PDA

Vollständige Version anzeigen : Gewichts-Frust: Wie abnehmen?


Seiten : [1] 2 3 4 5 6

sportopfer
25.08.2010, 03:24
Ich bin gefrustet.
Ich kämpfe seit Beginn der Pubertät mit meinem Gewicht, während des Abiturs hatte meine Waage unter Peaks von 95kg zu ächtzen, kurz nach dem Abi bin ich bei den WeightWatchers eingestiegen und habe dort neben einer Menge Geld auch 20kg gelassen.

Mittlerweile bin ich (w) 23 und wiege recht konstant bei 1,66m um die 80kg. Und die kriege ich auf Teufel komm raus nicht runter. Ich trainiere zur Zeit 5-8x die Woche, hauptsächlich langsame GA1 Einheiten und bringe es damit auf passable 1:28 auf der SD. Eine Zeitlang habe ich jegliches Körnchen, das ich zu mir genommen habe protokolliert und dann versucht, mit verschiedenen Kalorienmengen / Tag (1200, 1500 und 1800) Gewicht zu verlieren. Gebracht hat es alles nichts, zum Teil habe ich sogar noch Gewicht zugelegt.

Ich bemühe mich, ausgewogen zu essen, wobei mir, vor allem wenn ich mit Freunden unterwegs bin doch idR 1x die Woche etwas 'ungesundes' unter kommt. Ansonsten bin ich leider Nudelfanatiker, entsprechend stehen die recht häufig auf dem Speiseplan.

Was mache ich falsch? Esse ich zu wenig? Zu viel? Das Falsche? Sollte ich versuchen den einen Tag in der Woche auch noch zu eliminieren? Bin ich einfach zu ungeduldig?

Mittlerweile bin ich wirklich frustriert, weil andere bei der Menge an Sport schon 10kg locker runter hätten :( Ich habe einen Freund gebeten mein Ernährungstagebuch sowie meine Wiegeeinträge zu überwachen, aber selbst er ist mittlerweile ratlos. Ich überlege zur Zeit, wieder bei den WeightWatchers aufzuschlagen oder mir einen Arzt zu suchen, der das Ganze betreut. Ich brauche allerdings definitiv regelmäßige Kontrolle, sonst beginne ich, mich selbst zu bescheissen.

Helmut S
25.08.2010, 07:12
Hi!

Naja ... sagen wir mal Du bewegst Dich nicht und man würde Dein Normalgewicht (ganz einfach via Broca-Index) zu Grunde legen, dann hast Du einen Ruhe-Nüchtern-Umsatz + Anteilig für Verdauung von ca. 1330 kcal. Dann hast Du Dich aber noch nicht bewegt :Lachen2:

Insofern bist Du mit 1500/1800 schon verpflichtet nicht nur am Frühstückstisch zu sitzen sondern Dich auch zu bewegen.

Da Du das ja machst ... und nicht zu wenig, bescheißt Du Dich irgendwo. Wenngleich G1 Sport nicht gerade viel Kalorien verbrennt im Vergleich zu nem gepflegten 10k Rennen :Cheese: Wie auch immer - das Einfachste:

Keine Süßigkeiten
Nur Wasser (keine Fruchtsäfte oder Alkohol)
weniger KH
Krafttraining
weiter Deinen Sport

und vor allem: Disziplin und keine (nicht die kleinste) Ausnahme. Das über ein paar Wochen und wenn Du dann nicht abnimmst :confused:

Viel Erfolg
H.

Superpimpf
25.08.2010, 07:14
Hmm, wenn du schon länger relativ wenig isst, klingt das so als hätte dein Körper auf Sparflamme geschalten, weil er sich dran geöhnt hat Reserven zu bilden (weil er ja selten genug kriegt).

In irgendeinem Film hier (die Leistungsdiät oder so ähnlich) wird das auch beschrieben, dass du zwar normalerweise ein bisschen zu wenig zu dir nimmst, aber immer mal Tage brauchst, an denen du mehr isst als sonst, damit der Körper "merkt", dass es keine Notlage ist.

Aber das scheinst du ja mit deinem "ungesunden" Tag zu machen.

Ansonsten: weiter probieren, aber ohne WW, dafür könntest du dir inzwischen bestimmt mehrere Trainingslager finanzieren und das würde mehr bringen.

André

sockenläufer
25.08.2010, 08:32
Hi,
habe so ziemlich das gleiche Problem wie Du. Wir verwerten halt jede Kalorie :( . Bei mir hilft es immer wenn ich die Kohlenhydrate besonnders abends kompl. runterfahre. D.H. normales Frühstück, normales Mittagsessen jedoch viel Gemüse + Eiweiß sprich Geflügel, Fisch etc. , abends nur Eiweiß entweder als Shake oder halt Quark mit Obst.
Pasta nur sehr eingeschränkt !

Lecker Nudelsalat
25.08.2010, 08:38
@sportopfer

Ich glaube, Du bist einfach undiszipliniert (beim Essen). :Cheese:

Deine regelmässigen Trainingseinheiten bekommst Du doch auch auf die Reihe, warum funktioniert das beim Essen nicht. Die Frage hast Du Dir ja schon selbst beantwortet, Du betupperst Dich selber. ;)

Kram Deine alten WW-Unterlagen raus und fang damit wieder an. Kochen nach WW ist doch einfach und Punktezählen nicht schwierig. Man muss es nur tun.

WW-Gerichte sind doch in der Regel schnell zubereitet, schmackhaft und man kann auch noch grosse Portionen Essen.

Also fang damit wieder an, dann purzeln auch die Pfunde. :)

Gruß strwd

wh1967
25.08.2010, 08:40
Vielleicht mal den Stoffwechsel untersuchen lassen um zu sehen was du besonders gut verwertest. Dies wird dann weggelassen.
Ich versuche eine Gewichtsreduktion nun mit einer Insulintrennkost. Unter dem Stichwort Schlank-im-Schlaf findest du dazu einiges. Ob es wirkt kann ich allerdings noch nicht sagen. Fange gerade erst an.

Mandarine
25.08.2010, 08:41
Hallo Eva,

versuche einfach mal KH radikal zu reduzieren, dennoch weiterhin Sport machen.

Ein Tag könnte so aussehen...

Morgens Magerquark mit Obst (Banane nicht, da zu viel KH)

Obst als Zwischenmahlzeiten.

Mittags Salat mit Thunfisch, Ei, Hühnchen, Körnern usw. (Daran kannst du dich satt essen und ordentlich Thunfisch, Eis o.ä. draufhauen)

Obst als ZM

Abends dann Hähnchenbrust, Fisch mit Gemüse, Naturreis in kleineren Mengen erlaubt.

Wasser als Getränk, oder Tee

Glaube mir, ich kenne keinen der dabei nicht sein Gewicht reduzieren konnt.

Lg

Alex.

BigWilly
25.08.2010, 08:46
....da kann ich echt mitfühlen...(vielleicht kennt ihr ja den "Übergrößen" Fred...)

Bei mir konnte ich feststellen, das es wirklich an der eisernen Disziplin hin und wieder mangelt. Wie Helmut das schon geschrieben hat, funktioniert es dann bei mir jedenfalls. Ich habe gut Erfahrungen gemacht mit dem Weglassen der KHs am Abend, bzw nur noch dann abends welche zu essen, wenn es direkt davor oder danach ne richtig anstrengende Trainigseinheit gibt.

Sonst schaue ich, dass ich viel Gemüse und Obst esse, möglichst 2 mal in der Woche Fische, mageres Fleisch und wenig KHs...

Ein Hinweis noch, wenn du etwas an deiner Ernährung umstellst, kann es bis zu drei Wochen dauern, bis es sich bemerkbar macht... also Geduld ist auch eine gaaaanz wichtige Sache. Ich habe jetzt von November 2008 bis heute rund 20 Kg abgenommen. Klingt nicht wirklich viel auf die rund 22 Monate, aber ist wohl der Rahmen in dem es mit "gesunden" abnehmen geht...

Disziplin, Wille und Durchhaltevermögen... viel erfolg...

feder
25.08.2010, 08:48
Hallo Eva,

versuche einfach mal KH radikal zu reduzieren, dennoch weiterhin Sport machen.

Ein Tag könnte so aussehen...

Morgens Magerquark mit Obst (Banane nicht, da zu viel KH)

Obst als Zwischenmahlzeiten.

Mittags Salat mit Thunfisch, Ei, Hühnchen, Körnern usw. (Daran kannst du dich satt essen und ordentlich Thunfisch, Eis o.ä. draufhauen)

Obst als ZM

Abends dann Hähnchenbrust, Fisch mit Gemüse, Naturreis in kleineren Mengen erlaubt.

Wasser als Getränk, oder Tee

Glaube mir, ich kenne keinen der dabei nicht sein Gewicht reduzieren konnt.

Lg

Alex.

die Zwischenmahlzeiten weg lassen! es sollten 4-5 h zwischen den einzelnen Mahlzeiten liegen dass der Körper auf den Fettstoffwechsel zugreifen muss, weil keine KH zugeführt werden. Dafür evtl. bei den anderen Mahlzeiten mehr (insbesondere Protein) futtern ;)

neonhelm
25.08.2010, 08:48
(Daran kannst du dich satt essen und ordentlich Thunfisch, Eis o.ä. draufhauen)

Freud fragt, ist das nicht irgendwie contraproduktiv... :Cheese:

Lui
25.08.2010, 09:25
Vielleicht solltest du mal deinen Ernährungsplan posten, damit man ungefähr eine Ahnung hat was du ißt. Dann kann man eher den Haken sehen. Ich bin mir sicher, daß da der Hund begraben liegt.
Anstatt KH-arm zu essen, womit man hauptsächlich Wasser verliert, sollte man sich ausgewogen ernähren, damit man nicht später das ganze Gewicht wieder drauf hat.

Das Wichtigste was man meiner Meinung aus der Ernährung schmeissen sollte, sind alle zuckerhaltigen Produkte. Damit hat meine seine Ernährung um 50% verbessert. Dann möglichst naturbelassene Produkte essen und keine Fertigprodukte, zb eine Banane statt einen Snickers.
Mein persönliches Prinzip ist, daß die Hauptnahrung Gemüse und Obst sein soll.

Zu Sport: man verbrennt nicht nur Fett im GA1 Bereich. Es ist gut mal richtig intensiv zu trainieren.

kupferle
25.08.2010, 09:29
Abnehmen ist eine Geduldssache...

man futtert sich jahrelang was an und dann will man es in ein paar Wochen weg haben...kann nur sehr schwer funktionieren....

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es immer wieder Punkte gibt, an denen man länger hängen bleibt....die muss man aber hinnehmen.

Was auch noch ein wichtiger Punkt ist: Krafttraining!

Bau das ein und erhöh Deine Magermasse-das verbraucht mehr Energie und schützt auch vor Verletzungen....

Und nur Ga Training ist für den Arsch!Das bringt auf lange Sicht gesehen nicht den Erfolg in Bezug auf das Gewicht...lieber kürzer und härter und dazu dann auch mal ne ruhige Einheit....

Meik
25.08.2010, 09:35
Vielleicht solltest du mal deinen Ernährungsplan posten, damit man ungefähr eine Ahnung hat was du ißt.

... und trinkst. Da verstecken sich auch gerne viele Kalorien.

Das Hauptentscheidende ist die Gesamtblilanz. Weniger Kcal. aufnehemen als verbrennen.

Messi
25.08.2010, 09:39
Sehe ich genau so!
Ich habe vor einiger Zeit auch einiges abgenommen. Und das nur dadurch, dass ich Krafttraining ins Training eingebaut habe und auf Kohlenhydrate (außer am Morgen nach dem Aufstehen) weitgehend verzichte und diese nur um das Training herum zu mir nehme.
Das eine oder andere Intensive Training sollte sowieso auf deinem Trainingsplan stehen. Damit wirst du natürlich schneller dein Ziel erreichen..

Viel Erfolg!

fuxdeluxe
25.08.2010, 09:49
Oh, mein Lieblingsthema. Ich hatte mal vor Jahren in der Parallelwelt den "Fett-Fred" aufgemacht - keine Ahnung ob der noch aktiv ist.

Ich kenne deine Probleme nur zu gut. Ich hatte mal 105 Kilo bei 1,81. Heute sind es (nur) noch 83. Ich wäre schon längst deutlich unter 80, wenn ich nicht immer wieder undiszipliniert wäre. So hatte ich es vor Weihnachten wieder auf über 90 gebracht, wobei ich im letzten Jahr den Sport arg zurückfahren musste (mein Essverhalten aber nicht angepaßt habe). Seit Januar bin ich wieder aktiv und nehme langsam und kontinuierlich wieder ab. Ich habe mit meinem Nachbarn einen Mitstreiter gefunden. Wir wiegen uns jeden Montag morgen gemeinsam und packen 5 Euro in eine Kasse. Wer in der Woche zugenommen hat, muss zusätzlich 5 Euro Strafe zahlen. Am ersten Montag im Monat gibt es für denjenigen, der innerhalb des letzten Monats am meisten abgenommen hat 20 Euro Belohnung. Nun gut, das ist jetzt nicht die Welt, aber alleine das Bewußtsein, dass Wiegen wieder ansteht, hat mich schon einige Male bewogen auf den Eisbecher oder das Stück Kuchen zu verzichten. Letztlich ist es aber immer das gleiche: Wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst, als du benötigst, dann nimmst du zu. Und wenn du mal dick warst - so wie ich - dann geht es halt ratzfatz. Übrigens, Kalorienzählen ist gar nicht so einfach - und Salat ist nicht gleich Salat. So ein Caesars Salad mit ordentlich Dressing haut richtig rein. Ach ja, und Geduld - was man sich über Jahre angefressen hat, kann man nicht in 2 Wochen abnehmen. Und wenn ich mal wieder gesündigt habe, was ich mir ab und an auch gönne, dann lege ich manchmal einen Squeezy-Diät Tag ein.

LG aus Kölle

fuxdeluxe

arist17
25.08.2010, 09:57
Anstatt KH-arm zu essen, womit man hauptsächlich Wasser verliert, sollte man sich ausgewogen ernähren, damit man nicht später das ganze Gewicht wieder drauf hat.

Das Wichtigste was man meiner Meinung aus der Ernährung schmeissen sollte, sind alle zuckerhaltigen Produkte. Damit hat meine seine Ernährung um 50% verbessert.

und so wird gleichzeitig der kh-anteil gesenkt :Lachen2:

Skunkworks
25.08.2010, 10:01
Freud fragt, ist das nicht irgendwie contraproduktiv... :Cheese:

Gibts auch mit Knoblauchgeschmack!

@Sportopfer: Du bist jung und hast jede Menge Energie zur Verfügung. Lass sie raus!


Krafttraining
Härter Trainieren (im Sinne von Gib mal Gas)
die Ernährungstipps so beachten, dass es dir Spaß macht sie umzusetzen.
Wenn du gerne Nudeln ist, darauf achten, dass sie sehr aldente sind und die nur noch Mittags essen.

Mandarine
25.08.2010, 10:04
die Zwischenmahlzeiten weg lassen! es sollten 4-5 h zwischen den einzelnen Mahlzeiten liegen dass der Körper auf den Fettstoffwechsel zugreifen muss, weil keine KH zugeführt werden. Dafür evtl. bei den anderen Mahlzeiten mehr (insbesondere Protein) futtern ;)

Macht Sinn !

Freud fragt, ist das nicht irgendwie contraproduktiv... :Cheese:

Ha,ha,ha da ja das war ein echter Freud :Cheese:

fuxdeluxe
25.08.2010, 10:08
Abends nur noch 200g Joghurt mit Nüssen sollte eigentlich reichen.
[/LIST]

...genau das funktioniert bei Lust- (Frust-)essern nicht. Gerade abends ist der Hunger/Appetit am größten. Es gibt aber Alternativen zu Joghurt. Ich esse gerne Pellkartoffeln mit Quark oder Hüttenkäse mit Thunfisch oder ein Schwarzbrot mit dick Tomaten und Zwiebeln und Balsamicoessig. Macht alles pappsatt.

LG aus Kölle
fuxdeluxe

feder
25.08.2010, 10:23
Gibts auch mit Knoblauchgeschmack!

@Sportopfer: Du bist jung und hast jede Menge Energie zur Verfügung. Lass sie raus!


Krafttraining
Härter Trainieren (im Sinne von Gib mal Gas)
die Ernährungstipps so beachten, dass es dir Spaß macht sie umzusetzen.
Wenn du gerne Nudeln ist, darauf achten, dass sie sehr aldente sind und die nur noch Mittags essen.
Abends nur noch 200g Joghurt mit Nüssen sollte eigentlich reichen.


