Vollständige Version anzeigen : Wadenkrämpfe
JumpungJackFlash
10.05.2010, 20:06
auch auf die Gefahr hin von den alten Hasen gelüncht zu werden sprech ich (nochmal ) das Thema Wadenkrämpfe an: Ich trainiere z.Zt. für meine 1. LD nach Arne Plan und habe beim Dauerschwimmen immer nach ca. 20-30min das Gefühl, kurz vor einem Wadenkrampf zu stehen. Bei der wende darf ich mich schon gar nicht abstoßen.
Beim bunt gemischten Training kommt es eher selten vor. Ich trinke genug :Prost: , dehne wenig:Nee: , schwimme seit 2 Jahren:Ertrinken: .
Wenn ich will kann ich auch im trockenen Zusatnd einen Wadenkrampf hervorrufen:Bein und Fuß strecken, Muskeln anspannen 5-30 sek warten
Bin für jeden Tip dankbar
ironshaky
13.05.2010, 21:18
Mehr dehnen um den Tonus etwas zu reduzieren und mittelfristig die Druchblutung zu verbessern ist der beste Ansatz.
Die Substitution von Magnesium kann die neuromuskuläre Übertragung dämpfen und damit das Krampfrisiko reduzieren. Allerdings ist dies nur über eine längere Einnahme zu erreichen, da nicht zuletzt etwa 48 Stunden vergehen, bevor die Wirkstelle erreicht wird, also nichts für schnelle Hilfe.
Benutzt du Kompressionsstrümpfe? Die können z.T. einen zu hohen muskulären Druck erzeugen und damit solche Probleme verstärken.
Ausdauerjunkie
13.05.2010, 21:43
...mehr trainieren und somit an die Belastungen gewöhnen. Dehnen kann nicht schaden, ebensowenig wie CEP's:Huhu:
hallo_spencer
05.03.2011, 08:47
bei mir hat es geholfen sich weniger intensiv von der wand abzustoßen. jeder abstoßvorgang stellt einen sprung außerhalb des wassers dar. bei einer 25 meter bahn und 3 km training kann da einiges zusammenkommen (;
alternativ die variante mit magnesium- nachteile hab ich auch da nicht gemerkt
Was trinkst du vor dem Training und wie viel Wasser schluckst du beim Schwimmen?
Krämpfe sind häufig simpler Salzmangel. Viel reines Wasser trinken kann so Krämpfe begünstigen.
Weiterer Punkt: Hälst du deine Füße locker oder versuchst du krampfhaft - im wahrsten Sinne des Wortes - die Füße zu strecken?
Bei gestreckten Füßen hab ich oft Krämpfe in den Füßen, ist vielleicht ne ähnliche Reaktion. Ich kann mir z.B. nicht hinknien mit den Knien auf'm Boden, die Füße lang. Nach 3 sek. ist der Krampf da. Beim Schwimmen tritt es zeitweise verstärkt auf, dann ist es mal wieder für Wochen oder sogar Monate weg. In ner "akuten Phase" hab ich das 2-3 mal im Vereinstraining (2,5 - 3,5 km).
Hab bisher weder rausgekriegt, woran das liegt noch was ich dagegen ursächlich machen kann. Ich schwimm dann einfach mit Brustbeinschlag. Dabei kann ich die Füße für 3-6 Züge anwinkeln und die Chose ist vorbei. Damit müßteste doch eigentlich auch die Wade dehnen können und den Krampf rausziehen können. Funktioniert auch im Wettkampf und zwar auch ohne großen Zeitverlust. Mein Kraulbeinschlag is eh für'n Eimer. So isses nicht optimal, aber es funktionert und auch 3,8 km klappen ohne außergewöhnliche Probleme.
Wasser schluck ich eigentlich nicht (übermäßig viel). Sonst käme ich bei den 2-3 Probeschwimmen im Rhein und beim Bonn Tria auch nicht klar und da sind die Wellen höher als im Pool.
free_willy
16.03.2011, 17:47
Ich glaube das isz so eine sache wo man sagen kann die Ursache ist 1hoch Tausend oder so. Da es soviele mögliche Ursachen dafür gibt.
Zum Beispiel Ernährung,Wasserhaushalt,Dehnen,Stress,Kälte und und und ..
vieleicht mal verschiedene Sachen ausprobieren oder auch mal den Beinschlag bewußt verändern
carolinchen
16.03.2011, 19:01
Salz!
Salz!
Sehe ich auch so. Was auch immer Du trinkst, füge des öfteren mal eine Messerspitze Salz hinzu!
carolinchen
17.03.2011, 08:58
...oder ess Butterbrot und Tomaten mit leckerem Fleur de sel:)
Joerg aus Hattingen
05.04.2011, 14:40
Salz!
weder :cool:
Magnesium!
noch :Cheese: .
Das Mg reduziert den Muskeltonus, daher wird ein Krampf vermieden, die Ursache jedocch wird nicht unterbunden.
M.E. liegt in den Wadenkrämpfen beim Schwimmen eine Unterkühlung der entsprechenden Muskulatur vor. Hierzu führt der nicht ausreichende Beinschlag der allermeisten Triathleten. Die im gleichen Wasser trainierenden Schwimmer haben mit solchen Problemen sehr sehr selten zu kämpfen.
niksfiadi
05.04.2011, 15:26
Beinschlagtraining in allen Variationen. Flossen!
