PDA

Vollständige Version anzeigen : Canyon Bikes 2010: Speedmax AL oder CF oder doch eine andere Alternative?


swirubi
28.10.2009, 10:13
Hallo zusammen,

ich möchte mir für die bevorstehende Saison ein Triathlonrad zulegen. Lässt man mal den schlechten Service, lange Lieferzeiten etc. von Canyon weg, so haben die Bikes ja anscheinend eines der besten Preis-/Leistungsverhältnisse.

Ich besitze momentan ein Cyclocross (Cube X-Race Comp) und habe relativ wenig Erfahrung und Ahnung was die Technik und allgemeine Ausstattung von Bikes angeht.
Zudem bin ich Triathlon-Einsteiger und werde kommende Saison meine erste MD angehen, mit dem Ziel einer LD 2011.

Nun mal zu meinen Fragen:

Das Speedmax AL 9.0 kostet 1.999 €, das Speedmax CF 9.0 bereits 2.999 €.
Lohnt sich hier der Aufpreis von 1.000 € für Carbon und 150g Gewichtsvorteil? Oder wo liegen hier die Vorteile des CF?

Ich liste hier mal die UNTERSCHIEDE der beiden Bikes auf:

Rahmen: New F8 Technology TT (AL) <-> New F10 Technology TT (CF)
Naben/Felgen: Cosmic Elite (AL) <-> Cosmic Carbone SL (CF)
Zahnkranz: Ultegra 12-25 (AL) <-> Ultegra 11-25 (CF)
Sattel: NT1 (AL) <-> NT1 Gel (CF)

Bin für Erfahrungen, Empfehlungen, Hinweise sehr dankbar!

Oder gibt es alternativ zum AL in der Preiskategorie 2.000 € ein vergleichbares Rad mit gleicher Ausstattung eines anderen Herstellers?

chris.fall
28.10.2009, 10:52
Moin,

Lässt man mal den schlechten Service, lange Lieferzeiten etc. von Canyon weg, so haben die Bikes ja anscheinend eines der besten Preis-/Leistungsverhältnisse.

Das tollste Rad nützt aber nichts, wenn es so wie bei mir,
nicht rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt da ist.

Ansonten bringt mir hochpreisige Fahrradtechnik in meiner
Leistungsklasse nichts; ich gebe aber trotzdem jederzeit viel Geld
für ge*** Teile aus. Denn längst nicht jeder Ferrari-Fahrer hat eine
Fahrzeugbeherrschung wie Schumi... :Cheese:

Edith meint, dass mein Rad wohl eher ein getunter Scirocco ist :Cheese:

Viele Grüße,

Christian

Steffko
28.10.2009, 12:15
Überleg dir was du ausgeben magst - unabhängig davon "was es bringt" und dann schau welcher Rahmen dafür drin ist.

Ich meinerseits sehe es nicht ein so teures krams zu kaufen wenn ich denn Tria nur als Hobby mache und im Training in der Gruppe dann eh den Renner fahre.

Ich denke - oder vermute - das der CF die aerodynamik am hinterrad noch deutlich verbessert gegenüber dem AL. Außer du fährst eh ne scheibe oder was ähnlich optimales - dann dürfte es wurstbrot sein.

3-rad
28.10.2009, 12:40
Ich denke - oder vermute - das der CF die aerodynamik am hinterrad noch deutlich verbessert gegenüber dem AL. Außer du fährst eh ne scheibe oder was ähnlich optimales - dann dürfte es wurstbrot sein.

ich denke, dass ist es sowieso.

swissalpine
28.10.2009, 12:47
Rahmen und Laufräder des CF sind eine deutlich andere Liga als die des AL und allemal ihren Preis wert.
Ich bin begeistert von meinem vor zwei Monaten gekauften Canyon Speedmax CF: Das Gesamtpaket ist so, dass man eigentlich nichts mehr aufwerten muss (aber sicherlich kann). Beim AL hätte ich mir auf jeden Fall andere Laufräder gekauft: Kostenpunkt mindestens 800-1000 Euro und die sparst Du und hast den besseren Rahmen gleich dabei. Dieser absorbiert sensationell Stöße und überträgt trotzdem die Kraft, Carbon halt ... - Aber vielleicht bin ich auch nur so begeistert, weil das mein erster Carbonrahmen ist und ich noch nie ein so geiles Fahrgefühl hatte: Rasen wie auf Schienen!
Eigentlich wollte ich ja auch ein AL, da dieses aber in meiner Größe bereits ausverkauft war, "musste" ich zum CF greifen - und bin jetzt nur froh, dass der AL ausverkauft war.
Ach ja, und die Lieferzeit war am Ende der Saison eine Woche. Aber das wird natürlich jetzt ganz anders sein.