Joghurt sind aber auch "schnelle" KH pur! Galaktose ist wie Glucose ein Einfachzucker... also eher kontraproduktiv :Blumen:

besser Gemüse/Salat und davon reichlich... das macht auch satt. Gutes Olivenöl drüber. Dazu dann noch was an Proteinen... Thunfisch, Putenbrust, magerer Schinken, Hüttenkäse etc pp..

;)

Lui
25.08.2010, 10:24
Zum Thema Low Carb:
schon mal aufgefallen, daß die Nationen wie die USA, GB oder Deutschland, die glauben das Geheimnis der perfekten Nahrung erfunden zu haben, wie Low Carb, Paleo, Low fat, South Beach diet, Veganismus, Anti-Milch, Rohkost wo sie Nahrung tot analysieren, den größten Prozentsatz an Übergewichten haben? Die USA hat ca. 6% extrem Fettleibige, über 1/3 sind Fetteibig und über ein weiteres Drittel sind übergewichtig: das macht über 70% der Bevölkerung mit Übergewicht. Deutschland liegt knapp dahinter.

Dagegen Nationen wie Sardinien, die keines dieser Diäten befolgen, sind schlank und leben 100 Jahre.
In Japan ißt man weißen Reis und diverse Nudeln und trotzdem liegt die Übergewichtsrate bei ca. 3%

feder
25.08.2010, 10:30
Zum Thema Low Carb:
schon mal aufgefallen, daß die Nationen wie die USA, GB oder Deutschland, die glauben das Geheimnis der perfekten Nahrung erfunden zu haben, wie Low Carb, Paleo, Low fat, South Beach diet, Veganismus, Anti-Milch, Rohkost wo sie Nahrung tot analysieren, den größten Prozentsatz an Übergewichten haben? Die USA hat ca. 6% extrem Fettleibige, über 1/3 sind Fetteibig und über ein weiteres Drittel sind übergewichtig: das macht über 70% der Bevölkerung mit Übergewicht. Deutschland liegt knapp dahinter.

Dagegen Nationen wie Sardinien, die keines dieser Diäten befolgen, sind schlank und leben 100 Jahre.
In Japan ißt man weißen Reis und diverse Nudeln und trotzdem liegt die Übergewichtsrate bei ca. 3%

Die Amis essen eben viel zu viel junk-food (Pizza, McDoof&Co) wohingegen die Menschen in den südlichen Ländern viel mehr frisches Gemüse+Obst+ Fisch verzehren... so ähnlich ist es in Japan auch.

Dazu kommt sicher noch, dass sich viele Asiaten dieses Junk-Food gar nicht leisten können...

arist17
25.08.2010, 10:37
Zum Thema Low Carb:
schon mal aufgefallen, daß die Nationen wie die USA, GB oder Deutschland, die glauben das Geheimnis der perfekten Nahrung erfunden zu haben, wie Low Carb, Paleo, Low fat, South Beach diet, Veganismus, Anti-Milch, Rohkost wo sie Nahrung tot analysieren, den größten Prozentsatz an Übergewichten haben? Die USA hat ca. 6% extrem Fettleibige, über 1/3 sind Fetteibig und über ein weiteres Drittel sind übergewichtig: das macht über 70% der Bevölkerung mit Übergewicht. Deutschland liegt knapp dahinter.

Dagegen Nationen wie Sardinien, die keines dieser Diäten befolgen, sind schlank und leben 100 Jahre.
In Japan ißt man weißen Reis und diverse Nudeln und trotzdem liegt die Übergewichtsrate bei ca. 3%

warum soll man dann alle zuckerhaltigen produkte meiden?




Das Wichtigste was man meiner Meinung aus der Ernährung schmeissen sollte, sind alle zuckerhaltigen Produkte.

Flitzetina
25.08.2010, 10:39
Japan holt aber deutlich auf, was das Übergewicht angeht.

Ich glaube mittlerweile, dass auch die Gesellschaftsform dazu beiträgt. Dort, wo traditionell noch die Frauen fürs Kochen zuständig sind und ein nicht so hoher Anteil berufstätig ist, wird frisch gekocht und die Menschen sind schlanker - siehe eben auch Japan.

Dort, wo alle arbeiten und das Essen nur noch nebenbei erledigt wird, steigt die Tendenz zum Übergewicht.

Das soll kein Plädoyer für Frauen zurück an Herd sein, ist eher eine Beobachtung.

Bezüglich Japan kann ich nur sagen, dass gerade bei den Teenies und Kindern McDonalds und co sehr hoch im Kurs stehen und die traditionelleren Imbisse wie Nudelsuppen und Gyoza zunehmend verdrängen.
Das sieht man den Kids aber auch an.
:cool:

Superpimpf
25.08.2010, 10:41
warum soll man dann alle zuckerhaltigen produkte meiden?

Ich denke Lui meinte die "künstlich-zuckerhaltigen" Produkte wie Fertigessen, verarbeitetes Müsli (das knusprige) etc.

Nutella gehört nicht dazu!!! :Cheese: :Huhu: sonst würde ja das halbe Forum verhungern ;)

Flitzetina
25.08.2010, 10:41
In Japan sind ausserdem besonders Fleisch und Milchprodukte extrem teuer.
Käse wird kaum gegessen - der ist bei uns sicher auch ein Gewichtstreiber.

Generell werden kleinere Portionen gegessen...

Lui
25.08.2010, 10:42
Die Amis essen eben viel zu viel junk-food (Pizza, McDoof&Co) wohingegen die Menschen in den südlichen Ländern viel mehr frisches Gemüse+Obst+ Fisch verzehren... so ähnlich ist es in Japan auch.

Dazu kommt sicher noch, dass sich viele Asiaten dieses Junk-Food gar nicht leisten können...

Die Japaner können sich Junkfood nicht leisten?:confused:
Japan ist eins der reichsten Nationen der Welt...:Lachanfall:

Das Problem in den USA UND in Deutschland ist eine extrem schlechte Eßweise.
Ein Japaner ißt zum Frühstück REIS, Misosuppe, Fisch, Gemüse. In Indien wird viel Joghurt, Hülsenfrüchte und Reis gegessen. Auf Sardinien Brot und Pecorinokäse. Was alle gemeinsam haben ist: sie essen keine Industrienahrung, stattdessen: Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Fisch, wenig Fleisch, je nachdem Milchprodukte, Eier.

arist17
25.08.2010, 10:43
Ich denke Lui meinte die "künstlich-zuckerhaltigen" Produkte wie Fertigessen, verarbeitetes Müsli (das knusprige) etc.

Nutella gehört nicht dazu!!! :Cheese: :Huhu: sonst würde ja das halbe Forum verhungern ;)

aber warum

feder
25.08.2010, 10:47
aber warum

weil das unnötige und "leere" Kalorien sind (also weder Vitamine noch sonstige Nährstoffe enthalten). Unnötig vorallem dann, wenn man abnehmen möchte ;)

Lui
25.08.2010, 10:48
Bezüglich Japan kann ich nur sagen, dass gerade bei den Teenies und Kindern McDonalds und co sehr hoch im Kurs stehen und die traditionelleren Imbisse wie Nudelsuppen und Gyoza zunehmend verdrängen.
Das sieht man den Kids aber auch an.
:cool:

Das Problem gibt es auch in China, die traditionell als Basisnahrung viel Reis essen und immer schlank waren. Früher sagte man sie sind genetisch schlank, aber setz sie auf eine Junkfood-Diät und sie werden genauso fett.
Kohlenhydrate sind nicht das Problem sondern schlechte Ernährung.

Das Stichwort heißt Low Crap: esst keine Fertignahrung und Übergewicht ist kein Thema.

kuestentanne
25.08.2010, 10:52
Also meine chinesischen Arbeitskollegen futtern nur ein Bruchteil des Reises, den man in Deutschland im China-Restaurant aufgetischt bekommt. Also, wer es sich leisten kann, ißt weniger Reis.

feder
25.08.2010, 10:54
Das Problem gibt es auch in China, die traditionell als Basisnahrung viel Reis essen und immer schlank waren. Früher sagte man sie sind genetisch schlank, aber setz sie auf eine Junkfood-Diät und sie werden genauso fett.
Kohlenhydrate sind nicht das Problem sondern schlechte Ernährung.

Das Stichwort heißt Low Crap: esst keine Fertignahrung und Übergewicht ist kein Thema.

was heißt denn "Crap"?

und was ist "schlechte" Ernährung? dann müsstest du ja auch den weißen Reis verbannen genauso wie die normalen Hartweizen-Nudeln... ;)

Aber hier machen es die Süd-Länder ja auch vor. Die essen seit Jahr und Tag weißes Brot, ganz sicher keine Vollkornnudeln und sind trotzdem gesund..:Blumen:

Flitzetina
25.08.2010, 10:55
Also meine chinesischen Arbeitskollegen futtern nur ein Bruchteil des Reises, den man in Deutschland im China-Restaurant aufgetischt bekommt. Also, wer es sich leisten kann, ißt weniger Reis.


Ja, da gibts son kleines Schälchen, wo man hier die Pekingsuppe drin bekommt. Mehr nicht.

Lui
25.08.2010, 11:01
was heißt denn "Crap"?

und was ist "schlechte" Ernährung? dann müsstest du ja auch den weißen Reis verbannen genauso wie die normalen Hartweizen-Nudeln... ;)

Aber hier machen es die Süd-Länder ja auch vor. Die essen seit Jahr und Tag weißes Brot, ganz sicher keine Vollkornnudeln und sind trotzdem gesund..:Blumen:

Wieso ist weißer Reis Crap? Es ist ein Naturprodukt wo lediglich die äußerste Schicht fehlt. Trotzdem hat Reis Nährwerte. Asiaten essen dazu Fisch, viel Gemüse und Hülsenfrüchte.

Crap ist Industrienahrung, die totverarbeitet ist.

Meik
25.08.2010, 11:04
Kohlenhydrate sind nicht das Problem sondern schlechte Ernährung.

Auch nicht zwangsweise - die Menge machts :Huhu:

Mega-big-extra-Menü mit halbem Liter Cola, extra großer Pommes und den zweiten Burger zum halben Preis ...

... ein großes Menü mit Cola und Pommes deckt den gesamten Tagsbedarf. Nur bleibt es seltenst dabei. Gegen ab und an mal nen Burger ist ja nichts einzuwenden, man sollte sich nur bewusst sein dass man mit Beilagen und Cola schnell 1500kcal und mehr zu sich genommen hat.

Wenn man passend auswählt sind die Burger selber gar nicht sooo übel. Mann bekommt auch einen leckeren Salat als Beilage und als Getränk Wasser, Kaffee, ....

Nur die ständige Frage nach Mayo oder Ketchup wenn man einen Salat bestellt :Cheese:

Lui
25.08.2010, 11:08
Auch nicht zwangsweise - die Menge machts :Huhu:



Richtig wäre zu sagen, die schlechte Ernährung und Eßweise.

Man kann auch schlank bleiben wenn man täglich bei McDonalds ißt, aber wie gesund das ist, ist die andere Frage. Obst und Gemüse sind vollgepackt mit Nährwerten und kurbeln die Verdauung an.

Zuckerhaltige Produkte und Junkfood sind ja auch als Gelegenheitsnahrung in Ordnung. Kritisch ist es nur, wenn man sich nur noch davon ernährt und dann permanent überißt.

feder
25.08.2010, 11:10
Wieso ist weißer Reis Crap? Es ist ein Naturprodukt wo lediglich die äußerste Schicht fehlt. Trotzdem hat Reis Nährwerte. Asiaten essen dazu Fisch, viel Gemüse und Hülsenfrüchte.

Crap ist Industrienahrung, die totverarbeitet ist.

ah ok (kannte den Ausdruck einfach nicht)

in den Randschichten des Reiskorns genauso wie in den div. GEtreidearten stecken aber die meisten Vitamine/Mineralstoffe... ;)
polierter Reis enthält dagegen kaum noch Vit/Min

bei den Asiaten ist das aber kein Problem, weil sie eben sehr viel an (frischem) Gemüse zum Reis essen ;)

DAS ist wohl der wichtige Unterschied...

Skunkworks
25.08.2010, 11:13
Joghurt sind aber auch "schnelle" KH pur! Galaktose ist wie Glucose ein Einfachzucker... also eher kontraproduktiv :Blumen:



Hi,

mit Joghurt meinte ich den normalen, ungefruchteten, ungesüßten, puren Joghurt. Der hat auch Galaktose drin? Das ist dann eine Info, die ich so nicht hatte.
Kannst du es bitte noch mal klarstellen? Danke

Lui
25.08.2010, 11:13
in den Randschichten des Reiskorns genauso wie in den div. GEtreidearten stecken aber die meisten Vitamine/Mineralstoffe... ;)
polierter Reis enthält dagegen kaum noch Vit/Min

bei den Asiaten ist das aber kein Problem, weil sie eben sehr viel an (frischem) Gemüse zum Reis essen ;)

DAS ist wohl der wichtige Unterschied...

Exakt!!
Das gleiche Prinzip ist bei Südländern und weiße Nudeln. Sie essen zwar keine Vollkornnudeln aber dafür essen sie sehr viel Gemüse zu den Nudeln.

Deichman
25.08.2010, 11:25
Seitdem ich weitgehendst auf Milchprodukte verzichte, purzeln die Pfunde. Was bei mir was brachte, war auf den nachmittaglichen Zuckerflash nicht zu reagieren...heisst auf Süssigkeiten verzichten, also eher Trockenobst statt Marsriegel. Abends dann eher Fisch mit Gemüse und nur wenig Brot/Reis.

Solange die Energiebilanz: input (mampf) = output (kampf=bewegung) stimmt, ist doch alles okay.

Meistens ist es doch mangelnde Bewegung und die eigene Inkonsequenz, die einen "rund" macht.
;)

Lui
25.08.2010, 11:33
Ich habe gerade die Website eines Chinesischen Ernährungsberater entdeckt, die garnicht so uninteressant ist:

Seine Tipps:
Mehr Reis als Kartoffeln


Mehr Roggen als Weizen

Sparsam Fleisch, mehr Fisch


Sparsam Milch und Milchprodukte

Sparsam mit Obstsäften


Bevorzugt hiesiges Obst

Rohkostsalat maßvoll, bevorzugt in der warmen Jahreszeit


Kein Zucker

wenig Alkohol, lieber mal einen Rotwein als kaltes Bier!
http://www.ratgeber-tcm.de/2/2,ernaehrung-fehler.php

feder
25.08.2010, 11:35
Hi,

mit Joghurt meinte ich den normalen, ungefruchteten, ungesüßten, puren Joghurt. Der hat auch Galaktose drin? Das ist dann eine Info, die ich so nicht hatte.
Kannst du es bitte noch mal klarstellen? Danke

Die KH im Naturjoghurt sind Einfachzucker (eben wie Glucose auch) werden nur Galaktose genannt und werden deswegen sehr schnell aufgenommen und treiben so den Insulinspiegel hoch.

http://de.wikipedia.org/wiki/Galactose

Dies gilt natürlich nur, wenn man "nur" den Joghurt isst also nicht anders dazu/davor/danach...

Ich hab das allerdings auch lange nicht erkannt, da ich Joghurt für mein Leben gerne esse. Jetzt aber eben bewusster und weniger ;)
Grüße
feder

Skunkworks
25.08.2010, 11:42
Die KH im Naturjoghurt sind Einfachzucker (eben wie Glucose auch) werden nur Galaktose genannt und werden deswegen sehr schnell aufgenommen und treiben so den Insulinspiegel hoch.

http://de.wikipedia.org/wiki/Galactose

Dies gilt natürlich nur, wenn man "nur" den Joghurt isst also nicht anders dazu/davor/danach...

Ich hab das allerdings auch lange nicht erkannt, da ich Joghurt für mein Leben gerne esse. Jetzt aber eben bewusster und weniger ;)
Grüße
feder

OK, wusste ich nicht! Werde meinen Beitrag oben anpassen. Da muss ich also auch was ändern.

Wie sieht es mit anderen Milchprodukten aus? Magerquark/Quark, Ayran, Buttermilch?

Danke

fuxdeluxe
25.08.2010, 11:53
Wie sieht es mit anderen Milchprodukten aus? Magerquark/Quark, Ayran, Buttermilch?

Danke

...das sind doch alles Produkte, die Leute aus einem Triathlon-Forum locker wegstecken...

Die wahren Probleme heißen Currywurst mit Pommes rot/weiss, Pizza, Bier, Schokolade, Eis.....(ich muss aufhören, sonst verdaue ich mich gleich selbst...)

LG
fuxdeluxe

feder
25.08.2010, 12:15
OK, wusste ich nicht! Werde meinen Beitrag oben anpassen. Da muss ich also auch was ändern.

