PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragen zum ersten Bike ... mal wieder


hzockt
21.02.2010, 14:26
Hallo zusammen,
wie es die Topic schon andeutet steht bei mir in den kommenden Wochen der Kauf meines ersten Triathlonrades an. Da ich gestehen muss, dass ich noch nie auf einem Renn -bzw. Triathlonrad saß, wollte ich Euch mal kurz um Eure Meinungen bezüglich meines "Plans" bitten.

Leider siehts hier in der Nähe mit Fachhändlern und dementsprechender Beratung schlecht aus. Also bleibt nur das Internet, was mir sowieso lieber ist.
Vorgestellt habe ich mir für den Anfang das Felt S22 (z.B. von hier http://www.profirad.de/felt-triathlon-fahrrad-2010-p-8970.html) mit einer RH = 52 (Achja ich bin 1,75m mit einer Schrittlänge von 84cm).
Mein Ziel ist es, mich zunächst eine Saison an den Hobel zu gewöhnen und Erfahrungen zusammeln. Also nur locker Kilometer sammeln und versuchen die Einstellungen zu optimieren. Was einem Laien wie mir natürlich nur in begrenztem Maße möglich ist.

Im Laufe der nächsten 1-2 Jahre würde ich das Felt dann Stück für Stück komplett ersetzen. Also bspw. zuerst im Winter einen neuen Rahmen kaufen und die Gruppe, Laufräder etc. vom Felt daran montieren. Nach diesem Prinzip würde ich versuchen mir ein schönes Bike aufzubauen und dann am Ende ein Trainings -und ein Wettkampfbike zu haben.

Jetzt ist meine Frage an Euch ... Kann man das machen, oder wird das Lehrgeld zu teuer?! Und auf was muss man besonders achten? Ich meine so allg. Sachen wie Sattelhöhe und Vorbaulänge wird man ja noch selbst vom Fahrgefühl heraus bestimmen können.


Achja eine Rolle werde ich auch noch benötigen und ehrlichgesagt steige ich da nicht ganz durch. Ich hoffe dazu habt ihr auch noch ein paar Tipps für mich. Ich würde z.B. gerne die Radstrecke vom Ironman Germany mal virtuell nachradeln. Aus diesem Grund habe ich den Tacx I-Magic T1900 ins Auge gefasst. Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre das mit der Rolle und der Tacx Trainer Software möglich. Außerdem würde die Software die Trittfrequenz und Leistung anzeigen. Wird jetzt, neben einem schnellen PC, noch irgendwas
benötigt? Und vorallem wie kommt man an die Strecken ran?
Auf der Tacx Homepage geht für mich nicht eindeutig hervor, ob man sich nur registrieren muss, oder aber für jede Strecke noch ein paar Euronen abdrücken muss.



So das wars jetzt erstmal. Ich hoffe ihr könnt ein wenig Licht ins Dunkel bringen und mir helfen. Achja das mit der Rolle wäre wichtig, da ich wohl überwiegend auf ihr trainieren werde ;)


Schöne Grüße

sybenwurz
21.02.2010, 14:38
Achja das mit der Rolle wäre wichtig, da ich wohl überwiegend auf ihr trainieren werde

Dann kauf dir n Ergometer undn billiges Rennrad.
Wieso nedd draussen fahren? Iss ja n dreiviertel Jahr problemlos möglich.
Ansonsten klingt der Plan mit dem FELT gut.
S22 issn super Bike, ich würde aber beim Buchstaller anfragen, was er fürn Kurs machen kann, wenn du ohne grosse Beratung bestellst und ers verschickt.
Was den "fliessenden Update" angeht, würde ich erst die Komponenten upgraden, und den Rahmen zuletzt.
Ich hatte vor einiger Zeit mal n feuerrotes Felt mit Campa-Komponenten, an denen ja ziemlich viel Carbon ist, das war so Zucker, dass ich mir auf der Stelle am liebsten selbst eines haargenau so gebaut hätte.

hzockt
21.02.2010, 14:55
Ok, dann bin ich ja schonmal beruhigt ;)

Ich wollte natürlich auch nicht nur auf der Rolle trainieren. Mhh ja man könnte sagen, dass ich meinen Lebensstil / Ehrgeiz teuer bezahlen musste - zumindest was gewisse Kontakte angeht.
Kurzum stehe ich relativ alleine dar und bei dem Gedanken bei einer größeren Ausfahrt irgendwo im Nirgendwo liegen zu bleiben wird mir ganz anders.

