PDA

Vollständige Version anzeigen : Das beliebte Thema: Laufräder


rally
21.06.2010, 11:03
Ich hadere :confused: zwischen zwei Laufradsätzen und wollte mal eure Meinung dazu hören, habt ihr beide schon mal gefahren und vergleichen können.
Beide Sätze liegen im Netz bei ca. 560 Euro (Shimano).
Ach ja meine Gewichtsklasse liegt bei 77 kg. und für meine erste Langdistanz (Regensburg) würde ich mir gerne einen neuen Laufradsatz gönnen, um einige Watt einsparen zu können :)

Fulcrum Racing 1

Easton EA 90 SLX 4SL

Vielen Dank für eure Tipps

3-rad
21.06.2010, 11:12
mit denen wirste nicht viel Watt einsparen.
wenn easton, dann die ea90 aero oder die ea90tt

rally
21.06.2010, 12:08
Danke. Wenn du noch einen anderen Vorschlag (Hersteller) hast, bin interessiert. :)

3-rad
21.06.2010, 12:12
Danke. Wenn du noch einen anderen Vorschlag (Hersteller) hast, bin interessiert. :)

citec 3000 s aero

mavic cosmic carbon sl

sram al 30

www.google.de

tomac
21.06.2010, 12:32
Die Cosmic Carbon 09 gibt es bei HS Bike Discount sogar schon für 699Euro.
Ich hab die und bin sehr zufrieden!

http://www.bike-discount.de/shop/a30666/cosmic-carbone-sl-09-ed11.html

Jahangir
21.06.2010, 12:50
Die Cosmic Carbon sind doch absurd schwer. Allerdings sind sie auch recht komfortabel.
Aerodynamisch dürften sie nicht viel hermachen. Die Cosmic Carbone SLR sind übrigens im Juli Tour Heft getestet. Da werden noch eine Reihe von anderen teueren Aero-Laufrädern getestet. Was ich schon immer wusste, die Lightweight schneiden aerodynamisch ganz schlecht ab.

Citec 6000 ist der Laufradsatz für Langrennen, wenn man keine Scheibe fahren will. Aber nicht ganz günstig:(

eintrachthaiger
21.06.2010, 12:53
Was ich schon immer wusste, die Lightweight schneiden aerodynamisch ganz schlecht ab.

Wieso eigentlich? Dabei finde ich die so sexy?

Straik
21.06.2010, 13:04
Die Cosmic Carbon 09 gibt es bei HS Bike Discount sogar schon für 699Euro.
Ich hab die und bin sehr zufrieden!

http://www.bike-discount.de/shop/a30666/cosmic-carbone-sl-09-ed11.html


Direkt unter dem Preis steht "Ausverkauft".

rally
21.06.2010, 15:53
citec 3000 s aero
www.google.de

tja, an die dachte ich auch, aber ich habe das Gefühl, dass ich meine Ausgaben von mal zu mal nach oben korrigiere. Erst waren es so ca. 350 Euro (Fulcrum Racing 3, Easton EA 70) dann 400 Euro Ksyrium Elite (wobei hier die Meinungen über die Laufräder auseinander gehen), danach dachte ich oK mal schauen was es bis 550 Euro gibt (Fulcrum Racing 1 oder Easton EA 90 Aero/TT/SLX) und nun wieder die Citec 3000 s Aero von denen man nur Gutes hört aber nochmals 150 Euro teurer :confused:
Aber vielen Dank für eure Meinungen ich bin weiterhin offen für alles.
Grüße

Male Partus
21.06.2010, 16:05
tja, an die dachte ich auch, aber ich habe das Gefühl, dass ich meine Ausgaben von mal zu mal nach oben korrigiere. Erst waren es so ca. 350 Euro (Fulcrum Racing 3, Easton EA 70) dann 400 Euro Ksyrium Elite (wobei hier die Meinungen über die Laufräder auseinander gehen), danach dachte ich oK mal schauen was es bis 550 Euro gibt (Fulcrum Racing 1 oder Easton EA 90 Aero/TT/SLX) und nun wieder die Citec 3000 s Aero von denen man nur Gutes hört aber nochmals 150 Euro teurer :confused:
Aber vielen Dank für eure Meinungen ich bin weiterhin offen für alles.
Grüße

Bei ebay gibt es gerade Citec Laufräder mit Cube Aufkleber.

http://cgi.ebay.de/Laufrader-Laufradsatz-CITEC-CUBE-hp-aero-neu-/330441533970?cmd=ViewItem&pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item4cefd9aa12

rally
21.06.2010, 16:26
Ich gehe davon aus, dass es sich um die Citec 3000 Aero ohne S handelt, also keine DTSwiss Nabe und ein Gewicht von knapp 1,8 Kg.
Dieser Laufradsatz wird auch von Canyon verbaut. Aber Danke für den Tipp.

TriForce
21.06.2010, 18:28
Ich gehe davon aus, dass es sich um die Citec 3000 Aero ohne S handelt, also keine DTSwiss Nabe und ein Gewicht von knapp 1,8 Kg.
Dieser Laufradsatz wird auch von Canyon verbaut. Aber Danke für den Tipp.

Warum fällt der dann für dich raus? Die paar Gramm mehr? Bei der Nabe handelt es sich ja um nahezu unbewegte Masse...

rally
21.06.2010, 19:53
Naja, wenn ich mir schon einen neuen Laufsatz zulege, sollte er schon gute Naben haben und weniger wiegen :cool:

rally
22.06.2010, 00:37
Nach nächtlicher Suche fand ich noch die Campagnole Neutron (Ultra) und die Eurus.
Also ich fass mal zusammen:

Easton EA 90 SLX 4SL 1397g + sehr leicht
Easton EA 90 Aero 1545g + aero
Campa Eurus 1550g
Campa Neutron Ultra 1470g + leicht

Der Einsatz ist für die Langstrecke, danach sollte er auch für bergiges Terrain gut sein.

