PDA

Vollständige Version anzeigen : Nach dem Schwimmen mit oder ohne Socken aufs Rad?


Lenzebub
11.08.2010, 13:52
Je mehr ich mich damit beschäftige und rum frage, um so mehr Meinungen höre ich. Ist es sinnvoll nach dem Schwimmen Barfuss aufs Rad zu wechseln oder lieber gleich mit Socken? Spätestens beim Laufen brauch ich die ja eh um keine Blasen zu bekommen oder?

noam
11.08.2010, 13:53
mit richtig nassen füßen in socken? das wird ne verrenkung

werner
11.08.2010, 13:55
Ich fahre im Wettkampf ohne Socken. Bei MD und länger ziehe ich in T2 Socken an.

wodu
11.08.2010, 13:56
Je mehr ich mich damit beschäftige und rum frage, um so mehr Meinungen höre ich. Ist es sinnvoll nach dem Schwimmen Barfuss aufs Rad zu wechseln oder lieber gleich mit Socken? Spätestens beim Laufen brauch ich die ja eh um keine Blasen zu bekommen oder?

kommt darauf an, welche Distanzen du machen möchtest und welche Schuhe Du zum RAdfahren und Laufen verwendest.

Je kürzer die Distanz, desto wichtiger ist ein schneller wechsel. Bei mir: alles ohne Socken bis olympische Distanz. Langdistanz ohne Socken Radfahren, aber zum Marathon dann Socken.

ironlollo
11.08.2010, 13:56
Radfahren tue ich IMMER ohne Socken (also im Wettkampf ;) ). Laufen bis zur MD auch. Erst ab der MD nehme ich mir die Zeit und ziehe mir Socken an.

werner
11.08.2010, 14:00
Um der Frage vorzugreifen, warum die Socken erst in T2 angezogen werden und nicht schon T1: Die Socken sind dann noch frisch und nicht schon mit Wasser, Cola, ISO oder Schlimmerem durchtränkt.

Rhing
11.08.2010, 14:08
und die Füße sind nach dem Radfahren trocken, daher komm ich schneller rein. Nachdem ich mir schon auf den 10 km der OD bzw. den 15 in Bonn 3 oder 4 Mal Blasen gelaufen habe, zieh ich immer Socken an und zwar die kurzen bis zu den Knöcheln. Da komm ich sehr schnell in die Socken rein und in die Schuh dann besser als barfuß. Die 5 - 8 Sek. haben bei mir noch nix in der Plazierung ausgemacht.

DeRosa_ITA
11.08.2010, 14:20
natürlich gleich nach dem Schwimmen die Socken :-) 4 Sekunden hin oder her machen es bei mir auch nicht mehr aus :-))

kelli
11.08.2010, 14:29
Ich denke das ist einfach Geschmackssache. Wer sich mit Socken auf dem Rad wohler fühlt soll Sie am besten gleich in T1 anziehen. Beim Laufen gilt dann das gleiche, lieber 5sek für die Socken verlieren als mehrere Minuten beim Laufen aufgrund von Blasen.

Persönlich habe ich meine Füsse im Training daran gewöhnt bis 180km ohne Socken Rad zu fahren und auch bis über 30km ohne Socken zu laufen.

Im Wettkampf ziehe ich dann aber auf der Langdistanz in T2 Socken an.

Gruss

mum
11.08.2010, 16:10
nach dem schwimmen die socken an - die sind dann bis zum laufen "richtig" warmgelaufen;-) resp. haben garantiert auch keine
falten mehr. wenns auf dem velo geregnet hat ziehe ich sogar nochmals frische socken an - ist einfach irgendwie ein besseres gefühl mit trockenen socken zu laufen....(klar, wenns beim laufen nicht mehr regnet)....

ok....ich verliere dann oberall vielleicht 15 sekunden....aber das ist doch sowas von egal.....

sockenläufer
11.08.2010, 16:10
bei mir ist der Name Programm !

Bei Kurz- und Sprintdistanzen verzichte ich jedoch komplett auf Socken. Man sollte dann aber tunlichst aufpassen das man auch geeignete Shuhe zum Barfuß laufen hat. Habe da mal recht schmerzhafte Erfahrungen gemacht.

