PDA

Vollständige Version anzeigen : Startnummer am Fahrrad


Hellboy
21.07.2010, 18:38
Sagt mal wo klebt ihr euro Startnummern hin?. Ich hab das lästige abmachen der Kleberreste satt! Hat jemand einen Tipp für mich? :Huhu: Danke

Kässpätzle
21.07.2010, 18:40
Mach nen Wettkampf im Regen, und hinterher geht das auch mehrschichtig ganz von selber weg ;)

OK, war jetzt mehr eine Erfahrung, als ein toller Tipp, aber hat funktioniert.

Hafu
21.07.2010, 18:41
Die neue Startnummer immer auf die alte Startnummer (bzw. deren Reste) draufkleben.

Ansonsten nach der Saison Heißluftfön benutzen, ist wesentlich einfacher und schneller, als sich mit Benzin oder dergleichen abzumühen.

philster
21.07.2010, 18:46
Yo, Föhn ist die Macht.

DieAndy
21.07.2010, 18:47
Oder den Aufkleber vorher kurz auf nen Wollpulli beppen, dann klebt er nicht mehr ganz so dolle und geht leichter wieder ab.

GrrIngo
21.07.2010, 18:52
Oder den Rahmen vorher gelegentlich mit Hartwachs (Autozubehör) pflegen - dann gehen nicht nur Startnummern, sondern auch sonstiger Schmodder leichter weg...

Hellboy
21.07.2010, 19:01
Ich war eher auf der Suche nach einer Altenative die Nummer am Rad zu befestigen!

Danke!

KernelPanic
21.07.2010, 19:04
Ich war eher auf der Suche nach einer Altenative die Nummer am Rad zu befestigen!


Kollegen (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=165464) fragen. ;)

neonhelm
21.07.2010, 19:18
Hinten an den Bowdenzug. Nach dem Wk abreißen oder auch nicht.

werner
21.07.2010, 19:30
Hab mir jetzt links oben auf das Sitzrohr ein Stück DC-Fix durchsichtig geklebt. Dadrauf kommen die Startnummern (übereinander) und wenns mir reicht, ziehe ich die Klarsichtfolie ab und eine neue kommt drauf.

Edít fiel noch ein: Was immer Du machst, sieh zu, das die Nummer so lange am Rad hält, bis Du auschecken willst, sonst gibt es da eine böse Überraschung.

Rhing
21.07.2010, 19:38
Ich knick die immer um den Bremszug und klebe dann die beiden Hälften zusammen. Wenn man das ein bisschen verschiebt, d.h. nach nem 1/4 knickt und das über die Nr. hinausstehende 1/4 wieder zurückklebt, kann man's sogar auf einen Blick lesen.

Wavesound2345
21.07.2010, 20:44
Ein kleines Schild aus Pappe bauen und durch die Sattelstützenklemmschraube befestigen. Hab hier auch schonmal Fotos hier gesehen wo es jemand so gemacht hat.


DERE WAVE

Hoppel
21.07.2010, 20:47
Ich knick die immer um den Bremszug und klebe dann die beiden Hälften zusammen. Wenn man das ein bisschen verschiebt, d.h. nach nem 1/4 knickt und das über die Nr. hinausstehende 1/4 wieder zurückklebt, kann man's sogar auf einen Blick lesen.

Genau so mache ich es auch ..

DasOe
21.07.2010, 20:51
http://www.newave-bikes.com/radfahren/zubehoer/startnummernhalter/index.php

http://www.airstreeem.com/zubehoer_sonstiges_19093u19094.php#

Hellboy
21.07.2010, 21:02
Ein kleines Schild aus Pappe bauen und durch die Sattelstützenklemmschraube befestigen. Hab hier auch schonmal Fotos hier gesehen wo es jemand so gemacht hat.


DERE WAVE

Das habe ich auch in Erinnerung. Ein selbst gebasteltes Teil aus einer Heftermappe oder so. Ich habe es aber nicht mehr gefunden.

Nobodyknows
21.07.2010, 21:05
Ich war eher auf der Suche nach einer Altenative die Nummer am Rad zu befestigen!

Danke!

Auf's Scheibenrad kleben. Dann kommen die Kampfrichter beim ablesen so richtig ins rotieren :Cheese:

Gruß
N.

merz
21.07.2010, 22:38
http://www.newave-bikes.com/radfahren/zubehoer/startnummernhalter/index.php

http://www.airstreeem.com/zubehoer_sonstiges_19093u19094.php#

was es nicht alles gibt, aber: zu preiswert. In Roth gibt ein Stück Plastik für den Zweck für etwas mehr als 400 Euro, aber die kassieren es am Ende wieder ein (was ich echt nicht verstehe, das würde man doch sooooo gern behalten und ewig spazierenfahren und überkleben überkleben überkleben)

m.

DerElch
22.07.2010, 08:47
Wenn mir jetzt noch einer eine vernünftige Lösung für Softride, CarbonSports etc. zeigt, wäre ich auch sehr dankbar.

Fahre mit Flaschenhalter an der Sattelstütze, da ist also auch nicht mehr allzuviel Platz.

Normale Aufkleber sind kein Problem, die kommen wohl oder übel an den Rahmen. Aber für die Plastikkärtchen, wie es sie früher z.B. in Roth gegeben hat, hab ich noch keine vernünftige Lösung gefunden. Mit Klebeband hinter das Steuerrohr ist schlecht, da die Stelle bei CarbonSports leicht konkav ist.

In Moritzburg hat mich eine Kampfrichterin angemacht, warum ich denn die Nummer nicht am hinteren Bremskabel befestigt hätte - wäre doch lt. Ausschreibung so vorgeschrieben. :Nee: Scherzkeks.

murd0c
22.07.2010, 08:56
Ich nehme einfach nen Stück Papier, wickel es um das Oberrohr und klebe es mit Tesa zusammen .. Startnummer kommt dann auf's Papier und nach dem WK reißt man alles ab.
Keine Klebereste auf dem Rahmen.

Kässpätzle
22.07.2010, 19:19
Ich nehme einfach nen Stück Papier, wickel es um das Oberrohr und klebe es mit Tesa zusammen .. Startnummer kommt dann auf's Papier und nach dem WK reißt man alles ab.
Keine Klebereste auf dem Rahmen.

So einfach kann das Leben sein, danke :)

DieAndy
22.07.2010, 20:44
Klasse, man/frau lernt doch nie aus. Coole Tipps und netter Schnickschnack (@dasOe) :Blumen:
Gibt doch immer was, was man noch net hat :Cheese:

*markus
22.07.2010, 20:47
Viel schlimmer finde ich die Startnummern aufm Helm. Die gehen meistens nämlich nicht mehr so leicht ab...

WillieThePooh
22.07.2010, 20:53
Viel schlimmer finde ich die Startnummern aufm Helm. Die gehen meistens nämlich nicht mehr so leicht ab...


Orangenölreiniger hilft schonend - am Helm und am Rahmen

tria67
22.07.2010, 21:02
Isolierband vorher auf den Rahmen kleben, dann die Nummer drauf. Das Isoband lässt sich leicht wieder abziehen.