TriForce
22.06.2010, 01:04
Nach nächtlicher Suche fand ich noch die Campagnole Neutron (Ultra) und die Eurus.
Also ich fass mal zusammen:

Easton EA 90 SLX 4SL 1397g + sehr leicht
Easton EA 90 Aero 1545g + aero
Campa Eurus 1550g
Campa Neutron Ultra 1470g + leicht

Der Einsatz ist für die Langstrecke, danach sollte er auch für bergiges Terrain gut sein.

Jetzt bin ich mal gespannt ob jemand entscheidende Argumente findet, ich glaube aber fast, dass es bei einer Glaubensfrage bleiben wird.

rally
22.06.2010, 01:13
Zu einem Teil ist es bestimmt eine Glaubensfrage, aber vier (oder mehr) Augen sehen mehr als zwei und ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht :confused:

rally
23.06.2010, 10:46
So schlussendlich hat nicht die Glaubensfrage, sondern der Geldbeutel und das Aussehen den Ausschlag gegeben.
Ich habe mir die Campa Eurus zugelegt, hat nicht jeder und sehen durch die G3 Einspeichung (meiner Meinung nach) gut aus.
Ich freu mich schon auf die erste Ausfahrt.:cool:
Merci

Jahangir
23.06.2010, 10:58
Da hast du eine gute Wahl getroffen! Ich würde die Laufräder mehr als sehr guten Trainings- und Allroundsatz sehen, aber das ist letztlich eine Frage, was man für seinen Sport ausgeben will. Viel Spass mit den Laufrädern.

Jörrrch
23.06.2010, 11:10
Ich habe am vergangenen Wochenende ein Laufratsatz von Vuelta gesehen. Gefällt mir gut und der Besitzer konnte nur Positives darüber sagen. Auch meinem Geldbeutel würde diese mehr zusagen.

Kennt ein jemand diesen Laufradsatz?

http://www.sport4life.de/pic/vuelta.jpg

rally
23.06.2010, 13:32
Da hast du eine gute Wahl getroffen! Ich würde die Laufräder mehr als sehr guten Trainings- und Allroundsatz sehen, aber das ist letztlich eine Frage, was man für seinen Sport ausgeben will. Viel Spass mit den Laufrädern.

Danke :)

rally
23.06.2010, 13:42
so jetzt auch ein Bild vom 2009er Modell

tommye
26.06.2010, 01:31
hallo,

ich möchte mir auch aero laufräder zulegen. ich wiege knapp 90 kg. was könnt ihr empfehlen. ausgeben möchte ich zwischen 1000 und 1500 euro. mir gefallen die hed jet ja ganz gut. gibt es da meinungen zu? welche felgenhöhe sollte ich wählen und was hat die felgenhöhe für einen effekt?

oder dura ace oder mavic slr?

vielen dank,

tommye

glaurung
26.06.2010, 07:29
hallo,

ich möchte mir auch aero laufräder zulegen. ich wiege knapp 90 kg. was könnt ihr empfehlen. ausgeben möchte ich zwischen 1000 und 1500 euro. mir gefallen die hed jet ja ganz gut. gibt es da meinungen zu? welche felgenhöhe sollte ich wählen und was hat die felgenhöhe für einen effekt?

oder dura ace oder mavic slr?

vielen dank,

tommye

Von Citec schwärmen immer alle hier.
Zum Beispiel der 6000er Satz
http://citec.de/main.php?id=6
Du bist ja relativ schwer. Das wäre ein weiteres Argument für die Dinger. :)
Hab selbst auch das 6000er Vorderrad und ne Scheibe für hinten. Die Stabilität war aber bei mir kein Kaufargument. Ich wieg nur 65kg.
Ob sie wirklich so gut sind? Kann ich net sagen. Dafür hab ich zuwenig Vergleichsmöglichkeiten. Da können andere hier mehr dazu sagen.

GrrIngo
26.06.2010, 08:29
hallo,

ich möchte mir auch aero laufräder zulegen. ich wiege knapp 90 kg. was könnt ihr empfehlen. ausgeben möchte ich zwischen 1000 und 1500 euro. mir gefallen die hed jet ja ganz gut. gibt es da meinungen zu? welche felgenhöhe sollte ich wählen und was hat die felgenhöhe für einen effekt?

oder dura ace oder mavic slr?

