PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufen im Regen


NoXiouS
16.11.2009, 15:46
Hey ich wollte mal wissen was ihr so an Kleidung habt gegen das miese Wetter! Weil ich heute morgen mal wieder aufgestanden bin und joggen wollte nur das Wetter echt scheußlich war und ich leider keine Regenkleidung zum Joggen habe.
Wollte mir vielleicht mal noch Regenkleidung zulegen aber was ist denn da wirklich gut?

Crispy
16.11.2009, 15:50
Lange Laufhose, Unterhemd, Trikot, ggf. Laufjacke und/oder Regenjacke. Je nach Temperatur. Und ein Cap oder Mütze, je nach Temperatur.

Greets

Crispy

neonhelm
16.11.2009, 15:55
Ich trag das Gleiche wie beim laufen ohne Regen. Bei mir ist die Temperatur ausschlaggebend. Unter 10° nehme ich Langarm-Shirt anstatt kurzarm, unter 0 dann ein Fleece.

Badekaeppchen
16.11.2009, 15:56
sehe ich so wie Crispy. Bei Regen sollte es schon eine Regenjacke sein, die hält zumindest eine Zeit lang dicht - je nach dem wie stark es regnet.

Gruß
Badekaeppchen

malihini
16.11.2009, 15:56
... und stell´ vorher schon mal den Glühwein auf den Herd - zum Aufwärmen nach erfolgter Sauwetter-Schinderei :Cheese: ...

neonhelm
16.11.2009, 16:16
sehe ich so wie Crispy. Bei Regen sollte es schon eine Regenjacke sein, die hält zumindest eine Zeit lang dicht - je nach dem wie stark es regnet.

Gruß
Badekaeppchen

Wenn ich ne "dichte" Regenjacke trage, ist's bei mir drinnen genauso feucht, wie draußen... :Cheese:

Badekaeppchen
16.11.2009, 16:23
Ich trag das Gleiche wie beim laufen ohne Regen. Bei mir ist die Temperatur ausschlaggebend. Unter 10° nehme ich Langarm-Shirt anstatt kurzarm, unter 0 dann ein Fleece.

und hast dann bei Dauerregen den gleichen Effekt wie bei einer "dichten" Regenjacke? :Cheese:

weihnachtsmann_s
16.11.2009, 16:23
Wenn ich ne "dichte" Regenjacke trage, ist's bei mir drinnen genauso feucht, wie draußen... :Cheese:



ja dann tropft alles unten raus... ich würde mich darin auch tot schwitzen... wenn es im winter regnet gehe ich nicht laufen :liebe053:


also bei allem unter 5°C und regen hörts bei mir auf... dann fahre ich lieber ins schwimmbad oder geh auf die rolle...


im sommer laufe ich immer sehr sehr gerne wenn es regnet... da finde ich gibt es nichts schöneres.

grüße
sebastian

MarionR
16.11.2009, 16:33
also bei allem unter 5°C und regen...
Unter 3° wird der Regen zu Schnee und dann läuft sichs wieder bestens.
Gegen leichteren Regen schützt meine wasser- und windabweisende Laufjacke für eine gewisse Zeit. Und falls es wirklich giesst laufe ich auch nicht draußen.

weihnachtsmann_s
16.11.2009, 16:49
Unter 3° wird der Regen zu Schnee und dann läuft sichs wieder bestens.



:confused: :confused:




dachte immer das es unter 0°C braucht um zu kristalliesieren.. wobei weiter oben könnten es ja shcon unter 0°C sein wenn es hier unten nur noch 3°C hat...


naja hier in Köln bei 56 MüM und einem aktuellen Luftdruck von 1006 mbar könnte es bei 3°C knapp werden...

aber bitte klär mich auf habe nicht im netzt gefunden..

MarionR
16.11.2009, 17:01
Ähm, das war völlig unwissenschaftlich. Habs nur schon öfter beobachtet, dass der Thermometer +2-3° anzeigt und es trotzdem schneit. Kann aber auch ein Messfehler aufgrund der Nähe des Thermometers zur Hausmauer sein (auf der aber 13cm Wärmedämmung kleben...). Versuchsort liegt übrigens auf 650m Höhe.