Gruß
Christoph

Matthias
11.08.2010, 16:17
Alle Jahre, äh, Tage wieder...
Je mehr ich mich damit beschäftige und rum frage, um so mehr Meinungen höre ich. Ist es sinnvoll nach dem Schwimmen Barfuss aufs Rad zu wechseln oder lieber gleich mit Socken?
Ausprobieren! Socken anziehen mit nassen Füßen ist ein elendes Gefummel. Die meisten deren, die sich im Feld eher nach vorne orientieren, fahren ohne Socken.
Mehr kann man dazu nicht sagen.
Spätestens beim Laufen brauch ich die ja eh um keine Blasen zu bekommen oder?
Nicht zwingend. Kommt auf deine Füße, deine Schuhe, das Lauftempo und die Strecke und deine Ambitionen an. Allen gutgemeinten Ratschlägen hier zum Trotz gilt nur eines: Selber ausprobieren. Dann weißt du, ob es für dich funktioniert oder nicht.

Rhing
11.08.2010, 18:28
Selbst ausprobieren ist der richtige Tip. Aber richtig. Ich hab z.B. keine Probleme damit, barfuß in den Schuhe 10 km zu laufen. Komischerweise hab ich regelmäßig Probleme gekriegt, wenn ich dieselbe Strecke im Triathlon gelaufen bin. Ganz übel wurde es, wenn freundliche Menschen bei heißem Wetter Duschen aufgestellt haben oder ich mir Wasser übern Kopf gekippt habe und das Wasser in die Schuhe gelaufen ist. Mit Socken ok, ohne Socken gab das unweigerlich Blasen.

Meik
11.08.2010, 18:57
Auf dem Rad unten ohne, bis T2 sind die Füße trocken und das Sockenanziehen geht einfacher. In meinen Radschuhen habe ich glücklicherweise keine Scheuerstelle, da geht jede Distanz ohne Socken. Laufen notfalls bis 10km ohne.

Swimovate
11.08.2010, 21:25
schon mal was von "sockenkondomen" gehoert? :)
ich fahre MIT socken rad, fuehlt sich besser an. einfach vorm wettkampf in der T1 aufrollen und dann beim wechsel die zehen rein und zurueckrollen - dauert bei meinen falke RU6 keine 2 sekunden (pro fuss)... :Cheese:

KetteRechts
11.08.2010, 22:12
Eine wichtige Frage um die Eingangsfrage zu beantworten wäre natürlich noch: "Pinkelt man auf dem Rad oder nicht? ...und wenn ja: Wechselt man in T2 nochmal die Socken?" :)

Lenzebub
12.08.2010, 13:33
Eine wichtige Frage um die Eingangsfrage zu beantworten wäre natürlich noch: "Pinkelt man auf dem Rad oder nicht? ...und wenn ja: Wechselt man in T2 nochmal die Socken?" :)

Sehr interessante Frage. Schreit nach einem Feldversuch. :Lachanfall:

soloio
12.08.2010, 15:05
Auf dem Rad unten ohne.

ist das erlaubt? verwirrst du damit nicht die anderen? hat schonmal eine versucht dir zu nahe zu kommen?

JF1000
12.08.2010, 15:09
... oder Schlimmerem durchtränkt.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Lenzebub
12.08.2010, 16:14
Ich mags mir gar nicht vorstellen. :(

Rob
13.08.2010, 09:57
Alle Jahre, äh, Tage wieder...

In der Tat, SuFu nutzen hätte sicher auch geholfen...

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14638

Grüsse

Rob

Misko
30.07.2022, 21:30
Moin!
Meine Frage ist ernst gemeint. Mein erster Tria steht an und ich stelle mir die Frage der Socken. Da meine Frau die heiss wäscht sind mir alle zu klein. Wie soll ich da mit nassen Füßen reinkommen?

Es ist nur die Volksdistanz, also besser einfach patschnass in die Schuhe?

irek
30.07.2022, 21:47
Moin!
Meine Frage ist ernst gemeint. Mein erster Tria steht an und ich stelle mir die Frage der Socken. Da meine Frau die heiss wäscht sind mir alle zu klein. Wie soll ich da mit nassen Füßen reinkommen?

Es ist nur die Volksdistanz, also besser einfach patschnass in die Schuhe?

also bei Volksdistanz Rad und Laufen ohne Socken 👍

Schwarzfahrer
30.07.2022, 22:05
Ich fahre im Wettkampf ohne Socken. Bei MD und länger ziehe ich in T2 Socken an.Hat sich bei mir auch in ca. 50 Triathlons bewährt. Socken auf dem Rad nur bei unter 10 - 15 °C. Einziges Risiko: habe mir damit vermutlich seinerzeit durch Second-Hand Radschuhe einen Nagelpilz eingefangen, der sich aber auch wegbehandeln ließ.

matwot
30.07.2022, 22:20
Moin!
Meine Frage ist ernst gemeint. Mein erster Tria steht an und ich stelle mir die Frage der Socken. Da meine Frau die heiss wäscht sind mir alle zu klein. Wie soll ich da mit nassen Füßen reinkommen?

