Vollständige Version anzeigen : Selle Italia Sättel
t-from-ger
09.07.2010, 13:12
Hi,
wer von Euch fährt einen Selle Italia Sattel und welches Modell?
Wie sind so Eure Erfahrungen und worauf sollte ich beim Kauf achten?
Aktuell schwanke ich noch zwischen folgenden Modellen, tendiere aber in Richtung SLR:
Selle Italia Flite Gel Flow Ti 316 Tube
Selle Italia Sattel SLR T1 Triathlon
Sicherlich ist ein Sattel eine sehr "persönliche" Sache und jeder stellt andere Ansprüche. Trotzdem würde ich gerne Eure Meinungen zu diesem Thema hören.
Grüße
t
Mein Hintern passt perfekt auf letzteren! Aber wie Du es selbst richtig sagst, das ist so individuell, dass man um's Testen nicht herumkommt.
Gruß A.
Ich fahre den SLR T1 Tri und bin davon sehr angetan. Für meinen Allerwertesten ist er prima. Besonders gut finde ich die Länge der Sattelnase auf der man auch noch gut sitzen kann.
Gruß Michael
Matthias
11.07.2010, 21:08
Habe auch einen SLR T1 als Ersatz für meinen SLR XP, bei dem das Obermaterial leider nicht lange gehalten hat. Im hinteren Bereich ist die Form bei beiden recht ähnlich (eher flach). Die Polsterung beim XP gefiel mir besser, aber so groß ist der Unterschied nicht, da werde ich mich noch dran gewöhnen.
Die breite Sattelnase ist dann super, wenn man auf dem Lenkeraufsatz liegend ein bisschen nach vorne rutscht. Bei normaler Position mit den Händen am Basislenker finde ich die Nase zu breit. Also: Ein Sattel wirklich für die Tri-Position.
lonerunner
11.07.2010, 21:14
ich fahre acuh den SLR, mit dem komme ich von allen bisher gefahrenen Satteln am besten klar:Huhu:
endorphi
11.07.2010, 21:26
ich fahre schon ewig S.I., hab vieles andere schon probiert, aber es ist echt ne sehr individuelle Sache. Im Moment fahr ich nen SLR XP und ich werd so schnell davon auch nicht weg, hab nie Probleme mit meinem A..... und so solls auch bleiben
wieczorek
11.07.2010, 22:06
der T1 passt super --> auf mein Freeride MTB
überal sonst ist mir die Nase echt zu breit.
sybenwurz
11.07.2010, 22:40
SLR XP.
Leicht, machtn schlanken Fuss und tut dem Poposcherl gut.
Deichman
11.07.2010, 23:41
SLR XP und SLR...mag ich auch. Passt. Habe ich zwei hintereinander gefahren.
Leider ist er IMHO sehr empfindlich an den Flanken und hat es nicht gerne, wenn man ihn mal z.B. mit Bike gegen Wand oder Garage anlehnt, da er dort aufreisst. Regelmässig einfetten hilft zwar präventiv aber trotzdem hat er eine sehr kurze Halbwertzeit was wohl der Leichtbauweise zu verdanken ist.
Alternativ und passend fahre ich nun einen Ritchey Comp Streem. Kostet ungefähr 1/5tel (aus der Bucht). Er ist etwas schwerer aber robuster und dem XP in der Passform sehr ähnlich.
Der SLR+XP hat aber einen entscheidenen Vorteil: daß er sich noch nachformt und dem Allerwertesten ideal anpasst!!!! Leider ist er dann aber auch schon meistens irgendwo gerissen....
Ich fahre ebenfallls den Selle Italia SLR. Hatte vorher große Probleme mit Taubheitsgefühlen im Schrittbereich. Mittlerweile fahre ich nach kurzer Eingewöhnungsphase beschwerdefrei. Eine Investition, die sich gelohnt hat.
HendrikO
12.07.2010, 16:06
Bei bike24 gibt es gerade diverse Sättel von Selle Italia zum ausprobieren ab 19,90.
Gruß
Hendrik
SLR (normale VErsion) ist der Sattel. Aber der SLR T1 war mir deutlich zu breit an der Sattelnasse. Dann lieber einen Fizik Tri, wenn du eng stehende Oberschenkel hast. Aber Erfahrungen der Sattelwahl sind immer schwer übertragbar.
HendrikO
15.07.2010, 22:13
Habe heute meinen SLT T1 bekommen, montiert und bin Probe gefahren. Astrein! Und für 39,- ein echtes Schnäppchen.
Antischwimmer
15.07.2010, 23:27
Also ich fahre auf beiden Rädern Selle Italia, aber auch nur weil ich den Ersten bei Stadler im Angebot für 49Euro gefunden habe. Auf Grund meiner Erfahrungen war mir wichtig, dass der Sattel eine Aussparung in der Mitte hat und nicht zu hart ist, also habe ich bei dem Max Flite Gel Flow für 49Euro bei Stadler zugeschlagen. Nach über 20.000km halten die Nähte noch immer und auch Risse gibt es keine, also super Langzeitqualität.
http://img228.imageshack.us/img228/2872/maxflitegelflow.jpg
Auf Grund der super Langzeitqualität habe ich dann auch bei Stadler den Flite Gel Flow SE für 66Euro gefunden der nun an dem neuen Rad drann ist. Nach über 4000km noch immer keine Abnutzungserscheinungen
http://img21.imageshack.us/img21/417/selleitalia.jpg
Allerdings komme ICH mit dem Max Flite Gel Flow etwas besser zurecht, denn den Flite Gel Flow empfinde ich als zu schmal trotzt meines schmalen Hinterns, so dass ICH den Max Flite Gel Flow, der ja 2cm breiter ist als der Flite Gel Flow, als angenehmer empfinde!
Das wichtigste bei beiden: DIE EIER PENNEN MIR DARAUF NICHT EIN!!! Oder wie "Strongi" sagen würde "Taubheitsgefühlen im Schrittbereich" :)
Worauf man bei einen Sattel IMMER achten sollte: NUR vor Ort kaufen, damit man den problemlos und schnell umtauschen kann, falls der nicht passt. Sowohl ein schmerzender Hintern als auch einschlafende Eier ist ein KO Kriterium für den Sattel, aber das ist ein sehr individuelle Sache, darum: SELBER AUSPROBIEREN!
t-from-ger
16.07.2010, 08:03
Habe vor 2 Tagen den SLR T1 zugeschickt bekommen und bin dann gestern erst einmal Probe gefahren. Zuerst habe ich den Sattel genau so wie den "alten" von mir eingestellt, da sind mir aber auch meine "Jungs" beim Fahren in Aero-position eingeschlafen. Nach gut einer Stunde Fahrt habe ich dann die Satteleinstellung ein wenig geändert, indem ich die Nase etas seitwärts geneigt habe und den Sattel ein bischen weiter nach hinten gestellt habe. Die restlichen 1 1/2 Stunden Radeln waren dann - ich würde mal sagen - OK. Noch bin ich nicht zu 100% überzeugt. Am Wochenende gibt es dann noch eine etwas längere Ausfahrt, während der ich ja noch ein bischen rumprobieren kann.
Habt Ihr Tips was ich bei der Satteleinstellung beachten sollte?
Oder besser den Sattel zurück schicken und einen anderen Testen?
Welchen Vorteil hat den die Aussparung im Sattel?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.