PDA

Vollständige Version anzeigen : Spikes für Crosslauf


Helmut S
23.12.2009, 16:00
Hi Folks!

Ich werde mir Anfang nächsten Jahren mal nen Crosslauf geben. Mein Erster. Allerdings recht kurz: 3000m dafür volle Presse.

Frage: Soll man sich für sowas vorsichtshalber Spikes zulegen? Wenn ja welche? Es gibt ja so spezielle Cross-Spikes. Auf was muss man den achten und woran erkenne ich welcher Schuh für welchen Zweck ist?

Erlaubt sind Spikes lt. Ausschreibung explizit.

:Huhu: Helmut

dude
23.12.2009, 16:09
Ja.
Fuer viele Kurse reichen aber auch Crosschuhe ohne Spikes. Diese sind aber nicht zu verwechseln mit als "Trailschuhen" verkauften Wanderschuhen a la Asics Trafucko oder wie die Dinger heissen.

Du brauchst also sowas:

http://www.eastbay.com/product/model:94442/sku:23217601/Nike%20Zoom%20Waffle%20XC%20VII%20%2D%20Men%27s?su percat=home&cm=GLOBAL%20SEARCH%3A%20GENERAL%20SEARCH

Du siehst, die Dinger gibt's wie Sand am Meer und zu Schleuderpreisen in den USA, wahrend sie in Deutschland fast nur im Profigeschaeft oder online aufzutreiben sind.

Fuer den dreifachen Preis auf eBay D:

http://cgi.ebay.de/Brooks-MACH-10-Cross-Spike-Laufschuh-Gr-US-9-42-5_W0QQitemZ160389377162QQcmdZViewItemQQptZSport_Jo gging_Laufschuhe?hash=item2557f3ac8a

drullse
23.12.2009, 16:12
IMHO: unnütze Geldausgabe. Guter Trailschuh ist universeller einsetzbar und vor allem weniger gewöhnungsbedürftig.

Dann kommt noch die Frage nach der Dornenlänge, ist ja abhängig vom Untergrund, d.h. wenn dann müsstest Du auch gleich noch 3-4 verschiedenen Dornensätze kaufen (Eis, Schnee, Wiese, Matsch etc.).

Ich würds lassen.

Stefan
23.12.2009, 16:24
Du siehst, die Dinger gibt's wie Sand am Meer und zu Schleuderpreisen in den USA, wahrend sie in Deutschland fast nur im Profigeschaeft oder online aufzutreiben sind.

Beim bestellen wäre ich aber vorsichtig. Ich persönlich habe den Eindruck, dass Spikes noch perfekter passen müssen wie andere Laufschuhe, damit sie "richtig" sitzen.

STefan

dude
23.12.2009, 16:25
Guter Trailschuh

:confused:

Inov8?

dude
23.12.2009, 16:29
Hab grad ne Mail vom Dubliner Flughafen bekommen. Ich solle mir mal die anschauen:

http://www.wiggle.co.uk/p/run/8/Adidas_Swoop_2_Shoes_SS09/5360039698/

*JO*
23.12.2009, 16:30
ich hab ein nike den lauf ich beim Bahntraining mit 3mm und bei crossläufen mit 12 mm is find ich sehr vielseitig einsetzbar....
super sache sowas ! =)

carolinchen
23.12.2009, 16:32
ich hab mir grad spikes gekauft und wenn ich das angebot in den staaten seh könnt ich mal wieder neidisch werden
ich benutz die schuhe+5mm spikes auch für intervalltraining,da mir unsere bahn jetzt zu glatt ist in den kurven und fürs gelände sollten es schon 9mm lange dornen sein-passen muß der schuh auch eher wie angegossen,denn wenn man drin schwimmt machts kein sinn-also nix mit zehenfreiheit

Helmut S
23.12.2009, 16:37
Hmm. :)

Wie is das denn? Kommen die üblicherweise mit "Default Spikes"? Oder muss ich den Schuh kaufen und dann noch extra Spikes in der passenden Länge dazu?

Was heißt denn "gewöhnungsbedürftig"?

Meine Wahrnehmung ist, dass es für die bahn Spikes gibt, deren Schuh einen anderen Schnitt hat als die XC Spikes?

Es gibt ja denn noch Sprint Spikes und Langstrecken-Spikes ....

Fragen über Fragen ....


