PDA

Vollständige Version anzeigen : Kieser-Training?


greencadillac
24.01.2010, 14:44
Hallo, überlege gerade ob ich mal unser neues Kieser-Studio ausprobieren soll. Mir gefällt der Ansatz mit Physiotherapie zu kombinieren, da ich doch ziemlich Rückenprobleme habe.

Wer hat konkret Erfahrung mit Kieser gemacht ?

(bitte keine anderen Studios diskutieren- da bin ich wahrlich kein Neuling)

engelchen
24.01.2010, 16:12
Ich hatte mal nen Jahresvertrag abgeschlossen, die Trainer sind top, die Geräte ebenfalls (jedenfalls vor 6 Jahren), einzig die Atmosphäre in den Studios war etwas "gewöhnungsbedürftig". Irgendwie zu ruhig für meinen Geschmack, keine Hintergrundmusik, kaum einer hat geredet, als gebe es ein schweigegelübte oder sowas. Teilweise hat man nur das surren der Geräte und stöhnen der Trainieenden gehört, das hat mich damals von einer verlängerung des Vertrags abgehalten und der Preis natürlich, weiß nicht ws die heute nehmen, aber es war ziemlichhappig!

et engelchen


edith: rückenschmerzen etc. war zu der Zeit ein Fremdwort, gibt nix besseres

Rassel-Lunge
24.01.2010, 19:31
Ein Freund von mir, seines Zeichens Doktor der Sportwissenschaften hat sich vor Jahren mal ziemlich kritisch über das Kieser-Training geäußert. Er meinte die Trainingsphilosophie (immer nur ein Satz pro Gerät oder so ähnlich... kann aber auch ein anderer Grundsatz gewesen sein...) sei wissenschaftlich nicht haltbar. Das Gespräch ist leider Jahre her, ich weiß nicht mehr so ganz genau welchen Trainingsgrundsatz er da kritisiert hat.
Er meinte damals aber auch dass es natürlich definitv besser als nichts sei und eben eine Klientel anspricht, die sonst in kein Studio gehen würde.

unter7
24.01.2010, 19:34
Habe es mal drei Jahre gemacht (wg. dem Rücken) und finde es gut. Kein Schnick Schnack und gut geschultes Personal das einem immer unter Beobachtung hat und gegebenenfalls korregiert.
Klaus:Huhu:

Schleichfloh
24.01.2010, 19:48
Habs auch wg. Rücken eine Zeitlang gemacht und war auch super zufrieden. Gebe aber zu, dass mir ein bisschen Musik schon gefehlt hat...........

diddi
24.01.2010, 19:50
Ein Freund von mir, seines Zeichens Doktor der Sportwissenschaften hat sich vor Jahren mal ziemlich kritisch über das Kieser-Training geäußert. Er meinte die Trainingsphilosophie (immer nur ein Satz pro Gerät oder so ähnlich... kann aber auch ein anderer Grundsatz gewesen sein...) sei wissenschaftlich nicht haltbar. Das Gespräch ist leider Jahre her, ich weiß nicht mehr so ganz genau welchen Trainingsgrundsatz er da kritisiert hat.
Er meinte damals aber auch dass es natürlich definitv besser als nichts sei und eben eine Klientel anspricht, die sonst in kein Studio gehen würde.

Also wissenschaftlich ist 1-Satz Training schon noch up-to-date.
Der Ansatz ist, glaub ich, ganz gut, den KIESER da verfolgt...

greencadillac
24.01.2010, 21:23
Danke schon mal für die Antworten. Klingt ja doch überwiegend positiv. Probetraining werde ich auf jeden Fall machen und dann sehen wir weiter.

Die Kosten sind schon happig, aber andere Studios kosten auch 600 E im Jahr (soviel hab ich jedenfalls bei meinem Ex-Studio gezahlt). Bei Kieser sieht man's halt mehr, weil man den kompletten Betrag auf einmal zahlen kann. Allerdings verlängert sich der Vertrag nicht automatisch, auch das finde ich eigentlich sehr positiv.

Und dass es da keine Musik etc gibt, finde ich das Beste von allem :Cheese: , der Lifestyle-Schice geht mir eh auf den Keks.

powermanpapa
24.01.2010, 21:39
Danke schon mal für die Antworten. Klingt ja doch überwiegend positiv. Probetraining werde ich auf jeden Fall machen und dann sehen wir weiter.

Die Kosten sind schon happig, aber andere Studios kosten auch 600 E im Jahr (soviel hab ich jedenfalls bei meinem Ex-Studio gezahlt). Bei Kieser sieht man's halt mehr, weil man den kompletten Betrag auf einmal zahlen kann. Allerdings verlängert sich der Vertrag nicht automatisch, auch das finde ich eigentlich sehr positiv.