Gruß vom glücklich plappernden swissalpine

Skunkworks
28.10.2009, 14:29
Rahmen und Laufräder des CF sind eine deutlich andere Liga als die des AL und allemal ihren Preis wert.
Ich bin begeistert von meinem vor zwei Monaten gekauften Canyon Speedmax CF: Das Gesamtpaket ist so, dass man eigentlich nichts mehr aufwerten muss (aber sicherlich kann). Beim AL hätte ich mir auf jeden Fall andere Laufräder gekauft: Kostenpunkt mindestens 800-1000 Euro und die sparst Du und hast den besseren Rahmen gleich dabei. Dieser absorbiert sensationell Stöße und überträgt trotzdem die Kraft, Carbon halt ... - Aber vielleicht bin ich auch nur so begeistert, weil das mein erster Carbonrahmen ist und ich noch nie ein so geiles Fahrgefühl hatte: Rasen wie auf Schienen!
Eigentlich wollte ich ja auch ein AL, da dieses aber in meiner Größe bereits ausverkauft war, "musste" ich zum CF greifen - und bin jetzt nur froh, dass der AL ausverkauft war.
Ach ja, und die Lieferzeit war am Ende der Saison eine Woche. Aber das wird natürlich jetzt ganz anders sein.

Gruß vom glücklich plappernden swissalpine

Sagt rein über den Rahmen und das Angebot eigentlich alles: Je höher man bei Canyon einkauft, umso mehr bekommt man fürs Geld.
ABER auch Felt hat derzeit super Preise am Start. Nachtteil dort: nur ein Flaschenhalter.

Was die Lieferbedingungen betrifft, kann man nur in die Glaskugel schauen. Ich würde aber vermuten, dass die kommende Saison wesentlich besser verläuft, da die TTs "nur" Facelifting bekommen haben und keine Neuentwicklung sind.

iwillicanido
28.10.2009, 15:27
Entscheidung ob AL oder CF ist wohl eher Budget und persönlicher Geschmack!

Schneller wirst Du mit dem CF minimal wenn überhaupt!

swirubi
28.10.2009, 15:38
Entscheidung ob AL oder CF ist wohl eher Budget und persönlicher Geschmack!

Schneller wirst Du mit dem CF minimal wenn überhaupt!

Vielen Dank erst einmal allen für die ganzen Rückmeldungen bisher. Optisch gibt das CF für meinen Geschmack einiges mehr her. Ob mir allerdings der Aufpreis von 1.000 € leistungstechnisch etwas bringt, ist natürlich die Frage.

Auf der anderen Seite möchte ich das Bike nicht bereits in 2-3 Jahren wieder durch ein anderes ersetzen müssen, weil es den Ansprüchen nicht mehr genügt. Aber wie gesagt, ich bin Tria-Einsteiger, möchte das Bike aber auch auf lange Sicht nutzen.

Mal eine Frage generell: Nutzt ihr ein reines Triathlonrad auch ständig für das tägliche Training, oder greift ihr da auf ein anderes Rad zurück. Nehmt ihr eines reines Tria-Bike nur im Wettkampf?

Schwierige Entscheidung...

swirubi
28.10.2009, 15:59
Mal eine Frage generell: Nutzt ihr ein reines Triathlonrad auch ständig für das tägliche Training, oder greift ihr da auf ein anderes Rad zurück. Nehmt ihr eines reines Tria-Bike nur im Wettkampf?


Hatte zu diesem Thema bereits einmal die Suche bemüht und nichts gefunden.
Aber nun hat's irgendwie geklappt! ;-)
Ich habe also einen passenden Thread gefunden: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6316&highlight=im+training+triathlonrad+oder+rennrad

3-rad
28.10.2009, 16:09
ohne deinen gefundenen Fred zu beachten:
ich finde sinnvoll:
-Crosser im Winter (zusätzlich Rolle)
-Renner sonst
-Tri-Rad sonst

Steffko
28.10.2009, 16:17
Fahre im Training auch hauptsächlich nen Renner, da wir oft ind er Gruppe fahren und da ists murks ohne richtigen Lenker.