Mir geht's unter'm Strich vor allem darum, dass es mich nicht auf die Fresse haut. :Lachen2:

Wenn ich dann mit so nem Spike noch nen Schuh habe, den ich beim Bahntraining anziehen kann und der (so der gute Kuno Hottenrott) den Abdruck verbessert ... soll n Fuffi hin sein.

:Huhu: Helmut

drullse
23.12.2009, 16:38
:confused:

Inov8?

Sowas wie aus Deinem unteren Link reicht doch für uns Hupen vollkommen aus.

Und für einen Lauf würde ich den Aufwand definitiv nicht machen.

dude
23.12.2009, 16:41
Sowas wie aus Deinem unteren Link reicht doch für uns Hupen vollkommen aus.


Aber "sowas" findest Du in D halt nicht. Dort sind die "Trailschuhe" mit 10cm dicker Sohle fuer Wackeldackelwalker.

drullse
23.12.2009, 17:06
Hmm. :)

Wie is das denn? Kommen die üblicherweise mit "Default Spikes"? Oder muss ich den Schuh kaufen und dann noch extra Spikes in der passenden Länge dazu?

Was heißt denn "gewöhnungsbedürftig"?

Meine Wahrnehmung ist, dass es für die bahn Spikes gibt, deren Schuh einen anderen Schnitt hat als die XC Spikes?

Es gibt ja denn noch Sprint Spikes und Langstrecken-Spikes ....

Fragen über Fragen ....

Ich würde Langstreckenspikes nehmen und wenn keine Dornen bei sind (meist sind 3mm verbaut) noch 12er nehmen, wenn das Gelände eher weich ist.

Meine Spikes sind für die Langstrecke gedacht, trotzdem brauche ich immer ein paar Trainingseinheiten, bis ich mich wieder an das Laufen mit der festen Platte unterm Ballen gewöhnt habe.

Mir geht's unter'm Strich vor allem darum, dass es mich nicht auf die Fresse haut. :Lachen2:

Sauberer Laufstil ist da viel entscheidender als die Frage "Spikes oder nicht". Mit den langen Dornen bleibste auf alle Fälle schneller irgendwo hängen...

drullse
23.12.2009, 17:08
Aber "sowas" findest Du in D halt nicht. Dort sind die "Trailschuhe" mit 10cm dicker Sohle fuer Wackeldackelwalker.

Naja, der Kanadia von Adidas ist schon ganz gut finde ich. Einigermaßen leicht, ordentlich Grip und mit regulär 75,- akzeptabel im Preis.

Helmut S
23.12.2009, 17:17
Ich würde Langstreckenspikes nehmen und wenn keine Dornen bei sind (meist sind 3mm verbaut) noch 12er nehmen, wenn das Gelände eher weich ist.

Ist das z.B. sowas: http://store.nike.com/index.jsp?country=DE&lang_locale=de_DE#l=shop,pdp,ctr-inline/cid-300/pid-254501/pgid-264227 ?

Die haben ja hintem überhaupt kein Profil :cool:


Sauberer Laufstil ist da viel entscheidender als die Frage "Spikes oder nicht". Mit den langen Dornen bleibste auf alle Fälle schneller irgendwo hängen...

Oh ha! Wieder was gelernt.

Aber so wie das aussieht, ist es wohl wie immer: Selbst probieren.

Danke Helmut

dude
23.12.2009, 17:20
Der verreckt Dir im Dreck zu schnell. Ist ein Bahnschuh.

drullse
23.12.2009, 17:22
Ist das z.B. sowas: http://store.nike.com/index.jsp?country=DE&lang_locale=de_DE#l=shop,pdp,ctr-inline/cid-300/pid-254501/pgid-264227 ?

Die haben ja hintem überhaupt kein Profil :cool:

Ja, sowas. Du sollst mit Spikes ja auch nicht auf der Ferse sondern auf dem Ballen laufen. Dementsprechend brauchst Du hinten kein Profil.

Deshalb: normale Crosslauf-Schuhe für normale Läufer. ;)

Helmut S
23.12.2009, 17:24
Hmmmm .... Oder dann sowas: http://www.sportxshop.com/sess/utn154b3242f0d9836/shopdata/0100_Laufen/0020_Laufschuhe/0010_adidas/0001_adidas+Spikes/product_details.shopscript?article=0960_adidas%2BS pikes%2BEDGE%2BARRIBA%2B%3D28black%3D26slash%3D3Br unning%2Bwhite%3D26slash%3D3Bmetallic%2Bgold%3D29% 2B%3D2801-932296%3D29

Zumindest steht da schon mal was von Gelände ...

dude
23.12.2009, 17:34
Now we're talking.

