PDA

Vollständige Version anzeigen : juice plus


Jimmi
21.01.2010, 16:29
Da belästigt mich einer mit diesem Kram. Ich persönlich halte davon ja gar nix. Gibts irgendwelche weiterführende links im web oder fundierte Kommentare?

Gruß

NBer
21.01.2010, 16:44
........Gibts irgendwelche weiterführende links im web........

gibts: http://www.google.de/search?q=juice+plus&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

Ausdauerjunkie
21.01.2010, 16:47
Besser als kein Obst und Gemüse. Besser: Frisches Obst und Gemüse.

MrHill
21.01.2010, 17:31
gibts: http://www.google.de/search?q=juice+plus&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

das geht so:

http://lmgtfy.com/?q=juice+plus

=)

lango
21.01.2010, 17:43
ich habe es ein gutes halbes jahr genommen. ob es was gebracht hat? keine ahnung? subjektiv empfand ich die regeneration nach hartem training / wk´s schneller. vielleicht lag das aber auch generell am training (effekte nach 2 jahren ld-training mit plan :Cheese: ).

man findet halt nen haufen studien die "belegen", dass jp einen positiven einfluss auf den oxidativen stress ausübt ... aber das hat der ausgewogene verzehr von frischem obst und gemüse auch

dude
21.01.2010, 17:52
here we go...

Thorsten
21.01.2010, 19:40
Einfach weglassen - old school :cool:. Am meisten wird's dem bringen, der es verkauft.

Wobei uns das Zeug schon unser alter Trainer vor 15 Jahren aufschwatzen wollte (der hat das irgendwie drückermäßig direktvertrieben) - das wäre dadurch zumindest "old", "school" wohl noch nicht.

Deichman
21.01.2010, 19:54
Juice Plus wird durchs Scheeballsystem vertrieben. Wenn man die Lastschriftermächtigung für den Haus-Lieferservice unterschreibt, sponsort man mit 240 Euro jährlich den Direktverkäufer und mit noch mehr Hundert Euros die anderen, die ihm die Lizenz für JP verkauft haben.
Ca. 80% Prozent des Preises zahlt man an Leute, die man nicht mal kennt. Das dazu. Zur Wirksamkeit kann ich sagen, daß ich Leute kenne, die drauf schwören obwohl die JP Gummies 9% Saft enthalten, reichlich Zucker und tierische Gelatine zu einem stolzen Preis um 120 €. Der Saft besteht laut Hersteller zu 48,6% und 57% aus Obst und Gemüse, der Rest besteht aus Trennmittel, Verdickungsmittel, Vitamine, Knoblauchpulver und Algen.
Ähnliche Bestandteile haben andere Kapseln zum halben Preis mit ausgezeichneter Bioverfügbarkeit. Garden Veggies bestehen aus 100% Obst und Gemüse kosten weniger als die Hälfte von JP, weil hier auf einen Zwischenhändler verzichtet wird oder man trinkt Bioaktivsaft von Cellagon (mach ich). Oder man bestellt sich oldschool-like jeden Tag einen Obstkorb. Das kostet sicher mehr.
Man muss es ausprobieren, um mitreden zu können. Nicht alles ist schlecht was es da gibt. Hab schon einiges ausprobiert. Als Ergänzung zum Kantinenfraß + Obst ist einiges von dem Zeugs durchaus eine Alternative. My2cents.
Deichman

mauna_kea
21.01.2010, 22:06
Juice Plus wird durchs Scheeballsystem vertriebenexakt
bei uns im studio ist auch son Arscx. der versucht uns auch immer zu ködern.
sein spruch"das wird dein leben verändern"
dabei will ich mein leben nicht verändern, bin ganz zufrieden :Cheese:
bloss finger weg, genauso von noni und dem ganzen zeugs.
genauso wie von actimel (http://www.focus.de/finanzen/news/werbung/werbeluege-antipreis-fuer-actimel_aid_382524.html) ;)

maifelder
21.01.2010, 23:32
exakt
bei uns im studio ist auch son Arscx. der versucht uns auch immer zu ködern.
sein spruch"das wird dein leben verändern"
dabei will ich mein leben nicht verändern, bin ganz zufrieden :Cheese:
bloss finger weg, genauso von noni und dem ganzen zeugs.
genauso wie von actimel (http://www.focus.de/finanzen/news/werbung/werbeluege-antipreis-fuer-actimel_aid_382524.html) ;)



