Vollständige Version anzeigen : Welches Werkzeug für FSA Krono Kurbel?
Habe mal eine Frage an die Schrauber von euch
was braucht man für Werkzeug für die FSA Krono Kurbel (http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=111852&d=1214737101)
gibt es da was spezielles um die Abdeckungen der Kurbel zu lösen
und da wir gerade dabei sind suche ich auch noch einen Speichenschlüssel für meine Pro-Lite (http://www.pro-lite.net/images/stories/wheels/wheelsets/vicenzatubular/vicenzaf90mt-huge.jpg)
auf der Homepage ist der Schlüssel (http://www.pro-lite.net/images/stories/wheels/wheelsets/gaviatubular/spoketool1-bigger.jpg) abgebildet
wer kann mir helfen
fetten Gruß
Stirnlochschlüssel ist was Du suchst für die Abdeckkappe.
http://www.actiflex.de/gfx/produkte/maschinen/thumbs/064051-000.jpg
Freestyleswimmer
25.04.2010, 20:38
Um die Kurbel zu montieren, ist dieser jedoch nicht von Nöten. Normalerweise ist die Abdeckkappe vormontiert und Du brauchst nur einen 6er Inbus am besten mit Drehmoment um auf die 45Nm zu kommen.
sybenwurz
25.04.2010, 21:40
Äääh, wieso nimmste nedd den Pro-Lite-Speichenschlüssel?
Gäb von ParkTool noch einen mit allen drei in Hochprofilfelgen mit innenliegenden Nippeln nötigen Grössen.
Dazu brauchste aber noch was, um die Messerspeichen festzualten, damit sie sich nicht verdrehen.
Statt des Stirnlochschlüssels, den drullse gepostet hat, kannste dir auch selbst einen aus ner alten Rundspeiche biegen.
Ausserdem gibts von Shimano ein Kombiwerkzeug, bei dem auf der einen Seite das Werkzeug ist, das du brauchst, auf der andern ein Gegenhalter für Kettenblattschrauben:
http://www.starbike.com/images/Shimano/werkzeug/TL-FC21.jpg
(Gefunden bei starbike.com (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.starbike.com/images/Shimano/werkzeug/TL-FC21.jpg&imgrefurl=http://www.starbike.com/php/product_info.php%3Flang%3Dde%26pid%3D10115&usg=__2RZ9nxcInS3V7VRFWHarezT2aD4=&h=250&w=400&sz=12&hl=de&start=8&sig2=dUZXHEBik4VpcmhufoUIag&um=1&itbs=1&tbnid=OO_AovfD9Sz7oM:&tbnh=78&tbnw=124&prev=/images%3Fq%3Dshimano%2Bschl%25C3%25BCssel%2Bketten blattschrauben%26um%3D1%26hl%3Dde%26safe%3Doff%26c lient%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26tbs%3 Disch:1&ei=P5rUS6D5B5Sj_gbMou2xDw))
Erst mal Danke für die Antworten
So die Kappen der Kurbel habe ich nun abgeschraubt
Inbusschrauben auch von beiden Seiten abgeschraubt
Die Kurbel lässt sich aber nicht lösen
brauche ich da noch einen Abzieher und wenn ja was für einen
fetten Gruß
Helmut S
26.04.2010, 11:33
Wenn das so funktioniert wie bei anderen FSA Kurbeln (bzw. meiner FSA SL-K) , dann ist die Inbusschraube ein integrierter Abzieher.
Wenn das so funktioniert wie bei anderen FSA Kurbeln (bzw. meiner FSA SL-K) , dann ist die Inbusschraube ein integrierter Abzieher.
Das ist ja mein Problem
da ist nix mit integrierter Abzieher
Helmut S
26.04.2010, 11:50
Hast Du nicht so nen "äußerenen Ring" und eine Schraube mit Innensechskant innen?
Hast Du nicht so nen "äußerenen Ring" und eine Schraube mit Innensechskant innen?
Nur die Schraube mit dem Innensechskant
was anderes ist da nicht
Dann brauchste einen ganz normalen Kurbelabzieher (für ISIS-Wellen, die Vierkantabzieher sind etwas zu klein).
sybenwurz
26.04.2010, 23:17
NORMAL (aber was ist das heute schon) ist bei den FSA-ISIS-Lagern n Pilz dabei, mit dem man nen normalen Abzieher verwenden kann.
Den gibts an jeder Ecke und ich mag seit Jahrzehnten den von Campa:
http://www.fahrradsaturn.com/images/product_images/info_images/bp/tretkurbelabzieher_campagnolo-0000463562.jpg
Wieso ausgerechnet den?
Ich hab schon mit vielen gearbeitet (arbeiten müssen), der Campa iss schlicht, der druckpilz vorne ist so klein, dasses auch in Shimano-Vierkant (aussen kleiner) nicht hängenbleibt oder streift und der Sechskant am Ende erlaubt 12 verschiedene Psoitionen, den Schraubenschlüssel anzusetzen.
Das ist tausendmal sinnvoller wenn die Kurbel festsitzt, als ein angeschweisster Hebel, der generell im ungünstigsten Winkel bedient werden muss oder das Shimanopatent mit zwo Paralelen Flächen, wo man den 16er gabelschlüssel ansetzten muss, was dann auch nur 4 Möglichkeiten ergibt.
Ok, dafür hat das Shimanoding noch ne "14er "Nuss" eingearbeitet, wo man Kurbelschrauben lösen kann, aber dennoch iss mir dafür ein Extrawerkzeug lieber.
Keine Ahnung, was das Campa-Ding aktuell kostet, aber sollte meins kaputtgehen (wüsst allerdings nicht, wieso...), würde ich mir ohne Nachzudenken das gleiche wieder kaufen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.