PDA

Vollständige Version anzeigen : Gebrauchtes Trek Madone SSL 6.5 - Angebot o.k.?


rennmaus4444
29.01.2010, 13:51
Hi, habe folgendes Angebot für ein gebrauchtes (aber wohl sehr gut gepflegtes)

Trek Madone SSL 6.5 Mod. 2007 (NP 6000,- €)

Rahmen: OCLV 55/HM Carbonrahmen
Rahmengröße: 54cm
Gabel: Bontrager Race XXX Lite, carbon
Laufradsatz: Race X Lite
Reifen: Continental Grand Prix 4000 S
Schalthebel: Dura Ace
Schaltwerk: Dura Ace
Bremsen: Dura Ace
Kassette: Dura Ace 11-25
Kette: Dura Ace
Kurbel: Shimano Compact 50-35
Pedale: -
Sattel: Bontrager oder Specialized Toupe Damen schwarz
Sattelstütze: Bontrager X Lite Carbon
Lenker: Bontrager Race Alu
Vorbau: Bontrager Race XXX Lite Carbon 31,8mm
Aufsatz: Profile Design T2 Alu Liga
Steuersatz: Chris King
Flaschenhalter: Bontrager Race weiß 2x
VB 2299,- €


Optional:
statt Bontrager LRS mit Conti Grand Prix 4000 S
mit Zipp 303 Tubular Laufradsatz + Continental Competition 22mm
VB 3299,- €

Fahre aktuell ein Trek 1500 (Bj. 2005) - 3-fach-Ultegra, bislang sehr zufrieden.

Was kann ich von dem Angebot halten?

Danke für Hinweise/Tipps.

CiaoCiao Rennmaus4444

gurke
29.01.2010, 14:13
Also 2300 € finde ich jetzt nicht sooo günstig. Ist zwar eine gute Ausstattung, aber auch drei Jahre alt. Demnächst steht dann wahrscheinlich eine neue Kette und ein neues Ritzelpaket an und das schlägt dann in DA-Quali noch mal mit 150€ zu Buche.
Aber just my 2cents :Huhu:

Sram_Black
29.01.2010, 14:14
Was bitte an dem Rad soll mal 6000€ wert gewesen sein?

... Shimano Kompakt Kurbel....

... Bontrager Alu Lenker...

nabenschalter
29.01.2010, 17:27
Das edelste am Trek SSL 6.5 ist der Madone Rahmen aus dem extrem leichten OCLV 55 Carbon bei Trek auch OCLV Red genannt. Meines Wissens redet man als Einstiegspreis bei Trek aktuell für ein Komplettrad in dieser Kategorie dann um 4000-5000 EUR. Das 6.5. gab es nie als Rahmenset, aber das 6.9. Rahmenset kostete 2007 so um die 3500 EUR (unverhandelt)
Den Rest mußt Du selbst beurteilen.

Nabeneschalter

Sram_Black
29.01.2010, 17:55
Aha... würd ich dennoch nie drauf kommen für einen Rahmen soviel Geld auszugeben!
Denn so wahnsinnig viel besser als andere Rahmen kann der auch nicht sein...

sybenwurz
29.01.2010, 18:03
Das edelste am Trek SSL 6.5 ist der Madone Rahmen aus dem extrem leichten OCLV 55 Carbon bei Trek auch OCLV Red genannt. Meines Wissens redet man als Einstiegspreis bei Trek aktuell für ein Komplettrad in dieser Kategorie dann um 4000-5000 EUR. Das 6.5. gab es nie als Rahmenset, aber das 6.9. Rahmenset kostete 2007 so um die 3500 EUR (unverhandelt)
Den Rest mußt Du selbst beurteilen.

Nabeneschalter

Hätte ich auch so in der Art gedacht.
Wennst die Saison über erstmal fahren kannst, zu deutsch die Verschleissteile i.O. sind, finde ich den Preis eigentlich ok.
Du musst damit zufrieden sein und der Verkäufer.
Wennst natürlich nur mit Leuten unterwegs bist, die dir dann ständig im Ohr liegen, dass man bei Tchibo schon n komplettes Rad mit Ultegra für unter Tausend kriegt oder tolle Schnäppchen beim Blumenladen wo sogar n DA-Schaltwerk dranhängt, könnts passieren, dass du dich nicht lange freust, aber ich denke, du hast dir den Schritt zu so nem Schnittchen eh überlegt, oder?

rennmaus4444
29.01.2010, 19:10
Hätte ich auch so in der Art gedacht.
Wennst die Saison über erstmal fahren kannst, zu deutsch die Verschleissteile i.O. sind, finde ich den Preis eigentlich ok.
Du musst damit zufrieden sein und der Verkäufer.
Wennst natürlich nur mit Leuten unterwegs bist, die dir dann ständig im Ohr liegen, dass man bei Tchibo schon n komplettes Rad mit Ultegra für unter Tausend kriegt oder tolle Schnäppchen beim Blumenladen wo sogar n DA-Schaltwerk dranhängt, könnts passieren, dass du dich nicht lange freust, aber ich denke, du hast dir den Schritt zu so nem Schnittchen eh überlegt, oder?