Bei mir wirkt Actimel, das merke ich immer beim Laufen. :Cheese:
Leute, das wünsche ich niemanden, ich habe von dem Zeug ein Reißen im Gedärm, alter Schwede. :Nee:

Thorsten
22.01.2010, 00:36
sein spruch"das wird dein leben verändern"
Arm sein ist aber doof :Cheese:.

hansemann
22.01.2010, 00:45
Arm sein ist aber doof :Cheese:.

viel schlimmer fände ich es das magische gewinner image einbüßen zu müssen :Lachen2:

Deichman
22.01.2010, 14:39
Bei mir wirkt Actimel, das merke ich immer beim Laufen. :Cheese:
Leute, das wünsche ich niemanden, ich habe von dem Zeug ein Reißen im Gedärm, alter Schwede. :Nee:
Kein Wunder bei 10,5g Zucker auf 100 g Pampe..da ist der Darm schnell auf 180. :Huhu:

pinkpoison
22.01.2010, 15:12
Bei mir wirkt Actimel, das merke ich immer beim Laufen. :Cheese:
Leute, das wünsche ich niemanden, ich habe von dem Zeug ein Reißen im Gedärm, alter Schwede. :Nee:

Nur bei actimel oder auch bei anderen Milchprodukten? Klingt irgendwie verdächtig nach Laktoseintoleranz....

Huschpuscheldi
22.01.2010, 15:34
Oder eine Actimelintoleranz

Kurzer85
22.01.2010, 16:29
Ne Freundin von mir vertreibt dieses Zeug auch. Sie würde mich über die Vorzüge auch gerne mal aufklären. Halte aber von solchen dingern nicht viel. Erst recht nicht, wenn ich die IMMER (ab)nehmen muss.
Wenn dann nehme ich mal aus der Apotheke im Winter gelegentlich Kapseln für die Immununterstützung. Aber auch nur sehr selten.

Gruß
Kurzer

maifelder
22.01.2010, 16:34
Nur bei actimel oder auch bei anderen Milchprodukten? Klingt irgendwie verdächtig nach Laktoseintoleranz....



Eigentlich bei allem, nur der Test war negativ.

Aber ich lerne daraus und trinke keine Milchprodukte vor dem Laufen.

pinkpoison
22.01.2010, 16:39
Eigentlich bei allem, nur der Test war negativ.

Aber ich lerne daraus und trinke keine Milchprodukte vor dem Laufen.

hmm... ich geh davon aus, dass du einen kontrollierten Test beim Internisten/Gastroenterologen auf Laktoseintoleranz gemacht hast. Hast Du ggfls auch einen Test auf Milch(protein)allergie machen lassen? Dazu wird i.d.R. im Blut nach Antikörpern gesucht.

Wie stets mit dem Verzehr von Früchten. Hast Du da auch "Darmreaktionen"? Enthält Actimel ggfls vielleicht Fructose oder Sorbit als Süßungsmittel?

Fall jemand ein Actimel daheim hat, wäre es nett mal die Zutatenliste zu posten....

maifelder
22.01.2010, 16:47
hmm... ich geh davon aus, dass du einen kontrollierten Test beim Internisten/Gastroenterologen auf Laktoseintoleranz gemacht hast. Hast Du ggfls auch einen Test auf Milch(protein)allergie machen lassen? Dazu wird i.d.R. im Blut nach Antikörpern gesucht.

Wie stets mit dem Verzehr von Früchten. Hast Du da auch "Darmreaktionen"? Enthält Actimel ggfls vielleicht Fructose oder Sorbit als Süßungsmittel?

Fall jemand ein Actimel daheim hat, wäre es nett mal die Zutatenliste zu posten....



Puh, gute Frage. Ich habe da nur alle Paar Minuten so ein Glas mit fieser Plörre trinken müssen, es hat ein bißchen im Magen rumort, aber es ist alles drin geblieben.

Der Arzt bzw. seine Frau hat nur lapidar gemeint, wenn es eine Intolerranz wäre, würden sie nicht vor mir stehen, sondern auf dem Töpfchen sitzen.