Grüße.

stilltrying
29.10.2009, 09:45
also ich denke schon, dass du mit dem CF schneller sein wirst (widerspreche da einem meiner vorposter), du musst nur entscheiden, wieviel dir dieser zeitgewinn in euros wert ist und hier kann es nun vorkommen, dass du die 1000€ mehrpeis vielleicht für nur 2min auf der LD bezahlst, plus minimal bessere stoßfederung... schwierig


allerdings kann ich dir aus eigener erfahrung berichten, dass es - wenn man erstmal blut geleckt hat - schwer fällt sich zu beherrschen. dann würdest du vielleicht nacht der MD im nächsten jahr auf dem AL, gleich nach carbonrahmen, oder zumindest neuen laufrädern gucken und schwupps sind mehr als die 1000€ weg.

Nic.Run
29.10.2009, 10:11
Hallo zusammen,

ich möchte mir für die bevorstehende Saison ein Triathlonrad zulegen. Lässt man mal den schlechten Service, lange Lieferzeiten etc. von Canyon weg, so haben die Bikes ja anscheinend eines der besten Preis-/Leistungsverhältnisse.

Ich besitze momentan ein Cyclocross (Cube X-Race Comp) und habe relativ wenig Erfahrung und Ahnung was die Technik und allgemeine Ausstattung von Bikes angeht.
Zudem bin ich Triathlon-Einsteiger und werde kommende Saison meine erste MD angehen, mit dem Ziel einer LD 2011.

Nun mal zu meinen Fragen:

Das Speedmax AL 9.0 kostet 1.999 €, das Speedmax CF 9.0 bereits 2.999 €.
Lohnt sich hier der Aufpreis von 1.000 € für Carbon und 150g Gewichtsvorteil? Oder wo liegen hier die Vorteile des CF?

Ich liste hier mal die UNTERSCHIEDE der beiden Bikes auf:

Rahmen: New F8 Technology TT (AL) <-> New F10 Technology TT (CF)
Naben/Felgen: Cosmic Elite (AL) <-> Cosmic Carbone SL (CF)
Zahnkranz: Ultegra 12-25 (AL) <-> Ultegra 11-25 (CF)
Sattel: NT1 (AL) <-> NT1 Gel (CF)

Bin für Erfahrungen, Empfehlungen, Hinweise sehr dankbar!

Oder gibt es alternativ zum AL in der Preiskategorie 2.000 € ein vergleichbares Rad mit gleicher Ausstattung eines anderen Herstellers?

Ich hab im März dieses Jahres ein Express Bike bei Canyon bestellt. Nachdem ich es im September immernoch nicht hatte, habe ich mir das Geld zurückerstatten lassen und mir eines von Cucuma gakauft. War nach 2 Wochen da und das Rad ist echt super.

el_tribun
29.10.2009, 10:20
Ich hab im März dieses Jahres ein Express Bike bei Canyon bestellt. Nachdem ich es im September immernoch nicht hatte, habe ich mir das Geld zurückerstatten lassen und mir eines von Cucuma gakauft. War nach 2 Wochen da und das Rad ist echt super.

express? 7 monate?? :Lachanfall:

3-rad
29.10.2009, 10:20
also ich denke schon, dass du mit dem CF schneller sein wirst (widerspreche da einem meiner vorposter), du musst nur entscheiden, wieviel dir dieser zeitgewinn in euros wert ist und hier kann es nun vorkommen, dass du die 1000€ mehrpeis vielleicht für nur 2min auf der LD bezahlst, plus minimal bessere stoßfederung... schwierig



diese 2min sind frei erfunden und die Behauptung ist nicht belastbar

TriVet
29.10.2009, 10:28
diese 2min sind frei erfunden und die Behauptung ist nicht belastbar

Warum?!
Weil es mehr als zwei Minuten sind?
Weil es weniger als zwei Minuten sind?

Danke,
der auch gerade ein Triarad kaufen wollende
Helmut

3-rad
29.10.2009, 10:31
Warum?!
Weil es mehr als zwei Minuten sind?
Weil es weniger als zwei Minuten sind?

Danke,
der auch gerade ein Triarad kaufen wollende
Helmut

weil es Schwachsinn ist.
nimm ein CF und ein AL mit gleicher Ausstattung
und fahre 180km und ich wette, dass das Al nicht 2min
langsamer ist.

TriVet
29.10.2009, 10:43
Sowas dachte ich mir schon; ähnliches haben jetzt bereits mehrere geäußert....;)
Bei mir geht es nicht um Canyon CF oder AL, sondern um Felt S22 (Alu) vs. B16 (Carbon), tendiere aber zu S22.

scharli
29.10.2009, 11:14
Hallo an alle im Forum ! :Huhu:

Bin seit heute neu in diesem Forum, bin auf Langdistanz spezialisiert und möchte auch gerne meinen Senf abgeben!