vielen dank,

tommye

Also... kurz und knapp: entscheidend ist die Aerodynamik. Bei direkt vergleichbarem Felgenprofil hängt sie im wesentlichen ab von Speichenart und Speichenzahl (je weniger Speichen desto Aero, Nippel versteckt ist besser für Aerodynamik, Speichen linsenförmig ist besser als Speichen platt ist besser als Speichen rund). Bei Flaute oder schwachem Wind oder Wind nahezu direkt von vorne gilt auch: je mehr Felgenhöhe desto mehr Aero. Bei Seitenwind hängt es von der Fahrgeschwindigkeit ab - bis zu einem bestimmten Winkel zwischen Fahrtrichtung und effektiver Windrichtung gilt noch: je mehr Felgenhöhe desto aero. Dann aber kann sich der Effekt durchaus umdrehen, so daß gerade bei langsameren Fahrern und kräftigerem Seitenwind eine flachere Felge besser sein kann als eine hohe.
Jetzt gibt es noch so Feinheiten wie bauchige Felgen (toroidales Profil z.B.), spezielle Aerokanten / swirl generator etc., mit denen sich die Aerodynamik durchaus positiv oder negativ beeinflussen kann. Daher kann Felge x mit 60mm Felgenhöhe selbst bei idealer Windanströmung durchaus aerodynamisch schlechter sein als Felge y mit 45mm Felgenhöhe.
Weiter zu beachten: Meist gilt auch wieder: je mehr Felgenhöhe desto schlechter zu beherrschen bei schwierigen Windverhältnissen. Das gilt aber genau genommen auch wieder nur bei gleichem Felgenprofiltyp - Änderungen im Profil wie gerade erwähnt beeinflussen auch dies. Genauso wie extrem breite Speichen hier negativ sein können (daher ist z.B. mein Ksyrium SL Laufrad bei böigem oder kräftigem Seitenwind deutlich unangenehmer zu fahren als mein Carbonlaufrad mit 45mm Felgenhöhe V-Profil).

OK, weiterer Faktor ist die Optik...

Was die Laufräder im speziellen angeht: da können Dir andere vieleicht eher was empfehlen, die JET sind sicherlich nicht schlecht.

Gruß
GrrIngo

Volkeree
26.06.2010, 13:02
.....
OK, weiterer Faktor ist die Optik...

Was die Laufräder im speziellen angeht: da können Dir andere vieleicht eher was empfehlen, die JET sind sicherlich nicht schlecht.

Gruß
GrrIngo
Soweit du die HED Jet meinst, ist es aber fraglich, ob die für 90kg steif genug sind. Meine 60/90 sind vier Jahre alt und bei kräftigem Wiegetritt kommt die Felge vom Vorderrad schnell mal an die Bremse (Ego ~73kg). Ich habe damals ~900 Euro gezahlt, derzeit scheinen die etwas teurer zu sein.
Außerdem sind die auch alles andere als leicht. Wenn sie aber einmal laufen, dann laufen sie. Darauf kommt es ja hauptsächlich bei Kampf gegen die Uhr an und ich bin unterm Strich zufrieden mit den Laufrädern.

Ich habe auch schon oft über andere Laufräder nachgedacht und - gelesen, habe aber keine entscheidenen Argumente für einen Wechsel gefunden.
Man müsste alles mal ausgiebig testen können.

Leider bin ich auch noch nie ne Scheibe gefahren, was mich aber schon etwas reizen würde.

tommye
26.06.2010, 23:02
lieber grrIngo,

ich habe nun schon öfter gelesen, dass ich hohes felgenprofil bei langsamen fahrern negativ auswirklen kann.

was heißt denn "langsam"?

@volkeree: ain-alar juhanson fährt auch die HED jet und der wiegt 98kg.

vielen dank,

tommye

GrrIngo
26.06.2010, 23:24
lieber grrIngo,

ich habe nun schon öfter gelesen, dass ich hohes felgenprofil bei langsamen fahrern negativ auswirklen kann.

was heißt denn "langsam"?



Hängt ab vom Winkel zwischen Fahrtrichtung und Windrichtung. D.h. wenn der effektive Winkel (d.h. unter Berücksichtigung von Wind- und Fahrgeschwindigkeit - gleichzeitig der vom Fahrer gespürte Windwinkel) zwischen Fahrtrichtung und Windrichtung größer ist als der Stall-winkel des entsprechenden Laufrades, geht der Luftwiderstand schnell nach oben (Strömungsabriß - effektiv wie beim Segeln oder Surfen, wenn das Segel zu dicht geholt wird - der Druck im Segel steigt, aber der Vortrieb ist hin). Nun ist bei gleicher Windrichtung und Windgeschwindigkeit der effektive Winkel beim langsameren Fahrer größer als beim schnellen Fahrer, gleichzeitig weisen höhere Felgen in der Regel niedrigere Stallwinkel auf. Fazit: abhängig von den Windbedingungen kann das flachere Laufrad das effektiv schnellere sein - und für langsamere Fahrer ist dies früher der Fall als für schnellere.

Ain-Alar Juhanson fuhr übrigens auf Hawaii die JET69 Stallion Build-Version - mit mehr Speichen für die etwas kräftigeren Athleten. Bei dem dort oder auch auf Lanza typischerweise herrschenden Wind ist selbst für ihn das 60mm-Vorderrad besser als das 90er.

Gruß
GrrIngo

tommye
28.06.2010, 18:24
hallo,

ich habe mich nun eigentlich für HED Jet 6 oder 69 entschieden.

ab welchem km-schnitt gilt ein fahrer denn als langsam bzw. schnell?

nun habe ich zur verwirrung auch noch die HED 3 entdeckt. was ist denn mit denen? vorteile/nachteile gegenüber HED Jet 6 / 69?

vielen dank,

tommye

neonhelm
28.06.2010, 19:02
ab welchem km-schnitt gilt ein fahrer denn als langsam bzw. schnell?

Na, wie wir ja alle wissen, ist ein 42er schon ganz schön schlecht (http://www.youtube.com/watch?v=D8RpCoB_PUQ)... :Lachen2:

tommye
28.06.2010, 23:21
ach so...nun mal in echt: ab welchem schnitt macht denn so ein aero laufrad überhaupt sinn. ich bin breitensportler und dümpel bei nem 38er/39er schnitt rum. wäre froh mal auf nen 40er zu kommen...