Naja, so leckere Granny-Smith verfehlen ihre Wirkung auch nicht, aber sonst habe ich nur das Problem mit Milchprodukten beim Laufen. Aber ich verzichte im Vorfeld immer STunden auf Milchprodukte, habe das Gefühl, dass mein Magen aus der Milch Sahne schlagen will, dann muss ich auch immer spucken etc.

Wenn ich auf nüchternen Magen trockenen Käse esse, oder Milch trinke, und ich "schlecht" drauf bin, reagiere ich mit körperlichen Unwohlsein. Das ist wirklich Tagesform abhängig.

Mandarine
22.01.2010, 16:55
Puh, gute Frage. Ich habe da nur alle Paar Minuten so ein Glas mit fieser Plörre trinken müssen, es hat ein bißchen im Magen rumort, aber es ist alles drin geblieben.

Der Arzt bzw. seine Frau hat nur lapidar gemeint, wenn es eine Intolerranz wäre, würden sie nicht vor mir stehen, sondern auf dem Töpfchen sitzen.



Komische Vorgehensweise, eigentlich wird ein H2-Atemtest (http://www.uniklinik-freiburg.de/endoskopie/live/patienteninformation/untersuchungen/h2.html) durchgeführt. Ich würde das an deiner Stelle machen lassen um sicher zu gehen, dass keine Laktoseintoleranz vorliegt.

pinkpoison
22.01.2010, 16:55
Puh, gute Frage. Ich habe da nur alle Paar Minuten so ein Glas mit fieser Plörre trinken müssen, es hat ein bißchen im Magen rumort, aber es ist alles drin geblieben.

Der Arzt bzw. seine Frau hat nur lapidar gemeint, wenn es eine Intolerranz wäre, würden sie nicht vor mir stehen, sondern auf dem Töpfchen sitzen.

Naja, so leckere Granny-Smith verfehlen ihre Wirkung auch nicht, aber sonst habe ich nur das Problem mit Milchprodukten beim Laufen. Aber ich verzichte im Vorfeld immer STunden auf Milchprodukte, habe das Gefühl, dass mein Magen aus der Milch Sahne schlagen will, dann muss ich auch immer spucken etc.

Wenn ich auf nüchternen Magen trockenen Käse esse, oder Milch trinke, und ich "schlecht" drauf bin, reagiere ich mit körperlichen Unwohlsein. Das ist wirklich Tagesform abhängig.

Nun ja.... alleine wenn du nach Konsum von Milchprodukten ein "Rumoren" im Gedärm hörst/spürst, ist das ein sicheres Indiz für Laktoseintoleranz. Die Meinung deines Arztes, dass man massiven Durchfall als Symptom zeigen müsse, ist wohl eher seine private als eine fundierte Meinung. Mußtest Du während des Tests in regelmäßigen Abständen in ein Atemmessgerät atmen? Falls nein, dann wars ein "Feld-Wald- und Wiesentest" aber keine seriöse Messung.

Ich würde auf Basis deiner Schilderungen auf eine Laktoseintoleranz mit aufgesetzter (nachträglich erworbener) Fruktoseintoleranz tippen. U.u. könnte da auch noch Sorbit ne Rolle spielen. Auch die testet man so wie eine Laktoseintoleranz. Nur muss man da eine Fruktoselösung (50g Fruchtzucker) trinken und dann alle paar Minuten ins Messgerät atmen. Sollte beides der Fall sein, dann ist die Laktoseintoleranz genetisch bedingt und nicht reversibel, die Fruktoseintoleranz kann man soweit in den Griff bekommen, dass man kaum was davon merkt, wenn man nicht grad Berge an fruktosehaltigen Lebensmittel verdrückt.

dude
22.01.2010, 16:58
Intoleranz oder nicht. Solche Reaktionen sind der leckerste Kaese ja wohl nicht wert.

pinkpoison
22.01.2010, 17:01
Eine Meinung des SPIEGEL zu Actimel:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,597184,00.html

Düfte m.E. bei anderen sog. probiotischen Jogurts nicht wesentlich anders aussehen, was die Wirksamkeit in Relation zu 08/15 Jogurt auf das Immunsystem angeht.