Wie ich mit dem Triathlon begonnen habe 2006, habe ich mich für ein Canyon entschieden, bis heute sehr zufrieden damit, doch meiner Meinung nach verschlechtert sich das Service und das Preis Leistungsverhätnis immer mehr.

Habe schon lange ein Auge auf das Speedmax CF 9.0 geworfen. Bei der Sparbuch Aktion heuer im Herbst war meine Größe M leider nicht mehr verfügbar, dachte kein Problem, warte doch auf die Modelle 2010.

Na Nu :Nee: Preissteigerung um 200,00 EURONEN und die Ausstattung ist nicht besser geworden (Umwerfer Ultegra statt Dura Ace!) Lieferzeit ????

Was haltet Ihr davon, ist diese Preissteigerung gerechtfertigt?

Zu empfehlen ist das Bike allemal, dies sollte auser Diskussion stehen, doch man kauft auch mit der Brieftasche, oder ?

swirubi
29.10.2009, 11:32
allerdings kann ich dir aus eigener erfahrung berichten, dass es - wenn man erstmal blut geleckt hat - schwer fällt sich zu beherrschen. dann würdest du vielleicht nacht der MD im nächsten jahr auf dem AL, gleich nach carbonrahmen, oder zumindest neuen laufrädern gucken und schwupps sind mehr als die 1000€ weg.

So denke ich auch. Für den Anfang reichen sicherlich die deutlich schlechteren Laufräder. Aber was kommt nach der MD? Da will man dann auf einmal wieder noch besseres Material haben, noch schneller sein, und was weiß ich alles. Vielleicht investiere ich dann doch die 1.000 € gleich.

Muss nur noch überlegen wie ich das meiner Freundin klar mache... Die hat bei den 3.000 € einen Schock bekommen und mich nun vollends für bekloppt erklärt... :Cheese:

stilltrying
29.10.2009, 15:54
diese 2min sind frei erfunden und die Behauptung ist nicht belastbar

natürlich sind die frei erfunden, so wie deine behauptung, dass die aerolaufräder und der leichtere rahmen auf 180km überhaupt nichts bringen sollen. deshalb schrieb ich ja auch "vielleicht". aber ich würde mich freuen wenn du den rest des jahres an einer fundierten berechnung arbeitest - mit allen windrichtungsänderungen einer langdistanz (sagen wir roth - ist ja ne schnelle radstrecke) - danach wären sicher die meisten in diesem forum klüger (ich auf jeden fall). und wir alle könnten unseren lieben zu weihnachten doch noch etwas größeres schenken, da ja geld für carbonteile und laufräder bei allen unter profiniveau nichts bringen?

natürlich impliziert deine behauptung richtigerweise, dass es hauptsächlich aufs beinschmalz ankommt - da ich auf diesem gebiet eher vegetarier bin, würdest du mir sicher mit dem AL wegfahren, und mit dem dreirad wahrscheinlich auch noch.:Huhu:

3-rad
29.10.2009, 16:10
weil es Schwachsinn ist.
nimm ein CF und ein AL mit gleicher Ausstattung
und fahre 180km und ich wette, dass das Al nicht 2min
langsamer ist.

natürlich sind die frei erfunden, so wie deine behauptung, dass die aerolaufräder und der leichtere rahmen auf 180km überhaupt nichts bringen sollen. deshalb schrieb ich ja auch "vielleicht". aber ich würde mich freuen wenn du den rest des jahres an einer fundierten berechnung arbeitest - mit allen windrichtungsänderungen einer langdistanz (sagen wir roth - ist ja ne schnelle radstrecke) - danach wären sicher die meisten in diesem forum klüger (ich auf jeden fall). und wir alle könnten unseren lieben zu weihnachten doch noch etwas größeres schenken, da ja geld für carbonteile und laufräder bei allen unter profiniveau nichts bringen?

natürlich impliziert deine behauptung richtigerweise, dass es hauptsächlich aufs beinschmalz ankommt - da ich auf diesem gebiet eher vegetarier bin, würdest du mir sicher mit dem AL wegfahren, und mit dem dreirad wahrscheinlich auch noch.:Huhu:

ich schrieb gleich ausgestattet.

