PDA

Vollständige Version anzeigen : Kann ich diese Bremshebel zusätzlich benutzen?


lUFTGEKÜHLT
20.10.2009, 21:59
Ich möchte mir gerne auf meinen Profile T2+ Lenkeraufsatz die Profile Design Quick Stop 2 Lenkerend-Alu-Bremshebel draufmachen, da ich es wichtiger finde im Notfall bremsen zu können.
Nun weiß ich nicht ob ich die zusätzlich zu den anderen Bremsen nutzen kann oder ob ich die am Lenker abklemmen muß?:Blumen:

Danke für die Antworten
Alex

sybenwurz
20.10.2009, 22:01
Entweder oder, beide zusammen gehen nicht.

Petrucci
20.10.2009, 22:11
Entweder oder, beide zusammen gehen nicht.
Wahrscheinlich meint er so eine Art Bremse, wie bei den Crossbikes, wo ja auch noch am Oberlenker zusätzliche Bremsen dran sind.

lUFTGEKÜHLT
20.10.2009, 22:13
ja sowas, geht das bzw gibt es sowas?

Petrucci
20.10.2009, 22:18
ja sowas, geht das bzw gibt es sowas?
Ich meine, mich erinnern zu können, dass es sowas mal gab, hat aber keiner gekauft, also quasi ausgestorben das Teil.

sybenwurz
20.10.2009, 22:22
Wahrscheinlich meint er so eine Art Bremse, wie bei den Crossbikes, wo ja auch noch am Oberlenker zusätzliche Bremsen dran sind.

Ich las was von QuickStop 2, das sind die Zeitfahrbremshebel von Profile, und selbst wenn es um Zusatzbremshebel fürn Crosser ging, wüsst ich nicht, wie man die Züge verlegen sollte...


Ich meine, mich erinnern zu können, dass es sowas mal gab, hat aber keiner gekauft, also quasi ausgestorben das Teil.

Quatsch, gibts noch (http://cgi.ebay.de/XLC-Zusatzbremshebel-fuer-Rennraeder-und-Cyclo-Cross-Bike_W0QQitemZ300356403487QQcategoryZ100245QQcmdZV iewItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo%3DSIC% 26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BIEW%252BFI CS%252BUFI%26otn%3D11%26ps%3D63).
Nur, wie gesagt: mir fiele für die Zugverlegung nix ein...

Petrucci
20.10.2009, 22:24
Ich las was von QuickStop 2, das sind die Zeitfahrbremshebel von Profile, und selbst wenn es um Zusatzbremshebel fürn Crosser ging, wüsst ich nicht, wie man die Züge verlegen sollte...
Jaja, das geht ja beim Crosser auch nur, weil die Hebel am Oberlenker sind.

lUFTGEKÜHLT
20.10.2009, 22:38
Ja aber das wäre doch mal ne Erfindung.
Dann sollte ich mich doch mit den Schalthebeln anfreunden.
Naja war ne idee

sybenwurz
20.10.2009, 22:42
Jou, machma.
Der Aufsatz ist ja zum Schnellfahren gedacht und nicht zum Vielbremsen.

lUFTGEKÜHLT
20.10.2009, 22:43
Auch wieder war:Lachanfall:

Petrucci
20.10.2009, 22:46
Nur, wie gesagt: mir fiele für die Zugverlegung nix ein...
Nee ich meinte die es mal für die Triathlonlenker gab. Die für die Crossbikes gibt es sicher noch, hab ich heute noch montiert.:Cheese:

samsam
20.10.2009, 22:59
Nee ich meinte die es mal für die Triathlonlenker gab. Die für die Crossbikes gibt es sicher noch, hab ich heute noch montiert.:Cheese:

Gibts glaub ich immer noch, wird am Auflieger angebracht und über so nen Y-Adapter drangewurstelt. Der Online Blumenladen hatte mal/hat sowas im Programm, wenn mich nach 2 Bier nicht alles trübt. :Lachen2:

Edith meint aber auch, dass man sowas nicht braucht ist ja ein Fahrrad ud kein Bremsrad.

