Vollständige Version anzeigen : Selbstmassage: Die Black Roll
Klugschnacker
08.02.2010, 22:08
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/411_BlackRoll.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33708)
Selbstmassage: Die Black Roll
Von Silke Frank
Nach einem harten Training oder vielen Stunden auf dem Bürostuhl kann eine Massage Wunder wirken. Deren regenerationsfördernde Wirkung ist lange bekannt und wird von Profis nahezu aller Sportarten genutzt. Bloß: Woher den Masseur nehmen? Die Black Roll ist ein einfaches Hilfsmittel zur Selbstmassage, das sich schnell und ohne Aufwand anwenden lässt. In wenigen Minuten lassen sich verspannte oder verhärtete Muskeln lösen und geschmeidig machen. Das geht sehr gut abends vor dem Fernseher. Silke Frank zeigt in diesem Beitrag, wie man mit der Black Roll arbeitet und warum sie so gut wirkt.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33708)
Fabilisous
08.02.2010, 22:15
und schon lade ich den Beitrag .... :Blumen:
ich kenne die blackrole zwar nicht aber ich habe dieses teil hier...
http://img.diytrade.com/cdimg/398749/2914720/0/1235477959/Far-infrared_magnetic_massage_hammer.jpg
...und der ist ziemlich gut wie ich finde. kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die blackrole besser ist.
ihr könnt ja mal ne sendung zum vergleich von der blackrole zu elektrischen massagegeräten machen.
gruß
Bernd
ich kenne die blackrole zwar nicht aber ich habe dieses teil hier...
http://img.diytrade.com/cdimg/398749/2914720/0/1235477959/Far-infrared_magnetic_massage_hammer.jpg
...und der ist ziemlich gut wie ich finde. kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die blackrole besser ist.
ihr könnt ja mal ne sendung zum vergleich von der blackrole zu elektrischen massagegeräten machen.
gruß
Bernd
Was ist denn das für ein Ölkännchen ? :Lachanfall:
Highwaystar
09.02.2010, 10:29
Ist ja toll, da verkauft jemand mal wieder was neues und innovatives und dabei gibt es das schon seid Jahren. Mark Verstegen beschreibt den Nutzen in jedem seinen Büchern
http://www.coreperformance.com/search/?keywords=foam+roll
Trotz allem, super so ein Teil, mir hilfts!:Danke:
ich kenne die blackrole zwar nicht aber ich habe dieses teil hier...
http://img.diytrade.com/cdimg/398749/2914720/0/1235477959/Far-infrared_magnetic_massage_hammer.jpg
...und der ist ziemlich gut wie ich finde. kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die blackrole besser ist.
ihr könnt ja mal ne sendung zum vergleich von der blackrole zu elektrischen massagegeräten machen.
gruß
Bernd
Was ist das genau für ein Teil? Mit Infrarot? Hast Du evtl. einen link?
Fabilisous
09.02.2010, 10:31
ich kenne die blackrole zwar nicht aber ich habe dieses teil hier...
http://img.diytrade.com/cdimg/398749/2914720/0/1235477959/Far-infrared_magnetic_massage_hammer.jpg
Ich quasi fast das gleiche Ding zu Hause, hab ich mal als Geschenk bekommen. Ist eigentlich ganz gut, wenn man es benützt... ich benutze es wenn dann vor der Glotze auf´m Sofa... aber hierfür ist es fast etwas zu laut.... Naja, mal den Beitrag von der Black Roll anschauen und sehen ob darauf eingeganen wird.
Was ist das genau für ein Teil? Mit Infrarot? Hast Du evtl. einen link?
ja das ist wohl mit infrarot und auch auf der oberseit mit magnetfeld. das ist aber kein fake denn wenn ich das ding einschalte dann bekomme ich bei meinem dvb-t empfänger nix mehr rein. benutze aber nur den massage teil. ist so etwas wie ne klopfmassage. das teil vorne bewegt sich mit ner recht hohen frequenz. wenn man es z.b. an den muskel am bein drückt vibriert der ganze oberschenkel ist zwar nicht vergleichbar mit ner richtigen massage aber als ersatz schon recht gut wie ich finde.
gibts bei ebay glaub zu hauf, nennt sich "massage hammer" kannst auch mal sonst googlen gibt mitlerweile auch welche mit zwei köpfen.
hab das teil das erste mal auf der laufmesse in franfurt kennengelernt. da haben einen asiaten angeschwäzt. das ding macht so den eindruck von teleshoping und würde mich normal auch vom kaufabhalten, aber als ich es dann mal probierte fand ichs richtig gut. also ich kanns nur empfehlen. muss allerdings zu geben das ich es bei ebay ziemlich günstig erstanden habe, preisleistung war also top.
gruß
Bernd
hier mal ein link
http://cgi.ebay.de/Massagegeraet-TAPPYMED-Casada-Klopfmassage-Infrarotwaerme_W0QQitemZ270496889803QQcmdZViewItem QQptZEntspannung_Wohlbefinden?hash=item3efadefbcb
ironmansub10h
10.02.2010, 09:47
guckstdu hier :
http://www.marathon-run-and-fun.de/thestick.html
mobil und für alles gut
Ortsschildkönig
10.02.2010, 12:31
guckstdu hier :
http://www.marathon-run-and-fun.de/thestick.html
mobil und für alles gut
die haben Borussia Mönchen Gladbach geschrieben...ein schwerer Verstoß...
