PDA

Vollständige Version anzeigen : Vorbau umdrehen


Danny
01.11.2009, 15:39
Hallo,

irgendwie hätte ich den Lenker gerne einen Tick tiefer.
Kann ich....den Vorbau einfach umdrehen?
Es handelt sich um den Vorbau FSA OS-115

Ich behaupte, dass der nach oben gebogen ist (oder???), dann müsste er doch, wenn man ihn umdreht, nach unten gebogen sein.

Geht das und kann man (ich) das selbst machen? Schrauben lösen, umdrehen, fettich?
http://img5.imageshack.us/img5/9537/vorbaux.jpg (http://img5.imageshack.us/i/vorbaux.jpg/)

Oder ist das eine blöde Idee?

Mad Max
01.11.2009, 15:46
Nimm erstmal die spacer unter dem Vorbau weg, das ist weniger aufwendig und hat den selben Effekt. :Huhu:

Danny
01.11.2009, 15:47
Nimm erstmal die spacer unter dem Vorbau weg, das ist weniger aufwendig und hat den selben Effekt. :Huhu:

Ist da der Unterschied aber nicht gleich sehr viel größer?

Mad Max
01.11.2009, 15:50
Leider erkenne ich auf dem Bild nicht wieviele Spacerringe du da noch hast, ich vermute mal 3 - 4 Stück. Nimm nicht alle mit einmal weg, sondern erstmal nur einen. Dann hast du einen ähnlichen Effekt wie beim Umdrehen des Vorbaus.

Danny
01.11.2009, 15:53
Leider erkenne ich auf dem Bild nicht wieviele Spacerringe du da noch hast, ich vermute mal 3 - 4 Stück. Nimm nicht alle mit einmal weg, sondern erstmal nur einen. Dann hast du einen ähnlichen Effekt wie beim Umdrehen des Vorbaus.

OK, ich werd`s versuchen!
Danke

Interessehalber interessiert mich aber trotzdem, ob man einen Vorbau umdrehen könnte oder ob das nicht üblich ist.

Mad Max
01.11.2009, 15:56
Sicher kannst du den umdrehen, aber ich denke du hast da mit den Spacern erstmal noch 2 - 3 cm ´Luft nach unten.
Die unten entnommenen Spacer aber oben wieder auflegen, sieht sonst blöd aus.

Thorsten
01.11.2009, 15:57
Ist ein Plus-Minus-6-Grad-Flip-Flop-Vorbau (http://www.bike24.net/p18437.html), den kannst du einfach umdrehen.

Mein persönliches Geschmacksempfinden sagt mir, dass Spacer unter dem Vorbau immer noch besser aussehen als über dem Vorbau (das hat was von "vergessen, das Überstehende abzuschneiden") und dass ein horizontaler Vorbau besser aussieht als ein nach oben zeigender. Also umdrehen und die Spacer drunter lassen.

Nach dem Bild zu urteilen sind das 2*1 + 1*0,5 cm Spacer, hohe Türme fangen bei 4 cm an - das geht also durchaus noch.

Hafu
01.11.2009, 16:01
OK, ich werd`s versuchen!
Danke

Interessehalber interessiert mich aber trotzdem, ob man einen Vorbau umdrehen könnte oder ob das nicht üblich ist.

würde auch erstmal den Spacerturm reduzieren, aber man kann einen Vorbau auch ohne weiteres drehen. Bei manchen Modellen steht dann halt die Beschriftung auf dem Kopf (sofern vorhanden), aber ansonsten sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.

Danny
01.11.2009, 16:01
Die unten entnommenen Spacer aber oben wieder auflegen, sieht sonst blöd aus.

[QUOTE=Thorsten;299124]
Mein persönliches Geschmacksempfinden sagt mir, dass Spacer unter dem Vorbau immer noch besser aussehen als über dem Vorbau (das hat was von "vergessen, das Überstehende abzuschneiden") und dass ein horizontaler Vorbau besser aussieht als ein nach oben zeigender. Also umdrehen und die Spacer drunter lassen.

QUOTE]

:Cheese:
Da seid Ihr Euch ja einig :Lachen2:

Ich frag mal anders - wie aufwändig ist es denn, den Vorbau umzudrehen? Ich dachte so an Schrauben öffnen, Vorbau umdrehen, Schrauben anziehen und Steuersatz wieder einstellen.

