Vollständige Version anzeigen : Marathon des Sables
Moin. :Huhu:
Ich werde wahrscheinlich nächstes Jahr den MDS laufen. Ist da einer von Euch mal mitgelaufen oder eventuell nächstes Jahr am Start?
(Ich habe Angst vor den Freaks in den Läufer-Foren, deswegen frage ich lieber die Verrückten hier im "heimischen" Tria-Forum :) )
Badekaeppchen
22.06.2010, 15:13
Na Du bist ja gut. Um den mitzulaufen musst Du ja selbst schon ein Läuferfreak sein :Huhu:
Respekt!
Moin. :Huhu:
Ich werde wahrscheinlich nächstes Jahr den MDS laufen. Ist da einer von Euch mal mitgelaufen oder eventuell nächstes Jahr am Start?
(Ich habe Angst vor den Freaks in den Läufer-Foren, deswegen frage ich lieber die Verrückten hier im "heimischen" Tria-Forum :) )
Hatte ich eigentlich auch vor, aber wegen andauernder Probleme mit der Plantarsehne kann ich das wohl für 2011 knicken. :Weinen: Aber ich bin demzufolge gespannt auf Deinen Bericht möglichst hier im Forum, weil ich in den Running-Foren auch nur selten reinschaue.
Thorsten
22.06.2010, 17:01
Hatte ich eigentlich auch vor, aber wegen andauernder Probleme mit dem Kontostand kann ich das wohl für 2011 knicken. ;)
Lust hätte ich schon mal, aber es ist mir einfach zu teuer, um eine Woche mit Eigenverpflegung durch den Sand zu watscheln :Nee:. Soviel "Ego" gibt mir das dann echt nicht.
hatte das auch shcon mal im auge, habe schon diverse berichte im tv gesehen. es sieht wohl so aus, das dort niemand ohne blasen bleibt, und es wohl kein 100%igen schutz gegen den sand in den schuhen (der dann die blasen hervorruft) gibt. selbst beinmanschetten bis hoch zum knie helfen da nichts. und tagelang auf blasen oder gar offenem fleisch rumzulaufen, hab ich keine lust.
(...)
Lust hätte ich schon mal, aber es ist mir einfach zu teuer, um eine Woche mit Eigenverpflegung durch den Sand zu watscheln :Nee:. Soviel "Ego" gibt mir das dann echt nicht.
Klar, die Kosten sind hoch (summa summarum etwa 4000€, incl Anreise und Ausrüstung). Allerdings kann ich das nachvollziehen, die Organisation ist nicht ohne: großes Ärtzeteam, LKWs, Jeeps, Hubschrauber, Transport in die & in der Wüste,..... .
Von den etwa 60 deutschsprachigen Teilnehmern sind die meisten Selbstzahler. Ich wollte mich eventuell um Sponsoren bemühen, vielleicht klappt das ja.
hatte das auch shcon mal im auge, habe schon diverse berichte im tv gesehen. es sieht wohl so aus, das dort niemand ohne blasen bleibt, und es wohl kein 100%igen schutz gegen den sand in den schuhen (der dann die blasen hervorruft) gibt. selbst beinmanschetten bis hoch zum knie helfen da nichts. und tagelang auf blasen oder gar offenem fleisch rumzulaufen, hab ich keine lust.
Die Empfindlichkeit der Füße ist sehr unterschiedlich. Letzte Woche habe ich das in Biel gesehen. Einige Läufer haben jeden Zeh einzeln eingecremt und einen riesen Aufwand für die Füße betrieben. Ich habe nichts gemacht und hatte keine Blase, kein gar nichts.
Klar, die enorme Hitze und der Sand sind eine andere Nummer.
Aber ich denke, dass man das Risiko minimieren kann: Zehensocken, Zehen einzeln tapen, vorher Hornhaut aufbauen, möglichst gute Manschetten, .... . Es gibt auch Läufer, die ohne Manschetten starten und auch lebendig das Ziel erreichen.
Etwas Sorge habe ich aber natürlich auch deswegen.
Guckst Du irgendwo tief in den Eingeweiden des caba-Forums: www.caba.de
Der hat das seinerzeit von einem Fernsehteam gesponsert bekommen und ist dort quasi ohne Training durchgekommen.
Für mich ist der MdS ehrlich gesagt eine sündehaft teure Wüstenwanderung ohne jeglichen Komfort. Mental sicher sehr spannend, aber den sportlichen Wert finde ich fragwürdig.
Nichts für ungut.
Jimmi
Guckst Du irgendwo tief in den Eingeweiden des caba-Forums: www.caba.de
Der hat das seinerzeit von einem Fernsehteam gesponsert bekommen und ist dort quasi ohne Training durchgekommen.
Für mich ist der MdS ehrlich gesagt eine sündehaft teure Wüstenwanderung ohne jeglichen Komfort. Mental sicher sehr spannend, aber den sportlichen Wert finde ich fragwürdig.
Nichts für ungut.
Jimmi
Danke für den Hinweis, da gucke ich mal nach.
Du hast sicher nicht unrecht: teuer ist es, Komfort gibt es keinen, mental ist es sicher spannend.
Eine gewisse sportliche Herausforderung sehe ich allerdings für mich schon, trotz LD- und Biel-Erfahrung. Ich bin sehr hitzeempfindlich und möchte auch nicht (nur) wandern, sondern auch laufen.
Und 240km in einer Woche durch die Wüste mit Gepäck und wenig Wasser stelle ich mir nicht ganz so leicht vor. Aber da tickt jeder anders.:Blumen:
Thorsten
26.07.2010, 16:10
Guckst Du irgendwo tief in den Eingeweiden des caba-Forums: www.caba.de
CaBa ist aber auch "irgendwie anders". Dass du ih gerade dahin hetzen musst :Cheese: :cool:.
Klar, die Kosten sind hoch (summa summarum etwa 4000€, incl Anreise und Ausrüstung).
Hallo Alex,
auf den Kapverden gibt es das hier:
www.boavistaultramarathon.com
Da hast du auch jede Menge Sand, viel weniger Kosten (gibt z.T. echt günstige Flüge direkt nach Boa Vista) und evtl. eine super Vorbereitung für den MdS.
Viel Spass, Ernst
Und 240km in einer Woche durch die Wüste mit Gepäck und wenig Wasser stelle ich mir nicht ganz so leicht vor. Aber da tickt jeder anders.:Blumen:
Ich seh's wie Jimmi. Rein mentale Herausforderung, ausser Du laeufst in den Top5 mit.
Und es ist wieder so weit. Ein alter Kollege von uns aus Münster ist auch mit dabei, langjähriger Triathlet.
Bin mal sehr gespannt, was er so berichtet, erste Etappe irgendwas um die 5 Stunden.
http://www.darbaroud.com/fr/html/mds/26mds/photos/26mds_photos_0403.php
In der Mitte der Woche steht ein Doppelmarathon an.
Ein sehr interessanter Bericht über den Wüstenläufer Mauro Prosperi steht auch hier:
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/22508/todeskampf_in_der_sahara.html
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.