jogi_Frankreich
11.02.2010, 19:45
hallo,
wer von euch lutschern hat denn tip mit dem tennisball gehabt.....:bussi:
wie in der sendung gesagt zuerst mal den fuß gemacht.
doch dann dachte ich mir machen wir doch auch mal die beine und rücken. hammer gleich morgen kaufe ich mir weitere 10 bälle damit ich besser liege .
und dann rolle ich auf den bällen davon :Lachanfall:
der den tip inn der sendung hatte, wenn wir uns mal treffen sollten dann gib ich dir ein schönes kaltes getränk aus.
so ein kleiner doofer ball , wird zum besten freund.
UND keine 30 euro für die rolle. vielleicht ist die rolle einfacher aber der ball tut es genauso gut wenn nicht noch besser da er richtig schön tief in den muskel rein geht. ich werde mir noch was bauen denn die bällen werden sicher immer weg rollen.
so einen kleinen köper großen rahmen wo die bälle drin bleiben.
vielen dank nochmal :Blumen:
hallo,
wer von euch lutschern hat denn tip mit dem tennisball gehabt.....:bussi:
wie in der sendung gesagt zuerst mal den fuß gemacht.
doch dann dachte ich mir machen wir doch auch mal die beine und rücken. hammer gleich morgen kaufe ich mir weitere 10 bälle damit ich besser liege .
und dann rolle ich auf den bällen davon :Lachanfall:
der den tip inn der sendung hatte, wenn wir uns mal treffen sollten dann gib ich dir ein schönes kaltes getränk aus.
so ein kleiner doofer ball , wird zum besten freund.
UND keine 30 euro für die rolle. vielleicht ist die rolle einfacher aber der ball tut es genauso gut wenn nicht noch besser da er richtig schön tief in den muskel rein geht. ich werde mir noch was bauen denn die bällen werden sicher immer weg rollen.
so einen kleinen köper großen rahmen wo die bälle drin bleiben.
vielen dank nochmal :Blumen:
Das war wohl ich :Huhu:
Freut mich das es jemandem nützt.
Ja große Muskelgruppen sind mit dem Tennisball teilweise sehr intenisv (schmerzhaft). Ob der Ball wegrollt ist zu großem Teil auch Übungssache, habe ich festgestellt.
Das mit dem Tennisball habe ich übrigens auch nur abgeschaut, allerdings habe ich noch ein paar exklusivere Tips auf Lager, ich denke ich werde nochmal was dazu schreiben müssen :)
jogi_Frankreich
11.02.2010, 20:10
ich bitte darum ;)
ja es ist recht schmerz haft, was ich sehr mag.
denn das zeig mir es trifft genau den knoten den es zu lösen gibt.
sonst muss ich da immer mit den händen ran, und das duert.
würd mich sehr freuen wenn du da noch ein paar tipps für uns hast. und übung macht ja den meister.
Wo kann man denn die Wunderrolle zum vernünftigen Preis kaufen?
29 € für das Schaumstoffteil ist ja nicht gerade billig. Und im Web sind noch Unterlagen aus 2009 zu finden, auf denen ein Preis von 19,95 € steht.
http://www.sportcoach.ch/userfiles/File/PDF/BlackRoll.pdf
Das nenne ich mal einen deutlichen Preisaufschlag. :cool:
Ortsschildkönig
15.02.2010, 19:42
meine rolle traf heute ein und ich habe sie auch gleich nach dem lauf getestet...habe ganz gut schmerzen gehabt, besonders am seitlichen und vorderen obermann. mal schauen was die beine morgen so sagen. besonders die übung für den rücken hat es mir angetan, fühle mich schon merklich entspannt...
ironshaky
16.02.2010, 10:00
Ich habe mir kurz vor Weihnachten die Blackroll gekauft (habe sie im Netz allerdings für 19,90 plud Versand gefunden). Zu diesem Zeitpunkt hatte ich permanent Probleme in der rechten Wade und Bedenken, dass meine alten Probleme mit einem Muskelfaserriss wieder kommen könnten. Was soll ich sagen, die Blackroll hat sehr gut geholfen. Beim ersten Mal hatte ich erhebliche Shcmerzen in der bearbeiteten Muskulatur und danach erst mal ein wenig eiriges Gefühl. Schon nach der 3. Einheit waren miene Wadenprobleme nicht mehr augetreten.
Also ich habe schon deutlich mehr Geld für deutliches schlechtere Gimmicks aufgegeben.
spiderschwein
16.02.2010, 10:44
Ich habe mir kurz vor Weihnachten die Blackroll gekauft (habe sie im Netz allerdings für 19,90 plud Versand gefunden).
Weisst du evtl den Shop noch, ich google zwar, find aber nix ...
Danke u LG
Huschpuscheldi
08.03.2010, 09:27
In dem Beitrag war doch auch die Rede von einem Tennisball mit dem man seine Fußsohle massieren kann. Ball auf den Boden und mit der Fußsohle mit leichtem Druck drüberrollen.