Mad Max
01.11.2009, 16:07
Vorbau drehen sind 7 Schrauben, Spacer runter tun 3 Schrauben.
In meinen Augen stellt das Vorbau drehen den größeren Arbeitsaufwand dar. Am Ende ist´s aber wurscht.
Thorsten hat schon recht mit Spacerturm oben sieht auch nicht so prickelnd aus, läßt dir aber die Option auch wieder aufrechter zu fahren falls gewünscht. Ansonsten kürzt dir auch jedes gute Fachgeschäft den Gabelschaft.

Thorsten
01.11.2009, 16:11
Wir wollten uns auch niemals einig sein :Cheese:.

Der Aufwand ist für beide Verfahren fast identisch.

Die von oben reingedrehte Schraube lösen, den Deckel abnehmen, dann die beiden Klemmschrauben am Vorbau lösen. Dann den Vorbau abnehmen. Wenn du Spacer nach oben haben willst, diese jetzt auch abnehmen. Vorbau wieder drauf, evtl. Spacer oben drüber, die Schraube von oben wieder festziehen. So festziehen, dass du kein Spiel im Steuersatz hast (Bremsentest: Vorderbremse anziehen und das Rad vor- und zurückschieben. Dabei darf's nicht ruckeln). Anschließend die beiden Klemmschrauben abwechselnd festziehen (nicht erst eine auf Anschlag, dann die andere). Drehmomentschlüssel ist schon sinnvoll dafür.

Eine Werkstatt macht dir das in 5 Minuten für Kleingeld oder sogar Einwurf in die Kaffeekasse. Vermutlich kannst du zu dieser Jahreszeit drauf warten und gleich wieder mitnehmen.

Edith sagt, das Max recht hat und noch die 4 Schrauben am Lenker hinzuzuzählen sind. Ich finde es halt einfach schöner.

Danny
01.11.2009, 16:15
Wir wollten uns auch niemals einig sein :Cheese:.

Der Aufwand ist für beide Verfahren fast identisch.

Die von oben reingedrehte Schraube lösen, den Deckel abnehmen, dann die beiden Klemmschrauben am Vorbau lösen. Dann den Vorbau abnehmen. Wenn du Spacer nach oben haben willst, diese jetzt auch abnehmen. Vorbau wieder drauf, evtl. Spacer oben drüber, die Schraube von oben wieder festziehen. So festziehen, dass du kein Spiel im Steuersatz hast (Bremsentest: Vorderbremse anziehen und das Rad vor- und zurückschieben. Dabei darf's nicht ruckeln). Anschließend die beiden Klemmschrauben abwechselnd festziehen (nicht erst eine auf Anschlag, dann die andere). Drehmomentschlüssel ist schon sinnvoll dafür.

Eine Werkstatt macht dir das in 5 Minuten für Kleingeld oder sogar Einwurf in die Kaffeekasse. Vermutlich kannst du zu dieser Jahreszeit drauf warten und gleich wieder mitnehmen.

Edith sagt, das Max recht hat und noch die 4 Schrauben am Lenker hinzuzuzählen sind. Ich finde es halt einfach schöner.


Ich geh jetzt in den Keller und mach das!!!
Mal gucken, wie weit ich komme. Ich hab ja Ehrgeiz bei sowas, die Werkstatt kommt dann als letzte Instanz in Frage.
Bis nachher :Huhu:

Mad Max
01.11.2009, 16:18
Good Luck!! :Huhu:

Danny
01.11.2009, 17:05
War gar kein Problem! Einfach umgedreht, und 1 Spacer raus (und oben drauf).

Das Einzige, was doof ist, ist, dass der Tacho jetzt so schwer lesbar ist - da an der Unterseite bombenfest geklebt :Cheese:

Thorsten
01.11.2009, 17:14
Das war jetzt die diplomatische Lösung für Max und mich ;)?!

Mad Max
01.11.2009, 17:51
@ thorsten,
brauchten wir ne diplomatische Lösung?? :Lachen2:
Beide Möglichkeiten bringen im Ergebnis den Lenker tiefer, welche Methode von wem bevorzugt wird ist doch da egal. :Huhu: :Huhu: :Cheese: :Cheese:

Schönen Sonntag noch!!

Danny
01.11.2009, 17:58
Der Steuersatz wackelt :Peitsche:

Und ich krieg ihn nicht mehr fest.

LidlRacer
01.11.2009, 18:06
Der Steuersatz wackelt :Peitsche:

Und ich krieg ihn nicht mehr fest.

