Vollständige Version anzeigen : Finisher Shirt
Ein mal nach dem Wettkampf angezogen und danach für immer im Kleiderschrank verstaut.
Geht es euch auch so?
Wäre netter wenn sich die Organisatoren was praktisches als Erinnerungsstück überlegt hätten. Z.B ein Radtrikot wie bei der JTT oder Ärmlinge beim Alpenbrevet.
Es soll Leute geben die in dem IM Finishershirt im Alltag herumlaufen. Zu der Sorte gehöre ich aber nicht.
Sir Kesche
05.07.2010, 16:28
Ein mal nach dem Wettkampf angezogen und danach für immer im Kleiderschrank verstaut.
Geht es euch auch so?
Wäre netter wenn sich die Organisatoren was praktisches als Erinnerungsstück überlegt hätten. Z.B ein Radtrikot wie bei der JTT oder Ärmlinge beim Alpenbrevet.
Es soll Leute geben die in dem IM Finishershirt im Alltag herumlaufen. Zu der Sorte gehöre ich aber nicht.
ich zieh die dinger drunter beim laufen oder zum fussball:Lachen2:
Z.B ein Radtrikot wie bei der JTT
ja die sind klasse. :cool: und inzwischen bekommen die Jungs die Trikots auch ohne Druckfehler hin. In einem Jahr waren Orte falsch geschrieben, in dem anderen Jahr sind wir sogar lt. Trikot-Druck acht Etappen gefahren (waren aber nur sieben :Cheese: ). :Lachanfall:
Ich bin mir nicht sicher, aber in einem Jahr stimmten auch die HM-Angaben nicht.
ich zieh die dinger drunter beim laufen oder zum fussball:Lachen2:
auch 'ne Idee
..leute, womit putzt ihr eue räder?
ja die sind klasse. :cool: und inzwischen bekommen die Jungs die Trikots auch ohne Druckfehler hin. In einem Jahr waren Orte falsch geschrieben, in dem anderen Jahr sind wir sogar lt. Trikot-Druck acht Etappen gefahren (waren aber nur sieben :Cheese: ). :Lachanfall:
Ich bin mir nicht sicher, aber in einem Jahr stimmten auch die HM-Angaben nicht.
Echt? Ist mir nichts aufgefallen. Ich habe aber nur eins. Muss heute abend noch mal nachschauen.
Superpimpf
05.07.2010, 16:47
Ein mal nach dem Wettkampf angezogen und danach für immer im Kleiderschrank verstaut.
Geht es euch auch so?
Wäre netter wenn sich die Organisatoren was praktisches als Erinnerungsstück überlegt hätten. Z.B ein Radtrikot wie bei der JTT oder Ärmlinge beim Alpenbrevet.
Es soll Leute geben die in dem IM Finishershirt im Alltag herumlaufen. Zu der Sorte gehöre ich aber nicht.
Bei allen Wettkämpfen wo es "Funktionswäsche" gibt, kann man die ja danach noch zum Laufen oder so anziehen. Normale Baumwollshirts sind wahrlich nicht so doll. Nur meins von FFM 2008 ist super dank der Unterschriften von Macca und Chrissie :liebe053:
Wäre netter wenn sich die Organisatoren was praktisches als Erinnerungsstück überlegt hätten. Z.B ein Radtrikot wie bei der JTT oder Ärmlinge beim Alpenbrevet.
Hat der Veranstalter wohl mal in Bonn probiert und einen Rucksack ausgegeben. Die Reaktion: Nett, vielen Dank, und wo bekomme ich jetzt das T-Shirt? ;) Ist wohl nicht so gut angekommen. Mir wären Knielinge, Armlinge, Kappe, Radtrikot auch lieber.
Badekaeppchen
05.07.2010, 16:50
Ein mal nach dem Wettkampf angezogen und danach für immer im Kleiderschrank verstaut.
Geht es euch auch so?