Aber mal schauen evtl. ergibt sich hier in der Gegend ja eine Möglichkeit. Ich glaube hier um die Ecke ist sogar ein Triathlonverein. Naja mal schauen ;)


Beste Grüße

Thorsten
21.02.2010, 15:39
Falls du dich mal outest, wo du her kommst, könnten sich auch ein Verein und ein empfehlenswerter Radhändler in der Nähe ergeben. Ansonsten steckt man sich 20 Euro und ein Handy ein, überlegt sich, wo Bahnlinien verlaufen oder kann sich im schlimmsten Fall ein Taxi rufen, wenn man wirklich mal eine nicht behebbare Panne haben sollte. Verlässt du ansonsten deine Wohnung auch nicht - man könnte ja irgendwo liegen beiben ;)? Rolle fahren ist doof und wenn es draußen gutes Wetter ist, nochmal so doof.

kreuzundquer
21.02.2010, 16:27
Rolle fahren ist doof und wenn es draußen gutes Wetter ist, nochmal so doof.

Es soll Leute geben, die stellen sich die Rolle auf den Balkon oder so :Lachanfall:

hzockt
21.02.2010, 19:28
Naja ne ich bin im Allgemeinen natürlich viel draussen unterwegs. Gerade am Wochenende würde ich mit dem Bike schon draussen fahren wollen. Nur eine Rolle wäre ungemein praktisch um unter der Woche nach der Arbeit, bspw. vorm Fernseher, noch nen Stündchen zu kurbeln ... ;)


Kann einer was zu der Tacx I-Magic T1900 sagen.

Trihsch
21.02.2010, 21:31
Mit der I-magic/Fortius/Bushido (alle haben in 2010 die gleiche Software)ist das so eine Sache.

Der eine mag sie (z.B. die Starter der IBL http://www.indoor-bike-league.de/ ).
Hier im Forum fahren auch einige mit (z.B ich:Huhu: )

Wir fahren dort dort mit der alten grünen CD oder mit der blauen Fortius CD bis 2009 Bestandteil der i-magic:

http://www.youtube.com/watch?v=tUeld0Wib7o&feature=related

Die TTS2 seit 2010 Bestandteil der i-magic:

http://www.tacxvr.com/de/products/tacx-trainer-software-ii

Das Runterladen der Google-Earth-Strecken von der Tacx-Seite ist kostenfrei (die IM-FFM habe ich hochgeladen) man kann sie im Programm aber auch selber entwerfen.

Für die TTS2 Software muß man ein PC mit richtig viel Dampf haben sonst läuft sie nicht wirklich!!!
Die Software ist auch sehr empfindlich!!
Man muß auch schon mal die Bereitschaft haben alles zu deinstallieren einschl. Betriebssytem und dann alles wieder neu zu installieren.
Das dauert und nervt.

Das läuft auch nicht mit jeder Grafikkarte vernünftig. Die Fortius CD geht auch nicht mit Windows7 u. 64 Bit. Win 7 u. 32 Bit funktioniert u.s.w.

Wenn es läuft ist es geil.

Am besten vor Kauf Probefahren und schauen ob PC "stark genug".

Wenn du dir das Felt TT-Bike kaufst verstehe ich nicht warum du es in den nächsten 1-2 Jahren umbauen möchtest. Evtl ein paar Carbon Wettkampflaufräder und fertig.
Eine teures Schaltwerk oder eine Carbon-Kurbel machen das Rad NICHT SCHNELLER.
http://www.profirad.de/felt-triathlon-fahrrad-2010-p-8970.html
Gruß
Henry

PS: Wenn du in der nähe Kreis Soest wohnst kannst du gerne meine i-magic mal kurbeln.

Steffko
22.02.2010, 07:55
Es soll Leute geben, die stellen sich die Rolle auf den Balkon oder so :Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Geh raus! Wie gesagt, Notgroschen und Handy eingesteckt und jut ist.

Grüße.

hzockt
22.02.2010, 21:14
Danke für die Tipps und Hinweise! Sehr schön ;)

@ Trihsch
Danke für das youtube-Video und das Angebot die i-magic mal zu testen. Leider ist Soest etwas zu weit weg. Ich komme aus Neumünster (Schleswig-Holstein).
Ich hoffe ich kann dich zu gegebener Zeit und bei eventuellen Problemen mit der Rolle nochmal per PN "nerven" ;)


Schöne Grüße