Überlegt ist so eine Sache.... Habe ja ein Rad, mit dem ich seit 2005 gut klar kam/komme - eben mein erstes Rad!!!!
Habe die Woche neue Schuhe beim Radhändler meines Vertrauens gekauft und nur mal so aus JUX nach einem höherwertigen Rad, gerne auch gebraucht, gefragt. Das angebotene Teil wird von einem seiner Angestellten angeboten, die Freundin will sich "was Neues, noch Besseres" kaufen.....

Also eigentlich BRAUCHE ich kein neues (gebrauchtes) Rad - und wenn, dann lege ich schon Wert auf Qualität..... Bin somit kein wirklicher Schnäppchenjäger....

Mal sehen, wenn die Bilder vom Rad kommen und ich mal eine Runde damit gefahren bin (kann bei dem Wetter aber noch dauern), der Verkäufer wohnt ja gerade "um die Ecke"....

Freue mich aber über weitere Kommentare/Infos/Ratschläge oder Tipps hier!


CiaoCiao Rennmaus4444

sybenwurz
29.01.2010, 19:38
Also aus meiner Sicht spricht eigentlich nix dagegen, sich ein geiles, teures Rad zu kaufen.

Wenns die Freundin vm Mechanikus gefahren hat, iss vielleicht auch beim Preis noch was drin, wobei ich aber auch Kollegen kenne, die von ihrem Chef nix geschenkt kriegen, ausser vielleicht mal ein Vor-Vorjahresmodell zu dem Preis, zu dems n regulärer Kunde nach der ewigen Standzeit auch gekriegt hätte...

Du solltest dir halt in Bezug auf die Folgekosten darüber im Klaren sein, dass die DuraAce-Klamotten teurer sind als Ultegra oder 105 und es mager aussieht, wenn man aus Kostengründen bei Verschleissteilen downgraded.
Dann lieber die alte Scheese behalten...
Und: das Ding muss passen.
Gibt ja dieses Kribbeln im Bauch, das ab und an in der Lage ist, das Hirn auszuschalten und den gesunden Menschenverstand zu lähmen.
Bleed, wenn der neue Hyperkarren dann auf der ersten längeren Ausfahrt irgendwo zwickt, weil man ihn in völliger Verblendung zwo Nummern zu gross genommen hat...

rennmaus4444
29.01.2010, 20:01
Jaaaa, passen soll das Rad schon...... Habe aktuell auch ein 54er-TREK (jedoch mit sehr kurzem Vorbau), klappt gut. Hatte im TL auf Malle auch mal ein 52er-Focus, mit dem ich auch gut klar kam. Umso besser, dass das Rad in der Nähe stationiert ist und sich daher ein längeres Probefahren einfach gestalten wird.
JAAAAAA - es kribbelt im Bauch und das Hirn schaltet sich schon jetzt immer mal aus.....
Fahre nicht sooooo viel, so dass ein Austausch von Verschleißteilen nicht so arg ins Gewicht fiele.....
Ach ja, das Madone-Teil war wohl erst Ausstellungsstück, bis es ca. 2008 in den Besitz der jetzigen Verkäuferin überging.
Und: Das alte Rad behalte ich auf jeden Fall - für Rolle, Mistwetter und überhaupt.....



CiaoCiao Rennmaus4444

rennmaus4444
04.02.2010, 18:26
Noch weitere Infos zu dem Rad:

Das Rad hat keinerlei Stürze hinter sich und wurde vor 2 Jahren direkt von uns bei Trek erworben,
das Rad war ein Demorad und hatte beim Erwerb keinerlei Kilometer auf dem Buckel.

Während der zwei Jahre wurde das Rad als Sommer- bzw. Zweitrad genutzt und hat keinerlei Regenfahrten gesehen.
ca. Kilometerlaufleistung 3500 - 5000 km. Verschleißteile wie Kette, Kassette, usw. wurden regelmässig ausgetauscht!

Aktuelle Kette und Kassette wurde im September 2009 getauscht, Rad wurde seither ca. 100km gefahren!

Hm, ist das ein reelles Angebot??

CiaoCiao Rennmaus4444

sybenwurz
04.02.2010, 23:21
Hört sich jedenfalls nicht schlecht an, aber wie gesagt: passen musses und Käufer sowie Verkäufer müssen zufrieden sein.

Steppison
04.02.2010, 23:57
Passen muss es, dem kann ich nur zustimmen.

Warum wird eigentlich beim Verkauf von Rennrädern extra darauf hingewiesen, dass es noch nie im Regen gefahren wurde? Mit meinem Mtb gehts ständig durch Pfützen oder über nasse Wiesen und es rostet mir nicht unterm Arsch weg. Natürlich wird auch entsprechend alles häufig gereinigt.

Viel Spass beim Kauf.