PDA

Vollständige Version anzeigen : Clincher (Drahtreifen) vs. Tubular (Schlauchreifen/Collé)


Rubberduck
16.02.2010, 14:48
Hallo zusammen

Ich hätte mal gerne eure Meinungen bezüglich Clincher und Tubular gewusst.

Ich finde, dass wenn man keine Strassenrennen mit Materialwagen der einem bei einem Defekt ein neues Rad abgibt bestreitet besser mit Clincher sprich Drahtreifen unterwegs ist.

Vorteile Clincher meiner Meinung nach:
- Einfach und schnell bei Defekt gewechselt
- Nur ein Schlauch zum wechseln dabei
Nachteil Clincher meiner Meinung nach:
- Gewicht der Räder / Felgen da diese stabiler gebaut sein müssen
- Snakebite

Ich fahre auch nur Drahtreifen da einfach gewechselt, nur ein Schlauch dabei, da ist mir das Mehrgewicht eh wurscht. Und bei einem Platten halte ich sowieso an um den Schlauch zu wechseln. Bei Platten fahren wohl die wenigsten weiter wie Johan Museeuw bei Paris - Rubaix die letzten paar Kilometer zum Sieg fuhr.

drullse
16.02.2010, 14:53
Ich muss eh gleich einkaufen, was soll ich wem mitbringen?

Nachos?
Bier?
Kuchen?
Kaffee?

:Cheese:

d. - immer Draht außer auf den Lightweights...

massi
16.02.2010, 15:07
Schlauchreifen gehen aber nur zu Campagnolo.
Ausgenommen natürlich in 26"...
:Huhu: :Cheese:

samsam
16.02.2010, 15:27
Ich muss eh gleich einkaufen, was soll ich wem mitbringen?

Nachos?
Bier?
Kuchen?
Kaffee?

:Cheese:

d. - immer Draht außer auf den Lightweights...

In der Reihenfolge , Bitte :Lachen2:

sybenwurz
16.02.2010, 15:32
Ich muss eh gleich einkaufen, was soll ich wem mitbringen?

Nachos?
Bier?
Kuchen?
Kaffee?

:Cheese:

Kaffee hatte ich grad, Kuchen mag ich nicht, aber n frisches Bierchen würde ich dann schon vertragen.
Muss mir nur erst noch den Film "Sport und Alkohol" reinpfeifen und zuvor meine leeren Weinflaschen zum Container fahren.
Dazu nehm ich ja immer den schlauchbereiften Eingänger mit 26", wegen der Durchschlagsicherheit und weil der Reifen im Fall des Falles viel einfacher zu wechseln geht als n Schlauch im Kalten und ohne Luftpumpe.


http://lh6.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SQe5VcZd3UI/AAAAAAAAALU/MsLyaNkCkrA/s800/IMG_0123.JPG

Gummiknie
16.02.2010, 15:38
Was sind denn das für Laufräder an deinem netten Fixie?

drullse
16.02.2010, 15:49
Was sind denn das für Laufräder an deinem netten Fixie?

Steht doch drauf: Campa "Bora" ;)

Gummiknie
16.02.2010, 15:50
Da musste ich das Bild deutlich vergrößern.....

sybenwurz
16.02.2010, 15:52
Da musste ich das Bild deutlich vergrößern.....


Besser so?

http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SQe5Hr5l_GI/AAAAAAAAALE/7BsqId02OP4/s800/IMG_0117.JPG

Largon
16.02.2010, 15:59
Ich nehme Drahtreifen und http://www.gif-paradies.de/gifs/nahrung/popcorn/popcorn_0002.gif (http://www.gif-paradies.de)

Habe irgendwo auch mal gelesen das ein Ersatzschlauch leichter ist als ein kompletter Schlauchreifen, von daher relativiert sich der Gewichtsvorteil wieder etwas. Rollwiederstand ist wohl bei Draht fast so gut wie bei Schlauchreifen...

eintrachthaiger
16.02.2010, 16:48
d. - immer Draht außer auf den Lightweights...
Welche Lightweights fährst'n?

drullse
16.02.2010, 16:51
Welche Lightweights fährst'n?

VR Gen1 12 Speichen
HR Gen2 20 Speichen

eintrachthaiger
16.02.2010, 17:11
VR Gen1 12 Speichen
HR Gen2 20 Speichen
Hast Du auch Erfahrungen mit den Ventoux? Ich finde die würden meinem Rennrad noch mehr Sexappeal verschaffen.

sybenwurz
16.02.2010, 17:20
IRollwiederstand ist wohl bei Draht fast so gut wie bei Schlauchreifen...

