PDA

Vollständige Version anzeigen : Inferno Triathlon


Seiten : [1] 2 3 4 5

Rubberduck
18.08.2010, 07:12
Bald ist es wieder soweit! Diesmal bei prognostiziertem Top-Wetter!
Letztes Jahr war ich ganz knapp unter 10 Stunden, hoffe dieses Jahr schneller zu sein :Cheese:

CHA23
18.08.2010, 08:45
Also voll auf Sieg? :)

titansvente
18.08.2010, 11:10
Dann sei doch bitte so freundlich und bestell schonmal zwei Weissbier wenn Du oben bist. Ich komme dann etwas später nach... :cool: :Prost:

FuXX
18.08.2010, 11:18
Bald ist es wieder soweit! Diesmal bei prognostiziertem Top-Wetter!
Letztes Jahr war ich ganz knapp unter 10 Stunden, hoffe dieses Jahr schneller zu sein :Cheese:Na dann hattest du ja letztes Jahr nen bessere Tag als ich - da ging bei mir gar nix, Form war weg. Und das schoene Wetter musste sich ja leider genau an dem Tag verabschieden - dabei waere die Hitze genau mein Ding gewesen.

Viel Erfolg am Samstag.

PS: Je naeher das Rennen kommt, desto mehr tut es mir immer leid wenn ich nicht da bin. Vielleicht ja doch noch ein Versuch fuer ein gutes Inferno Rennen im naechsten Jahr?

Rubberduck
18.08.2010, 13:31
Na dann hattest du ja letztes Jahr nen bessere Tag als ich - da ging bei mir gar nix, Form war weg. Und das schoene Wetter musste sich ja leider genau an dem Tag verabschieden - dabei waere die Hitze genau mein Ding gewesen.

Viel Erfolg am Samstag.

PS: Je naeher das Rennen kommt, desto mehr tut es mir immer leid wenn ich nicht da bin. Vielleicht ja doch noch ein Versuch fuer ein gutes Inferno Rennen im naechsten Jahr?

Danke schön!

Ich freue mich auf das schöne Wetter, könnte ja besser nicht sein. Letztes Jahr war vor lauter Nebel und Nieselregen kaum der richtige Weg zu finden. Das wird dies Jahr besser sein.
Das Biken macht mir ein wenig Sorgen, ich war dies Jahr nie aufm Bike. Werde wohl etwas langsam machen bei der Abfahrt von der kleinen Scheidegg:Lachen2: .

Rubberduck
23.08.2010, 10:28
Nun denn: Ich war am Start, alles prima. Aber leider war irgendwie der Wurm drin. Auf dem Rad war ich rasch ausgepowert, in Meiringen vor dem Aufstieg zur Gorssen Scheidegg war ich bereits am Anschlag. Qälte mich dann noch über die Bikestrecke. Bis dahin war aber die Platzierung bzw. die Zeit ok, für mich jedenfalls. Auf der Laufstrecke dann, als es begann zu steigen, musste ich gehen. Kurz vor Mürren plagten mich Krämpfe an der Oberschenkelinnenseite, wohlgemerkt: vom Gehen, nicht etwa Laufen. Nach Mürren wars dann 2x richtig schlimm, kurz vor dem Kollaps mit Krämpfen und Übelkeit. Und das nur vom Gehen. Naja, hab mich dann noch durchgekämpft, dank den super Helfern (Bouillon und Massage).
So brauchte ich dann 1 Stunde und 45 Minuten länger als letztes Jahr. Wobei ich mich dieses Jahr besser vorbereitet habe.
Woran es gelegen hat weiss ich nicht so recht. Aber wohl die Kombination aus 2 Sachen: Zu schnell auf dem Rennrad angefangen und wohl nicht genügend gegessen (habe zwar alle 30 - 45 Minuten ein Gel reingehauen).
Das einzige worauf ich stolz bin ist, dass ich doch noch durchgebissen habe. Aber die Zeit von 11 Stunden und 43 Minuten enttäuscht micht doch sehr, wo ich 2009 10 Stunden brauchte.
Hat jemand ähnliches auch schon erfahren (müssen)? Meine jetzt nicht nur am Inferno.

FuXX
23.08.2010, 12:08
Kommt vor, bist ja keine Maschine, manchmal geht's halt nicht. War bei mir wie gesagt letztes Jahr auch so, wenn auch aus anderen Gruenden.

Schoen, dass du trotzdem ins Ziel gekommen bist.

mum
23.08.2010, 14:36
hast eben ein sXXXX-tag erwischt - den gibts und in kombination mit der ernährung (eher zuwenig wohl fuer die hohen intensitäten am anfang) hast's dich hingeknallt!

aber du hast trotzdem gefinished - schlussendlich zählt nur DIES!

congrats!

Marsupilami
23.08.2010, 14:44
frage an Fuxx und andere dauergäste:
wie hoch ist denn die schön-wetter-wahrscheinlichkeit ? könnt ihr da mal von den letzten jahren berichten ?
...habe mich bisher nie ernsthaft mit inferno auseinandergesetzt, aber die bilder sind schon der wahnsinn :Huhu:

felö
23.08.2010, 15:16
Melde mich auch wieder zurück ... und mir ging´s ähnlich wie Rubberduck:

- Schwimmen: kaltes Wasser, Wind und Wellen - als eher schlechter Schwimmer getraue ich mich das kaum zu äußern, wurde aber wohl von vielen Teilnehmern so beurteilt und so war ich 7 Minuten länger, als im Vorjahr unterwegs, glücklich die Auftaktdisziplin hinter mir zu haben.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/90/972390/6663303561376562.jpg
Start um 6:30 Uhr

- Rennrad: habe mich super gefühlt, gut verpflegt (besser als die Jahre zuvor), im Flachen Körner gespart, dafür den Anstieg auf die Große Scheidegg (gefühlt) sehr schnell hinter mich gebracht und hatte meine bisher schnellste Rennradzeit.
- Mountainbike: weiter gut gefühlt, jedoch ist es mir schwerer gefallen, ausreichend zu trinken, Form war super, wieder schneller, als bei den bisherigen Teilnahmen, trotz etwas längerer Strecke (laut Veranstalter ca. 500m im Anstieg länger und eher unangenehmer zu fahren), auf der Strecke Lauterbrunnen - Stechelberg habe ich dann gemerkt, dass mir der Saft ausgeht, so dass das Laufen ...
- Lauf: ... eher Schadensbegrenzung war. Die ersten 8km noch wirklich gelaufen, bis Mürren gut gekämpft und nur wenige Minuten langsamer, als die Jahre zuvor und dann kam der lange Kampf um die letzten 8 Kilometer: aufgrund von Übelkeit war es für mich extrem schwierig überhaupt noch etwas an den Verpflegungsstellen aufzunehmen, das Kanonenrohr schien unendlich lang. Schön wurde es wieder auf dem letzten Kilometer. Besonders auf dem Grat wurde das Ganze wieder zu einem Traum: Sonne auf dem Grad, ich nahm mir die Zeit das Panorama zu genießen und die Treppenstufen vor dem Ziel waren wie immer die Erfüllung eines 1 Jahr andauernden Traums.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/90/972390/6161356364356662.jpg
... die letzten Genußmeter ...

Fazit: mein härtester Inferno (4. Teilnahme), fast 45 Minuten langsamer, als im Vorjahr, obwohl ich noch nie so gut vorbereitet, fit, (für meine Verhältnisse) austrainiert und leicht war. Das warme Wetter war für mich (und viele andere) eher ein Nachteil, da ich extreme Probleme mit Übelkeit und damit der Versorgung hatte. Die Zeiten insgesamt (sieht man von den ganz vorderen Plätzen ab) waren eher deutlich langsamer, als in den Vorjahren und es gab bei den Männern nur 215 Finisher (im Vergleich 2009: >280).
Schön war wieder der Kontakt zu den anderen Teilnehmern (besondere Grüße an den Pirat, den ich mehrfach getroffen habe) und der besondere Dank geht natürlich an die erstklassige Organisation, die vielen Helfer, die alle sehr bemüht waren und das tolle Publikum.

Gruß Felö

FuXX
23.08.2010, 16:07
@Felö: Selbst wenn es einem nicht so liegt, ist es aber doch gerade beim Inferno viel viel schoener, wenn man Kaiserwetter hat, oder? Was haette ich letztes Jahr nicht alles fuer 35 Grad und Sonne gegeben...

@Marsupilami: Also meist ist das Inferno Wochenende ganz schoen. Ist halt August, kannste dir ausrechnen. Ich wuerd sagen 2/3 zu 1/3. Bei dem einen Drittel ist dann alles dabei, von viel Regen, ueber Rad fahren in den Wolken, bis teilweise Schnee am Schilthorn (das ist dann aber doch sehr selten).

mum
23.08.2010, 16:15
verpflegung: das iso-star-zeugs vertrage ich leider auch nicht - vielleicht lags daran, dass viele mit der uebelkeit zu kämpfen hatten ?

trifi70
23.08.2010, 17:18
Das gibs dort aber schon seit Jahren. Zudem testet man sowas vor dem WK. Ich halte grad von dem IsoStar relativ viel und habs gut vertragen.

Übelkeit kommt wohl eher von den teils extremen Bedingungen und ev. unangepasster Geschwindigkeit. Die Wirkung der Höhe sollte man auch nicht unterschätzen. Ich hab schon ab 2000 m die ersten Probleme mit Kopfschmerzen etc. Später kam noch Kurzatmigkeit dazu.

felö
23.08.2010, 19:20
@FuXX: :cool: ich glaube, das zweite Foto sagt alles ....

...und für so Seniorenteilnehmer und Tria-Spätstarter wie mich, zählt eigentlich in erster Linie, das Ziel zu erreichen:Cheese:.


@ alle bzgl. Verpflegung: Bin Selbstverpfleger, damit ganz zufrieden, mache aber aufgrund meiner recht kurzen Ausdauerkarriere noch so meine Erfahrungen. Zudem ist die Kombination aus Belastung und Hitze (für mich?) schon recht extrem gewesen. Außerdem gehöre ich zu dem (nicht unerheblichen) Prozentsatz Sportler, die bei Belastung regelmäßig unter Übelkeit leiden.

Felö

felix__w
21.02.2011, 08:51
Ich habe mich heute morgen für den Inferno Triathlon 2011 angemeldete. Es wird mein erster Start sein.

Ist noch jemand dabei?

Felix

massi
21.02.2011, 10:38
Jup. Auch dabei.:Cheese:
Mein Bruder wird auch starten, dann machen wir ne nette Familienzusammenführung auf dem Schildhorn.*freu*

FuXX
21.02.2011, 11:47
*seufz*

felö
21.02.2011, 11:52
Ist noch jemand dabei?


Ich, fürchte (m)ich :Nee: :Cheese:

Felö

titansvente
21.02.2011, 12:11
Habe angeheuert!

Rammgeschwindigkeit und klar zum entern! :Huhu:

felix__w
21.02.2011, 16:28
Wie funtioniert eigentlich das auschecken? Beim einchecken muss man ja scheinbar das Rad, MTB und Laufsachen selbst in die verschiedenen Wechszelzonen bringen.
Muss das RR auch wieder in Grindelwald abgeholt werden?

Könnt ihr noch etwas mehr Details zum ganzen Ablauf geben. Auf der HP steht nicht gerade viel und die detaillierten Infos folgen scheinbar erst im August.

Felix

titansvente
21.02.2011, 17:07
Wie funtioniert eigentlich das auschecken? Beim einchecken muss man ja scheinbar das Rad, MTB und Laufsachen selbst in die verschiedenen Wechszelzonen bringen.
Muss das RR auch wieder in Grindelwald abgeholt werden?


Nee, die schaffen alles nach Stechelberg, also die letzte Wechselzone - MTB/Lauf.
Wenn du später mit der Gondel vom Berg kommst, dann kannst Du dort alles in empfang nehmen.

Extraordinäre Organisation! Weltklasse!

massi
21.02.2011, 18:38
Wie funtioniert eigentlich das auschecken?
Wie Blutsvente schon sagt; wirklich stark organisiert. Du brauchst nicht mal wirklich einen Supporter. Die Wechselzone in Stechelberg ist bis am Sonnatg um 12:00 geöffnet und bewacht. (Alle) deine Räder und den Neopren kannst du dort gemütlich abholen. Beim einchecken muss man ja scheinbar das Rad, MTB und Laufsachen selbst in die verschiedenen Wechszelzonen bringen.

Unbedingt min. 1/2 Tag einplanen! Ich nehme am Freitag frei und werde so gegen Mittag in Oberhofen mit dem Einchecken anfangen.

Könnt ihr noch etwas mehr Details zum ganzen Ablauf geben.

Es gibt sicherlich verschiedene Meinungen zum Übernachten. Ich glaube das Mürren selber die beste Lösung ist. Du kannst ans Briefing (Wichtig! da detailierter Wetterbericht), hast am Renntag ab Stechelberg einen Shuttle an den Start, bist nach dem Ziel schnell im Bett (oder Beiz:Cheese: ) und kannst am Sonntag früh ohne Stress hinunterfahren, deine Velos holen und abdüsen.

Gruss
massi
*der heute schon den ganzen Tag so debil grinst*

FuXX
21.02.2011, 19:12
Ich find Stechelberg als base am besten.

Hach, ich würd auch gern, aber das passt dieses Jahr einfach nicht...

Es kann aber gut sein, dass ich dennoch vor Ort bin und ne Staffel mache, oder den HM laufe.

felix__w
21.02.2011, 21:49
Danke für alle Infos.

Unbedingt min. 1/2 Tag einplanen! Ich nehme am Freitag frei und werde so gegen Mittag in Oberhofen mit dem Einchecken anfangen.Da ich nicth weit habe nehme ich wohl ab Mittag frei und fahre dann gleich vom Büro an die verschiedenen Orte.

Es gibt sicherlich verschiedene Meinungen zum Übernachten.Ich dachte ich mache alles von zu Hause aus. Nach Oberhofen habe ich 45 Minuten.
Aber ein WE im Oberland wäre auch nicht schlecht.

bist nach dem Ziel schnell im Bett (oder Beiz:Cheese: )Nach einem Ironman kann ich nie schlafen (und anfangs nicht essen). Nach dem inferno wird es nicht anders sein und es pressiert darum mit dem Bett nicht so.

Felix

felö
21.02.2011, 22:35
Habe angeheuert!

Rammgeschwindigkeit und klar zum entern!

... schon wieder der Pirat an der Eigernordwand?:Huhu: Dachte Du wolltest eine Pause machen und dann voll angreifen ;) .

Ich mache auch seit 2007 (erste Teilnahme) jedes Jahr zum letzten Mal mit :Lachanfall:


Ich dachte ich mache ich auch alles von zu Hause aus. Nach Oberhofen habe ich 45Minuten.

Eigenes Bett vor dem Wettkampf schlägt alles, Wetterbericht bekommt man auch über´s Internet und wenn mal das Material eingecheckt ist, bringt einem der Wetterbericht nicht mehr so viel.

Gute Vorbereitung an alle,

Gruß Felö

titansvente
22.02.2011, 10:50
... schon wieder der Pirat an der Eigernordwand?:Huhu: Dachte Du wolltest eine Pause machen und dann voll angreifen ;) .



Ich wollte eigentlich Bike-Transalp fahren aber meine Partnerin kann aus Jobgründen leider nicht.
Also habe ich meine Pläne geändert.

Durch die Erlebnisse vom letzten Jahr übt der Inferno auch eine sehr große Anziehungskraft aus :Cheese:

felix__w
23.02.2011, 15:24
Soeben bekommen:Das Startgeld haben wir erhalten, Dankeschön! Sie gehören hiermit zum exklusiven Kreis des INFERNO TRIATHLON Startfeldes!

:liebe053:

Felix

titansvente
03.07.2011, 13:17
Hier muss mal wieder ein bisschen neuer Content rein!

Ich habe mit dem heutigen Tage, nach einem Monat des Nichtstuns und üblen Stresses an der Arbeit, meine unmittelbare Vorbereitung für den Inferno begonnen. :Huhu:

Wie schon im letzten Jahr bleiben mir nur sieben Wochen des spezifischen Trainigs aber es hat ja funktioniert und ich habe die Finishline auf dem Schilthorn überquert.
Analag zum letzten Jahr muss ich auch in diesem erstmal Gewicht machen.
In den letzten vier Wochen habe ich gut zugelegt :Cheese:

Woll´n wir mal sehen, ob es dieses Jahr auch wieder funktioniert...

felix__w
04.07.2011, 07:33
Ich habe mit dem heutigen Tage, nach einem Monat des Nichtstuns und üblen Stresses an der Arbeit, meine unmittelbare Vorbereitung für den Inferno begonnen. :Huhu:Das beginnt nächsten Montag mit dem Erholen vom Ironman ....