Also wenn ich mich bei den Wettkämpfen so umschaue, scheint die Mehrheit der Triathleten mächtig stolz zu sein auf das Finishershirt. Da kommt man sich ohne so ein Shirt manchmal schon fast komisch vor (seht her, was ich schon gemacht habe - gedööhhnns :(
Hat der Veranstalter wohl mal in Bonn probiert und einen Rucksack ausgegeben. Die Reaktion: Nett, vielen Dank, und wo bekomme ich jetzt das T-Shirt? ;) Ist wohl nicht so gut angekommen. Mir wären Knielinge, Armlinge, Kappe, Radtrikot auch lieber.
Einen Rücksack gibt es in Frankfurt auch. Der hält nur bis zum nächsten IM. Obwohl ich den nur zum Schwimmen mitnehme und das ist bei mir nicht so oft.
roadrunner
05.07.2010, 17:25
Einen Rücksack gibt es in Frankfurt auch. Der hält nur bis zum nächsten IM. Obwohl ich den nur zum Schwimmen mitnehme und das ist bei mir nicht so oft.
Mein rucksack hält-sogar 3 mal die woche.
Wenn man das Macht sollte man das Vorher bekannt geben damit sich keiner wundert und auch jeder ein shirt dabei hat;)
Ich hab gestern ein Buff bekommen. Die Shirts sind such nicht so mein Ding.
..leute, womit putzt ihr eue räder?
Zumindest nicht mit den dafür untauglichen Funktionsshirts, die es mittlerweile überall gibt...
eifel-man
05.07.2010, 18:51
:) na - dann bin ich wohl der Einzige , der seine Finisher-Shirts gerne anzieht. Keine Ahnung wie viele es sind - allerdings bei 22 Jahren Triathlon ne ganze Menge.
z.B. auf dem Weg zum Schwimmtraining, Hallensport, zu Hause abhängen, bei nem lockeren Lauf ...
Die ältesten Baumwollshirts sind dabei immer noch am coolsten und hin und wieder ist es lustig mal einen zu treffen, der auch anno xxx beim Wald- und Wiesentriathlon in xxx dabei war.
:)
Erinnerungstassen sind allerdings auch schön , wenn man morgens müde seinen Kaffee schlürft.
relaxte Grüße
eifel-man
:) na - dann bin ich wohl der Einzige , der seine Finisher-Shirts gerne anzieht. Keine Ahnung wie viele es sind - allerdings bei 22 Jahren Triathlon ne ganze Menge.
z.B. auf dem Weg zum Schwimmtraining, Hallensport, zu Hause abhängen, bei nem lockeren Lauf ...
Die ältesten Baumwollshirts sind dabei immer noch am coolsten und hin und wieder ist es lustig mal einen zu treffen, der auch anno xxx beim Wald- und Wiesentriathlon in xxx dabei war.
:)
Erinnerungstassen sind allerdings auch schön , wenn man morgens müde seinen Kaffee schlürft.
relaxte Grüße
eifel-man
Nö, geht mir genauso. Bei mir sinds aber erst 11 Jahre.;)
Die Funktionsshirts ziehe ich auch im Training an. Bei mir dicker Wurst glaubt sowieso keiner, dass ich daran teilgenommen hab:Lachen2:
eifel-man
05.07.2010, 18:59
Das beruhigt mich Nils , dann sind wir schon 2 !
:)
roadrunner
05.07.2010, 19:27
:) na - dann bin ich wohl der Einzige , der seine Finisher-Shirts gerne anzieht. Keine Ahnung wie viele es sind - allerdings bei 22 Jahren Triathlon ne ganze Menge.
z.B. auf dem Weg zum Schwimmtraining, Hallensport, zu Hause abhängen, bei nem lockeren Lauf ...
Die ältesten Baumwollshirts sind dabei immer noch am coolsten und hin und wieder ist es lustig mal einen zu treffen, der auch anno xxx beim Wald- und Wiesentriathlon in xxx dabei war.
:)
Erinnerungstassen sind allerdings auch schön , wenn man morgens müde seinen Kaffee schlürft.
relaxte Grüße
eifel-man
Zum Schwimm Training, beim Laufen oder auf dem weg zum WK habe ich öfter eins an.
Auch wenn ich Morgens mit dem Rad zur Arbeit fahre habe ich (fast) immer eins an, oder um im Garten zu sitzen oder vorm PC. Wenns Passt ist doch gut.
