PDA

Vollständige Version anzeigen : verbesserte Ausdauerleistung -Auswirkung auf Tauchen?


bembel
24.08.2007, 10:17
Hallo..
nach meiner Saison die zumindest was den Tria betrifft in Kölle für dieses Jahr endet(den Marathon im Herbst zähl ich mal nicht mit) mal ne kurze leienhafte Frage an auch welche die Tauchen;

inwiefern hat ne verbesserte Ausdauerleistung Auswirkungen auf den Sauerstoffverbrauch beim Tauchen?
Ist es so dass ich mit ner größeren Lungenleistung effektiver "atme" und somit weniger Verbrauch habe?
oder hat es gar keine Auswirkung, oder ist sie sogar schlechter, da ich mit wenigen Zügen mehr Sauerstoff "ziehe" und die Flasche schneller leer ist?

:confused:

Im September gehts nämlich in den Urlaub ins Rote Meeeer :Cheese:

Piqniqa
24.08.2007, 11:05
Ich bin kein Taucher, habe aber mal einen Discovery Dive gemacht. Als wir langsam zum Schiff zurückgetaucht sind hat er ganz grosse Augen bekommen, wieviel Luft ich noch in meinen Flaschen habe. Er meinte, dass ich ein "natural born diver" sei.

Später sagte er noch, dass er das bei Ausdauersportlern öfters erlebt. Bei mir kam noch hinzu, dass ich mich beim Tauchgang total wohl und entspannt gefühlt habe, und entsprechend ruhig geatmet habe.

Ich denke zweiteres hat den grösseren Effekt.

meggele
24.08.2007, 11:21
Ich hab mir die Frage auch mal gestellt (Ausdauer vs. Muskelmasse), bin zu keinem theoretischen Ergebnis gekommen und hab dann in der Praxis gesehen, dass ich keinen Unterschied feststellen konnte. Wer tauchen kann, hat durch mehr Kraft sicherlich einen Vorteil, weil man noch lockerer unterwegs ist und die Muskeln kann man ja auch ganz gut als Heizung gebrauchen :)

Natalie
24.08.2007, 16:11
als ehemalige hardcore-diverin und damals noch keine iron-lady
kann ich nur sagen,
dass mein luftverbrauch (nicht sauerstoff :Maso: warum lernt ihr das nie??) nicht signifikant gesunken ist als ich mit dem ausdauersport in höhre sphären gelangt bin.

ich kenne auch genug leute in beide richtungen (beleibt, unsportlich, super sportlich..)
man kann da keine pauschale aussage treffen.

wie schon erwähnt, in der ruhe und technik liegt die kraft.
routinierte taucher zappeln nicht, hyperventilieren nicht und machen keinen JoJo

ich kenne auch sehr starke raucher, die "nix" verbrauchen.

Natalie

kuestentanne
28.08.2007, 10:52
Raucher können ja auch nichts verbrauchen, da das Hämoglobin schon mit CO besetzt ist ... :Cheese:

runningmaus
28.08.2007, 12:42
Hi Bembel :)

eigentlich sinkt Dein Luftverbrauch durch die Tauchpraxis, nicht durchs Tria-Training.
Du wirst einfach nach und nach cooler.
Und Du ziehst nicht mehr Luft als Du brauchst, trotz großer Lunge ;)
Nebenbei ist es halt ein gutes Gefühl, zu wissen, daß man im Gegensatz zu den Anderen nicht völlig platt sein wird, wenn man mal kurz 300m oder 500m mit Ausrüstung zum richtigen Boot rübergeschwommen ist ;)
Das beruhigt auch ungemein.

Mein Ägypten-Flieger geht erst im November - aber dann! *freu*

Wir sehen uns in Köln
runningmaus