Mit einem Massageball (http://www.sunriseimports.com.au/shop/images/Massage%20Ball.jpg) find ichs noch besser, weil man dann viele kleine Druckpunkte hat, die tiefer ins Gewebe gehen wie ein großer Druckpunkt.
Die "Stacheln" sollte aber klein und hart sein, damit sie sich nicht verbiegen.
4runners
10.05.2010, 12:18
@spiderschwein
Also die 19,90 waren wohl definitiv der Einführungspreis im vergangenen Jahr. Da ich aber die Rolle auch etwas günstiger wollte, hab ich Sie nun auf www.blackroll-orange.de (http://www.blackroll-orange.de) geordert. Dort kostet Sie zwar auch 29,90, aber wenigstens versandkostenfrei ;-)
Grüße
4runners
spiderschwein
10.05.2010, 15:02
Danke 4runners, ich hab mir so ein Ding aus einem Stück Plastikrohr, Trittdämmung und Klebeband selber gebastelt - und seitdem liegt sie im Wohnzimmer rum ... :)
Ortsschildkönig
10.05.2010, 15:03
egal...die roll ist absolut ihr geld wert und wird fast jeden zweiten tag bewegt!
4runners
01.07.2010, 10:11
Danke 4runners, ich hab mir so ein Ding aus einem Stück Plastikrohr, Trittdämmung und Klebeband selber gebastelt - und seitdem liegt sie im Wohnzimmer rum ... :)
Tja dann bringt Sie aber auch nichts :Lachanfall:
Mich lachen die orangenen Punkte immer an und sagen quäl dich und dann quäl ich mich und finds danach gut.
Good running
4runners
Sebastian100
17.05.2011, 18:56
Wie weh darf das ganze denn tun? Bei mir ist es an manchen Stellen so, als ob ein Messer in die Muskulatur gerammt wird :Duell: :Peitsche: . Wie oft in der Woche meint ihr ist sowas sinnvoll, zumal das ja ziemlich tief reingeht. Wird die Massage wirklich immer angenehmer oder bleibt das bei dem Schmerz?
pinkpoison
17.05.2011, 19:39
Wie weh darf das ganze denn tun? Bei mir ist es an manchen Stellen so, als ob ein Messer in die Muskulatur gerammt wird :Duell: :Peitsche: . Wie oft in der Woche meint ihr ist sowas sinnvoll, zumal das ja ziemlich tief reingeht. Wird die Massage wirklich immer angenehmer oder bleibt das bei dem Schmerz?
Na dann ist aber an der Zeit gewesen sich der Blackroll zu stellen ;)....
Geschmeidige und voll funktionsfähige Muskulatur spürst Du gar nicht, wenn Du sie mit der Rolle bearbeitst. Spürst Du also was, ist was im Argen. I.d.R. sind es Myofasziale Triggerpunkte, die dir weh tun.
Du solltest, bis es "aushaltbarer" ist, zumindest versuchen jeden zweiten Tag einen Durchgang zu machen. Danach spricht nichts gegen täglichen und in den Problemzonen mehrmals täglichen Durchlauf. Leg Dir noch zur Ergänzung und punktuellen Feinarbeit an Triggerpunkten einen Tennisball zu, da die Rolle eher was fürs Grobe ist und du zb die tiefe Glutealmuskulatur und die Hüftrotatoren nur unzureichend damit erreichst.
Ich habe die Rolle auch seit einigen Wochen und finde sie richtig gut, meine Schmerzen in den Beinen sind endlich weg, benutze sie ca. aller 2 Tage. Ist das Geld wert!
Sebastian100
18.05.2011, 13:10
Ich habe die Rolle auch seit einigen Wochen und finde sie richtig gut, meine Schmerzen in den Beinen sind endlich weg, benutze sie ca. aller 2 Tage. Ist das Geld wert!
Nach wieviel Anwendungen hat sich denn bei dir ein Erfolg eingestellt. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man die Massage ohne Schmerzen durchführen kann. Ist der Schmerz nicht auch ein Stück normal bei einer Tiefenmassage?
Du kannst den Druck gut dosieren, da Du ja mit dem Körpergewicht arbeitest - damit tastest Du Dich langsam ran.
Bei schmerzender Muskulatur roll ich ich erst mit ganz leichtem Druck und dann immer stärker - ich mag mir auch nicht so weh tun. :Lachen2:
thunderbee
18.05.2011, 16:06
30 € für so ne Rolle? :Nee: ....sollte es bestimmt irgendwo günstiger ohne das ganze Marketing-Gedöns geben?
Hi zusammen,
ich hab mir grade eine solche Blackroll bei Amazon bestellt.
Da kostet die Rolle zwar auch 29.90 ist aber wenigstens Versandkostenfrei.
Hoffentlich hiltt es was gegen meine Verspannungen im unteren Rückenbereich.
Gruß
triduma
30 € für so ne Rolle? :Nee: ....sollte es bestimmt irgendwo günstiger ohne das ganze Marketing-Gedöns geben?