Am Samstag sah ich ein super Panorama das ob der kleinen Scheidegg aufgenommen wurde. da sah man viel Streckenabschnitte.
Ich wollte eigentlich vor einer Woche die RR-Strecke abfahren. Aber das Wetter und die Gesundheit machten nicht mit. So lasse ich mich überraschen (bis zur Schwarzwaldalp fuhr ich vor Jahren schon mal).

Felix

titansvente
04.07.2011, 08:43
Das beginnt nächsten Montag mit dem Erholen vom Ironman ....


ohhh, dann schon mal jetzt "Alles Gute" für den IM :Huhu::Blumen:


Am Samstag sah ich ein super Panorama das ob der kleinen Scheidegg aufgenommen wurde. da sah man viel Streckenabschnitte.
Ich wollte eigentlich vor einer Woche die RR-Strecke abfahren. Aber das Wetter und die Gesundheit machten nicht mit. So lasse ich mich überraschen (bis zur Schwarzwaldalp fuhr ich vor Jahren schon mal).

Felix

Wenn ich mich nicht irre, dann ist die Schwarzwaldalp der steilste Streckenabschnitt (da wird dann schonmal geschoben :cool:) und bis zur Großen Scheidegg zieht es sich noch ganzschön...
Ich würdfe mir aber an deiner Stelle über das Radfaren nicht soo viel Gedanken machen.
Ich empfand den abschliessenden Berg"lauf" als die ultimative Herausforderung. Da werde ich dieses Jahr versuchen mich besser darauf vorzubreiten.

felix__w
04.07.2011, 09:15
Wenn ich mich nicht irre, dann ist die Schwarzwaldalp der steilste Streckenabschnitt (da wird dann schonmal geschoben :cool:) und bis zur Großen Scheidegg zieht es sich noch ganzschön...Ich weiss, ich fuhr etwas weiter als die Schwarzwaldalp bis ich damals im Schnee "stecken blieb" ...

Ich würdfe mir aber an deiner Stelle über das Radfaren nicht soo viel Gedanken machen.Mache ich auch nicht. Wenn schon eher über das Bike. Aber das ganze soll vor allem ein Erlebniss sein.

Ich empfand den abschliessenden Berg"lauf" als die ultimative Herausforderung. Da werde ich dieses Jahr versuchen mich besser darauf vorzubreiten.Ich bin bei Bergläufen besser als im Flachen und habe auch schon einige Erfahrung damit. D.h. ch habe schon ein paar Bergläufe und -triathlons gemacht und trainiere auch 'regelmässig' in den Bergen.

Felix

FuXX
04.07.2011, 09:24
Wenn ich mich nicht irre, dann ist die Schwarzwaldalp der steilste Streckenabschnitt (da wird dann schonmal geschoben :cool:) und bis zur Großen Scheidegg zieht es sich noch ganzschön...Wie schieben? Das ist nur auf dem letzten Stueck des MTB Anstiegs erlaubt!

titansvente
04.07.2011, 09:31
Wie schieben? Das ist nur auf dem letzten Stueck des MTB Anstiegs erlaubt!

Ich habe dort nicht geschoben und habe auch niemanden gesehen der es tat.

Weiter hinten im Feld sollen jedoch mehrere geschoben haben...

massi
20.07.2011, 07:17
Ich krich die Krätze!
http://www.swisspanorama.com/html/schilthorncam1.html

Schnee bis auf 2000 Meter runter! Und das soll sich diese Woche auch nicht mehr ändern.
Das kann ja heiter werden:(

FuXX
20.07.2011, 08:32
Aber diese Woche ist doch noch gar nicht Inferno. Fuer die Jungs bei der Tour koennte es heute hingegen lustig werden...

massi
20.07.2011, 13:31
Aber diese Woche ist doch noch gar nicht Inferno.
Gott sei dank nicht.
Aber am Sonntag starte ich zum Beispiel da. (http://granfondosangottardo.com/)
Der Nufenen ist aber aktuell auch auch gesperrt!

FuXX
20.07.2011, 13:32
Naja, der ist ja auch ganz schoen hoch. Ich bin da 2007 drueber, war etwa 5 Grad glaub ich.

titansvente
01.08.2011, 12:03
Was issn los hier?

Keine Neuigkeiten?
Sind doch nur noch drei Wochen...

Diese Woche absolviere ich meine letzte Trainingswoche, an deren Ende eine OD in Fuldatal (http://www.fuldataler-triathlon.de/) steht und dann wird getapert, dass die Schwarte kracht.

beckenrandschwimmer
03.08.2011, 17:00
bin als hasardeur am start nach roth.
taper = wettkampfwoche = 1x laufen gehen am mittwoch oder so.
training im moment frei schnauze, mit ein paar höhenmetern. für die psyche mache ich noch 1x 5h rad und 1x2h berglauf.
ziel: aufs schilthorn kommen ohne ganz wüste szenen.

wer ist ausser felix_w und blutsvente noch dabei?
gibt es noch tipps zur logistik? bin erststarter und habe einen bruder mit auto dabei.

titansvente
04.08.2011, 09:47
bin als hasardeur am start nach roth.


Die Ausdauer, die Du noch von Roth hast sollte Ausreichen.
Mach Dich aber auf eine extreme mentale Herausforderung gefasst...


gibt es noch tipps zur logistik? bin erststarter und habe einen bruder mit auto dabei.

Versuch Dich am Mittwoch und Donnerstag zu entspannen. Der Check-In-Day ist anstrengend.

Ich hoffe man sieht sich?!

Weiterhin gute, krankheits- und verletzungsfreie Vorbereitung!
Sporty Greetings!

Meik

massi
04.08.2011, 09:54
Ich freu mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten! Ich hab das Rennen letztes Jahr vom Krankenbett aus verfolgt (Knieoperation nach Rad-Sturz) und mir geschworen dieses Jahr wieder dabei zu sein. In 2 Wochen geht's los. Ich fass es kaum!:Lachen2:

Aktuell ist Ruhewoche und Familienurlaub nach 2 ganz harten Wochen. Nächste Woche noch mal Gas geben und dann Tapern und Räder putzen/überholen.

P.S.

94 massi
359 felix_w

titansvente
04.08.2011, 11:19
94 - massi
225 - blutsvente ---> Don´t mess with #225 :cool:
359 - felix_w

FlyLive
04.08.2011, 13:09
Hallo Zusammen,

ich bin zwar nicht gemeldet, aber dennoch sehr interessiert beim mitlesen.

Vor einigen Tagen habe ich mir die letzen News auf der Homepage durchgelesen und war etwas erschrocken über den "rauhen und drohenden" Ton, der dort anklingt.
Mir erscheint der Inferno nicht nur im sportlichen Bereich eine harte Nuss zu sein....auch logistisch fühlt man sich leicht überfordert.

Es scheint als dauert schon der Check-in am Freitag mehrere Stunden, um alle Wechselzonen zu erreichen. Wie sieht sowas nach dem Wettkampf aus.....wenn man kein Fuß mehr vor den anderen setzen kann ?

Ich stell mir das ales ziemlich kompliziert vor - ansonsten würde mich das nächstes Jahr auch mal reizen.

Ist es so umständlich ?

Grüße Ralph

massi
04.08.2011, 13:59
Hallo Zusammen,
Vor einigen Tagen habe ich mir die letzen News auf der Homepage durchgelesen und war etwas erschrocken über den "rauhen und drohenden" Ton, der dort anklingt.
:confused: Ein "rauher" Ton ist dort überhaupt nicht üblich, im Gegenteil. Wer zum Inferno geht weiss aber auch dass im Hochgebirge andere Gesetze gelten als am Ufer des Zürichsee oder des Main. Bei entsprechendem Wetter ist es gut möglich, dass der Veranstalter das Ziel vorzeitig schliesst und du aus dem Rennen genommen wirst. Das ist dann halt Pech und kein Grund für Diskussionen.

Es scheint als dauert schon der Check-in am Freitag mehrere Stunden, um alle Wechselzonen zu erreichen. DAS ist auf jeden Fall so.

Wie sieht sowas nach dem Wettkampf aus.....wenn man kein Fuß mehr vor den anderen setzen kann ? Du bekommst dein ganzes Material schön gebüschelt und markiert am Parkplatz (Mürren ist autofrei) zurück. Dies bis am Folgetag 12:00


Ist es so umständlich ?
Finde ich nicht. Durch die kleine Anzahl Starter (330) und die grossen Zeitabstände von Ersten zum Letzten hast du den Vorteil, dass du kaum je Anstehen musst und ganz entspannt dein Zeug sortieren kannst.

FlyLive
04.08.2011, 14:54
Nur ein paar Beispiele aus dem Athletenbriefing :Lachen2:

- Alle übrigen Autos:
Parkticket lösen!

- Supporterfahrzeuge: Vorgeschriebene Route (siehe
Athleteninformation, S. 27) ist zwingend zu befahren.
Ausserhalb dieser Route = Disqualifikation!

- Abfahrt auf enger Strasse
Achtung Gegenverkehr!
Bus benötigt ganze Strasse!
Radfahrer macht Platz für
den Bus und nicht umgekehrt!

....liest sich eben etwas mititärisch :Cheese:

Ich bin gespannt was ihr zu berichten habt ! Ich drücke Euch die Daumen, das es mit dem Wetter stimmt.

Danke Massi, für die Aufklärung.

Grüße

titansvente
05.08.2011, 09:48
Nur ein paar Beispiele aus dem Athletenbriefing :Lachen2:

- Alle übrigen Autos:
Parkticket lösen!

- Supporterfahrzeuge: Vorgeschriebene Route (siehe
Athleteninformation, S. 27) ist zwingend zu befahren.
Ausserhalb dieser Route = Disqualifikation!

- Abfahrt auf enger Strasse
Achtung Gegenverkehr!
Bus benötigt ganze Strasse!
Radfahrer macht Platz für
den Bus und nicht umgekehrt!

....liest sich eben etwas mititärisch :Cheese:


Jo, das erinnert schon ein Wenig an einen Kasernenhofton aber schliesslich handelt es sich um Briefing über "Do´s und Dont´t´s".

Da sind klare Ansagen IMO genau der richtige Jargon :Huhu:
Die Stimmung vor Ort ist aber sehr, sehr herzlich, um nicht zu sagen familiär.

Ich mag die Schweizer :Liebe:

massi
05.08.2011, 13:53
Trari Trara, die Post ist da!:Cheese:

FuXX
05.08.2011, 14:21
Viel Spass! Inferno ist soooo geil!

Rubberduck
05.08.2011, 16:08
Ich freu mich ebenfalls, nun schon zum dritten mal nacheinander. Hoffe, dass ich dieses Jahr besser abschneiden werden als letztes Jahr, da brauchte ich mit Krämpfen im Kanonenrohr 2 Stunden länger als im Vorjahr!
Das wird geil:liebe053:

Meine Startnummer: 257 :Huhu:

titansvente
05.08.2011, 17:22
Trari Trara, die Post ist da!:Cheese:

Die habe ich schon seit drei Tagen :Huhu:
Scheinbar ist die Schweizer Post ins Ausland schneller :Cheese:

beckenrandschwimmer
05.08.2011, 18:00
ich habe noch einen workshop in den bergen bis am do oder fr. ich werde also gut akklimatisiert sein. dafür wird der check-in kritisch.

ich denke ja, dass ich schon persönlich einchecken muss, von wegen reglement und so. ausserdem ist das ja auch der entspannteste teil des wettkampfes.

titansvente
05.08.2011, 20:45
(...)ausserdem ist das ja auch der entspannteste teil des wettkampfes.
:Lachanfall:

titansvente
05.08.2011, 20:46
ich denke ja, dass ich schon persönlich einchecken muss, von wegen reglement und so. ausserdem ist das ja auch der entspannteste teil des wettkampfes.

:Lachanfall:

felö
05.08.2011, 22:34
Habe den Inferno Thread ganz vergessen: Bin auch wieder dabei (zum 5. Mal und wie immer, zum letzten Mal :Nee: :Cheese: :Lachanfall: ).

Leider waren die letzten Wochen nicht ganz so wie gewünscht: Zuerst eine geplante Pause nach der Gigathlon Teilnahme, laufen geht gerade nicht wirklich und zuviel Arbeit. Naja, Ziel ist, die Familie auf dem Schilthorn zu treffen, wenn´s dann wie letztes Jahr bei herrlichem Wetter wäre, wäre ich auch nicht traurig.

Ich hoffe, dass ich noch etwas auf die Gigathlon-Reserven zurückgreifen kann und die Knochen den abschließenden Lauf (Wanderung) noch durchstehen :Cheese: .

Euch allen gute Restvorbereitung.

Felö

titansvente
06.08.2011, 09:02
Habe den Inferno Thread ganz vergessen: Bin auch wieder dabei (zum 5. Mal und wie immer, zum letzten Mal :Nee: :Cheese: :Lachanfall: ).

Leider waren die letzten Wochen nicht ganz so wie gewünscht: Zuerst eine geplante Pause nach der Gigathlon Teilnahme, laufen geht gerade nicht wirklich und zuviel Arbeit. Naja, Ziel ist, die Familie auf dem Schilthorn zu treffen, wenn´s dann wie letztes Jahr bei herrlichem Wetter wäre, wäre ich auch nicht traurig.

Ich hoffe, dass ich noch etwas auf die Gigathlon-Reserven zurückgreifen kann und die Knochen den abschließenden Lauf (Wanderung) noch durchstehen :Cheese: .

Euch allen gute Restvorbereitung.

Felö

Wir sehen uns ja nicht nur einmal :Huhu:

felö
06.08.2011, 09:40
Wir sehen uns ja nicht nur einmal


... freue mich darauf (253) ....:cool:

Felö

titansvente
06.08.2011, 13:31
... freue mich darauf (253) ....:cool:

Felö

Die Freude ist ganz auf meiner Seite :Huhu:
Wie oft haben wir uns letztes Jahr im Rennen gesehen? Drei Mal?
Ist schon verrückt...

Wie wäre es, wenn wir uns alle auf ein Post-Race-Bierchen in Mürren verabreden?
:Prost:

beckenrandschwimmer
06.08.2011, 14:19
#236
jetzt habe ich mal nachgeschaut. post wartet zuhause.

massi
06.08.2011, 16:55
Wie wäre es, wenn wir uns alle auf ein Post-Race-Bierchen in Mürren verabreden?
:Prost:

:Prost: Da sag ich nie nein:Cheese:
Da wir in Mürren nächtigen, werd' ich dort mir dort eh einen Schlummerbecher gönnen.

Rubberduck
08.08.2011, 08:14
:Prost: Da sag ich nie nein:Cheese:
Da wir in Mürren nächtigen, werd' ich dort mir dort eh einen Schlummerbecher gönnen.

Gebt bescheid wann und wo, dann würde ich mich gerne auch anschliessen:Huhu: :Cheese:

Björndalen
11.08.2011, 08:44
Bin auch dabei und hoffe oben anzukommen. Wenn noch flüssige Nahrungsaufnahme möglich ist, bin ich gerne in Mürren mit dabei!:)

Björndalen
11.08.2011, 08:52
94 - massi
225 - blutsvente ---> Don´t mess with #225
359 - felix_w
205 - Björndalen

felö
11.08.2011, 09:39
Bei mir wird´s mit dem Bierchen eher nicht klappen, da die Familie dabei ist und wir wahrscheinlich in einem Rutsch ins Tal fahren und nicht mehr nach Mürren rein laufen - schade.

Habe mich gestern bei 12 Grad im Schwarzwald schon mal kühleren Temperaturen genähert, brrrrrr - hoffe, ich komme auf dem Schilthorn an, seit hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16529&page=17) habe ich mich nicht mehr so viel bewegt :Nee:

Vielleicht sehen wir uns ja irgendwo unterwegs.

Bis dann

Felö

titansvente
11.08.2011, 10:55
Also ich rechne mal wieder mit einer ähnlichen Zeit wie letztes Jahr (11:30), somit wäre ich gegen 18:00 Uhr, so die Bergeister wollen, auf der Plattform des Piz Gloria.
Dann ausruhen und mit der Gondel runterfahren.

So gegen 19:30 - 20:00 Uhr im Eventvillage?
:Prost:

felix__w
11.08.2011, 11:55
So, nun bin ich nach über 4 Wochen auch wieder einmal im Forum.

Ob ich am Inferno starten kann weiss ich nicht. Nachdem ich schon seit Juni Rückenproblemen und oft eine verstopfte Nase hatte ist es nun in die 'Lunge' gewandert. Seit letztem Donnerstag habe ich ziemlich Atemprobleme. Das ganze wird jetzt mit Medikamenten (Kortisonspray+ Tabletten) 'saniert'.
Der (Sport-)Arzt meinte, ich solle nächsten Mittwoch einen Test im Wettkampftempo machen und dann entscheiden ob ein Start möglich ist.

Am Inferno bin ich aber sowieso da meine Frau in einer Staffel läuft.

Felix

titansvente
11.08.2011, 12:08
Seit letztem Donnerstag habe ich ziemlich Atemprobleme. Das ganze wird jetzt mit Medikamenten (Kortisonspray+ Tabletten) 'saniert'.


