahnen benötigt. Schaut man also nach gefühlten 10 oder 15 Minuten drauf steht dann da z.b. 35 Bahnen. Der Blick kostet beim ersten mal vielleicht noch 1-2 Sekunden aber wenn man das öfter gemacht hat, erkennt man die Zahl viel schneller.

Eine Verbesserung wäre z.B. wenn nur die Rundenzahl in groß auf dem Display stehen würde (und mit einem Knopfdruck, was in der Gleitphase ja ohne weiteres machbar ist, ein Wechsel zu Zeitanzeige).

Natürlich wäre es auch praktisch gleich noch ne PC Software dabei zu haben.

Irgendwann kostet der Poolmate dann 150-200 Euro, dann würde das Teil wohl kaum mehr einer kaufen.

Das sag ich jetzt mal ohne zu wissen, was an den neueren Poolmates anders ist.

triagerm
13.10.2010, 21:40
Fazit ist leider nach wie vor, dass beim Poolmate trotz der vermeintlichen Staerken eine verheerende Schwaeche die Eignung des ganzen Produktes fuer einen halbwegs gesteuerten Trainingsaufbau negiert.

Es ist lediglich der Effizienzindex eine kleine Traingshilfe. Die Zaehlfunktion hat auf Intervallen, die man NICHT mitzaehlen moechte, keinen bedeutenden Nutzen fuer den Trainierenden, da keine definierten Strecken absolviert werden koennen.

Denn woher soll der Schwimmer wissen, wann er die Strecke absolviert hat, wenn er ja nicht mitzaehlt?

Eine peinliche Kinderkrankheit, da einfachste formale Logik nicht beachtet wurde.

Zum Rumduempeln ist die Uhr wunderbar geeignet wie auch zur Ermittlung der Gewichtsabnahme bei Hausfrauen.

Ganz grosses Lob an den Hersteller, dass jede Hausfrau nun auch eine wasserdichte Uhr mit ins Bad nehmen kann - "damit Sie ihre Kalorien immer im Blick haben" :Cheese:

TriVet
13.10.2010, 21:54
Ist aber alles OT.. TriVet hat ja meine Frage auch gar nicht beantwortet, ob er die Bahnen trotz Poolmate selber mitzaehlt. Scheint ihm unangenehm zu sein, die zu beantworten.[/B]

Ich wüßte nicht, wo Du mich das gefragt hättest.
Aber um Dir trotzdem zu antworten, nein, ich zähle sie nicht.

Und wenn Du Dir mal die Mühe machen würden, die Posts auch zu lesen anstatt wie ein wildgewordener Mantafahrer hier ewig mit der gleichen Leier vom achsobösen Hersteller -mit dem auch ich nix zu tun habe-, von den achsogroßen Versprechungen (WO wurde Dir denn versprochen, dass Dir die Uhr ein Signal gibt?) und von den ganzen vermeintlichen Idioten (denen Deiner Meinung nach wohl nur Du die Fackel der Erleuchtung bringen zu können scheinst) anzukommen, dann hättest Du schon hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=469403&postcount=89) lesen können, dass ich das Ding wahrscheinlich noch nicht mal erneut kaufen würde.

Weil Du Dich, wie @Peter schon richtig anmerkte aber lieber weiterhin im Ton vergreifst, wünsche ich Dir eine gute Nacht und hoffe Du findest bald ein Forum, das besser zu Deinen Umgangsformen passt.:Huhu:

triagerm
13.10.2010, 21:54
@Carlos

Ich brauch Dich nicht in irgendein Boot zu holen (auch, wenn in "meinem Boot" noch andere Poster sitzen, die sich nur hier nicht mehr aeussern), die Maengel an dem Teil sind ja keine polemische Frage, sondern ein Fakt.. leider.
Haette es auch lieber, dass das Geraet eine Stoppfunktion beinhaltet, dann gaebe es von mir 10/10 Pkten, wogegen es so leider nur 3/10 bekommt.

Lies mal den Ton von Eiermann &Co nach, dann weisst Du, was Respekt anderer Meinungen nicht ist. ;)

Konstruktive Diskussion der Fehler eines Produktes ist hier leider von der Mehrheit nicht gern gesehen.. bedenklich.

LidlRacer
13.10.2010, 22:09
@triagerm

Fühlst Du Dich mit Deinen weltbewegenden Erkenntnissen in diesem kleinen Thread nicht eingeengt?

Ich würde diese
1. auch in allen anderen Threads hier posten.
2. Dies alle 5 Minuten wiederholen.
3. Das auf alle anderen Foren im Internet ausdehnen.
4. Alle Zeitungen und Fernsehsender auf diese unglaublichen Missstände aufmerksam machen und den Druck von Extrablättern und die Verkündung in den Hauptnachrichten fordern.

Mitfühlende Grüße :Huhu:
Lidl

Meik
13.10.2010, 22:17
Eine peinliche Kinderkrankheit, da einfachste formale Logik nicht beachtet wurde.

Die einfachste formale Logik hätte einem das aber auch vor dem Kauf verraten :Huhu:

triagerm
13.10.2010, 22:26
@lidl

genau, eine kleine Erkenntnis bewegt die wunderbare Welt der Einfaltspinsel der Internetforen. Bei Lidl am Wuehltisch gibt's den Poolmate auch schon, oder wieso kommst Du hier so jovial um die Ecke? ;)

KingMabel
13.10.2010, 22:43
Ich mag den Hosenkacker :)

triagerm
13.10.2010, 22:44
damit dieser Thread beim Thema bleibt:

diese bescheidene Erkenntnis lautet:

Der Poolmate kann zwar zaehlen, aber die Zaehlfunktion ist nutzlos fuer das Schwimmen von definierten Intervallen auf Zeit.

Wenn diese Erkenntnis hier endlich verstanden wurde, dann wuensche ich Euch noch viel Spass mit dieser Armbanduhr beim "Rumgurken", wie es Lui so treffend bezeichnet. :Lachanfall:

KingMabel
13.10.2010, 22:47
Tschüss :Huhu:

triagerm
13.10.2010, 22:52
Oh nein, eine Beleidigung... da muessen wir Peter rufen.. "Peter, das Dickerchen hat zu mir .. ich mag es gar nicht aussprechen gesagt.. "
"Sag ihm, er hat ein kleines Wuerstchen"
"Aber er sieht so boese aus, er macht mir solche Angst"
"Er hat Dich beleidigt, also darfst Du auch ueber sein winziges Wuerstchen sprechen. Er hat es vedient, sich fuer seinen Ton zu schaemen"

triagerm
13.10.2010, 23:04
Aber da ich ja im Gegensatz zu "Diggerle" Charakter habe, verzichte ich grosszuegig, auf dieses Niveau der Faekalien zu ihm hinabzutauchen.

*grins* nix fuer ungut, Ihr strammen Jungs, war recht kurzweilig hier :bussi: :bussi: :bussi:

Lui
13.10.2010, 23:29
Haette es auch lieber, dass das Geraet eine Stoppfunktion beinhaltet, dann gaebe es von mir 10/10 Pkten, wogegen es so leider nur 3/10 bekommt.