Meik
29.06.2010, 08:37
ach so...nun mal in echt: ab welchem schnitt macht denn so ein aero laufrad überhaupt sinn. ich bin breitensportler und dümpel bei nem 38er/39er schnitt rum. wäre froh mal auf nen 40er zu kommen...

Boah, 38-39er auf der LD? :Hammer:

Prinzipiell macht das Aero-Laufrad schon bei 20km/h Sinn - sofern kein starker Seitenwind dazukommt. Damit ist man zwar langsamer und der Vorteil kleiner, dafür ist man länger unterwegs und kann den kleinen Vorteil länger auskosten.

Matthias
29.06.2010, 09:37
ach so...nun mal in echt: ab welchem schnitt macht denn so ein aero laufrad überhaupt sinn. ich bin breitensportler und dümpel bei nem 38er/39er schnitt rum. wäre froh mal auf nen 40er zu kommen...
Bei jedem Schnitt. Wenn man nur den Luftwiderstand berücksichtigt, ist die relative Verbesserung immer gleich, d.h. wenn man bei 40 km/h mit einem neuen LRS 5% schneller ist, ist man auch bei 30 km/h um 5% schneller. Der absolute Zeitgewinn (in min und sec) ist bei niedrigerer Geschwindigkeit sogar größer, weil man ja länger unterwegs ist.

Lecker Nudelsalat
29.06.2010, 10:30
ach so...nun mal in echt: ab welchem schnitt macht denn so ein aero laufrad überhaupt sinn. ich bin breitensportler und dümpel bei nem 38er/39er schnitt rum. wäre froh mal auf nen 40er zu kommen...

Nimmste einfach den Kopf ein Stückchen runter und schon biste dabei. :Lachanfall:

Gruß strwd

TriForce
29.06.2010, 10:42
Bei jedem Schnitt. Wenn man nur den Luftwiderstand berücksichtigt, ist die relative Verbesserung immer gleich, d.h. wenn man bei 40 km/h mit einem neuen LRS 5% schneller ist, ist man auch bei 30 km/h um 5% schneller. Der absolute Zeitgewinn (in min und sec) ist bei niedrigerer Geschwindigkeit sogar größer, weil man ja länger unterwegs ist.

Kannst du das begründen? Ich hätte jetzt gedacht, dass der Luftwiderstand zu höheren Geschwindigkeiten überproportional gegenüber dem Rollwiderstand zunimmt und man somit von einer besseren Aerodynamik prozentual mehr profitiert.

rally
29.06.2010, 14:05
Zwar ein etwas älterer Beitrag, aber den Luftwiderstand gibt es ja auch schon länger

Link (http://lustaufzukunft.de/pivit/aero/formel.html)

Grüsse

Heute abend bekomme ich meine Campa Eurus :Cheese: und werde sie am So/Mo in Regensburg testen :cool:

Matthias
29.06.2010, 14:17
Kannst du das begründen? Ich hätte jetzt gedacht, dass der Luftwiderstand zu höheren Geschwindigkeiten überproportional gegenüber dem Rollwiderstand zunimmt und man somit von einer besseren Aerodynamik prozentual mehr profitiert.

http://www.triathlon.de/community/material-rad/4655-alternativen-zu-cosmic-carbone-6.html

Badekaeppchen
29.06.2010, 14:19
ach so...nun mal in echt: ab welchem schnitt macht denn so ein aero laufrad überhaupt sinn. ich bin breitensportler und dümpel bei nem 38er/39er schnitt rum. wäre froh mal auf nen 40er zu kommen...

Wenn Du das auf der LD fährst, kannst Du demnächst ne Pro-Lizenz beantragen :Huhu:

tommye
29.06.2010, 15:17
ok,

vielen dank schon mal. naja, natürlich nicht ld. ich sag mal nichts weiter dazu...:cool:

kann mir nun nochmal jemand weiterhelfen, was die frage angeht HED Jet 6 oder HED 3. Was sind die jeweiligen vor- und nachteile?

infos dazu wären ganz toll. dann ist auch erstmal ruhe von meiner seite.

beste grüße

tommye

neonhelm
29.06.2010, 15:29
Ich hab jetzt den link zu der Grafik nicht parat, aber die HED 3 liegen aerodynamisch ganz weit vorne. Und das zu einen akzeptablen Preis.

Edith weiß alles... (http://www.rouesartisanales.over-blog.com/article-15505311.html):)

tommye
29.06.2010, 15:32
ja,

den test habe ich auch irgendwo schon gesehen. aber wie sieht es bei den hed3 mit streifigkeit und so aus? sind knapp 90 kg fahrergewicht ein problem?

tommye

TriForce
29.06.2010, 15:56
http://www.triathlon.de/community/material-rad/4655-alternativen-zu-cosmic-carbone-6.html

was ne schlammschlacht...

Zu meinem Argument: Du vernachlässigst den Rollwiderstand. Also haben wir wohl beide Recht.

Edith meint noch, dass der Rollwiderstand bei einem 75 kg Fahrer auf ner 10 kg Maschine bei knapp 30 km/h so etwa 25 % beträgt. Bei 36 km/h nichtmal 20%.

Also garnicht soo vernachlässigbar.

Quelle (http://www.analyticcycling.com/ForcesSource_Page.html)

Matthias
29.06.2010, 21:54
Zu meinem Argument: Du vernachlässigst den Rollwiderstand. Also haben wir wohl beide Recht.