Uiuiui, dann erstmal "Gute Besserung" :Blumen:

Für Atemprobleme ist das aber auch nicht gerade der beste Wettkampf. Auf dem Weg hoch zum Schilthorn wird die Luft ja nicht gerade sauerstoffhaltiger :Gruebeln:

beckenrandschwimmer
11.08.2011, 13:24
langsam steigt die nervosität, da meine startunterlagen in der schweiz auf mich warten und ich nur etwa 5 stunden zuhause haben werde, um am sonntag alles vorzupacken. dann gehts nämlich ab in einen workshop am anderen ende der schweiz. am freitag komme ich dann gegen 1 nachhause.

jetzt meine fragen:

1)wie lange brauche ich für den check in? von 13-17 uhr oder reicht auch 15-17h? ich kann auch am donnerstagabend nachhause fahren wenn ich wirklich um 1 in thun sein will.

2)gibt es etwas besonderes zu beachten ausser, dass ich mir für jeden wechselbeutel ein paar warme extrakleider bereitlege?

3)was ist mit dem schilthorn, kann man unterwegs noch zusatzkleider aufnehmen oder muss man alles, was man anziehen will unterwegs, von T3 aus selber mitschleppen? kleidervorschriften?

4)gibt es einen shuttlebus von x nach y? wo parkt man, wie kommt man wieder zum auto zurück? hintergrund meiner frage ist, dass ich noch nicht sicher bin, ob ich in lauterbrunnen übernachten soll oder die 80min anfahrt zum start von zuhause aus in kauf nehmen soll. von lauterbrunnen ist es bestimmt auch 30-40min nach thun.

massi
11.08.2011, 14:23
So gegen 19:30 - 20:00 Uhr im Eventvillage?
:Prost:

20:00 könnte hinkommen.
Ich rechne mit ca. 12:30.
Bin aber eh nicht der Typ der lange im Finisherbereich rumhängt. Im Ziel will ich jeweils nur 2 Sachen (die aber möglichst schnell:Cheese: ); Ein Bier und ein Bett.

Ich werde sicher markiert sein (siehe Avatar). Erfahrungsgemäss werden mich ein paar von euch am Beatenberg überholen...:Lachen2:

massi

massi
11.08.2011, 14:36
1)wie lange brauche ich für den check in? von 13-17 uhr oder reicht auch 15-17h? ich kann auch am donnerstagabend nachhause fahren wenn ich wirklich um 1 in thun sein will.. 2 Stunden sind wohl zu knapp. Es sind ca. 70 km Auto fahrt & Check in & Schilthornbahn u. s.w. Wir werden uns den ganzen Nachmittag Zeit nehmen. Ich will ja nicht schon am Freitag gehetzt werden...
Kaffee und Kuchen in Grindelwald lass ich mir nicht nehmen!:Cheese:


2)gibt es etwas besonderes zu beachten ausser, dass ich mir für jeden wechselbeutel ein paar warme extrakleider bereitlege?. Glaube nicht, ich werde mir feste Nahrung (Schinkenbrot etc.) in die Beutel tun, als Abwechslung zu den Gels.


3)was ist mit dem schilthorn, kann man unterwegs noch zusatzkleider aufnehmen oder muss man alles, was man anziehen will unterwegs, von T3 aus selber mitschleppen? kleidervorschriften?.Du kannst beim Breefing am Freitag eine Tasche deponieren, die du dann in Mürren bereitliegen hast. Ich werde mir da warme (trockene!) Sachen bereitlegen. Ob ich sie dann beutze oder nicht entscheide ich spontan.



4)gibt es einen shuttlebus von x nach y? wo parkt man, wie kommt man wieder zum auto zurück? hintergrund meiner frage ist, dass ich noch nicht sicher bin, ob ich in lauterbrunnen übernachten soll oder die 80min anfahrt zum start von zuhause aus in kauf nehmen soll. von lauterbrunnen ist es bestimmt auch 30-40min nach thun.
Parking ist an der Talstation Stechelberg. Von dort ein Shuttlebus zum Start. Dort bekommst du auch die Bikes und den Neo zurück.

massi

titansvente
11.08.2011, 15:06
1)wie lange brauche ich für den check in? von 13-17 uhr oder reicht auch 15-17h? ich kann auch am donnerstagabend nachhause fahren wenn ich wirklich um 1 in thun sein will.


in zwei Stunden schaffst Du nicht mal die Fahrten zwischen den Wechselzonen.:Nee:

Man braucht für den Check-In den kompletten Nachmittag und es ist shice anstrengend. :Peitsche:

beckenrandschwimmer
11.08.2011, 16:13
in zwei Stunden schaffst Du nicht mal die Fahrten zwischen den Wechselzonen.:Nee:

Man braucht für den Check-In den kompletten Nachmittag und es ist shice anstrengend. :Peitsche:

dann werde ich wohl den letzten zug am donnerstag abend nehmen, um nachhause zu kommen. übernachtung in lauterbrunnen scheint mir dann aber sehr sinnvoll wenn dort (in stechelberg) der shuttle fährt und meine fahrräder dorthinkommen.

danke und bis dann!

Björndalen
12.08.2011, 08:13
Uiuiui, dann erstmal "Gute Besserung" :Blumen:

Für Atemprobleme ist das aber auch nicht gerade der beste Wettkampf. Auf dem Weg hoch zum Schilthorn wird die Luft ja nicht gerade sauerstoffhaltiger :Gruebeln:

Oh, Mann...Atemprobleme hat meine Frau auch gerade - die reinste Viren- und Bakterienschleuder:Peitsche:
Ich hoffe sooooooooooo sehr, dass ich am 20.08. gesund am Start stehen kann und die ganze Vorbereitung und Vorfreude nicht umsonst war... es wir schon fleißig "gedopt" mit Orthomol Immun, Echinacea und Tonnen von Citrusfrüchten...

titansvente
12.08.2011, 08:19
Oh, Mann...Atemprobleme hat meine Frau auch gerade - die reinste Viren- und Bakterienschleuder:Peitsche:
Ich hoffe sooooooooooo sehr, dass ich am 20.08. gesund am Start stehen kann und die ganze Vorbereitung und Vorfreude nicht umsonst war... es wir schon fleißig "gedopt" mit Orthomol Immun, Echinacea und Tonnen von Citrusfrüchten...

Kaum hast Du das gestern erwähnt, da hatte ich auch schon Halskratzen :kruecken:

Habe sofort Gegenmaßnahmen mit Meditonsin und Neo-Angin eingeleitet :Lachen2:

Björndalen
12.08.2011, 08:36
Kaum hast Du das gestern erwähnt, da hatte ich auch schon Halskratzen :kruecken:

Habe sofort Gegenmaßnahmen mit Meditonsin und Neo-Angin eingeleitet :Lachen2:

Ich wiiiiilllllllllllll NICHT KRANK werden! Ich will doch mit Dir auf´s teuflische Schilthorn! Wir müssen einfach gesund bleiben bzw. werden....

felix__w
12.08.2011, 08:52
Ich hoffe sooooooooooo sehr, dass ich am 20.08. gesund am Start stehen kann und die ganze Vorbereitung und Vorfreude nicht umsonst war... Das wünsche ich dir auch. Bei mir sieht es (noch) nicht besser aus: heute morgen war ich total ausser Atem als ich hier drei Stockwerke hoch gelaufen bin. Und dazu habe ich seit Mittwoch Abend noch sehr störenden Rückenschmerzen :(
Der einzige Trost ist etwas, dass ich mit einem Arztzeugnis bis auch CHF 50 das Startgeld zurück bekomme.

Felix

Thorsten
12.08.2011, 10:04
Ich wiiiiilllllllllllll NICHT KRANK werden! Ich will doch mit Dir auf´s teuflische Schilthorn! Wir müssen einfach gesund bleiben bzw. werden....
Sieh zu, dass du gesund bleibst! Dein Bazillenmutterschiff und ich werden dich da schon hochtreiben!

Rubberduck
12.08.2011, 12:20
Oje! Da scheint ja die Seuche ausgebrochen zu sein! Ich wünsch allen gute Besserung und hoffe euch am Start zu sehen!

titansvente
12.08.2011, 12:36
Sieh zu, dass du gesund bleibst! Dein Bazillenmutterschiff und ich werden dich da schon hochtreiben!

In einer Woche kann man ne leichten Infekt gut auskurieren.
Einfach Ruhe halten UND bewahren.

Alles wird gut:Blumen:

beckenrandschwimmer
12.08.2011, 14:42
http://www.youtube.com/watch?v=-63RKMttjHs

titansvente
12.08.2011, 15:11
http://www.youtube.com/watch?v=-63RKMttjHs

Sehr geil!
In Part II komme ich dann in´s Bild :-)

Der Downhill rollt wie´s Gewitter. Man muss halt ein bisschen aufpassen, das man es nicht überteibt...
Die Licht-, Schattenwechsel sind auch nicht ohne und man darf nicht vergessen, dass man da schon 6 Stunden in den Beinen hat :Huhu:

Skunkworks
12.08.2011, 15:51
Sehr geil!
In Part II komme ich dann in´s Bild :-)

Der Downhill rollt wie´s Gewitter. Man muss halt ein bisschen aufpassen, das man es nicht überteibt...
Die Licht-, Schattenwechsel sind auch nicht ohne und man darf nicht vergessen, dass man da schon 6 Stunden in den Beinen hat :Huhu:

eigentlich ist nur der zweite part interessant. Zu geil in dem Film wie man plötzlich "im Wald steht" und die Trailpassage kommt.

titansvente
12.08.2011, 16:23
eigentlich ist nur der zweite part interessant. Zu geil in dem Film wie man plötzlich "im Wald steht" und die Trailpassage kommt.

Da ist man aber recht langsam und es sieht schlimmer aus als es ist.

Björndalen
12.08.2011, 21:21
In einer Woche kann man ne leichten Infekt gut auskurieren.
Einfach Ruhe halten UND bewahren.

Alles wird gut:Blumen:

Gesagt, getan: Spaziergang, Ingwertee und Erkältungsbad statt Schwimmtraining - wenn sich da mein Immunsystem nicht bedankt, weiß ich auch nicht!

titansvente
13.08.2011, 08:43
Gesagt, getan: Spaziergang, Ingwertee und Erkältungsbad statt Schwimmtraining - wenn sich da mein Immunsystem nicht bedankt, weiß ich auch nicht!

Ich habe die Keime nach einem harten Arbeitstag mit vier leckeren Pfungstädtern abgetötet :Prost:

Thorsten
13.08.2011, 09:11
Ich habe die Keime nach einem harten Arbeitstag mit vier leckeren Pfungstädtern abgetötet :Prost:

Müssen Frau Björndalen und ich jetzt ein Doschtebude-Imitat in Mürren aufbauen oder schaffst du es auch so aufs Schilthorn :Cheese:?

titansvente
13.08.2011, 09:30
Müssen Frau Björndalen und ich jetzt ein Doschtebude-Imitat in Mürren aufbauen oder schaffst du es auch so aufs Schilthorn :Cheese:?

Nicht nötig, wofür gibt´s CamelBak :Cheese:

felix__w
15.08.2011, 10:37
Ich bin definitiv raus. Gestern machte ich nochmals einen Lauftest und kehrte nach 500m mit intensiven atmen trotz 6min/km um.

So werde ich meine Frau als Staffelläuferin 'supporten' und einfach die Berge geniessen.
Der nächste Anlauf wird im 2013 sein (2012 IM Frankfurt mit Ziel Hawaii Quali).

Habt ihr nun ein Treffen abgemacht? Wir werden wohl von Freitag bis Sonntag in Mürren sein.

Gruss Felix

massi
15.08.2011, 11:43
Schade, aber wohl das einzig Richtige. Gesundheit geht vor.

Wir werden auch von Freitag bis Sonntag in Mürren sein. Gehe sicherlich ans Breefing und werde mir danach noch einen kleinen "Nervositätsabtöter" zuführen:Cheese:

Wetter sieht im Moment gut aus.....

massi

Pippi
15.08.2011, 11:48
Ich bin definitiv raus. Gestern machte ich nochmals einen Lauftest und kehrte nach 500m mit intensiven atmen trotz 6min/km um.



Hi Felix

Das ist Schade.
Ich wünsche dir eine gute Genessung.

Grüsse Stefan

soloagua
15.08.2011, 11:53
Ich bin definitiv raus. Gestern machte ich nochmals einen Lauftest und kehrte nach 500m mit intensiven atmen trotz 6min/km um.

So werde ich meine Frau als Staffelläuferin 'supporten' und einfach die Berge geniessen.
Der nächste Anlauf wird im 2013 sein (2012 IM Frankfurt mit Ziel Hawaii Quali).

Habt ihr nun ein Treffen abgemacht? Wir werden wohl von Freitag bis Sonntag in Mürren sein.

Gruss Felix

Oh Felix, das ist Schade! Aber sicher die richtige Entscheidung! Ganz gute Besserung!:Blumen:

titansvente
15.08.2011, 14:08
Ich bin definitiv raus. Gestern machte ich nochmals einen Lauftest und kehrte nach 500m mit intensiven atmen trotz 6min/km um.


Sehr schade aber die richtige Entscheidung!
Gesundheit geht vor!



Habt ihr nun ein Treffen abgemacht? Wir werden wohl von Freitag bis Sonntag in Mürren sein.

Gruss Felix

Wir wollen uns nach dem Rennen so zwischen 19:00 und 20:00 Uhr zum binch driking im Eventvillage treffen :Prost:

felix__w
15.08.2011, 16:37
Wir wollen uns nach dem Rennen so zwischen 19:00 und 20:00 Uhr zum binch driking im Eventvillage treffen :Prost:Ich merke mir das mal. massi kenne ich ja und so sollte ich euch finden.

Felix

titansvente
15.08.2011, 18:24
So Ihr Buben und Mädelz :Huhu:

Die "Messer" sind gewetzt und die Wettervorhersagen (http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/detailprognose.par0002.html) sind fabelhaft!
Jetzt muss ich nur noch diese Arbeitswoche halbwegs unbeschadet überstehen, gesund bleiben und dann geht´s aufi! Aufi auf´n Berg!

Ich bin heiss wie Frittenfett!

http://www.meik-kottwitz.de/wp-content/uploads/2011/08/inferno_bikes-1024x396.png

Thorsten
15.08.2011, 19:51
Ich bin heiss wie Frittenfett!
Na dann freu ich mich auf den Pommesbudengeruch im Auto :Lachen2:.

Kiwi03
15.08.2011, 19:54
Krass, Du fährst mit ner starren Gabel im MTB? Federgabeln sind für den Piraten nur Luxus oder wie?:Lachen2:

Jedenfalls gutes Gelingen, werde weiter beobachten und die Daumen drücken!!:Blumen:

titansvente
15.08.2011, 22:01
Krass, Du fährst mit ner starren Gabel im MTB? Federgabeln sind für den Piraten nur Luxus oder wie?:Lachen2:

Jedenfalls gutes Gelingen, werde weiter beobachten und die Daumen drücken!!:Blumen:

Danke! :Liebe:

Bis auf die 300 Meter lange Wurzelpassage ist der Downhill jetzt nicht gerade eine unlösbare Herauforderung...
Bergab werde ich sicherlich etwas langsamer sein als letztes Jahr aber berghoch geht das Rad mit der Gabel ab wie´n Zäpfchen :Hexe:

sybenwurz
15.08.2011, 22:44
Krass, Du fährst mit ner starren Gabel im MTB?

Tu ich auch.
Das Rad iss viel wendiger, besser zu bremsen und zu beschleunigen, wenn man um die federgabelnden Mitstreiter Slalom fahren muss, weilse nedd vorankommen.
An dem Tag, wo mich im Wettkampf bergab mehr als 5 Leute überholen, guck ich mich wieder nach ner Federgabel um, die mir dann vielleicht das Vorderrad besser aufm Boden hält.
In engen Trialpassagen find ich die Starrgabel (der Begriff täuscht, denn ne gut gemachte Carbon"starr"gabel federt sehr wohl) eh besser, weil sich die Fahrwerksgeometrie nicht durch die dauernd arbeitende Gabel ändert.
Muss man sich natürlich aber auch drauf einlassen wollen.

CHA23
16.08.2011, 08:46
Cooles Setup, meines würde ich auch so ähnlich aussehen.

Sind die MTB-Strecken so "gut", dass Du mit den Reifen auch bei nassen Bedingungen durchkommst?

titansvente
16.08.2011, 09:05
Sind die MTB-Strecken so "gut", dass Du mit den Reifen auch bei nassen Bedingungen durchkommst?

Das ist hochalpines Gelände, also mehr Geröll als Erdreich.
Gleich an der Wexelzone in Grindelwald ist ein Schlammloch aber diese Passage ist sehr kurz.