Und dass es da keine Musik etc gibt, finde ich das Beste von allem :Cheese: , der Lifestyle-Schice geht mir eh auf den Keks.

warst du schon mal bei Fitness-aschaffenburg?

die volle Auswahl viel viel mehr unterschiedlichste Varianten und nicht begrenzt wie bei so einem Kieser

Deichman
24.01.2010, 21:39
Ich machte vor einigen Jahren ein Probetraining in einem
Kieser Studio in Kiel. Mir hat die sterile Atmopshäre nicht so gut gefallen. Zudem hat eine Freundin parallel in einer anderen Stadt dort trainiert und hat mir berichtet, daß sie erst Probleme in den Schultern durch die Übungen bekommen hat...dadurch hatte ich keine Lust mehr.

Kieser Training ist halt ein reines Krafttraining, bei dem isoliert Muskeln an Geräten gekräftigt werden..viel Kraft..wenig Wiederholung. Muskelbeweglichkeit wird dadurch nicht gefördert. Der Muskel wird dicker und härter und die Bewegungslänge verringert sich = unbeweglicher.

Viele Rückenschmerzen ergeben IMHO sich aus einer muskulären Dysbalance zwischen Rücken- und Atemmuskeln. Gehe mal auf die Homepage www.erfolgsruecken.de

Ich hab damals (2001-2003) Yoga und TaiChi gemacht und das hat mir sehr bei meinen Rückenproblemen geholfen. Ich denke, die Ursache war zu einem großen Anteil stressbedingt. Nachdem ich 2004 ernsthaft mit Schwimmen anfing, waren die Probleme komplett weg.

Crispy
25.01.2010, 09:05
Ich gehe 2-3 Mal die Woche zum Kieser und finde es sehr. Es wird einigermaßen die Ausführung beurteilt und Du hast einen Plan mit verschiedenen Maschinen. Du kannst beim Termin dagen, daß Du Triathlon machst, dann bekommst Du auch die entsprechenden Übungen. Kieser machen auch viele als Rehamaßnahme. Du kannst deine Übungen nach einer gewissen Zeit ändern oder anpassen.

Ja, es ist ziemlich steril und ruhig dort, ein portabler MP3 Player schafft Abhilfe. Ich konzentriere mich auf die Ausführung und bin ganz froh um die Ruhe.

Dafür hast Du das Getränketheater nicht und brauchst auch keinen Style Guide. Was kein Kieser anbietet sind Kurse. Haben auch keine Ergometers oder Spinningräder, was gerade bei diesem Wetter klasse wär.

Ich hab ein Bürojob und seit ich beim Kieser bin habe ich keine Rückenschmerzen mehr.

Greets

Crispy

Raimund
25.01.2010, 10:14
Danke schon mal für die Antworten. Klingt ja doch überwiegend positiv. Probetraining werde ich auf jeden Fall machen und dann sehen wir weiter.

Die Kosten sind schon happig, aber andere Studios kosten auch 600 E im Jahr (soviel hab ich jedenfalls bei meinem Ex-Studio gezahlt). Bei Kieser sieht man's halt mehr, weil man den kompletten Betrag auf einmal zahlen kann. Allerdings verlängert sich der Vertrag nicht automatisch, auch das finde ich eigentlich sehr positiv.

Und dass es da keine Musik etc gibt, finde ich das Beste von allem :Cheese: , der Lifestyle-Schice geht mir eh auf den Keks.

Ich würde mir überlegen, ob ich wirklich eine gute Betreuung bräuchte und nur deswegen soviel Geld ausgeben will...

Lange Öffnungszeiten sind mir da wichtiger!

Einsatztraining ist auf jeden Fall auch sinnvoll, wenn man es richtig macht. Was ich bei manchen Senioren bezweifle... Seis drum! Selbst da bringt es was, wenn sie statt 2 Wochen richtig, ein ganzes Leben halbrichtig trainieren...

Sportwissenschaftler wissen manchmal zu wenig...:Huhu:

Stahlhase
25.01.2010, 13:33
Ich bin auch schon seit Jahren bei Kieser. Abgesehen von der fast schon "sektenähnlichen", etwas freudlosen Aufmachung und Philosophie für mich sehr passend. Habe meine Rückenprobleme im Griff und auch für die notwendigen Kraftübungen für Triathlon reichts gut aus. Es ist halt zeitoptimiert auch gerade durch den Ansatz nur 1 Satz pro Gerät zu machen.
Abgesehen davon: Ich sehe das Krafttraining ohnehin eher als notwendiges Übel, verbringe meine Zeit lieber im Wasser, auf der Laufstrecke oder auf dem Fahrrad.

aRa
25.01.2010, 15:45
Kieser Training ist halt ein reines Krafttraining, bei dem isoliert Muskeln an Geräten gekräftigt werden..viel Kraft..wenig Wiederholung. Muskelbeweglichkeit wird dadurch nicht gefördert. Der Muskel wird dicker und härter und die Bewegungslänge verringert sich = unbeweglicher.

