Vollständige Version anzeigen : Senkfuß - Shin Splints
Halli Hallo!
Ich weiß, dass das Thema schon sehr ausgelutscht ist aber nun kommt doch eine etwas blöde Frage von mir. :Liebe:
Habe schon länger Shin Splints und war bei einigen Ärzten und Therapeuten. Hab schon einige Laufanalyse und verschiedenste Schuhe durch.
Mein Problem ist es, dass ich nur auf einem Fuß Shin Splints habe (rechts) und links nicht.
Der Auslöser davon ist ganz sicher das starke einknicken des Fußes wobei mein Knie stabil bleibt nur unten knickts ein.
Links bin ich hingegen stabil und habe deswegen auch keine Probleme entlang des Schienbeinmuskel. Dadurch dass ich ständig einknicke wird halt ein Muskel gereizt der schon echt höllisch weh tut.
Weiß jemand was ich machen könnte? Barfußtraining finde ich gut und mache ich ab und zu, aber leider hilft es nicht gegen das Problem.
Sporteinlagen habe ich auch schon, helfen ebenso nix.
Soll ich evtl. nochmal die Sporteinlagen verbessern lassen?
Wobei ich sagen muss dass es links eh gut geht. Keine Ahnung ob man da dann die rechte anders machen sollte oder eben beide?
Vl. weiß der ein oder andere ja noch was wie ich den blöden Fuß schön hinkrieg. Konzentriere mich eh schon voll beim Laufen darauf aber er knickt einfach immer ein...
Pronationsgestützte Schuhe sind übrigens auch eher nix. Verschlimmern das Problem eher, bzw behebens nicht.
Lg
auch wenn es sich doof anhört, aber gegen ein ausgewachsenes schienbeinkantensyndrom hilft nur eins: eine ordentliche pause. zur not (und meist notwendig) ein paar wochen.
Volkeree
03.05.2010, 23:42
Hast du dir schon mal den Film über die Sensomotorischen Einlagen (hier bei den Filmen) angesehen? Ich finde das lohnt sich.
Duafüxin
04.05.2010, 11:28
Hast du dir schon mal den Film über die Sensomotorischen Einlagen (hier bei den Filmen) angesehen? Ich finde das lohnt sich.
Hast Du Erfahrung mit den Einlagen?
Ich hab leider immer wiederkehrende Shinsplints, vielleicht wär das ja ne Lösung :confused:
Skunkworks
04.05.2010, 12:54
Hast Du Erfahrung mit den Einlagen?
Ich hab leider immer wiederkehrende Shinsplints, vielleicht wär das ja ne Lösung :confused:
Ich habe die immer dann, wenn ich Intervalle zu intensiv gelaufen bin also z.B. 800er um 20-25sec zu schnell. Mal schauen, ob ich auf kurze Intervalle u. 1000m ganz verzichte und mehr Bergläufe mache. Mauna Kea sagt mir auch grade heute, dass ein Mehr an Kraft nie schadet.
NikeLance
04.05.2010, 14:03
Was läufst du denn für schuhe?
Mir wurde nach einer Laufbandanalyse damals ein Schuh mit einem stabilen Schafft empfohlen (Brooks Defyance 2) und seit dem is es schon viel besser geworden.
Gruß und gute Besserung
Duafüxin
04.05.2010, 15:08
Ich habe die immer dann, wenn ich Intervalle zu intensiv gelaufen bin also z.B. 800er um 20-25sec zu schnell. Mal schauen, ob ich auf kurze Intervalle u. 1000m ganz verzichte und mehr Bergläufe mache. Mauna Kea sagt mir auch grade heute, dass ein Mehr an Kraft nie schadet.
Diesmal sind sie aufgetreten nachdem ich nen Dua 5,5/27/5,5 in meinen neuen Zoot-Schlappen gemacht hab und danach 80 km mit hoher Frequenz nachhause geradelt bin. Am nächsten Morgen wollte ich zur Arbeit joggen ...:Nee:
Normalerweise habe ich immer diese Übung für den Fußheber in mein Programm eingebaut, da lief dann alles rund auch bei Wiederholungen auf Rad und beim Laufen.
Nur diesen Winter konnte ich halt nix machen und die Übung hab ich völlig vergessen.
Sollte ich auch mal mehr Krafttraining machen?
Danke für die Antworten!
Also habe schon 3 Wochen mal Pause gemacht. Jeden Tag enzündungshemmende Sachen draufgeschmiert und geschluckt und danach war es eig auch weg. Nachdem ich dann wieder angefangen habe war es leider rasch wieder da.