Wie sieht es mit anderen Milchprodukten aus? Magerquark/Quark, Ayran, Buttermilch?

Danke

das gilt prinzipiell für alle Milchprodukte. Allerdings ist der Gehalt an KH ja sehr unterschiedlich. Quark zB hat ja kaum KH...dafür viel Protein.
Ayran u Buttermilch müsste man google befragen. Wobei Ayran ja auch Joghurt ist, allerdings mit Wasser verdünnt.

Aber wie gesagt, wenn du zum Joghurt noch *irgendwas* dazu isst sieht die Insulin-Reaktion völlig anders aus, das darf man auch nicht vergessen.

Und es ist ja nicht so, dass KH grundsätzlich zu verteufeln wären...;)

feder
25.08.2010, 12:16
Ich habe gerade die Website eines Chinesischen Ernährungsberater entdeckt, die garnicht so uninteressant ist:
...
http://www.ratgeber-tcm.de/2/2,ernaehrung-fehler.php

interessanter link!! :Blumen:

Lui
25.08.2010, 12:19
interessanter link!! :Blumen:

Diesen Link finde ich auch sehr nett(allerdings auf Englisch).
Chinesische Geheimnisse um Gewicht zu verlieren:
http://www.youtube.com/watch?v=DKq_jz8dNKM

schoppenhauer
25.08.2010, 12:48
Ich habe in zwei Monaten von meinen 14 Kg über Idealgewicht 9 Kg wegbekommen. Neben einer drastischen Reduzierung von Schokolade, Kuchen, Eis, McD und ähnlichen Sünden vor allem:

a) Morgens nur Obst
b) Fast keine Milchprodukte mehr
c) Weniger Getreideprodukte, kein Vollkornbrot
d) Weniger Reis/Kartoffeln/Nudeln, mehr Gemüse
e) vor allem weißes Fleisch (Fish / Chicken)

Will aber kein Proleät werden, oder wie hießen die noch mal, die das Forum über den letzten Winter gerettet haben?

Gibts aus dieser Sekte eigentlich schon sportliche Rückmeldungen, wie sind die Wettkämpfe der Fleischbeißer verlaufen?

sportopfer
25.08.2010, 15:10
Uff dieser Fred ist ja förmlich explodiert! Danke für eure Rückmeldung.

Zum Thema trinken:

Ich bemühe mich, genug zu trinken (unter genug verstehe ich 2-2,5L am Tag, ohne Sport), schaffe es aber nicht immer. Ich werde ich nächster Zeit wieder mal gezielt darauf achten. Ich trinke meist Wasser (ohne KS), sehr gerne zuckerfreie Fruchtsäfte, wobei ich die aufgrund der hohen Kcal-Zahl versuche auf 1-2 Gläser am Tag zu beschränken. Softdrinks, Eistee, Bier & Alk trinke ich eigentlich nur wenn ich unterwegs bin und ausserhalb esse / mit Freunden was trinken gehe.

Zum Thema Carbs:

Ich liebe alles was es beim Bäcker gibt, und in Kombi mit meiner Leidenschaft für Nudeln kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das einfach am Ende zu viele Kohlenhydrate ergibt. Ich werde mal versuchen eine Zeitlang nur noch eine KH-Reiche Mahlzeit am Tag einzubauen, und sehen ob es was bringt.

Zum Thema Süßkram:

Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit komplettem Verzicht gemacht. Ich kann mich - wenn der Süßkram qualitativ hochwertig genug ist - genug disziplinieren um nur ein Stück z.B. Schokolade zu essen. Wenn ich komplett verzichte, dann bekomme ich alle paar Wochen Heißhungerattakten und fresse eine ganze Tafel. (Was u.a. ein Grund war, warum WW funktioniert hat, man DARF alles essen, eben nur in homöopatischen Mengen).

Meine Leidenschaft ist hier Schoki, am liebsten dunkle und in Kombination mit irgendwas scharfem oder süßem drin (z.B. die Hot Grenadine von Lindt, oder Schokofrüchte von Hussel). Chips und salzige Snacks esse ich, wenn sie irgendwo da sind, aber ich habe kein Verlangen danach und ich kaufe sie auch nicht. Ansonsten verfalle ich leider ab und an Keksen und ich habe idR immer einen oder zwei Joghurts / Puddings im Kühlschrank von denen ich aber max. 1 pro Tag esse.

Zum Thema Faulenzertag:

Da ich zur Zeit meine Gewichtskurve täglich verfolge stelle ich immer wieder fest, dass das Gewicht an sich langsam aber beständig runter geht, aber dieser eine Tag es dann immer wieder nach oben haut. Sprich: Ich bin Freitags morgens bei ganz knapp über 80,0 und Samstags sind es dann wieder 81,7. Das geht jetzt schon einige Wochen so und ich denke, dass ich wohl wirklich meine beiden übergroßen Arschbacken zusammenkneifen muss, und mcih auch wenn ich mit Freunden ausgehe, besser im Griff haben muss. Sonst bewegt sich einfach nichts.


Diäten werde ich definitiv keine mehr probieren. Die sind nämlich u.a. der Grund warum ich überhaupt so dick geworden bin. Ich werde jetzt wieder anfangen, mein Futter Online zu protokollieren, und in einer Woche setze ich dann mal einen Link hier rein und dann dürft ihr euch drüber streiten :Huhu:

Achja, und zum Thema "regelmäßiges Training" siehe mein Posting "Motivationslöcher" :Nee:

dude
25.08.2010, 15:22
Will aber kein Proleät werden, oder wie hießen die noch mal, die das Forum über den letzten Winter gerettet haben?

Die sind jetzt an der Hand verletzt.

Zum Thema Low Carb:
schon mal aufgefallen, daß die Nationen wie die USA, GB oder Deutschland, die glauben das Geheimnis der perfekten Nahrung erfunden zu haben, wie Low Carb, Paleo, Low fat, South Beach diet, Veganismus, Anti-Milch, Rohkost wo sie Nahrung tot analysieren, den größten Prozentsatz an Übergewichten haben?

Das ist Unfug. Wenn sich alle an die Diaet halten wuerden, gaebe es das Problem nicht. Da scheisst man doch drauf. Im wahrsten Sinne des Wortes.

lifty
25.08.2010, 15:22
Kurz und knackig...hält den Stoffwechsel oben. Krafttraining besonders, guck dir doch mal das fast-twitch Forum an, da gibts interessante Geschichten.
Wie schon einmal geschrieben:

Weniger Kalorien zu sich nehmen als man braucht...dann nimmt man auch ab, es sei denn es liegt ne Stoffwechselerkrankung vor. Probleme mit der Schilddrüse können auch ne Ursache sein.


Gruß Lifty

TriVet
25.08.2010, 15:45
Weniger Kalorien zu sich nehmen als man braucht...dann nimmt man auch ab, es sei denn es liegt ne Stoffwechselerkrankung vor.

Unbekanntes Zitat:
Nach dem Krieg hatten die alle keine "schweren Knochen" oder "etwas mit den Drüsen". Die hatten einfach nix zu fressen, und deshalb waren sie dünn!

Drastisch formuliert, aber wahr.

dude
25.08.2010, 16:51
So ist es.

powermanpapa
25.08.2010, 16:53
wenn man´s denn mal wirklich probiert
wird man feststellen wie wenig man wirklich braucht

dieses subjektive Empfinden "ich ess überhaupt nicht viel" ist objektiv meistens fürn Bauarbeiter ausreichend

und abnehmen durch Sport??? das geht nicht, das hilft nur dazu

man nehme einfach immer nur Malle

10 Tage, jeden Tag 7-9h im Sattel
am 11. Tag kein gramm weniger

abnehmen ist halt generell deutlich schwieriger als Gewicht halten

fürs abnehmen muss man einfach nur weniger rein tun als
gebraucht wird



Aber das zu erzählen ist eh sinnlos

Die Leute hoffen immer auf Wundermittel damit sie weiter reinstopfen können wie´s Spass macht

fuxdeluxe
25.08.2010, 17:06
abnehmen ist halt generell deutlich schwieriger als Gewicht halten



... Ist es nicht genau umgekehrt? Keine Ahnung ob das mal statistisch untersucht wurde, aber ich kenne (außer mir und einer weiteren Ausnahme) keine Dicken, die nach durchaus erfolgreichen Diäten dauerhaft schlank geblieben sind, stattdessen aber etliche Raucher, die nicht mehr qualmen und mindestens 2 Trinker, die seit Jahren trocken sind.

Liebe Grüße

fuxdeluxe

MarionR
25.08.2010, 17:18
...man nehme einfach immer nur Malle
10 Tage, jeden Tag 7-9h im Sattel
am 11. Tag kein gramm weniger...

Schade, dass es keine wirklich exakte Möglichkeit gibt, den KFA zu messen. In der Regeneration nach heftigeren Belastungen kommt es auch zu Wassereinlagerung in der Muskulatur und dadurch zur Gewichtszunahme. Das ist aber im regenerierten Zustand wieder weg.

Andererseits ist es bei den Fressangeboten der mallorcinischen Hotels auch kein Wunder, dass das Gewicht konstant bleibt. Da wird gefuttert was rein geht, solche Buffets fördern den Appetit. Die Jagdszenen am Grill und die Hatz um das vielleicht letzte Stück Torte, alles Psychologie.... Und wer statt mit dem Rad mit dem Auto unterwegs ist hat nach so einem Urlaub 3-5kg mehr auf den Rippen.

powermanpapa
25.08.2010, 20:07
... Ist es nicht genau umgekehrt? Keine Ahnung ob das mal statistisch untersucht wurde, aber ich kenne (außer mir und einer weiteren Ausnahme) keine Dicken, die nach durchaus erfolgreichen Diäten dauerhaft schlank geblieben sind, stattdessen aber etliche Raucher, die nicht mehr qualmen und mindestens 2 Trinker, die seit Jahren trocken sind.

Liebe Grüße

fuxdeluxe

vielleicht bewirkt der Leidensdruck das man´s abnehmen als weniger schwer als das Gewicht zu halten, empfindet?
Fakt ist jedoch, dafür muss man weniger futtern muss als der Körper braucht


Schade, dass es keine wirklich exakte Möglichkeit gibt, den KFA zu messen. In der Regeneration nach heftigeren Belastungen kommt es auch zu Wassereinlagerung in der Muskulatur und dadurch zur Gewichtszunahme. Das ist aber im regenerierten Zustand wieder weg.

Andererseits ist es bei den Fressangeboten der mallorcinischen Hotels auch kein Wunder, dass das Gewicht konstant bleibt. Da wird gefuttert was rein geht, solche Buffets fördern den Appetit. Die Jagdszenen am Grill und die Hatz um das vielleicht letzte Stück Torte, alles Psychologie.... Und wer statt mit dem Rad mit dem Auto unterwegs ist hat nach so einem Urlaub 3-5kg mehr auf den Rippen.

klar sind Muskeln schwerer als Fett und nach nem Trainingslager dürfte sich das Verhältnis verschoben haben ;)
und nach dem 10 Trainingslager hat man auch keinen wirklichen Bock mehr auf den ewig gleichen Massenfraß am Buffet

------------------
und dann kommt wieder zum tragen was ich vorher schrieb

Man wundert sich wie wenig tatsächlich nötig ist um ne 190er Runde über die Hügel zu drehen

Lui
25.08.2010, 20:26
Das ist Unfug. Wenn sich alle an die Diaet halten wuerden, gaebe es das Problem nicht. Da scheisst man doch drauf. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Das ändert nichts an der Tatsache, daß Low Carb Bullshit ist, aber wer dran glauben will, kann sich ja abquälen. Mein Punkt war, daß gerade DIE Länder, die glauben die Weisheit gepachtet zu haben, was Ernährung angeht am Fettesten sind. Da will mir dann irgendso ein Low Carb Guru erzählen, daß die Leute alle so extrem fett sind, weil sie braunen Reis oder Pasta gegessen haben...wtf??? Wollen die meine Intelligenz beleidigen. Reis, Nudeln, Brot, Kartoffeln und Hülsenfrüchte ist nicht das Problem, sondern sogenanntes Processed Food: Twinkies, Frühstücks Cerealien, Fritten, Chips, Schokoriegeln und jegliche Industrie Nahrung.

Die Leute hoffen immer auf Wundermittel damit sie weiter reinstopfen können wie´s Spass macht

Ja, deswegen gibt es alle Nas lang eine neue Ernährungsform um Leuten Kohle aus der Tasche zu leiern: früher war es Low Fat, dann Low Carb, jetzt ist es Paleo und morgen ist es irgendeinen anderen Schrott, den sich einer ausdenkt mit den besten Erklärungen warum das so ist.
Wenn man sich ausgewogen ernährt, nimmt man nicht zu. Ausgewogen heißt auch die richtige Menge.

Ich habe noch nie an Low Carb geglaubt. Vielleicht wiege ich deshalb immer zwischen 68-70kg obwohl ich oft spät nachts KH esse.:Cheese:

Ich liebe alles was es beim Bäcker gibt, und in Kombi mit meiner Leidenschaft für Nudeln kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das einfach am Ende zu viele Kohlenhydrate ergibt. Ich werde mal versuchen eine Zeitlang nur noch eine KH-Reiche Mahlzeit am Tag einzubauen, und sehen ob es was bringt.


KH sind nicht das Problem. Ich esse oft kurz vor dem Schlafengehen Pasta, aber du mußt bedenken, daß 100gr. Trockenpasta bereits ca. 350 Kcal haben. Wenn du dann dann doppelt so viel ißt, sind es mal eben 700 Kcal. Wenn dann noch Parmesan und irgendeine Soße dabei ist, kommst du schnell auf 1000 kcal. Egal was es ist, Eiweiß, Fett oder KH, wenn man mehr ißt als man verbraucht nimmt man zu, bzw, nicht ab.

Flitzetina
25.08.2010, 20:29
Das Problem mit dem schlank bleiben gegenüber dem Rauchen oder Trinken liegt wohl auch darin, dass man weiterhin essen muss.
Das Äquivalent wäre, wenn der Raucher weiter täglich 3 Kippen rauchen müsste, aber eben auch nicht mehr dürfte. Oder der Trinker, der jeden Tag ein Bier trinken müsste ohne rückfällig zu werden.
Ums das Essen an sich kommt man nicht herum und dann schleichen sich schlecht Angewohnheiten eben schnell wieder ein.

Meik
25.08.2010, 20:38
Wenn man sich ausgewogen ernährt, nimmt man nicht zu. Ausgewogen heißt auch die richtige Menge.


Dummerweise ist sehr vieles das lecker ist extrem kalorienreich :Nee:

Gruß Meik, Naschkatze auf Entzug :Maso:

dude
25.08.2010, 20:56
. Reis, Nudeln, Brot, Kartoffeln und Hülsenfrüchte ist nicht das Problem, sondern sogenanntes Processed Food: Twinkies, Frühstücks Cerealien, Fritten, Chips, Schokoriegeln und jegliche Industrie Nahrung.

Da sind wir uns eins. Wobei auch Nudeln und Brot aus dem normalen Handel "processed" sind.

Megalodon
25.08.2010, 21:10
Gibts aus dieser Sekte eigentlich schon sportliche Rückmeldungen, wie sind die Wettkämpfe der Fleischbeißer verlaufen?

Arne hat Paleo ausprobiert und ist in FFM geplatzt, um mal nur ein Beispiel zu nennen.

DeRosa_ITA
25.08.2010, 21:19
Arne hat Paleo ausprobiert und ist in FFM geplatzt, um mal nur ein Beispiel zu nennen.

ich denk mal das wenig bis nix mit dem Wettkampf zu tun... soweit ich weiß, war seine Form vor dem WK ja gut und WK-nahe bzw. gar im WK glaub ich hat sich Arne ja eh nicht Paleo ernährt oder? Von dem her...

schoppenhauer
25.08.2010, 21:29
Die sind jetzt an der Hand verletzt.



:) + und diesmal auch pc, da es sich nicht um einen Scherz auf Kosten einer schutzbedürftigen Minderheit handelt. :Lachen2:

Matthias
26.08.2010, 09:47
Arne hat Paleo ausprobiert und ist in FFM geplatzt, um mal nur ein Beispiel zu nennen.

Suuuper Statistik.

Matthias
26.08.2010, 09:50
Mein Punkt war, daß gerade DIE Länder, die glauben die Weisheit gepachtet zu haben, was Ernährung angeht am Fettesten sind.
Vielleicht verwechselst du da Ursache und Wirkung. Da, wo die Leute dick sind, gibt es natürlich den Nährboden (kleines Wortspiel, hihi) für so abenteuerliche Theorien.

Ich könnte mir vorstellen, dass der wesentliche Effekt von Low-Irgendwas darin besteht, dass man insgesamt weniger ist und sich mehr Gedanken übers Essen macht.