Was? Der Poolmate hat keine Stopfunktion:confused:
Wie soll man damit Intervalltraining machen?

Forget it! Ich bleib bei meiner Timex, die ich seit mindestens 15 Jahren benutze(die erste hielt 10 Jahre). Never change a winning team.

Wenn diese Erkenntnis hier endlich verstanden wurde, dann wuensche ich Euch noch viel Spass mit dieser Armbanduhr beim "Rumgurken", wie es Lui so treffend bezeichnet. :Lachanfall:

Was ich mit rumgurken meine, ist wenn einer bei eeewig gleichem Tempo einfach dauerschwimmend hin-und her "gurkt" und dabei keine neuen Trainingsreize setzt, und deshalb im Grunde kaum Fortschritte macht.

TriVet
13.10.2010, 23:34
Was? Der Poolmate hat keine Stopfunktion

Doch hat er.
Startknopf drücken reicht.

triagerm
13.10.2010, 23:40
@Lui

doch, die Zeit kann er stoppen. Ich meinte mit Stoppfunktion ein Signal bei Erreichen einer festgelegten Strecke/Bahnenanzahl.

Wie dem auch sei, mal abwarten, ob das die Swimovate Hoschis noch hinbekommen.

Viel Spass beim Bahnenzaehlen!

Spochtlichen Gruss!

Lui
13.10.2010, 23:51
Doch hat er.
Startknopf drücken reicht.

Ah, ok, das hätte mich schwer gewundert.

Viel Spass beim Bahnenzaehlen!


Ich hab auch mal Trainingspläne wo ich auch längere Einheiten zB einen 800er schwimmen muß. Ich zähl einfach 1A(macht 50m), 1B(macht 100m), 2A(macht 150m), 2B(macht 200m) usw. Ist total easy. Ich hätte bei einem zügigen Schwimmen garkeine Zeit auf die Uhr zu blicken um festzustellen wie weit ich bin, abgesehen davon, daß meine Schwimmbrille so vernebelt ist, daß ich eh nichts erkennen würde.

Mystic
14.10.2010, 06:56
Hi Lui,

genau aus dem Grund habe ich meinen Poolmate wieder verkauft. In dieser Hinsicht gebe ich triagerm recht (obwohl ich die Art und Weise wie er sich hier aufführt schlicht zum Kotzen finde.)
Vibrationsalarm geht natürlich auch im Wasser siehe Forerunner 310xt von Garmin. Der könnte zumindest im Freiwasser das Ende der Strecken durch Alarm anzeigen, allerdings vermute ich da dann Schwächen in der GPS Genauigkeit...
Schwimmtraining ( zumindest meins) basiert ja neben Technik auf Intervallen die dann schon hinsichtlich Zeit und Strecke genau einzuhalten sind.. da hat mir der Poolmate nicht sehr viel weiter geholfen. Ich räume allerdings ein, dass ich das mit einfachem Studium der verfügbaren Unterlagen LEICHT vorher hätte wissen können.

just my 2 ct

Mystic

triagerm
14.10.2010, 12:48
@Mystic

Siehst Du, endlich gibt es mal einer zu, dass ein Stoppsignal fehlt.
Nicht mehr und nicht weniger hatte ich zu Anfang hier gepostet, worauf zu 90% unsachliche Kommentare kamen. Haette man einen vernuenftigen Ton gewaehlt, so waeren wir vor 2 Tagen schon so weit gewesen wie Du jetzt :Huhu:

Deinem Wunsch im Freiwasser kann ich nur beipflichten.
Das kann der Poolmate natuerlich nicht, weil es draussen keine Bahnen gibt. Das kann sich der Kaeufer auch tatsaechlich denken, da es ja in der Werbung heisst: "# Kümmere Dich nicht ums Bahnenzählen!
# Kein umständliches Drücken von Knöpfen mehr am Ende jeder Bahn!"

Genau dieser Slogan fuehrt jedoch den potentiellen Kaeufer in die Irre. Denn es stimmt einfach nicht, dass dieser sich nicht mehr ums Bahnenzaehlen kuemmern muss.
Das nur zur Verteidigung aller, die auf diese leeren Versprechungen hereingefallen sind.

Ein anderes Thema ist nun die Frage, weshalb man eine Uhr zum Bahnenzaehlen konzipiert und dabei dann eine einfache Funktion vergisst, die diese ganze Problematik verhindert haette.
Da muss man sich leider fragen, mit Bezug auf Deinen Post, dass ein Vibrationsalarm auch unter Wasser geht, was die Entwickler sich dabei gedacht - oder auch nicht gedacht - haben.
Es ist nicht nur eine Kinderkrankheit, wie die anfaenglich umstaendlichen Softwaremenues, sondern ein kapitaler Mangel.

Dass der Batteriestrom nicht ausreicht, ist keine Ausrede, denn auch ein Knog Frog funktioniert mit Knopfzellen.

Meik
14.10.2010, 13:07
Ist doch alles Quatsch. Wenn schon dann ein Head-Up-Display in der Schwimmbrille :cool:

Tscharli
14.10.2010, 14:16
also so groß ist das Problem doch nun auch nicht, wenn ich z.B. 400 schwimme, (16 Bahnen) dann schaue ich nach gefühlten 10 oder 12 oder 14 Bahnen kurz auf die Uhr wieviel es tatsächlich sind und schwimme den Rest gar fertig.
Sicherlich wäre ein Vibrationsalarm ähnlich FR310 gut aber auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen dass mir da was fehlt.

iceman
14.10.2010, 16:10
also so groß ist das Problem doch nun auch nicht, wenn ich z.B. 400 schwimme, (16 Bahnen) dann schaue ich nach gefühlten 10 oder 12 oder 14 Bahnen kurz auf die Uhr wieviel es tatsächlich sind und schwimme den Rest gar fertig.
Sicherlich wäre ein Vibrationsalarm ähnlich FR310 gut aber auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen dass mir da was fehlt.

ich hätts nicht schöner formulieren können!

triagerm
14.10.2010, 18:24
@tscharli

ok dann liegt Dein Anspruch relativ niedrig. Meiner liegt auf Hoehe der Werbeslogans, denn daran muss sich das Produkt messen lassen.

Du meinst also, die Stoppfunktion fehlt nicht.

Nun, man wird daran sehen, wie wichtig es den Kaeufern war, wenn in der Zukunft eine neue Version mit dieser Funktion lanciert wird.

Der Hersteller muss sich ja nach den Anspruechen der Zielgruppe richten, alles andere waere Unsinn.

Viel Spass trotzdem beim "Anhaltetraining".

flotter3er
14.10.2010, 20:24
"""...

IM ALLGEMEINEN

willst du die Anzahl deiner Beiträge nach oben schrauben ?
Merkst du eigentlich wie peinlich (=Zitat) oder wie nervig deine Meinung mittlerweile ankommt ?

Is ja jedem freigestellt wie er seine Meinung äußerst, nur kommt es auf die Art & Weise an !!!!

Mittlerweile kommst du mir vor wie ein Kind das keine Beachtung bekommt und auf biegen und brechen sich äußert.

Aber hauptsach mia ham drüb'r g'redt

Falls du mit dieser Äußerung ein Problem haben sollstest, dann schick mia ne PN

Direktemeinungsgriaß

KingMabel
14.10.2010, 20:37
*grins* nix fuer ungut, Ihr strammen Jungs, war recht kurzweilig hier :bussi: :bussi: :bussi:

Tschüss :Huhu:

Meik
14.10.2010, 20:43
willst du die Anzahl deiner Beiträge nach oben schrauben ?

Klar, er darf seine Uhr doch erst ab 50 Beiträgen hier verkaufen :Huhu:

Carlos85
14.10.2010, 21:41
:Lachanfall: mady my day !

Mystic
14.10.2010, 22:37
Was'n Honk

Tschüss,nächster:Lachen2:

Lui
14.10.2010, 23:16
wie würde Dude (wenn er es nicht mit seinem Siebtaccount sowieso ist) zu dem Troll schreiben:

"Ganz schwach. Setzen. Sechs!"

:)

Ob es wirklich Dude inkognito ist. Mir fällt auf, daß triagerm auch keine Umlaute auf seiner Tastatur hat, wie es im Ausland der Fall ist:Cheese:



ok dann liegt Dein Anspruch relativ niedrig. Meiner liegt auf Hoehe der Werbeslogans, denn daran muss sich das Produkt messen lassen.

Der Hersteller muss sich ja nach den Anspruechen der Zielgruppe richten, alles andere waere Unsinn.

triagerm
14.10.2010, 23:25
Merkst du eigentlich wie peinlich (=Zitat) oder wie nervig deine Meinung mittlerweile ankommt ?

Direktemeinungsgriaß

Das ist in der Tat peinlich. Hochdeutsch ist auch fuer Dich Amtssprache, mein kleines Bäuerchen. :Nee:




Mittlerweile kommst du mir vor wie ein Kind das keine Beachtung bekommt und auf biegen und brechen sich äußert.



Das eigentlich Kindische ist, dass Du wie Deine Sandkastenfreunde nicht auf den Sachverhalt einzugehen vermagst, sondern Dich auf Biegen und Brechen (wird übrigens gross geschrieben) off topic unsachlich und kaum leserlich aeussern musst.

Dein Post ist damit wohl nur als fehlende Faehigkeit, sich mit einer Thematik diskursiv auseinanderzusetzen, zu interpretieren.

Also wenn Du diese infantile Art weiter bevorzugst, wirst Du hier noch weitere Darstellungen des Sachverhaltes finden muessen, und wenn Du noch so einfaeltige Beleidigungen anfuehrst ;)

Also "Kindchen", reiss Dich zusammen und aeusser Dich sachlich zum Thema. :bussi:

triagerm
14.10.2010, 23:33
Was'n Honk



Das sagt ein Kompressionssockenlaeufer.. aua :Lachanfall:

Oh nein, wenn Du mich Honk nennst, dann darf ich Dich aber auch Schwuuuuuulie nennen?

Uebrigens lautet es nicht "naechster bitte", sondern "der Naechste bitte"

Ist Legasthenie ein Erkennungsmerkmal der Fehlprodukt-Apologeten?? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

triagerm
14.10.2010, 23:42
Nun aber, damit der Thread nicht von ignoranten Kindern zerstoert werde, zurueck zum Thema:

Der Poolmate hat eine entscheidende Macke:

Der Hersteller gaukelt dem Schwimmer vor, die Bahnen nicht mehr zaehlen zu muessen, was jedoch nicht der Realitaet entspricht. Jedenfalls nicht, wenn man nicht nur zum Hausfrauenschwimmen ist.

Der Schwimmer MUSS selber mitzaehlen, moechte er eine definierte Strecke absolvieren, wie es in einem JEDEN Training noetig ist.

Wir folgern:

Hier im Forum wurde bereits mehrfach bemerkt, dass eine zusaetzliche Stoppfunktion, die dem Schwimmer ein Signal gibt, sobald die betr. definierte Teilstrecke absolviert ist, wuenschenswert sei.

Daran hat der Hersteller leider nicht gedacht und sich lieber - vielleicht auch notgedrungen - auf leere Werbeslogans verlassen.

Dies ist ein nicht zu umgehender Kritikpunkt, der hier sachlich festgestellt wird, wenn es um eine dezidierte Produktbewertung geht.

Daher: Swimovate, nachsitzen!

:cool:

Meik
14.10.2010, 23:44
Ist Legasthenie ein Erkennungsmerkmal der Fehlprodukt-Apologeten??

Ey Alda, redst du voll deutsch mit mich, nix Oberchecka spielen, verstehst? Sonst hol isch meine Brüdder, kapisch? :Lachanfall:

Schade um den Thread, aber das hier ist zu ... Noch 19 Beiträge bis zum Verkauf :Lachanfall:

triagerm
14.10.2010, 23:54
Na dann geh mal schnell in Deckung :Lachen2:

Ich weiß ja nicht was du so nimmst aber du solltest weniger davon nehmen :Huhu:


@Meik

wer SO in eine laufende Diskussion einsteigt, ist ueberhaupt nicht ernst zu nehmen. Einfach nur unsachlich und unqualifiziert, null Inhalt, dass man sich schon fremdschaemt. Igittigitt. :Nee:

triagerm
14.10.2010, 23:55
Also wegen der unqualifizierten Bemerkung von Meik muss ich es nochmal wiederholen. In die Ecke, Meik.

Nun aber, damit der Thread nicht von ignoranten Kindern zerstoert werde, zurueck zum Thema:

Der Poolmate hat eine entscheidende Macke:

Der Hersteller gaukelt dem Schwimmer vor, die Bahnen nicht mehr zaehlen zu muessen, was jedoch nicht der Realitaet entspricht. Jedenfalls nicht, wenn man nicht nur zum Hausfrauenschwimmen ist.

Der Schwimmer MUSS selber mitzaehlen, moechte er eine definierte Strecke absolvieren, wie es in einem JEDEN Training noetig ist.

Wir folgern:

Hier im Forum wurde bereits mehrfach bemerkt, dass eine zusaetzliche Stoppfunktion, die dem Schwimmer ein Signal gibt, sobald die betr. definierte Teilstrecke absolviert ist, wuenschenswert sei.

Daran hat der Hersteller leider nicht gedacht und sich lieber - vielleicht auch notgedrungen - auf leere Werbeslogans verlassen.

Dies ist ein nicht zu umgehender Kritikpunkt, der hier sachlich festgestellt wird, wenn es um eine dezidierte Produktbewertung geht.

Daher: Swimovate, nachsitzen!