Ich werde berichten, ob dieses Setup schneller war als das mit Federgabel. :Huhu:

Skunkworks
16.08.2011, 09:36
Das ist hochalpines Gelände, also mehr Geröll als Erdreich.
Gleich an der Wexelzone in Grindelwald ist ein Schlammloch aber diese Passage ist sehr kurz.

Ich werde berichten, ob dieses Setup schneller war als das mit Federgabel. :Huhu:

Schon allein weils ein neues Rad ist, muss es das ja.
Und selbst wenn du dir selbst eine schlechte Form andichten must :Lachen2:

Ich bin mit der Gabel auch bei dir. Es geht so steil bergauf, dass Gewicht-machen mehr bringt als der Komfort einer Federgabel und wenn es nur diese eine Abfahrt im Video ist, dann brauchts da keine.

Der Reifen dämpft ja auch extrem und hat mehr Grip als die meisten denken. Jetzt aber die entscheidende Frage: Wieviel Luftdruck wirst du fahren?

Und warum nicht gleich auf dem TT mit den MTB Schuhen? Du bist ja so wenig auf dem Bock unterwegs, als dass du damit sicherlich klarkommen würdest und wer weiß, die Minute brauchst du vll. später mal...

Hau rein!

Ich sollte mich wirklich langsam auf die XTerra EM/DM Samstag vorbereiten...

felö
16.08.2011, 10:00
Möönsch Pirat, neues Material nach dem Rahmenbruch auf Sardinien? ... nett, hoffe ich darf es unterwegs auch bewundern - letztes Jahr hast Du ja v.a. downhill Boden gut gemacht, bin gespannt, wie das mit der Starrgabel läuft.
Die Frage ist, ob die Starrgabel sich nicht auf den schnellen Schotterpassagen nachteilig bemerkbar macht, auf der kurzen technischen Passage ist man sowieso eher langsam.

Wetter soll auch eher wie letztes Jahr werden? Hoffe die Vorhersage hält sich (auch wenn ich letztes Jahr beim Laufen komplett eingegangen bin, da ich zuwenig getrunken hatte).

Felö

titansvente
16.08.2011, 10:20
Möönsch Pirat, neues Material nach dem Rahmenbruch auf Sardinien? ... nett, hoffe ich darf es unterwegs auch bewundern - letztes Jahr hast Du ja v.a. downhill Boden gut gemacht, bin gespannt, wie das mit der Starrgabel läuft.
Die Frage ist, ob die Starrgabel sich nicht auf den schnellen Schotterpassagen nachteilig bemerkbar macht, auf der kurzen technischen Passage ist man sowieso eher langsam.

Wetter soll auch eher wie letztes Jahr werden? Hoffe die Vorhersage hält sich (auch wenn ich letztes Jahr beim Laufen komplett eingegangen bin, da ich zuwenig getrunken hatte).

Felö

Fehlende Form muss durch exorbitant teures Material kompensiert werden :Huhu:
Ich freue mich auf ein Wiedersehen :Huhu:

Jetzt aber die entscheidende Frage: Wieviel Luftdruck wirst du fahren?

Und warum nicht gleich auf dem TT mit den MTB Schuhen? Du bist ja so wenig auf dem Bock unterwegs, als dass du damit sicherlich klarkommen würdest und wer weiß, die Minute brauchst du vll. später mal...


Du mit Deinen Luftrücken...
Es werden vorne so 1,9 bar sein. Hinten 2,2 bar

Die Frasge mit den Schuhen ist berechtigt :Gruebeln:

FuXX
16.08.2011, 11:23
Ist das ein 29er? Dann geht es erst recht ohne Federgabel. Ich wuerd ein Cannodale 29er mit Lefty aber vorziehen. Aber man kann ja nicht alles haben.

Viel Spass. Ich wuerd auch gern...

titansvente
16.08.2011, 12:03
Ist das ein 29er? Dann geht es erst recht ohne Federgabel.

Nee iss`n 26`er. Die Reifen bauen sehr hoch, was aber gut für die Federungseigenschaften ist.
Für´n 29`er bin ich zu klein, sonst hätte ich es genommen :Weinen:



Viel Spass. Ich wuerd auch gern...

Danke!
Jammer net, Du hast es selbst so gewollt :Huhu:

Skunkworks
16.08.2011, 14:58
Nee iss`n 26`er. Die Reifen bauen sehr hoch, was aber gut für die Federungseigenschaften ist.
Für´n 29`er bin ich zu klein, sonst hätte ich es genommen :Weinen:



...

Quatsch net. Frau Koerber ist ja wohl nicht größer als du. Ihre Galerie (http://www.willowkoerber.com/gallery.php)biete ne Menge Bilder, hier eins in Action.

titansvente
16.08.2011, 15:56
Quatsch net. Frau Koerber ist ja wohl nicht größer als du. Ihre Galerie (http://www.willowkoerber.com/gallery.php)biete ne Menge Bilder, hier eins in Action.

Nen 15,5" Rahmen mit 29" Rädern :Nee:

titansvente
16.08.2011, 16:02
Aber es kommt halt auch immer darauf an, wer darauf sitzt :Cheese:

felö
16.08.2011, 22:44
Fehlende Form muss durch exorbitant teures Material kompensiert werden

... dann sollte ich schnell noch mein eher konservatives Material gegen was Neues tauschen (meine Räder sind zusammen volljährig) ....

Felö

titansvente
17.08.2011, 21:30
Tja Leute, es wird mollig (http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/detailprognose.html). :Huhu:

Das sind nochmal zwo Grad mehr als letztes Jahr. Da werden wir wohl wieder schön gegrillt :Maso:

Morgen, am späten nachmittag geht´s mit Thorsten gen Oberhofen, wo wir an der Wechselzone übernachten werden.
Freitag dann Check-In-Day mit Pasta-Break in Grindelwald.
Wir sehen uns dann beim Briefing oder bei der Pasta-Praty in Mürren :Huhu:

massi
18.08.2011, 07:13
Tja Leute, es wird mollig (http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/detailprognose.html). :Huhu:

Das sind nochmal zwo Grad mehr als letztes Jahr. Da werden wir wohl wieder schön gegrillt :Maso:

Morgen, am späten nachmittag geht´s mit Thorsten gen Oberhofen, wo wir an der Wechselzone übernachten werden.
Freitag dann Check-In-Day mit Pasta-Break in Grindelwald.
Wir sehen uns dann beim Briefing oder bei der Pasta-Praty in Mürren :Huhu:

Jou, das Wetter scheint zu passen! SAUGEIL!
Muss heute noch 8 Stunden in Büro absitzen:Cheese:. Geistig bin ich aber auch schon in Oberhofen....

Sonnencreme nicht vergessen! Bergsonne ist fies.

massi

maifelder
18.08.2011, 07:33
Tja Leute, es wird mollig (http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter/detailprognose.html). :Huhu:

Das sind nochmal zwo Grad mehr als letztes Jahr. Da werden wir wohl wieder schön gegrillt :Maso:

Morgen, am späten nachmittag geht´s mit Thorsten gen Oberhofen, wo wir an der Wechselzone übernachten werden.
Freitag dann Check-In-Day mit Pasta-Break in Grindelwald.
Wir sehen uns dann beim Briefing oder bei der Pasta-Praty in Mürren :Huhu:



Hau rein und bring´ schöne Bilder mit und noch schönere Erlebnisse, die Du bitte wieder in einem tollen WK-Bericht niederschreiben darfst. :Blumen: :bussi: :Huhu:

titansvente
18.08.2011, 09:45
Jou, das Wetter scheint zu passen! SAUGEIL!
Muss heute noch 8 Stunden in Büro absitzen:Cheese:. Geistig bin ich aber auch schon in Oberhofen....


Ich darf heute auch noch maracken :Huhu:


Sonnencreme nicht vergessen! Bergsonne ist fies.

massi

Lichtschutzfaktor 50 von den Kindern ist eingepackt :Cheese:

Hau rein und bring´ schöne Bilder mit und noch schönere Erlebnisse, die Du bitte wieder in einem tollen WK-Bericht niederschreiben darfst. :Blumen:

Ich werde mir Mühe geben. Habe aber einen der besten Sekundanten weltweit an meiner Seite, der wird mich schon auf den Berg peitschen :quaeldich:

lango
20.08.2011, 08:22
Gerade auf FB gelesen, dass das Schwimmen wegen starkem Wind und Wellen abgesagt wurde

FlyLive
20.08.2011, 09:41
Gerade auf FB gelesen, dass das Schwimmen wegen starkem Wind und Wellen abgesagt wurde

Ich dachte erst Du machst ein Witz :Gruebeln:

Die Schwimmabsage ist aus den angegebenen Gründen kaum vorstellbar.
Ist der Thuner See so wild ?

Ich hoffe, das die Teilnehmer nicht auch noch das Schilthorn bei Kaiserwetter gestrichen bekommen :(

FuXX
20.08.2011, 11:41
Wir hatten das 2003 so starke Wellen, dass das Schwimmen 5-10min länger gedauert hat - möglich ist das schon - wäre aber auf jeden Fall was neues. Da bin ich mal auf die Berichte gespannt.

lango
20.08.2011, 12:48
von der Homepage des Veranstalters
Die erste Disziplin, das Schwimmen, musste am Inferno Triathlon abgesagt werden. Zu hohe Wellen und zu viel Wind haben die Durchführung unmöglich gemacht. Der Start für die Roadstrecke ab Oberhofen wurde um 7.45 Uhr für die Einzelathleten und um 7.55 Uhr für die Teams unter die Räder genommen.

Flitzetina
20.08.2011, 13:12
Ich dachte erst Du machst ein Witz :Gruebeln:

Die Schwimmabsage ist aus den angegebenen Gründen kaum vorstellbar.
Ist der Thuner See so wild ?

Ich hoffe, das die Teilnehmer nicht auch noch das Schilthorn bei Kaiserwetter gestrichen bekommen :(

Bin letztes Jahr beim Gigathlon im Thuner See geschwommen, da gings auch knapp an einer Absage vorbei. War ordentlich wellig teilweise.
Ich glaub, wenn der Wind da pustet, dann gehts da ganz gut rund.

X S 1 C H T
20.08.2011, 15:59
Juhu mein Kumpel hat endlich mal den Marc geschlagen aber trotzdem wieder nur zweiter :/

Flitzetina
20.08.2011, 18:00
Juhu mein Kumpel hat endlich mal den Marc geschlagen aber trotzdem wieder nur zweiter :/

Der Sammy Hürzeler hat ja dieses Jahr auch schon den Gigathlon gewonnen, wobei da Marc Pschebizin aufgeben musste.

wieczorek
20.08.2011, 18:59
die Schwimmstrecke selbst wäre schon schwimmbar gewesen. Aber der Sturm der in der Nacht die Markierungen weggeblasen hat, der war noch ein kleines bissl am Blasen und die Wellen waren erträglich. Aber man hat wegen mangelnder Orientierung das Schwimmen gestrichen.

btw. mein Rennradl hat die Einzelstrecke gewonnen...!

Flitzetina
20.08.2011, 19:06
Wie lief dann eigentlich der Start ab so ohne Schwimmen?

Rad-Massenstart? Oder Startgruppen? oder wie?

FuXX
20.08.2011, 19:46
die Schwimmstrecke selbst wäre schon schwimmbar gewesen. Aber der Sturm der in der Nacht die Markierungen weggeblasen hat, der war noch ein kleines bissl am Blasen und die Wellen waren erträglich. Aber man hat wegen mangelnder Orientierung das Schwimmen gestrichen.Hm, aber man sieht doch das Ziel auch ohne Markierungen. Na sei's drum, darauf kommt es dort eh nicht an. War natürlich gut für die schwachen Schwimmer.

btw. mein Rennradl hat die Einzelstrecke gewonnen...!Wer saß denn drauf? :)

Und wann machst du mit? Vielleicht sehen wir uns mal dort. Tolles Rennen...

wieczorek
20.08.2011, 21:24
mein Arbeitskollege (Manuel Scheidegger) hat sich 3 Tage vorher überlegt, das er bei einer Staffel mitmachen könnte und nach meinem Renner gefragt.

War Massenstart mit dem Rennrad.

beckenrandschwimmer
21.08.2011, 09:05
mein erster inferno ist i kasten. bericht in extenso folgt in kürze. die strecke ist wirklich infernalisch. ich kannte nur den anstieg zur grossen scheidegg, den zur kl. scheidegg kannte ich vom skifahren, da hat man kein gefühl für die steilheit....

ich habe am freitag in der seilbahn marc pschebizin samt familie getroffen. er hat mir von seinem sturz beim gigathlon erzählt (ich glaube, es war nichtmal im rennen sondern irgendwann kurz davor?), jedenfalls 7 wochen vor dem inferno. super wie er sich im rennen gehalten hat.
im ziel hat er dann laut inferno.ch gesagt, dass er es das nächste mal wieder "besser machen werde". damit ist wohl schon jetzt klar, dass mister inferno dem rennen treu bleiben wird.

FuXX
21.08.2011, 09:56
Glückwunsch zum Finish - ist geil, oder?

Rubberduck
21.08.2011, 11:35
Das war gestern ein super Erlebnis. Ich war nun zum 3. Mal dabei und wollte noch einen versöhnlichen Abschluss erreichen. 2009 beim ersten Mal lief es mir unerwartet gut, 2010 wollte ich das topen und bin total in die Wand gelaufen (im wahrsten Sinn des Wortes). Mit Krämpfen schon in der Hälfte Lauterbrunnen - Mürren, brauchte ich rund 2 Stunden mehr. 2011 wollte ich nun noch einmal Teil nehmen und mich gut durchschlagen. Möglichst ohne Krämpfe. Dank den Tipps von pinkpoison habe ich das auch geschafft. Ich bin recht zufrieden mit meiner Leistung. Noch vorheriges Wochenende war ich am Alpenbrevet auf der langen Strecke zu werke, wo mich nach ca. der Hälfte Krämpfe plagten. Gestern jedoch nichts zu spüren von Krämpfen. Dafür hatte ich den Eindruck noch etwas das Alpenbrevet zu spüren.

Aber eben: Ich wollte einen 3. und letzten Inferno aufs Parket legen. Das ist nun aber nichts :Nee: . Da ich es gerne "perfekt" habe, muss ich wegen des fehlenden Schwimmsplits noch ein 4. Mal mit machen :Huhu: .

Falls ich die Zeit finde werde ich hier einen Rennbericht posten.
So viel aber schon vorne weg: Ohne das Schwimmen ist die Rennradstrecke obermühsam. Es ist ein Radrennen und kein Einzelzeitfahren (im Flachen zumindest).

massi
21.08.2011, 12:13
Hab's auch überlebt.:Lachen2:
Bis kurz vor die kleine Scheidegg lief's super. Dann erste Krämpfe bekommen. Hat sich aber wieder beruhigt und bin ganz gut nach Mürren hochgekommen. Nach dem Kannonrohr war dann fertig lustig.
Irgendwie bin ich total leer gelaufen, mit Übelkeit, Durchfall und allem was dazugehört....:(
Habe mich mit letzter Kraft zum Gipfel geschleppt, hat aber Ewigkeiten gedauert.
Egal. War ein SUPER-Tag.
Auch wenn ich gestern geschworen habe mir das nie wieder anzutun, muss ich da wohl noch mal ein gutes Rennen abliefern....
See ya 2012!

Rubberduck
21.08.2011, 13:15
Au ja, dann sind wir schon 2 :Huhu: :Cheese:

lango
21.08.2011, 13:34
Wie ist denn die MTB Strecke? Kann man (ich :Cheese: ) die auch mit eingeschränkten MTB Skills fahren?

Rubberduck
21.08.2011, 14:25
Wie ist denn die MTB Strecke? Kann man (ich :Cheese: ) die auch mit eingeschränkten MTB Skills fahren?

Ich bin grottenschlechter Bergafahrer. Es gibt 1 - 2 Wurzelpassagen, der Rest sind Wald- oder Kieswege. Das können sogar solche Pflöcke wie ich fahren. Gestern bin ich 2x vom Bike gestiegen weil ich mich nicht traute über die Wurzeln zu heizen. Wobei ich sagen muss, dass ich vor einem Jahr eben auch am Inferno das letzte Mal auf dem MTB gesessen bin:Cheese:

lango
21.08.2011, 15:32
Ich bin grottenschlechter Bergafahrer.
dito :Cheese:
Es gibt 1 - 2 Wurzelpassagen, der Rest sind Wald- oder Kieswege. Das können sogar solche Pflöcke wie ich fahren. Gestern bin ich 2x vom Bike gestiegen weil ich mich nicht traute über die Wurzeln zu heizen. Wobei ich sagen muss, dass ich vor einem Jahr eben auch am Inferno das letzte Mal auf dem MTB gesessen bin:Cheese:

OK - vielen Dank für deine Schilderung. Das macht doch eine Anmeldung für 2012 um einiges wahrscheinlicher

Thorsten
21.08.2011, 17:12
Ich bin das Ding 1999 auch gefahren und bin ein mieser Mountainbiker. Habe da auch ein Bergab-Stück mal geschoben, die Abfahrt strengt halt an, weil man nicht einfach laufen lassen kann, aber es ging. Eben etwas langsamer als bei anderen.