Cruiser
26.08.2010, 10:01
Arne hat Paleo ausprobiert und ist in FFM geplatzt, um mal nur ein Beispiel zu nennen.

Kannst du das mal näher ausführen? :confused:

Ich habe Arne aber auch im Kraichgau laufen sehen.
Eine Rakete!:)

Hat der, der im Wettkampf platzt, nicht unabhängig von der Ernährung im Jahr über nur "einfach" das falsche Tempo gewählt?

DasOe
26.08.2010, 11:27
Ernährung ist ein System und keine Detailsache. Bei mir führen folgende Punkte in den Gewichtsabgrund: - überschätzen der verbrauchten Energie - überschätzen der benötigten Energie - keine regelmässigen Esszeiten - keine/wenig Zeit zum Essen (häufig nebenher, im Stehen etc.) - keine/wenig Zeit zum Kochen (obwohl ich sehr gerne Kochen) - zu wenig Schlaf - phasenweise wenig/keine Disziplin (Frustfresser) Sobald ich ausreichend Zeit habe (Wochenende/Urlaub) und auf die genannten Punkte achte, geht es mir deutlich besser und ich nehme regelmässig wieder ab (Urlaub).

kupferle
26.08.2010, 11:55
Arne hat Paleo ausprobiert und ist in FFM geplatzt, um mal nur ein Beispiel zu nennen.

Wenn ich richtig informiert bin, hat Arne nur Teile davon für sich übernommen.

Das "Platzen" war wohl eher dem Defekt seines Schalthebels geschuldet....

Das mit Paleo in Verbindung zu bringen ist schon ein bissl merkwürdig:confused:

Chip
26.08.2010, 12:13
Ernährung ist ein System und keine Detailsache. Bei mir führen folgende Punkte in den Gewichtsabgrund: - überschätzen der verbrauchten Energie - überschätzen der benötigten Energie - keine regelmässigen Esszeiten - keine/wenig Zeit zum Essen (häufig nebenher, im Stehen etc.) - keine/wenig Zeit zum Kochen (obwohl ich sehr gerne Kochen) - zu wenig Schlaf - phasenweise wenig/keine Disziplin (Frustfresser) Sobald ich ausreichend Zeit habe (Wochenende/Urlaub) und auf die genannten Punkte achte, geht es mir deutlich besser und ich nehme regelmässig wieder ab (Urlaub).

Liest sich wie das neue Buch von Achim Achilles - der Laufgourmet :Lachanfall:

Meik
26.08.2010, 12:18
Suuuper Statistik.

100% der getesteten Gruppe sind mit Paleo im WK geplatzt - noch eindeutiger kann doch keine Statistik sein :Cheese:

schoppenhauer
26.08.2010, 12:30
Ernährung ist ein System und keine Detailsache.

Lass mich raten, du bist Unternehmensberater? :Lachanfall:

Alles und jeder ist ein - und gleichzeitig in einem - System.

(Sorry for OT)

Kurt D.
26.08.2010, 14:02
Lass mich raten, du bist Unternehmensberater? :Lachanfall:

Alles und jeder ist ein - und gleichzeitig in einem - System.

(Sorry for OT)

...ich hätte da auch eine ganz hilfreiche Buchempfehlung (zum Thema): "Die Steinzeit steckt uns in den Knochen",
von Ganthen/ Spahl/ Deichmann (Piper Verlag). Spannend zu lesen. ;)

Lui
26.08.2010, 17:10
100% der getesteten Gruppe sind mit Paleo im WK geplatzt - noch eindeutiger kann doch keine Statistik sein :Cheese:


Hehe..:Lachen2:

Gibt es denn irgendwo einen Fall, wo ein "Paleo"-Sportler, egal in welcher Sportart, gewonnen hat oder anderen Sportlern weit überlegen war?

Kurt D.
26.08.2010, 17:36
Hehe..:Lachen2:

Gibt es denn irgendwo einen Fall, wo ein "Paleo"-Sportler, egal in welcher Sportart, gewonnen hat oder anderen Sportlern weit überlegen war?

...ja, Hier! Ich habe abends diese spanische Nationalgericht gegessen und bin am nächsten Morgen Clubmeister geworden, trotz meines fortgeschrittenen Alters. Allerdings beim Ski Alpin...:Lachanfall:

(Duck und weg)

Megalodon
26.08.2010, 20:53
Kannst du das mal näher ausführen? :confused:



Ich kann mit dem hier vertretenen Konzept, dass der Mensch ein deterministisches System sei, dass man nur genau genug verstehen muss, und in dass man nur die richtige Quantität und Qualität an Ernährung und Training "einfüllen" muss, einfach nichts anfangen, weil es der Sache in keinster Weise gerecht wird.

Genauso kann ich nichts damit anfangen, wenn Leute ihren Erfolg auf ihr Training und/oder Ernährung zurückführen, der Erfolg quasi als Beweis für die Richtigkeit des Handelns dient. Das gleiche gilt natürlich für den Misserfolg. Dafür sind nur vordergründig Training und/oder Ernährung verantwortlich, weil sie eben nur notwendige Bedingungen darstellen. Womit wir beim Paleo sind. Vielleicht hätte ich einen ;) setzen sollen.

Cruiser
26.08.2010, 21:00
Ich kann mit dem hier vertretenen Konzept, dass der Mensch ein deterministisches System sei, dass man nur genau genug verstehen muss, und in dass man nur die richtige Quantität und Qualität an Ernährung und Training "einfüllen" muss, einfach nichts anfangen, weil es der Sache in keinster Weise gerecht wird.



Ah jetzt ja.
Kann ich nachvollziehen.

Ich versuche für mich passende Teile rauszuziehen, auch ein WENIG aus Paleo.
Abgesehen davon würde ich auch gerne den Getreideanteil in meinem Essen (z.B. Brötchen) gerne reduzieren, alleine die Alternativen sind aufwendig zu realisieren. Manchmal klappts :)

Ich denke, ich versuche die goldenen Mitte.
Jetzt ist Off-Season - Sündenzeit :Cheese:

Skunkworks
26.08.2010, 21:10
Jetzt ist Off-Season - Sündenzeit :Cheese:

Ja mach nur, und dann wieder jammern, das du dem Obst kaum hinterherkommst...

norman_
26.08.2010, 23:53
Ich bin gefrustet.




Was mache ich falsch? Esse ich zu wenig? Zu viel? Das Falsche? Sollte ich versuchen den einen Tag in der Woche auch noch zu eliminieren? Bin ich einfach zu ungeduldig?

bescheissen.



Ich empfehle hier die Schlank-im -Schlaf Diät
die hilft wirklich ich habe durch jene Diät 20kg abgenommen
von 105 auf 85kg.
Diese Diät basiert auf einem ganz einfachen Prinzip
Morgens bis 100gramm Kohlehydrate
Mittags Mischkost : Kohlenhydrate und Proteine
Abends max. 20gramm Kohlenhydrate

beim Training würde ich im Getränk auf Vitamin-Brausetabletten zurückgreifen

pinkpoison
27.08.2010, 08:45
Abgesehen davon würde ich auch gerne den Getreideanteil in meinem Essen (z.B. Brötchen) gerne reduzieren, alleine die Alternativen sind aufwendig zu realisieren. Manchmal klappts :)




Wenns um Pasta geht, kann ich als Alternative Buchweizennudeln (gibts in jedem Asia-Laden) empfehlen.
Ansonsten ist bald wieder Kürbiszeit. Hokaido- und Butternut-Kürbis muss man nicht mal schälen. Einfach Kerngehäuse entfernen, in portionsgerechte Stücke schneiden, mit einer Marinade aus Olivenöl und Gewürzen (zb Ras al Hanut oder Curry) einpinseln - ab in den Backofen für 25-30 min bei 180 Grad. Fertig. Auch kalt zwischendurch lecker und KH-reich. Zum Abnehmen ist das freilich eher kontraproduktiv, wegen der komplexen KHs - wenn man aber trainiert, stellt das kein Problem dar.


Gruß Robert

sportopfer
27.08.2010, 23:55
Ich empfehle hier die Schlank-im -Schlaf Diät



Klingt ja wunderbar, und was mache ich wenn diese "Diät" vorbei ist? Sorry, aber ich werde keinerlei Versuche mehr in diese Richtung wagen. Ich habe das Gewicht das ich habe (oder hatte) eben genau weil ich solch ominösen Kram gemacht habe und der Jojo-Effekt danach erbarmungslos zugeschlagen hat. :Nee:

Nur mal so nebenbei: Dieser Schlank-im-Schlaf-Kram basiert auf Trennkost, welche erwiesenermaßen (http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=12) nicht empfehlenswert ist.

Vermutlich hättest du mit gesunder Ernährung genauso abgenommen. Die Frage ist, was passiert, wenn du aufhörst mit der Diät.


Natürlich könnte ich jetzt wieder eine Woche lang nur Hasenfutter essen und damit 2 kg abnehmen. Aber was nützt es mir, wenn ich dann nach 3 Wochen 4kg wieder drauf habe? Was ich möchte ist eine gesunde und langfristige Lösung.


Achja, seit ich diesen Thread eröffnet habe und wieder begonnen habe meine Kalorien zu loggen ist schon fast ein kg runter. Mal sehen ob es so bleibt. :liebe053:

Vielleicht fehlt mir ja doch nur die nötige Ausdauer.

Carlos85
28.08.2010, 09:00
Ich denke das allerwichtigste ist für eine lange Zeit (3-6 Monate) wirklich konsequent ist und vor allem den Süßkram (Chips, Schokolade, Eis und co.) weglässt.

Als ich 15 war hatte ich ca. 93kg. Innerhalb 4 Monaten kam ich auf 67kg runter. Da hab ich noch keinen Sport gemacht, da ging das relativ einfach wenig (bis hin zu 200kcal am Tag, man gewöhnt sich dran) zu essen. Das hat dann 6 Jahre gehalten, da ich danach ja ziemlich sportlich war (rad, krafttraining, laufen).

Vor 2 Jahren hörte ich mit dem Sport auf, die Ernährung schwankte wieder etwas ins ungesunde und in den 2 Jahren kam ich dann von 78kg auf 92,5kg. Kein JoJo effekt, sondern einfach selber schuld (dieser JoJo effekt ist btw. auch nur verarsche, man ist einfach selber schuld wenn man wieder zunimmt)

Seit 6 Wochen mache ich wieder Sport und achte auf meine Ernährung (nicht pinibell, aber deutlich mehr als vorhin).

Statt 1x wöchentlich ein Becher Ben&Jerrys Eis gibts halt mal vielleicht alle 14 Tage ne Kugel eis. Chips gibts gar keine, das ist das allerschlimmste. Schokolade auch nicht, außer den Ministückchen im Müsli.

Frühstück gibts bei mir Müsli (mit Obst und kleinen Schokostückchen)
Nach dem Sport gibts dann alles mögliche (je nach Einheit). Von Salat bis Nudeln oder selbstgemachter Pizza (ohne Käse!).
Abends dann je nachdem wie der Hunger ist, ich schau beim essen vor allem das es möglichst Fettarm ist. KH und Eiweiß achte ich nicht so sehr drauf.

Wiegen tue ich mich täglich, immer morgens nachm Klo und schreibe es auf und sehe am Diagramm wie die Kurve verläuft, auch das motiviert, denn man muss ja sehen was man schon gemacht hat.

Und setze dir Zeitziele, bis wann du was erreicht haben willst.

Ich hab mein Zielgewicht von 77kg bis Roth 2011, aber bis dahin setze ich mir immer wieder zwischenziele um am Ball zu bleiben.

Nach 6 Wochen bin ich jetzt bei 86,7kg, also schon fast 6kg runter (wahrscheinlich sogar schon mehr, denn gerade am Oberschenkel haben sich schon ziemlich viele Muskeln gebildet, welche ja schwerer als Fett sind), weitere 10 werden also noch folgen.

So, ich geh jetzt laufen :)

Lui
28.08.2010, 10:20
am Oberschenkel haben sich schon ziemlich viele Muskeln gebildet, welche ja schwerer als Fett sind

Dieser Mythos hält sich auch irgendwie hartnäckig. Muskel wiegt nur unwesentlich mehr als Fett, was nicht der Rede wert ist;)

jofloglo
28.08.2010, 10:30
Muskelgewebe ist je Volmeneinheit ca.12 Prozent schwerer als Fettgewebe.

Lui
28.08.2010, 10:41
Muskelgewebe ist je Volmeneinheit ca.12 Prozent schwerer als Fettgewebe.

Das ist doch unwesentlich mehr. Es denken aber viele noch, daß Muskel direkt doppelt so schwer(oder sogar viermal) ist.

Carlos85
28.08.2010, 10:43
Naja ich dachte ja auch eher an 200-300g, nicht 3kg :-D

Aber irgendwas braucht man doch immer um sich noch besser zu fühlen :)

sportopfer
28.08.2010, 18:19
Ich denke das allerwichtigste ist für eine lange Zeit (3-6 Monate) wirklich konsequent ist und vor allem den Süßkram (Chips, Schokolade, Eis und co.) weglässt.

Das hatte ich ja bereits erläuter. Ich denke da kommt es einfach drauf an, was für ein Typ man ist. Ganz ohne Schoki führt bei mir zu Schoki-Heißhunger-Attaken, also lieber hier und da mal kontrolliert ein Stück. (Chips und Eis sind mir weitestgehend egal)

Ist vermutlich wie mit dem Rauchen, der eine braucht "Cold-Turkey" und der andere muss eben nach und nach reduzieren.


Kein JoJo effekt, sondern einfach selber schuld (dieser JoJo effekt ist btw. auch nur verarsche, man ist einfach selber schuld wenn man wieder zunimmt)


Öhm. Wieso ist der Jojo-Effekt verarsche? Ich kann dir aus eigener Erfahrung bestätigen, dass er sehr wohl existiert. Und dass er von jeher das unabänderliche Resultat jeder Diät war, die ich gemacht habe. 2kg runter, 4kg rauf, 6kg runter, 12kg rauf usw. Im Prinzip habe ich mich Fett gehungert.

Der Jojo-Effekt kommt, weil man anstatt die Ernährung umzustellen kurzfristig mal eben nur noch einen Bruchteil an Nährstoffen zu sich nimmt. Da das ganze aber anstrengend und auch ungesund ist, macht man das idR nur über einen gewissen Zeitraum. Danach isst du wieder normal, bzw selbst wenn du dein Essverhalten umstellst wirst du vermutlich erstmal wieder zunehmen, weil der Körper von netten Diäten mit <500kcal/ Tag einfach so ausgelaugt ist, dass er erstmal versucht alles zu kriegen was geht.

Der einzige Weg, das zu vermeiden ist langsame, kontinuierliche Gewichtsreduktion, wie bereits vorher geschrieben.

Ziele setzen bringt mir nichts, da mein Gewicht nicht beständig abnimmt, sondern die Kurve eher aussieht wie eine Holzachterbahn. Es gibt Wochen, da funktioniert es einwandfrei, und es gibt welche, in denen geht nichts vorwärts oder es geht sogar wieder hoch, und das z.T. mit und z.T. ohne (für mich) erkennbaren Grund.

Lui
28.08.2010, 18:46
Danach isst du wieder normal, bzw selbst wenn du dein Essverhalten umstellst wirst du vermutlich erstmal wieder zunehmen, weil der Körper von netten Diäten mit <500kcal/ Tag einfach so ausgelaugt ist, dass er erstmal versucht alles zu kriegen was geht.


Ich denke die Zunahme bei Leuten, die viele Diäten machen, hat mehr damit zu tun, daß sie insgesamt keine ausgewogene Ernährung haben und die Menge, die sie brauchen völlig überschätzen. Die Diäten an sich haben da keinen Einfluß. Damit wurde vorher lediglich das Gewicht reduziert, aber wenn man dann wieder zurück zu der altgewohnten unausgewogenen Ernährung zurück geht und wieder zuviel ißt, ist ja klar, daß man wieder zunimmt.

kupferle
28.08.2010, 19:44
Das hatte ich ja bereits erläuter. Ich denke da kommt es einfach drauf an, was für ein Typ man ist. Ganz ohne Schoki führt bei mir zu Schoki-Heißhunger-Attaken, also lieber hier und da mal kontrolliert ein Stück. (Chips und Eis sind mir weitestgehend egal)

Ist vermutlich wie mit dem Rauchen, der eine braucht "Cold-Turkey" und der andere muss eben nach und nach reduzieren.




Öhm. Wieso ist der Jojo-Effekt verarsche? Ich kann dir aus eigener Erfahrung bestätigen, dass er sehr wohl existiert. Und dass er von jeher das unabänderliche Resultat jeder Diät war, die ich gemacht habe. 2kg runter, 4kg rauf, 6kg runter, 12kg rauf usw. Im Prinzip habe ich mich Fett gehungert.