Hättest Du's gemacht wie von Thorsten beschrieben, dürfte nix wackeln.

Also noch mal den Vorbau mit den 2 Schrauben lösen,
dann die obere Schraube vorsichtig Schritt für Schritt weiter anziehen, bis nix mehr wackelt,
dann den Vorbau mit den 2 Schrauben wieder festmachen, ebenfalls vorsichtig Schritt für Schritt beide Schrauben abwechselnd.

Mad Max
01.11.2009, 18:07
Mach es wie LidlRacer sagt nur kontrolliere ob die Steuersatzschraube nicht verkanntet ist.

Danny
01.11.2009, 18:08
So hab ich`s gemacht :(

Noch fester anziehen? Dann brauch ich richtig Kraft und "Gewalt".

Thorsten
01.11.2009, 18:12
brauchten wir ne diplomatische Lösung?? :Lachen2:
Das war nur für Danny, damit sie ruhiger schlafen kann :Cheese:.
dann die obere Schraube vorsichtig Schritt für Schritt weiter anziehen, bis nix mehr wackelt
Genau, die obere Schraube ist nur "Montagehilfe", beim Endergebnis halten nur noch die beiden Schrauben am Vorbau den Vorbau und den Gabelschaft zusammen. Die Kappe bleibt nur drauf, weil's schöner aussieht und nicht reinregnet ;).

@Danny: Die Kralle innen im Gabelschaft ist aber fest, nicht dass du immer weiter festziehen kannst und es dir dabei nur die Kralle rauszieht?

LidlRacer
01.11.2009, 18:19
So hab ich`s gemacht :(

Noch fester anziehen? Dann brauch ich richtig Kraft und "Gewalt".

Hm, hast Du auch den unten entfernten Spacer oben wieder drauf gemacht? Der Deckel muss auf diesen Spacer drücken, nicht auf das Gabelschaftrohr.
Gewalt darf da eigentlich nicht nötig sein.

Danny
01.11.2009, 18:19
Das war nur für Danny, damit sie ruhiger schlafen kann :Cheese:.

Genau, die obere Schraube ist nur "Montagehilfe", beim Endergebnis halten nur noch die beiden Schrauben am Vorbau den Vorbau und den Gabelschaft zusammen. Die Kappe bleibt nur drauf, weil's schöner aussieht und nicht reinregnet ;).

@Danny: Die Kralle innen im Gabelschaft ist aber fest, nicht dass du immer weiter festziehen kannst und es dir dabei nur die Kralle rauszieht?

Ich schlafe IMMER ruhig, nur dann nicht, wenn ich ein Rad im Keller habe, in dem der Steuersatz wackelt :Cheese:

Kralle rausziehen? Keine Ahnung, also ich hab die Schraube oben festgezogen und dann noch so ein bisschen an der Kappe herumdreht (die spacer darunter sind auch nicht unbedingt auf gleicher Stelle, einer guckt mal hier ein bisschen raus und einer dort).
Danach habe ich die beiden Schrauben vom Vorbau festgezogen und jetzt wackelt es.

Ich fand mich irgendwie total professionell, dafür, dass ich bis zum Frühjahr nicht mal wusste, was ein Spacer ist
:Cheese: , aber so professionell wird`s schon nicht gewesen sein :-((

Danny
01.11.2009, 18:20
Hm, hast Du auch den unten entfernten Spacer oben wieder drauf gemacht? Der Deckel muss auf diesen Spacer drücken, nicht auf das Gabelschaftrohr.
Gewalt darf da eigentlich nicht nötig sein.

Aber wie sage ich das dem Deckel?

Mad Max
01.11.2009, 18:29
Da hilft nur eins, die beiden Schrauben vom Vorbau wieder lösen, die Schraube vom Steuersatz wieder raus alles richten und von vorn. Steht das Rad ebenerdig beim schrauben??
Wenn ja, die Gabel ganz leicht in Richtung Rahmen ziehen, die Spacer gerade rücken und den Deckel festschrauben, an schließend die beiden Schrauben vom Vorbau.

Danny
01.11.2009, 18:31
Ich bin dann mal im Keller :Huhu:

Danny
01.11.2009, 19:10
So.
Irgendwie hat`s geklappt, keine Ahnung, was ich genau gemacht habe.
Jetzt wackelt nichts mehr.
Die Spacer allerdings sind drehbar, aber das ist ja wohl nicht so schlimm, hoffe ich.
Uff.
jetzt langt`s.

Mad Max
01.11.2009, 19:17
SUPER !!! Und wieder was gelernt. :Huhu: :Huhu:

Thorsten
01.11.2009, 19:22
Morgen abend an dieser Stelle:

Danny im Keller oder: Warum hat das Innenlager ein Links- und ein Rechtsgewinde und welches ist wo?

Stay tuned :cool:.

hansemann
01.11.2009, 19:30
ich muss leider einen hinterher werfen ... spacer über dem vorbau geht gar nicht ... ist ja fast so schlimm wie bunte socken auf´m bike !!

also ab in den keller & gabel kürzen :Cheese:

Danny
01.11.2009, 19:32
@Max: Gell, ich geh demnächst unter die Zweiradmechaniker!!

@Thorsten: Was, wie, wo??? Innenlager? Gewinde? Warum?
:Gruebeln: :Gruebeln:

Danny
01.11.2009, 19:33
ich muss leider einen hinterher werfen ... spacer über dem vorbau geht gar nicht ... ist ja fast so schlimm wie bunte socken auf´m bike !!

also ab in den keller & gabel kürzen :Cheese:

Ey, Leute, Ihr macht mich fertig, echt!!!!! Drüber, drunter, ab, Vorbau drehen, nicht drehen. :Lachanfall:

Ich geh jetzt nicht in den Keller *armeverschränkentu*

hansemann
01.11.2009, 19:35
Ey, Leute, Ihr macht mich fertig, echt!!!!! Drüber, drunter, ab, Vorbau drehen, nicht drehen. :Lachanfall:

Ich geh jetzt nicht in den Keller *armeverschränkentu*


dann wird die bike style polizei dir mit sicherheit die maschine still legen bei der näxten kontrolle.sag dann nicht man hätte dich nicht gewarnt :cool:

Danny
01.11.2009, 19:43
dann wird die bike style polizei dir mit sicherheit die maschine still legen bei der näxten kontrolle.sag dann nicht man hätte dich nicht gewarnt :cool:


Pffff. Jetzt hat das Backpapier in meinem Ofen Feuer gefangen, alles nur, weil ich über Vorbauten und Rad-Style nachdenke :Cheese:

endorphi
01.11.2009, 19:46
Pffff. Jetzt hat das Backpapier in meinem Ofen Feuer gefangen, alles nur, weil ich über Vorbauten und Rad-Style nachdenke :Cheese:

jetzt weis ich auch welche Feuerwehrsirene ich grad gehört hab:Lachanfall:

GrrIngo
01.11.2009, 19:51
Das Einzige, was doof ist, ist, dass der Tacho jetzt so schwer lesbar ist - da an der Unterseite bombenfest geklebt :Cheese:

Schonmal an einen Spiegel gedacht? :Lachen2:

Gruß
GrrIngo

Danny
01.11.2009, 19:57
jetzt weis ich auch welche Feuerwehrsirene ich grad gehört hab:Lachanfall:

:Cheese: :Cheese: Ja, aber bis die Jungs da waren, habe ich das selbst gelöscht. Wer einen Vorbau umdrehen kann, der kann auch eine brennende Küche löschen
:Lachen2:

@GrrInog: Hey, super Idee :Lachanfall: Wer ein Blümchen-Rennrad fährt, wie ich, der sollte sowieso immer einen Spiegel dabei haben (in rosa), von daher.... :Cheese:

Falko
01.11.2009, 19:58
Schonmal an einen Spiegel gedacht? :Lachen2:

Gruß
GrrIngo

Da musst dich aber beim ablesen extrem auf`s umdenken konzentrieren ( ist ja spiegelverkehrt) ...leidet da nicht die Verkehrssicherheit?

Wobei...mit `ner Linse zwischen Spiegel und Tacho könnts klappen. :Cheese:

endorphi
01.11.2009, 20:10
Da musst dich aber beim ablesen extrem auf`s umdenken konzentrieren ( ist ja spiegelverkehrt) ...leidet da nicht die Verkehrssicherheit?

Wobei...mit `ner Linse zwischen Spiegel und Tacho könnts klappen. :Cheese:

Ihr habt echt Probleme.........:Lachen2:

Falko
01.11.2009, 20:12
Ihr habt echt Probleme.........:Lachen2:

Wir doch nicht... :Nee:

Danny! :Cheese:


Edit sagt grad, wir müssen ihr diese Probleme nur noch klar machen.

