Vollständige Version anzeigen : Cannondale Slice oder Felt B16 oder…?
Moin.
Bei mir steht nun der Kauf meines ersten Tria-Rades an und ich wühle mich seit geraumer Zeit durchs Internet um das optimale Gefährt zu finden.
Vieles fällt aufgrund des Preises schon durchs Raster und momentan sind das Cannondale Slice sowie das Felt B16 übrig geblieben. Durch die 2011er Modelle, die schon in der Warteschleife stehen, gibt es beide Modelle für 1.600 Euro statt für die üblichen 2.000 Euro.
Kennt einer beide Räder und kann mir Vor- und Nachteile der Boliden mal kurz mitteilen? Ausstattungsmäßig sind sie ja vergleichbar, greifen beide auf die 105er von Shimano zurück.
Oder gibt es vergleichbare Angebote von Modellen, die ich nicht auf dem Radar habe?
Danke schonmal,
tomson
Anfänger0
24.08.2010, 09:16
also ich war vor kurzem genau in deiner Situation und ich kann dir nur sagen, kauf dir das 2009er B12 Felt(wenns dir gefällt). Das hat mal 2500 gekostet, nun 1999 beziehungsweise ich habe es für 1800 inkl. Look Pedale bekommen. Also ich würd mir halt, wenn ich schon 1600 ausgebe, grad noch was drauf legen und dir dann ein Rad holen, wo du eigentlich nur noch, in ein paar Jahren, geile Laufräder draumachen musst und dann ein richtig schnelles Bike hast. Das coole ist auch, ich habe es dieses Jahr nicht oft gesehen, also kein Cube(oder Cannondale) oder so , wo immer 5 rumstehen. Ultegra Ausstattung und schön aus Carbon. Wenn du das B16 kaufst willst du doch in 2-3 Jahren insgeheim schon wieder ein anderes oder?
also ich war vor kurzem genau in deiner Situation und ich kann dir nur sagen, kauf dir das 2009er B12 Felt(wenns dir gefällt). Das hat mal 2500 gekostet, nun 1999 beziehungsweise ich habe es für 1800 inkl. Look Pedale bekommen. Also ich würd mir halt, wenn ich schon 1600 ausgebe, grad noch was drauf legen und dir dann ein Rad holen, wo du eigentlich nur noch, in ein paar Jahren, geile Laufräder draumachen musst und dann ein richtig schnelles Bike hast. Das coole ist auch, ich habe es dieses Jahr nicht oft gesehen, also kein Cube(oder Cannondale) oder so , wo immer 5 rumstehen. Ultegra Ausstattung und schön aus Carbon. Wenn du das B16 kaufst willst du doch in 2-3 Jahren insgeheim schon wieder ein anderes oder?
sahbvas vasmvneavanegamvmammdanvmanvmsda
safasfsanjsanvasdnaksmkanakfkamksdagsd
davsdnvkdsnkdsnbksdnbsd
???
sahbvas vasmvneavanegamvmammdanvmanvmsda
safasfsanjsanvasdnaksmkanakfkamksdagsd
davsdnvkdsnkdsnbksdnbsd
???
Steh ich auf 'em Schlauch oder muss das durch einen Übersetzer oder dechiffrierer gejagt werden ????:confused:
Steh ich auf 'em Schlauch oder muss das durch einen Übersetzer oder dechiffrierer gejagt werden ????:confused:
sorry ich fand die erste Antwort derart schlecht zu lesen und völlig
nichtssagend......
aber um noch was substantielles beizutragen:
Mit dem CD macht man garantiert nichts falsch.
Auch nicht für 1600€, die montierte Ausrüstung reicht vollkommen
aus, bis auf die Laufräder vielleicht, die etwas schwer sind und
daher ggf. später mal ersetzt werden könnten.
Felt hab ich keine Ahnung von.
kreuzundquer
24.08.2010, 09:37
sahbvas vasmvneavanegamvmammdanvmanvmsda
safasfsanjsanvasdnaksmkanakfkamksdagsd
davsdnvkdsnkdsnbksdnbsd
???
Zehentippen als Alternativtraining? :Cheese:
@ Anfänger0: also, ich will bestimmt insgeheim schon nächstes Jahr wieder ein anderes....das B12 ist schon interessant, ich werde es mir nochmal angucken. Vom Design her favorisiere ich eher das Cannondale, letztendlich sollen aber schon andere Vor- und Nachteile die Entscheidung beeinflussen.
@3-rad: so undurchsichtig war der post nun auch nicht, oder?
@joa: das "kanak" in der zweiten Zeile scheint die Schlüsselstelle zu sein...
aber um noch was substantielles beizutragen:
Mit dem CD macht man garantiert nichts falsch.
Auch nicht für 1600€, die montierte Ausrüstung reicht vollkommen
aus, bis auf die Laufräder vielleicht, die etwas schwer sind und
daher ggf. später mal ersetzt werden könnten.
Felt hab ich keine Ahnung von.