Der Jojo-Effekt kommt, weil man anstatt die Ernährung umzustellen kurzfristig mal eben nur noch einen Bruchteil an Nährstoffen zu sich nimmt. Da das ganze aber anstrengend und auch ungesund ist, macht man das idR nur über einen gewissen Zeitraum. Danach isst du wieder normal, bzw selbst wenn du dein Essverhalten umstellst wirst du vermutlich erstmal wieder zunehmen, weil der Körper von netten Diäten mit <500kcal/ Tag einfach so ausgelaugt ist, dass er erstmal versucht alles zu kriegen was geht.

Der einzige Weg, das zu vermeiden ist langsame, kontinuierliche Gewichtsreduktion, wie bereits vorher geschrieben.

Ziele setzen bringt mir nichts, da mein Gewicht nicht beständig abnimmt, sondern die Kurve eher aussieht wie eine Holzachterbahn. Es gibt Wochen, da funktioniert es einwandfrei, und es gibt welche, in denen geht nichts vorwärts oder es geht sogar wieder hoch, und das z.T. mit und z.T. ohne (für mich) erkennbaren Grund.

Wer isst denn weniger als 500kcal wenn er gesund und leistungsfähig sein will?

Das was du beschreibst trifft übrigens auf SIS zu.Abwechslungsreiche Mahlzeiten mit einem geringen Defizit.Alle Nährstoffe enthalten.....

Nordlicht
28.08.2010, 20:18
Nicht zu vergessen ist ja auch, vorallem bei intensivem Sport, der Muskelaufbau der sich teilweise in Trainingsintensiven Phasen auch recht deutlich auf der Waage wiederspiegeln kann

Flow
28.08.2010, 20:51
Danach isst du wieder normal, bzw selbst wenn du dein Essverhalten umstellst wirst du vermutlich erstmal wieder zunehmen, weil der Körper von netten Diäten mit <500kcal/ Tag einfach so ausgelaugt ist, dass er erstmal versucht alles zu kriegen was geht.
Der Körper ist kein Perpetuum Mobile !
Aus gegessenen 1000kcal kann er auch keine 2000kcal machen !

Dieser Glaube wird immer wieder schön runtergebetet, aber Energie und Fett entstehen nun mal nicht aus dem Nichts ... :Lachen2:

Und auch wenn die Energibilanzierung in der Praxis nicht immer exakt gelingt, zu Grunde liegt dieses Prinzip nunmal ...


:Huhu:

ironmansub10h
28.08.2010, 21:31
Täglich wiegen mache ich auch, alleine um nicht nach 2 Monate überrascht zu werden. Mann kann besser gegensteuern, wenn die Waage einen zum Mass halten erinnert. Schwankungen von bis zu 2kg überraschen mich aber nicht, da es ja auch mit der Zusammensetzung des Essens zusammenhängt. Nach Pastatagen habe ich oft 1kg mehr.
Zur Regulierung lege ich bei subjektivem Zuvielwiegens einfach einen Fastentag ein und die Energiebilanz passt dann wieder. Und ihr könnt mir glauben, zur Zeit sollte ich bald jeden zweiten Tag einen machen;)
so ein Tag sieht dann meist so aus:
morgens nichts, wenn möglich zur. Arbeit zu Fuss oder Rad. Bis 12.00 nur Gemüsesaft und Wasser/Kaffee. Dann 1 große Schalle Obstsalat. Abend Rührei aus 4 Eier. Das ganze hat eine Energiebilanz von ca. 1200 was weit unter meinem GU liegt . Und ist nicht zu wenig um aus den Latschen zu fallen. Intensive Einheiten sind da gut möglich. Das alle 2-3Tage eingeschoben und deine Pfunde purzeln. Diäten find ich Quarsch da meist ungewohnte Ernährungsweisen aufgezwungen werden. Such dir deine Nahrungsmittel die eine gute Energiebilanz haben, steigere diese im Konsum und lass die anderen weniger werden.

Carlos85
28.08.2010, 21:44
@sportopfer:

wenn du schreibst "6kg weg, 12kg drauf", dann sorry, das hat nix mit JoJo Effekt zu tun, sondern einfach das du es nicht unter kontrolle hast. Mal so 12kg zunehmen passiert einfach nicht mal so.

Warum ich schrieb "JoJo Effekt ist verarsche", damit meinte ich, das man mit diesem Ausdruck einfach ein besseres Gefühl hat und "jemanden" hat der Schuld an allem ist.

Warum sollte es kein Sinn machen sich Ziele zu setzen? Meiner Meinung kann man nur so am Ball bleiben.

Mein Gewichtsdiagramm sieht auch aus wie eine Achterbahn, aber eben mit sinkender Tendenz. Heute morgen waren es 86,7kg, morgen können es 88,0kg sein aber das wäre im Bereich des normalen. Solange in den nächsten 14 Tagen mal was mit 85,x kg auftaucht läufts. Wenn mal was mit 88,5 oder gar 89kg auftauchen sollte weiß ich, ich hab die letzten 2-3 Tage zu viel Mist gefuttert und muss gegensteuern.

Und auch wenn du es nicht glauben willst, aber auch ganz ohne Schokolade wirst du irgendwann keinen Heisshunger darauf bekommen.
Ich hatte eine Phase, da hab ich fast täglich eine Tüte Chips gegessen und konnte im Supermarkt einfach nicht ohne Chips rausgehen.
Die ersten Tage sind echt schwer gewesen als ich davon wegkommen wollte, aber wenn man mal gute 2 Wochen durchgestanden hat, dann vermisst man das auch nicht mehr und das Verlangen schwindet.

Für Schokolade hätte ich aber einen prima Tipp für dich: Von Optiwell gibts Schokopudding mit 0,1% Fett. Wenn ich wirklich mal was Süßes Richtung Schokolade will, dann mach ich mir da 2 Esslöffel Kakaopulver rein und das ist richtig krass schokoladig, aber halt besser als Schokolade pur.

Flow
28.08.2010, 21:44
Täglich wiegen mache ich auch, alleine um nicht nach 2 Monate überrascht zu werden. Mann kann besser gegensteuern, wenn die Waage einen zum Mass halten erinnert. Schwankungen von bis zu 2kg überraschen mich aber nicht, da es ja auch mit der Zusammensetzung des Essens zusammenhängt. Nach Pastatagen habe ich oft 1kg mehr.
Ich empfehle dazu einen 7-Tage-Durchschnitt o.ä. zu beachten ...
Schwankungen von 2 kg oder mehr kommt man auch nicht bei, wenn man sich nur einmal wöchentlich wiegt.
Sollten die Schwankungen beispielsweise nicht mit mehr als 10% zu Buche schlagen, sollte man sich nur in Zeitabständen wiegen, in denen man 20kg zu verlieren gedenkt ...
Beim Durchschnitt mitteln sich die Schwankungen raus ... ;)

Falls man doch lieber beim wöchentlichen Wiegen bleiben möchte, empfehle ich am Vortag Fastentag plus Sauna ... damit kann man sich gut ein paar Monate was vormachen ... :Lachen2:

Zur Regulierung lege ich bei subjektivem Zuvielwiegens einfach einen Fastentag ein und die Energiebilanz passt dann wieder. Und ihr könnt mir glauben, zur Zeit sollte ich bald jeden zweiten Tag einen machen;)
so ein Tag sieht dann meist so aus:
morgens nichts, wenn möglich zur. Arbeit zu Fuss oder Rad. Bis 12.00 nur Gemüsesaft und Wasser/Kaffee. Dann 1 große Schalle Obstsalat. Abend Rührei aus 4 Eier. Das ganze hat eine Energiebilanz von ca. 1200 was weit unter meinem GU liegt .
Was man halt so unter "Fastentag" versteht ... :cool:

Und ist nicht zu wenig um aus den Latschen zu fallen. Intensive Einheiten sind da gut möglich. Das alle 2-3Tage eingeschoben und deine Pfunde purzeln.
Das hängt aber auch damit zusammen, was man am Vortag, evtl. am Vorvortag gegessen hat ...
Wenn ich mal etwas weniger lasch trainieren möchte, finde ich ein deutliches Energie-Defizit schon relativ ansrtengend ... gerade auch was die Regeneration betrifft ...


:Huhu:

Flow
28.08.2010, 21:52
aber halt besser als Schokolade pur.
Wobei nicht wenige darunter ja eher gehärtetes Zucker-Milchpulver-Gemisch mit Kakao-Aroma verstehen als Schokolade im wahren Sinn ... :cool:

Eins möchte ich klarstellen :

Verunglimpft mir hier bloß nicht die heilige Schokolade !

http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif

Beiträge mit blasphemischen Inhalt werde ich umgehend melden ... ! :-((

Lui
28.08.2010, 22:11
Mal so 12kg zunehmen passiert einfach nicht mal so.



Exakt. Spätestens nach 6kg Mehrgewicht sollte man die Notbremse ziehen und nicht nach 30kg mehr auf den Rippen erstaunt:"Nanu!?!" rufen:Lachen2:

Meik
28.08.2010, 22:20
Der Körper ist kein Perpetuum Mobile !
Aus gegessenen 1000kcal kann er auch keine 2000kcal machen !


Stimmt, aber u.U. nimmt der Körper wenn er immer genug bekommt von 2000 gefutterten kcal nur 1500 wirklich auf. Nach einer Diät versucht er dagegen eher alles was ihm geboten wird auch aufzunehmen.

So herum wie du das geschrieben hast stimmt das natürlich. Um zuzunehmen muss man zwangsläufig mehr kcal zuführen als verbrauchen, sonst geht das nicht.

Schokoladenpudding? Geht ja mal gar nicht, nur was unter das Reinheitsgebot fällt ist echte Schokolade :-((

Flow
28.08.2010, 22:34
Stimmt, aber u.U. nimmt der Körper wenn er immer genug bekommt von 2000 gefutterten kcal nur 1500 wirklich auf.
Wenn man soviel stopft, daß die Hälfte unverdaut wieder rauskommt ... :cool:

Nach einer Diät versucht er dagegen eher alles was ihm geboten wird auch aufzunehmen.
Diese Sätze habe ich, wie gesagt, auch hundertfach gelesen ...
Hast du mal was "Handfestes" dazu ?
Eine klare Theorie, vielleicht ein Rechenbeispiel, Studien ...

Um mal wirklich zu betrachten, was hinter dem (vermuteten) Effekt steckt.

Ich hätte auch noch ein paar Gedanken dazu über ... ;) ... mal sehen ... :Huhu:

Meik
28.08.2010, 23:12
Hast du mal was "Handfestes" dazu ?

Studien ...

Ja, eine Studie bei der 100% der Probanden genau den Effekt hatten. :Huhu:

(Ok, Anzahl der Probanden: 1, Name der Testperson Meik)

Flow
28.08.2010, 23:33
Ja, eine Studie bei der 100% der Probanden genau den Effekt hatten. :Huhu:

(Ok, Anzahl der Probanden: 1, Name der Testperson Meik)
Ok, und was kam dabei heraus und wie wird es erklärt ... ? :Lachen2:

Meik
29.08.2010, 09:32
Ok, und was kam dabei heraus

Dass ich eine gewisse Zeit nach einer Diät anscheinend einen geringeren Grundumsatz habe. Zumindest nehme ich dann schnell etwas zu wenn ich wieder die Menge futter mit der ich vor der Diät mein Gewicht halten konnte. Gibt sich aber nach einiger Zeit wieder.

und wie wird es erklärt ... ?

Iss so. Punkt. :cool: :Cheese:

Lui
29.08.2010, 09:47
Dass ich eine gewisse Zeit nach einer Diät anscheinend einen geringeren Grundumsatz habe. Zumindest nehme ich dann schnell etwas zu wenn ich wieder die Menge futter mit der ich vor der Diät mein Gewicht halten konnte.

Das liegt einfach dran, daß die Diät eine Person quasi genau auf was und wieviel sie ißt achten lässt, was zur Abnahme führt. Ich denke, daß die Person danach wieder ins alte Ernährungsverhalten zurückfällt was wieder dazu führt, daß das alte Gewicht erlangt wird.

Ich höre zwar immer, daß Diäten den Stoffwechsel kaputt machen was dazu führt, daß Übergewichtige angeblich nur ein Salatblatt und eine halbe Möhre essen und trotzdem 50kg Übergewicht haben, aber ich halte das für ein Mythos. Wie soll der Stoffwechsel "kaputt gehen"?

Aivlys
29.08.2010, 10:14
Moin,

was bei Gewichtsreduktion oft außer Acht gelassen wird, ist, dass eine Diät (http://de.wikipedia.org/wiki/Di%C3%A4t) eigentlich nicht kurzfristig angelegt sein sollte, sondern es ehr um die genrelle Ernährung geht.

Man sollte versuchen eine Ernähungsform zu finden, die für einen persönlich lebenslang umsetzbar ist und einen trotzdem keine Lebensqualtät missen lässt.
Das ist dann bei jedem Menschen anders, weil unterschiedliche Vorlieben bzgl. Nahrungsmittel, unterschiedliche Körper reagieren unterschiedlich (Verwertung, Grundumsatz, ...) und was es sonst noch alles für Faktorn gibt.

Da fallen immer gerne die Worte ausgewogene Ernährung, und dass könnte der Schlüssel sein (imho) ... dadurch nimmt man dann zwar nicht zwangsläufig ab oder zu, dass geht dann nur durch das Verhälnis von zugefügten Kalorien im Verhältnis zum verbrauchten.

Ich frage mich, da wir ja auch ehr in einem Land der Übergewichtigen liegen, woher kommt das, doch nicht nur von zu viel essen, sonder auch von das WAS wir essen, ... die ganzen künstlichen Zusatzstoffe, die in mittlerwile den meisten Lebensmittel enthalten sind habn mit Sicherheit auch große Auswirkung auf unseren Körper.

Das Phänomen der vielen Übergewichtigen gibt es in so massiver Form ja erst seit dem es Feritgnahrunsmittel/Zusätze gibt (z.B. Maggi).
Vielleicht ist dass auch ein Denkansatz, warum viele es heut zutage so schwer haben abzunehmen, weil der Körper aufgrund der ZUsätze anders auf Nahrung reagiert und trotz niedriger Kalorienzufur nicht abnehmen. ... Wobei man auch da wieder dieses "für schlechte Zeiten bunkern/Sparflamme" des Körpers mit betrachten muss...

Ziemlich schwiriges Thema ...:Gruebeln:

Woher meine Speckröllchen kommen und was ich dagegen machen könnte, weiß ich ... hab' aber keinen Bock darauf :Cheese:

neonhelm
29.08.2010, 10:29
Der Rangar hatte diese Woche auch was zum Thema:

Generation Internet (http://www.wdr.de/tv/quarks/videos/uebersicht.jsp)

Lui
29.08.2010, 10:42
Wobei man auch da wieder dieses "für schlechte Zeiten bunkern/Sparflamme" des Körpers mit betrachten muss...


Das spielt wahrscheinlich fast keine Rolle, außer das es eine nette Ausrede ist. :Cheese:

Meik
29.08.2010, 10:53
und trotz niedriger Kalorienzufur nicht abnehmen. ... Wobei man auch da wieder dieses "für schlechte Zeiten bunkern/Sparflamme" des Körpers mit betrachten muss...


Wenn man weniger isst als man verbraucht nimmt man ab, dass der Körper nunmal kein Perpetuum Mobile ist wurde ja schon gesagt ;)

Das Problem an dem Fertigzeug ist dass man sich gar nicht mehr bewusst ist wie viel man über den Tag verteilt zu sich nimmt. Ich musste in einer Verletzungspause auch mal auf Grundumsatz ~1500kcal runter um mein Gewicht zu halten. Das ist wenig - verdammt wenig. Ein Glas O-Saft hat schon schnell 200kcal, ein Glas Milch, ein Yoghurt, ein Apfel ...

Die Sache mit dem "bunkern" ist nicht unbekannt, nicht ohne Grund wird auch in Phasen in den man Gewicht abnehmen möchte häufiger empfohlen einen Tag pro Woche auch mal mehr zu essen um diese "Sparfunktion" nicht in Gang zu bringen.

Aivlys
29.08.2010, 11:32
:Huhu:

Wenn man weniger isst als man verbraucht nimmt man ab, dass der Körper nunmal kein Perpetuum Mobile ist wurde ja schon gesagt ;)

Jepp, I know, passte nur gut hinein, fand ich ;)


Das Problem an dem Fertigzeug ist dass man sich gar nicht mehr bewusst ist wie viel man über den Tag verteilt zu sich nimmt.