Gestern war ich als Supporter vor Ort. Dass das Schwimmen abgesagt wurde, war die absolut richtige Entscheidung. Die Wellen waren schon in Ufernähe einen halben Meter hoch, mitten auf dem See sicher noch schlimmer und die Windstärke lag morgens bei 5-6 Beaufort ziemlich genau von rechts vorne. Klar hätten einige das hinbekommen, aber die schlechtere Hälfte wäre vermutlich dran gescheitert oder nach 2 Stunden entkräftet und unterkühlt drüben angekommen. Das war mehr als "+ 10 Minuten wegen schwieriger Bedingungen". Und außerdem ist das ein großer See, über den es quer rüber geht, die Schwimmer verteilen sich über die Breite und es wäre sehr schwierig geworden, das von Seiten der Rettungskräfte zu überschauen. Wenn dabei einer drauf gegangen wäre, hätte sich der Veranstalter sicher grobe Fahrlässigkeit vorwerfen lassen müssen.

Das Rennradfahren wurde durch den Massenstart zwangsweise zu einer Fahrt von größeren Gruppen. Auch Beatenberg konnte das nicht wirklich auflösen.

titansvente
22.08.2011, 07:28
So, melde mich auch zurück :Huhu:

Es war wieder ein grandioser Tag und eine ECHTE Challenge, auch ohne das Schwimmen, das richtiger Weise abgesagt wurde.

Wie Thorsten bereits schrieb, wäre es für die erfahrenen Schwimmer, auch ohne Bojen, sicherlich möglich gewesen den See zu überqueren, in welcher Zeit auch immer.

5.500 Höhenmeter waren es ja auch ohne die 1. Disziplin und verdammt hart war es bei dieser Hitze auch!

Glückwunsch an alle, die es auf´s Schilthorn geschafft und auch an die, die sich dieser Herausforderung gestellt haben :Huhu:

felö
22.08.2011, 08:24
Auch wieder gut zurück....

...h abe Heinz Zurbrügg den Orga-Präsident nach der Absage des Schwimmstarts noch schnell gesprochen und er hat so schön gesagt: " der Inferno bietet immer etwas Neues, Du musst einfach jedes Jahr dabei sein" ....

Tja, er weiß wohl, dass ich seit 5 Jahren jedesmal zum letzten Mal dabei bin.

Wie schon geschrieben, war die Absage des Schwimmstarts sehr vernünftig, da nicht nur die Bojen gefehlt haben, man darf nicht vergessen, dass auf dem großen See das Feld immer sehr in die Breite gezogen ist, es für das SLRG bei Wellen extrem unünersichtlich wird und der Wind noch ziemlich von vorne kam, d.h. gerade für sehr schlechte Schwimmer wäre es schwierig geworden.

Leider hat der Velostart im Pulk für eine ziemlich stressige Radreise von Interlaken nach Meringen geführt, faires Fahren war oft gar nicht möglich und es war schön, dann in den Anftsieg zur Scheidegg zu kommen.

Unendlich heiß war der anschließende Anstieg mit dem MTB auf die kleine Scheidegg, ich war glücklich dieses Jahr zum ersten Mal n der Abfahrt nicht absteigen zu müssen und so waren die Radzeiten für meine Verhältnisse super...

... wie so oft hat´s mich dann beim Laufen gekostet: bis Mürren habe ich mich super gefühlt, gut verpflegt und war zügig unterwegs und habe mich in Mürren noch guter Dinge von meinem Begleitteam berabschiedet. Ziemlich genau einen Kilometer nach Mürren bin ich wie gegen eine Wand gerannt. Das Kanonenrohr in der Hitze war eine Qual, bei der Verpflegung nach dem Kanonenrohr musste ich eine 10minütige Pause machen. Danach ging´s wieder etwas besser und mein Kreislauf hat wieder funktioniert.

Der Rest lief dann noch halbwegs ordentlich und schon auf den letzten 15 Stufen vergisst man so manche Qual unterwegs.

Zeichen der großen Hitze war auch, dass sehr viele Athleten im Ziel medizinische Versorgung (Infusionen) benötigt haben.

Fazit: Wie immer ein einzigartiges, sehr hartes und phantastisches Rennen, v.a. auch wegen der netten Mitstreiter (Grüße an alle, habe mich sehr gefreut Euch wieder zu treffen) und dem tollen Orga- und Versorgungsteam, dank der unglaublichen Hitze (noch wärmer als im Vorjahr) war´s für mich sehr hart (bevorzuge kühlere Bedingungen).



Felö

massi
22.08.2011, 09:53
Der Bericht mit Fotos folgt, die Eindrücke sind mir noch zu frisch um einen Bericht schreiben zu können. Hier noch ein paar (unsortierte;) ) Gedanken.

Helfer, "Fans" und Organisation waren einmal mehr grossartig. Herzlich Dank an alle!
Aus den von Thorsten bereits genannten Gründen war die Absage des Schwimmens das einzig Richtige
Der Massenstart auf dem Rennrad empfand ich nicht als sonderlich problematisch. Mir war bewusst, dass einige sofort gnadenlos überziehen werden und bin sehr locker auf den Beatenberg gefahren. Vermutlich deswegen konnte ich auch auf dem Flachstück problemlos und legal fahren. Ich wurde zwar immer wieder von Gruppen von 10-15 Leuten überholt (meisst Staffelfahrer), aber es zwingt mich ja keiner hinten an der Gruppe anzuhängen....
Immer wieder unglaublich was für Szenen sich an der Grossen Scheidegg abspielen; Ich bin wirklich kein besonders starker Radfahrer, aber ich habe bis zur Rosenlaui 10-12 Singles überholt, die mit Zeitfahrhobel, CEP-Strümpfen, M-Dot-Tattoo und 42/52-Kurbel total am Ende waren. Was denken sich solche Menschen? :Cheese:
Den Aufstieg mit dem MTB empfand ich als extrem heiss, lief aber gut bis ich kurz vor dem Ende des Waldes Krämpfe hatte und ein paar Minuten schieben musste. Im flacheren, oberen Teil konnte ich mich ein wenig erholen und die traumhafte Aussicht geniessen.
Die Abfahrt nach Lauterbrunnen war flüssig und hat richtig Spass gemacht. Ich fand das extrem fair gefahren wurde. Alle die ich gesehen habe, haben sofort Platz gemacht, sobald sie bemerkten dass sich jemand von hinten nähert, der schneller ist. Das habe ich bei Triathlons auch schon anders erlebt...
Das Laufen war auf den ersten 5 km sehr heiss aber bis Mürren ganz gut. Die Passage durch das Dorf hat richtig Laune gemacht; grosses Hallo und viele lustige Sprüche ("Du siehst gut aus. Ich glaub du überlebst das!":Lachanfall: ) überall.
Nach dem Kannonenrohr ist mir der Saft ausgegangen. Flasche leer. Das war bei weitem nicht mein erster Berglauf, ich hatte aber noch nie derartige Probleme mit der Höhe. Den Grund dafür muss ich noch rausfinden, vermutlich habe ich zuwenig getrunken.
Das Finish war einfach grossartig. Ein herrliches Panorama, viele Zuschauer und eine super Stimmung auf dem Schilthorn. Ich bekomme beim Gedanken daran Gänshaut!

Nun erst mal baumeln lassen und dann entscheiden ob ich noch den X-Terra mache oder direkt in die Offseason starte....

Herzliche Grüsse an alle die da waren und den Tag unvergesslich gemacht haben.

massi

Björndalen
22.08.2011, 10:04
Zum ersten Mal dabei und sicher nicht zum letzten Mal! Auch ich war erst sehr traurig über die Schwimmabsage, da ich mich gut gefühlt hatte in der ersten Disziplin. Nach dem Blick auf den aufgewühlten See aber auf jeden Fall die richtige Entscheidung und eine Meisterleistung des OK hier so schnell die Alternativlösung zu koordinieren!
Durch den Massenstart "musste" ich insbesondere auf der Flachpassage deutlich mehr "drücken" als mir lieb war, erst beim Anstieg zur Großen Scheidegg konnte ich wieder meinen Rythmus finden. Beim MTB habe ich mich bewusst etwas zurück gehalten, da ich immer den Lauf im Hinterkopf hatte. Die Abfahrt, da ich sie vom Training kannte, dann ein großer Genuss mit atemberaubenden Ausblicken und viel Fun in den Serpentinen. In Lauterbrunnen angekommen, schlug mir die Hitze ins Gesicht und ich ahnte Böses für den Berglauf. Die ersten flachen 5 km waren extrem heiß und ich versuchte nicht schneller als 4:30er Schnitt zu laufen. Der Anstieg nach Mürren wurde im Wald dann etwas weniger heiß und ich konnte bis Mürren viele, viele Athleten hinter mir lassen. Nach Mürren konnte ich zu zwei Athleten aufschließen und wir absolvierten die letzten ca. 7 km gemeinsam, mal speedwandernd, ab und zu wieder im Laufschritt. Insgesamt war der Lauf ungeheuer emotional und ich musste schon vor Mürren viele Tränen verdrücken, da das große Ziel realistischer erschien. Dieses Gefühl verstärkte sich von Meter zu Meter und der Zieleinlauf auf Platz 27 mit der 11. besten Laufzeit war unbeschreiblich - was kann es schöneres geben, als bei diesen Wetterbedingungen dort oben anzukommen!?

Wenn es Zeit und Training zulassen, werde ich sicher wiederkommen - hoffentlich dann MIT Schwimmen! Inferno - Du hast mich süchtig nach Triathlon in den Bergen gemacht!

FlyLive
22.08.2011, 10:18
Erstmal allen Teilenehmern ein dickes Lob und einen respektvollen Glückwunsch !
:Blumen:
Danke auch die vielen Eindrücke per Nachberichterstattung !:cool:

Ich spiele seit längerer Zeit mit dem Gedanken beim Inferno zu starten, habe aber immer meine Zweifel ob das auch ohne Begleitperson organisatorisch durchführbar ist. ( auf halbwegs entspannte Weise....besonders im Anschluss nach dem Wk)

Wenns die Anmeldung wieder öffnet und näher rückt, werde ich hier mal spezieller nachfragen.

Erholt Euch gut und nochmal - Hut ab !

titansvente
22.08.2011, 12:00
Bei lief es am ersten Anstieg, trotz Massenstart, sehr gut. Ich konnte mich sogar ein wenig zurückhalten.
Die Flachpassage an den beiden Seen lief auch super. Was mich immer wieder ankotzt, sind die Triathleten, die sich an die Windschattenpulks der Teamtrophy-Fahrer anhängen :Kotz:

Am Anstieg zur grossen Scheideg habe ich dann sofort gemerkt, dass ich den "Speed" nicht halten kann. Im Gegenteil, ich wurde nur noch überholt - zu schnell angefahren?

An der Schwarzwaldalpe hatte ich leichte Krämpfe konnte aber noch recht flüssig durchfahren.

Am Ende war ich auf dem Roadbike fast 20 Minuten schneller als letztes Jahr. :Hexe:

Auf dem MTB leif es dann wieder richtig rund. Ich konnte fast alles auf dem mittleren Blatt fahren und wieder ordentlich überholen -doch nicht zu schnell angefahren?

Auch der Downhill mit der Starrgabel war ok. :Cheese: Mit ner Federgabel wäre ich bergab sicherlich schneller gewesen aber bergauf geht es einfach ab wie´n Zäpfchen.

Nun merkte ich aber schon, dass irgend etwas mit meiner Flüssigkeitsaufnahme nicht stimmte...
Mein Bauch wurde immer praller!

Auch mit dem MTB war ich am Ende fast 10 Minuten schneller als letztes Jahr.

Am Beginn des Laufs ging ich erstmal in die Büsche um zu pinkeln. Ich fühlte mich total aufgedunsen, und sah wohl auch so aus. Mein Bauch war voller Flüssigkeit aber die gelangte wohl nicht ins Blut :Nee:

Mein Urin war richtig dick, so dass ich Schmerzen beim Wasserlassen hatte und tiefbraun.
Der Beginn des Laufs war echt die Hölle. Brutal heiss! Noch heisser als letztes Jahr -Shice!

Bis nach Lauterbrunnen bin ich dann einen 5`er Schnitt gelaufen und hoffte, dass etwas zielgerichtetere Training möge am Berg anschlagen aber ich wurde enttäuscht.

Anfangs noch trippelnd musste ich dann bald schon die erste Gehpause einlegen. Das Gefühl im Bauch wurde auch nicht besser, as mich zusätzlich behinderte.
Ein Bergläufer werde ich wohl nie :Nee:

Eine Fügung des Schicksals brachte mich dann aber wieder mit Philipp, meinem Leidensgenossen aus dem letzten Jahr zusammen und so sind wir wieder bis auf´s Schilthorn zusammen "kampfgewandert".

Das Finish war grandios!

Danke an Alle, die dieses DING möglich machen!!!


Ich werde mich jetzt erstmal, zu Gunsten der Familie, für einige Zeit von der Langdistanz zurückziehen aber der Inferno ist ja keine :Cheese:


Ich werde wieder kommen!

Rubberduck
22.08.2011, 12:21
Erstmal allen Teilenehmern ein dickes Lob und einen respektvollen Glückwunsch !
:Blumen:
Danke auch die vielen Eindrücke per Nachberichterstattung !:cool:

Ich spiele seit längerer Zeit mit dem Gedanken beim Inferno zu starten, habe aber immer meine Zweifel ob das auch ohne Begleitperson organisatorisch durchführbar ist. ( auf halbwegs entspannte Weise....besonders im Anschluss nach dem Wk)

Wenns die Anmeldung wieder öffnet und näher rückt, werde ich hier mal spezieller nachfragen.

Erholt Euch gut und nochmal - Hut ab !

Du kannst den Inferno problemlos alleine ohne Begleitperson absolvieren. Das habe ich bis jetzt 3 mal gemacht. Dieses mal habe ich am Bike eine 2. Flasche montiert, denn ich weiss aus dem letzten Jahr als es auch heiss war, dass ich mehr zu trinken benötige. Und auf der Laufstrecke habe ich eine kleine 0.5 Liter PET-Flasche in der Hand. Somit war ich immer ausreichend versorgt.
Das Material musst du nur am Freitag an den Posten verteilen. Und nach dem WK hast du die Kleidung die du beim Schwimmen ausgezogen hast auf dem Schilthorn bereit, der Rest des Matos ist ebenfalls in Stechelberg (vom Veranstalter transportiert).

Also: Von wegen Begleitperson! Das ist keine Ausrede:Huhu: :Blumen:

Thorsten
22.08.2011, 12:37
Alleine geht das wirklich ganz gut. Letzten Endes hat der Pirat von mir auch nur ein Laugenbrötchen (an dem er ganz schön würgen musste), dumme Sprüche und ein großes Teleobjektiv vor der Nase gehabt :Cheese:. Ich habe es 1999 auch alleine absolviert. Morgens stellst du dein Auto an der Seilbahn in Stechelberg ab, fährst mit dem Bus nach Thun und abends holst du dir alles am Parkplatz wieder ab. Völlig easy.

Hier die Bilder, die ich am Wochenende gemacht habe. Die Hauptakteure: blutsvente (der Kleine im St.-Pauli-Shirt), Björndalen (der Größere), Frau Björndalen und viele hohe Berge und schönstes Wetter.

https://picasaweb.google.com/Voslapper/InfernoTriathlon2011

Frau Felö durften wir in Mürren auch noch kennenlernen. Nachdem wir Björndalen angefeuert hatten und blutsventes Namen genannt hatten, waren wir eindeutig identifiziert und wurden angesprochen :Huhu:.

felix__w
23.08.2011, 07:30
Obwohl ich wegen den Atemproblemen nicht starten konnten gingen wir zwei Tage nach Mürren den meine Frau lief in einer Staffel.
So konnten wir auch Inferno Luft schnuppern.
Beim Zuschauen in Grindelwald und Stechelberg war es noch nicht so schlimm nur zum Zuschauen. Danach bikte ich die Laufstrecke hoch, startete zu spät und war dann zu langsam meine Frau einzuholen :cool:
Danach fuhren wir noch auf den Gipfel des Schilthorn. als ich den letzten Teil des Anstieges und die Finisher sah bereute ich es sehr, dass ich nicht starten durfte.
Da freute ich mich noch, wenigstens in drei Wochen den Jungfrau-Marathon zu machen. Aber nach dem EKG gestern scheint das auch nicht möglich :( :Nee:
Ich möchte aber sicher im 2013(2012 Frankfurt und ev Hawaii) als Single und ev im 2012 einfach den Inferno Halbmarathon machen.

die Schwimmstrecke selbst wäre schon schwimmbar gewesen. Da sagten mir aber alle Schwimmer (ich sprach u.a. mit zwei die in den ersten 10 gewesen wären) etwas anderes. Die Wellen seien wirklich gross gewesen und schwimmen hätte man um 6:30 nicht können (später schon).