Sand
30.10.2009, 07:11
Hi
ich will mir auch ferade ein neues tri rad kaufen und bin natürlich auch schon über canyon gestolpert. doch ich hab mir auch das poison im netz angesehen und scheint auch recht vernünftig zu sein. giant hat auch ein bike zu einem tollen preis so für anfänger. achja es soll unbedingt alu sein. was sagt ihr als spezialisten zu den anderen bikes?

swirubi
31.10.2009, 14:06
Ich habe nun mal meine Daten in das PPS-System von Canyon eingegeben für das Speedmax CF 9.0.

Canyon spuckt mir Größe S aus. Was ist denn das für eine Rahmenhöhe in Zentimeter? Denke 49 bis maximal 51 wäre bei mir für ein Triarad ganz passend?!

Was meinen die Erfahrenen? Passt das?

Hier mal meine Daten:

Körpergröße: 180 cm
Schrittlänge: 82 cm
Torsolänge: 65 cm
Armlänge: 61 cm
Körpergewicht: 65 kg

Woschti
31.10.2009, 15:16
Ich habe nun mal meine Daten in das PPS-System von Canyon eingegeben für das Speedmax CF 9.0.

Canyon spuckt mir Größe S aus. Was ist denn das für eine Rahmenhöhe in Zentimeter? Denke 49 bis maximal 51 wäre bei mir für ein Triarad ganz passend?!


Hi,

also ich hab mir im Frühjahr das AL 9.0 gekauft bin voll zufrieden mit dem Rad hab Größe XS das sind 49 cm. Bin nur 171 groß daher würde ich schon sagen das dir das Rad passt. kannst ja zum spaß mal gucken was das PPS System rausbringt wenn du die masse für den alurahmen ein gibst da ja das CF erst ab größe S losgeht und nicht wie beim AL schon ab XS.

Ach ja meine warte Zeit auf das Rad waren ja NUR 5 MONATE. hab es zum Glück schon im Januar bestellt und hatte es daher noch rechtzeitig zu meinem Saisonhöhepunkt.

MFG

kaiche82
31.10.2009, 18:00
Ich habe nun mal meine Daten in das PPS-System von Canyon eingegeben für das Speedmax CF 9.0.

Canyon spuckt mir Größe S aus. Was ist denn das für eine Rahmenhöhe in Zentimeter? Denke 49 bis maximal 51 wäre bei mir für ein Triarad ganz passend?!

Was meinen die Erfahrenen? Passt das?

Hier mal meine Daten:

Körpergröße: 180 cm
Schrittlänge: 82 cm
Torsolänge: 65 cm
Armlänge: 61 cm
Körpergewicht: 65 kg

Ich habe mir eines in Größe S im Ausverkauf geholt, Nach 4 Tagen konnte ich es abholen kein Problem.

meine Daten:
Körpergröße: 1,79m
Schrittlänge 0,85m

die anderen Maße von mir kenn ich nicht, dass Rad passt mir sehr gut.
Der Vorteil ist, dass man insbesondere durch die Sattelstütze seine Sitzposition gut anpassen kann.

Du wirst mit deiner Beinlänge keine extreme Überhöhung fahren können. Denk mit dem montierten Vorbau und Lenker maximal ca. 14 cm.

Leider war bei dem Canyon eine Kurbel mit 172,5 dabei konnte man auch nicht ändern. Sollte für deine Beinlänge aber gerade richtig sein.

kai

the grip
31.10.2009, 18:05
Ich habe mir eines in Größe S im Ausverkauf geholt, Nach 4 Tagen konnte ich es abholen kein Problem.

meine Daten:
Körpergröße: 1,79m
Schrittlänge 0,85m

die anderen Maße von mir kenn ich nicht, dass Rad passt mir sehr gut.
Der Vorteil ist, dass man insbesondere durch die Sattelstütze seine Sitzposition gut anpassen kann.

Du wirst mit deiner Beinlänge keine extreme Überhöhung fahren können. Denk mit dem montierten Vorbau und Lenker maximal ca. 14 cm.

Leider war bei dem Canyon eine Kurbel mit 172,5 dabei konnte man auch nicht ändern. Sollte für deine Beinlänge aber gerade richtig sein.

kai

Deine Masse entsprechen fast genau meinen und mir passts von der Rahmenhöhe "S" her wie angegossen.

Helmut S
31.10.2009, 18:22
Oder gibt es alternativ zum AL in der Preiskategorie 2.000 € ein vergleichbares Rad mit gleicher Ausstattung eines anderen Herstellers?