Thorsten
01.11.2009, 20:20
Edit sagt grad, wir müssen ihr diese Probleme nur noch klar machen.

... und schon eine teure Lösung parat haben, bevor ihr jemand anders eine billige andrehen kann :Cheese:!

Falko
01.11.2009, 20:26
... und schon eine teure Lösung parat haben, bevor ihr jemand anders eine billige andrehen kann :Cheese:!

Da weiss`e Bescheid...;)

Dirtyharry
01.11.2009, 20:31
Pffff. Jetzt hat das Backpapier in meinem Ofen Feuer gefangen, alles nur, weil ich über Vorbauten und Rad-Style nachdenke :Cheese:

was wolltest du denn im backofen schönes backen, bzw ist es gelungen?

dirtyharry

LidlRacer
01.11.2009, 20:32
So.
Irgendwie hat`s geklappt, keine Ahnung, was ich genau gemacht habe.
Jetzt wackelt nichts mehr.
Die Spacer allerdings sind drehbar, aber das ist ja wohl nicht so schlimm, hoffe ich.
Uff.
jetzt langt`s.

Du willst damit sagen:
Nachdem alles zusammen geschraubt ist, sind die Spacer lose und Du kannst sie immer noch drehen?
Das darf nicht sein! Keinesfalles! Niemals nicht!
Also scheint aus irgendeinem Grund der Deckel tatsächlich auf das Gabelschaftrohr zu drücken statt auf den oberen Spacer.
Das ist allerdings schwer erklärbar, wenn das nicht vor dem Umbau auch schon so war. :Nee:

GrrIngo
01.11.2009, 20:32
Da musst dich aber beim ablesen extrem auf`s umdenken konzentrieren ( ist ja spiegelverkehrt) ...leidet da nicht die Verkehrssicherheit?

Wobei...mit `ner Linse zwischen Spiegel und Tacho könnts klappen. :Cheese:

Viel zu kompliziert - nachher stimmen die Abstände nicht, und die gute schreit nach 'ner Brille. Ganz einfach: Spiegel halbieren, ein Spiegel unter den Tacho, den zweiten nach vorne an den Auflieger, und der Tacho ist direkt im Blickfeld. Besser wäre nur die High-End-Lösung Head-Up-Display...

Gruß
GrrIngo

hansemann
01.11.2009, 20:46
Du willst damit sagen:
Nachdem alles zusammen geschraubt ist, sind die Spacer lose und Du kannst sie immer noch drehen?
Das darf nicht sein! Keinesfalles! Niemals nicht!
Also scheint aus irgendeinem Grund der Deckel tatsächlich auf das Gabelschaftrohr zu drücken statt auf den oberen Spacer.
Das ist allerdings schwer erklärbar, wenn das nicht vor dem Umbau auch schon so war. :Nee:

ich sach doch schaftrohr kürzen ...:cool:

edith sacht , weniger als 3 spiegel am bike sind uncool ;)

Falko
01.11.2009, 21:32
Viel zu kompliziert - nachher stimmen die Abstände nicht, und die gute schreit nach 'ner Brille. Ganz einfach: Spiegel halbieren, ein Spiegel unter den Tacho, den zweiten nach vorne an den Auflieger, und der Tacho ist direkt im Blickfeld. Besser wäre nur die High-End-Lösung Head-Up-Display...

Gruß
GrrIngo


Jetzt braucht die Gute auch noch `nen neuen Helm mit Visier für`s HUD? :Lachanfall:

...dabei wollt sie doch nur den Vorbau umdrehn. :-((

Danny
01.11.2009, 21:49
*kopfschwirr*

Was, was? Ich habe immer noch Probleme? Warum? Nu wackelt doch nix mehr!
Dass die Spacer sich drehen ist doch nicht schlimm, oder? Ich bin immer so ungeduldig an roten Ampeln, dann kann ich da immer dran drehen, ist doch auch ein ganz netter Zeitvertreib.

OK, das mit dem Tacho muss ich noch irgendwie lösen. Aber da krieg ich ja hier genug Vorschläge, und gleich so Konstruktive :-(( :Cheese:


@Dirtyharry: Es sollte nur eine Wagner Pizza Peperoni werden. Ich bin nicht wirklich eine begnadete Hausfrau :Cheese:

Falko
01.11.2009, 21:56
Ich bin immer so ungeduldig an roten Ampeln, dann kann ich da immer dran drehen, ist doch auch ein ganz netter Zeitvertreib.