Edith meint noch, dass der Rollwiderstand bei einem 75 kg Fahrer auf ner 10 kg Maschine bei knapp 30 km/h so etwa 25 % beträgt. Bei 36 km/h nichtmal 20%.
Hab' ich ja auch erwähnt.
Aber, um ehrlich zu sein, war mir damals noch nicht klar, dass der Rollwiderstand doch gar nicht so klein ist.

tommye
30.06.2010, 16:05
so,

jetzt habe nochwas entdeckt:

visions trimax ultimate für gut 1.100 euro. hat jemand erfahrung damit? nen test für die teile konnte ich im netz erstmal nicht finden. aber in der letzten triathlon training wird im special material ein preis von über 1.600 euro angegeben. das scheint mir also ein gutes angebot zu sein.

ich bitte nun nochmal um kaufentscheidungshilfen (bei ca.90 kg fahrergewicht):

1. HED Jed 6 mit mehr speichen für etwas schwerere fahrer

2. HED 3

3. Visiosn Trimax Ultimate

mir persönlich gefallen die HED3 am besten und sie schneiden auch bei tests gut ab. sind sie für mein gewicht geeignet?
das visions angebot scheint mir gut zu sein und wenn sie mit den HED3 mithalten können, würde ich mich für sie entscheiden. was meint ihr?

vielen dank nochmal,

tommye

neonhelm
30.06.2010, 16:12
Ich kann mich an keine Reklamaton bei den HED 3 erinnern. Bei Einsatz als reinem Wettkampflaufradsatz erst recht nicht.

Ortsschildkönig
01.07.2010, 10:51
wären vielleicht die was...habe sie jetzt auch mal live gesehen...schlauchreifen und clincher:

http://www.kuipertrading.dk/producten2.php?id=FCC85:%2085mm%20Full%20Carbon

LidlRacer
01.07.2010, 11:53
wären vielleicht die was...habe sie jetzt auch mal live gesehen...schlauchreifen und clincher:

http://www.kuipertrading.dk/producten2.php?id=FCC85:%2085mm%20Full%20Carbon

Sowas gibt's auch 200€ günstiger:
http://cgi.ebay.de/CARBON-LAUFRADSATZ-85mm-MESSERSPEICHEN-700C-Modell-2010-/180527034503

Weiß aber nicht, ob die jetzt in jeder Beziehung (Speichen, Naben) gleich sind.

Vor allem erschließt sich mir aber der Sinn des Spiralprofils der Felgen nicht. Würde mich wundern, wenn das aerodynamisch besonders gut wäre.

triscout
01.07.2010, 14:09
was ne schlammschlacht...

Zu meinem Argument: Du vernachlässigst den Rollwiderstand. Also haben wir wohl beide Recht.

Edith meint noch, dass der Rollwiderstand bei einem 75 kg Fahrer auf ner 10 kg Maschine bei knapp 30 km/h so etwa 25 % beträgt. Bei 36 km/h nichtmal 20%.

Also garnicht soo vernachlässigbar.

Quelle (http://www.analyticcycling.com/ForcesSource_Page.html)


Wie sieht es dann aus mit einem 95kg Fahrer? wesentlich mehr Rollstwiderstand oder nur marginal mehr?

TriForce
01.07.2010, 17:32
Wie sieht es dann aus mit einem 95kg Fahrer? wesentlich mehr Rollstwiderstand oder nur marginal mehr?

Kannst du ja in der Quelle nachschauen.
Aber mal wals Service:

Bei gut 32 km/h, kein Gegenwind, keine Steigung, 10 kg Rad:

75 kg Fahrer: 19.9 % Rollwiderstand
95 kg Fahrer: 23.8 % Rollwiderstand

Interessant: Der Gesamtwiderstand steigt nach diesem Rechner um (lediglich?) knapp 4.5 %, wenn ich einen 20 kg Rucksack aufsetze ;). Der Luftwiderstand des Rucksacks wird dabei rausgelassen.

dude
01.07.2010, 19:39
Ich hab' vor ein paar Jahren diverse Citecs zerstoert. Bei normalem Gebrauch Speiche gerissen.

rally
01.07.2010, 20:16
Ich hab' vor ein paar Jahren diverse Citecs zerstoert. Bei normalem Gebrauch Speiche gerissen.

Oh da startest du ein Thema über den heiligen Gral der Laufräder :)

dude
01.07.2010, 20:25
Genau deshalb hatte ich die Teile gekauft. Obwohl die Jungs so ziemlich das Unfreundlichste sind, was mir im Einzelhandel je begnet ist. Aber ich wollte ja nur ihre tollen Laufraeder und keine neuen Freunde. Ich bestellte dank schlechter Erfahrungen gleich ein paar Ersatzspeichen mit. "Die brauchste nicht, unsere Speichen reissen nicht!" "Schick' mir einfach die Speichen."

Naja, zwei Tage vor dem IM Brasilien riss aus dem Nichts eine Speiche. Surprise, surprise! Zum Glueck hatte ich eine dabei, sass beim Wettkampf aber auf Kohlen.

rally
01.07.2010, 20:37
Und welche Laufräder fährst du jetzt?

dude
01.07.2010, 20:43
Jetzt mache ich keine Zeitfahrwettkaempfe mehr und muss mich nicht mehr mit Speziallaufraedern rumschlagen. Fuer Radrennen und Rumfahren genugen zum Glueck ja klassische LR mit 32-36 Standardspeichen.

rally
01.07.2010, 21:07
... klassische LR mit 32-36 Standardspeichen...

hat auch was für sich :cool:

Meik
01.07.2010, 21:12
klassische LR mit 32-36 Standardspeichen.