Hast schon mal über das Fuji D6 nachgedacht?
http://www.laufshop24.com/BIKE/Triathlonraeder/Fuji/Fuji-D6-Comp--842.html?referer=froogle&language=de

rider202000
31.10.2009, 19:06
Hallo,
also die Größe des Rahmens ist für Dich optimal, fahre selbst diese Größe und bin 181cm groß und habe eine Schrittlänge von 86cm. Rahmen passt optimal. Und wie mein Vorredner schon sagte, hast Du hier alle Möglichkeiten das Rad einzustellen.
Gruß
Harald

swirubi
02.11.2009, 08:38
Vielen Dank für die vielen Infos und Antworten.

Rad ist bestellt - Lieferung in KW 3.

Na da bin ich dann mal gespannt. Ich werde berichten...

swirubi
07.01.2010, 14:59
Habe heute von Canyon die Info bekommen, dass das Rad versendet wurde!

Und dabei haben wir noch nicht einmal KW3...

Was ist mit Canyon los? Ist ja unglaublich :confused:
Die sind ja schnell geworden...

Da bin ich mal gespannt, ob das Rad dann auch in 2 Tagen vor meiner Tür steht!

Sebastian100
10.01.2010, 12:25
Hallo,

was halter ihr von diesem TT-Rad?
http://www.yatego.com/profi-fahrrad/p,4ac5442aea2b0,412c815c883390_6,felt-da-triathlon-fahrrad-2010-zipp-808
Ich könnte das 2009 Modell für 5000,- EUR erwerben, was ganz gut in meine Preisobergrenze passt. Sind da irgendwelche Merkmale bei dem Rad vorhanden die euch vor einem Kauf abhalten würde (Billige Nabe, keine Aerospeichen etc.)? Vom Gewicht hat es 7,59 kg. Wie ist das im Verhältnis zu anderen TT-Rädern?

Viele Grüße:)

stuartog
10.01.2010, 14:25
Tach Post,

kann dir das DA für 4000,- besorgen.Dann hast du noch ein bisschen Geld über und kannst dir noch ein Planet-X Trainingsrad besorgen ;-)

Ansonsten ist das Rad absolut Spitze!...und das Gewicht wird kaum zu toppen sein

janosch
23.09.2010, 08:43
An die Speedmax cf 9 Besitzer,
lassen sich die Canyon-Schriftzüge ohne grossen Aufwand vom Rahmen entfernen?

Danke:Lachen2:

trialdente
23.09.2010, 09:29
Moin Moin

Habe mir im Frühjahr das Speedmax AL 8 (BJ 2009] gebraucht gekauft. Hatte eine Laufleistung von ca. 500km, sah neuwertig aus und hat mich gerade mal 700€ gekostet. Bin vollkommen zufrieden mit dem Rad, da es mir sehr gut passt und mich schnell über den Kurs bringt. Sicherlich ist hier noch Potential für Verbesserungen, insbesondere was die Laufräder anbetrifft. Allerdings verrichten die Cosmic Elite einen ordentlichen Job.

Wichtig ist und bleibt, dass das Rad passt!!!

janosch
23.09.2010, 09:38
Moin Moin

Habe mir im Frühjahr das Speedmax AL 8 (BJ 2009] gebraucht gekauft. Hatte eine Laufleistung von ca. 500km, sah neuwertig aus und hat mich gerade mal 700€ gekostet. Bin vollkommen zufrieden mit dem Rad, da es mir sehr gut passt und mich schnell über den Kurs bringt. Sicherlich ist hier noch Potential für Verbesserungen, insbesondere was die Laufräder anbetrifft. Allerdings verrichten die Cosmic Elite einen ordentlichen Job.

Wichtig ist und bleibt, dass das Rad passt!!!


Probier bitte mal schnell ob sich die Aufkleber entfernen
lassen :Lachen2:

trialdente
23.09.2010, 09:53
Probier bitte mal schnell ob sich die Aufkleber entfernen
lassen :Lachen2:

Rad steht im Wohnzimmer und ich sitze [bei dem Wetter blöderweise] im Büro! Kann das aber gerne heute abend probieren! ... zumindest ob es theoretisch möglich wäre ;)

Gutti
23.09.2010, 10:33
Probier bitte mal schnell ob sich die Aufkleber entfernen
lassen :Lachen2:

mMn unterm Lack.

janosch
23.09.2010, 10:39
mMn unterm Lack.

Denke ich auch..

werde es ja in KW 40 sehen :Cheese: