PDA

Vollständige Version anzeigen : Blasen an den Füssen - was tun?


merz
06.04.2010, 14:44
ich dachte ich hätte schon alles durch, aber nein:
ein neues Problem dieses Jahr: Bei langen Läufen > 20 km bilden sich immer dicke Blasen besondern kleiner Zeh, Aussenseite grosser Zeh (Schuh meist Lunar, aber auch andere Modelle)
Verschiedene Socken probiert: keine Lösung, ggf. Problem mit zu viel Spiel (Einlagen zu locker)? aber: eng geschnürt macht auch Blasen.

Das Problem klingt trivial aber es kommt so massiv, das ich es lösen muss.

Gibt es eigentlich Socken, die gleichzeitig einfach den Fuss schützen und nicht so eng sind, daß dadurch nicht wieder ein Problem entsteht?

Jeder Tipp hilft,
m.

Helmut S
06.04.2010, 15:27
ich dachte ich hätte schon alles durch, aber nein:
ein neues Problem dieses Jahr: Bei langen Läufen > 20 km bilden sich immer dicke Blasen besondern kleiner Zeh, Aussenseite grosser Zeh (Schuh meist Lunar, aber auch andere Modelle)
Verschiedene Socken probiert: keine Lösung, ggf. Problem mit zu viel Spiel (Einlagen zu locker)? aber: eng geschnürt macht auch Blasen.

Das Problem klingt trivial aber es kommt so massiv, das ich es lösen muss.

Gibt es eigentlich Socken, die gleichzeitig einfach den Fuss schützen und nicht so eng sind, daß dadurch nicht wieder ein Problem entsteht?

Jeder Tipp hilft,
m.

Mit dem Luna Trainer hatte ich anfangs ähnliche Probleme an ähnlichen Stellen. Mir hat geholfen den Schuh vorne recht eng zu schnüren und oben eher locker. Ausserdem habe ich halt auf ne Hornhautbildung hingearbeitet. Zunächst nur kurz damit gelaufen und dann immer länger - bis größer 30.

Meik
06.04.2010, 15:39
Mit dem Lunar hatte ich das Problem auch, trage den seit dem nur noch im Fitnesstudio oder bei kurzen Läufen.

Hilfreich ist die Füße vorher eincremen, trockene Haut bildet schneller Blasen. Ggf. die Stellen einfach vorher abtapen.

Socken machen bei mir kaum Unterschiede, wobei ich eher dickere mit etwas Baumwollanteil bevorzuge. Alternativ mal zwei dünne übereinander austesten.

Gruß Meik

Steffko
06.04.2010, 16:29
Hab/hatte ähnliches Prob mit dem Puma Euthopia ... hab mir nen anderen Schuh gekauft der breiter ist :D
Beim dem Puma wenn ich lang gelaufen bin und der Ballen breiter wurde, bin ich innen imemr auf den Rand der Sohle gelatscht - das scheuerte halt.

Grüße.

Flitzetina
06.04.2010, 16:42
Bodyglide auf den betreffenden Stellen soll angeblich helfen. Aber von mir selbst noch nicht getestet...
:)

tomson
06.04.2010, 18:25
Hatte ein ähnliches Problem. Geholfen hat es, die Sohle an der betreffenden Stelle leicht zu erhöhen (Stück Taschentuch o.ä. vorne unter die Sohle kleben). Oftmals liegt es daran, dass man unbemerkt mit dem Fuß "krallt" - die Erhöhung bewirkt, dass der Fuss ruhiger liegt.
Klingt merkwürdig, mir hats geholfen und ausprobieren kannst Du es ja mal. Die Kosten dafür sind erträglicher als ein zusätzlicher Schuhkauf.

merz
06.04.2010, 18:36
Danke für die vielen Ideen, einige davon probiere ich mal aus, dachte schon ich bin mit dem Problem alleine und stelle mich an :).
Die Blasen von gestern werden jetzt beim Feieraben-Jog mit lauten Knall platzen, soviel zur Möglichkeit der Hornhautbildung.

Das Unverständliche ist ja, daß ich voriges Jahre mit demselben Schuh jede Distanz gelaufen bin und das Problem war nicht da (und es liegt auch nicht am Alter des Schuhs, gleiches Modell "out of the box": gleiches Problem).


m.

Helmut S
06.04.2010, 20:03
Wenn die Blasen nicht gerade richtig "aufgebläht" sind, sondern nur "losgelöste" Haut mit a bisserl Gewebeflüssigkeit drunter, habe ich die Dinger bisher immer lieber aufgemacht (wohl wissend das man das wg. Infektionsgefahr nicht soll) Bin damit besser gefahren (bzw. wieder gelaufen) als mit "ohne Aufmachen". Wenn dann die abgelöste Haut trocken wurde; ganz und feinsäuberlich abschneiden.

DeRosa_ITA
06.04.2010, 20:45
Ich hatte vor kurzem bzw. hab z. T. noch immer genau dasselbe Problem... ich hab generell die Vernlagung zu so Haut-Gschichten und bei mir wirds dann wohl an trockener Haut liegen (sehr häufig schwimmen ist ungut)
werd des mit dem eincremen mal versuchen

JF1000
07.04.2010, 09:18
Ich muss das hier mal kurz missbrauchen...
Ich habe zwar keine Blasen aber bei schnellen Einheiten oder bergauf oder bergab Läufen anschließend oft ein paar lackierte Nägel. So 2 - 3 sind dann blau. Bisher dachte ich, die Schuhe sind groß genug. Woran könnte es dann liegen - oder sollte ich tatsächlich eine Nummer größer probieren, auch wenn sie von der Größe ausreichend sind?

aecids
07.04.2010, 10:20
Ich muss das hier mal kurz missbrauchen...
Ich habe zwar keine Blasen aber bei schnellen Einheiten oder bergauf oder bergab Läufen anschließend oft ein paar lackierte Nägel. So 2 - 3 sind dann blau. Bisher dachte ich, die Schuhe sind groß genug. Woran könnte es dann liegen - oder sollte ich tatsächlich eine Nummer größer probieren, auch wenn sie von der Größe ausreichend sind?

Zur Blasenbildung kann es allgemein bei zu engen Schuhe, Krallen mit den Zehen oder bei krummen Zehen kommen. Letztere beiden Dinge sind bei mir der Auslöser. Inzwischen kenne ich meine Problemstellen und creme sie etwas vor dem Laufen ein. Das minimiert zumindest das Ausmaß - auch wenn ich die Blasen damit nicht vollkommen beseitigen kann.

Blaue Nägel sind eigentlich immer ein Problem mit dem Schuh, der von oben zu stark auf die Nägel drückt. D.h., entweder sind deine Schuhe vorn etwas zu kurz, so dass du vor gegen die "Kappe" stößt, das Obermaterial hat nicht die richtige Passform für deine Füße (zu tief geschnitten) oder deine Zehennägel sind zu lang (=> dann einfach schneiden), wobei das wahrscheinlich zu trivial ist und du das - denke ich - regelmäßig machst.

Tanteemma
11.04.2010, 00:18
Hi,
also wenn ich ne Blase habe kommt da ganz schnell ne Rosine(Kein Scherz) befestigt mit einem Pflaster drauf.
Das gute dabei ist, sie bietet Schutz beim Laufen und durch den Schwefelgehalt desinfiziert sie auch gleichzeitig die Wunde.
Sollte man aber nur mit welchen aussa Tüte machen, die aussem Brötchen etc. sind meist ausgetrocknet.:)

DeRosa_ITA
27.04.2010, 11:34
Sodale, nach langem hin und her hab ich nach etlichen Blasenproblemen für mich persönlich die ultimative Prävention gefunden... täglich die 10%Harnstoff-fuß-repair-creme von Eucerin...
nach einer woche sind meine Füße wie ausgewechselt!!! versucht eine Tube und ihr werdets sehn :-) mit 8-12 Euro auch nicht so teuer

DeRosa_ITA
27.04.2010, 11:40
zum nachlesen:
http://www.springer-gup.de/media/pdf/fuer_alle_lesbar/AuM/Widmer/zertifizierte_Forbildung_Dermatologie_13-08.pdf

Mystic
27.04.2010, 12:51
Lieber viele starke Blasen als eine schwache Blase:Lachanfall:

Ohne Spaß, ich verwende bei Läufen >30km immer die Fußsalbe von Compeed und wenn es dann doch mal zu einer Blase kommt, sind die Pflaster con Compeed ( Apotheke) absolut der Hit.
www.compeed.de
meistens kann ich damit ganz normal schmerzfrei weiter trainieren.

iceman
27.04.2010, 13:28
Blasen loswerden:

Näh oder Stopfnadel desinfizieren und danschließend einen Faden durch die Blase ziehen.
So kann die Flüssigkeit aus der Blase austreten. Das rettet zwar nicht die Haut, aber es heilt sehr schnell und der Fuß ist wieder belastbar.

2 Jahre bei Y- Tours haben mir gezeigt, dass nicht nur ich das so praktiziere. Es wurde sogar mal von einem Sani als (mögliche) Maßnahme genannt.

Mystic
27.04.2010, 13:36
...Es wurde sogar mal von einem Sani als (mögliche) Maßnahme genannt.

Bist Du sicher das das ein Sani war? Ich würde LKW Mechaniker vermuten;)
Wie macht man denn den Faden keimfrei?

Badekaeppchen
27.04.2010, 14:20
Blasen loswerden:

Näh oder Stopfnadel desinfizieren und danschließend einen Faden durch die Blase ziehen.
So kann die Flüssigkeit aus der Blase austreten.......

Und weshalb muss man dann einen Faden durchziehen? Blase aufstechen reicht doch aus um die Flüssigkeit rauszulassen :confused:

iceman
27.04.2010, 14:45
Eben nicht. Die Suppe läuft ab, geht aber schnell wieder zu.
Dank des fadens läfts halt schnell ab.

Den Faden kann man mit Jod ö.ä. einsprühen.

Das www hat dazu auch was hinterlegt: http://www.hotsport.ch/sportlexikon.ch/medi-krankheiten/blasen.htm

Badekaeppchen
27.04.2010, 14:57
Aha.

Ich stech die Blasen nur auf, funktioniert bei mir ohne Probleme, ich bin bis jetzt auch ohne Desinfektion ausgekommen, aber das sollte ich lieber doch mal machen....

Steffko
27.04.2010, 15:20
... wenn es dann doch mal zu einer Blase kommt, sind die Pflaster con Compeed ( Apotheke) absolut der Hit.
...


Dann hast du wohl trockene Füße. Mir ist noch kein pflaster untergekommen, was halten würde.
Aber hatte zum Glück noch nicht all zu viele Blasen, bzw, welche die mich am Laufen hinderten. Das war bisher nur 1-2 mal und dann Mus smanhalt mal Pausieren. Aber man kann ja noch Schwimmen und Radfahren :)

Mystic
27.04.2010, 15:54
Hi Steffko,

ich bin da kein Fachmann,aber diese Plaster sind eine Art Gelpolster und haben keine Klebefläche, wie man sie von Hansaplast und Co kennt .
Meine Füße sind speziell beim Laufen alles andere als tocken, und die Pflaster bleiben trotz Dusche und Schwimmtraining mehrere Tage auf der Blase. Ich bin nicht sicher, ob da Fotos von den Dingern auf der HP sind..

DeRosa_ITA
27.04.2010, 19:12
harnstoff leute, harnstoff!!! :-)

Steffko
27.04.2010, 22:13
Hi Steffko,

ich bin da kein Fachmann,aber diese Plaster sind eine Art Gelpolster und haben keine Klebefläche, wie man sie von Hansaplast und Co kennt .
Meine Füße sind speziell beim Laufen alles andere als tocken, und die Pflaster bleiben trotz Dusche und Schwimmtraining mehrere Tage auf der Blase. Ich bin nicht sicher, ob da Fotos von den Dingern auf der HP sind..

Ich kenn die dinger. ;) Einmal zum Supermarkt und zurück 500m und das ding ist runter.
Aber an meinen Füßen hat noch nie nen Pflaster o.ä. gehalten.