Zum einkaufen Trage ich das aber auch nicht.
witzknubbel
05.07.2010, 19:27
Kommt auf das Shirt an. Ich hab' ein paar Shirts, die ich immer wieder gerne trage.
Hat der Veranstalter wohl mal in Bonn probiert und einen Rucksack ausgegeben.
Erinnerungstassen sind allerdings auch schön , wenn man morgens müde seinen Kaffee schlürft.
In Bonn gibt 's doch Tassen (+ T-Shirt). Find' ich gut. Bald habe ich mein Service komplett. Wird Zeit für 'ne Kaffekanne. :Cheese:
Kaffeetassen sind auch eine coole Idee :)
Die ganzen blöden Baumwoll-T-Shirts sind irgendwann als Putzlappen geendet bis auf ein paar Erinnerungsstücke (z.b. erste LD).
Funktionsshirts habe ich dagegen gerne, zum Laufen oder als Unterhemd unterm Radtrikot regelmäßig genutzt.
T-Shirts habe ich mittlerweile in Massen, je nach Gestaltung des Aufdrucks tatsächlich auch Tragbar. Meine Ironman Finischer shirts werden nicht getragen und als einzige gesammelt.
Rücksäcke, bitte Nicht. So schlecht sind die vom Ironman auch nicht, und der vor ein paar Jahren in Bonn war einfach eine Katastrophe.:Nee:
Aber ich habe schon zu viele.
Tassen wie in Bonn, ja, aber so viele zerschlage ich auch nicht, als dass ich ständig Nachschub bräuchte.
Richtig originell sind die Veranstalter in Sinzig am Rhein. Dort ist es jedes Jahr spannend zu sehen, was es diesmal gibt. Von einfacher Plastikkiste, über Regenschirm bis zum Campingklapptstuhl in Nationalfarben war schon alles dabei.
Aber was mir wirklich fehlt sind Socken. Ich will Socken !:Lachen2:
Verschließen ähnlich schnell wie Reifen.
Thorsten
05.07.2010, 19:50
Ich fand die Baumwoll-Finisher-Shirts am Anfang (vor 18 Jahren) cool, mittlerweile habe ich keinen Bock auf weitere zig Stück, die mir keinen Mehrwert mehr bringen, zumal die Qualität und Design vielfach auch nicht zum Anziehen veranlassen. Selbst Funktions-Shirts habe ich mittlerweile genug. In Oberursel hatten wir dieses Jahr große Duschtücher, letztes Jahr Matchsäcke.
Schön wäre es, wenn man bei der Anmeldung dieses Finisher-Geschenk einfach abwählen könnte und einen angemessenen Betrag des Startgelds sparen könnte. So würde jeder bekommen, was er will.
Schön wäre es, wenn man bei der Anmeldung dieses Finisher-Geschenk einfach abwählen könnte und einen angemessenen Betrag des Startgelds sparen könnte. So würde jeder bekommen, was er will.
Die Lösung fände ich auch gut. Ich denke aber, dass ein Veranstalter die Shirts günstig bekommt, wenn er eine möglichst große Stückzahl ordert.
Volkeree
05.07.2010, 20:01
Aus einfacher Funktionsfaser sind ja die wenigsten, aber die trage ich auch zum Laufen oder so.
Die anderen trage ich schon mal in der Wohnung zur Jogginghose. Oder ich nehme schon mal eins mit in die Wechselzone, falls man dann etwas wärmeres oder trockenes braucht, es gibt ja nicht überall T-Shirts.
Volkeree
05.07.2010, 20:03
Die Lösung fände ich auch gut. Ich denke aber, dass ein Veranstalter die Shirts günstig bekommt, wenn er eine möglichst große Stückzahl ordert.
Wahrscheinlich locken die damit auch die Sponsoren, wenn sie sagen, sie drücken die Werbung auf 1 Millarden Shirts.
Wahrscheinlich locken die damit auch die Sponsoren, wenn sie sagen, sie drücken die Werbung auf 1 Millarden Shirts.