Ja, falsch machen kann man wahrscheinlich bei beiden nicht soo viel, leider sind z.B. Gewichtsangaben nicht vom CD zu erhalten. Die Laufräder sind in der Tat ein Punkt für nächstes Jahr, wären es meiner Meinung nach aber auch wieder bei beiden).
Was ist mit dem Preis von 1.600 Talern, ist der insoweit ok oder gehts noch mal runter, wenn die 2011er Modelle dann auf dem Markt angeboten werden?
Volker1969
24.08.2010, 10:03
Das Slice für 1600 - wo?
Da die Preise für das 2011 Modell raufgehen werden, glaube ich nicht, das es tiefer fallen wird. In der "Triathlon" wird schon die 1999 € für das Slice als Angebot beworben, da es ab Oktober teurer ist.
Ich hab e mir dieses Jahr das Slice geholt, nächstes Jahr dann neue Laufräder, in 2 Jahren kommt bestimmt Ultegra Di2 :Cheese:
Da hat man lange was zu drauf freuen.
Gruß, Volker
P.S: Mein Slice in RH 51 wie aus dem Karton wog 8,4 kg
Kona1248
24.08.2010, 10:06
Nun ich habe mir das Slice gekauft, 105 runter und verkauft, Laufräder raus und verkauft, Dura Ace drauf USE Carbon Lenker drauf sieht top aus und fährt sich auch so.
Nachdem ich nun auch mehrere Tests zum Slice durchgelesen habe, tendiere ich mehr und mehr zum Cannondale. Die Aufrüstung würde ich dann ebenfalls Stück für Stück vornehmen.
Hab mich nun für das Cannondale entschieden, bin mir aber bezüglich der Rahmenhöhe noch unsicher. In Frage kommt entweder der 58er oder der 60er Rahmen. Vielleicht kann mir da noch jemand weiterhelfen??
Ich fahre ein 62er Canyon Rennrad, musste aber wegen meiner Proportionen den Vorbau gegen einen kürzeren tauschen (Schrittlänge 96 bei 190cm Körpergröße). Ich hatte zuerst den 58er favorisiert, dann aber u.a. im Cannondale-Katalog gelesen, dass z.B. einem Fahrer eines 56er-Rennrades auch das 56er-Cannondale empfohlen wird. Das spräche deutlich für den 60er...
Watt nu?? Kann evtl. jemand helfen?
Und noch ne zweite Frage: Wie unterscheiden sich die Geometrien des Felt und Cannondales? Es scheint mir, dass ein 58er Felt etwas "größer" baut? Optional also doch noch das B16 in 58?
entscheidend beim Triathlonrad ist die Oberrohrlänge.
Länger geht immer (Vorbau), kürzer nicht, irgendwann ist Schluss.
Wenn der Rahmen natürlich zu klein ist, wird die Überhöhung zu
krass, was nur durch unschön viele Spacer korrigiert werden kann.
Ich hatte mal ein 56er P2c bei 186 und 92cm Schrittlänge.
Besser wäre ein 54er gewesen.
In deinem Fall würde ich also eher das 58er nehmen, vielleich sogar ein 56er.
Draufsetzen und probieren.
Danke für Deine Einschätzung!
Das 56er Slice konnte ich schon mal Probe fahren. Passte nicht wirklich. Die Oberrohrlänge spräche in meinem Fall dann für das 58er, die folgende Überhöhung evtl. für das 60er. Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, dann sind bei dem kleineren Rahmen eher Anpassungen möglich, als wenn ich mich für die große Variante entscheide.
dann sind bei dem kleineren Rahmen eher Anpassungen möglich, als wenn ich mich für die große Variante entscheide.
Richtig, frei dem Motto dreimal abgesägt und immer noch zu kurz :Lachen2:
Längerer Vorbau oder ein Spacer drunter geht immer. Aber wenn schon kein Spacer mehr drunter ist kannst du auch keinen mehr wegnehmen. Auch Vorbauten gehen mit der Klemmung nicht beliebig kurz, aber es gibt ziemlich lange Exemplare auf dem Markt.
Volker1969
25.08.2010, 22:17
Ich hatte ein 53er Rennrad, und habe das Slice in 51. Tatsächlich bin ich dabei aber ziemlich weit vorne, und überlege schon, ob ich nicht einen längeren Vorbau brauche. Insofern sind es beim Slice zumindest nicht die sonst bei TT-Rädern üblichen 4 cm weniger, sondern 0-2 cm weniger als ein normaler Rahmen scheint zu reichen.
Gruß, Volker
Volker, das spricht nun wieder für das 60er! Und das, wo ich doch schon überzeugt worden bin...
Hat hier noch jemand das Slice und kann seine Erfahrung im Vergleich zum Rennrad wiedergeben?
Volker, das spricht nun wieder für das 60er! Und das, wo ich doch schon überzeugt worden bin...
Hat hier noch jemand das Slice und kann seine Erfahrung im Vergleich zum Rennrad wiedergeben?
Ein 60er ist mit Sicherheit zu groß
Das ist doch mal ein Wort!
Werde mir morgen in Ruhe noch einmal die Maße vom CD Slice angucken und dann die Bestellung aufgeben.