Hier hat es ein paar Fotos (http://www.triseeland.ch/wDeutsch/bildergalerie/galerien/2011_08_20_Inferno_Triathlon/index.php?navanchor=) von mir auf unserer Club-HP.

Von massi bekam ich immer datasport-sms update. Aber wir waren im woanders bzw schon weiter.

Felix

Björndalen
23.08.2011, 17:42
so hier noch der Link zu meinem Bericht:

http://www.inferno.ch/media/archive4/Erlebnisberichte/Ole_Ipsen_Triathlon.pdf

FuXX
23.08.2011, 18:12
Warum sind eigentlich die Radzeiten so sauschnell? Stand der Wind guenstig?

massi
23.08.2011, 19:07
Warum sind eigentlich die Radzeiten so sauschnell? Stand der Wind guenstig?

Nein eigentlich nicht.:-((
War halt ein Massenstart mit allen "Nebenerscheinungen".
Dazu kommt, das die Staffelfahrer 15min nach den Singles losgeschickt wurden.
Alle paar Minuten wurde man von einem Schnellzug überholt, an dem man sich wunderbar hätte anhängen können. Wenn man denn wollte....:Kotz:

titansvente
01.09.2011, 16:09
Ahoi! :Huhu:

Habe hier (http://www.meik-kottwitz.de/?page_id=159) mal ein paar Appetizer veröffentlicht :Cheese:

ChrisL
01.09.2011, 16:29
Mann, da sind was schicke Bilder dabei - WOW!!!

Besten Dank:) - und Glückwunsch zum Finish natürlich, wenn ich groß bin...;)

laufcultur
14.02.2012, 07:54
Am 27.02.12 wird die Anmeldung frei geschaltet.
Jemand dabei?

felix__w
14.02.2012, 08:01
Jemand dabei?Nur beim Inferno Halbmarathon und somit als Zuschauer. Im 2013 dann als Single.

Felix

laufcultur
22.02.2012, 14:34
Kann mir jemand Tipps geben bzgl Vorbereitung?
Wie schwer ist denn nun eigentlich die MTB Strecke?
Habe nur ein Hardtail und bin ein schlechter Bergabfahrer.;)

Wird bergauf auch gegangen oder schafft man es durchzulaufen?
Fragen über Fragen...

titansvente
22.02.2012, 14:48
Wie schwer ist denn nun eigentlich die MTB Strecke?
Habe nur ein Hardtail und bin ein schlechter Bergabfahrer.;)

Ich finde die Strecke anspruchslos und bin letztes Jahr mit ner nem Hardtail mit ner Starrgabel gefahren.
Aber wenn Du ein schlechter Abfahrer bist, dann würde ich das an Deiner Stelle üben.
Wenn man es laufen lässt, dann kann man schon Geschwindigkeiten jenseits der 70 km/h erreichen. Auf Schotter :Cheese:


Wird bergauf auch gegangen oder schafft man es durchzulaufen?
Fragen über Fragen...

Selbst der Sieger läuft nicht alles :Huhu:

laufcultur
23.02.2012, 15:10
Ich finde die Strecke anspruchslos und bin letztes Jahr mit ner nem Hardtail mit ner Starrgabel gefahren.
Aber wenn Du ein schlechter Abfahrer bist, dann würde ich das an Deiner Stelle üben.
Wenn man es laufen lässt, dann kann man schon Geschwindigkeiten jenseits der 70 km/h erreichen. Auf Schotter :Cheese:



Selbst der Sieger läuft nicht alles :Huhu:

Danke schon mal. :liebe053:
Was hattest du für Reifen? Nobby?
Und hast du Bergläufe trainiert?

FuXX
23.02.2012, 15:21
Ich will auch mal wieder zum Inferno... *seufz*

Ich hoffe ich schaff's 2013.

titansvente
23.02.2012, 16:09
Danke schon mal. :liebe053:
Was hattest du für Reifen? Nobby?
?

Nee, Conti Race King. Nobby Nic ist kein Reifen, das ist eine Bremse.

Und hast du Bergläufe trainiert?

Wie ein Bekloppter :Maso: Hat mir aber leider nix gebracht. Ich bin kein Bergläufer und werde auch keiner.
Was mir aber völlig Wurscht ist :Huhu: Hauptsache ich kann mich quälen.

Unter Umständen starte ich dort auch wieder...

ben_11
23.02.2012, 16:32
Unter Umständen starte ich dort auch wieder...

Dieses Jahr? :Holzhammer:

niksfiadi
23.02.2012, 17:08
Bald geht es wieder los!

Der nächste INFERNO findet am 17./18. August 2012 statt.

Die Online-Anmeldung startet am Montag, 27. Februar 2012!


Huch!
:confused:

Thorsten
23.02.2012, 19:39
Unter Umständen starte ich dort auch wieder...
Wenn du einen schnarchenden Gegenpol, Fotografen, Hofberichterstatter, Anschreier und Biervernichter brauchst :Huhu: - aber bitte wieder das 2011er-Wetter :cool:.

titansvente
23.02.2012, 20:53
Wenn du einen schnarchenden Gegenpol, Fotografen, Hofberichterstatter, Anschreier und Biervernichter brauchst :Huhu: - aber bitte wieder das 2011er-Wetter :cool:.

Ich kann mir keinen besseren Sekundanten vorstellen :Liebe:

fitschigogeler
23.02.2012, 23:23
Nehme extra mein Notebook mit nach Malle, damit ich mich am Montag anmelden kann.

Death or Glory!

laufcultur
27.02.2012, 11:06
Gemeldet. :Cheese:
Muss die Begleitperson irgendwas machen sowie beim Norseman?
oder gehts da nur um das? :Cheese:
Wenn du einen schnarchenden Gegenpol, Fotografen, Hofberichterstatter, Anschreier und Biervernichter brauchst :Huhu: - aber bitte wieder das 2011er-Wetter :cool:.

Thorsten
27.02.2012, 16:46
Man braucht nicht unbedingt eine Begleitperson, vorgeschrieben ist es schon gar nicht. Piraten anschreien macht aber Spaß :Cheese:.

laufcultur
27.02.2012, 19:41
Man braucht nicht unbedingt eine Begleitperson, vorgeschrieben ist es schon gar nicht. Piraten anschreien macht aber Spaß :Cheese:.

Kam da nur drauf weil man es bei der Anmeldung angeben musste. :Gruebeln:

felix__w
28.02.2012, 08:10
Ich habe gestern die Ausschreibung richtig studiert und überlege mir nun, neben den Inferno-Halbmarathon am Freitag auch noch den Fun-Triathlon in Mürren zu machen. Das wäre gerade ein gutes aufwärmen ;)

Felix

massi
28.02.2012, 10:50
Bin auch wieder dabei!
Und wenn ich dann wieder nüchtern bin (so ca. am Donnerstag Abend) werde ich sogar anfangen zu trainieren.....:Cheese:
:Prost:

fitschigogeler
28.02.2012, 20:13
drin

Rubberduck
16.07.2012, 12:16
So, und nun, wer ist denn 2012 dabei?

Hoffentlich werden wir besser Wetter haben als gestern in Zürich!:Nee:

massi
16.07.2012, 13:33
So, und nun, wer ist denn 2012 dabei?

Hoffentlich werden wir besser Wetter haben als gestern in Zürich!:Nee:

Ich doch nicht.
Habe fertig für dieses Jahr.:(

massi

Rubberduck
16.07.2012, 13:46
Ich doch nicht.
Habe fertig für dieses Jahr.:(

massi

Oje, hab ich was verpasst? Was ist passiert :confused:

niksfiadi
16.07.2012, 15:18
Bin dabei. Also, gemeldet ;)

Derweilen fühl ich mich nicht wirklich bereit dafür ...

Massi, was los?

Nik

massi
17.07.2012, 08:04
Gesundheitlich alles ok, danke.

Hatte im letzten Jahr wohl etwas übertrieben mit dem Training und der Fokussierung. Das hätte mich fast meine Familie gekostet.
Da ich im Winter/Frühling mehr diskutiert als trainiert habe, habe die ganze Saison nun gestrichen. Ungenügend vorbereitet machen Wettkämpfe wenig Spass (Belfort).:Cheese:
Werde Ende September beginnen mich (mit vernüftigem und abgesegneten Plan) auf den Inferno 13 vorzubereiten.

Lasst es krachen, vielleicht komm ich kucken. :liebe053:

massi

P.S. Ich war vor 2 Wochen mit den Kids im Strandbad Thun. Ich stand im Wasser, habe zum Schloss Oberhofen hinübergeschaut und hatte Gäsehaut (bei 30°). Inferno rocks!

niksfiadi
21.07.2012, 11:17
Hauptsache jetzt ist wieder alles im Lot ... Ist halt einfach nicht so leicht, mit Familie und Ambitionen.

Gerade deswegen aber reizt mich der Inferno. Bei einer LD hab ich immer Zeitziele, Platzierungsziele, ... Das ist mir beim Inferno egal!

Bin schon sehr gespannt, wie das so wird und ob das für mich überhaupt vernünftig machbar ist. Jedenfalls freu ich mich auf das Erlebnis.

Eine Frage, wurde zwar schon mal gefragt, aber bin noch etwas unsicher: Meine Frau und ich reisen mit dem Multivan an, möchten auch darin schlafen. Gibt es Standplatzalternativen zum Campingplatz in Stechelberg? Und muss man in Stechelberg einen Platz reservieren?

Danke!

Lg Nik

titansvente
21.07.2012, 19:51
Eine Frage, wurde zwar schon mal gefragt, aber bin noch etwas unsicher: Meine Frau und ich reisen mit dem Multivan an, möchten auch darin schlafen. Gibt es Standplatzalternativen zum Campingplatz in Stechelberg? Und muss man in Stechelberg einen Platz reservieren?

Danke!

Lg Nik

Zum Campingplatz in Stechelberg gibt es keine Alternative!
Er ist grandios gelegen und es ist nur 1 km zur Talstation der Schilthornbahn. D.h. Du hast sowohl morgens als auch abends extrem kurze Wege.
Ich würde reservieren, denn der Platz ist sehr "kompakt" ;)

Viele Grüße und viel Erfolg!
Grüß mir das Schilthorn :Huhu:

felö
22.07.2012, 17:44
Wir haben bei jeder Teilnahme mit dem Bus auf dem Pakplatz direkt vor dem Strandbad gepark. Damit spart man sich die Anreise am Morgen. Nachteil: manchmal muss man Geduld haben, da am Abend dort Fußballspiele und Seespiele sind (ab 22.00h - 23:00 Uhr) wird´s auf jeden Fall ruhig) und die Toilettensituation kann schwierig sein.

Felö

niksfiadi
22.07.2012, 19:37
Hab jetzt erstmal einen Anfrage an den Campingplatz zu Stechelberg geschickt. Allerdings klingt das mit dem Parkplatz vor dem Strandbad auch gut. Grundsätzlich sind wir ja mit dem Bus total flexibel...

Lg und Danke!
Nik

felö
18.08.2012, 18:30
Tja, war heute nicht bester Stimmung, schließlich das erste Mal seit 2007, dass ich nicht teilgenommen habe und dann ist im Berner Oberland auch noch Kaiserwetter: 20 Grad im See, 30 Grad in den Tälern und um die 15 Grad auf dem Schilthorn ... das dritte Jahr hintereinander Sonne.

Habe das Rennen über datasport verfolgt und es war wahrlich ein spannendes Rennen, in dem die Vorjahresplazierten (Hürzeler/Wolpert/Pschebizin) sich anscheinend nichts geschenkt haben. Ein bißchen überrascht war ich dennoch, dass Marc Pschebizin sich doch nochmal (und das zum Zehnten Mal) in die Siegerliste eintragen durfte - eine tolle Leistung mit einer phantastischen Zeit (8:48h).

Hoffe, alle anderen Teilnehmer hatten/haben auch Spaß und genießen trotz des Rennens die Landschaft ein bißchen.

Felö (mit reichlich Wehmut :Nee: :cool: :Cheese: )

Thorsten
19.08.2012, 00:25
Sauber, ich gönne es Marc als "Mister Inferno", dass er die "10" noch vollgekriegt hat. Verdienter Lohn für die so lange Treue zu diesem Rennen :Blumen:.

massi
19.08.2012, 10:20
Tja, war heute nicht bester Stimmung.

Hoffe, alle anderen Teilnehmer hatten/haben auch Spaß und genießen trotz des Rennens die Landschaft ein bißchen.

Felö (mit reichlich Wehmut :Nee: :cool: :Cheese: )

Dem schliesse ich mich vorbehaltlos an.:Lachen2:

Freue mich jetzt schon auf 2013!:liebe053:

niksfiadi
19.08.2012, 14:34
Wasn' geiles Rennen!

Der Fitschi und ich waren am Schilthorn und dann auch gemeinsam am Campingplatz in Stechelberg feiern.

Bin noch total geflasht von dem WE. Danke für die Tipps,

Nik

felix__w
20.08.2012, 11:43
Ich habe die eineinhalb Tage im Oebrland auch sehr genossen. Das Wetter war super (5C weniger wären besser gewesen).

Nachdem ich letztes Jahr krankheitsbedingt nicht beim Tritahlon starten konnte und es dieses Jahr nicht in die Saison passte machte ich 'nur' den Halbmarathon.
Das war ein toller Lauf und ich habe ihn sehr "genossen". Leiden am Berg finde ich auch weniger schlimm als im Flachen. Ich kann den HM auch sehr empfehlen.

http://www.alphafoto.com/images/369/2816/2816523_p.jpg

Ich blieb dann oben bis die beiden ersten des Triathlons ins Ziel kamen.
Leider musste ich dann gegen Abend zurück ins heisse Flachland. Am liebsten wäre ich gerade eine Woche oben geblieben.

Zum Aufwärmen hatte ich am Freitag noch den Fun Triathlon gemacht. Der war auch super organisiert und sehr preiswert. 'Konkurrenz' hatte es aber keine ;)

Nächstes Jahr hoffe ich dann bei gleich sonnigen aber mindestens 5C kühleren Wetter beim Triathlon zu starten.

Felix

soloagua
20.08.2012, 12:19
Klasse Bild!


Wow... das möchte ich auch mal erleben!

FuXX
20.08.2012, 12:59
Ich habe die eineinhalb Tage im Oebrland auch sehr genossen. Das Wetter war super (5C weniger wären besser gewesen).

Nachdem ich letztes Jahr krankheitsbedingt nicht beim Tritahlon starten konnte und es dieses Jahr nicht in die Saison passte machte ich 'nur' den Halbmarathon.
Das war ein toller Lauf und ich habe ihn sehr "genossen". Leiden am Berg finde ich auch weniger schlimm als im Flachen. Ich kann den HM auch sehr empfehlen.

http://www.alphafoto.com/images/369/2816/2816523_p.jpg

Ich blieb dann oben bis die beiden ersten des Triathlons ins Ziel kamen.
Leider musste ich dann gegen Abend zurück ins heisse Flachland. Am liebsten wäre ich gerade eine Woche oben geblieben.

Zum Aufwärmen hatte ich am Freitag noch den Fun Triathlon gemacht. Der war auch super organisiert und sehr preiswert. 'Konkurrenz' hatte es aber keine ;)

Nächstes Jahr hoffe ich dann bei gleich sonnigen aber mindestens 5C kühleren Wetter beim Triathlon zu starten.

FelixDen HM hab ich 2007 auch schon mal gemacht, als ich den Inferno nicht in die Hawaii Vorbereitung pressen wollte - bin damals mit Kamera gelaufen und wir hatten wie in diesem Jahr Kaiserwetter - Inferno bei schönem Wetter ist unvergleichlich!

Wie ist es denn den Komplettstartern aus dem Forum ergangen?



Es ist nicht unwahrscheinlich, dass ich es nächstes Jahr auch mal wieder schaffe an den Start zu gehen, ob top vorbereitet oder eher aus dem Training wird sich zeigen - aber ich muss einfach mal wieder mitmachen und endlich mal ein gutes Rennen zusammenbringen - zumindest für Top10 müsste es dann reichen - was aber gar nicht so wichtig ist, Hauptsache ich komme einmal gut durch. Und bitte auch mit solchem Wetter - zumindest aber kein Regen und keine Kälte.

FuXX

titansvente
20.08.2012, 13:12
Glückwunsch allen Finishern :Blumen:
nach 2010 und 2011 habe ich diese Jahr (dummerweise) mal ausgesetzt.
Ich komme aber wieder :Huhu:
Inferno - mehr Emotionen und mehr Landschaft geht nicht!

mumuku
20.08.2012, 13:15
Hallo,

der Inferno würde mich auch reizen. Kann mir jemand sagen wie die MTB downhill Passagen sind. Bin da ziemlich ängstlich. Hoch kein Problem aber runter, hätte ich bei allzu technischen Passagen ein Problem.

titansvente
20.08.2012, 13:16
Hallo,

der Inferno würde mich auch reizen. Kann mir jemand sagen wie die MTB downhill Passagen sind. Bin da ziemlich ängstlich. Hoch kein Problem aber runter, hätte ich bei allzu technischen Passagen ein Problem.