maifelder
22.01.2010, 17:02
Nun ja.... alleine wenn du nach Konsum von Milchprodukten ein "Rumoren" im Gedärm hörst/spürst, ist das ein sicheres Indiz für Laktoseintoleranz. Die Meinung deines Arztes, dass man massiven Durchfall als Symptom zeigen müsse, ist wohl eher seine private als eine fundierte Meinung. Mußtest Du während des Tests in regelmäßigen Abständen in ein Atemmessgerät atmen? Falls nein, dann wars ein "Feld-Wald- und Wiesentest" aber keine seriöse Messung.

Ich würde auf Basis deiner Schilderungen auf eine Laktoseintoleranz mit aufgesetzter (nachträglich erworbener) Fruktoseintoleranz tippen. U.u. könnte da auch noch Sorbit ne Rolle spielen. Auch die testet man so wie eine Laktoseintoleranz. Nur muss man da eine Fruktoselösung (50g Fruchtzucker) trinken und dann alle paar Minuten ins Messgerät atmen. Sollte beides der Fall sein, dann ist die Laktoseintoleranz genetisch bedingt und nicht reversibel, die Fruktoseintoleranz kann man soweit in den Griff bekommen, dass man kaum was davon merkt, wenn man nicht grad Berge an fruktosehaltigen Lebensmittel verdrückt.



Danke für den Hinweis. Ich habe mittlerweilen einen neuen Hausarzt, hoffentlich denke ich daran, wenn ich beim nächsten Mal vorspreche.

Nein, ich habe nirgendwo reingeatmet, ausgeatmet oder ähnliches.

Ich habe das Zeug getrunken und dann wurde gewartet, ob ich irgendwie reagiere, nur Rumoren, ok, ganz fit war ich nicht, aber auf Toilette musste ich nicht.

Ich habe mich eigentlich nie so drum gekümmert, hat mich jetzt auch so beim Sport nicht behindert, da ich morgens Worscht esse oder nüchtern trainiere.

Aber vielleicht liegt es daran, dass meine WK-Ergebnisse nicht zu meinen Trainingsergebnissen passt. Habe in meiner Sportlerlaufband schon viel ausprobiert und aktuell vertrage ich die Gummibärchen von Sqeezy und Powerbar, aber Gels und zunehmend Riegel gehen gar nicht mehr. Wer weiß ob das war drinnen ist?

pinkpoison
22.01.2010, 17:04
Komische Vorgehensweise, eigentlich wird ein http://www.uniklinik-freiburg.de/endoskopie/live/patienteninformation/untersuchungen/h2.html durchgeführt. Ich würde das an deiner Stelle machen lassen um sicher zu gehen, dass keine Laktoseintoleranz vorliegt.

Ja danke für den Link...., genau diese Art von Tests habe ich gemeint.... alles andere ist Kokolores. Ein normaler Allgemeinmediziner hat i.d.R. nicht das Equipment und überweist zum Gastroenterologen oder einen auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten spezialisierten Internisten.

pinkpoison
22.01.2010, 17:16
Danke für den Hinweis. Ich habe mittlerweilen einen neuen Hausarzt, hoffentlich denke ich daran, wenn ich beim nächsten Mal vorspreche.

Nein, ich habe nirgendwo reingeatmet, ausgeatmet oder ähnliches.

Ich habe das Zeug getrunken und dann wurde gewartet, ob ich irgendwie reagiere, nur Rumoren, ok, ganz fit war ich nicht, aber auf Toilette musste ich nicht.

Ich habe mich eigentlich nie so drum gekümmert, hat mich jetzt auch so beim Sport nicht behindert, da ich morgens Worscht esse oder nüchtern trainiere.

Aber vielleicht liegt es daran, dass meine WK-Ergebnisse nicht zu meinen Trainingsergebnissen passt. Habe in meiner Sportlerlaufband schon viel ausprobiert und aktuell vertrage ich die Gummibärchen von Sqeezy und Powerbar, aber Gels und zunehmend Riegel gehen gar nicht mehr. Wer weiß ob das war drinnen ist?

Studier mal die Etiketten... meist ist Milchpulver, Milchzucker oder ähnliches drin in den Riegeln und Schokoladenprodukten.