Kommt drauf an, wanns wieder rollt, wenns stand!

Ausdauerjunkie
16.02.2010, 17:33
Ich muss eh gleich einkaufen, was soll ich wem mitbringen?

Nachos?
Bier?
Kuchen?
Kaffee?

:Cheese:

d. - immer Draht außer auf den Lightweights...

Latte macchiato + 1 Faschingskrapfen, btw.

die Diskussion ist ja voll entspannt aber Schlauchreifen möchte ich trotzdem keine mehr:Cheese:

jens
16.02.2010, 17:35
ich versteh blos nicht, warum clincher einfacher zu wechseln sein soll? ich hab ja zwei linke hände aber kriege schlauchreifen trotzdem in der hälfte der zeit drauf. kein gefummel mit wuchten des drahts über das felgenhorn , kein nerviges gesuche nach dem fremdkörper im mantel bei regen und dreck, nur runterreissen, schlauch drauf, zurechtrücken und voll aufblasen

gewicht spielt keine rolle, rollwiderstand auch nicht

was einzig nen unterschied macht ist der preis und die laufleistung

Ausdauerjunkie
16.02.2010, 17:36
Ich nehme Drahtreifen und http://www.gif-paradies.de/gifs/nahrung/popcorn/popcorn_0002.gif (http://www.gif-paradies.de)

Habe irgendwo auch mal gelesen das ein Ersatzschlauch leichter ist als ein kompletter Schlauchreifen, von daher relativiert sich der Gewichtsvorteil wieder etwas. Rollwiederstand ist wohl bei Draht fast so gut wie bei Schlauchreifen...

mittlerweile ist es umgekehrt;)

trifi70
16.02.2010, 17:37
Ich würde ja die Vorteile beider Reifen-Typen kombinieren und empfehle die Tufo-Clincher :Cheese:

*mampf*

sybenwurz
16.02.2010, 17:52
Ich würde ja die Vorteile beider Reifen-Typen kombinieren und empfehle die Tufo-Clincher :Cheese:

*mampf*

Spielverderber!
Die wollt ich eigentlich erst später in den Ring werfen...:Cheese:

ich versteh blos nicht, warum clincher einfacher zu wechseln sein soll?
Wer´s nie probiert hat (und auch manch andere...:Lachen2: ) und es nicht anders kennt, findets halt einfacher.
Hab auch Kunden, die immer zwo neue Schläuche kaufen, weil sie schon von vorneherein damit rechnen, dass sie einen bei der Montage kaputtmachen.
Das iss total normal für die.
Einer kam mal, nachdem er auch den zweiten gekillt hatte, mitm Rad unterm Arm und war am Boden zerstört, nachdem ich inner Minute und ohne Werkzeug nen neuen Schlauch eingezogen und aufgeblasen hatte.
Jeder wie er´s braucht...:-((

Steffko
16.02.2010, 19:02
Ich würde ja die Vorteile beider Reifen-Typen kombinieren und empfehle die Tufo-Clincher :Cheese:

*mampf*

Gibts auch nen Rinderfilet-Clincher. Fänd ich wesentlich mehr sexy, vom Namen her :D

syben: wenn du in ner Minute ohne WErkzeug nen Schlaucheinfädelst musst du dich ja ganz schön anstrengen um mitm Schlauchreifen schneller zu sein *fg*
Ich bin zwar auch Schlauchreifenanfänger, denke aber, das es sich nichts nimmt wenn man in beidme etwas Übung hat. Bei Schlauchreifen hat man halt mehr mit rumzu schleppen. Ich kann problemlos 2-4 Schläuche (Clincher) in die Tasche stecken - bei mehr als einem Ersatzschlauchreifen hörts irgendwie auf :D

Nun guck ich erstmal wo das Schlauchreifchen Luft verliert - vermutlich an der Väntielverlängähroung.

Grüße.

sybenwurz
16.02.2010, 19:29
Bei Schlauchreifen hat man halt mehr mit rumzu schleppen.

Wir wollen doch hier nicht anfangen, ne ernsthafte Diskussion zu führen!
Da müsste ich ja einwerfen, dass man nen SR runterreisst, und den neuen draufzieht, ohne lang nach der Ursache zu suchen.
Beim Drahtreifen musste alles absuchen, hoffen, dass du dir nicht an nem Drahtstücckchen oder ner Scherbe, die schon den Schlauch gerippt hat, die Finger aufreisst und dann das Mistding ohne gross Werkzeug rauskriegen, sonst nutzt es dir auch nix, zehn Schläuche hintern Sattel zu binden.
Und jetzt zurück zum Thema!
Werde mir derweil endlich bei ner Tüte Salzstangen und nem frischen Pils den "Sport&Alkohol"-Film reinziehen.