Bezüglich der Einlagen habe ich schon sportspezifische Einlagen machen lassen, allerdings helfen die nicht wirklich.
Wo ist denn der genauer Unterschied zwischen sensomotorische Einlagen und sport-orthopädischen Einlagen?!
Bzw hat jemand Erfahrungen mit den sogenannten MBT Schuhen? Von denen habe ich bis jetzt auch nur gutes gehört...
Lg
Bzw hat jemand Erfahrungen mit den sogenannten MBT Schuhen? Von denen habe ich bis jetzt auch nur gutes gehört...
die sind meines wissens nach eher für den rücken gedacht........
slo-down
02.07.2012, 09:34
Sorry das ich diesen Thread wieder ins Leben zurückbringe.
Ich hab auch Shin Splint, allerdings hilft bei mir auch keine Laufpause, hatte halbes Jahr Laufpause. Danach wieder ganz easy angefangen und die Schmerzen waren wieder da.
Bei mir sind die Schmerzen auch verschieden Stark und wechseln auch zwischen den Beinen :Nee:
Jetzt wurde mir gesagt, da ich einen Plattfuß habe und ich auch meinen Fuß eindrehe dass ich immer Probleme haben werde.
Jetzt wurden mir Einlagen verschrieben. Meine Frage ist nun, kann ich diese Problem in meine bestehenden Laufschuhe packen ?
Oder brauch ich neue Schuhe ?
maifelder
02.07.2012, 09:39
Jetzt wurden mir Einlagen verschrieben. Meine Frage ist nun, kann ich diese Problem in meine bestehenden Laufschuhe packen ?
Oder brauch ich neue Schuhe ?
Ich habe die gleichen Probleme. Du wirst ganz sicher neue Schuhe brauchen, oder haben die erst 50km auf der Uhr?
Schau Dir mal nen neuen Schuh an und Deinen.
Meine waren nach 400km auch schon so verzogen, da geht nix mehr.
slo-down
02.07.2012, 09:45
Der eine hat gerade mal 60 km drauf
der andere vielleicht 300km
Ich nehm die Schuhe auf jedefall mit, will mir aber ehrlich gesagt nicht schon wieder neue Schuhe kaufen.
Vor allem , kann mir ja auch keiner sagen, ob damit meine Probleme der Vergangnheit angehören.
maifelder
02.07.2012, 09:51
Der eine hat gerade mal 60 km drauf
der andere vielleicht 300km
Ich nehm die Schuhe auf jedefall mit, will mir aber ehrlich gesagt nicht schon wieder neue Schuhe kaufen.
Vor allem , kann mir ja auch keiner sagen, ob damit meine Probleme der Vergangnheit angehören.
Alte Schuhe sollte man immer mit zum Neukauf nehmen.
Der mit 300km ist ganz sicher durch, der andere nicht.
Ich habe meine Probleme immer noch, weder andere Schuhe (mehr Dämpfung, Pronation etc) noch Einlagen haben komplette Linderung gebracht.
slo-down
02.07.2012, 10:00
Meine Schuhe nehm ich schon immer mit, ist klar. Aber ich hab noch mehr als nur zwei Paar Schuhe :)
Naja ich nehm sie mal mit dann sehen wir mal.
maifelder
02.07.2012, 10:02
Meine Schuhe nehm ich schon immer mit, ist klar. Aber ich hab noch mehr als nur zwei Paar Schuhe :)
Naja ich nehm sie mal mit dann sehen wir mal.
Habe bei meinem Schnitt damals, auch auf einen Schlag 5 Paar in der Tonne versenkt.
slo-down
02.07.2012, 10:08
Aber wie du schon geschrieben hast, wenn Einlagen nichts helfen, will ich natürlich auch die Schuhe nicht wegwerfen. Da hab ich kein Verständis.
Naja, wie äußert sich das bei dir. Hast du die Schmerzen auch beim Laufen ab und an, mit länger Distanz oder langsameren Lauf gehen die Schmerzen weg.
Allerdings der Druckschmerz der bleibt.
maifelder
02.07.2012, 10:13
Naja, wie äußert sich das bei dir. Hast du die Schmerzen auch beim Laufen ab und an, mit länger Distanz oder langsameren Lauf gehen die Schmerzen weg.
Allerdings der Druckschmerz der bleibt.
Ja, der Druckschmerz bleibt.
Je schneller ich laufe, desto weniger Schmerzen habe ich, was aber zu einer Dehnung an den entsprechenden Stellen führt.