KingMabel
15.10.2010, 00:10
Ich glaube ich hole mir demnächst mal eine.
Soll ja, wie Triagerm schreibt, die Bahnen zuverlässig zählen. Genau das was ich suche! :)

bort
15.10.2010, 00:31
Triagerm, warum wiederholst du denn bei jedem Beitrag von dir, dass die Uhr keine Stoppfunktion besitzt?
Das sollte doch jeder schon nach deinem dritten Beitrag verstanden haben.

Hat dir einer der Entwickler die Frau ausgespannt, oder warum bist du so angepisst?

Mystic
15.10.2010, 06:02
Oh nein, wenn Du mich Honk nennst, dann darf ich Dich aber auch Schwuuuuuulie nennen?

Ist Legasthenie ein Erkennungsmerkmal der Fehlprodukt-Apologeten?? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Yep DU darfst das.

ist die zweite Frage tatsächlich von jemandem, der zuerst nicht in der Lage ist, die allgemein zugängliche Bedienungsanleitung zu lesen / zu verstehen und sich dann einnässt weil die Uhr nicht brummt?

Antwort zwecklos, ich lese hier nicht mehr:Blumen:

Rassel-Lunge
15.10.2010, 08:44
Ich glaube ich hole mir demnächst mal eine.
Soll ja, wie Triagerm schreibt, die Bahnen zuverlässig zählen. Genau das was ich suche! :)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

flotter3er
15.10.2010, 09:14
Das ist in der Tat peinlich. Hochdeutsch ist auch fuer Dich Amtssprache, mein kleines Bäuerchen. :Nee:




Das eigentlich Kindische ist, dass Du wie Deine Sandkastenfreunde nicht auf den Sachverhalt einzugehen vermagst, sondern Dich auf Biegen und Brechen (wird übrigens gross geschrieben) off topic unsachlich und kaum leserlich aeussern musst.

Dein Post ist damit wohl nur als fehlende Faehigkeit, sich mit einer Thematik diskursiv auseinanderzusetzen, zu interpretieren.

Also wenn Du diese infantile Art weiter bevorzugst, wirst Du hier noch weitere Darstellungen des Sachverhaltes finden muessen, und wenn Du noch so einfaeltige Beleidigungen anfuehrst ;)

Also "Kindchen", reiss Dich zusammen und aeusser Dich sachlich zum Thema. :bussi:

danke

du bist ein netter kerl den ich sehr schätze
deine äußerungen sind verständlich und stets der gehobenen gesellschaftsschicht angepasst
du vermagst dich klar und deutlich mitzuteilen um durch dein nohau den erforderlich respekt im umgang mit menschen zu erfahren

du als postler bist der richtige typ, der dem triathlon in materialfragen und umgangsformen neues leben einhaucht

du bemühst dich stets, das gefällt mir

wünsche dir auf deinem weiteren lebensweg alles gute
den kein mensch hat krankheiten verdient, die sollen auch bei dir nicht weiter wuchern

Diesellok
15.10.2010, 19:56
@Diesel
Also entweder Du hast einen sehr langen Hals oder einen extrem kurzen Arm, dass Du beim Kraulen auf die Uhr schauen kannst.
Vielleicht auch Trockenschwimmen. Oder Deine Technik leidet unter der Armbeuge dann auch nicht mehr. Hundeschwimmen in Rueckenlage?

Meine Arme sind normal ausgebildet (51ziger Oberarm) :Cheese: - dadurch schaffe ich es auch dann Vortrieb durch meine rechten Arm zu erzeugen, während ich den linken Arm anwinkle und auf die Uhr schaue :Lachen2:

... aber geh doch mal lieber auf meinen Post (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=469968&postcount=117) ein!
Eine "Stoppfunktion" macht doch nur dann Sinn, wenn Du vorher die Uhr programmierst. Klar wenn Du stur Deine 80 Bahnen non-stop schwimmen willst, hast Du eine Eingabe zu machen. Was tust Du bei 2 Einheiten, 3, 5, 6 ... die Fingerchen wund drücken?

witzknubbel
15.10.2010, 20:16
Triagerm, warum wiederholst du denn bei jedem Beitrag von dir, dass die Uhr keine Stoppfunktion besitzt?
Das sollte doch jeder schon nach deinem dritten Beitrag verstanden haben.

Noch 16. Dann kann er das Ding endlich verkaufen.

Scotti
15.10.2010, 21:04
Ich glaube ich hole mir demnächst mal eine.
Soll ja, wie Triagerm schreibt, die Bahnen zuverlässig zählen. Genau das was ich suche! :)

Das ist genau das, was Triagerm von dir möchte.

So wie ich das sehe gibt es nur ein Motiv für das Verhalten von Triagerm: Werbung für die Uhr.

Ich möcht nicht wissen, wie viele user sich davon haben manipulieren lassen und das Ding bestellt haben.

:Nee:

barbossa
25.10.2010, 21:51
Das is schon ein mächtiger Schwall hier, kaum zu glauben.
Habe mich ja bereits geäußert, wiederhole mich daher auch nicht.

Ich würde aber gern wissen, ob und wenn ja welche Erfahrungen mit dem Batterietausch gemacht wurden.
Wer nicht öffentlich schreiben möchte, daß er die Batterie erfolgreich selbst getauscht hat, kanns mir auch pnnen.
;)

powermanpapa
25.10.2010, 21:58
hab das Ding auch seit ner Weile

hab mehrmals auf der Suche nach den ermittelten Werten
die Werte ausversehen gelöscht :-(
interessieren würden mich auch die einzelnen geschwommenen Bahn Zeiten
und das geht ja wohl auch nicht

mein Fazit
das Ding zählt Bahnen und das scheint zu funktionieren
aber die Bedienung ist jämmerlich

barbossa
25.10.2010, 22:35
Wenn du die einzelnen Zeiten willst, mußt du jedesmal drücken.
Das mit dem Löschen soll nicht sein, kommt aber vor.
Ist nicht wirklich pralle.

morpheus
26.10.2010, 19:34
das Löschen ist mir auch schon passiert, nich so wirklich toll durchdacht... :(

Vielleicht haben Sie ja was beim neuen Modell geändert.

Hab heute die Info bekommen, dass es wohl in ca. 2 Wochen den Nachfolger gibt (dann besteht endlich die Möglichkeit, die Daten auf den PC zu übertragen) :cool:

powermanpapa
26.10.2010, 21:04
interessant wäre die Software dazu mal vorher zu sehen

Tscharli
19.11.2010, 19:13
kannst du jetzt downloaden

http://www.swimovate.de/downloads.php

snowman
11.12.2010, 13:41
kannst du jetzt downloaden

http://www.swimovate.de/downloads.php

hallo, also ich hab auch mit dem Kauf der Poolmate geliebäugelt , hab dann aber eine gute Alternative gefunden.
Ich hab die kleine Fingeruhr mir gekauft Sportcount Chrono 100.
Da must du zwar nach jeder bahn einen Knopf drücken, da die Uhr aber nur einen Knopf hat, triffst dann immer den richtigen.
Die Uhr zählt alle Bahnen, zeigt Gesamtzeit an und auch die Zeiten der einzelnen Bahnen an. Also die kann ich nur empfehlen und ist mit € 40,00 auch günstiger als die Poolmate

michaelbierschenk
11.12.2010, 15:48
habe mir eine der ersten neuen modelle von pool-mate geholt und bin sehr zufrieden.
bahnen zählen klappt einwandfrei, zeit von den intervallen ebenfalls.
die software ist nichts besonderes aber macht so die basics.