Easy going :) Bin das letztes Jahr mit Starrgabel gefahren.
Mach mal Xterra Czech, DAS ist technisch :cool:

massi
20.08.2012, 13:29
Hallo,

der Inferno würde mich auch reizen. Kann mir jemand sagen wie die MTB downhill Passagen sind. Bin da ziemlich ängstlich. Hoch kein Problem aber runter, hätte ich bei allzu technischen Passagen ein Problem.

Fast alles Waldautobahn. Ist kein Problem.
Hier der Downhill in voller Länge zum auswendig lernen:Cheese:

http://www.youtube.com/watch?v=-63RKMttjHs

http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=hp2AenAuWlk

massi

titansvente
20.08.2012, 13:34
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=hp2AenAuWlk

massi

Im zweiten Teil bin ich dann auch im Bild :) #198 :Huhu:

FuXX
20.08.2012, 14:03
Die Videos hatten wir ja letztes Jahr schon mal, oder? Sind aber wirklich schön. Die Abfahrt ist echt einfach. Die Probleme die man haben kann sind:
- Schotter - der sehr weich sein kann, wenn was frisch aufgeschüttet wurde.
- die Betonrinnen - die aber glaub ich seit 2003 oder 2004 markiert sind - die haben früher zu ordentllichen Abflügen eingeladen.
- die Müdigkeit - man ist einfach schon ziemlich angeknockt, was zu Konzentrationsproblemen führen kann.

titansvente
20.08.2012, 14:12
Die Videos hatten wir ja letztes Jahr schon mal, oder? Sind aber wirklich schön. Die Abfahrt ist echt einfach. Die Probleme die man haben kann sind:
- Schotter - der sehr weich sein kann, wenn was frisch aufgeschüttet wurde.
- die Betonrinnen - die aber glaub ich seit 2003 oder 2004 markiert sind - die haben früher zu ordentllichen Abflügen eingeladen.
- die Müdigkeit - man ist einfach schon ziemlich angeknockt, was zu Konzentrationsproblemen führen kann.

+ Licht-/Schattenwechsel

niksfiadi
20.08.2012, 19:25
+ Licht-/Schattenwechsel

Yup. Wer kann ohne Sonnenbrille abfahren, bzw. vor dem Wurzeltrail abnehmen. Da kommt man vom gleißenden Sonnenlicht direkt zur "schwierigsten" Stelle im dunklen Wald. Bin auch vom Rad gehupft, weil ich nix gesehen hab, nur dachte: "Boah was kommt denn da jetzt." War aber tralala. Kein Problem.

Lg Nik

beckenrandschwimmer
20.08.2012, 22:23
Also lieber FUXX und alle anderen, die dann nächstes Jahr wieder dabei sein werden....

Der Inferno machte seinem Namen wirklich alle Ehre. Er war höllisch gut, die Temperaturen gingen zumindest in Richtung Fegefeuer. Nach dem schwimmfreien Rennen letztes Jahr war es mein erster "ganzer".

Nachdem ich letztes Jahr schon auf dem Mountainbike ziemlich eingebrochen war und im Schlussaufstieg dann überhaupt keinen Biss mehr hatte, ging ich heuer das Radfahren deutlich langsamer an. Schon auf dem MTB konnte ich den Rückstand auf meine Vorjahres-Durchgangszeit beinahe wieder wettmachen. Beim laufen (eher Wandern mit ein paar kurzen Jogging-Einlagen) blieb ich Fokussiert bis zum Schluss und die Kraft reichte (knapp) bis zum Ziel.

Im Ziel in 11h 09min, nach Abzug der Schwimmzeit satte 18min schneller als letztes Jahr, von Rang 107 auf 63, war ich sehr zufrieden.

Die wertvollste Erkenntnis aus dem Rennen betrifft für mich das Pacing: Ich habe die Radstrecke 15min langsamer als letztes mal absolviert und schon auf dem MTB wieder 12min gutgemacht. Beim laufen dann noch einmal 22min und am Ende hatte ich das gute Gefühl, dass der Sprit wirklich genau bis ins Ziel gereicht hat.

Inferno, ich komme wieder!

niksfiadi
20.08.2012, 23:00
Gratulation! Wir haben am Start kurz gequatscht - der Österreicher kurz vorm Einschwimmen.

Lg Nik

beckenrandschwimmer
20.08.2012, 23:25
Hallo Nik!

Bist du auch gut durchgekommen?

Gibts sowas wie inferno auch in Ö-Land?

Gruss vom Beckenrandschwimmer

niksfiadi
21.08.2012, 07:42
Ja. 11:35. Ich wüßte nichts vergleichbares hier in Ö. Leider.

Lg Nik

felix__w
22.08.2012, 08:48
Yup. Wer kann ohne Sonnenbrille abfahren, bzw. vor dem Wurzeltrail abnehmen. Da kommt man vom gleißenden Sonnenlicht direkt zur "schwierigsten" Stelle im dunklen Wald. Wo ist der Wurzeltrail 'genau'? Die MTB Strecke werde ich wohl sowieso mal abfahren vor den Inferno 2013. Ist die auch so gut ausgeschildert wie die Laufstrecke?

Hier (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2012/Races-12.html#Inferno) wäre noch meine Bericht vom Fun Triathlon und HM.

Felix

massi
22.08.2012, 09:33
Wo ist der Wurzeltrail 'genau'?

In diesem Film ab 12:57
http://www.youtube.com/watch?v=-63RKMttjHs

Die ganze Passage ist ca. 100m lang. Thats it.

Betreffend der Strecke kannst Du eigentlich nichts falsch machen, ausser du verpasst die Abzweigung vor Wengen. Im Film ca. 12:05.

massi

felö
22.08.2012, 10:06
Wo ist der Wurzeltrail 'genau'?

Hoffe, mich noch richtig zu erinnern (ist ja schon 1 Jahr her, dass ich dort gefahren bin :( ):

Kurz vor Wengen hat´s auf der rechten Seite ein Restaurant. An diesem fährt man noch vorbei und bei der nächsten Möglichkeit biegt man links ab. Zunächst folgt man (wie im Film zu sehen) dem zweispurigen Weg, dann wird der bald zu einem Singletrail, alles weitere erklärt sich dann von selbst.

Schwierig (angesichts der Tatsache, dass man schon ein paar Stunden unterwegs ist) ist nur die erste Linkskurve, insbesondere, da es dort oft nasse Wurzeln hat - ist aber nur ein paar Meter, da verliert man auch nichts, wenn man schiebt.

Felö

felix__w
22.08.2012, 10:37
Wenn ich den Film und die Aussagen richtig interpretiere ist die Abzweigung bei A und der Wurzeltrail bei B (http://goo.gl/maps/GSN7A).
Wo geht es danach runter? Der Streckenplan auf der Inferno HP ist sehr ungenau.

Felix

massi
22.08.2012, 10:41
Wo geht es danach runter? Der Streckenplan auf der Inferno HP ist sehr ungenau.


Es geht genau die Serpentinen entlang der Bahn runter, wo der Jungfrau-Marathon hoch geht. Du kommst exakt dort raus, wo der JM zu steigen beginnt...

felix__w
23.10.2012, 15:45
Da es hier neblig ist und oben schön gehe ich morgen (nach-)Mittag die Inferno MTB Strecke abfahren und Sonne/Berge geniessen.

Stimmt der Aufstieg von Grindelwald etwa so (http://goo.gl/maps/k7WeQ)? Oder fährt man den Weg nördlicher (http://goo.gl/maps/XgXDw) oder noch eine andere Variante (Wanderwege)?

Felix

massi
23.10.2012, 16:03
Da es hier neblig ist und oben schön gehe ich morgen (nach-)Mittag die Inferno MTB Strecke abfahren und Sonne/Berge geniessen.

Stimmt der Aufstieg von Grindelwald etwa so (http://goo.gl/maps/k7WeQ)? Oder fährt man den Weg nördlicher (http://goo.gl/maps/XgXDw) oder noch eine andere Variante (Wanderwege)?

Felix

Der nördlichere Weg ist grösstenteils korrekt.

Am Anfang geht's durch dieses trockene Flussbett (beim Campingplatz) in die Wärgitalstrasse. Dann Brandeggstrasse und Aegerten. Danach stimmts.

Der letzte km vor der kleinen Scheidegg (ab Arvengarten) geht es den Weg über Bustiglen. (was immer das ist:Cheese: )

Viel Spass. Würde auch gerne mitkommen, bin aber noch nicht wieder bereit für solche Sachen.:Lachen2:

Gruss

massi

felix__w
24.10.2012, 08:27
Danke. So werde ich es finden. Und beim Aufstieg ist es auch nicht so schlimm, wenn ich nicht ganz korrekt fahre.

Leider geht heute der Nebel bsi Grindelwald/Lauterbrunnen. ich wollte eigentlich von Interlaken aus fahren.

Felix

Kiki84
24.10.2012, 11:02
Hey,

ich wohne nörlich von Hamburg :Huhu: .

Und will 2013 auch beim Inferno starten. Danke für die tollen Videos von der Bike-Strecke :Blumen: .

Ich wollte 3 Tage vorm Rennen anreisen. Welchen Ort könnt ihr empfehlen? Dachte spontan an Interlaken.

Meine Supporter würde mich an dem Renntag natürlich möglichst oft sehen. So oft wie bei einem klassischen Ironman wird es wohl nicht gehen. Aber habt ihr Tipps für eine "Supporter Route"?

Viele Grüße

felix__w
25.10.2012, 07:47
Ich wollte 3 Tage vorm Rennen anreisen. Welchen Ort könnt ihr empfehlen? Dachte spontan an Interlaken. Ich würde in Mürren übernachten. Da hast du viel mehr von den Bergen aber die Anreise ist etwas mühsamer.

Der letzte km vor der kleinen Scheidegg (ab Arvengarten) geht es den Weg über Bustiglen. (was immer das ist:Cheese: )Dieser Teil, d.h. nach Bustiglen ist nicht ganz einfach. Gestern habe ich das MTB ca 500m gestossen.
Der Wurzelweg war nicht so schlimm und wohl einfacher ohne Blätter am Boden. Auf der nassen Wiese danach wäre ich aber fast gestürzt.
Und in den engen Kurven weiter unten muss man auch aufpassen damit man nicht mit zu viel Tempo rein kommt.
Ich war am Schluss jedenfalls froh endlich unten zu sein.


Leider hatte es bis Grindelwald und ab Wengen Nebel und der Aufstieg war oft im Schatten des Eigers. Ob dem Nebel war das Wetter aber perfekt:

http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/36594_4834318465546_126324586_n.jpg

Felix

massi
25.10.2012, 10:01
Ich würde in Mürren übernachten. Da hast du viel mehr von den Bergen aber die Anreise ist etwas mühsamer.

Werde ich auch wieder so machen. Du hast einen organisierten Transport von Mürren an den Start. Und viel wichtiger; Du kannst nach dem Ziel in die Gondel sitzen und bist "daheim". Ich würde in diesem Zustand nicht noch lange Reisen wollen:Lachen2:

Dieser Teil, d.h. nach Bustiglen ist nicht ganz einfach.Gestern habe ich das MTB ca 500m gestossen.
Das ist normal. Die letzten 100 Meter stossen auch im Rennen die allermeisten.:cool:


http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/36594_4834318465546_126324586_n.jpg
:-(( Boah, werde Grün vor Neid...
Ich glaub ich mache im Frühling doch mal ein Wochenende in Grindelwald und fahre da ein bisschen rum.

massi

fitschigogeler
25.10.2012, 10:22
Ich wollte 3 Tage vorm Rennen anreisen. Welchen Ort könnt ihr empfehlen? Dachte spontan an Interlaken.

Bei guten Wetter ist der Campingplatz in Stechelberg ein Traum. Wird Dir sicher auch der @Niksfiadi bestätigen.

titansvente
25.10.2012, 10:28
Bei guten Wetter ist der Campingplatz in Stechelberg ein Traum. Wird Dir sicher auch der @Niksfiadi bestätigen.

... und ich auch!
Schöne Grü0e an Frau Rütti :Huhu:

Hey,

ich wohne nörlich von Hamburg :Huhu: .

Und will 2013 auch beim Inferno starten. Danke für die tollen Videos von der Bike-Strecke :Blumen: .

Ich wollte 3 Tage vorm Rennen anreisen. Welchen Ort könnt ihr empfehlen? Dachte spontan an Interlaken.

Meine Supporter würde mich an dem Renntag natürlich möglichst oft sehen. So oft wie bei einem klassischen Ironman wird es wohl nicht gehen. Aber habt ihr Tipps für eine "Supporter Route"?

Viele Grüße

Ansonsten würde ich, so denn Dein Supporter spochtlich unterwegs ist, ihm/ihr nahelegen mit dem (Strassen)Rad zu supporten. So hat er/sie auch ne feine Trainingseinheit :Cheese:
Nach dem Schwimmstart nach Grindelwald, dann, nach dem Wechsel auf´s MTB, runter nach Stechelberg und da den nächsten Wechsel und den Laufstart geguckt.
Dann ab in die Gondle und hoch nach Mürren und anschliessend mit der Gondel hinauf auf´s Schilthorn.

Besser geht´s IMO nicht

felix__w
25.10.2012, 11:17
Ich glaub ich mache im Frühling doch mal ein Wochenende in Grindelwald und fahre da ein bisschen rum.Frühling ist doch nicht so ideal. Da hat es wahrscheinlich teilweise bis Anfangs Juni Schneereste an schattigen Stellen.
Ich ging darum auch jetzt noch. Am Freitag wird da alles weiss.

Bei guten Wetter ist der Campingplatz in Stechelberg ein Traum. Wird Dir sicher auch der @Niksfiadi bestätigen.Dort unten hat es aber auch im Sommer relativ viel Schatten.
Ich war diesmal auf dem Camping in Lauterbrunnen da da gerade der HM startet.

Felix

fitschigogeler
25.10.2012, 11:56
Dort unten hat es aber auch im Sommer relativ viel Schatten.


Felix

Eben deshalb. In der prallen Sonne war es höllisch. Vor allem am Sonntag nach dem Rennen...

felix__w
25.10.2012, 13:20
Eben deshalb. In der prallen Sonne war es höllisch.Aber am Abend und morgen trotzdem kühl. Und mein Zelt musste ich taunass einpacken da die Sonne nie kommen wollte.
Zudem wir es nicht regelmässig so heiss sein wie in den letzten zwei Jahren.

Vor allem am Sonntag nach dem Rennen...Da ist es sowieso schade im Tal unten zu sein. Und oben ist es angenehm :Lachen2:

Felix

Kiki84
25.10.2012, 20:33
Ich würde in Mürren übernachten. Da hast du viel mehr von den Bergen aber die Anreise ist etwas mühsamer.

Felix

Vielen Dank :Blumen:

Kiki84
25.10.2012, 20:37
... und ich auch!
Schöne Grü0e an Frau Rütti :Huhu:



Ansonsten würde ich, so denn Dein Supporter spochtlich unterwegs ist, ihm/ihr nahelegen mit dem (Strassen)Rad zu supporten. So hat er/sie auch ne feine Trainingseinheit :Cheese:
Nach dem Schwimmstart nach Grindelwald, dann, nach dem Wechsel auf´s MTB, runter nach Stechelberg und da den nächsten Wechsel und den Laufstart geguckt.
Dann ab in die Gondle und hoch nach Mürren und anschliessend mit der Gondel hinauf auf´s Schilthorn.

Besser geht´s IMO nicht

Hey mein beiden Supporter sind leider nicht ausreichend fit :Nee:

Kommt man mit dem Auto vom Schwimmenstart bzw. Ausstieg gut zu den anderen Wechselzonen oder ist da alles gesperrt?

massi
25.10.2012, 21:44
Kommt man mit dem Auto vom Schwimmenstart bzw. Ausstieg gut zu den anderen Wechselzonen oder ist da alles gesperrt?

:Cheese: :Cheese:
Du bist in Schweiz. Gesperrte Strecken kennt der Triathlet hierzulande nur vom Hörensagen.
Ausserdem; Deine Supporter wird die Strecke nie kreuzen müssen. Auto ist problemlos.

Gruss

massi

felix__w
26.10.2012, 07:08
Bis wann muss man eigentlich die Räder in Stechelberg abholen? Da kann es noch ein Nachteil ist wenn man in Mürren wohnt und noch bis Sonntag bleiben will.
Man (d.h. Supporter) wir sie wohl kaum gerade nach dem Wechsel zum Lauf auschecken können (MTB ist dann sowieso noch in Grindelwald).