Zu den Symptomen bei WIKIPEDIA:

Bei Laktoseintoleranz gelangen nach dem Konsum von Milch und Milchprodukten größere Mengen Milchzucker, die eigentlich im Dünndarm verarbeitet werden sollten, in den Dickdarm und werden dort von der Darmflora als Nährstoff fermentiert. In der Folge kommt es vor allem zu charakteristisch riechenden Darmwinden und Blähungen, Bauchdrücken bis -krämpfen, Übelkeit, Erbrechen und häufig auch zu spontanen Durchfällen.

Es können jedoch auch unspezifische Symptome auftreten wie chronische Müdigkeit, depressive Verstimmungen, Gliederschmerzen, Innere Unruhe, Schwindelgefühl (Vertigo), Kopfschmerzen, Erschöpfungsgefühl, Nervosität, Schlafstörungen, Akne, Konzentrationsstörungen usw.

Die Symptome nehmen mit der Menge der konsumierten Laktose zu.

Bei angeborener absoluter Laktoseintoleranz sind die Symptome bedeutend schwerer als bei der „natürlichen“, mit dem Alter zunehmenden Form.

Andauernde schwere Durchfälle bedeuten eine Reizung der Darmschleimhaut und können außerdem zu einer Störung der Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen führen, ggf. sogar zu vermehrten Infektionen. Längerfristig kann es zu einer Schädigung des Dünndarms kommen (Verkümmerung der Dünndarmzotten). Dadurch vermindert sich dann auch die Aufnahme von Nahrungsmitteln insgesamt.

Möglicherweise könntest du tastächlich sportlich profitieren, wenn Du laktoseintolerant sein solltest und auf Milchprodukte verzichtest bzw. zumindest auf laktosefreie Milchprodukte umsteigst. Ich kenne Fälle von Menschen mit Laktoseintoleranz im privaten Umfeld, deren läuferische Leistung nach Jahren der Stagnation sich deutlich verbessert hat, nachdem sie auf Milchprodukte verzichtet haben.

Ich kann Dir nur raten, Dich sowohl auf Laktose- als auch Fruktoseintoleranz testen zu lassen. Gerade weil du mit Gels (und ja auch Äpfeln) Probleme hast... in Gels ist meist Fruktose drin , weil die einen niedrigen GI hat und langsamer als die Glucose ins Blut geht, so dass das Gel länger wirkt. Außerdem ist Fruktose (aus Mais gewonnen) so ziemlich der billigste Zucker, den man verarbeiten kann.

Gruß Robert

maifelder
22.01.2010, 17:24
Danke, sehr nett von Dir. :Blumen:

Ich muss da wirklich mal was machen.

Nur was soll man dann noch während der Belastung essen, Leberwurstbrote sind so unpraktisch.

pinkpoison
22.01.2010, 17:42
Danke, sehr nett von Dir. :Blumen:

Ich muss da wirklich mal was machen.

Nur was soll man dann noch während der Belastung essen, Leberwurstbrote sind so unpraktisch.

Na wart erst mal ab, ob es denn wirklich ne doppelte Unverträglichkeit ist ( oder überhaupt eine!). Falls ja, dann wird es natürlich schwierig, da Obst und Riegel/Gels mit Laktose oder Fruktose wegfallen würden. Bleibt dann: Nüsse, Riegel auf Nussbasis und natürlich Brot/Brezen, Kartoffeln, Reiskuchen (ohne Früchte). Maltodextrinlösung solltest Du auch ohne Probleme vertragen können. Ebenso selbstgemachtes Gel auf Basis von Glukose und Maltodextrin und Gelierzucker oder besser Agar-Agar als Geliermittel.

MarionR
22.01.2010, 21:44
@Maifelder: In Äpfeln (und anderem Kernobst) ist auch jede Menge Sorbit drinnen, auch ein Zuckerstoff der häufig nicht vertragen wird. Bananen, Zitrusfrüchte oder Beeren sind beinahe sorbit-frei, wie verträgst du das denn? Diagnostischen Mittel für den Hausgebrauch kann auch zuckerfreier Kaugummi sein, wenn du die verträgst hast du kein Problem mit Sorbit.