Haaner
16.02.2010, 22:13
Bei mir geht es schneller ein Weizenbier einzuschenken, als einen Schlauchreifen zu wechseln. Allerdings dauert das Trinken des Bieres nicht so lange wie der Schlauchwechsel beim Clincher.

Was soll ich jetzt fahren? Ich bin echt ratlos. Am besten mache ich noch ein paar Tests. :Cheese:

Walli
16.02.2010, 22:47
Ich würde ja die Vorteile beider Reifen-Typen kombinieren und empfehle die Tufo-Clincher :Cheese:

*mampf*

Schlechte Wahl
is nix hatte ich auch schon mal
entweder Schlauch oder Draht aber bitte nicht so ein Gemixe

trifi70
17.02.2010, 11:54
Obacht! Ironieee :Cheese:

Lecker Nudelsalat
17.02.2010, 12:15
Gibts auch nen Rinderfilet-Clincher. Fänd ich wesentlich mehr sexy, vom Namen her :D

syben: wenn du in ner Minute ohne WErkzeug nen Schlaucheinfädelst musst du dich ja ganz schön anstrengen um mitm Schlauchreifen schneller zu sein *fg*
Ich bin zwar auch Schlauchreifenanfänger, denke aber, das es sich nichts nimmt wenn man in beidme etwas Übung hat. Bei Schlauchreifen hat man halt mehr mit rumzu schleppen. Ich kann problemlos 2-4 Schläuche (Clincher) in die Tasche stecken - bei mehr als einem Ersatzschlauchreifen hörts irgendwie auf :D

Nun guck ich erstmal wo das Schlauchreifchen Luft verliert - vermutlich an der Väntielverlängähroung.

Grüße.

Wenn es ein Latexschlauchreifen ist vermutlich nicht. ;)

Gruß strwd

Steffko
17.02.2010, 15:50
Wenn es ein Latexschlauchreifen ist vermutlich nicht. ;)

Gruß strwd

ja schon klar. Aber auch ein Latexschlauch ist nach 4-5Std nicht auf 2 bar runter ;)

wolfi
08.04.2010, 14:16
so, nun mal on topic (nicht immer die Chips/Bier Anspielungen Bitte, wer nix zum Thema sagen möchte od. will brauchts auch nicht)

Ich hab jetzt lange hier herumgesurft aber nicht wirklich etwas entscheidendes gefunden, war für das eine (Clincher) bzw. für das andere (Tubular) spricht.
Womöglich its's ja auch nur eine reine Geschmackssache....

Ev. kann mir wer sagen was er fährt und warum ?
danke.

Gutti
08.04.2010, 14:45
Clincher, weils nachts kälter ist als draussen.

*markus
08.04.2010, 14:49
Am Rennrad (nur Training): Clincher, weil im Falle eines Platten günstiger (meistens brauchts ja nur nen neuen Schlauch)

Am Triathlonrad (auch Wettkämpfe): Tubular, weil:
- schneller zu wechseln
- keine Gefahr einen Stein oä im Mantel zu übersehen was sofort wieder zu einem Platten führt
- keine Reifenheber benötigt zum wechseln
- Hochprofil-Carbon-LRS mit Carbonflanke besser aussieht!

trifi70
08.04.2010, 15:26
Es gibt einen Grund, der wirklich (technisch) für Schlauchreifen spricht: reine Carbonhochprofilfelgen (ohne Alu-Felge/Flanke) würde ich nicht mit Drahtreifen fahren.

Über alle anderen Argumente kann man gerne philosophieren und je nach eigenen Vorlieben fällt die Waage dann in die eine oder die andere Richtung.

Ich fahre inzwischen SR nur noch an einem einzigen Rad: um den alten LRS und die noch rumliegenden Reifen abzufahren. Danach ist Ende, weil SR mir inzwischen (zeitlich) zu viel Aufwand sind mit der Kleberei und finanziell ist man bei Drahtreifen auch etwas günstiger dabei.

Drahtreifen kaufen und fahren wir momentan GP4000S und Veloflex Black, jeweils in schwarz.

3-rad
08.04.2010, 15:29
Es gibt einen Grund, der wirklich (technisch) für Schlauchreifen spricht: reine Carbonhochprofilfelgen (ohne Alu-Felge/Flanke) würde ich nicht mit Drahtreifen fahren.

du meinst jetzt aber Carbonhochprofilfelgen, die tatsächlich
ausschließlich aus Carbon gefertigt sind.
Die würde ich auch nicht fahren, die Felge könnte an den
Bremsflanken platzen.

trifi70
08.04.2010, 15:39
Ja, sowas wie die LW, die meine ich. Die gibt es nur für SR und das ist sinnvoll. Was Corima da macht, Volcarbonfelgen für Drahtreifen mit Druckbeschränkung, dem kann ich nichts abgewinnen. Die alten Cosmic Carbone mit Alu-Felge und Carbon-Verkleidung hingegen sind unkritisch und problemlos in der Drahtreifen-Variante.