PippiLangstrumpf
23.12.2009, 20:44
Der hier (http://www.hood.de/artikel/721866/asics-cross-spikes-outback-xc-gr-42-5.htm) sieht ganz brauchbar aus, finde ich ...
Kostet auch nur 40 Euros - scheint aber nur in der einen Größe da zu sein :(

GrrIngo
23.12.2009, 21:20
Hiya,

aus meiner England-Zeit habe ich da zum Glück noch geeignetes Material. Langstrecken-Bahn-Spikes gehen zwar, aber halten oft nicht so lange. XC-Spikes sind meist auch auf der Mittelstrecke einsetzbar (bin sie im Bereich 800 - 1500m und bei kurzen Intervallen auch auf der Bahn gelaufen), habe hier noch NB RX120 (gibt es leider nicht mehr - der Nachfolger passte nicht, aber die Teile halten gut). Bei Strecken, die keine Spikes zulassen, ziehe ich die NB RXterrain oder Edmondson Felldancer Racer vor. Die gehen für fast alles - bis zu 40km über übelstes nordenglisches Torfmoor gescheucht, mit Felspassagen, Schlammlöchern und auch ein paar Asphaltsprints. Leider hier kaum zu kriegen.
Alternativen im Trail/Offroad-Bereich (ohne Spikes): Walsh PB Trainer / Racer. Irgendwo dahinter Inov8, Adidas Litefoot (in D nicht erhältlich gewesen), Adidas Davos.
Andere habe ich kaum gesehen.
Alternativen im Spike-Bereich gibt es viele...

Gruß
GrrIngo, der hier vernünftige Crossläufe vermisst... für das meiste hier kann man Straßen-Wettkampf-Schuhe nehmen...

nina70
23.12.2009, 22:42
Hallo Helmut,
ich lauf den Adidas Titan. z.B. unter
http://sports.engelhorn.de/sportarten/running-triathlon/schuhe-damen/spikes/adidas-unisex-spike-titan-07-universal--3877--23326--100/ sehr günstig zu bekommen.
2 verschiedene Dornensätze dazu, dann kannst Du von Bahnspäßchen bis zum 10er Crosslauf alles damit machen.
Wichtig ist, dass Du einen Spikesschuh mit flexibler Sohle nimmst und nicht einen reinen Bahnsprinter mit fester Sohle. Der Flexible ermöglicht dir für längere Strecken einen Mittelfußaufsatz, was mit der festen Sohle meiner Meinung nach nicht geht.
LG, Nina

Helmut S
24.12.2009, 07:59
Danke an alle! Ich weiß jetzt a bisserl Bescheid. :Blumen:

sybenwurz
25.12.2009, 00:38
Ich weiß jetzt a bisserl Bescheid. :Blumen:
Jaja, das meint man immer...

Ich hab mal mit Orientierungslauf geliebäugelt und bin über nen OL- und Crosslaufschuhe-Spezialist in Deggendorf gestolpert.
Edith lallt grad von nebenan, das sei der Sport Vogl (http://www.sportvogl.com/).
Vercheckt auch die Inov8-Schlapfen und alles, was im Dreck vorwärts geht.

Wegen 3000m, bei denen du sicher eh abbeisst, würd ich mir aber nicht extra neue Treteimer kaufen.

Helmut S
25.12.2009, 06:56
OL- und Crosslaufschuhe-Spezialist in Deggendorf gestolpert.

Danke. Aber im Ausland (bei de Waidler) kaufe ich grundsätzlich nicht :Cheese:

DeRosa_ITA
25.12.2009, 07:44
Hei Dude, welchen Schuh würdest du zum Laufen auf eisigen Strecken empfehlen?
LG

Stefan
25.12.2009, 08:46
Hei Dude, welchen Schuh würdest du zum Laufen auf eisigen Strecken empfehlen?
LG

Ich bin zwar nicht "the Dude", aber ich würde nicht zwischen Cross- und Eisspikes unterscheiden. Variieren kannst Du immer noch in der Dornenlänge.