Cheers

sybenwurz
20.10.2009, 23:04
Nee ich meinte die es mal für die Triathlonlenker gab. Die für die Crossbikes gibt es sicher noch, hab ich heute noch montiert.:Cheese:

Du meinst die Dinger, die aussehen wie ne Feuerwehrspritze?
und die so schwer sind wie ein Softride-Rahmen mit Balken?
Oh, ja, die haben sich wahrlich nicht durchgesetzt.
Zum Glück, bei dem Gewicht...:)

hugobim
20.10.2009, 23:10
das gäbs auch noch
http://www.hedcycling.com/aerobars/third_brake_lever.asp:Huhu:

LidlRacer
20.10.2009, 23:16
Nur, wie gesagt: mir fiele für die Zugverlegung nix ein...

Wie ich das sehe, zieht dieser Bremshebel nicht am Innenzug, sondern wird in die vom normalen Hebel kommende Außenhülle eingeschleift. Zieht man am Zusatzhebel, wird die Außenhülle verlängert, was genau den gleichen Effekt hat wie das Ziehen am Innenzug.

sybenwurz
20.10.2009, 23:19
das gäbs auch noch
http://www.hedcycling.com/aerobars/third_brake_lever.asp:Huhu:

Der Splitter iss ne Schau (bei dem Link zu ParkTool zu sehen), aber das Ding kannte ich dann nu auch noch nicht.

Petrucci
20.10.2009, 23:26
Ich meine mich noch an irgendwas aus Ende der 90er erinnern zu können, was irgendwie nur so zum Ziehen oder mit dem Daumen draufdrücken gedacht war. Vll. irre ich mich auch. ich such mal im Netz

sybenwurz
20.10.2009, 23:30
Ich meine mich noch an irgendwas aus Ende der 90er erinnern zu können, was irgendwie nur so zum Ziehen oder mit dem Daumen draufdrücken gedacht war. Vll. irre ich mich auch. ich such mal im Netz

Neenee, das iss schon das Ding, das ich oben meinte mit Feuerwehrspritze.
Wurde nur nach unten gedrückt, war aber ausm Vollen gehauen und bleischwer.
Lief spitz zu und vornedran war ne kleine Kugel.
Bin nicht sicher, könnte aber von Profile gewesen sein.

Petrucci
20.10.2009, 23:35
Neenee, das iss schon das Ding, das ich oben meinte mit Feuerwehrspritze.
Wurde nur nach unten gedrückt, war aber ausm Vollen gehauen und bleischwer.
Lief spitz zu und vornedran war ne kleine Kugel.
Bin nicht sicher, könnte aber von Profile gewesen sein.
Ja kann nur so sein.
Habe nur den gefunden:
http://jtekengineering.com/Jtek_Brake_Levers.htm
Bis ich den aber im Liegen gezogen hab bin ich auch an der normalen Bremse!

MatthiasR
21.10.2009, 09:16
Ich meine mich noch an irgendwas aus Ende der 90er erinnern zu können, was irgendwie nur so zum Ziehen oder mit dem Daumen draufdrücken gedacht war. Vll. irre ich mich auch. ich such mal im Netz

Zum "mit dem Daumen draufdrücken" gab es mal so eine Art Druckknöpfe für die vorderen Enden des Aufliegers, mit denen man Magura-Hydraulikbremsen ansteuern konnte (zusätzlich zu den normalen Bremshebeln).

Das ging natürlich nicht mit Lenkerend-Schalthebeln, aber damals gab es ja auch noch Grip-Shift. Das muss in den 90ern gewesen sein, ein Kumpel ist das gefahren.

Sowohl Hydraulikbremsen als auch Grip-Shift sieht man leider heutzutage nicht mehr an Renn-/Triarädern.