Tscharli
11.12.2010, 17:19
die Software ist einfach das letzte, "von Bastler für Bastler"
das einzige was man sich einfacher als die Uhr ohne PC-Anschluß anzeigen lassen kann sind Intervalle.

Mystic
12.12.2010, 08:51
hallo, also ich hab auch mit dem Kauf der Poolmate geliebäugelt , hab dann aber eine gute Alternative gefunden.
Ich hab die kleine Fingeruhr mir gekauft Sportcount Chrono 100.
Da must du zwar nach jeder bahn einen Knopf drücken, da die Uhr aber nur einen Knopf hat, triffst dann immer den richtigen.
Die Uhr zählt alle Bahnen, zeigt Gesamtzeit an und auch die Zeiten der einzelnen Bahnen an. Also die kann ich nur empfehlen und ist mit € 40,00 auch günstiger als die Poolmate

Hi Snowman,
danke, das war der Tip de Tages!!:Blumen:
habe ich mir auch bestellt, einfacher geht es wohl nicht.

sagoe
12.12.2010, 16:19
Hi Snowman,
danke, das war der Tip de Tages!!:Blumen:
habe ich mir auch bestellt, einfacher geht es wohl nicht.

Hallo,

sag mal bitte wo Du die Uhr bestellt hast. Direkt in den USA oder gibt es noch Händler in DE?

Vielen Dank.

VG

Carlos85
13.12.2010, 22:17
Mail vom Hersteller nach der Frage, ob bei der neuen Uhr bei z.b. 1000m Schwimmen die einzelnen Bahnzeiten ersichtlich sind.

"hallo andreas.

vielen dank fuer die anfrage und dein interesse am neuen pool-mate
schwimmcomputer!

nein, das ist beim PRO genauso. der pool-mate gibt nur werte fuer EINZELNE
bahnen aus, wenn du diese herausstoppst - sonst erhaelst du nach z.b. 1000m
die DURCHSCHNITTSwerte pro bahn (zeit, armzuege etc.)...

;-))


Mit freundlichen Grüßen..."

Also dann weiß ich echt nicht warum das Teil 150 Euro kostet...

wodu
13.12.2010, 22:30
bei mathes-bikes.de bekommt man die Fingerdingsbumms uhr

Hendock
14.12.2010, 12:53
Gerade im Netz gefunden:

SWIMSENSE (http://swimsense.com/swimsenselog/index)

Hab's mir aber auch noch nicht näher angesehen.

snowman
14.12.2010, 20:02
Gerade im Netz gefunden:

SWIMSENSE (http://swimsense.com/swimsenselog/index)

Hab's mir aber auch noch nicht näher angesehen.

Die fingeruhr Sportcount Chrono 100 ist bei [entfernt, unerlaubte Eigenwerbung] gerade ausverkauft, kommt aber wieder Ende nächster Woche

snowman
14.12.2010, 20:10
Hallo,

sag mal bitte wo Du die Uhr bestellt hast. Direkt in den USA oder gibt es noch Händler in DE?

Vielen Dank.

VG

guckst du hier: [entfernt: unerlaubte Eigenwerbung]

Dieda
14.12.2010, 22:25
Bitte noch mal zum Poolmate: ist der teurere Pro der Nachfolger oder ist das Teil in Normal- und "Luxus" -Ausführung überarbeitet. Mir gehts echt ums Bahnenzählen, Software ist mir Wurscht.

:Huhu:

flotter3er
15.12.2010, 07:13
Bitte noch mal zum Poolmate: ist der teurere Pro der Nachfolger oder ist das Teil in Normal- und "Luxus" -Ausführung überarbeitet. Mir gehts echt ums Bahnenzählen, Software ist mir Wurscht.

:Huhu:


Der "PRO" is nur die Version mit Pod zur Softwareauswertung.
Die Standard-Poolmate kann man aber auch updaten lassen, wenn man Sie einschickt unter Angabe der Bestell#.
Steht zumindest auf der Homepage.

:Huhu:

Dieda
15.12.2010, 08:31
OK, trotz aller Vorteile der Timex-Ironman-Modelle ziehe ich für mich den Schluss, dass nur Poolmate die Bahnen zählt ohne dass ich selbst einen Knopf drücken muss?

sagoe
15.12.2010, 20:17
Hey Snowman und Wodu,

danke für die Info:Blumen: . Scheint wohl eine echte Alternative zu sein....

VG

LidlRacer
15.12.2010, 21:53
OK, trotz aller Vorteile der Timex-Ironman-Modelle ziehe ich für mich den Schluss, dass nur Poolmate die Bahnen zählt ohne dass ich selbst einen Knopf drücken muss?

Nein, das kann wohl auch die von Hendock genannte Swimsense (http://www.finisinc.com/P-105054/Swimsense).

Mir ist aber nicht ganz klar, ob das Ding überhaupt schon erhältlich ist. Und in Deutschland wohl erst recht nicht.

Hendock
15.12.2010, 22:19
Nein, das kann wohl auch die von Hendock genannte Swimsense (http://www.finisinc.com/P-105054/Swimsense).

Mir ist aber nicht ganz klar, ob das Ding überhaupt schon erhältlich ist. Und in Deutschland wohl erst recht nicht.

Nicht dass ich vorhätte, mir das Teil zuzulegen, aber ich bin mal sehr gespannt, was DC Rainmaker (http://www.dcrainmaker.com/) nach seinem Test dazu zu sagen hat. Der Knabe schreibt IMHO immer sehr gute Reviews.

DerElch
16.12.2010, 11:07
Nicht dass ich vorhätte, mir das Teil zuzulegen, aber ich bin mal sehr gespannt, was DC Rainmaker (http://www.dcrainmaker.com/) nach seinem Test dazu zu sagen hat. Der Knabe schreibt IMHO immer sehr gute Reviews.
Die Anleitung hat er sich zumindest schon mal vorgenommen. Und auch gleich den größten Unsinn kommentiert:
Avoid exposing the Training Monitor to extreme temperatures, direct sunlight, moisture, sand, dust, or mechanical shock. :Lachanfall:

Claus Thaler
16.12.2010, 11:35
[QUOTE=flotterTRIAer;506488]

Die Standard-Poolmate kann man aber auch updaten lassen, wenn man Sie einschickt unter Angabe der Bestell#.
Steht zumindest auf der Homepage.