STefan

DeRosa_ITA
25.12.2009, 12:19
Ok, danke! Wie "haltbar" sind diese billigeren Modelle? D.h. wenn ich sie pro Jahr nur ca. für 5 Winterläufe benutze, was meinst Du/ihr wie lange die halten?

Helmut S
28.12.2009, 19:52
Was haltet ihr den von "Sowas". Könnte doch ne Alternative sein: http://sportstrendsshoes.via.cc/product_info.php/info/p38369_Adidas-Adizero-Cadence-Laufschuhe-NEU--Gr-43-3-UK-9.html

Stefan
28.12.2009, 19:56
Ok, danke! Wie "haltbar" sind diese billigeren Modelle? D.h. wenn ich sie pro Jahr nur ca. für 5 Winterläufe benutze, was meinst Du/ihr wie lange die halten?

10 Jahre. Bei ca. 7km pro Lauf und 5 Läufen/Jahr bist Du dann ja gerade mal 350km damit gelaufen.

STefan

Stefan
28.12.2009, 19:59
Was haltet ihr den von "Sowas". Könnte doch ne Alternative sein: http://sportstrendsshoes.via.cc/product_info.php/info/p38369_Adidas-Adizero-Cadence-Laufschuhe-NEU--Gr-43-3-UK-9.html

Der Schuh taugt für Deine Ansprüche bestimmt, aber so schön leuchten wird er nur bis zur Startlinie des 1. Crosslaufes ;-)

Stefan

Helmut S
28.12.2009, 20:24
Der Schuh taugt für Deine Ansprüche bestimmt, aber so schön leuchten wird er nur bis zur Startlinie des 1. Crosslaufes ;-)

Stefan

Leuchten kann ich im Gesicht hinterher auch selbst :Cheese:

Danke. ;)

sybenwurz
28.12.2009, 22:23
Was haltet ihr den von "Sowas". Könnte doch ne Alternative sein: http://sportstrendsshoes.via.cc/product_info.php/info/p38369_Adidas-Adizero-Cadence-Laufschuhe-NEU--Gr-43-3-UK-9.html

Nix bei den Wäldlern kaufen wollen aber dann in Hövelhof bestellen... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c025.gif

Helmut S
29.12.2009, 07:32
Nix bei den Wäldlern kaufen wollen aber dann in Hövelhof bestellen... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c025.gif

Wir Zentral-Niederbayern sind halt recht importabhängig :Cheese:

werner
05.01.2010, 21:29
Dieser Schuh (http://www.asicsamerica.com/products/product.aspx?PRODUCT_ID=240007135) sieht sehr interessant aus. Hat jemand Erfahrung damit und ggf. eine Bezugsquelle in DE?

Werner

DerElch
11.01.2010, 11:33
Danke. Aber im Ausland (bei de Waidler) kaufe ich grundsätzlich nicht :Cheese:
NAja, vielleicht ist dir dann Dresden resp. Bad Schandau lieber:
OL-Shop Conrad (http://www.ol-shop-conrad.de/)

Ich finde OL-Schuhe mit den sogenannten Dobb-Spikes einfach genial. Sowohl im Sommer- als auch im Wintereinsatz. Zwar könntest du auf richtig hartem Eis (zugefrorene Pfütze oder See) evtl. auch ins Rutschen kommen - schließlich sind die Spikes eher stumpfe Metallstifte - aber dafür kannst du auch bedenkenlos ein paar hundert Meter Asphaltstraße laufen ohne daß die Schuhe Schaden nehmen.

laufen_mike
11.01.2010, 20:02
NAja, vielleicht ist dir dann Dresden resp. Bad Schandau lieber:
OL-Shop Conrad (http://www.ol-shop-conrad.de/)

Ich finde OL-Schuhe mit den sogenannten Dobb-Spikes einfach genial. Sowohl im Sommer- als auch im Wintereinsatz. Zwar könntest du auf richtig hartem Eis (zugefrorene Pfütze oder See) evtl. auch ins Rutschen kommen - schließlich sind die Spikes eher stumpfe Metallstifte - aber dafür kannst du auch bedenkenlos ein paar hundert Meter Asphaltstraße laufen ohne daß die Schuhe Schaden nehmen.

So lange nur die Schuhe Schaden nehmen ist es ja gut.
Mein erster und einziger Versuch mit Spikes bei einem Crosslauf endete mit einer massiven Achillessehnenreizung ....und anschliessender Trainingspause.