Es ist nur die Volksdistanz, also besser einfach patschnass in die Schuhe?

Vielleicht, nein sicherlich, solltest Du selber waschen.

welfe
30.07.2022, 22:41
Moin!
Meine Frage ist ernst gemeint. Mein erster Tria steht an und ich stelle mir die Frage der Socken. Da meine Frau die heiss wäscht sind mir alle zu klein. Wie soll ich da mit nassen Füßen reinkommen?

Es ist nur die Volksdistanz, also besser einfach patschnass in die Schuhe?

Kleines Handtuch ans Rad legen, Füße drauf und trocken sind sie. Bis olympisch einschließlich ohne Socken Rad und laufen, ab MD ziehe ich Socken an und dann schon beim Radfahren (mit verschwitzten Füßen in Socken kommen ist auch nicht besser).

bergflohtri
31.07.2022, 03:51
Hängt sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen davon ab ob man geeignete Schuhe hat die ohne Socken keine Blasen oder Scheuerstellen verursachen.

Ausdauerjunkie
31.07.2022, 08:07
Nur mit Socken, meist nach dem Rad fahren nochmaliger Sockenwechsel. Warum nicht? Wegen ein paar Sekunden?

hanse987
31.07.2022, 09:50
Da muss jeder seinen Weg finden. Am Anfang hab ich auch immer Socken getragen. Mittlerweile Radfahren immer (Sprint bis LD) ohne Socken und beim Lauf Sprint und Oly ohne Socken. Hängt einfach auch viel von den eigenen Füßen und dem Schuhwerk ab.

Wenn ich Socken anziehe, dann habe ich diese vorher die obere Hälfte aufgerollt bzw. aufgestülpt. So komme ich leichter rein.

Jan-Z
31.07.2022, 11:05
... und vor allem die Socken vorher ein Mal anziehen, dann hab ich das Problem mit 'zu eng nach dem Waschen' nicht ... Wobei ich eigentlich immer ohne Socken unterwegs bin ...
Jan

Harm
02.08.2022, 16:16
H... Second-Hand Radschuhe ...

Also von mir waren die nicht. Da nimmt sogar der Nagelpilz reissaus, spätestens nach der ersten Regenfahrt:Huhu:
Nen gebrauchten Triathlon Radschuh.... da wäre ich im Leben nicht draufgekommen.

Zum Thema: beim Laufen ohne Socken hatte ich ne Zeit lang auch immer Blasen bekommen.
Was geholfen hat war die Schuhe innen an den Stellen, wo die Blasen kamen, mit Vaseline einzuschmieren.
Das macht dann aber auch die Laufschuhe für den second hand Markt unattraktiv :)

Maurix23
09.08.2022, 10:00
Hallo liebe Community,

habe ebenfalls in 3 Wochen meinen ersten Sprint-Triathlon. Frage mich nun auch mehr und mehr bzgl des Wechsels von Schwimmen auf Fahrrad, insbesondere, weil man an einem "Sandstrand" das Wasser verlässt.

Wie handhabt ihr das beim Wechsel? Ich werde dann vermutlich komplett sandige Füße haben und muss in die Socken bzw Fahrradschuhe rein ... gibt es normalerweise nochmal Wasserbecken o.ä. in die man reinsteigt oder wie wird das gehandhabt?

Danke für eure Hilfe :)

welfe
09.08.2022, 10:43
Hallo liebe Community,

habe ebenfalls in 3 Wochen meinen ersten Sprint-Triathlon. Frage mich nun auch mehr und mehr bzgl des Wechsels von Schwimmen auf Fahrrad, insbesondere, weil man an einem "Sandstrand" das Wasser verlässt.

Wie handhabt ihr das beim Wechsel? Ich werde dann vermutlich komplett sandige Füße haben und muss in die Socken bzw Fahrradschuhe rein ... gibt es normalerweise nochmal Wasserbecken o.ä. in die man reinsteigt oder wie wird das gehandhabt?

Danke für eure Hilfe :)

Manchmal ja, aber wenn du nicht unter den ersten bist, ist das Teil auch sandig. Meist gibt es sowas nicht. Kleines Handtuch ans Rad legen und kurz abwischen. Den Rest als Peeling nehmen :Lachen2:

Rälph
09.08.2022, 11:50
Stell dir ne Radflasche mit Wasser neben das Rad und befreie deine Füße kurz vom Sand. Dauert keine 10 Sekunden.

Maurix23
09.08.2022, 12:00
Okay, danke für die Tipps, werde ich so machen :) ... bin schon sehr gespannt auf das ganze und langsam auch ein wenig aufgeregt. Wird schon schief gehen :D