Das ist ganz schön extrem mit den ganzen Zusätzen, ist aber unglaublich schwierig das zu ändern und finanzieren kann dass auch nicht jeder.
Fast überall sind irgendwelche Zusätze drin, ds geht schon beim Brot los, von irgendwelchen Mediakmentenresten in Fleisch und von Pestiziden in allem Möglichen mal ganz zu schweigen.

Ganz schön pervers. :(

Für vieles hat oder nimmt man sich Zeit, oder muss sich die Zeit nehmen, nur an der Ernährung wird dann oft gespart.
Es muss halt schnell und einfach sein.
Nicht nur, dass viele ohne "künstliche" Nahrungsmittel gar nicht mehr Kochen könn(t)en, es ist auch einfach schneller auf "behandelte" Lebensmittel zurückzugreifen, bzw. man kann ja im Supermarkt kaum noch urspüngliche Produkte kaufen, von Gemüse und Obst vielleicht mal abgesehen.

"Frische Milch länger haltbar" da könnt ich kotzen, es geht nur noch um wirtschaftliche interessen, egal in welchem Bereich unseres Lebens, und man kann eigentlich nichts mehr dagegen machen.

Oder, mein Freund hat letztens Gehacktes aus dem SupMa mitgebracht, das war Cholesterinreduziert. Das es sowas gibt. :Nee:

Ich musste in einer Verletzungspause auch mal auf Grundumsatz ~1500kcal runter um mein Gewicht zu halten. Das ist wenig - verdammt wenig. Ein Glas O-Saft hat schon schnell 200kcal, ein Glas Milch, ein Yoghurt, ein Apfel ...

*unterschreib*

Meik
29.08.2010, 11:48
:Für vieles hat oder nimmt man sich Zeit, oder muss sich die Zeit nehmen, nur an der Ernährung wird dann oft gespart.
Es muss halt schnell und einfach sein.

im Supermarkt kaum noch urspüngliche Produkte kaufen, von Gemüse und Obst vielleicht mal abgesehen.

Das mit dem "schnell" kenne ich leider auch seit ich im Außendienst arbeite. Groß was mitnehmen geht gerade im Sommer kaum wenn es den ganzen Tag bei 50° im Auto gekocht wird. Obst habe ich meistens dabei, mittags ist es dann aber doch oft der Döner oder das belegte Brötchen. Wobei das ja immer noch besser ist als Fritten, Burger und Co.. :(

Ursprüngliche Produkte sind ein schwieriges Thema. Gerade diese "länger haltbare Milch" ist für mich schon ein Vorteil. Man will/kann ja nicht jeden morgen beim Bauern vorbei fahren und sich seine Milch holen. Dann braucht man einen Tag doch mal keine und schon ist die sauer.

Wenn man will findet man vieles nicht so schlechte in den Tiefkühltruhen. Aufgrund der Tiefkühlung ist weit weniger an Behandlung und Haltbarkeitsmitteln notwendig. Frisches gefrorenes Gemüse ist häufig sogar besser als das in der Gemüsetheke.

neonhelm
29.08.2010, 12:04
Oder, mein Freund hat letztens Gehacktes aus dem SupMa mitgebracht, das war Cholesterinreduziert. Das es sowas gibt. :Nee:

Was? Dass es so ein Produkt überhaupt gibt? Oder dass dein Freund sowas mit nach Hause bringt...? :Lachen2:

Lui
29.08.2010, 12:09
Ich kaufe echt nie Fertigprodukte, außer sowas wie Pasta, was aber nur aus 100% Hartweizengrieß besteht. Ansonsten kaufe ich nur Obst, Gemüse, Fisch/Fleisch/Eier, Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte.

Wenn ich auswärts esse, zB Türke, gibt es auch andere Sachen als Döner. Beim Türken esse ich oft rote Linsensuppe mit einem Ayran oder ein Tagesgericht, wie zB Hähnchenbrust mit Gemüse. Ich esse ca. 2 mal die Woche beim Türken. Einen Dönersandwich habe ich das letzte mal vor 20 Jahren gegessen.

Wenn ich Sushi oder Asiatisch esse, gibt es auch genügend Auswahl gesund zu essen.

Wer keine Zeit hat gesund zu essen, sollte sich die Zeit nehmen. Für alles andere gibt es komischerweise immer genug Zeit.

maestrosys
29.08.2010, 12:49
@Meik: 1500kcal Grundumsatz? Da biste aber nur gelegen, oder? :confused:

toursieger
29.08.2010, 13:17
Aus zeitlichen Gründen bin ich ca. 3/4 Jahr nur morgens vor der Arbeit laufen gegangen.
Start immer so 4:30 - 5:00 Uhr, was bei mir nur nüchtern geht.
Gelaufen bin ich im Schnitt 3-4 mal die Woche, jeweils zwischen 12-20km.
Ich habe die Aktion abgebrochen weil ich zu viel an Gewicht verloren habe.
Dazu muß ich noch sagen, dass ich die nächsten 2-3 Stunden nach dem Laufen nichts zu essen runter bekommen habe.

Vielleicht helfen Dir so morgendliche Nüchternläufe.

Zum Essen wurde ja schon viel gesagt und funktioniert bei allen unterschiedlich gut oder schlecht.

Meik
29.08.2010, 13:32
@Meik: 1500kcal Grundumsatz? Da biste aber nur gelegen, oder? :confused:

So schlimmt nicht, aber mit Ermüdungsbruch im Fuß beschränkte sich die Bewegung in den ersten Wochen doch erheblich. Bis auf etwas locker Schwimmen mit Pullbuoy nach 2-3 Wochen war nicht viel. Und ich musste erschreckenderweise auf ~1500kcal runter um mein Gewicht zu halten.

Wenn ich auswärts esse, zB Türke, gibt es auch andere Sachen als Döner.

Stimmt, aber wenn es ein ordentlicher Türke ist gibt es aus meiner Sicht nichts am Döner auszusetzen. Frisch gebackenes Fladenbrot, frischer Salat und Fleisch. Wenn die Qualität halbwegs passt ist die Zusammenstellung durchaus ausgewogen. Genauso wenn man mal ein Thunfischbrötchen, eins mit Hähnchen und Salat oder ähnliches aussucht.

Suppen oder Eintöpfe esse ich auswärts grundsätzlich nie, gerade DA weiss man überhaupt nicht was in der Pampe drin ist. Für viele Buden ist das eine gewinnbringende Resteverwertung. Beim Döner sieht man zumindest die Zutaten in der Theke.

Lui
29.08.2010, 13:44
Suppen oder Eintöpfe esse ich auswärts grundsätzlich nie, gerade DA weiss man überhaupt nicht was in der Pampe drin ist. Für viele Buden ist das eine gewinnbringende Resteverwertung. Beim Döner sieht man zumindest die Zutaten in der Theke.

Ich gehe ja nur zu guten Türken, wo fast nur Türken essen. Die rote Linsensuppe(hat nix mit einem Linseneintopf beim Metzger zu tun) beim Türken ist 1A, aber ich sehe selten, daß Deutsche außer Dönersandwich oder Türkische Pizza etwas anderes beim Türken essen. Schade eigentlich, da die guten Türken, wie mein Stammtürke, richtig gute Tagesgerichte haben
zB gegrillte Sardinien, Lammgulasch mit Gemüse, Forelle mit Backkartoffeln und Salat oder Hähnchenbrust mit Tomaten, Möhren und Zuchinni geschmort.

Aivlys
29.08.2010, 14:08
Das mit dem "schnell" kenne ich leider auch seit ich im Außendienst arbeite. Groß was mitnehmen geht gerade im Sommer kaum wenn es den ganzen Tag bei 50° im Auto gekocht wird. Obst habe ich meistens dabei, mittags ist es dann aber doch oft der Döner oder das belegte Brötchen. Wobei das ja immer noch besser ist als Fritten, Burger und Co.. :(

Ursprüngliche Produkte sind ein schwieriges Thema. Gerade diese "länger haltbare Milch" ist für mich schon ein Vorteil. Man will/kann ja nicht jeden morgen beim Bauern vorbei fahren und sich seine Milch holen. Dann braucht man einen Tag doch mal keine und schon ist die sauer.

Wenn man will findet man vieles nicht so schlechte in den Tiefkühltruhen. Aufgrund der Tiefkühlung ist weit weniger an Behandlung und Haltbarkeitsmitteln notwendig. Frisches gefrorenes Gemüse ist häufig sogar besser als das in der Gemüsetheke.

Stimmt, im TK bereich gib es noch einiges.

Bei mir ist das mit dem schnell essen oft auch nicht anders.
Aber ich versuche so oft wie möglich vernüftig zu kochen.
Koche manchml sogar am Tag vorher vor.
Aber es gibt es auch oft genung nur Brote oder schon mal 'ne TK Pizza, Nudeln ...

Was? Dass es so ein Produkt überhaupt gibt? Oder dass dein Freund sowas mit nach Hause bringt...? :Lachen2:

Hat der nicht gesehen :Nee:

... und kauft er nie wieder :Peitsche:


Ich kaufe echt nie Fertigprodukte, außer sowas wie Pasta, was aber nur aus 100% Hartweizengrieß besteht. Ansonsten kaufe ich nur Obst, Gemüse, Fisch/Fleisch/Eier, Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte.

Wenn ich auswärts esse, zB Türke, gibt es auch andere Sachen als Döner. Beim Türken esse ich oft rote Linsensuppe mit einem Ayran oder ein Tagesgericht, wie zB Hähnchenbrust mit Gemüse. Ich esse ca. 2 mal die Woche beim Türken. Einen Dönersandwich habe ich das letzte mal vor 20 Jahren gegessen.

Wenn ich Sushi oder Asiatisch esse, gibt es auch genügend Auswahl gesund zu essen.

Wer keine Zeit hat gesund zu essen, sollte sich die Zeit nehmen. Für alles andere gibt es komischerweise immer genug Zeit.

Haben die Asiaten nicht das Glutamat erfunden ...:Lachanfall: ;)

Lui
29.08.2010, 14:30
Haben die Asiaten nicht das Glutamat erfunden ...:Lachanfall: ;)

Ich gehe ja nicht zu Mr. Wok essen:Cheese:

handbremse
29.08.2010, 15:43
Der Rangar hatte diese Woche auch was zum Thema:

Generation Internet (http://www.wdr.de/tv/quarks/videos/uebersicht.jsp)

Guter Beitrag, Danke. Leider ziemlich erschreckend und ernüchternd, v.a. wenn man bedenkt, dass Kinder das größtenteils von den Eltern vorgelebt bekommen.

neonhelm
29.08.2010, 15:53
Guter Beitrag, Danke. Leider ziemlich erschreckend und ernüchternd, v.a. wenn man bedenkt, dass Kinder das größtenteils von den Eltern vorgelebt bekommen.

Hmm, hatte ich auch drüber nachgedacht. Aber meine Eltern zB haben im Lebtag keinen Sport gemacht und mir auch keine besondere Ernährung vorgelebt.

Was sie aber getan habe: Sie haben mich dazu angehalten und darin unterstützt (im Rahmen ihrer Möglichkeiten), Sachen zu machen und auszuprobieren. Ich denke, das können Eltern auch heute noch machen, obwohl die Lebenswirklichkeit heute deutlich komplexer ist als damals.

handbremse
29.08.2010, 16:10
Hmm, hatte ich auch drüber nachgedacht. Aber meine Eltern zB haben im Lebtag keinen Sport gemacht und mir auch keine besondere Ernährung vorgelebt.
Allerdings war die Ernährung früher noch sehr viel mehr "Hausmannskost", also selber zubereitet, sowohl für die Schule, wie auch Essen/ Mahlzeiten generell, und nicht derart häufig snack-, fertigessen und/oder fastfood-lastig wie heute in vielen Familien.

Was sie aber getan habe: Sie haben mich dazu angehalten und darin unterstützt (im Rahmen ihrer Möglichkeiten), Sachen zu machen und auszuprobieren. Ich denke, das können Eltern auch heute noch machen, obwohl die Lebenswirklichkeit deutlich komplexer ist als damals.

Ich denke, dass Kinder im Bereich Bewegung heutzutage sehr viel mehr auf die Unterstützung der Eltern angewiesen sind, z.B. draussen spielen: früher einfach mit den anderen Kindern im Viertel losgezogen, heute aufgrund von Verkehr nur unter Aufsicht nach draussen. Leider sind viele Eltern oft zu träge und im eigenen Verhalten an den PC oder TV gebunden, um dieser Verantwortung nachzukommen.

Lui
29.08.2010, 16:29
Allerdings war die Ernährung früher noch sehr viel mehr "Hausmannskost", also selber zubereitet, sowohl für die Schule, wie auch Essen/ Mahlzeiten generell, und nicht derart häufig snack-, fertigessen und/oder fastfood-lastig wie heute in vielen Familien.



Wobei die Ernährung von damals in DLand war auch nicht gerade prickelnd, was Nährwerte angeht: zu viel Brot mit Aufschnitt/Käse, zu viel Zucker, zu wenig Obst und Gemüse. Die Leute haben sich aber mehr bewegt.

sportopfer
30.08.2010, 13:22
wenn du schreibst "6kg weg, 12kg drauf", dann sorry, das hat nix mit JoJo Effekt zu tun, sondern einfach das du es nicht unter kontrolle hast. Mal so 12kg zunehmen passiert einfach nicht mal so.


Hm. Ist mir aber genau so passiert. Ich habe in 2 Wochen 6kg abgenommen (Damit (http://www.novafeel.de/diaet/max-planck-diaet.htm), und ich weiß heute, dass das alles andere als gesund ist). Danach habe ich gegessen wie vorher (vermutlich sogar noch schlter / mehr weil ausgehunger) und hatte innerhalb von 3 Wochen 12kg zugenommen. Ich würde das als typischen Jojo-Effekt bezeichenen.

Warum ich schrieb "JoJo Effekt ist verarsche", damit meinte ich, das man mit diesem Ausdruck einfach ein besseres Gefühl hat und "jemanden" hat der Schuld an allem ist.


Ich glaube wir meinen im Grunde das Gleiche. Der Jojo Effekt sagt ja nicht, dass das Ganze ohne Schuld des Zunehmenden passiert. Sprich "Ich hatte PLÖTZLICH einen JoJo-Effekt" ist schwachsinn. Natürlich ist derjenige der wieder zunimmt selbst daran Schuld, ich glaube das ist auch allgemeine Meinung, oder?


Warum sollte es kein Sinn machen sich Ziele zu setzen? Meiner Meinung kann man nur so am Ball bleiben.


Ok lass es mich anders formulieren: Es macht für mich keinen Sinn, mir beim Abnehmen Zeitziele zu setzen, da meine Abnahme sehr unregelmäßig ist. Ich setze mir aber sehr wohl Gewichtsziele und Zwischenziele. Sprich "erstmal 5kg abnehmen, dann die anderen 10" aber nicht "bis in 3 Monaten 2kg runter haben".


Für Schokolade hätte ich aber einen prima Tipp für dich: Von Optiwell gibts Schokopudding mit 0,1% Fett. Wenn ich wirklich mal was Süßes Richtung Schokolade will, dann mach ich mir da 2 Esslöffel Kakaopulver rein und das ist richtig krass schokoladig, aber halt besser als Schokolade pur.

Ist die Frage ob die Süßstoffe in dem Optiwellpudding gesünder sind als 1 Stück Zartbitterschokolade. Aber die Frage lasse ich jetzt einfach mal so im Raum stehen ;)

sportopfer
30.08.2010, 13:43
Ich höre zwar immer, daß Diäten den Stoffwechsel kaputt machen was dazu führt, daß Übergewichtige angeblich nur ein Salatblatt und eine halbe Möhre essen und trotzdem 50kg Übergewicht haben, aber ich halte das für ein Mythos. Wie soll der Stoffwechsel "kaputt gehen"?

Da geraten zwei Sachen durcheinander. Ich glaube das mit dem "ein Salatblatt und eine Möhre essen" resultiert darauf, das viele Übergewichtige sich eigentlich schämen zu fett zu sein, und deshalb versuchen, wenn andere dabei sind möglichst wenig zu essen bzw auf keinen Fall mehr zu essen als ein anderer in der Gruppe. (z.B. erlebt mit Schulfreundin Julia im Schulskilager - Tagsüber hat sie kaum was gegessen, Nachts dann heimlich Kekse im Bett gefressen). Wer (krasses) Übergewicht hat, muss zu viel essen. Punkt.

