PDA

Vollständige Version anzeigen : Cube Streamer


Hellboy
02.12.2009, 14:38
Hallo Tria Gemeinde.

Wie viele andere auch vor mir stehe ich gerade vor der Investition in ein neues Bike. Ich habe in den letzten Monaten die Händler in meiner Umgebung abgeklabbert und leider hat sich nur einer als kompetent erwiesen. Naja besser als keiner. Der Händler führt vorwiegend die Marke Cube. Nun ist meine Frage ob jemand Erfahrung mit dem Modell Cube Streamer hat?

http://www.adrenalin.info/index.php?id=184&tt_products[product]=312

Es soll mein Trainings und Wettkampfrad werden (4-5 VD und 1 OD im Jahr). Würde mir jemand von diesem Rad abraten? Welche Komponenten sollte ich unbedingt austauschen? Was benötige ich um es noch etwas Renntauglicher zu machen? (Lenker, Sattelstütze..?)

Würde mich über Erfahrungsberichte und Tips sehr freuen.

PS. Ich betreibe den Sport als Hobby, soll heißen das Rad muss nicht unbedingt das leichteste und am besten ausgerüstetste sein:Cheese:

jens
02.12.2009, 14:58
Ist halt Massenware, muss ja nichts schlechtes heissen. cube hate mal ne ziemliche qualitätsstreuung von gut bis miserabel - mein nachbar fuhr eins aus der montagsmontage, naja wollte fahren

ultegra reicht locker, lrs ist imho ausreichend (ausser du startest als clydesdale), sattel ausprobieren

in der preislage findest du aber auch reichlich alternativen im rr-bereich.

Hellboy
02.12.2009, 15:12
Ich möchte gerne einen Händler vor der Tür haben, zu dem ich gehen kann, wenn an dem Bike was ist. Da kommt nur Cube für mich in Frage. Alle anderen Händler sind eher Discount Märkte mit Massenware und ohne entsprechende Beratung...von Pobefahrten ganz zu schweigen.

Bike_Atze
02.12.2009, 15:13
Tendenziell kannst du mit Cube eigentlich nix falsch machen, die Räder sind für ihre Preisklasse gut ausgestattet und die Garantie bei Cube im Schadensfall ist auch ok. Für deine Zwecke ist eine Ultegra SL Ausstattung absolut ausreichend, da es von der Funktion her zur Topgruppe DuraAce fast keinen Unterschied gibt...nach oben hin bezahlt man eigentlich nur noch für geringeres Gewicht! Wenn es aber genau um das Rad aus deinem Link geht, sollte noch ein ordentlicher Rabatt bei deinem Händler machbar sein, da es sich hier noch um 2009 Model handelt. Ansonsten kannste auch mal bei Biker&Boarder in Chemnitz oder auf deren Homepage vorbeischauen...die haben auch Cube und bieten bis Weihnachten noch zu allen Rädern einen 15% Einkaufsgutschein im Wert des Rades...also optimal falls du es doch noch etwas Aufrüsten willst...für Wettkämpfe würde ich mir an deiner Stelle noch einen Aufsatz und eine nach vorn gekröpfte Sattelstütze besorgen!

Bike_Atze
02.12.2009, 15:17
Gerade gefunden, vielleicht brauchst du ja gerade ne 56cm Rahmenhöhe: http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p12878_Rennrad-Cube-Streamer-56cm-2009.html

Hellboy
02.12.2009, 15:35
Oh ich hatte den falschen Link eingefügt. Ich meine natürlich schon das 2010er Modell.

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/streamer_id_35881_.htm

@Bike_Atze Thx aber ich brauch nen 60er Rahmen

Nordexpress
02.12.2009, 15:55
Hallo Tria Gemeinde.

Wie viele andere auch vor mir stehe ich gerade vor der Investition in ein neues Bike. Ich habe in den letzten Monaten die Händler in meiner Umgebung abgeklabbert und leider hat sich nur einer als kompetent erwiesen. Naja besser als keiner. Der Händler führt vorwiegend die Marke Cube. Nun ist meine Frage ob jemand Erfahrung mit dem Modell Cube Streamer hat?

http://www.adrenalin.info/index.php?id=184&tt_products[product]=312

Es soll mein Trainings und Wettkampfrad werden (4-5 VD und 1 OD im Jahr). Würde mir jemand von diesem Rad abraten? Welche Komponenten sollte ich unbedingt austauschen? Was benötige ich um es noch etwas Renntauglicher zu machen? (Lenker, Sattelstütze..?)