Montier dir doch noch `nen Rubiks Cube als Zeitvertreib am Lenker. :Cheese:

endorphi
01.11.2009, 21:56
*kopfschwirr*

Was, was? Ich habe immer noch Probleme? Warum? Nu wackelt doch nix mehr!
Dass die Spacer sich drehen ist doch nicht schlimm, oder? Ich bin immer so ungeduldig an roten Ampeln, dann kann ich da immer dran drehen, ist doch auch ein ganz netter Zeitvertreib.

OK, das mit dem Tacho muss ich noch irgendwie lösen. Aber da krieg ich ja hier genug Vorschläge, und gleich so Konstruktive :-(( :Cheese:


@Dirtyharry: Es sollte nur eine Wagner Pizza Peperoni werden. Ich bin nicht wirklich eine begnadete Hausfrau :Cheese:

Also bei mir hat sich noch nie ein Spacer drehen lassen, irgendwie muss das eigentlich dann alles zu locker auf dem Schaft sitzen.

Mad Max
02.11.2009, 06:07
Ne Ne, die Spacer an sich dürfen sich nicht drehen, ich hatte dich gestern so verstanden, das du festgestellt hast du könntest die Spacer rumdrehen (oben & unten vertauschen). Also guck am besten nochmal nach an welcher Stelle, ich vermute der Deckel, irgendwas nicht wirklich plan sitzt.

Danny
02.11.2009, 08:17
Sie drehen sich aber :Weinen:

Ich hab`s genauso gemacht, wie Ihr beschrieben habt.
Und es ruckelt auch nix mehr im Steuersatz, alles bombenfest. Aber die Ringe lassen sich eben drehen.

Muss ich doch in eine Werkstatt... bin halt doch kein toller Zweiradmechaniker :(

edit: Mal ganz blöd gefragt: Warum dürfen sie sich denn nicht drehen? Schadet das was?

Danny
02.11.2009, 08:18
Montier dir doch noch `nen Rubiks Cube als Zeitvertreib am Lenker. :Cheese:

Coole Idee :Lachanfall:

Mad Max
02.11.2009, 10:12
Mache bitte mal ein Foto davon, Nahaufnahme Deckel und Spacer.

sybenwurz
02.11.2009, 11:29
Oh weh, oh weh...:-((

Danny
02.11.2009, 11:36
Oh weh, oh weh...:-((


Wie hab ich das zu verstehen :-((
Du zweifelst wohl nicht an meinen fotografischen Fähigkeiten? Die sind ebenso gut wie meine technischen beim Rad :Cheese:

Foto kommt abends

Matthias
02.11.2009, 12:41
Sie drehen sich aber :Weinen:

Ich hab`s genauso gemacht, wie Ihr beschrieben habt.
Und es ruckelt auch nix mehr im Steuersatz, alles bombenfest. Aber die Ringe lassen sich eben drehen.

Muss ich doch in eine Werkstatt... bin halt doch kein toller Zweiradmechaniker :(

edit: Mal ganz blöd gefragt: Warum dürfen sie sich denn nicht drehen? Schadet das was?
Wenn die Spacer unter dem Vorbau sich leicht drehen lassen, haben die Lager definitiv Spiel. So würde ich lieber nicht fahren.

Zum Einstellen das Lagerspiels wird der Vorbau gelöst, so dass er auf dem Gabelschaft nach oben und unten verschoben werden kann. Der Deckel ist in der Mitte über die zentrale Schraube und die Kralle mit dem Gabelschaft verbunden. Der Deckelrand liegt auf dem Turm aus Spacern, Vorbau und Lagerschale auf. Durch das Anziehen des Deckels wird also der ganze Turm zusammengepresst, bis die Lager kein Spiel mehr haben, aber noch leichtgängig sind. Deswegen muss der Deckelrand auf dem Spacer (oder dem Vorbau, wenn oben kein Spacer mehr ist) aufliegen, der Gabelschaft darf nicht länger sein!
In dieser Position wird die Vorbauklemmung festgezogen. Jetzt wird also der Turm (mit Lagern) vom Vorbau zusammengehalten; theoretisch könnte man den Deckel jetzt lösen, ohne dass das Lagerspiel sich ändert. Es gibt aber keinen Grund, das zu tun, daher dürften sich die Spacer über dem Vorbau auch nicht drehen lassen.

sybenwurz
02.11.2009, 13:24
Du zweifelst wohl nicht an meinen fotografischen Fähigkeiten?