Jau, wenn ich mir das letzte Shirt vom Bonn Triathlon ansehe, dann sieht es aus, als würde ich für Kaisers arbeiten.:Lachen2:
Volkeree
05.07.2010, 20:16
Jau, wenn ich mir das letzte Shirt vom Bonn Triathlon ansehe, dann sieht es aus, als würde ich für Kaisers arbeiten.:Lachen2:
Ne, das sieht so aus als wäre es von Kaisers gezahlt. :)
Das vom letzten Jahr trägt sich aber recht gut.
Ich sage ja nicht, dass du damit zur Arbeit oder in die Kneipe / Disco gehen sollst.
greencadillac
06.07.2010, 07:52
Ich behalte meine auch (hab aber auch noch nicht einen ganzen Schrank voll). Die Baumwollsäcke werden zum Schlafen genützt, die Funktionsshirts zum Sporteln. Am Tag nach dem Wettkampf zieh ich das Ding in die Schule an. Und zwar um zu zeigen, dass man auch als Dicke solche Dinger machen kann, vielleicht färbt das ja auf den einen oder anderen Schüler ab ("Wenn die Olle das kann, kann ich das auch")
felix__w
06.07.2010, 08:09
Ein mal nach dem Wettkampf angezogen und danach für immer im Kleiderschrank verstaut.Nein, ich habe es jetzt gerade an :)
:) na - dann bin ich wohl der Einzige , der seine Finisher-Shirts gerne anzieht. Keine Ahnung wie viele es sind - allerdings bei 22 Jahren Triathlon ne ganze Menge. Ich trage sehr oft Finisher-Shirts. Viele gefallen mir und da werfe ich sie nicht weg und kaufe andere Shirt.
Felix
laufcultur
06.07.2010, 08:24
Ein mal nach dem Wettkampf angezogen und danach für immer im Kleiderschrank verstaut.
Geht es euch auch so?
Wäre netter wenn sich die Organisatoren was praktisches als Erinnerungsstück überlegt hätten. Z.B ein Radtrikot wie bei der JTT oder Ärmlinge beim Alpenbrevet.
Es soll Leute geben die in dem IM Finishershirt im Alltag herumlaufen. Zu der Sorte gehöre ich aber nicht.
Die von den größeren Events z.B. JTT verkaufe ich, bringt so um die 25 Euro. :Cheese:
Damit rum laufen kann ich irgendwie nicht.
Die von den größeren Events z.B. JTT verkaufe ich, bringt so um die 25 Euro. :Cheese:
Damit rum laufen kann ich irgendwie nicht.
Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Gibt es wirklich Leute die das kauen und dann tragen obwohl sie nicht mit gemacht haben?
Anderseits trage ich beim Laufen shirts von meiner Freundin die sie von den Ultramarathons hat. Bei Größe XS bekommt sie nie was passendes. Frauen sind da anscheinend nicht vorgesehen.
So nimmt sie dann meine Größe. Ich hoffe dann aber beim Sporteln, dass mich keiner anspricht, der gleiches shirt hat. Seit dem er hat das bei der ebucht gekauft :Lachanfall:
Finisher T-Shirts rufen bei mir immer die Erinnerung an einen besonders schönen Tag hervor!
Und da der Wettkampf der schöne Abschluss von vielen vielen Trainingseinheiten ist, werden diese gleich mit "geadelt".
Mit Medallien kann ich dagegen nichts anfangen, auch Urkunden sind mir egal - ich drucke lieber eine detaillierte Ergebnisliste (mit Zwischenzeiten) aus.
Sehr schön gestaltete Baumwoll-T-Shirts trage ich auch in der Öffentlichkeit. Da hebt sich seit 2 Jahren der Harsewinkeltriathlon besonders hervor!
Diese T-Shirts kann man sogar im Urlaub anziehen und kommt so auf der ganzen Welt spontan mit Triathleten ins Gespräch.
Dann gibt es aber auch T-Shirts, da ist der Bezug zum Triathlon kaum zu erkennen - er geht bei der vielen Werbung völlig unter!
Da es mir peinlich ist, als Werbesäule rumzulaufen, trage ich solche T-Shirts entweder unter anderen Sportklamotten (falls Funktion) oder sie landen in der Mülltonne (weil schon zu viele Funktions-T-Shirts vorhanden) oder sie werden zu Putzlappen.