Viele Rückenschmerzen ergeben IMHO sich aus einer muskulären Dysbalance zwischen Rücken- und Atemmuskeln. Gehe mal auf die Homepage www.erfolgsruecken.de


hmm das stimmt so nicht!

Bei Kieser wird Einsatz Training gemacht, wie schon geschrieben wurde. Dabei wird das Gewicht so gewählt, dass es zwischen 60-90 Sekunden zum lokalen Muskelversgen kommen soll. Diese Zeitspanne liegt schon deutlich über der Belastungsdauer von einem Hypertrophietraining und ist deutlich im Kraftausdauerbereich.

Ich war früher selbst nicht so der Kieserfreund, aber nachdem ich mich intensiver mit der "Kieser Philosophie" beschäftigt habe muss ich sagen, dass der "normal Verbraucher" mit Kieser bestens beraten ist, da sich hier wirklich auf das wesentliche konzentriert wird. Außerdem ist die Betreuung sehr gut, deutlich besser als in anderen Fitnessstudios, zudem wird durch die langsame, kontrollierte Ausführung das Verletzungsrisiko gesenkt.

Natürlich ist der Preis schon höher als in herkömmlichen Studio und wenn du weisst wie du zu trainieren hast, würde ich dir auch zu einem günstigerem raten, aber wenn du dir unsicher bist und lieber ne gute Betreeuung willst geh lieber zu Kieser.
Nachdem ich anfangs auch etwas skeptisch ware empfehle ich es nun PAtienten immer mehr und bekomme auch viele positive Rückmeldungen....

aRa
25.01.2010, 15:57
Viele Rückenschmerzen ergeben IMHO sich aus einer muskulären Dysbalance zwischen Rücken- und Atemmuskeln. Gehe mal auf die Homepage www.erfolgsruecken.de


hmm gewagte Aussage... erleutere das mal bitte genauer, die Aussage ist mMn in sich schon falsch, denn einige Rückenmuskel sind Atemhilfsmuskel. Sry wenn ich das jetzt sage aber die Page ist alles andere als seriös, wenn ich schon sehe, dass jmd nach Dorn behandelt und meint das würde fuktionieren bekomme ich schon einen zuviel...

greencadillac
25.01.2010, 16:11
warst du schon mal bei Fitness-aschaffenburg?

die volle Auswahl viel viel mehr unterschiedlichste Varianten und nicht begrenzt wie bei so einem Kieser

Nee, wo sind die?


Wie gesagt, das "freudlose/sterile" an den Studios ist das, was mir gefällt. Wenn ich den 12-Monatsbetrag von 490 Euronen teile, dann zahle ich ca. 40 E im Monat. Bei Fitcom habe ich 57 plus jährlich 30 Euro hingelegt. Gut, da gibts TV, Shakes und schicke Trainer, die allerdings lieber mit den Mädels aus dem Aerobic-Kurs geschäkert haben, als sich um das Training zu kümmern. Außerdem denke ich mal, sind bei K. nicht so viele "Schauläufer" unterwegs. Kurse brauch ich keine, ist als reines Krafttraining zusätzlich gedacht.

Und eure überwiegend positiven Reaktionen haben mich in meiner Ansicht noch bestärkt, dass ichs ausprobieren werde.

Edith sagt noch, dass man ja nach dem einen Jahr in was Billigeres wechseln kann ;-)

powermanpapa
25.01.2010, 17:09
Nee, wo sind die?


.
Edith sagt noch, dass man ja nach dem einen Jahr in was Billigeres wechseln kann ;-)

http://fitness-aschaffenburg.de/

oder auch Sepp´s Fitness

5 Studios ua auch in MFF
Hösbach ist empfehlenswert
die Kundschaft extrem bunt, unterschiedliche Trainer und zb sein Sohn hat auch Ahnung von den Gesundheitsaspekten

und nein ich krieg keine Provission :Lachen2:

bin dort mit meiner kompletten Familie schon seit Jahren und wir nutzen je nach Lust und Laune immer mal ein anderes Studio

wenn du mehr wissen willst gern per PM,

greencadillac
25.01.2010, 17:37
http://fitness-aschaffenburg.de/

oder auch Sepp´s Fitness



Häste mal gleich Sepp gesagt :Cheese: Das sagt mir natürlich was.

Ham die noch das Zehnerkartensystem?

powermanpapa
25.01.2010, 17:51
Häste mal gleich Sepp gesagt :Cheese: Das sagt mir natürlich was.

Ham die noch das Zehnerkartensystem?

dacht ich mir das du das kennen müsstest ;)

ja, Zehnerkarte
ode z.Zt. die 9 1/2 Wochen für 99Eur