Vollständige Version anzeigen : Spiroergometrie auf dem Rad oder Laufband
Hallo Leute,
habe kommende Woche einen Termin zur Spiroergometrie.
Jetzt habe wir Trias ja nun drei Disziplinen die wir abdecken bzw. in denen wir streng genommen den Test machen müssten!
Also hier meine Frage was haltet ihr für sinnvoller, die Spiro auf dem Rad oder auf dem Laufband durchzuführen?
Bisher habe ich nur Conconitest gemacht 1Tag Rad eine Woche später Lauf!
Gibt es dort Erfahrungen von eurer Seite!?!
aussunda
16.03.2010, 10:46
Grundsätzlich mal.
Ich habe das auch schon zweimal gemacht. Wirklich gebracht hat es nichts. Da müßtest Du das öfter im Jahr machen um wirkliche Fortschritte zu erkennen. Einmal ist keinmal.
O.K.
Meine Conconitests auf der Rolle und der Bahn mach ich so im 8-10 Wochentakt - die gut vergleichbar und man kann eine Entwicklung sehen.
Ich habe mir ehrlich nur von einer Spiro eine höher Aussagekraft erhofft - sprich wo fehlt es? in der Grundlagen, EB oder SB oder an Kraft oder oder oder....
Bin ich auf dem Holzweg?
swimslikeabike
16.03.2010, 15:19
der Test ist nicht alles, die Auswertung und das Gespräch mit dem Sportwissenschaftler sind dabei sehr wichtig.
Wenn Du nur eines machen kannst, dann würde ich ihn auf dem Rad machen, da es m.E. die grösste Bedeutung für uns Trias hat.
habe beides in einem gemacht (zuerst bike dann laufband) - ist schon sehr exakt - pulsmässig ist's bei mir nicht identisch (bike / run). ich habs zwecks trainingssteuerung gemacht (da meine trainingspläne darauf abgestimmt sind) - sicherlich wäre eine test vor dem haupstwettkampf nochmals sinnvoll, da der leistungsunterschied ja dann ersichtlich wäre (hoffentlich positiv;-).
aus den erkenntnissen bin ich mir am ueberlegen, ob ich SRM auf dem wettkampfrad anschaffen soll - laufen sowieso immer mit GPS = geschwindigkeit....
habe beides in einem gemacht (zuerst bike dann laufband) -
An einem Tag? Wenn ja wo und wie? Danke :)
eintrachthaiger
16.03.2010, 17:05
habe beides in einem gemacht (zuerst bike dann laufband) - ist schon sehr exakt - pulsmässig ist's bei mir nicht identisch (bike / run). ich habs zwecks trainingssteuerung gemacht (da meine trainingspläne darauf abgestimmt sind) - sicherlich wäre eine test vor dem haupstwettkampf nochmals sinnvoll, da der leistungsunterschied ja dann ersichtlich wäre (hoffentlich positiv;-).
aus den erkenntnissen bin ich mir am ueberlegen, ob ich SRM auf dem wettkampfrad anschaffen soll - laufen sowieso immer mit GPS = geschwindigkeit....
Wie aussagekräftig ist denn die zweite Diagnostik, nachdem Du Dich für die erste schon abgeschossen hattest?
runningmaus
16.03.2010, 17:52
Hi,
da Laufen meine schwächere Disziplin ist, würde ich, wenn ich aussuchen kann, den Test im Laufen machen.
Wenn die Radwerte dann nachher geschätzt und angepasst werden, macht es nichts, wenn sie nicht so gut passen, wie die Werte fürs Laufen.
Bei meiner ersten Leistungsdiagnostik konnte ich nicht aussuchen: an meinem Termin war deren Laufband defekt, aber das Ergobike funktionierte ;)
:Huhu:
Bei meiner ersten Leistungsdiagnostik konnte ich nicht aussuchen: an meinem Termin war deren Laufband defekt, aber das Ergobike funktionierte ;)
:Huhu:
Da gab es doch hoffentlich einen Sonderpreis :Cheese:
Wie aussagekräftig ist denn die zweite Diagnostik, nachdem Du Dich für die erste schon abgeschossen hattest?
kommt ja darauf an, was für einen test man macht, ob man sich abschießt oder nicht. nicht jeder test ist ein maxtest.