Der Stoffwechsel kann durchaus "kaputt" gehen. Das liegt daran, dass mit jeder Diät (besonders wenn nicht ausreichend Eiweis gegessen wird und nicht zusätzlich irgend eine Art von körperlicher Betätigung stattfindet) Muskeln abgebaut werden, welche ja den Stoffwechsel besser auf Trapp halten als Fettmasse. Nimmt nun der Diätierende am Ende der Diät wieder zu, so ist das in der Regel Fettgewebe und keine Muskeln (wer wärend der Diät keinen Sport gemacht hat, tut es hinterher wahrscheinlich auch nicht). D.h. nach der Diät ist der KFA bei gleichem Gewicht höher als vorher. Ich habe vor kurzem eine Studie gesehen, dass vor allem junge Mädchen dieses Problem haben, weil sie eben schon in der Pubertät ständig (ungesunde) Diäten machen.

Allerdings war die Ernährung früher noch sehr viel mehr "Hausmannskost", also selber zubereitet, sowohl für die Schule, wie auch Essen/ Mahlzeiten generell, und nicht derart häufig snack-, fertigessen und/oder fastfood-lastig wie heute in vielen Familien.

Nunja so gut kann die auch nicht gewesen sein, denn obwohl meine Mutter immer wieder von Hugnerästen erzählt, hatte meine Oma als sie gestorben ist doch immer noch gut 10kg Übergewicht. Meine Eltern liegen beide jenseits der 100kg (meine Mutter mit 1,66m und mein Vater mit 1,82m) und mein Bruder steuert gnadenlos auf diese Grenze zu. Das einzige das die Entwicklung bei ihm verlangsamt ist sein körperlich anstrengender Beruf.

Der einzige Sport der in der Familie betrieben wird ist Schach, zu essen gibt es in der Regel BoFrost tiefkühlfertigsachen für den Backofen oder sowas wie "Maggie Fix für Zwiebel Sahne Hähnchen". Gemüse kommt wennüberhaupt nur sehr spärlich auf den Tisch, dafür gibt es jeden zweiten Tag Nudeln.

Das ist die Ernährung mit der ich aufgewachsen bin, Gemüse nur TK oder aus dem Glas, Fleisch in Soße schwimmend und dazu jede Menge KH die nicht verarbeitet werden.

Das Resultat waren Gallensteine (und die operative Entfernung meiner Gallenbalse) mit 17 und - wer hätte es erwartet - massives Übergewicht.
Nach dem Abitur brachte ich 95kg auf die Waage und bin damals ermstals zu der Abnehmsekte, wo ich zum ersten Mal lernte frisch, ohne Fertigprodukte zu kochen und Obst und Gemüse zu essen. Gebracht hat es 20kg weniger, keine Magenprobleme mehr, keine Akne mehr und ich fühle mich wesentlich fitter und aktiver.

Das Gewicht habe ich dann fast 2 Jahre lang gehalten, seit dem Schwanke ich zwischen 75 und 80kg und schaffe es einfach nicht mehr weiter abzunehmen. Das versuche ich nun zu ändern.

Achja: Mit dem Sport habe ich mit 16 angefangen, aber wie schon mehrfach beschrieben nützt Sport ohne eine entsprechende Ernährungsumstellung zum abnehmen nicht wirklich.

Carlos85
30.08.2010, 17:31
Hm. Ist mir aber genau so passiert. Ich habe in 2 Wochen 6kg abgenommen (Damit (http://www.novafeel.de/diaet/max-planck-diaet.htm), und ich weiß heute, dass das alles andere als gesund ist). Danach habe ich gegessen wie vorher (vermutlich sogar noch schlter / mehr weil ausgehunger) und hatte innerhalb von 3 Wochen 12kg zugenommen. Ich würde das als typischen Jojo-Effekt bezeichenen.


Wenn das kein JoJo Effekt ist, was dann :)

Aber ehrlich (und verzeihe mir meine harten Worte): 12kg in 3 Wochen zunehmen, das hat nix mit ausgehungert zu tun sondern einfach an fehlender Kontrolle (ich sage nicht, das ich da immer besser drin bin).

Auch wenn ich noch so ausgehungert bin, nach 1-2 Tagen "normal essen" hat sich das eigentlich erledigt.

Ich bin ja gerade auch wieder dabei abzuspecken. Mittlerweile bin ich in Woche 7 und bin von 92,5kg auf mittlerweile 86,2kg (heute morgen).

Anbei mal mein Gewichtsdiagramm, damit du siehts, nicht nur bei dir ist Achterbahn angesagt (der 1. Wert ist eigentlich 5 Tage vorher, daher der rapide Abstieg am Anfang) :)

5312

Ich kann momentan ehrlich gesagt nicht mal sagen warum ich abnehme, da ich eigentlich relativ viel esse, aber halt anders als vorher.

Gestern z.B. war ich 4,5h auf dem Rad unterwegs. Gegessen habe ich vorher 1 Schüssel Müsli, auf dem Rad 2 Powerbar, 1 Bifi und 2 Snickers (so viel zum Thema keine Schokolade :Cheese: ) und nach dem Rad 1 BLECH selbstgemachter Pizza (ohne Käse). Trotz der langen Belastung hätte ich eigentlich heute mehr wiegen müssen als gestern, war aber nicht so.

An anderen Tagen an denen ich deutlich weniger esse und auch mein Stündchen Sport mache habe ich am nächsten Tag bis zu 1,5kg mehr.

Die Kurve zeigt mir aber das es abwärts geht und ich denke ohne so einer Kurve würde ich mir schwerer tun. Probiers doch mal aus, ist ja schnell gemacht und wenns nach 2 Monaten nix hilft dann kannst es ja wieder lassen.

ironmansub10h
30.08.2010, 17:39
Na die Kurve zeigt ja eigentlich alles. Eine kontinuirliche Abnahme erfolgt meist über den 5 Tagesverlauf, auch bei mir zu beobachten. Erst runter runter, dann ein Tag wieder etwas höher obwohl gleich viel oder weniger gegessen. Ich mach mir aber bei Schwankungen von 1kg keine Gedanken. Erst wenn die Waage mehrere Tage hintereinander einen ansteigenden Verlauf zeigt Steuer ich dagegen. Aber BIFI geht auf dem Rad gar nicht was soll den das bringen, ist der reinste Abfall an Wurst.

Carlos85
30.08.2010, 17:52
Bifi brachte mir zu dem Zeitpunkt für den Kopf zweimal so viel wie ein Powerbarriegel, ganz einfach.

Das es Abfall ist, will ich nicht abstreiten (vor allem mit dem total gesunden Brot außenrum :D )

arist17
30.08.2010, 19:48
Der Stoffwechsel kann durchaus "kaputt" gehen. Das liegt daran, dass mit jeder Diät (besonders wenn nicht ausreichend Eiweis gegessen wird und nicht zusätzlich irgend eine Art von körperlicher Betätigung stattfindet) Muskeln abgebaut werden, welche ja den Stoffwechsel besser auf Trapp halten als Fettmasse. Nimmt nun der Diätierende am Ende der Diät wieder zu, so ist das in der Regel Fettgewebe und keine Muskeln (wer wärend der Diät keinen Sport gemacht hat, tut es hinterher wahrscheinlich auch nicht). D.h. nach der Diät ist der KFA bei gleichem Gewicht höher als vorher.

das sehe ich genau so.
das ist einer der gründe, warum ich krafttraining mache.

Lui
30.08.2010, 19:51
Aber ehrlich (und verzeihe mir meine harten Worte): 12kg in 3 Wochen zunehmen, das hat nix mit ausgehungert zu tun sondern einfach an fehlender Kontrolle (ich sage nicht, das ich da immer besser drin bin).


Als ich vor einem Jahr nach Jahren aus Südamerika wiederkam, hatte ich die letzten 6 Monate in den Tropen den mega Streß und bin weder zum Sport noch zum Essen gekommen. Ich bin dann von meinem Normalgewicht von 68kg auf 57kg runtergemagert(in ein Paar Monaten).

In Deutschland angekommen wollte ich möglichst schnell wieder an Gewicht zulegen und habe einfach ein wenig mehr reingehauen als normal und mehr Brot mit Aufschnitt(was ich sonst nie oder kaum esse) gegessen. Nach 4 Wochen wog ich 72kg.
Ich habe mich jetzt nicht übertrieben gemästet, sondern so gegessen wie für viele das normal ist. Danach habe ich wieder so gegessen wie immer: ausgewogen mit viel Gemüse und auf die Menge achtend.

Gewicht kann man ruckzuck zunehmen, aber nur wenn man nicht genau drauf achtet wieviel und was man ißt.

arist17
30.08.2010, 19:54
Der einzige Sport der in der Familie betrieben wird ist Schach, zu essen gibt es in der Regel BoFrost tiefkühlfertigsachen für den Backofen oder sowas wie "Maggie Fix für Zwiebel Sahne Hähnchen". Gemüse kommt wennüberhaupt nur sehr spärlich auf den Tisch, dafür gibt es jeden zweiten Tag Nudeln.

Das ist die Ernährung mit der ich aufgewachsen bin, Gemüse nur TK oder aus dem Glas, Fleisch in Soße schwimmend und dazu jede Menge KH die nicht verarbeitet werden.

Das Resultat waren Gallensteine (und die operative Entfernung meiner Gallenbalse) mit 17 und - wer hätte es erwartet - massives Übergewicht.
Nach dem Abitur brachte ich 95kg auf die Waage und bin damals ermstals zu der Abnehmsekte, wo ich zum ersten Mal lernte frisch, ohne Fertigprodukte zu kochen und Obst und Gemüse zu essen. Gebracht hat es 20kg weniger, keine Magenprobleme mehr, keine Akne mehr und ich fühle mich wesentlich fitter und aktiver.

Das Gewicht habe ich dann fast 2 Jahre lang gehalten, seit dem Schwanke ich zwischen 75 und 80kg und schaffe es einfach nicht mehr weiter abzunehmen. Das versuche ich nun zu ändern.

Achja: Mit dem Sport habe ich mit 16 angefangen, aber wie schon mehrfach beschrieben nützt Sport ohne eine entsprechende Ernährungsumstellung zum abnehmen nicht wirklich.

dann bist du ja auf einem guten weg.
ist ein großer gewinn für dich, dass du kochen gelernt und mit sport angefangen hast.
bleib dabei, es lohnt sich. :Blumen:

wenn es mit dem abnehmen nicht so klappt, dann hab wenigstens das zwischenziel, gewicht zu halten;
mit der zeit, wenn du am ball bleibst, wird es besser. und langsam mit dem gewcicht runter ist auch nachhaltiger.
ich denke, auch das forum motiviert dich :)

lieber gruß und viel erfolg, bleib dran

norman_
30.08.2010, 20:38
Klingt ja wunderbar, und was mache ich wenn diese "Diät" vorbei ist? Sorry, aber ich werde keinerlei Versuche mehr in diese Richtung wagen. Ich habe das Gewicht das ich habe (oder hatte) eben genau weil ich solch ominösen Kram gemacht habe und der Jojo-Effekt danach erbarmungslos zugeschlagen hat. :Nee:

Nur mal so nebenbei: Dieser Schlank-im-Schlaf-Kram basiert auf Trennkost, welche erwiesenermaßen (http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=12) nicht empfehlenswert ist.

Vermutlich hättest du mit gesunder Ernährung genauso abgenommen. Die Frage ist, was passiert, wenn du aufhörst mit der Diät.


Natürlich könnte ich jetzt wieder eine Woche lang nur Hasenfutter essen und damit 2 kg abnehmen. Aber was nützt es mir, wenn ich dann nach 3 Wochen 4kg wieder drauf habe? Was ich möchte ist eine gesunde und langfristige Lösung.


Achja, seit ich diesen Thread eröffnet habe und wieder begonnen habe meine Kalorien zu loggen ist schon fast ein kg runter. Mal sehen ob es so bleibt. :liebe053:

Vielleicht fehlt mir ja doch nur die nötige Ausdauer.



nun, es ist eher eine ernährungs umstellung

Skunkworks
30.08.2010, 20:55
nun, es ist eher eine ernährungs umstellung

Darüber besteht bereits konsens...

Noiram
30.08.2010, 21:40
Von mir auch mal was zum Nachdenken:

Vor 2-3 Jahren hatte ich mal ca. 8-10kg weniger.
Ich aß sehr viel Obst, Gemüse und auch gern Backkartoffel, Shrimps und Sushi. Weiße Bohnen, Thunfisch und Hüttenkäse -um auch genug Eiweiß zu haben.
Ab und an mal Quark, Milch nur in den Kaffee.
Damals war ích SEHR dünn, aber fühlte mich fit und wohl. Gelaufen bin ich damals 80-100km pro Woche, Rad kaum und Schwimmen nur als Regeneration.

Innerhalb von 2-3 Jahren dann entdeckte ich leckeren (mageren) Sojajoghurt und die AlproSojadrinks -auch davon die LIghtvariante.
Beides mochte ich so gern, dass ich es megaoft und auch in großen Portionen verzehrte (1Liter Soja-Milch am Tag, 500g Quark).
Zugegeben kamen dann oft auch Gummibären (ich liebe Haribo Tropifrutti) dazu...die ich mir leider nicht verkneifen konnte.
Einige Verletzungspausen brachten das Faß zum Überlaufen und ruckzuck hatte ich 10kg mehr. :(
Gut -ich bin noch immer nicht übergewichtig, aber ich fühle mich momentan nicht so wohl wie damals.
Meist habe ich 40 Laufkilometer (Wiedereinstieg), ca. 200-300 Radkilometer und 1-2 h Schwimmen pro Woche auf dem Plan. Und irgendwie hält sich hartnäckig jedes Kilo.

Nun war ich 10 Tage in Spanien, aß dort morgens sehr viel Obst, am Mittag große Salatportionen mit Thunfisch und abends gab es meist sehr fettiges (aber schmackhaftes) Gemüse aus dem Wok und gebratenen Fisch.
Gelaufen bin ich an 6 Tagen 8km, geradelt in 10 Tagen ca. 160km und geschwommen nur just for fun.
Natürlich hatte ich Bedenken wegen des vielen Fetts und dem reduzierten Training. Zudem ja auch das eine oder andere Glas Wein im Urlaub dazukamen.
NIchtsdesto Trotz habe ich kein Gramm mehr -eher minimal weniger als zuvor.


Letztendlich denke ich, dass mir die vielen Milch- und Quarkprodukte zuhause schwer auf den Rippen liegen, mal abgesehen von dem Haribozeugs.
Die Gummibären habe ich jetzt mal ganz gestrichen, mit Milchprodukten wirds deutlich schwieriger, aber ich werde versuchen mal halblang zu machen -mal sehen was draus wird.

Liebe Grüße
Noiram

sportopfer
30.08.2010, 22:01
Die Kurve zeigt mir aber das es abwärts geht und ich denke ohne so einer Kurve würde ich mir schwerer tun. Probiers doch mal aus, ist ja schnell gemacht und wenns nach 2 Monaten nix hilft dann kannst es ja wieder lassen.

Oh ich habe das probiert. Vielleicht verstehst du jetzt auch meinen Frust :Lachanfall: Ist sogar fast der gleiche Zeitraum.

Auführlich gibt es das Ganze hier (https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0Avz7y8T-q_ebdGFfbXRtT1Y4ZDR2eGUyTmVOZzBLOFE&hl=en), grau hinterlegte Felder, bzw mehrere Tage ohne Veränderung in der Grafik bedeuten, dass ich keine Waage hatte (ja, ich hätte sie auch rauslassen können, aber dann müsste ich meine Tabelle ändern...)

sportopfer
30.08.2010, 22:05
dann bist du ja auf einem guten weg.
ist ein großer gewinn für dich, dass du kochen gelernt und mit sport angefangen hast.
bleib dabei, es lohnt sich. :Blumen:

wenn es mit dem abnehmen nicht so klappt, dann hab wenigstens das zwischenziel, gewicht zu halten;
mit der zeit, wenn du am ball bleibst, wird es besser. und langsam mit dem gewcicht runter ist auch nachhaltiger.
ich denke, auch das forum motiviert dich :)

lieber gruß und viel erfolg, bleib dran

Danke :Blumen:

Lui
30.08.2010, 23:42
@Sportopfer:

du schreibst du ißt vor allem gerne Nudeln. Nur aus Neugier: was für Nudeln ißt du gerne und wie bereitest du sie zu?

Ich frage weil ich auch gerne Nudeln esse, aber ich bereite sie mit sehr viel Gemüse zu.

sportopfer
31.08.2010, 01:39
du schreibst du ißt vor allem gerne Nudeln. Nur aus Neugier: was für Nudeln ißt du gerne und wie bereitest du sie zu?


Naja in der Regel koche ich sie in Salzwasser. :Lachanfall:

Dazu kommt drauf an. Die "unmotivierte" Variante wäre Fertigsoße oder Pesto. In der Regel wird aber alles mögliche daraus. Das kann ein Gnocchi-Salat mit Paprika, Broccoli, Kresse und Putenbrust sein oder auch mal Penne mit Chili-Garnelen und Rucola. Ich bin da echt offen.