Steffko
08.04.2010, 15:46
Ich hab ja noch nicht so lange SR und nur an einem Rad ... aber es nervt schon arg immer dies riesen Kneul von ersatzschlauch mitzuschleppen. Einfach unhandlich. Und dass ich nen vernünftig! verklebten SR schnell wechseln kann mag ich auch stark anzweifeln. Ggf. müsste man das 10-20 mal Üben, was mir aber erstens zu Zeitaufwendig und zweitens zu teuer ist :D

Fazit: Wenns neue LR am triabike gibt werdens wieder Drahtreifen.

Grüße.

nadl
08.04.2010, 16:13
Die meisten Trainingskilometer fahre ich mit Drahtreifen. Ketterechts-Touren und Wettkampf mit TUFO S3 lite Schlauchreifen mit TUFO-Milch. Den Ersatz-SL hab ich in meinem XLAB hinter dem Sattel versteckt. Finde, dass Schlauchreifen besser rollen und auf einfachen Radstrecken kann man die schon mit 13bar und mehr pumpen. Viele Clincher-Felgen platzen ja schon bei 9bar.

bort
08.04.2010, 16:54
Ev. kann mir wer sagen was er fährt und warum ?
danke.

Auf dem Trainingsrad habe ich Drahtreifen montiert, weil ich dazu die passenden Laufräder habe ;)
Hätte ich schöne Laufräder gefunden, die für Schlauchreifen wären, würde ich auch die fahren.

Beim Wettkamfrad verhält es sich genauso, nur dass ich dort Schlauchreifen fahre.

Vom Preis her, mögen Schlauchreifen etwas teurer sein, aber einen günstigen bekommt man auch schon für 20 Euro. Mit Pannenmilch kann man den wohl auch recht haltbar machen und mehrere tausend Kilometer damit fahren.

Kauf dir das, was dir besser gefällt bzw wo dir die Laufräder besser gefallen.
Vor- und Nachteile hast du bei beiden Reifenarten.

citystar
08.04.2010, 22:26
hat mal einer fakten zum rollwiederstand und gewicht, bzw. einen vergleich, weil ich denk das ist wohl eher die entscheidende rolle...

kury
08.04.2010, 23:55
ist der irgendeinem bekannt ? Vredestein (http://www.vredestein.de/Tweewielers_Bandtypes.asp?UsersessionID=8733332&BandtoepassingID=3&BandtypeID=35)

Steffko
09.04.2010, 08:33
hat mal einer fakten zum rollwiederstand und gewicht, bzw. einen vergleich, weil ich denk das ist wohl eher die entscheidende rolle...

Gewicht: der Reifen selber macht nicht den riesen unterschied, eher die entsprechende Felge dazu am LR ;)

ist der irgendeinem bekannt ? Vredestein (http://www.vredestein.de/Tweewielers_Bandtypes.asp?UsersessionID=8733332&BandtoepassingID=3&BandtypeID=35)

Meine ich habe letztes Jahr irgendwann in irgendeiner Zeitschrift einen test gesehen wo der gut abgeschnitten hatte, aber einen Nachtiel mit sich brachte ... nicht so ewige Laufleistung oder irgendsowas.
Just try it!

Grüße.

Ortsschildkönig
27.04.2010, 12:38
http://www.kuipertrading.de/producten2.php?id=FCC85:%2085mm%20Vollcarbon

dieser lrs würde eigentl. alle meine anforderungen erfüllen:

85mm, für drahtreifen ohne alubremsflanke, leicht (obwohl die 1499gr. wohl nicht stimmen, eher die gewichtsangabe des gleichen modells mit schlauchreifen), zentrierbar, messerspeichen.

der laden ist ebenfalls i.o....dort habe ich schon einmal einen rahmen gekauft.

kennt jemand diese laufräder? vielleicht auch von einer anderen marke?

Ortsschildkönig
27.04.2010, 12:46
ach ja...heißt "pad (englisch)" auf deutsch "schaltauge"?

canoxc
27.04.2010, 13:46
ach ja...heißt "pad (englisch)" auf deutsch "schaltauge"?
Eher nein...

derailleur hanger or mech hanger

Ortsschildkönig
27.04.2010, 13:54
Eher nein...

danke.