Gruß Matthias

sybenwurz
21.10.2009, 09:24
Sowohl Hydraulikbremsen als auch Grip-Shift sieht man leider heutzutage nicht mehr an Renn-/Triarädern.

Natürlich nicht;- es erforderte eine zu grosse Teilevielfalt bei zu geringer Abnehmerschar.
Davon abgesehen waren die Rennradbremsen von Magura sicher klasse, aber auch sackschwer.
Vorige Woche war n Kunde im Laden, der n Reiserad mit Rennlenker gebaut haben wollte, wo er Hydraulikbremsen dranhaben wollte.
Utopia hat mal nen grösseren Restposten von Magura gekauft, rückt die Bremshebel aber nicht einzeln raus, sondern nur mit nem kompletten Fahrrad, wo die Bremse verbaut ist.
Ich hab neulich aber irgendwelche Bremsteile für Hydraulik gesehen, die ein "Kurzschliessen" für Behinderte ermöglichen sollen.
Iss aber ne ganz andere Baustelle;- durch das geschlossene System ist da bei HS11 und HS33 eh schon ne Menge Trickserei möglich.
Ich such heute mittag mal n Bild mit so nem Lenkeraufsatzfeuerspritzenbremshebel raus, wie ich ihn meinte.

weihnachtsmann_s
21.10.2009, 09:28
http://newsfeed.kosmograd.com/images/cancellara.jpg
http://www.scienceinsport.com/images/cancellara.jpg


hier das vorbild....:Huhu:

drullse
21.10.2009, 09:46
Der Splitter iss ne Schau (bei dem Link zu ParkTool zu sehen), aber das Ding kannte ich dann nu auch noch nicht.

Der Preis aber auch...

Hafu
21.10.2009, 09:54
Ich meine mich noch an irgendwas aus Ende der 90er erinnern zu können, was irgendwie nur so zum Ziehen oder mit dem Daumen draufdrücken gedacht war. Vll. irre ich mich auch. ich such mal im Netz

Die waren von einem Tüftler aus Hersbruck als Kleinserie und waren für die hydraulischen Magura-Rennradbremsen konzipiert. Meine Frau ist die mal zwei Jahre lang am Wettkampfrad gefahren. Technisch haben sie im Prinzip gut funktioniert, aber Heike hat sie in der Praxis trotzdem praktisch nie benutzt und deshalb weiter verkauft (oder verschenkt?).

In Aero-Position fühlt man sich nicht wohl bei Bremsmanövern (sowohl was die Gewichtsverteilung auf dem Rad anbelangt, als auch hinsichtlich der beim Bremsen erforderlichen kleinen Lenkkorrekturen).

chris.fall
21.10.2009, 10:21
Moin,

das gäbs auch noch
http://www.hedcycling.com/aerobars/third_brake_lever.asp:Huhu:

bei Brügelmann gibt es etwas ähnliches: Im Suchfeld "Brake Two"
eingeben und sich die (PDF-)Katalogseite 214 ansehen. Der direkte
Link im Online Katalog funktioniert leider nicht...

Viele Grüße,

Christian

drullse
21.10.2009, 10:24
Moin,



bei Brügelmann gibt es etwas ähnliches: Im Suchfeld "Brake Two"
eingeben und sich die (PDF-)Katalogseite 214 ansehen. Der direkte
Link im Online Katalog funktioniert leider nicht...

Viele Grüße,

Christian

Den hab ich grade gesucht... Das Teil hatte ich mal am Tandem, um zwei Bremsen mit einem Hebel zu bedienen. Funktioniert gut.

oerger
21.10.2009, 11:09
das gäbs auch noch
http://www.hedcycling.com/aerobars/third_brake_lever.asp:Huhu:

Die ist Basso (glaube ich zumindest)bei den Zeitfahren auch mal gefahren

maifelder
21.10.2009, 11:40
Moin,



bei Brügelmann gibt es etwas ähnliches: Im Suchfeld "Brake Two"
eingeben und sich die (PDF-)Katalogseite 214 ansehen. Der direkte
Link im Online Katalog funktioniert leider nicht...