Quatsch, das ist gut investiertes Geld!
thunderbee
18.05.2011, 16:18
Quatsch, das ist gut investiertes Geld!
Bezweifel ich ja auch nicht, finde es halt teuer (bezogen auf den Anbieter bei Amazon). Als wenn mein Arzt mir einen Apfel für 5 Euro verkaufen möchte, wo ich nebenan ein ganzes Kilo bekommen würde.
Flitzetina
18.05.2011, 16:46
Bezweifel ich ja auch nicht, finde es halt teuer (bezogen auf den Anbieter bei Amazon). Als wenn mein Arzt mir einen Apfel für 5 Euro verkaufen möchte, wo ich nebenan ein ganzes Kilo bekommen würde.
Was den reinen Materialwert und die Herstellungskosten angeht, ist der Preis garantiert mit einer grandiosen Gewinnspanne ausgestattet, aber manchmal bezahlt man eben eher die IDEE als das Material.
Für 30€ dauerhaft schmerzfreie Waden war es mir jedenfalls wert. :)
....sollte es bestimmt irgendwo günstiger ohne das ganze Marketing-Gedöns geben?
:Lachanfall:
Quatsch, das ist gut investiertes Geld!
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif
Als wenn mein Arzt mir einen Apfel für 5 Euro verkaufen möchte, wo ich nebenan ein ganzes Kilo bekommen würde.
ist halt ein unterschied, ob du äpfel mit äpfeln oder mit birnen vergleichst :cool:
Was den reinen Materialwert und die Herstellungskosten angeht, ist der Preis garantiert mit einer grandiosen Gewinnspanne ausgestattet ...
das glaub ich noch nicht mal
das glaub ich noch nicht mal
Weil? So Spritzguss-Sachen sind Cent Artikel in Produktionskosten.
Weil? So Spritzguss-Sachen sind Cent Artikel in Produktionskosten.
kommt auch auf die stückzahl an
dann: lager, vertrieb, ...
und: in welchen stückzahlen wird das zeug verkauft?
ist ein gebrauchsgut und macht nen recht haltbaren eindruck ...
Hi zusammen,
ich hab mir grade eine solche Blackroll bei Amazon bestellt.
Da kostet die Rolle zwar auch 29.90 ist aber wenigstens Versandkostenfrei.
Hoffentlich hiltt es was gegen meine Verspannungen im unteren Rückenbereich.
Gruß
triduma
Kennst du das hier (http://www.akumat.de/produktuebersicht.htm)? Hilft mir genial. Kostet nur am anfang etwas Überwindung. Nur nich drauf einschlafen ;) :cool:
Grüße
thunderbee
18.05.2011, 22:39
Von der Matrialbeschaffenheit reicht eine Schwimmnudel, die man sich zurecht schneiden kann. Leider ist der Durchmesser etwas zu klein.
speedskater
18.05.2011, 22:58
Die Rolle ist wirklich gut.
Eine alternative und einmalige Massage von ca. 15 Minuten kostet hier so um die 15 Euro.
Nach ca. 40 Rolleneinsätzen bis heute habe ich eine Menge Geld gespart. Allerdings hätte ich mir die entsprechende Anzahl an Massagen sicherlich zeitlich (An- und Abfahrt plus Massagenzeit) und finanziell nicht geleistet.
Um jetzt mal eine geringfügige Form der Gesellschaftskritik hier mit einzubringen: Ich finds wirklich erstaunlich, was so an Erfindungen auf den Markt geworfen werden, nur um noch unabhängiger von anderen Mitmenschen zu sein.
Ich denke es sollte jeder für sich entscheiden was er braucht und was nicht. Seit ich die Rolle habe benutze ich sie auch regelmäßig und ich kann nur positives berichten. :)
DeRosa_ITA
19.05.2011, 08:08
Um jetzt mal eine geringfügige Form der Gesellschaftskritik hier mit einzubringen: Ich finds wirklich erstaunlich, was so an Erfindungen auf den Markt geworfen werden, nur um noch unabhängiger von anderen Mitmenschen zu sein.
bist Du Physiotherapeut? :Cheese:
pinkpoison
19.05.2011, 08:17
Um jetzt mal eine geringfügige Form der Gesellschaftskritik hier mit einzubringen: Ich finds wirklich erstaunlich, was so an Erfindungen auf den Markt geworfen werden, nur um noch unabhängiger von anderen Mitmenschen zu sein.
Man kann es aber auch so sehen: Wer regelmäßig ein Teil wie zb die Black-Roll benutzt übernimmt Verantwortung für seinen eigenen Körper statt diese auf Reparaturdienstleister abzuwälzen. Er belastet die solidarisch finanzierten Gesundheitssysteme (auf eigene Kosten !) weniger, als jemand, der wegen mangelnder Selbstverantwortung zum Arzt oder Physio rennen muss.
Mir persönlich wäre eine Welt am liebsten, in der sämtliche Ärzte und Therapeuten arbeitslos wären, weil alle Menschen gesund sind und allenfalls Dienstleistungen im Bereich der Prävention und Porphylaxe zu volkswirtschaftlichem Ressourcenverbrauch führen, aber nicht die Reparatur von vorher gemachten Fehlern in der Lebensführung oder die Korrektur von ärztlich induzierten Krankheiten, die immerhin ca. erschreckende 10% aller Erkrankungen ausmachen (siehe dazu zb. http://de.wikipedia.org/wiki/Iatrogen).