/QUOTE]


Kannste hierzu mir mal bzw. den Link schicken!? Danke!

wodu
16.12.2010, 12:26
[QUOTE=flotterTRIAer;506488]

Die Standard-Poolmate kann man aber auch updaten lassen, wenn man Sie einschickt unter Angabe der Bestell#.
Steht zumindest auf der Homepage.

/QUOTE]


Kannste hierzu mir mal bzw. den Link schicken!? Danke!


Das update sieht dann wohl so aus: "Schick Deine Uhr ein, kauf ne Neue zum Vorzugspreis".


Mir wurde von denen auch mal ein Update versprochen, dann konnte(oder wollte) man das nicht, da man die "ganze" Elektronik tauschen müsse. Wegen Produktpiraterie aus China hätte man alles versiegeln müssen. Das sei daher zu teuer, daher wurde aus dem Versprechen eine Luftnummer.

Nachdem ist das Teil verkauft hab, schäme ich mich heute sogar dafür, jemals beim Schwimmtraining mit dem Poolmate aufgetaucht zu sein.

flotter3er
16.12.2010, 12:48
Die Standard-Poolmate kann man aber auch updaten lassen, wenn man Sie einschickt unter Angabe der Bestell#.
Steht zumindest auf der Homepage.

Kannste hierzu mir mal bzw. den Link schicken!? Danke!

Hatte mich verschrieben --> nicht updaten, sondern upgraden. Bedeutet also lt. deren, das man wie "wodu" schrieb, die PRO zum Vorzugspreis bekommt.

Aber immahin --> wird quasi die alte in Zahlung genommen :cool:
https://www.swimovate.de/shop/index.php?route=product/product&path=1&product_id=52

Grüssle

Jürgen

powermanpapa
16.12.2010, 12:53
so lange das Ding umständlich zu bedienen ist, das "Menü" unübersichtlich
die knöpfchen zu klein
Display zu klein
und vor allen Dingen

die Zeiten der einzelnen Bahnen nicht auslesbar

ist das Ding für die Tonne

mal schauen wann es wirklich was gescheites gibt

--
Das Zählen der Bahnen tut die aber scheinbar einigermaßen

flotter3er
16.12.2010, 14:23
so lange das Ding umständlich zu bedienen ist, das "Menü" unübersichtlich
die knöpfchen zu klein
Display zu klein
und vor allen Dingen

die Zeiten der einzelnen Bahnen nicht auslesbar

ist das Ding für die Tonne

mal schauen wann es wirklich was gescheites gibt

--
Das Zählen der Bahnen tut die aber scheinbar einigermaßen

Genau deshalb gibts die PRO-Ausführung und deshalb wärs'n Grund das Upgrade vom normalen Poolmate zu machen.

Dann haste alles im Blick:cool:

Was die Grösse der Knöpfchen angeht --> zieh die Handschuhe aus :Cheese:

Carlos85
16.12.2010, 15:37
Naja eben nicht. Lt. Hersteller Mail heißt es ja, das die einzelnen Bahnzeiten wenn man zb. 1000m schwimmt, NICHT ersichtlich ist sondern nur die durchschnittszeit der Bahnen, die kann ich ja grad so noch selber ausrechnen...

Nach nem 1000er interessiert mich aber auch mal wie gleichmäßig ich geschwommen bin und es dürfte doch eigentlich nicht schwer sein dass die Bahnzeiten abgespeichert werden...

flotter3er
16.12.2010, 16:11
Naja eben nicht. Lt. Hersteller Mail heißt es ja, das die einzelnen Bahnzeiten wenn man zb. 1000m schwimmt, NICHT ersichtlich ist sondern nur die durchschnittszeit der Bahnen, die kann ich ja grad so noch selber ausrechnen...

Nach nem 1000er interessiert mich aber auch mal wie gleichmäßig ich geschwommen bin und es dürfte doch eigentlich nicht schwer sein dass die Bahnzeiten abgespeichert werden...

Aus praktischer Erfahrung raus...
Hatte die normale und jetzt die "PRO".

Wenn ich die Auswertung gemacht habe, kann ich z.B. die 1000er Zeit einsehen (oder bei der normalen übers Menü abrufen).

Natürlich muss ich vorher die LAP-Taste drücken, um den einzelnen Intervall zu stoppen & dann seh ich die geschwommene Zeit dieses Intervalls.

Bedienungsanleitung

powermanpapa
16.12.2010, 16:50
die Lap Taste kann ich mit JEDER anderen Uhr auch drücken

und wenn ich meine 725er Polar anhab, kann ich sogar die Einzelzeiten einigermassen genau ablesen da ich keine Rollwende kann und somit die Hand am Ende der Bahn relativ "lange" ausm Wasser schaut, dann seh ich das recht gut über den Altimeter :-)

flotter3er
16.12.2010, 17:04
Geb ich dir recht.

Bei der Poolmate gehts ja aber nich nur um die Lapzeiten.
Wenn die Zeit im Vordergrund steht, dann is ne günstige Lapuhr wohl ausreichend.

Ohne LAP-Funktion kann die Uhr (trotz Sensor) wahrscheinlich kaum wissen, wann sie jetzt deine "Gleichmäßigkeit" anzeigen/abspeichern soll.

Is ja wie du sagst bei ner herkömmlichen Uhr auch so, z.B. Bahntraining.

Mir gehts hauptsächlich um die Gleichmäßigkeit der Strokes. Dadurch rechnet die Uhr auch i.V. der Zeiten auch die Effiktivität.

Wenn ich also z.B. 6x400m Einheiten mach, kann ich die bisher geschwommenen Meter im Wasser pro Intervall ablesen und hinterher den Vergleich auswerten.
Ergebnis --> der Vergleich der Gleichmäßigkeit.
Mir hats zumindest geholfen, eine effektive & gleichmäßige Technik zu trainieren und umzusetzen.

Alles is ja nur die pers. Ansicht und Prioritäten

Weiterhin LAPdrückende :Lachen2: Grüsse

Jürgen

Tscharli
16.12.2010, 17:40
ich habe mal eine Datei angefügt, wie das aussieht z.B. 3 mal 50 Meter.
Leider ist die Auswertesoftware grottenschlecht.

Carlos85
16.12.2010, 20:23
Aus praktischer Erfahrung raus...
Hatte die normale und jetzt die "PRO".

Wenn ich die Auswertung gemacht habe, kann ich z.B. die 1000er Zeit einsehen (oder bei der normalen übers Menü abrufen).

Natürlich muss ich vorher die LAP-Taste drücken, um den einzelnen Intervall zu stoppen & dann seh ich die geschwommene Zeit dieses Intervalls.

Bedienungsanleitung

glaub du hast mich falsch verstanden.

Also, ich schwimme 1000m auf einer 25m Bahn.

Nun möchte ich die Möglichkeit haben, alle einzelnen Zeiten jeder geschwommenen Bahn (= 40 Zeiten) ansehen zu können um zu schauen ob ich gleichmäßig geschwommen bin, zu schnell angeschwommen etc.