Spiro auf'm Rad und fuer's Laufen 10-15 Schlaege auf die jeweiligen Bereiche draufrechnen.
Triathletin007
16.03.2010, 19:23
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, dass eine Spirometrie mit Leistungstest nur dann einen Nutzen hat, wenn man sie in einem regelmäßigen Abstand durchführen lässt.
Bei mir war hierdurch, eine Verschiebung der Laktatkurve beim Radstufentest- nach Rechts- signifikante Leistungssteigerung zu erkennen. Auch ist meine max. Sauerstoffaufnahme im Laufe der Zeit größer geworden. Ein Zeichen dafür, dass mein aerobes Training ein voller Erfolg gewesen ist.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, dass eine Spirometrie mit Leistungstest nur dann einen Nutzen hat, wenn man sie in einem regelmäßigen Abstand durchführen lässt.
In welchen Abständen machst Du eine Spiro? 8-10 Wochen?
aussunda
17.03.2010, 05:10
aus den erkenntnissen bin ich mir am ueberlegen, ob ich SRM auf dem wettkampfrad anschaffen soll - laufen sowieso immer mit GPS = geschwindigkeit....
Ich bin auch ein Datenjunkie, aber am Sonntag war ich laufen. Da ist bei meinem dämlichen 305 der Akku unterwegs leer gewesen. Es war irgendwie ein angenehmes Gefühl einfach so nach Gefühl zu laufen. Dude predigt das schon immer. Ich muß sagen, da ist war dran. Verzettel Dich nicht mit Deinen Werten. Das ist ein schöner Spaß, aber das wichtigste ist, das man einfach raus geht und trainiert. Und das Geld für ein SRM kann man sich als Amateur sparen (ich weiß, es macht Spaß und ich selbst hätte doch auch gerne eins).
Spiro auf'm Rad und fuer's Laufen 10-15 Schlaege auf die jeweiligen Bereiche draufrechnen.
Wenn man es so macht, kann man auch gleich schätzen, komplett ohne Test.
Wenn man es so macht, kann man auch gleich schätzen, komplett ohne Test.
Finde ich nicht.
Mache das beim Sportmed auf dem Ergo. Dann kannst du den Hmax vom Laufen nehmen und die Differenz nehmen um auf den Laufpuls zu kommen, oder du nimmst noch andere Punkte hinzu (zB. anaerobe Schwelle durch Conconitest, gefühlte GA1 Belastung). Damit kommt man in der Regel ausreichend genau hin. Bei mir ist Laufen 12-5 Schläge über Radpuls.. unten eher 12 oben eher 5.
Aber ansonsten niht zu ernst nehmen und auch auf das Körpergefühl hören. Bei vielen GA1 Läufen sehe ich hinterher, dass ich fast die ganze Zeit im GA2 war .. geschadet hat es bisher nicht.
Ein Pulser ist kein Diktator!
Grüße.
Achso: Test auf Rad.
nabenschalter
17.03.2010, 17:36
Macht alles nur Sinn, wenn man wiederholbare Bedingungen hat, d.h. ein geeichtes SRM (ein einfaches Ergometer beim Sportdoc ist da m.E. wenig aussagekräftig) und immer gleichem Testdesign (z.B. Steigerung der Wattzahl alle 3 Min um 20 Watt bei möglichst gleichbleibender Trittfrequenz). Und bei Spiro gibt es auch unterschiedliche Verfahren und Einfach- und Komplexer-Spiro)
Wenn das nicht gegeben ist, Geld behalten und einfach weitertranieren. Wenn vorhanden, dann mindest dreimal im Aufbau. Und dann kommt das schwierigste. Sich dann auch an die ermittelten Werte halten. I.d.R. ist man dann im GA1-Training plötzlich erheblich langsamer unterwegs als vorher....
Rad Spiro macht m.E. auch nur Sinn, wenn man mit einem Powermeter fährt.
Gruß
Nabenschalter
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.