Nicht ohne Grund mein favorisierter Trainingslaufradsatz :)

dude
01.07.2010, 21:28
Mit ner guten Nabe kann man da recht leicht bauen, aber sowas ist halt schon langsamer. Beim Windschattenrennen wie IM Germany, Roth oder Kona, ist's aber eigentlich auch egal.
Ich fuhr in Kona vor 72 Jahren Campa Protons (18/20, Tiefbettfelge). Seitenwind war mir egal. :)

sybenwurz
02.07.2010, 00:19
Ich hab' vor ein paar Jahren diverse Citecs zerstoert. Bei normalem Gebrauch Speiche gerissen.

Ich hatte eigentlich vor, erst ab Seite 10 hier reinzugucken, aber wenn natürlich die heilige Kuh geschlachtet wird...

Für deine Angaben zu Kona hätte ich mir die Radzeit zur Speichenzahl gewünscht und nen Seitenhieb, dass ein wenig Radfahren auch hilft, um schneller zu werden.
Ich mein, wer diskutiert denn hier und wer davon bewegt sein Rad auf ner Ebene, wo das alles mehr als blanke Theorie sondern er-fahr-bar ist?
Ich bin komischerweise mit (Lauf-)Rädern (verhältnismässig) schnell, mit denen ich den Theorie nach kaum vom Fleck kommen dürfte, und nachdem ich mir voriges Wochenende alle Sendungen zu dem Thema intus geschafft hab, muss ich gestehen, dass ich:
keinen relevanten Unterschied von GP4000S mit egal welchem Luftdruck zu irgendwelchen anderen Reifen feststellen kann
ebensowenig nen erklärbaren Zeitunterschied vom Triathlonrad mit 26" zu beispielsweise dem Alltagszüklokrosser mit 28" und Stoppelreifen
und ausser dem Geräusch keinen spürbaren Unterschied zwischen Scheibe und Bora am Hinterhuf, egal aus welcher Richtung der Wind kommt


Ich stelle daher fest, das ich
meine Laufräder weiterhin nach optischen, finanziellen (Schnäppchen...:Cheese: !) und gewichtsmässigen (in exakt dieser Reihenfolge) Aspekten auswähle, solange ich kein Rennen quer durch die Alpen (Bremsverhalten!) damit bestreiten will
und Diskussionen wie diese hier ebenfalls weiterhin amüsiert beobachten werde, ohne mich in mehr als ketzerischer Absicht daran zu beteiligen.


Wieso nicht einfach mal was fahren, was einem selbst gefällt und zum Geldboytel passt, anstatt damit um Sekunden zu feilschen, die andere fernab jeglicher Praxis damit ausrechnen?

@dude: wie lange haben die Protons gehalten?
Und wie gehts den Radln der Zarentochter?

dude
02.07.2010, 03:01
Für deine Angaben zu Kona hätte ich mir die Radzeit zur Speichenzahl gewünscht und nen Seitenhieb, dass ein wenig Radfahren auch hilft, um schneller zu werden.

Naja, schnell plus schnelles Material ist halt schnellschnell. :)

Wieso nicht einfach mal was fahren, was einem selbst gefällt und zum Geldboytel passt, anstatt damit um Sekunden zu feilschen, die andere fernab jeglicher Praxis damit ausrechnen?

Das war eher der Grund. Statt Speedsuit (1min?) und Aerolaufraeder (2min?) hab' ich lieber drei Wochen vor dem Wettkampf in Kona verbacht und mich ordentlich akklimatisiert. Beides haette der Geldbeutel nicht zugelassen und letzteres hat IMHO mehr als drei Minuten gebracht.

@dude: wie lange haben die Protons gehalten?

Da muessteste die Kaeufer der Hehlerware fragen, die in Imperia bei einem Autoaufbruch erstanden wurde.

Und wie gehts den Radln der Zarentochter?

Na, ausgezeichnet! Ich hab die 'normalen' OpenPro plus CampaRecord silber Naben am Rennrad und eben die OpenPro Ceramic plus Record Oversize(?) an der Russin (wobei der Rennrad Laufradsatz grad auf der Russin ist, Rahmenbruch und so...).

Morgen geht's nach Lake Placid mit dem halben Ostblock und einer Mittelamerikanerin. :Lachen2:

Meik
02.07.2010, 08:58
Wieso nicht einfach mal was fahren, was einem selbst gefällt und zum Geldboytel passt, anstatt damit um Sekunden zu feilschen

Und wenn mir das gefällt um Sekunden zu feilschen? :Gruebeln:

Den Unterschied zwischen meinem Trainings- und WK-Laufradsatz merke ich schon deutlich. Da ist aber auch ein Sprung von 32-Speichen CXP33 mit Conti-GP auf Mavic-Trispoke plus Scheibe mit Michelin Pro2Race.
Erfahrbar vor allem wenn man mal mit Kollegen bergab rollen lässt und die einfach stehen lässt. :cool:

neonhelm
02.07.2010, 09:04
Erfahrbar vor allem wenn man mal mit Kollegen bergab rollen lässt und die einfach stehen lässt. :cool:

Offensichtlich bist du deutlich schwerer als deine Kollegen... :cool:

Hendock
02.07.2010, 09:12
Offensichtlich bist du deutlich schwerer als deine Kollegen... :cool:

In Physik hattest du wohl 'nen Fensterplatz, was? :Cheese:

neonhelm
02.07.2010, 09:30
In Physik hattest du wohl 'nen Fensterplatz, was? :Cheese:

Ich weiß noch nicht mal, wie man Fühsik schreibt. Aber du wirst mich bestimmt gleich aufklären... :Cheese:

Matthias
02.07.2010, 10:14
In Physik hattest du wohl 'nen Fensterplatz, was? :Cheese:
An deiner Stelle würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen... :cool:
Da der Luftwiderstand nicht proportional zum Körpergewicht steigt, rollen schwerere Fahrer bergab schneller.