Felix

massi
26.10.2012, 07:56
Bis wann muss man eigentlich die Räder in Stechelberg abholen? Da kann es noch ein Nachteil ist wenn man in Mürren wohnt und noch bis Sonntag bleiben will.
Man (d.h. Supporter) wir sie wohl kaum gerade nach dem Wechsel zum Lauf auschecken können (MTB ist dann sowieso noch in Grindelwald).

Felix

Das gesamte Material (beide Räder, Neo) kann bis Sonntag Nachmittagan der letzten Wechselzone abgeholt werden.
Auch da ist Mürren imho die beste Variante. In Ruhe ausschlafen, "zmörgele" mit Bergpanorama und gegen Mittag hinunter fahren wo das Material schon neben dem Parkplatz bereit steht. Nur noch einladen und abdüsen...

massi

Rubberduck
26.10.2012, 07:58
Bis wann muss man eigentlich die Räder in Stechelberg abholen? Da kann es noch ein Nachteil ist wenn man in Mürren wohnt und noch bis Sonntag bleiben will.
Man (d.h. Supporter) wir sie wohl kaum gerade nach dem Wechsel zum Lauf auschecken können (MTB ist dann sowieso noch in Grindelwald).

Felix

Wie ich das im Kopf habe, kann man das Material nach der absolvierten Disziplin auch gleich einem Supporter übergeben, also beim Schwimmen den Sack über die Absperrung, in Grindelwald das Bike vor dem Balken dem Helfer geben, und das selbe in Stechelberg. Glaube das ist erlaubt, meine das irgendwo mal gelesen zu haben....

Kiki84
29.10.2012, 14:08
Danke für die Tipps. Werde dann schön in Mürren übernachten. Eine blöde Frage noch bzgl. der aklimatisierung. Ich wohne bei ungefähr 20m ü. N. Das Ziel ist ja auf 3000 m. Normalerweise reise ich drei Tage vorm Wettkampf an. Das wäre hier dann der Mittwoch. Reicht das zur aklimatisierung oder gibt es ein deutlichen Vorteil vielleicht schon am Sonntag anzureisen?

Will dort eigentlich nur mit Anstand finishen. Ironman Bestzeit um die 10 h. Es geht für mich also nur darum gesund ins Ziel zu kommen. Lohnt es sich ernsthaft 3 Tage eher alsüblich anzureisen?

titansvente
29.10.2012, 14:44
Lohnt es sich ernsthaft 3 Tage eher alsüblich anzureisen?

Akklimatiesieren musst Du Dich nicht. Aber eine frühe Anreise lohnt sich in jedem Fall, um die atemberaubende Natur zu geniessen :Huhu:

niksfiadi
29.10.2012, 18:00
Aus meiner Erfahrung aus den Bergen kann ich nur sagen, dass ich eben wegen der Akklimatisierung nicht in Mürren übernachtet habe, sondern im Multivan bei Frau Rütti. :Blumen:

Viele haben wahrscheinlich keine merklichen Probleme mit 1600hm. Ich auch nicht. Ich hab das aber mal zwei Wochen lang mit morgendlicher Ruhepulsmessung in Galtür für mich ausprobiert und festgestellt: für'n Körper macht's einen Unterschied. Die Reizschwelle für Höhentraining liegt ja auch bei 1600, ist aber natürlich individuell.

Wahrscheinlich spielt sich das Ganze im Marginalbereich ab, ich wollte halt komplett erholt am Start stehen und nix riskieren weils dann einfach mehr Spass macht. Auch wenn Mürren natürlich ein Juwel ist und meine Frau und ich uns geschworen haben, hier mal mit den Kindern Urlaub zu machen.

Lg nik

titansvente
16.02.2013, 07:21
Morgen, punkt 24 Uhr, öffnet die Anmeldung zum Inferno :Huhu:
http://www.inferno.ch/?section=news&cmd=details&newsid=59

Ich werde mich anmelden und es wird mein dritter Start im Berner Oberland.

Der Inferno ist für mich der Anspruchsvollste, landschaftlich Schönste und Familiärste den ich bisher gemacht habe :Liebe:
Beim Veranstalter herrscht ganz klar die Geisteshaltung vor, das man das Rennen um des Sportes Willen organisiert und nicht wegen des Profits :Blumen:
... und genau deswegen komme ich immer wieder :)
Zeiten sind hier völlig nebensächlich :Nee: Es zählt NUR das Ankommen.

Ich freue mich schon wie Bolle auf das Rennen, und den damit verbundenen Familienurlaub am Thuner See :Huhu:

FuXX
16.02.2013, 08:39
Ich würde auch gerne mitmachen, leider haben sich Freunde überlegt ab dem Tag zu heiraten...

Cruiser
16.02.2013, 08:40
Ich würde auch gerne mitmachen, leider haben sich Freunde überlegt ab dem Tag zu heiraten...

Hey, wenn sie ab dem Tag heiraten, kannste doch nachkommen :cool: :Blumen:

FuXX
16.02.2013, 08:42
So ist das, wenn man mit dem Handy surft... ;-)

Cruiser
16.02.2013, 09:50
So ist das, wenn man mit dem Handy surft... ;-)
Ja, ich liebe auch die geniale Rechtschreibekorrektur...

Mal wieder OnTopic:
Wie lange ist dire Anmeldung eigentlich offen?

dominik_bsl
16.02.2013, 09:58
Morgen, punkt 24 Uhr, öffnet die Anmeldung zum Inferno :Huhu:
http://www.inferno.ch/?section=news&cmd=details&newsid=59

Ich werde mich anmelden und es wird mein dritter Start im Berner Oberland.


Yes! Ich werde dieses Jahr zum ersten Mal dabei sein und die Vorfreude ist riesig!

Gruss
Dominik

titansvente
16.02.2013, 11:01
Wie lange ist dire Anmeldung eigentlich offen?

Immer so etwa einen Monat, wobei ich mich definitiv nicht darauf verlasse, sondern ganz klar den Earlybird gebe :)

Ich würde auch gerne mitmachen, leider haben sich Freunde überlegt ab dem Tag zu heiraten...

Freunde voon mir haben auf der Zugspitze geheiratet, nachdem sie selber über die Reintalangerhütte aufgestiegen sind :cool:
Du solltest einfach versuchen ein bisschen Überzeugsungarbeit zu leisten :Cheese:

Spanky
16.02.2013, 11:44
...Der Inferno ist für mich der Anspruchsvollste, landschaftlich Schönste und Familiärste den ich bisher gemacht habe ....

...boah, das sieht ja echt geil aus....ist für mich zwar noch eine Nummer zu gross zum Mitmachen....aber wie es aussieht, kann man dort auch als Zuschauer 'ne schöne Zeit verbringen :Lachen2: ...die Landschaft ist jedenfalls echt toll :Danke:

http://www.youtube.com/watch?v=0sC3ooxPDGw

FuXX
16.02.2013, 11:58
Freunde voon mir haben auf der Zugspitze geheiratet, nachdem sie selber über die Reintalangerhütte aufgestiegen sind :cool:
Du solltest einfach versuchen ein bisschen Überzeugsungarbeit zu leisten :Cheese:Das wird nix werden. Leider war die Anmeldung nicht schon vor 6 Monaten offen. Dann hätte ich sagen können:"Tja, da kann ich halt nicht..."

Aber vielleicht ja dann 2014 zum 5ten...

FuXX

titansvente
18.02.2013, 06:51
Angemeldet :Liebe:
Wer noch?

dominik_bsl
18.02.2013, 07:31
Angemeldet :Liebe:
Wer noch?

Angemeldet! Jetzt gilt es ernst :quaeldich:


Gruss
Dominik

felix__w
18.02.2013, 09:42
Angemeldet :Liebe:Ich auch.

Und am Freitag hatte ich mich schon für den Jungfrau Marathon angemeldet. Zusammen mit den Aletsch Halbmarathon, Täschalplauf, Thyon-Dixence und dem Gemmi Triathlon gibt das ein richtiger 'Bergsommer'.

Felix

titansvente
18.02.2013, 10:08
(...) und dem Gemmi Triathlon (...)

Felix

Den muss ich auch noch machen :Huhu:

felö
18.02.2013, 15:56
Nachdem ich letztes Jahr aufgrund Nichtteilnahme etwas Entzugserscheinungen hatte, freue ich mich, Euch am 17.08. zu sehen, hoffentlich auch auf dem Schilthorn. :Huhu:

Felö :Cheese:

felix__w
19.02.2013, 07:14
Den muss ich auch noch machen :Huhu:Den kann ich dir sehr empfehlen.

Felix

reisetante
19.02.2013, 22:17
Angemeldet :Liebe:
Wer noch?
... ich würde mich auch gerne anmelden, möchte aber noch abwarten, ob ich für den Ötztaler Radmarathon ausgelost werde. Beide Veranstaltungen sind dann doch ein bisschen viel...
5 kg abzunehmen wird sich auf jeden Fall lohnen, es sind ja bei beiden Veranstaltungen über 5000 Höhenmeter...

Bobo_DD
20.02.2013, 08:51
Ich hoffe auf schöne Erfahrungsberichte (von mir aus auch vom Training ;) ) da ich lange an einen Start gedacht habe. Bei mir wird es aber erst nächstes Jahr (evtl)

titansvente
20.02.2013, 09:44
Nachdem ich letztes Jahr aufgrund Nichtteilnahme etwas Entzugserscheinungen hatte, freue ich mich, Euch am 17.08. zu sehen, hoffentlich auch auf dem Schilthorn. :Huhu:

Felö :Cheese:

Ich freue mich auch Euch wieder zu sehen :Blumen:
Aber erstmal ziehe ich Dir in Frankreich das Fell über die Ohren :Cheese::Huhu:

felö
20.02.2013, 10:17
Bei den derzeitgen Temperaturen ziehe ich das Fell schon selbst freiweillig über die Ohren :Cheese: :Huhu: .

Grüße Felö (der irgendwie schon gefühlt seit Wochen nicht mehr auf einem Fahrrad gesessen ist :confused: )

Shangri-La
20.02.2013, 10:38
Also die Anmeldung habe ich abgeschickt, das Geld habe ich allerdings noch nicht überwiesen...

Warum können die das auch nicht gleich über Datasport einziehen, wie bei anderen Rennen auch? Jetzt muss ich mich zum zweiten Mal überwinden....

felix__w
20.02.2013, 13:46
Warum können die das auch nicht gleich über Datasport einziehen, wie bei anderen Rennen auch?Weil man für die Online Anmeldung Datasport auch noch extra bezahlt. Und sie wollen wohl möglichst 'günstig' bleiben.

Felix

Shangri-La
20.02.2013, 13:55
Weil man für die Online Anmeldung Datasport auch noch extra bezahlt. Und sie wohlen wohl möglichst 'günstig' bleiben.

Felix

Ah so, wusste ich gar nicht.

Aber so schaffe ich es gerade nicht, die letzte Hürde zu überwinden.... :-((

titansvente
20.02.2013, 15:40
Ah so, wusste ich gar nicht.

Aber so schaffe ich es gerade nicht, die letzte Hürde zu überwinden.... :-((

Habe eben Geld in die Schweiz transferiert :cool:

... und das mit einem fetten Schmunzeln im Gesicht.
Wenn ich daran denke, dass ich für etwas mehr als die Hälfte der IMG Startgebühren, eines der abgefahrensten Rennen in einer der geilsten Naturkulisse der Welt bekomme, könnte ich geradezu euphorisch werden :Cheese:

Ich kann einfach nicht verstehen, wie man fast 600 Schlappen dafür abdrücken kann, um 180 km durch diese dröge Wetterau zu fahren :Nee:

felix__w
20.02.2013, 15:52
Ich kann einfach nicht verstehen, wie man fast 600 Schlappen dafür abdrücken kann, um 180 km durch diese dröge Wetterau zu fahren :Nee:Es hat auf dem Rad nicht so viel Berge und erst noch kein MTB :cool:

Felix

titansvente
20.02.2013, 15:57
Es hat auf dem Rad nicht so viel Berge und erst noch kein MTB :cool:

Felix

... aber genau so viel Kuhscheisse :Lachanfall:

Thorsten
20.02.2013, 17:00
Wenn ich daran denke, dass ich für etwas mehr als die Hälfte der IMG Startgebühren, eines der abgefahrensten Rennen in einer der geilsten Naturkulisse der Welt bekomme, könnte ich geradezu euphorisch werden :Cheese:

Ich kann einfach nicht verstehen, wie man fast 600 Schlappen dafür abdrücken kann, um 180 km durch diese dröge Wetterau zu fahren :Nee:
Bei 350 € gegenüber 520 € weder durch die Mathematiker- noch durch die Ironman-Brille gesehen ;).

Wobei ich auch lieber für lau durch meine Wetterau fahre.

1999 habe ich für den Inferno im Übrigen noch 350 DM bezahlt. Mit der prozentualen Preisschraube halten sie sich nicht hinter den anderen zurück.

titansvente
20.02.2013, 20:17
Bei 350 € gegenüber 520 € weder durch die Mathematiker- noch durch die Ironman-Brille gesehen ;).


Ja, okay. Ich habe, in Unkenntnis der genauen IM Startgebühr, einfach nur ins Blaue hinein getippt. :Blumen:


Wobei ich auch lieber für lau durch meine Wetterau fahre.


Du kennst meine Einstellung zur Wetterau und der damit verbundenen Hoffnung, es möge eines Tages ein großes Arschloch darüber aufgehen und den ganzen Landstrich zuscheissen.
Rosbach möge es deinetwegen verfehlen :Cheese:


1999 habe ich für den Inferno im Übrigen noch 350 DM bezahlt. Mit der prozentualen Preisschraube halten sie sich nicht hinter den anderen zurück.

Dafür gibt´s beim Inferno deutlich mehr Landschaft, Leistung (ich erinnere Dich gerne an die Gondelfahrten die Du selber ausgerechnet hast :Huhu:) und Leiden(schaft) :Liebe:

Shangri-La
05.03.2013, 20:32
Dafür gibt´s beim Inferno deutlich mehr Landschaft, Leistung (ich erinnere Dich gerne an die Gondelfahrten die Du selber ausgerechnet hast :Huhu:) und Leiden(schaft) :Liebe:

Wehe, wenn nicht, dann gibt es haue!!! :Huhu:
Fehlt nur noch ne Unterkunft, ein Rennrad und Form :Cheese:

titansvente
06.03.2013, 08:50
Wehe, wenn nicht, dann gibt es haue!!! :Huhu:
Fehlt nur noch ne Unterkunft, ein Rennrad und Form :Cheese:

Beim RR habe ich jetzt auch erstmal nachgerüstet
:Huhu:
In Sachen Unterkunft bietet sich Mürren an.
Ist zwar nicht ganz günstig aber logistisch und landschaftlich perfekt.

Shangri-La
06.03.2013, 10:43
Beim RR habe ich jetzt auch erstmal nachgerüstet
:Huhu:
In Sachen Unterkunft bietet sich Mürren an.
Ist zwar nicht ganz günstig aber logistisch und landschaftlich perfekt.

Beim RR bin ich dran :Cheese:
Habe derzeit nur ein Crosser und ein TT. Geht ja gar nicht... :Nee:

Mürren ist mir glaube ich 1. zu hoch gelegen und 2. logistisch zu doof. Ich denke, es wird Lauterbrunn oder Stechelberg werden.
Die Logistik müssen wir eh noch planen, denn Skunkworks wird mich sicherlich an der Strecke sehen wollen.

Vielleicht machen wir mal eine gemeinsame Ausfahrt und du erzählst ein bisschen was??? :Huhu: :bussi:

frimipiso
06.03.2013, 22:39
Ich denke, es wird Lauterbrunn oder Stechelberg werden.


Zum Jungfraumarathon sind wir immer im Valleyhostel in Lauterbrunnen abgestiegen:

http://www.valleyhostel.ch

Empfehlenswert und vergleichsweise günstig.

Stefan
06.03.2013, 22:42
Zum Jungfraumarathon sind wir immer im Valleyhostel in Lauterbrunn abgestiegen:

http://www.valleyhostel.ch

Empfehlenswert und vergleichsweise günstig.

Da haben wir letztes Jahr bei einer 10tägigen Wanderung auch einmal übernachtet. Ich kann es auch empfehlen.

STefan

Shangri-La
06.03.2013, 23:06
Zum Jungfraumarathon sind wir immer im Valleyhostel in Lauterbrunnen abgestiegen:

http://www.valleyhostel.ch

Empfehlenswert und vergleichsweise günstig.

Da haben wir letztes Jahr bei einer 10tägigen Wanderung auch einmal übernachtet. Ich kann es auch empfehlen.

STefan

Lieben Dank! Sieht gut aus. :bussi:

Ich habe mal vorsorglich ein Doppelzimmer gebucht. Stornieren ist ja kurzfristig immer noch möglich, aber Selbstverpflegung ist in der Schweiz nicht das schlechteste... Und was man hat, das hat man... :cool: