PDA

Vollständige Version anzeigen : Skihelm zum Radfahren? Oder doch lieber so eine seltsam aussehende Helmüberziehmütze?


aussunda
19.10.2009, 09:48
Hallo,

Ihr habt es gemerkt, vor allen Dingen die, die Früh zur Arbeit radeln, es wieder (arsch)kalt.

Vor allem auf dem Kopf / Stirnbereich ist es saukalt, der Rest geht (noch).

Seid Ihr schon mal mit einem Skihelm gefahren? Oder hat jemand eine Helmüberziehmütze?

Skihelme sehen ja gar nicht so schlecht aus, die Mütze schon.

maifelder
19.10.2009, 09:50
Hallo,

Ihr habt es gemerkt, vor allen Dingen die, die Früh zur Arbeit radeln, es wieder (arsch)kalt.

Vor allem auf dem Kopf / Stirnbereich ist es saukalt, der Rest geht (noch).

Seid Ihr schon mal mit einem Skihelm gefahren? Oder hat jemand eine Helmüberziehmütze?

Skihelme sehen ja gar nicht so schlecht aus, die Mütze schon.


In der Tat eine Helmüberziehmütze sieht scheiße aus. Warum kaufst Du Dir keine Unterziehmütze, Assos Stinger?

Klugschnacker
19.10.2009, 09:51
Warum keine Helmunterziehmütze? Das hat Vorteile, falls die Stilpolizei Patrouille fährt!
;)

Largon
19.10.2009, 09:53
Hallo,

Ihr habt es gemerkt, vor allen Dingen die, die Früh zur Arbeit radeln, es wieder (arsch)kalt.

Vor allem auf dem Kopf / Stirnbereich ist es saukalt, der Rest geht (noch).

Seid Ihr schon mal mit einem Skihelm gefahren? Oder hat jemand eine Helmüberziehmütze?

Skihelme sehen ja gar nicht so schlecht aus, die Mütze schon.

Am besten noch die Skibrille dazu anziehen dann wird um die Augen rum auch schön warm ;)

Ich habe keinen Skihelm und ziehe daher so eine Mütze unter den Helm:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=9319;group=82 ;page=1;pid=57;menuid1=18;menuid2=0;mid=184;pgc=36 1

trisepp
19.10.2009, 09:54
ja unbedingt eine Helmunterziehmütze. Sollte auch nicht zu dick sein und atmungsaktiv, sonst kocht dir die Birne darunter.

Rhing
19.10.2009, 09:56
Je nach Temperatur kann ein Windschutz vorn den Komfort deutlich heben.

Superpimpf
19.10.2009, 09:57
Ich hab nur ein Stirnband, damit die Ohren schön warm sind.

Sind die Mützenträger alles ältere Leute mit schütterem Haar? :Cheese:

DerElch
19.10.2009, 09:59
Zur Zeit bei Tchibo: Thermofleece-Mütze für 5,99

Sah zumindest beim Vorbeigehen dünn genug aus, um sie unter den Helm zu ziehen. Nur die Ohrläppchen gucken evtl. unten raus.

Thorsten
19.10.2009, 10:14
Die Tchibo-Mütze hatte ich am Sa anprobiert. Einheitsgröße! Und die dürfte wirklich keinem zu klein, aber den meisten zu groß sein.

Ich ziehe auch eine dünne Mütze unter den Helm. Einfach nur Windstopper, dann muss es auch nicht so dick sein und der Helm passt noch und schützt noch. Sorry, bei den von Radfahrern gerne unter dem Helm getragenenen Hein-Doof-Mützen genauso wie bei dicken Wollmützen wird der Helm von den meisten Leuten nur noch dezent oben drauf gelegt, dann kann man ihn auch gleich zu Hause lassen - so geht er beim Sturz auch nicht kaputt.

Für Sauwetter liegt zu Hause noch ein Regenüberzug für den Helm rum(VauDe für < 10 Euro).

Rhing
19.10.2009, 10:15
Sind die Mützenträger alles ältere Leute mit schütterem Haar? :Cheese:

Die haben - wie ich - zusätzlich noch'n Stirnband für die Ohren. :Lachen2:
Ich brauch aber auch noch'n Tip, damit mir im Winter das Wasser in der Flasche nicht friert. :Cheese:

aussunda
19.10.2009, 10:15
Helmunterziehmütze hab ich ja schon, aber irgendwann reicht die auch nicht mehr.

Rhing
19.10.2009, 10:17
Die Tchibo-Mütze hatte ich am Sa anprobiert. Einheitsgröße! Und die dürfte wirklich keinem zu klein, aber den meisten zu groß sein.

:Nee: Doch! Die Ohren werden kalt.

maifelder
19.10.2009, 10:20
Helmunterziehmütze hab ich ja schon, aber irgendwann reicht die auch nicht mehr.

Kälter als ne Robocap warm hält, geht nur schwer.

War im Winter bis -15Grad ausreichend. Und ich bin an den Ohren extrem empfindlich.

Rather-Lutz
19.10.2009, 10:20
Ich brauch aber auch noch'n Tip, damit mir im Winter das Wasser in der Flasche nicht friert. :Cheese:

Ein Schuß Korn, Rum oder Jägermeister soll Wunder bewirken...:Cheese:

aussunda
19.10.2009, 10:22
Kälter als ne Robocap warm hält, geht nur schwer.

War im Winter bis -15Grad ausreichend. Und ich bin an den Ohren extrem empfindlich.

Also lieber Robocap als Stinger? (Letztes Jahr war Top -19Grad)

Paßt die auch für 59 cm Kopfumfang?

maifelder
19.10.2009, 10:23
Also lieber Robocap als Stinger? (Letztes Jahr war Top -19Grad)


Sorry, ja Robocap, Stinger ist keine Unterziehmütze.

backy
19.10.2009, 10:36
die robocap ist super. ich hab die identische mütze allerdings von den jungs mit den drei streifen. die machts bis deutlich unter 0 grad locker! kaufen!

@maifelder: hab mir die fugu rausgelassen...die kann auch was ;-)

aussunda
19.10.2009, 10:38
Fugu schon bei Null Grad? Was machst Du wenns kalt wird?

backy
19.10.2009, 10:43
Fugu schon bei Null Grad? Was machst Du wenns kalt wird?

..meine unter der Woche Radeinheit findet morgens zwischen 5:30 und 8:30 statt...da hats aktuell auch mal unter 0 :(

bis 0 Grad: Fugu und ein leichtes Langarmtrikot drunter
unter 0 : Fugu und Thermotrikot von Pearl
unter -10 : Fugu, Thermotrikot von Pearl, Skiunterhemd und Nierengurt

Volkeree
19.10.2009, 10:51
Ich habe so ein paar 3-Euro-Mützen von Aldi. Das sind recht dünne Fleece-Mützen, die passen auch unter den Helm wenn man ihn zwei oder drei Rasten weiter stellt.

Volker

titansvente
19.10.2009, 11:22
ich fahre bis zu minus 5° mit nem buff. das funzt sehr gut!
für temperaturen darunter habe ich ne langlaufmütze von odlo, mit der bin ich letztes jahr bei minus 17° rumgeeiert.
mehr brauchts meiner ansicht nach net.
:Huhu:

maifelder
19.10.2009, 11:30
die robocap ist super. ich hab die identische mütze allerdings von den jungs mit den drei streifen. die machts bis deutlich unter 0 grad locker! kaufen!

@maifelder: hab mir die fugu rausgelassen...die kann auch was ;-)



Robacap und integriertes Fugu-Käppchen, wer dann immer noch friert, dem ist nicht zu helfen.

sybenwurz
19.10.2009, 11:30
Bei mässigem Minus ne Fleecemütze, darunter nen Helmunterzieher, ich glaub, von Gore.
Der liegt aber nicht schön an, man muss die Brille aussen drüberstülpen und alles mit den Helmriemen an den Kopf schnallen, damits nedd reinpfeifft.