Je länger und je langsamer ich laufe, desto schmerzhafter wird es. 2-3mal in der Woche über 4 Wochen und dann wird es bald unerträglich.
1-2 mal, so ne 1Std - 1,5Std geht, aber darüber wird es grenzwertig. Bis Mitteldistanz komme ich einigermaßen über die Runden, aber ob ich jemals nen IM damit in Angriff nehmen kann, oder einen Marathon, glaube ich nicht.
slo-down
02.07.2012, 10:28
Gut das sieht bei mir dann doch etwas anders aus.
Hauptäschlich macht sich mein Schienbein, bei Bergabläufen und schnell Läufen auf der Bahn bemerkbar.
Lange lockere Läufe gehen ohne Probleme, ich denke weil ich da noch auf nen "sauberen" Lauf achte.
Den letzten HM hab ich ohne großen Problme gemacht, letztens das Training auf der Bahn war nach 5 km zu Ende.
Das schlimme ist, jeder sagt mir was anderes, egal ob Arzt, Orthopäde, Laufschuspezi, Bekannte, etc.
Langsam kotzt es mich an
Ich habe auch einmal ewig damit hin und her gemacht. Gründe bei mir waren eine Pronation, Alte Schuhe, Änderung des Laufstils und zu schneller Anstieg der wochenkm. Habe es dann ca. 3 Monate nicht ernst genommen und auf etwas anderes geschoben.
Ergebnis: neue Schuhe + Einlagen machen lassen + pause von 1 Monat.
Die ersten läufe gingen und nach kürzester Zeit kam alles wieder.
Erst eine Laufpause über den Winter von 4 Monaten hat sämtliche Probleme beseitigt. Hatte seitdem zum Glück nie wieder Probleme.!
Gute Besserung und Pause hilft...auch wenn man das nicht so gerne hört.
Strampeltier
02.07.2012, 13:06
Ich hatte auch länger Probleme damit (auch leichter Knicksenkfuß) was schlussendlich geholfen hat sind flache neutrale Schuhe. Z.Z laufe ich z.B. Brooks T7 (sowieso ein geiler Schuh) und Puma Faas ganz problemfrei. Also genau das Gegenteil von Stabilisierungen und Einlagen (hatte ich auch alles durch).
Wenn nichts da ist, wo etwas einsinken kann wird auch die Fehlstellung vermieden.
Scheinbar hat wirklich jeder sein eigenes Rezept :)
maifelder
02.07.2012, 14:03
Ich hatte auch länger Probleme damit (auch leichter Knicksenkfuß) was schlussendlich geholfen hat sind flache neutrale Schuhe. Z.Z laufe ich z.B. Brooks T7 (sowieso ein geiler Schuh) und Puma Faas ganz problemfrei. Also genau das Gegenteil von Stabilisierungen und Einlagen (hatte ich auch alles durch).
Wenn nichts da ist, wo etwas einsinken kann wird auch die Fehlstellung vermieden.
Scheinbar hat wirklich jeder sein eigenes Rezept :)
Bis zu dem Punkt, wo eh alles am Arsch ist und sich nichts mehr anpassen kann, die brauchen dann nämlich Einlagen + Stabilschuhe.
Mein Händler meinte, ich sollte quasi die Einlagen als Kopfschmerztabletten sehen, wenn die Schmerzen kommen, halt wieder mit Einlagen laufen.
soloagua
02.07.2012, 14:30
Habe aktuell auch das Problem und bin in Behandlung bei einem Physio. Die Entzündung war aber auch noch nicht sehr stark und erst kurz da.
Ich habe zur Behebung des Knickfusses+ Senkfusses + Hallux links nun ganz viele Uebungen bekommen, die heute nach 15-facher Wiederholung schon massiven Muskelkater verursachen, aber schon jetzt helfen das Schienbein zu entlasten. Dazu behandelt er noch manuell.
Neue Schuhe habe ich auch und mit denen kann ich aktuell eine Stunde lang problemlos laufen und auch Intervalle machen.
Da man (der Physio) anscheinend bei mir sieht, dass die Muskeln noch entsprechend arbeiten, aber einfach zu schwach sind, geht er davon aus, dass wir das Problem in den Griff bekommen. Dauert aber mindestens ein Jahr KONSEQUENTES trainieren der Uebungen, so dass ich keine Einlagen brauche und auch weniger gestützte Schuhe laufen kann. Ein langer Weg... aber ok.
Am meisten hilft mir die Wadenübung auf der Treppenstufe hoch und runter absenken und ganz strecken.