Ortsschildkönig
02.07.2010, 10:44
An deiner Stelle würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen... :cool:
Da der Luftwiderstand nicht proportional zum Körpergewicht steigt, rollen schwerere Fahrer bergab schneller.

alles andere würde mich jetzt auch wundern (letzte reihe physik-u).

Hendock
02.07.2010, 12:50
An deiner Stelle würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen... :cool:
Da der Luftwiderstand nicht proportional zum Körpergewicht steigt, rollen schwerere Fahrer bergab schneller.

Uuups...

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. :o

FGH = m * g * sin α

Meik
02.07.2010, 13:08
FGH = m * g * sin α

Immer diese Streber :Lachen2:

Aus dem Grunde fällt eine Stahlkugel auch schneller als eine Feder. Und schwere Fahrer haben die aerodynamischere Körperform :Cheese:

Matthias
02.07.2010, 13:24
Uuups...

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. :o

FGH = m * g * sin α

Nein, nicht deswegen. Die Masseträgheit ist ja auch proportional zur Masse. Wenn man alle Reibungskräfte vernachlässigt, wären schwere und leichte Fahrer bergab tatsächlich gleich schnell, so wie alle Körper im luftleeren Raum gleich schnell fallen. Der Unterschied kommt wirklich vom Luftwiderstand.

Hendock
02.07.2010, 14:00
Nein, nicht deswegen. Die Masseträgheit ist ja auch proportional zur Masse. Wenn man alle Reibungskräfte vernachlässigt, wären schwere und leichte Fahrer bergab tatsächlich gleich schnell, so wie alle Körper im luftleeren Raum gleich schnell fallen. Der Unterschied kommt wirklich vom Luftwiderstand.

Also hatte ich doch Recht. :Gruebeln:
Jetzt bin ich verwirrt. :confused:

Ich glaub' ich mach' jetzt Feierabend und geh' 'ne Runde laufen...

3-rad
02.07.2010, 14:04
Ich glaub' ich mach' jetzt Feierabend und geh' 'ne Runde laufen...

aber nicht bergab.

Matthias
02.07.2010, 14:14
Also hatte ich doch Recht. :Gruebeln:


Nein, du hattest unrecht, selbst als du glaubtest, du hättest unrecht.
:Traurig:

Hendock
02.07.2010, 14:35
Nein, du hattest unrecht, selbst als du glaubtest, du hättest unrecht.
:Traurig:

Story of my life... :Weinen:

rally
02.07.2010, 19:37
Nein, nicht deswegen. Die Masseträgheit ist ja auch proportional zur Masse. Wenn man alle Reibungskräfte vernachlässigt, wären schwere und leichte Fahrer bergab tatsächlich gleich schnell, so wie alle Körper im luftleeren Raum gleich schnell fallen. Der Unterschied kommt wirklich vom Luftwiderstand.

Das stimmt schon , aber im richtigen Leben kann der schwere Fahrer auch den gleichen Luftwiderstand haben und dann ist es die Gewichtskraft die eingreift also hier die Hangabtriebskraft. Daher rollt der schwere Körper dann doch schneller als der leichte.

Mit dem richtigen Laufradsatz und der richtigen Bereifung kann der leichte aber dann doch noch gewinnen :)

(Der schwere Fahrer bekommt den Laufradsatz mit Sandpapierkugellager und Stollenreifen, dann langt dem leichten auch ein billiger Laufradsatz :) )

sybenwurz
02.07.2010, 20:19
Hach, wie erfreulich,- wir sind endlich bei der Physik angekommen...:Lachen2:
(Und eben auf Seite 10...:Cheese: )

rally
02.07.2010, 21:26
Ich hatte eigentlich vor, erst ab Seite 10 hier reinzugucken...


Willkommen zurück auf der 10ten Seite.

Wieso nicht einfach mal was fahren, was einem selbst gefällt und zum Geldboytel passt, anstatt damit um Sekunden zu feilschen, die andere fernab jeglicher Praxis damit ausrechnen?


Klar muss es einem gefallen, aber wenn ich schon in einen neuen Laufradsatz investiere sollte er auch technisch besser sein.

Ich werde meine neuerworbenen Campa am Sonntag auf der Radstrecke mal testen :cool:

GrrIngo
02.07.2010, 21:41
Ich werde meine neuerworbenen Campa am Sonntag auf der Radstrecke mal testen :cool:

Du kennst den Kardinalfehler eines Triathleten?

Neues Material im Wettkampf testen...

rally
02.07.2010, 21:54
nein ich werde es an diesem Wochenende in Regensburg testen, nicht erst am 1 August :Blumen:

tommye
23.07.2010, 14:42
so,

ich habe mich nun für die hed3 entschieden. alles in allem ein gute wahl, glaube ich. sehen geil aus und haben ein gute aero-performance. ich habe nun die version mit aluflanke. bei hed heißt es, dass die dinger in der regel nicht ganz rund sind - bauweise bedingt. es soll aber nicht stören beim fahren. nun ist mein erster eindruck nach ein paar kilometern, dass die dinger ganz schön eiern. hat jemand erfahrung mit hed3? ist das normal oder sollte ich reklamieren?

mit besten grüßen

tommye

Jörrrch
23.07.2010, 14:50
Ich habe am vergangenen Wochenende ein Laufratsatz von Vuelta gesehen. Gefällt mir gut und der Besitzer konnte nur Positives darüber sagen. Auch meinem Geldbeutel würde diese mehr zusagen.