Versuch Dich mal mit richtig intensivem Beinschlag aufzuwärmen. Als Flossen empfehl ich gerne die (Zura) Aqua Sphere Alpha Fins.
Lg Nik
Flossen sind Teufelszeug!
niksfiadi
06.04.2011, 15:12
Flossen sind Teufelszeug!
Ja eh, wenn einer dauernd... aber gezielt über einen kurzen Zeitraum machen die durchaus Sinn.
Lg nik
Laktatsäule
20.05.2011, 12:34
Mahlzeit;
hatte auch gestern im See, so nach ca. 25min im Neo links in der Wade einen üblen Krampf. Dachte vorher immer, das tritt nur beim Brustschwimmen auf bei mir (und war ein Grund um aufs Kraulen umzusteigen). Zum Grlück war da grad an der Stelle eine Leine gespannt, der Krampf ghing etwas weg als ich den Fuß anzog, kam aber sofort wieder als ich wieder locker ließ. Erst nach ca. 3min gings halbwegs weiter. Erste Anzeichen zum Krampf hatte ich aber auch schon letztes Mal und davor auf der 1,5km-Strecke (teilweise locker darüber weil ich es immer noch nicht gebacken kriege mal gerade und ohne Zick-zack auf die Boje zuzusschwimmen :( )
wenn ich mir mal alles so durchlesen kommt ich zur Erkenntnis vorher zu wenig getrunken zu haben. Hatte zu Haus schon wenig getrunken, und dann auch noch vergessen was mit zu nehmen und ging auch mit etwas Durst ins Wasser. War wohl nicht so gut.
hinzukommt, dass ich wohl irgendwie immer, trotz so gut wie keine Beinarbeit im NEo, das linke Bein ständig in "krampfiger" Haltung hab im Wasser. Das geht eine Zeit lang gut, bis sich der Muskel dann "selbstständig" macht. Wenn ich die Beine locker bammeln lasse, haben die aber größeren Wasserwiderstand wie ich meine.
Flitzetina
20.05.2011, 15:18
Ja eh, wenn einer dauernd... aber gezielt über einen kurzen Zeitraum machen die durchaus Sinn.
Lg nik
Dazu die Krönung ist ein Kerl, der ungelogen mehrmals die Woche morgens im Bad ist und Kilometer um Kilometer mit Flossen und Schnorchel abreisst. Dann geht er duschen. Der macht sonst überhaupt rein gar nix. :Cheese:
crema-catalana
20.05.2011, 15:49
Dazu die Krönung ist ein Kerl, der ungelogen mehrmals die Woche morgens im Bad ist und Kilometer um Kilometer mit Flossen und Schnorchel abreisst. Dann geht er duschen. Der macht sonst überhaupt rein gar nix. :Cheese:
Vielleicht übt er für den Tauchschein?! :cool:
niksfiadi
20.05.2011, 16:00
Dazu die Krönung ist ein Kerl, der ungelogen mehrmals die Woche morgens im Bad ist und Kilometer um Kilometer mit Flossen und Schnorchel abreisst. Dann geht er duschen. Der macht sonst überhaupt rein gar nix. :Cheese:
Ja die gibts bei uns zu Hauf' und die schimpfen sich "Frühpensionisten". Da gibts einen der ist in Frühpension, weil er dauernd "Untertemperatur" hat. Einen Körper aber wie Marino Vanhoenacker. Der schwimmt wie ein Stück Totholz. Ein anderer, Bauchradius 40cm, schwimmt nur (!) mit Paddles, darauf angesprochen, meint er, durch seinen Bauch, hat er so einen Widerstand, braucht er Paddles. Lustige Bande!
LG Nik
matzerich
20.05.2011, 18:20
ich war soeben das zweite Mal in dieser Saison im Freibad und hatte auch nach einer halben Stunde Krämpfe. Aber ich denke, dass dies aufgrund der Wassertemperatur ist (24°C laut Bademeisterin im Gegensatz zu 29°C-30°C im Hallenbad). Also alles Gewöhnungssache. Allerdings kann ich Wadenkrämpfe während des Schwimmens "wegdehnen", Krämpfe in der hinteren Oberschenkelmuskulatur bringe mich dagegen kurz davor das DLRG, Rettungsdienst, THW, Emergency Room oder die Schwarzwaldklinik zu holen. Will mir gar nicht vorstellen, wenn so ein Oberschenkelkrampf in offenem Gewässer kommt.
Flitzetina
20.05.2011, 19:56
Ja die gibts bei uns zu Hauf' und die schimpfen sich "Frühpensionisten". Da gibts einen der ist in Frühpension, weil er dauernd "Untertemperatur" hat. Einen Körper aber wie Marino Vanhoenacker. Der schwimmt wie ein Stück Totholz. Ein anderer, Bauchradius 40cm, schwimmt nur (!) mit Paddles, darauf angesprochen, meint er, durch seinen Bauch, hat er so einen Widerstand, braucht er Paddles. Lustige Bande!
LG Nik
Also der bei uns da im Bad sieht nicht aus wie ein Frühpensionist, sondern eigentlich ziemlich sportlich. Auch für jeden Tauchstein sollte sein Tempo 10x reichen. :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.