Solche Finisher-T-Shirts können auch weglassen werden.
Da bezahle ich lieber freiwillig einen extra Betrag um die Werbeeinnahmen weglassen zu können und einen Designer zu bezahlen.
Und dann gibt es manchmal so schön und chic gestaltete Funktions-T-Shirts, die sind fast schon zu schade beim Sport anzuziehen. "Also Daumen hoch"
Es kommt also primär auf das Design an,
und dann auf das Material.
Am besten hochwertige Baumwolle mit hochwertigem Kragen.
Es gab mal ein T-Shirt vom Frankfurtmarathon aus den 80igern,
da sah der Kragen nach 10 Jahre tragen immer noch tip-top aus (nur der Stoff wurde immer dünner):
Dies war jahrelang eine schöne Erinnerung!!!
Rather-Lutz
06.07.2010, 09:25
Ich hab gestern ein Buff bekommen. Die Shirts sind such nicht so mein Ding.
dann warste bestimmt in Dortmund....:)
Ich trage mein Finishershirt von Simmern schon seit ner Woche...:Cheese:
laufcultur
06.07.2010, 09:26
Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Gibt es wirklich Leute die das kauen und dann tragen obwohl sie nicht mit gemacht haben?
Anderseits trage ich beim Laufen shirts von meiner Freundin die sie von den Ultramarathons hat. Bei Größe XS bekommt sie nie was passendes. Frauen sind da anscheinend nicht vorgesehen.
So nimmt sie dann meine Größe. Ich hoffe dann aber beim Sporteln, dass mich keiner anspricht, der gleiches shirt hat. Seit dem er hat das bei der ebucht gekauft :Lachanfall:
Ja gibt es. Null Problem. :Cheese:
Gerade Radtrikots laufen echt gut.
Das mit den Größen ist ja das nächste Problem, selten das mir überhaupt eins passt.
Jau, wenn ich mir das letzte Shirt vom Bonn Triathlon ansehe, dann sieht es aus, als würde ich für Kaisers arbeiten.:Lachen2:
In dem aus Maxdorf sieht man wie mitarbeiter von Globus . Finde ich irgendwie witzig.
Das mit den Größen ist ja das nächste Problem, selten das mir überhaupt eins passt.Dann nimm die erwirtschafteten 25 Euro und kauf dir was zu essen. Dann paßt das nächste Trikot auch. ;)
Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Gibt es wirklich Leute die das kafuen und dann tragen obwohl sie nicht mit gemacht haben?
Es gibt ja auch Leute, die tragen Euskatel oder Liberty Seguros spazieren, manche sogar Telekom. Die sind von einem Vertrag mit dem entsprechenden Rennstall so was von meilenweit entfernt. Und dafür drücken die Leute ja richtig Geld ab.
Ich denke, daß man ein Jeantex-Trikot auch nur deshalb kauft, weil man es für schön befindet und sowieso irgendein Trikot braucht.
Das mit den Größen ist ja das nächste Problem, selten das mir überhaupt eins passt.
In der Tat. Die Größen scheinen oft für ne andere Sportart wie Gewichtheben etc. gemacht zu sein. Bei Skinfit hab ich XL, bei den T-Shirts oft M. Und T-Shirts in L und XL sind oft zu viele da. "Dafür", sagen einige Frauen, gibt's keine S und XS wohl sowieso nicht. Die werden wohl von reinen Funktionären eingekauft.
Ich bin gezwungen, die Finishershirts zu tragen, da ich mir wegen der hohen Startgebühren keine anderen Shirts mehr leisten kann! :Lachanfall:
Ich bin gezwungen, die Finishershirts zu tragen, da ich mir wegen der hohen Startgebühren keine anderen Shirts mehr leisten kann! :Lachanfall:
Zahlen die Argentinier nix mehr? Oder haste Schwierigkeiten, Deine Shirts im Schrank zu ordnen und vermüllst grad? :Lachen2:
Hab vor zwei Jahren ein ganzes Bundle mit Shirt, Rucksack und Plakette verkauft für 70 €. Nicht schlecht, aber WER kauft sowas?