Das ganze natürlich OHNE einmal eine Taste drücken zu müssen (außer Start und Stopp natürlich).

Die "Lap" Taste drücken bringt recht wenig, denn dann müsste man die 2x drücken, sonst ist man im Pausenmodus. Dann kann ich auch gleich mit meiner Polar schwimmen und mir angewöhnen alle 25m zu drücken, was aber auf Dauer doch nervig wäre.

Das kann die normale PoolMate nicht und in der Anleitung steht davon auch nix, hab die ja auch durchgelesen.

Oder ich bin zu doof und finde es nicht...

flotter3er
17.12.2010, 07:35
glaub du hast mich falsch verstanden.

Also, ich schwimme 1000m auf einer 25m Bahn.

Nun möchte ich die Möglichkeit haben, alle einzelnen Zeiten jeder geschwommenen Bahn (= 40 Zeiten) ansehen zu können um zu schauen ob ich gleichmäßig geschwommen bin, zu schnell angeschwommen etc.

Das ganze natürlich OHNE einmal eine Taste drücken zu müssen (außer Start und Stopp natürlich).

Die "Lap" Taste drücken bringt recht wenig, denn dann müsste man die 2x drücken, sonst ist man im Pausenmodus. Dann kann ich auch gleich mit meiner Polar schwimmen und mir angewöhnen alle 25m zu drücken, was aber auf Dauer doch nervig wäre.

Das kann die normale PoolMate nicht und in der Anleitung steht davon auch nix, hab die ja auch durchgelesen.

Oder ich bin zu doof und finde es nicht... <-- NEIN

Hab dich nicht falsch verstanden !

Hab ja geschrieben

Ohne LAP-Funktion kann die Uhr (trotz Sensor) wahrscheinlich kaum wissen, wann sie jetzt deine "Gleichmäßigkeit" anzeigen/abspeichern soll.

Is ja wie du sagst bei ner herkömmlichen Uhr auch so, z.B. Bahntraining.........

Kenn also keine Uhr, die es automatisch könnte, die einezelnen Bahnen so aufzuzeichnen -> was ja toll wäre !Wüsste auch nicht wie das funzen sollte, aber das is was anderes :)

:Huhu:

Carlos85
17.12.2010, 09:20
Naja, die Uhr schaltet ja bei der Wende um von z.B. Lap 1 auf Lap 2 und so weiter. Müsste also nur die Zeit gespeichert werden, sehe da jetzt nicht so das Problem.

Ein Garmin speichert ja auch wenn man will alle 100m Zeiten beim Laufen ab und die kann man dann anschauen.

Anfänger0
17.12.2010, 09:22
@Tscharli: Sieht doch gut aus. Scheinbar zählt die Uhr deine Armzüge und deine Bahnen, sagt dir wieviel Kuchen du dannach Essen darfst und ob deine Uhr mit dir zufrieden ist oder nicht.

Also für mich wird die Poolmate gerade eher immer interessanter.

Ich will nur eins nicht mehr! BAHNENZÄHLEN und das kann sie doch scheinbar ganz gut.

macoio
17.12.2010, 09:42
nein das kann sie nicht wirklich gut.
das problem ist nämlich:
Wenn du ein ordentliches Schwimmprogramm machst dann schwimmst du meist nie weiter als 400m am Stück, wenn man Technikübungen, einschwimmen, locker zwischendurch und kurze Sprints mit betrachtet kommt man zum Schluss das im Schnitt vielleicht aller 75 oder 100m ne kurze Pause gemacht wird. Dort musst du dann bei der Poolmate damit sie keinen Mist macht stop drücken. Wenn du mal mitten in der Bahn den Schwimmstil wechselst (kann auf 50 m Bahn vorkommen, oder bei 12,5-m-sprints) dann zählts auch falsch.
Ich würde die nicht wieder holen, das Produkt ist einfach noch nicht ausgereift.
Diese Fingeruhr die hier auch schon angesprochen wurde ist simpel aber einfach besser.

Tscharli
17.12.2010, 09:52
@Tscharli: Sieht doch gut aus. Scheinbar zählt die Uhr deine Armzüge und deine Bahnen, sagt dir wieviel Kuchen du dannach Essen darfst und ob deine Uhr mit dir zufrieden ist oder nicht.

Also für mich wird die Poolmate gerade eher immer interessanter.

Ich will nur eins nicht mehr! BAHNENZÄHLEN und das kann sie doch scheinbar ganz gut.


also nur reines Bahnenzählen kann sie ganz gut, aber wie schon im nächsten Beitrag geschrieben ist sie für das reine Techniktraining nicht geeignet. Ich nehme sie zumindest nicht mehr zum Vereinstraining mit sondern nur noch wenn ich alleine trainiere. Und bevor du die Pro-Version kaufst lade dir erstmal die Software runter denn das was ich als Anhang angefügt hatte war schon das einzige vernünftige.

Mystic
17.12.2010, 21:20
Hallo,

sag mal bitte wo Du die Uhr bestellt hast. Direkt in den USA oder gibt es noch Händler in DE?

Vielen Dank.

VG
Yep USA
Habe auf die schnelle nichts anderes gefunden

Anfänger0
07.04.2011, 13:26
also, ich hab ja die Uhr nun getestet. Hab sie gebraucht für 25 Euro bekommen. Ich weis nicht warum die Uhr schlecht sein soll.
Sie zählt definitiv alle Bahnen. Bei Technikübungen brauch ich die nicht.
Klar etwas ungeschickt das die Zeit immer beim Pausemachen verschwindet, aber okay, für 25 Euro.
Aber Bahnenzählen tut sie super!!!

pk-zurich
07.04.2011, 14:45
probiert doch mal das Teil:

http://www.finisinc.com/s.nl/c.1144330/it.A/id.81/.f

luat DCRainmaker in seinem Blog funktioniert das Teil wie ein Einser und die Files lassen sich auch problemlos in WKO+ laden.

Nic.Run
07.04.2011, 23:31
nein das kann sie nicht wirklich gut.
das problem ist nämlich:
Wenn du ein ordentliches Schwimmprogramm machst dann schwimmst du meist nie weiter als 400m am Stück, wenn man Technikübungen, einschwimmen, locker zwischendurch und kurze Sprints mit betrachtet kommt man zum Schluss das im Schnitt vielleicht aller 75 oder 100m ne kurze Pause gemacht wird. Dort musst du dann bei der Poolmate damit sie keinen Mist macht stop drücken. Wenn du mal mitten in der Bahn den Schwimmstil wechselst (kann auf 50 m Bahn vorkommen, oder bei 12,5-m-sprints) dann zählts auch falsch.
Ich würde die nicht wieder holen, das Produkt ist einfach noch nicht ausgereift.
Diese Fingeruhr die hier auch schon angesprochen wurde ist simpel aber einfach besser.