Selbstverantwortung ist somit die edelste Form von Altruismus und so betrachtet relativiert sich Dein moralisch-ethisches Bedenken m.E. deutlich.
thunderbee
19.05.2011, 08:24
).
.....
...einen Heiler hätte ich schon gerne! ....und für bestimmte Sachen gehe ich immer zum Osteophathen, der diese Rolle teilweise übernimmt, natürlich vollständig auf eigene Kosten.
Ansonsten teile ich Deine Forderung zur mehr Eigenverantwortung, die jedoch kläglich am Verstand des Durchschnittsbürgers scheitern wird.
Zum Thema. Bin auch davon überzeugt, dass eine solche Rolle hilfreich ist, werde das Thema hier mal weiterverfolgen.:Cheese:
speedskater
19.05.2011, 10:38
Kennst du das hier (http://www.akumat.de/produktuebersicht.htm)? Hilft mir genial. Kostet nur am anfang etwas Überwindung. Nur nich drauf einschlafen ;) :cool:
Grüße
Welche Stellen bearbeitest Du damit?
Wie gehst Du dabei vor?
Was den Preis angeht, hab Ihr Euch den Selbstbau angesehen: Artikel (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=928&Itemid=13)?
Habe mir das Ding selbst gebaut und funktioniert prima :)
Welche Stellen bearbeitest Du damit?
Wie gehst Du dabei vor?
Unterer Rücken. Mache ich dann meist vorm Schlafen gehen. Schaue dann eh gern nochmal 30min Schwachsinns-TV und lege mich dann halt ins Bett und leg die Nadel-Matte drunter. Am Anfang piekst es halt wie die sau, aber je mehr man entspannt, desto angenehmer wird das - man kann da durchaus drauf einschlafen. Wenn du runter gehst ist der Bereich feuerrot und hat ein Butterkeksmuster von den Nadeln. Das gaukelt dem Körper quasi eine invasive Verletzung vor worauf der Körper mit stark erhöhter Durchblutung reagiert. Der Effekt hält auch etwas an. Also ich merke es am nächsten Tag deutlich wenn ich verspannt bin (zB lange intensive Intervalle in Aeropos gedrückt) ob ich drauf war oder nicht.
Billig sind die Teile gemessen an Ihrem Materialwert freilig auch nicht. Aber was wird schon am Materialwert orientiert verkauft (außer Rohstoffhandel)?!
Grüße
Was den Preis angeht, hab Ihr Euch den Selbstbau angesehen: Artikel (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=928&Itemid=13)?
Habe mir das Ding selbst gebaut und funktioniert prima :)
Ja, aber ich bezweifle dass diese PVC Rohre (ob un mit Füllung oder nicht) sich bei meinen gut 80kg nicht wesentlich verformen. Mal gucken - kann ich ja mal im Baumarkt testen :Lachanfall:
speedskater
19.05.2011, 12:33
Das war wohl ich :Huhu:
Freut mich das es jemandem nützt.
Ja große Muskelgruppen sind mit dem Tennisball teilweise sehr intenisv (schmerzhaft). Ob der Ball wegrollt ist zu großem Teil auch Übungssache, habe ich festgestellt.
Das mit dem Tennisball habe ich übrigens auch nur abgeschaut, allerdings habe ich noch ein paar exklusivere Tips auf Lager, ich denke ich werde nochmal was dazu schreiben müssen :)
Hi Canoxc,
bin auf Deine Tipps gespannt.
Danke.
pinkpoison
19.05.2011, 12:38
Man kann ja auch mal ein handelsübliches Nudelholz statt dem Original verwenden... funktioniert auch ganz passabel und kostet in einfacher Holzausführung um die 5 EUR.
Wers edel will, der kann ja auch dieses extravagante Kultobjekt verwenden:
http://files.edelight.de/img/posts/228x228_pinkes-nudelholz-von-katinka30.jpg
Nein... gibts nicht in meinem Fanshop ;)
Hi Canoxc,
bin auf Deine Tipps gespannt.
Danke.
Tennisball halbieren? Etwas festere Straßen-Hokey Kugeln verwenden?
Canoxc: lass hören!
speedskater
19.05.2011, 13:08
hallo,
wer von euch lutschern hat denn tip mit dem tennisball gehabt.....:bussi:
wie in der sendung gesagt zuerst mal den fuß gemacht.
doch dann dachte ich mir machen wir doch auch mal die beine und rücken. hammer gleich morgen kaufe ich mir weitere 10 bälle damit ich besser liege .
und dann rolle ich auf den bällen davon :Lachanfall:
der den tip inn der sendung hatte, wenn wir uns mal treffen sollten dann gib ich dir ein schönes kaltes getränk aus.
so ein kleiner doofer ball , wird zum besten freund.