Nee, deine Fotos, so du welche gepostet hast, zeigts bei mir nicht an...
Ich mach mir nur Sorgen, weil 8Seiten voller Beiträge geschriebens tehen, die bisher offensichtlich nicht dazu führen konnten, dass dein Vorbau rumgedreht und das Rad wieder fahrfertig zusammengesteckt ist.

Danny
02.11.2009, 13:43
@Matthias: Danke für die Ausführung!!!

@sybenwurz: Wenn du richtig gelesen hättest, hättest du auch gelesen, dass die Fotos am Abend kommen werden.
Außerdem: Ist ein Forum nicht dazu da, dass man anderen hilft? Manchmal klappt es eben nicht auf Anhieb.
Manchmal kapiere ich deine Antworten nicht, ehrlich :Nee:

Du musst mir ja nicht helfen, genau, wie es auch kein anderer muss.

Frieder
02.11.2009, 22:18
Hi Danny,

schau mal ins Archiv. Da gibt es einen Film zum Thema Gabelschaft kürzen. Da wird alles schön bildhaft erklärt.

Gruß Frieder

Falko
02.11.2009, 22:32
Hi Danny,

schau mal ins Archiv. Da gibt es einen Film zum Thema Gabelschaft kürzen. Da wird alles schön bildhaft erklärt.

Gruß Frieder

Öhm....*hüstel*.....sie wollt doch nur den Vorbau drehen. :-((

Die Nummer wird langsam hart für Danny...wenn`s schief läuft muss ihr jemand erklären worauf sie beim Kauf einer neuen Gabel achten muss. *duckundwech* :Cheese:

Steppison
02.11.2009, 23:43
Hallo Danny,

ich mach das immer wie folgt, wenn ich den Vorbau abgebaut hatte.

Die Schrauben am Vorbau lösen, die Schraube am Deckel lösen. Nun hat die Gabel ja Spiel und alles ist locker.
Das bike grade zwischen die Beine nehmen, den Lenker mit Vorbau nach unten drücken, damit die Spacer richtig sitzen. Dann die Schraube am Deckel leicht handfest anziehen. Den Lenker leicht anheben um zu schauen, ob sich noch was bewegt, wenn ja, dann wieder leicht von oben auf den Lenker drücken und die Schraube an der Kappe etwas nachziehen. Das mache ich solange, bis kein Spiel mehr zu fühlen ist.
Danach hebe ich am Lenker greifend das Vorderrad leicht an. Wenn auch hier keine Bewegung mehr zu erfühle ist, überprüfe ich, wie leicht/schwer sich der Lenker nach links und rechts drehen lässt. Wenn das alles passt ziehe ich die beiden Schrauben am Vorbau Stück führ Stück gleichmäßig fest. Entweder ordentlich handfest, oder so du zur Verfügung hast, mit Drehmomentschlüssel (5Nm-Einstellung) festziehen.
Mit der Vorgehensweise hat das bei mir immer super geklappt.

1) Rad zwischen die Beine nehmen, es muss grade stehen
2) Schraube am Deckel leicht anziehen, probieren ob Spiel vorhanden ist (geht auch mit angezogener Vorderradbremse und Bewegung (am Lenker greifend) vor und zurück.
3) Überprüfung auf Leichtgängigkeit beim drehen des Lenkers
4) gleichmäßiges Anziehen der Schrauben am Vorbau

fertig ;)

Grüße Steppi

Frieder
03.11.2009, 09:21
Öhm....*hüstel*.....sie wollt doch nur den Vorbau drehen. :-((


Ist ja O.K. Dazu muß sie ihn aber richtig los- und wieder dranschrauben - und das sieht man alles schön erklärt in besagtem Film. Ist vielleicht etwas anschaulicher als seitenlange Erklärungen - finde ich zumindest.

Außerdem muß ja auch ein bißchen Werbung für's Filmarchiv gemacht werden - das ist total supi!:)

Falko
03.11.2009, 09:44
Außerdem muß ja auch ein bißchen Werbung für's Filmarchiv gemacht werden - das ist total supi!:)

Stimmt! :Blumen:

LidlRacer
04.11.2009, 22:37
Foto kommt abends

Ist schon Abend?