Ich brauch aber auch noch'n Tip, damit mir im Winter das Wasser in der Flasche nicht friert. :Cheese:
Faris hats in Hawaii im kochenden Arschwasser auf Temperatur gehalten, wenn der Durst auf tagelangen Touren unerträglich wird, würde ich nen Trinkrucksack unter der/den Jacke/n empfehlen.
Ausserdem gibbet natürlich auch Thermosflaschen.

carolinchen
19.10.2009, 11:35
entweder dünne laufmütze oder wie bei einen kameraden gesehen alle lüftungslöcher zukleben-das macht dann im frühljahr besonders viel spass den ganzen kram wieder runter zu knubbeln:Cheese:

rookie2003
19.10.2009, 11:37
Helmunterziehmütze hab ich ja schon, aber irgendwann reicht die auch nicht mehr.

Ich nehm bei extremer Kälte zusätzlich zur Unterziehmütze noch eine Sturmhaube (als unterste Mütze).

also:
1) Sturmhaube
2) Helmunterziehmütze drüber
3) bei Bedarf noch zusätzlich ein Buff für den Hals.

aussunda
19.10.2009, 11:38
Robacap und integriertes Fugu-Käppchen, wer dann immer noch friert, dem ist nicht zu helfen.

Soll das heißen in der Fugujacke ist diese Gesichtsmaske schon integriert?

maifelder
19.10.2009, 12:20
Soll das heißen in der Fugujacke ist diese Gesichtsmaske schon integriert?


Ja, geil ne. :Lachen2:

drullse
19.10.2009, 12:24
oder wie bei einen kameraden gesehen alle lüftungslöcher zukleben

Da reicht es aber auch, nur die vorderen Öffnungen zu verschließen. Dezifix nehmen, das geht auch wieder gut ab...

Volkeree
19.10.2009, 12:28
...
also:
1) Sturmhaube
....
Denk an das Vermummungsverbot :) .

aussunda
19.10.2009, 12:42
Ja, geil ne. :Lachen2:

Da relativiert sich doch gleich der Preis wieder.

maifelder
19.10.2009, 12:49
Da relativiert sich doch gleich der Preis wieder.



Genau, diese Innovation ist einzigartig. Du sparst Buff und Mützchen für den Kopf und je nach Temperatur eine weitere Schicht, wegen der Innenjacke.

rookie2003
19.10.2009, 13:06
Denk an das Vermummungsverbot :) .

Bei Kälte ist alles erlaubt! :Lachen2:

Rhing
19.10.2009, 13:24
Ein Schuß Korn, Rum oder Jägermeister soll Wunder bewirken...:Cheese:

Faris hats in Hawaii im kochenden Arschwasser auf Temperatur gehalten, wenn der Durst auf tagelangen Touren unerträglich wird, würde ich nen Trinkrucksack unter der/den Jacke/n empfehlen.
Ausserdem gibbet natürlich auch Thermosflaschen.

Vielen Dank für die Tip(p)s. Mit der Bemerkung wollt ich eigentlich nur weitere Masters-feindliche Sprüche von Superpimpf und Komplizen vermeiden, die alten Säcke seien ja total verweichlicht. :Lachen2: Wo jetzt sogar der Jungspund PMP von Verfall und Walking redet/schreibt. :Cheese:
Bei so ner Kälte ist nach 2 Stunden Schluß und da braucht man ja nicht so viel Wasser. Da nehme ich dann was zu trinken in kleinen Fläschchen am Laufgürtel mit, den ich unter die Jacke ziehe. Dann kann man problemlos auch beim Fahren trinken. Bei ner Thermoskanne müßte man wohl anhalten oder die Schnüss ist verbrannt.:-((