Das 2011er-Modell soll zudem 200 Euro mehr kosten als das 2010er und somit sollte ich mich beeilen um noch eins von den angegrünten Stücken zu bekommen. In 2011 wird es wieder mainstream mit schwarz/weiß/rot.
Volker1969
25.08.2010, 23:34
Ja, das Grüne ist wirklich sehr schön. Auch ein Grund von mir (neben den 200-400 € mehr), mir vor 4 Wochen noch eins dieser schönen 2010er Exemplare zu sichern.
Nimm ein grünes Slice, du wirst es nicht bereuen!
Gruß, Volker
Ich kann die FELT Räder im Großen und Ganzen empfehlen. Habe selber ein B2 und bin nur mit der Vorbaueinheit nicht zufrieden, die aber beim B16 eine andere ist! Für das Geld bietet FELT eine Menge!
Ich kann auch nur gutes über Felt berichten, ich fahr seit letztem Jahr ein B12 und bin absolut zufrieden. Meins hat mittlerweile mehr als 3000 km auf dem Buckel, etliche Wettkämpfe und ist absolut Alltagstrainingstauglich und im Wettkampf ist es wirklich schnell, sprich sehr gute Rollverhalten in der Ebene und Berg runter. Einziger Kritikpunkt ist vielleicht die Lenkerkombi die nicht so ganz optimal ist für bergigere Strecken.
Blöde Frage da ich auch schon seit geraumer Zeit mit dem Slice liebäugel: Gibt´s den Rahmen zu vernünftigen Kursen auch einzeln? :confused:
Entweder nicht zu bekommen oder fast so teuer wie das Komplettrad in der Grundausstattung. :(
Ich hatte ein 53er Rennrad, und habe das Slice in 51. Tatsächlich bin ich dabei aber ziemlich weit vorne, und überlege schon, ob ich nicht einen längeren Vorbau brauche. Insofern sind es beim Slice zumindest nicht die sonst bei TT-Rädern üblichen 4 cm weniger, sondern 0-2 cm weniger als ein normaler Rahmen scheint zu reichen.
Gruß, Volker
Ich habe auch ein Cannondale Slice in RH 54 und ein Cannondale Rennrad ebenfalls in RH 54, beide passen optimal für mich. Die sonst üblichen ca. 3cm Differenz zwischen TT und Rennrad werden bei Cannondale bereits berücksichtigt, wenn du die Geometriedaten ansiehst, erkennst du, dass z. B. beim 54er Slice die tatsächliche Sitzrohrlänge lediglich 51,5cm beträgt.
Die 105er Ausstattung reicht eigentlich aus, ich fand eher den Basislenker und die Bremsgriffe hässlich, weshalb ich sie bei meinem Bike getauscht habe, funktionell sind sie aber!
Habe jetzt eine Saison mit dem Bike bestritten und kann es wirklich empfehlen, es hat einen sehr guten Geradeauslauf, fährt sich sehr komfortabel, dämpft kleine Schläge deutlich besser als mein Alu-Rennrad und ich finde es sieht zudem noch sehr gut aus.
Schönen Gruß
Ja, der 58er-Rahmen wird nun doch (nachdem ich bei weiteren zwei Händlern war) zu klein sein. Es wurde mir eindringlich zu einem 60er-Slice geraten, den mein Händler aber nicht mehr bestellen kann.
Jetzt steh ich irgendwie wieder am Anfang und werde nochmals den Markt sondieren müssen. Auf Los zurück und von vorn....
glaub ich nicht.
Hm, meine letzten Zweifel hat der Radpabst F. Buchstaller bestätigt: 58er geht nicht 60er passt. Ist bei ihm aber wohl auch nicht mehr auf Lager. Er hätte da ein Cervelo P2 für mich... Dies wiederum (wie sollte es anders sein) würde mich ein wenig mehr kosten. Aaargghh, schlimmer als meine Frau beim Schuhkauf.....
Volker1969
26.08.2010, 15:15
Hast Du mal bei Rückenwind nachgefragt? Die werben damit, noch Slice-Restposten zu haben.
Gruß, Volker
sie haben.
ich war gestern da.
Jetzt hab ich so ziemlich alle Radläden durch (auch Rückenwind). Ein 60er Slice ist nirgendwo mehr lieferbar. Nun läuft es doch auf ein 2011er Modell hinaus, bei denen die Preise (105er - 2200 Euro, Ultegra - 3000 Euro) leider etwas angezogen sind.
Falls jemand also noch eine Idee hat, wo ein 60er zu finden ist bzw. jemanden kennt der jemanden kennt.....
Frag mal beim Velodrom in Münster, ob der noch was hat 0251 8999655.
Gruss
P
hansemann
05.09.2010, 11:40
der händler hier bei uns hat das objekt deiner begierde auch im sortiment ...
http://www.campanaradsport.de/
Danke! velodrom und campanaradsport sind notiert. Werde am Montag gleich mal die Suche fortsetzen.
der händler hier bei uns hat das objekt deiner begierde auch im sortiment ...
http://www.campanaradsport.de/
Cool! Neue Seite!:)
Sieht gut aus!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.