Da man (der Physio) anscheinend bei mir sieht, dass die Muskeln noch entsprechend arbeiten, aber einfach zu schwach sind, geht er davon aus, dass wir das Problem in den Griff bekommen. Dauert aber mindestens ein Jahr KONSEQUENTES trainieren der Uebungen, so dass ich keine Einlagen brauche und auch weniger gestützte Schuhe laufen kann. Ein langer Weg... aber ok.
Am meisten hilft mir die Wadenübung auf der Treppenstufe hoch und runter absenken und ganz strecken.
Welche Übungen sind das noch?
soloagua
02.07.2012, 16:40
Welche Übungen sind das noch?
Ui, jetzt wird's schwierig.... keine Ahnung, wie die alle heissen...
ich versuch's mal:
(Bei allen Uebungen bewusst das Fussgewölbe nach oben ziehen)
1. Kleines Wackelbrett (einbeinig) seitlich und vor und zurück
2. Zehen am Boden entlang nach vorne strecken und dann gegen den Widerstand des Bodens zusammen nehmen, als wolle man ein Tuch aufgreifen. Wichtig ist aber besonders das Strecken.
3. Im Sitzen Fussgelenk seitlich und nach innen abkippen lassen
4. Zehenstand
5. Moon-Walk Leicht im Knie gebeugt eine völlig übertriebene Abrollbewegung von der Ferse bis vorne machen während der andere Fuss nach vorne zum nächsten Schritt geht.
6. Terraband-Uebungen
Zehen spreizen
Fusspitze nach vorne
Fuss seitlich
Um die Knie gebunden, seitliche Bewegungen auf einem Bein stehend.
... mehr fällt mir grad nicht ein...
Ui, jetzt wird's schwierig.... keine Ahnung, wie die alle heissen...
ich versuch's mal:
...
Wow, das sind aber viele. Kannst du mal ein Video vom Moonwalk machen und verlinken? ;)
Ernsthaft, ich Frage mich ob das zielführend ist, so viele Übungen, oder ob Barfußlaufen nicht besser wäre. Darfst bzw. sollst du parallel Laufen gehen, oder das sein lassen? So ein Training ermüdet ja gerade die Stützmuskulatur, zumindest direkt danach würde ja beim Laufen erhöhtes Verletzungsrisiko bestehen.
soloagua
02.07.2012, 17:21
Wow, das sind aber viele. Kannst du mal ein Video vom Moonwalk machen und verlinken? ;)
Ernsthaft, ich Frage mich ob das zielführend ist, so viele Übungen, oder ob Barfußlaufen nicht besser wäre. Darfst bzw. sollst du parallel Laufen gehen, oder das sein lassen? So ein Training ermüdet ja gerade die Stützmuskulatur, zumindest direkt danach würde ja beim Laufen erhöhtes Verletzungsrisiko bestehen.
Neee, besser kein Video ;) Ausser ich dürfte meinen Physio filmen....
Ich mache nie alle Uebungen auf einmal. Jeden Tag ein paar andere. Einige kann man ja locker auch unter dem Bürotisch machen.
"Barfusslaufen" tu ich eh bei jeder nur möglichen Gelegenheit. Im Büro habe ich meist die Nike Free an... daran liegt es also nicht.
Ich gehe parallel Laufen. Die Uebungen mache ich aber nach dem Lauf...
Ich hatte auch massive Schmerzen an der Schienbeininnnenkante.
Habe auch einen ausgeprägten Senkfuß.
Dann zum Orthopäden der mir Einlagen verschrieben hat, die ich aber bis heute nicht nutzte.
Mein Fehler war mit richtig alten Schuhen viel zu schnell den Umfang gesteigert zu haben. Und dazu noch ein paar lange Läufe bei denen am Ende der Laufstil richtig übel war.
Dann habe ich 2 Wochen kaum gelaufen und neue neutral Schuhe gekauft (eigentlich für die Einlagen). Mit dennen bin ich dann zum ersten Mal testweise ohne Einlagen gelaufen und hatte von Heute auf Morgen KEINE Probleme mehr. Wie weggeblasen.
Hier noch mein Geheimtipp: täglich beim Zähneputzen stelle ich mich je 2min auf das linke und dann das rechte Bein. Das scheint die untere Beinmuskulatur und Gelenk ganz gut zu stärken.
Gute Besserung allen Betroffenen!
Nico.
slo-down
03.07.2012, 10:30
Ich tausch meine Schuhe nach max. 1000 km aus, wechsel immer brav durch. Sowohl Schuh als auch Laufstrecke wird immer gewechselt.