UND keine 30 euro für die rolle. vielleicht ist die rolle einfacher aber der ball tut es genauso gut wenn nicht noch besser da er richtig schön tief in den muskel rein geht. ich werde mir noch was bauen denn die bällen werden sicher immer weg rollen.
so einen kleinen köper großen rahmen wo die bälle drin bleiben.
vielen dank nochmal :Blumen:
Wozu setzt Du denn MEHRERE Bälle ein?
pinkpoison
19.05.2011, 13:12
http://www.produkt-suchmaschine.com/images/products/180_/pool-billard-id265302.jpg
Lecker Nudelsalat
19.05.2011, 13:13
Ja, aber ich bezweifle dass diese PVC Rohre (ob un mit Füllung oder nicht) sich bei meinen gut 80kg nicht wesentlich verformen. Mal gucken - kann ich ja mal im Baumarkt testen :Lachanfall:
Mach doch Sand rein. ;)
Gruß strwd
pinkpoison
19.05.2011, 13:14
Für die kleinen, fiesen Triggerpunkte ausgezeichnet geeignet, wenn ein Tennisball nicht hart genug ist: Hartgummibälle aus dem Hundspielzeugbedarf. Gibts in verschiedenen Größen.
https://www.petfriend24.de/data/pics/shop/large/528_3.jpg
https://www.petfriend24.de/hundespielzeug-hartgummi-ball-50-mm#seo_loaded%28%2749528%27%29
steilkueste
19.05.2011, 18:55
Was den Preis angeht, hab Ihr Euch den Selbstbau angesehen: Artikel (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=928&Itemid=13)?
Habe mir das Ding selbst gebaut und funktioniert prima :)
Ja, aber ich bezweifle dass diese PVC Rohre (ob un mit Füllung oder nicht) sich bei meinen gut 80kg nicht wesentlich verformen. Mal gucken - kann ich ja mal im Baumarkt testen :Lachanfall:
PVC-Rohr verwende ich seit über einem Jahr, funktioniert prima. Hält unser Gewicht locker aus. Sogar ohne Verstärkungen drin.
Grüße
Jan
Man kann ja auch mal ein handelsübliches Nudelholz statt dem Original verwenden... funktioniert auch ganz passabel und kostet in einfacher Holzausführung um die 5 EUR.
...
Hab das gerade ausprobiert. Zur Sicherheit hatt ich noch ein dünnes Handtuch drum gewickelt. Man man man ist das brutal. Hoffentlich hilfts! Auf eine geruhsame Nacht!
Grüße.
pumuggel
20.10.2011, 16:11
Nachdem ich (vor allem nach dem Lauftraining) häufig schmerzende Beinmuskulatur habe, habe ich auch mal gebastelt.
1 PVC Rohr (Durchmesser 12,5 cm und 50cm Länge) 5 EUR
Schaumbelag (50 cm) 2,50 EUR
Doppelseitiges Klebeband (Hausbestand)
Das Rohr habe ich der Länge nach an 2 Stellen mit dem Klebeband "beklebt". Dann den Schaumbelag drauf befestigt. Die überstehenden Enden im Rohr ebenfalls mit dem Klebeband befestigt...voila.
Die erste Massageeinheit habe ich hinter mir...fühlt sich gut an :) .
Schwergewichten würde ich aber doch empfehlen, das Rohr wie in diesem Beitrag (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=928&Itemid=13) zu stabilisieren...hole ich vielleicht auch noch nach, da es sich bei meinen 54kg doch leicht verformt.
pinkpoison
20.10.2011, 16:14
Nette Idee, aber die Blackroll hilft nur, weil sie schwarz ist ;)
Ne, im Ernst: Klasse Beitrag! Top!
pumuggel
20.10.2011, 20:40
Gestalterisch eröffnen die Weichschaummatten auch ungeahnte Möglichkeiten. Hiermit (http://www.ebay.de/itm/Weichschaum-Matte-Bodenbelag-Bad-Kuche-Linie-Blume-Blau-/250816771283?pt=DE_Haus_Garten_Dekoration_Badezimm ergarnituren_Vorleger&var=&hash=item801065d9fd) wäre sogar ein klein wenig Hawaifeeling möglich :Cheese: ;) .
Wenn Du ein Abflußrohr nimmst hast Du zumindest bis 80 KG kein Problem mit dem Gewicht(wird auch mehr gehen). Hab uns vor geraumer Zeit auch welche gebastelt. Zur Ummantelung ein Stück von 'ner alten ISO-Matte. https://lh6.googleusercontent.com/-E_qwytz6W3I/TkK8NffHSfI/AAAAAAAAAIw/o0Afq_BXQkI/s1024/005.JPG
captain hook
24.04.2013, 15:15
Da ich zum Basteln keine Lust hatte, hab ich mir jetzt auch mal eine bestellt, nachdem hier ja von doch recht erfolgreichen Anwendungen berichtet wurde und ich ja auch so ein Kandidat bin, der insbesondere an den Beinen des öfteren Spass mit muskulären Geschichten hat. Ich bin sehr gespannt. Wenn das ernsthaft zur Verbesserung der Geschmeidigkeit beitragen sollte, wäre das ja quasi ein Traum. :Cheese: Grundsätzlich scheine ich auf Triggern gut anzusprechen... jedenfalls wenn die Physiotherapeutin das bei mir macht. Und sie findet jedes Mal jede Menge davon - jede Woche...