Kennt ein jemand diesen Laufradsatz?

http://www.sport4life.de/pic/vuelta.jpg

Ist das soooo unbekannt?

tommye
23.07.2010, 14:55
und,

was heißt dat nu in bezug auf meine frage?

tommye

Jörrrch
23.07.2010, 15:00
und,

was heißt dat nu in bezug auf meine frage?

tommye

Nix ;)

3-rad
23.07.2010, 15:06
so,

ich habe mich nun für die hed3 entschieden. alles in allem ein gute wahl, glaube ich. sehen geil aus und haben ein gute aero-performance. ich habe nun die version mit aluflanke. bei hed heißt es, dass die dinger in der regel nicht ganz rund sind - bauweise bedingt. es soll aber nicht stören beim fahren. nun ist mein erster eindruck nach ein paar kilometern, dass die dinger ganz schön eiern. hat jemand erfahrung mit hed3? ist das normal oder sollte ich reklamieren?

mit besten grüßen

tommye

ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Laufrad runeiern darf.
ich kann mir aber vorstellen, dass ein Laufrad, wenn es eingespannt
in der Gabel ist und man das Rad anhebt z.B. an der Ventilstelle
oder an der Schweißnaht (wie auch immer die Aluflanken
verbunden sind) etwas schwerer ist und daher eine leichte Unwucht hat.
Mein Zipp z.B. dreht sich so, dass das Ventil stets unten ist.
Die Unwucht ist allerdings beim Fahren nicht spürbar.

alfrigg
23.07.2010, 15:26
Kennt jemand einen Citec Händler in Osnabrück? Auf der Citec Seite unter Fachhändler gibts den nächsten erst in Bielefeld...

alfrigg

Corny80
28.08.2010, 10:03
Also ich fahre seit 2006 Easton Alu Tempest 2 die wiegen ca. 1500g und ich bin super zufrieden mit denen sind sowohl meiner Meinung nach aerotechnisch gut also durch das geringe Gewicht auch für die Berge geeignet. Da ich nur 64kg wiege sind richtige Hochprofilfelgen für mich kein Ding.

Male Partus
28.08.2010, 13:57
Kennt jemand einen Citec Händler in Osnabrück? Auf der Citec Seite unter Fachhändler gibts den nächsten erst in Bielefeld...

alfrigg

Ich habe mal ein Komplettrad in Bad Iburg bei Bluschke mit Citec Rädern gekauft.
Die werden dir die bestimmt besorgen können.

fastmike
28.08.2010, 15:20
Bei den Mavics würde ich die SLR nehmen, gibt es günstig bei jedi-sports.de , Hed sind gut aber teuer. Zipp sind auch gut aber auch sehr teuer. Kann man bei laufradverleih24.de mieten.
CCR-racing.de bietet einen 85 pro laufradsatz an. Ist baugleich zum Laufradsatz von erox, kostet nur die hälfte.

Wenn du Laufräder mit Bremsflanke suchst, dann würde ich die Zipp 808 nehmen. Aerodynamisch und die rollen einfach geil.

Ortsschildkönig
06.12.2010, 20:13
88mm felge + carbon bremsflanke (clincher version). leider keine gewichtsangabe dabei.

http://dengfu.en.alibaba.com/product/365002931-210435550/Carbon_wheelset_carbon_Clincher_wheels_carbon_rim_ 88MM.html

stuartog
06.12.2010, 20:29
88mm felge + carbon bremsflanke (clincher version). leider keine gewichtsangabe dabei.

http://dengfu.en.alibaba.com/product/365002931-210435550/Carbon_wheelset_carbon_Clincher_wheels_carbon_rim_ 88MM.html

Vorderrad 801g
Hinterrad 1006g

:bussi:

Ortsschildkönig
07.12.2010, 09:25
Vorderrad 801g
Hinterrad 1006g

:bussi:

wo hasten die angaben her? ich glaub den kauf ich mir....messerspeichen sind auch verbaut, wenn mein auge mich nicht täuscht...

janosch
07.12.2010, 09:33
88mm felge + carbon bremsflanke (clincher version). leider keine gewichtsangabe dabei.

http://dengfu.en.alibaba.com/product/365002931-210435550/Carbon_wheelset_carbon_Clincher_wheels_carbon_rim_ 88MM.html

Hast du zufällig nen Preis für die Dinger,
hätte evtl auch interesse :cool:

Ortsschildkönig
07.12.2010, 14:22
Hast du zufällig nen Preis für die Dinger,
hätte evtl auch interesse :cool:

ne sorry...muss man einzeln anfragen. bei ebay vetickt einer die dinger für den startpreis ca. 540 €...u die sollen neu sein. also so teuer können sie nicht sein. für mich eigentlich die eierlegende wollmilchsau...hohes profil, geringes gewicht durch verzicht auf aluflanke, clincher u messerspeichen...

spiderschwein
18.12.2010, 18:47
Hast du zufällig nen Preis für die Dinger,
hätte evtl auch interesse :cool:

Sehen ähnlich aus wie die Dinger von dem Händler hier:
http://www.kuipertrading.dk/producten.php?id=Kuiper%20Carbon%20Laufr%C3%A4der

Kennt den Laden/Händler jemand und kann was dazu sagen?
Denk mal alles das gleiche Taiwan Zeug ...