Viele Grüße,

Christian



Ich dachte, Brügelmann sei in Insolvenz.

runningmaus
21.10.2009, 11:51
Hi Alex - lUFTGEKÜHLT:

geschickter und billigerer wäre es, ein paar 100 oder ein paar 1000km Radel-Erfahrung zu sammeln, dabei zu lernen vorausschauend zu fahren und dann, sobald nötig, schnell und sicher in die Handhaltung aussen am Lenker zu wechseln und zu bremsen.
Eine Vollbremsung auszubalancieren, die vorn am Aufsatz eingeleitet wurde muss verflixt schwer sein...
:Huhu:

chris.fall
21.10.2009, 12:19
Moin,

Ich dachte, Brügelmann sei in Insolvenz.

war bei mir noch nicht angekommen.


Das waren noch Zeiten als ich im Bergdorf gewohnt habe. Lichtjahre
von einem richtigen Radspordladen entfernt, noch Jahrzehnte bis
zum Internet. Ich habe Stunden mit glänzenden Augen und
der Lektüre des Brügelmann-Katalogs verbracht...
Die Webseite läuft ja noch!...


Viele Grüße,

Christian

chris.fall
21.10.2009, 12:32
Moin,


geschickter und billigerer wäre es, ein paar 100 oder ein paar 1000km Radel-Erfahrung zu sammeln


um sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass die Aero-Position nun
mal mit einem etwas höherem Risiko verbunden ist.:Cheese:


Vollbremsung in Aero-Position: Nein Danke!
Vorausschauend fahren: Es ist unmöglich, jede Blödheit
voraus zu sehen.


Viele Grüße,

Christian

runningmaus
21.10.2009, 12:55
hm, chris.fall, Du hast schon recht:

aus dem Rennradforum:

es gibt 2 Sorten von Radfahrern:
solche, die bereits gestürzt sind und
solche, die noch stürzen werden.

Trotzdem radl ich weiter... :Cheese:

sybenwurz
21.10.2009, 15:22
Hier iss das Spritzending am rechten Lenkerende zu sehen:
http://www.fixedgeargallery.com/2008/sept/3/MarkRainey-1.jpg

Petrucci
21.10.2009, 20:26
Die waren von einem Tüftler aus Hersbruck als Kleinserie und waren für die hydraulischen Magura-Rennradbremsen konzipiert. Meine Frau ist die mal zwei Jahre lang am Wettkampfrad gefahren. Technisch haben sie im Prinzip gut funktioniert, aber Heike hat sie in der Praxis trotzdem praktisch nie benutzt und deshalb weiter verkauft (oder verschenkt?).

In Aero-Position fühlt man sich nicht wohl bei Bremsmanövern (sowohl was die Gewichtsverteilung auf dem Rad anbelangt, als auch hinsichtlich der beim Bremsen erforderlichen kleinen Lenkkorrekturen).
So sehe ich das auch! In Liegepostion zu bremsen, ist ein unschönes Vergnügen.

drullse
21.10.2009, 20:51
Hier iss das Spritzending am rechten Lenkerende zu sehen:

Die hab ich noch zu Hause rumliegen... Bremst sich aber doch etwas merkwürdig finde ich.

lUFTGEKÜHLT
21.10.2009, 20:57
Hab es ja verstanden, ich werd das dann so lassen wie es ist.
Werde mir das Geld sparen und lieber in was anderes investieren.
Neue Uhr oder so?
Mal sehen, hätte aber nicht gedacht das es so ein Thema wird.
Danke aber für die Info, hab mal wieder was gelernt. Bin ja auch generel noch Anfänger.:Huhu:
Werde also in Zukunft noch öfter doofe Fragen stellen.
Danke