Würde mich über Erfahrungsberichte und Tips sehr freuen.

PS. Ich betreibe den Sport als Hobby, soll heißen das Rad muss nicht unbedingt das leichteste und am besten ausgerüstetste sein:Cheese:

aus direkter Erfahrung: Da machst du nix verkehrt. Das Agree ist auch geil.
Vielleicht kannste die Fulcrum Racing 5 raushandeln, die sollen glaub ich deutlich besser als die 7er sein. Aber das weiß ich nicht genau...

Gruß
Michael

MatthiasR
02.12.2009, 16:21
Oh ich hatte den falschen Link eingefügt. Ich meine natürlich schon das 2010er Modell.

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/streamer_id_35881_.htm

Hm, für den Renneinsatz würde ich mir kein Rad kaufen, das mit "komfortabel entspannte und leicht aufrechte Sitzposition" beschrieben wird. Da würde ich auch eher das AGREE empfehlen, wenn es schon Cube sein soll.

Gruß Matthias

PS: Ich kann nicht glauben, dass es in Leipzig nur einen brauchbaren Radhändler gibt.

Papiertiger
02.12.2009, 19:46
Ich hab mir letztes Jahr ein Cube Streamer in der Bucht geschossen. Sind inzwischen gut 3.000 km drauf und ich merke noch nicht wirklich, dass es mich zwingend nach besserem drängt.

Auch wenn ich mir doch noch ein Rad fürs Rennen kaufe, behalte ich damit ein relativ alltagstaugliches Trainingsrad.

Hellboy
03.12.2009, 14:07
Welches Modell der Firma Felt könnt ihr den im Preislichen Rahmen bis 1200,- € (ohne Pedale) empfehlen?

aalbaer
03.12.2009, 16:25
Spricht was gegen ein Canyon-Rad? Die sind ja vom Preisleistungsverhältnis erste Sahne, nur die Lieferzeiten sollen ja miserabel sein.

Hellboy
03.12.2009, 16:35
Dagegen spricht, dass ich einen Händler in der Nähe haben möche.

Hellboy
04.12.2009, 12:54
Kann keiner weiter Erfahrungsbereichter Zum Cube Streamer geben? Kann mir jemdand einen Aufsatz und eine nach vorn gekröpfte Sattelstütze empfehlen bzw. worauf muss ich dabei achten?:Huhu:

Kurzer85
04.12.2009, 15:12
Hallo,

also ich fahre ein Cube Agree und bin zufrieden.

Als Aufsatz fahre ich (Ligabedingt) einen Profile Design T2+ DL und wenn ich mehrere Wettkämpfe ohen Windschattenfreigabe fahre einen Profile Design T2+.
Als Sattelstütze ist eine Prfile Design fast forward mit einem Specialized Tri Sattel.

Links:
Sattelstütze (http://www.google.de/search?q=profile+design+fast+forward)
Aufsatz Windschattenfreigabe (http://www.google.de/search?hl=de&q=profile+design+t2%2B+dl&meta=&aq=f&oq=)
Aufsatz "normal" (http://www.google.de/search?hl=de&q=profile+design+t2%2B&meta=&aq=f&oq=)

Bei Interesse kann ich dir mal ein Bild vom Rad schicken.

Gruß Kurzer

Hellboy
05.12.2009, 12:55
Danke für die Infos !:Blumen:

deltatau
07.12.2009, 10:43
Cube Streamer, mehr brauchst Du nicht.
Verarbeitung ist gut. Ausstattung in diesem Preissegment sehr gut. Leider ist es halt etwas schwerer, aber das ist wohl zweitrangig.
Aufsatz kann man damit auch fahren, also z.B. T2+
Der Einstellungsbereich ist sehr groß. Kratzer können leider mal vorkommen und sind bei diesem Rad weniger auffälliger (an meinem zumindest)
Tauschen würde ich den mitgelieferten Sattel.

Falls Du noch fragen zum Streamer hast, gerne per PN

Hellboy
08.12.2009, 14:23
Sagt mal gibt es die Fast Forward Sattelstütze nur noch als carbonversion :confused:

ChrisL
08.12.2009, 14:48
Hallo Höllenjunge!