Ausdauerjunkie
16.11.2009, 17:05
Es wird prinzipiell immer gelaufen, egal ob es bei 3° oder bei 0° (dann schon eher bei 3° ;)) schneit. Regenjacken und solch Equipment braucht man nicht wirklich, eine Regen abweisende Jacke, ja- man wird ja eh naß- ob von außen oder von innen- egal:)
Regenjacke, ja doch, eine habe ich, die ziehe ich aber nur an, wenn ich bei strömenden Regen mehr als 90 Min. laufen gehe;)

Badekaeppchen
16.11.2009, 17:16
Es wird prinzipiell immer gelaufen, egal ob es bei 3° oder bei 0° (dann schon eher bei 3° ;)) schneit. Regenjacken und solch Equipment braucht man nicht wirklich, eine Regen abweisende Jacke, ja- man wird ja eh naß- ob von außen oder von innen- egal:)
Regenjacke, ja doch, eine habe ich, die ziehe ich aber nur an, wenn ich bei strömenden Regen mehr als 90 Min. laufen gehe;)

Kann mir einer den Unterschied zwischen einer Regenjacke und einer Regen abweisenden Jacke erklären?

Ausdauerjunkie
16.11.2009, 18:21
Kann mir einer den Unterschied zwischen einer Regenjacke und einer Regen abweisenden Jacke erklären?

Regenjacke hält (eine gewisse zeitlang) wirklich dicht, es kann kein Regen eindringen, bei der Regen abweisenden Jacke schon;)

NoXiouS
16.11.2009, 18:26
hm...naja ich muss auch mal schauen wie ich diese Zeit jetzt rumbekomme...ist nur blöd aufs Rad oder Schwimmen auszuweichen wenn ich eignetlich grad auf Halbmarathon im April trainieren will^^.Also halt viel Laufen!
Deshalb mal schauen.Wobei ich halt ne Regenjacke echt zu viel finde weil bei mir dann alles unter der Regenjacke nassgeschwitzt ist, auch wenn ich mal nen Spaziergang mache^^. Naja so ne regenabweisende Trainingsjacke wär da glaub schon besser oder?Weil die sind doch atmungsaktiver.

MarionR
16.11.2009, 19:04
Geh mal in einen Läuferladen und lass dir die Jacken dort zeigen. Es gibt z.B. welche mit einer Membran, die für 1-2 Stunden schon ganz gut dicht halten und auch atmungsaktiv sind. 100% dicht, so wie Omas Regenponcho, ist Quatsch, darunter schwitzt man wie blöd.

Dieda
16.11.2009, 19:48
Nur mal noch eine Info zu diesem Thema: selbst eine gute Membran, z.B. Windstopper braucht eine Temperaturdifferenz, um wirklich ihre Funktionalität entfalten.
Also wirklich um Gotteswillen nicht zur Jacke greifen, wenn mehr als 10 Grad draußen sind, wenn man laufen will.

:Huhu:

Stefan
16.11.2009, 20:24
hm...naja ich muss auch mal schauen wie ich diese Zeit jetzt rumbekomme...ist nur blöd aufs Rad oder Schwimmen auszuweichen wenn ich eignetlich grad auf Halbmarathon im April trainieren will

Laufen kann man bei nahezu jedem Wetter.
Stefan

KetteRechts
16.11.2009, 20:39
Wichtigstes Utensil ist bei mir die Basecap...Kapuzen gehen gar nicht...und sofern die Temperatur >3 Grad ist am besten kurze Hosen...je weniger man am Leib trägt umso weniger klebt dann auch nass am Körper!

NoXiouS
16.11.2009, 20:59
Laufen kann man bei nahezu jedem Wetter.
Stefan

Ja das schon, nur mit der richtigen Kleidung.Ich will nicht nach jedem Laufen 3 Tage wegen Erkältung im Bett liegen^^.

Wichtigstes Utensil ist bei mir die Basecap...Kapuzen gehen gar nicht...und sofern die Temperatur >3 Grad ist am besten kurze Hosen...je weniger man am Leib trägt umso weniger klebt dann auch nass am Körper!

Hm..ja hab ich auch schon gemerkt...allerdings zu wenig ist nicht gut für die Muskulatur!Aber das mit dem zu warm hab ich auch schon gehabt, merkt man auch am Puls. Mein Puls ist nämlich höher wenn ich zu viel an habe...muss ja auch mehr arbeiten.
Den Tipp mal ins Geschäft zu gehen werd ich glaub auch machen weil ich will schon nicht wirklich pudelnass heimkommen nach jedem Training!

jürsche
16.11.2009, 21:18
Erkälten tut man sich nicht, weil man nass geworden ist, sondern weil das Immunsystem aufgrund der sich addierenden Belastungsfaktoren (und davon ist das schlechte Wetter nur einer) den angreifenden Erregern nicht mehr gewachsen ist. On: Ich kleide mich nur nach Temperatur, nicht nach Niederschlag. Allerdings gehöre ich auch zu denen, denen beim Laufen immerwarm ist. Unangenehm ist im Regen eigentlich nur die Zeit, die vergeht, bis ich so richtig nass bin, danach gehts gut und kann sogar richtig Spaß machen.