Ich dehne, mach Kräftigungsübungen etc. und ich bekomm das nicht in Griff. Auch eine 4 Monatige Laufpause hat nichts geholfen. Ich kotz bald.
Hab jetzt ein Termin bei nem Orthopäden, dort machen wir ne Bewegungsanalyse. Man wird sehen.
´n Abend!
Hatte auch mal ein sogenanntes mediales Schienbeibkantensyndrom (d.h. die Schmerzen sind an der Innenseite des Unterschenkels, Ursache ist eine Schwäche des Musculus tibialis posterior, der das Fußlängsgewölbe aufrecht erhält. Ist er zu schwach, kommt es zu einem Knick-senkfuß, zu einer Überpronation - die Innenseite des Fusses ist eingesunken).
Mir haben Schuhe mit Pronationsstütze sehr geholfen, mit dem Brooks Adrenalin sind die Beschwerden so gut wie weg (Auslöser waren vor zwei Jahren viel zu schnell gesteigerte Laufumfänge). Auch mit dem Adidas Trainer komme ich gut zurecht, die heissgeliebten Zoot kann ich leider nur noch im Alltag tragen.
Wichtig ist, das des schuh groß genug ist, sonst werden die zehen ständig in eine Beugung gezwungen, das verstärkt die Schmerzen.
Die genannten Übungen sind schon gut, ich kann noch folgende ergänzen:
- auf einem Bein stehen, die Kniee berühren sich nicht, wenn das zu leicht ist: dabei 1 oder 2 Augen schliessen, den Kopf langsam nach links und rechts drehen (extra-Reize für das
Gleichgewichtsorgan)
- barfuss mit einem Würfel spielen, den Würfel mit den zehen greifen...
- den Muskel (tibialis posterior) massieren, ca 10-15 cm oberhalb des Innenknöchels, quer zur Faserrichtung (die ist entlang dem Schienbeinknochen) mit mässig starken Druck.
LG Simone
Ich tausch meine Schuhe nach max. 1000 km aus, ...
Bei mir sind die Schuhe regelmäßig nach 300km fertig, ist aber sicher gewichtsabhängig.
slo-down
05.07.2012, 09:06
Bei mir sind die Schuhe regelmäßig nach 300km fertig, ist aber sicher gewichtsabhängig.
Ich hab so im Schnittt 74 kg bei 180 cm.
Aber was ich eigentlich sagen will. Ich hatte gestern meine Analyse und war stellenweise echt überrascht.
Mein Gang Bild ist relativ gut, dasselbe gilt auch für das Lauf Bild. Sieht man mal vom Senkfuß ab ;)
Was sehr auffallend war/ist, dass ich meinen Fuß kurz vor dem Aufsetzten nach Innen drehe. Dies kann zu Schmerzen im Schienbein führen, da die Sehnen und Muskeln mehr Spannung haben. Nur dumm ist es, dass dieses Symptom am linken Bein auftritt der Schmerz aber rechts ist.
Aber auch hierfür gab es eine Erklärung. Ich nehme automatisch eine leichte Schonhaltung ein um das "schlechte" Laufen auszugleichen.
Was auch dazu gekommen ist, mein Muskel war verklebt, dies haben wir so gut es möglich war entfernt.
Eine leichte Fehlstellung der Hüfte wurde auch noch Diagnostiziert, ob es nun eine Entzündung ist, oder eine angehende Arthrose kann man erst nach einem MRT sagen. Manchen Übungen die wir Testhalber durchgeführt haben gingen ohne Probleme, bei einigen anderen hatte ich schon leichte schmerzen.
Kurz um, wir haben nach ca. 2 Stunden noch einmal eine Videoanalyse gemacht. Was soll ich sagen, Subjektiv bin ich mir vorgekommen, als ob ich auf Eier laufe. Dies hab ich dann auch auf dem Video noch mal gesehen, mein Gang- und Lauf Bild hat sich verändert, das Eindrehen des Fußes war gänzlich verschwunden.
Das schöne ist, ich wurde immer vorher gefragt wie ich mich fühle und was ich denke, erst danach wurden mit die Bilder (Video) gezeigt und mir dies auch erklärt.
Also ich bin guter Dinge, dass ich mein Problem in den Griff bekomme.
Eine Bewegungsanalyse kann ich jedem nur empfehlen.
Hallo,
ich habe mich jahrelang selbst mit Shin Splint rumgequält. Losgeworden bin ich das ganze Problem mit täglichem Training (ca. 5-10 min) vor dem Fernseher auf nem selbstgebauten Kippelbrett für 2€ Materialkosten.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18179&page=6
Viele Grüße, Josche
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.