Duafüxin
24.04.2013, 15:36
Da ich zum Basteln keine Lust hatte, hab ich mir jetzt auch mal eine bestellt, nachdem hier ja von doch recht erfolgreichen Anwendungen berichtet wurde und ich ja auch so ein Kandidat bin, der insbesondere an den Beinen des öfteren Spass mit muskulären Geschichten hat. Ich bin sehr gespannt. Wenn das ernsthaft zur Verbesserung der Geschmeidigkeit beitragen sollte, wäre das ja quasi ein Traum. :Cheese: Grundsätzlich scheine ich auf Triggern gut anzusprechen... jedenfalls wenn die Physiotherapeutin das bei mir macht. Und sie findet jedes Mal jede Menge davon - jede Woche...
Als mein Freund son Ding bestellt hat, hab ich ja auch gelächelt. Als ich meine Waden und Schienbeine damit gerollt hab eher nicht mehr.
Regelmäßig angewendet bringt es was, zumindest bei mir. Ob ich schneller damit werde weiss ich nicht, aber auf jeden Fall lockerer und weniger Steifheit nach den Einheiten.
titansvente
24.04.2013, 15:49
Ich "leide" gegenwärtig an einem völlig verspannten Rückenmuskel und habe versucht dem mit der Blackroll beizukommen.
Leider ohne Erfolg.
Ich lasse mich lieber tapen und reibe mit Balsamka ein - das hilft :Huhu:
Seitdem ich meinen Laufstil von Fersenlauf auf Vorfußlauf umgestellt habe, bin ich bei gleichem Trainingspensum zwar schneller geworden (rd. 1 Min auf 10km), habe aber seitdem öfters Probleme mit der Wadenmuskulatur. Die Bandbreite reicht von ungewohnt heftigen partiellem Muskelkater, stark stechendes oder ziehendes Gefühl, Muskelverhärtung bis zur Wadenzerrung.
Ich habe mir jetzt eine Blackroll gekauft und wende sie gelegentlich an. Scheint den Waden gut zu tun. Allerdings ist mir nicht klar, wie oft ich die Blackroll anwenden sollte?
thunderlips
06.02.2017, 16:48
Seitdem ich meinen Laufstil von Fersenlauf auf Vorfußlauf umgestellt habe, bin ich bei gleichem Trainingspensum zwar schneller geworden (rd. 1 Min auf 10km), habe aber seitdem öfters Probleme mit der Wadenmuskulatur. Die Bandbreite reicht von ungewohnt heftigen partiellem Muskelkater, stark stechendes oder ziehendes Gefühl, Muskelverhärtung bis zur Wadenzerrung.
Ich habe mir jetzt eine Blackroll gekauft und wende sie gelegentlich an. Scheint den Waden gut zu tun. Allerdings ist mir nicht klar, wie oft ich die Blackroll anwenden sollte?
so oft es sein muss. Verhärtungen immer zügig bearbeiten.
so oft es sein muss. Verhärtungen immer zügig bearbeiten.
Also ruhig mehrmals täglich? Und wie lange dann jeweils pro Rollout pro Wade? Wenn ich 30 Sekunden an einer Wade rolle, schmerzt es am Ende schon ein wenig.
Mein Physio hat mich vorigeWoche mit der Bemerkung geschockt 4 min müsste man schon, nach einem Jahr tut es dann weniger weh (seine Worte), mal sehen
m.
gaehnforscher
06.02.2017, 22:56
Tamay Jentjens meinte mal in einem Video ca 30s-2min pro Muskel, danach entspannt sich erst mal nichts noch weiter. Aber da gibts sicher viele Weisheiten ;)
Hi,
ich denke, du hast schon ein Gefühl dafür, was ein sinnvoller "Schmerz" bei "Rollen" ist und was einfach der Hypersensibilität durch zuviel Rollen geschuldet. Hör in dich rein und verhalt dich so klug, wie bei jeder anderer Muskelbelastung auch. Du läufst ja auch nicht täglich Intervalle.
Außerdem: Juckel auf dem Teil nicht rum wie irre. Mach seeeehr langsame Bewegungen oder bleib sogar auf einer extrem harten/schmerzhaften Stelle.
Ich hab in der mobility - Gruppe auf facebook letztens das Gerücht gehört, dass sich irgendwo irgendwär die Venenklappen mit dem Rollen kaputt gemacht hat. Keine Ahnung, ob Schauermärchen...
Gruß
Holger
Danke für die guten Antworten. Die Übungsanleitung der Blackroll war da nämlich nicht eindeutig. Mal ist von 20-30 Sekunden pro Rollout, mal von 90-120 Sekunden die Rede. Und wie oft am Tag, dazu wird gar nichts gesagt.
Eure Erfahrungen liegen ja auch in dem Bereich. Dazu einfach noch in sich hineinhorchen und nach eigenem Gefühl anwenden klingt gut! :) Danke! :Blumen:
Und langsam rollen. Aber das sagt die Blackroll-Anleitung auch.