Das Ding scheint tatsächlich ausverkauft zu sein...aus Alu scheints von Profile Design noch dieses formschöne Teil zu geben:
http://www.neckermann.de/Profile%20Design%20Razor%20AL/6e17d05151ce6428a267e5fa516ee92cf16a6cd7,de_DE,pd. html
Hast Du denn schon Erfahrungen mit der Sitzposition?
Vielleicht tuts ja doch eine gerade Stütze ohne Versatz und relativ weit nach vorne gestelltem, möglichst Triathlon-tauglichen Sattel.

Bei welchem Händler willst Du Dir das Cube den holen?
Bin bis jetzt noch von keinem Laden hier richtig überzeugt worden, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

Beste Grüße

Christian

Hellboy
08.12.2009, 15:11
Ich war vor kurzem auf der "Radmesse" (wenn man das so nennen darf) wo sich alle Händler aus dem Raum vorgestellt haben. Lucky Bike, Little John Bike und Fahrrad Staedler konntest du echt vergessen. Meist stehen in den läden auch nur Studenten die sich was dazu verdienen. Ergo kein Kompetentes Personal. Die einzigen die ich persönlich überzeugt haben waren Grupetto. Ein etwas kleinerer Laden der auch nur 3-4 Marken führt, dich aber dafür kompetent (meine Meinung nach) berät. Bike Department Ost war nicht vertreten, jedoch haben die nur Bikes die mein Budget überschreiten.

www.Grupetto.de

Kennst du den Laden?

ChrisL
08.12.2009, 15:38
Ah okay, nein kenn ich noch nicht. Ein sympathischer, kompetenter Ansprechpartner ist schon was wert, wobei ich grad in Leipzig noch das Gefühl habe, dass in Punkto Freundlichkeit noch einiges gehen würde.
Gibt ja auch den Triathlonladen "Radwelt"(radwelt-sport.de) rund um den Veranstalter des Leipziger Triathlons, der verschiedene Räder vertreibt. Wenn man sein Rad dort kauft, sindse wohl auch recht nett zu einem;) ...ist aber auch nicht gerade günstig m.M.n.
Aber den Triathlon kriegense schon immer super hin, hatte dort dieses Jahr meine erste OD, schonmal viel Spaß dabei.

Achja, was heißt hier "nur" Studenten? Die sind mir manchmal lieber als diese griesgrämigen älteren Herren die sich wieder das Einheitsfahrrad ala MifaDiamant zurückwünschen;)

ciao

Hellboy
08.12.2009, 16:12
Ah cool den kannte ich noch nicht. Bist du Trainingstechnisch solo unterwegs oder bist du im Verein? Den Tria-Laden in Leipzig kennste oder? Wenn nicht hier ist ein Link:
http://www.odeeps.de/

chris_bln
08.12.2009, 22:22
Ich fahre ein Streamer 2008er Modell und kann bisher nichts negatives über das Modell berichten. Die Verarbeitung ist gut und Sitzposition in der Tat komfortabel. Inwieweit man jetzt die Geometrie mit einem Aufsatz verbiden kann, kann ich dir nicht beantworten, da ich dieses Jahr ohen Aufsatz gefahren bin. Vom Gefühl her sollte es klappen, wobei sich bei mir keine besonders große Überhöhung einstellen wird.

Beim 2008er Modell gab es noch Easton-Laufräder, aber die Austtattung ändert sich halt jedes Jahr ein wenig...

Verkehrt machst du mit dem Streamer nichts, sofern du vom Händler auch richtig vermessen wirst (aber das gilt ja eigentl. für alle RR).

Bei weiteren Fragen gern PN.

ChrisL
09.12.2009, 15:44
@Hellboy:Huhu:

Jau, odeeps kenn ich, die haben es aber leider nie geschafft mir ne Triathlon-Hose zu bestellen - in Sachen Tria-Bekleidung kann ich Dir den Leipziger Lauf-Laden in den Brühler Arkaden wärmstens ans Herz legen - ansonsten aber nette Leute, die mir auch Tipps zur Vereinssuche gegeben haben. Und ja, ich bin in nem Verein;) - dem SV Handwerk.Das Miteinander-Trainieren beschränkt sich größtenteils aufs Schwimmen, wobei wir 4 Termine im schönen 50m-Elsterbad-Becken jede Woche haben. Lag dieses Jahr vor allem an meiner kaum vorhandenen Form, um zb mit den Ironman-KandidatInnen zu radeln. Bin also schon meist individuell unterwegs.

ciao

p.s. falls Du noch was wissen willst schreib ruhig ne pn, von wegen offtopisch usw;)