Diese Erfahrungen habe ich auch gemacht. Bei mir hat sie sogar Runden erkannt ohne dass ich gewendet oder den Stil geändert hab, vor allem im 25m Becken. ¨
Habe jetzt auch ne Fingeruhr, die tut recht gut, wenn ich bei der Wende nicht gerade vergesse zu drücken:Lachen2:

Wolfgang L.
08.04.2011, 08:21
probiert doch mal das Teil:

http://www.finisinc.com/s.nl/c.1144330/it.A/id.81/.f

luat DCRainmaker in seinem Blog funktioniert das Teil wie ein Einser und die Files lassen sich auch problemlos in WKO+ laden.

sind ja nur schlappe 185.- Euro.

Ja ich weiss dafür kann es auch viel mehr.

Grüße
Wolfgang

Gambit
22.12.2011, 15:23
HiHo,

hab den Thread erst jetzt gerade entdeckt und teilweise wirklich Tränen gelacht - ganz grosses Kino ! :-)

Teilweise hat man das Gefühl, dass mancheiner für jede NICHT verkaufte Uhr 100 Schleifen bekommt.

Absolut kultverdächtiger Thread, der nicht gelöscht werden sollte.

Warum da so heiss drüber diskutiert wird ist mir aber ein Rätsel ... für den einen passts für den anderen nicht - ist doch bei vielen Produkten so. Oder soll ich mal einen Thread "Android vs. iPad" starten ? ;)

Ich bin jedenfalls jetzt ganz neugierig auf das Teil - und muss es jetzt unbedingt mal ausprobieren ...

In diesem Sinne .... seid artig ....

Michael

flotter3er
22.12.2011, 15:53
HiHo,

hab den Thread erst jetzt gerade entdeckt und teilweise wirklich Tränen gelacht - ganz grosses Kino ! :-)
....

Michael

JaJa, die großen Entdecker
:cool:

Tscharli
22.12.2011, 18:12
falls jamand Interesse hat, ich würde meine für 75€ abgeben, wenig genutzt, original Verpackung noch vorhanden, 1 Jahr alt Rechnung finde ich leider nicht mehr

photonenfänger
22.12.2011, 23:08
Zum Glück hat gambit den Faden ausgebuddelt, wollte mir das Ding gerade kaufen.

Da ich es nur zur Kontrolle meiner eigenen Zählung bei längeren Einheiten wollte(so ab Bahn 30-40 bin ich mir oft unsicher wo ich bin, vorallem wenn ich mich sehr anstrenge) vertrau ich der Geschichte nun nicht mehr....und so ungefähr gehts auch ohne

p.S.: dieser triagerm is ja echt Alleinunterhalter

Triphil
23.12.2011, 08:02
Das Teil funzt einwandfrei, nur halt bei Lagen und Technik nicht. Da brauch ichs auch nicht. Ich verzähle mich nur, wenn viele Sets sind oder lang am Stück und da klappt es super und ich kann mich aufs Schwimmen konzentrieren und nicht aufs Bahnenzählen.
Mein Tipp gebraucht kaufen, aber nicht für 75 Euro, das ist gebraucht zuviel. Habe damals nachgefragt wer eine verkauft und mir wurden 3 Stück von 25 bis35 Euro angeboten.

Lui
23.12.2011, 15:48
falls jamand Interesse hat, ich würde meine für 75€ abgeben, wenig genutzt, original Verpackung noch vorhanden, 1 Jahr alt Rechnung finde ich leider nicht mehr

Für den Preis bekomme ich zwei Timex. Nein danke:Cheese:

ironshaky
03.06.2018, 17:11
Ich hole das Ganze noch mal zum Vorschein.
Gibt es neue Erfahrungen mit Schwimmuhren? Schließlich sind ja ein paar Jahre technischer Innovation vergangen. Kann jemand was aktuelles berichten?
Primär interessiert mich das Bahnenzählen im 25 m Becken,

Wels1971
07.06.2018, 16:07
Ich hole das Ganze noch mal zum Vorschein.
Gibt es neue Erfahrungen mit Schwimmuhren? Schließlich sind ja ein paar Jahre technischer Innovation vergangen. Kann jemand was aktuelles berichten?
Primär interessiert mich das Bahnenzählen im 25 m Becken,

Hi, nicht dass ich wüsste. Bin mit meinem Poolmate immer noch sehr zufrieden. :Prost:
Den gibt's inzwischen ja in mehreren Versionen (Freiwasser, App,etc.). Aber mir reicht weiterhin der 'kleine'...

ralfausc
14.10.2018, 11:57
Hallo,
das Thema hier hat schon was eigenes :Lachanfall: .
Habs mir trotzdem komplett durchgelesen.

Weiß gar nicht, wann ich meine Poolmate II (?) gekauft habe.
So eine mit grauem Armband und hellblauem Displayrand.
Ist schon ne gefühlte Ewigkeit her.

Für mich ist es entspannter, wenn ich nach einem nervigen Arbeitstag Bahnen in einer 25m Halle ziehe und die Uhr zählt für mich die Bahnen zur Kontrolle mit.
Techniktraining, Intervalle oder nur Beinschlag mache ich recht selten, da ich Hobbysportler bin.
Da zähle ich dann individuell zusammen.

Wenn man mit einem anderen Schwimmer zusammen stösst oder an der Bahnbegrenzungsleine hängen bleibt, wird gerne eine Bahn dazu addiert.
Die Uhr denkt dann, man ist schon an der Wende.
Ganz ganz selten fehlt auch eine Bahn, meist die erste wenn man los schwimmt.
Genauer als mein Mitzählen ist es allemal, wenn ich mich zu widerholten mal frage, ob ich jetzt bei Bahn 37 oder 38 bin.
Natürlich zähle ich auch selbst mit, bis ich auf 2, 3 oder 5km bin. Zur Kontrolle schaue ich dann eben auf die Uhr und habe die genaue Bahnenanzahl.

Mit dem Menü komme ich seit den vielen Jahren auch zurecht und benutze sie sogar manchmal zum joggen.

Nach dem für mich zufriedenstellenden "Test" des günsigsten Modells habe ich im April 2017 eine Poolmade Live gekauft.
Ein Grund war der Freiwassermodus.
Die Uhr wird mit den Schwimmzügen geeicht, die man für eine gewisse Strecke braucht.
Dann zählt die Uhr die Züge zu einer Strecke zusammen.
Mich bringt das nicht wirklich weiter.
Meine Schwimmzüge sind einfach nicht gleichmässig genug und ich habe große Ablagen.
Wenn ich meine Schwimmzeit theoretisch in km umrechne, komme ich besser.

Wieder hergeben möchte ich sie aber trotzdem nicht, wegen dem Vibrationsalarm.
Man stellt z.B. auf 1.000m ein, dann rüttelt die Uhr alle 1.000m am Handgelenk.

Ob der Preis gerechtfertigt ist, der Poolmate II (?) hat irgendwas um 60€ geostet und die Live 90€, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Laufen tun die Dinger ohne Probleme.

MfG, Ralf