Gibt schon ganz schön lange nix neues mehr zu hören hier von der Blackroll. ixh versuch das hier mal zu neuem Leben zu erwecken! :Lachen2:
Bei dem Rollen bin ich mir immer noch nicht ganz sicher ob mir das hilft oder nicht oder gar schadet.
Ich hab schon einige Male versucht mit dem Teil meine Waden locker und schmerzfrei zu bekommen. Manchmal hat es geklappt, manchmal hat es sich danach noch schlimmer angefühlt. :(
Ich hab aber auch immer erst richtig angefangen das Teil zu benutzen wenn die Waden schon am Anschlag oder drüber waren.
Jetzt habe ich sie seit ein paar Tagen täglich im Einsatz, da ich endlich mal wieder richtig an meiner Laufform arbeiten können will.
Anfangs rolle ich einfach locker auf und ab und schaue wie sich die Wade anfühlt. Dann erhöhe ich den druck in dem ich mit dem Gewicht des freien Beins den Druck auf die Rolle erhöhe. Dann rolle ich nicht mehr viel sondern suche mir die Stellen die weh tun und lasse den Muskel einsinken, versuche also bewusst zu entspannen und den Druck direkt auf die Stelle zu konzentrieren. (Gelernt bei Mobility Routine)
Dann kommt der schmerzhafteste und wohl wirkungsvollste Teil: Mit einem kleinen Ball (https://www.amazon.de/gp/product/B00EO6ASP8/ref=ox_sc_act_title_1_1_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1) bearbeite ich die Waden weiter. Der sinkt wohl tiefer ein und tut mehr weh, ich hoffe er wirkt daher auch besser.
Es hat jemand gefragt wie stark/hart man rollen soll: das Schmerzgesicht ist ein guter Indikator! Sobald man sein Gesicht zu einer Grimasse verzieht ist es zu fest. Der Schmerz sollte gerade so sein, dass man es noch mit entspanntem Gesicht aushält.
thunderlips
07.10.2018, 07:53
Gibt schon ganz schön lange nix neues mehr zu hören hier von der Blackroll. ixh versuch das hier mal zu neuem Leben zu erwecken! :Lachen2:
Bei dem Rollen bin ich mir immer noch nicht ganz sicher ob mir das hilft oder nicht oder gar schadet.
Ich hab schon einige Male versucht mit dem Teil meine Waden locker und schmerzfrei zu bekommen. Manchmal hat es geklappt, manchmal hat es sich danach noch schlimmer angefühlt. :(
Ich hab aber auch immer erst richtig angefangen das Teil zu benutzen wenn die Waden schon am Anschlag oder drüber waren.
Jetzt habe ich sie seit ein paar Tagen täglich im Einsatz, da ich endlich mal wieder richtig an meiner Laufform arbeiten können will.
Anfangs rolle ich einfach locker auf und ab und schaue wie sich die Wade anfühlt. Dann erhöhe ich den druck in dem ich mit dem Gewicht des freien Beins den Druck auf die Rolle erhöhe. Dann rolle ich nicht mehr viel sondern suche mir die Stellen die weh tun und lasse den Muskel einsinken, versuche also bewusst zu entspannen und den Druck direkt auf die Stelle zu konzentrieren. (Gelernt bei Mobility Routine)
Dann kommt der schmerzhafteste und wohl wirkungsvollste Teil: Mit einem kleinen Ball (https://www.amazon.de/gp/product/B00EO6ASP8/ref=ox_sc_act_title_1_1_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1) bearbeite ich die Waden weiter. Der sinkt wohl tiefer ein und tut mehr weh, ich hoffe er wirkt daher auch besser.
Es hat jemand gefragt wie stark/hart man rollen soll: das Schmerzgesicht ist ein guter Indikator! Sobald man sein Gesicht zu einer Grimasse verzieht ist es zu fest. Der Schmerz sollte gerade so sein, dass man es noch mit entspanntem Gesicht aushält.
Das hört sich doch gut an. Ich bin - da hauptsächlich am Laufen - regelmäßig am Rollen. Die Rolle + Ball finde ich gut für die Waden, wobei speziell dort anerkennen muss, dass man eine gewisse - und teils notwendige - Tiefe nicht erreichen kann/wird.
veloholic
07.10.2018, 11:27
Witzig, komme gerade selbst "von der Rolle" und sehe dann hier den etwas älteren Thread.
Dem oben geschriebenen zum Lockern der Waden habe ich nichts hinzuzufügen.
Aber: Habe die Tage im Fatboysrun Podcast gehört, dass es jetzt eine Blackroll mit Vibration gibt. Laut Michael Arend ist das Teil unheimlich gut, um die Muskeln locker zu kriegen. Er merkt aber auch den echt hohen Preis an.
Meine Probleme sind aktuell nicht groß genug, als dass es mir 199€ wert wäre, aber vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen, bzw. hat vielleicht hier jemand auch schon Erfahrungen mit dem Teil gesammelt?
Marcus1893
08.10.2018, 07:14
Also ich hab das Teil und liebe es. Man merkt, das man die Muskulatur nochmal viel besser locker kriegt, ist wirklich super
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.