Kurzer85
06.07.2010, 10:44
Wir haben dieses Jahr beim Welzheim Triathlon auch keine Finisher Shirts ausgegeben, sondern ein Trinkgürtel. Auf der Homepage wurden die Anmerkungen gesetzt, dass ein T-Shirt (welches die Helfer bekamen) auch schön wäre.
Ich denke ein Shirt ist für ein Jedermann wirklich was wert. Diese haben aber zumeist auch nicht einen Schrank voll. Für die, die mehrere Triathlons im Jahr machen ist ein Finisher Shirt nicht wert.
Ich habe nun auch schon 3 Badetücher bekommen. Dabei muss ich das vom Swim&Run in Winnenden letztes Jahr hervorheben. Super Qualität, gestickt (nicht einfach nur bedruckt) und sieht klasse aus.
Ich denke ein Badetuch kann auch jeder immer gebrauchen (Unterlage für die Wechzelzone, nach dem Schwimmen oder bei Wettkämpfen nach dem Duschen)
Gruß Simon
Ich würde auch kein Shirt von einem Wettkampf tragen, an dem ich nicht teilgenommen habe. Von den Wettkämpfen, die mir besonders wichtig waren (LD, Biel, 1.Mara,...), habe ich immer ein zweites Shirt organisiert.
Von jedem längeren Wettkampf (Marathon, Ultra, LD) hebe ich das Finisher-Shirt auf, ich möchte mir mal ein Sport-Zimmer einrichten, da kommen die Shirts an die Wand oder chronologisch ins Regal.
Das 2.Shirt wird dann getragen, beim Sporteln, bei Wettkämpfen.
Ich finde es immer spannend zu sehen, wer wo teilgenommen hat.
So kommt man gut mit fremden Sportlern ins Gespräch. Und etwas stolz darf man auf die erbrachten Leistungen schon sein.
spiderschwein
06.07.2010, 14:25
Von Wettkämpfen, die mir was bedeuten, oder wo ich mich über meine Leistung gefreut hab, heb ich mir die Shirts auf und zieh sie auch ab und zu an - sofern die Shirts nicht zu grausam aussehen und von Werbung für lokale Baumärkte verschandelt sind. Hab auch immer ein bisserl "Angeber - Bedenken" mit den Shirts an, aber was solls - darf jeder wissen, dass ich den Hintertupfinger Volkstriathlon überlebt hab ...
Mit den restlichen Shirts werden die Räder hin und wieder geputzt ...
Skunkworks
06.07.2010, 15:56
Ich hatte am Sonntag als Supporter eines der zwei Finisher Shirts an, die ich noch trage: Das vom Dolomiti Superbike, weil es ein helles Polo mit winzigem Aufdruck von Vaude ist, zudem aus Funktionsfaser. Also eigentlich genau das Gegenteil eines herkömmlichen Finisher Shirt.
Das zweite Shirt ist das vom Rüdesheimer Tri, aber auch nur weil es aus Funktionsfaser ist und man es zum lockern Joggen oder Badminton anziehen kann.
Alle anderen werden höchsten im Winter unter Pullover angezogen.
Ansonsten habe ich mir in letzter Zeit keine Shirts mehr geben lassen oder abgeholt, nicht mal das Kraichgauer aber das ist eine andere Geschichte.
Und so viel Fahrradputzen wie ich Zeug (meist alte Bettwäsche und Handtücher und ganz wenig Finisher Shirts) dafür habe, kann ich gar nicht mehr.
bottkars
11.07.2010, 09:19
Ich glaube hier ging es um das Finishershirt speziell beim IM.....
Also, das ist von Qualität und FArbe echt bescheiden. Ausnahme 2009, den Schwarz ist ok.
Aber an sonsten... auch die Qualität läßt zu wünschen übrig.
Bei den Eidgenossen gibt es idR. Funktionsshirts ( Jungrau, ZüriMara, Jungfrau ) die man dann auch zum Sporteln hernehmen kann.
Allerdings ein Lob an den IM Veranstalter Frankfurt: Die Nightrun - T-Shirts sind in Farbe und Qualität 1a !!! Trage ich sehr gerne.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.