Die Variante "Spaghetti (Fertig-)Bolognese" ist zum Glück sehr selten geworden. (Tritt aber gelegentlich noch in Klausurenphasen auf. Naja Studium 1 ist ja jetzt zum Glück vorbei.)

Lui
31.08.2010, 10:08
Naja in der Regel koche ich sie in Salzwasser. :Lachanfall:

Dazu kommt drauf an. Die "unmotivierte" Variante wäre Fertigsoße oder Pesto. In der Regel wird aber alles mögliche daraus. Das kann ein Gnocchi-Salat mit Paprika, Broccoli, Kresse und Putenbrust sein oder auch mal Penne mit Chili-Garnelen und Rucola. Ich bin da echt offen.

Die Variante "Spaghetti (Fertig-)Bolognese" ist zum Glück sehr selten geworden. (Tritt aber gelegentlich noch in Klausurenphasen auf. Naja Studium 1 ist ja jetzt zum Glück vorbei.)

Klingt doch garnicht soo schlecht. Ich fragte weil viele Leute doch dazu neigen 1) zuviele Nudeln zu essen 2) einfach eine fette Soße, zB Sahnesoße drüber zu kippen, was dann mit Käse die Kalorienbome überhaupt ist.
Stattdessen, wenn man sie so zubereitet wie in Italien, und verschiedenes Gemüse, zB Paprika, Zuchinni, Möhren, Broccoli, Pilze in Olivenöl braten und die fast gargekochten Nudeln drunter mischt, hat man ein Gericht was aus mehr Gemüse als Nudeln besteht.

Decke Pitter
31.08.2010, 14:12
Hallo zusammen,

habe bislang interessiert und aufmerksam mitgelesen.

Wie steht ihr denn zu dem Thema "Aufwärmen in der Mikrowelle" am nächsten Tag? Macht die Mikrowelle gesundes Essen, also z. B. Pasta mit ganz viel Gemüse auf italienische Art "kaputt", oder ist das Aufwärmen in der Mikrowelle unproblematisch hinsichtlich Vitamine und Mineralstoffe?

Würd´ mich ja mal echt interessieren! Wie ist eure Meinung oder noch besser euer Wissen zu dem Thema?

Sonnige Grüße aus Aachen,
Tom

pinkpoison
31.08.2010, 14:31
Hallo zusammen,

habe bislang interessiert und aufmerksam mitgelesen.

Wie steht ihr denn zu dem Thema "Aufwärmen in der Mikrowelle" am nächsten Tag? Macht die Mikrowelle gesundes Essen, also z. B. Pasta mit ganz viel Gemüse auf italienische Art "kaputt", oder ist das Aufwärmen in der Mikrowelle unproblematisch hinsichtlich Vitamine und Mineralstoffe?

Würd´ mich ja mal echt interessieren! Wie ist eure Meinung oder noch besser euer Wissen zu dem Thema?

Sonnige Grüße aus Aachen,
Tom


Nicht nur meiner Meinung nach ist die Mikrowelle das so ziemlich überflüssigste und bedenklichste Kochgerät, das je erfunden wurde. Siehe dazu auch exemplarisch (Google liefert wesentlich mehr einschlägige Treffer) dieser Link:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/mikrowelle.html

Es widerspricht der Berufsehre eines jeden Koches, der auf sich hält, so ein Gerät zu verwenden. Das sollte jedem Hobbykoch also nur billig sein, wenn es den Profis Recht ist.

Abseits davon sind Pasta entgegen Deiner Meinung keineswegs ein unumstritten gesundes Nahrungsmittel.

Was das Erhitzen bzw. Aufwärmen angeht, so leiden Mineralstoffe und Spurenelemente nicht, Vitamine hingegen drastisch. Es hat auch seine Gründe, warum z.B. die Traditionelle Chinesische Medizin und auch Ayurveda vom Verzehr aufgewärmter Speisen abrät, auch wenn durch das Aufwärmen die Gefahr von Infektionen durch verdorbene Speisen geringer wird.

Gruß Robert

Decke Pitter
31.08.2010, 14:45
Nicht nur meiner Meinung nach ist die Mikrowelle das so ziemlich überflüssigste und bedenklichste Kochgerät, das je erfunden wurde. Siehe dazu auch exemplarisch (Google liefert wesentlich mehr einschlägige Treffer) dieser Link:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/mikrowelle.html

Es widerspricht der Berufsehre eines jeden Koches, der auf sich hält, so ein Gerät zu verwenden. Das sollte jedem Hobbykoch also nur billig sein, wenn es den Profis Recht ist.

Abseits davon sind Pasta entgegen Deiner Meinung keineswegs ein unumstritten gesundes Nahrungsmittel.

Was das Erhitzen bzw. Aufwärmen angeht, so leiden Mineralstoffe und Spurenelemente nicht, Vitamine hingegen drastisch. Es hat auch seine Gründe, warum z.B. die Traditionelle Chinesische Medizin und auch Ayurveda vom Verzehr aufgewärmter Speisen abrät, auch wenn durch das Aufwärmen die Gefahr von Infektionen durch verdorbene Speisen geringer wird.

Gruß Robert

Danke Robert!

Sehr aufschlussreicher Link!

Mir ging es im Wesentlichen mal darum für mich abzuklären, ob es Sinn macht, mein aufwendig gekochtes Essen vom Vortag am nächsten Tag mittags im Büro in der Mikrowelle aufzuwärmen.

Die Frage ist für mich nun beantwortet. Endgültig. Mikrowelle weg.

Auf die "Pasta-Diskussion" möchte ich nicht mehr einsteigen. Hatten wir jetzt hier weitreichend erörtert.

Cheers
Tom

Matthias
31.08.2010, 15:15
Siehe dazu auch exemplarisch (Google liefert wesentlich mehr einschlägige Treffer) dieser Link:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/mikrowelle.html
Ob man das jetzt für bare Münze nehmen kann? Überwiegende werden doch Effekte beschrieben, die beim ganz normalen Erhitzen ebenfalls zustande kommen.
Klar findet man einen Haufen Treffer bei Google. Warum sollte sich jemand zu Wort melden, der ganz langweilig findet, dass Mikrowellen unbedenklich sind. Und immer wieder heißt es: "Wie zahlreiche Studien belegen...", aber verwiesen wird immer nur auf Hertel.
Für meinen Geschmack steckt da sehr viel Esoterik und Verschwörungstheorie drin.

Ach ja: Ich besitze keine Mikrowelle.

neonhelm
31.08.2010, 15:49
Ob man das jetzt für bare Münze nehmen kann? Überwiegende werden doch Effekte beschrieben, die beim ganz normalen Erhitzen ebenfalls zustande kommen.
Klar findet man einen Haufen Treffer bei Google. Warum sollte sich jemand zu Wort melden, der ganz langweilig findet, dass Mikrowellen unbedenklich sind. Und immer wieder heißt es: "Wie zahlreiche Studien belegen...", aber verwiesen wird immer nur auf Hertel.
Für meinen Geschmack steckt da sehr viel Esoterik und Verschwörungstheorie drin.

So isset.

Übrigens möchte ich die Restaurant-Küche sehen, in der keine Mikrowelle steht. Nur mal so zum Thema Berufsehre... ;)

sportopfer
31.08.2010, 15:53
Nicht nur meiner Meinung nach ist die Mikrowelle das so ziemlich überflüssigste und bedenklichste Kochgerät, das je erfunden wurde. Siehe dazu auch exemplarisch (Google liefert wesentlich mehr einschlägige Treffer) dieser Link:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/mikrowelle.html


Naja ich glaube man muss das im Kontext betrachten. Mal abgesehen davon, dass frisch zubereitetes Essen wesentlich besser schmeckt als Mikrowellenmatsch hat eben nicht jeder die Möglichkeit, täglich Mittags frisch zu kochen. Und in dem Fall ist die aufgewärmte Kost vom Vortag meiner Meinung nach in jedem Fall dem Fast Food, Pizza, Thai oderwasauchimmersonstimBürobestelltwird vorzuziehen. Selbst wenn dabei ein paar Vitamine drauf gehen, immerhin waren da vorher mal welche drin.

Die Seite die du zitierst finde ich übrigens auch bedenklich. Wenn man lange genug Googlet findet man mit sicherheit zu jedem Elektrogerät dieser Welt einen (angeblichen) Nachweis, dass es Krebs, Nierensteine, Hirnverkalkung oder Linke Füße verursacht. Je nach Weltbild des Webseitenerstellers werden da einzelne Zahlen aus Zusammenhängen gerissen oder sich Aussagen Wissenschaftlicher Untersuchungen zurecht gedreht. Besonders beliebt ist das auf Veganer, Frutarier oder auch Vegetarierseiten.

Die von dir zitierte Seite sagt z.B. auch: Es fällt jedoch auf, dass Fleischesser, insbesondere Rindfleischesser, häufiger zu Wut, Angst und Gewalt neigen, als Vegetarier. Fleischesser neigen ebenfalls eher dazu, Kriege zu befürworten, Waffen zu besitzen und diese auch zu gebrauchen.

Ich denke dem ist nichts mehr hinzuzufügen. :Lachanfall:



Edit sagt: Ausser vielleicht "glaube nur der Statistik die du selbst gefälscht hast".

Skunkworks
31.08.2010, 16:00
So isset.

Übrigens möchte ich die Restaurant-Küche sehen, in der keine Mikrowelle steht. Nur mal so zum Thema Berufsehre... ;)

:::KLICK::: (http://www.elbulli.com/)
Obwohl wer weiß...

neonhelm
31.08.2010, 16:11
:::KLICK::: (http://www.elbulli.com/)
Obwohl wer weiß...

Zum Aus Essen Gehen immer nach Spanien jetten? Scheint ja häufiger vorzukommen... (http://www.elbulli.com/como_llegar/index.php?lang=en) Hmmm, da quietscht mein ökologisch korrektes Gewissen... :Cheese:

pinkpoison
31.08.2010, 16:24
Naja ich glaube man muss das im Kontext betrachten. Mal abgesehen davon, dass frisch zubereitetes Essen wesentlich besser schmeckt als Mikrowellenmatsch hat eben nicht jeder die Möglichkeit, täglich Mittags frisch zu kochen. Und in dem Fall ist die aufgewärmte Kost vom Vortag meiner Meinung nach in jedem Fall dem Fast Food, Pizza, Thai oderwasauchimmersonstimBürobestelltwird vorzuziehen. Selbst wenn dabei ein paar Vitamine drauf gehen, immerhin waren da vorher mal welche drin.

Die Seite die du zitierst finde ich übrigens auch bedenklich. Wenn man lange genug Googlet findet man mit sicherheit zu jedem Elektrogerät dieser Welt einen (angeblichen) Nachweis, dass es Krebs, Nierensteine, Hirnverkalkung oder Linke Füße verursacht. Je nach Weltbild des Webseitenerstellers werden da einzelne Zahlen aus Zusammenhängen gerissen oder sich Aussagen Wissenschaftlicher Untersuchungen zurecht gedreht. Besonders beliebt ist das auf Veganer, Frutarier oder auch Vegetarierseiten.

Die von dir zitierte Seite sagt z.B. auch:

Ich denke dem ist nichts mehr hinzuzufügen. :Lachanfall:



Edit sagt: Ausser vielleicht "glaube nur der Statistik die du selbst gefälscht hast".

* Ob im aufgewärmten Essen vorher mal Vitamine drin waren ist völlig unerheblich, wenn hinterher keine mehr drin sind. Was hingegen an Mehr drin ist, ist Histamin. Wohl bekomm's. Wenn Du Dich von "leeren Kalorien" ernähren willst, dann ist das Deine Entscheidung, hat aber mit "gesunder Ernährung nichts zu tun. Im übrigen behaupte ich, dass man bei mancher Dönerbude und auch bei McD durchaus passabel und gesund essen kann, wenn man eine kluge Wahl trifft.

* Das "Zeitargument" ist nichts als reine Faulheit, denn man kann sich alternativ auch wunderbar von Rohkost mittags ernähren. Auch ein Salat mit zb hartgekochtem Ei und separatem Dressing läßt sich bequem mit in die Arbeit nehmen - und da sind weitestgehend alle Nährstoffe noch erhalten geblieben.

* die angeführte Website habe ich nicht zitiert, sondern lediglich als eine Fundstelle herausgegriffen. Bei Google findet man zahlreiche weitere, die Deiner unsachlichen Polemik möglicherweise entgehen würden.

Zum Beispiel - (für Dich eine umfassende Recherche zu machen ist nicht meine Aufgabe):

http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0050/index.html
http://www.bund.net/bundnet/themen_und_projekte/chemie/chemie_im_alltag/versteckte_gifte/lebensmittel/
http://www.ralf-woelfle.de/elektrosmog/redir.htm?http://www.ralf-woelfle.de/elektrosmog/technik/mw_herd.htm

Ich sehe keinerlei Grund, warum diese Technik eine Verbesserung gegenüber den traditionellen Technologien darstellen soll, sehe aber sehr wohl die zum Teil umstrittenene Fragenkomplexe und dabei im Gegensatz zu Dir auch die wirtschaftlichen Interesse der Hersteller, die selbstverständlich mit hohen Budgets jede Art von (Gefälligkeits-)gutachten aus dem Hut zaubern, dem Du dann offensichtlich eine höhere Glaubwürdigkeit zubilligst, als den kritischen Stimmen, die keinerlei wirtschaftliche Interessen haben.

Deine Argumentation erinnert erheiternd an die jahrzehntelange Argumentationsstrategie der Zigarettenindustrie wenn es um die Frage ging, ob Rauchen schädlich sei.

Denk mal drüber nach, nicht dass Du Dich eines Tages in "Mikrowellenopfer umbenennen mußt... ;)

sportopfer
31.08.2010, 17:26
Ich sehe keinerlei Grund, warum diese Technik eine Verbesserung gegenüber den traditionellen Technologien darstellen soll, sehe aber sehr wohl die zum Teil umstrittenene Fragenkomplexe und dabei im Gegensatz zu Dir auch die wirtschaftlichen Interesse der Hersteller, die selbstverständlich mit hohen Budgets jede Art von (Gefälligkeits-)gutachten aus dem Hut zaubern, dem Du dann offensichtlich eine höhere Glaubwürdigkeit zubilligst, als den kritischen Stimmen, die keinerlei wirtschaftliche Interessen haben.


:Nee: Man kann alles übertreiben. Es ist gut die Dinge zu hinterfragen, aber grade wenn es um Ernährung geht scheint es (vor allem in den letzten Jahren) einen Trend dazu zu geben, immer neue Dinge in unserer Nahrung zu finden die böse und giftig sind (Stichwort: Achrylamit). Dabei wird völlig ausser acht gelassen, was für einen Schund sich der Durchschnittsbürger so täglich in den Rachen schiebt (Stichwort: Pressfleisch, Fastfood, Zusatz-, Farb- und Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, etc).

Worauf ich hinaus möchte ist, dass solche Panikmache wie die, dass die Mikrowelle schädlich sein könnte immer wieder auftaucht , ein paar Wellchen schlägt, und dann wieder verschwindet. Und wie bereits erwähnt: Jemand der so viel Mikrowellenfutter isst, dass er davon Krebs bekommt / bekommen würde, stirbt vorher vermutlich ohnehin an den Folgen seiner Adipositas.

Die Technik IST eine Verbesserung zur traditionellen Technik. Warum? Weil ich z.B. als armer Student nicht immer in Wohnungen gelebt habe, in denen es einen Backofen gab. Eine Mikrowelle mit Grillfunktion ist günstig, und passt selbst in die kleinste Bude.

Und, mit Verlaub, die Argumentation dass man Mittags ja auch Rohkost mit Ei essen könnte errinnert michd ann doch stark an die Argumentation der Raucher, um deinen Vergleich mal heranzuziehen, dass die Nichtraucher die es stört, dass in einer Location geraucht würde, ja nicht hinkommen bräuchten.

Ja, man sollte Technik hinterfragen. Nein, man sollte nicht dem erstbesten Artikel der reisserisch SKANDAL! schreit, glauben schenken.


Achja: Googlet man nach "Mikrowelle schädlich" finden sich etwa genausoviele Webseiten, die aussagen, dass eben jene Gefahr auf die du hingewiesen hast nicht besteht... Ich erspare es mir jetzt Beispiele zu nennen, du kannst es ja gerne selbst ausprobieren. Im Endeffekt ist es wohl wie mit allem: Fragst du zwei Experten zu einem Thema hast du am Ende mindestens drei Meinungen.



Der Leitspruch für den Tag: Life is a sexually transmitted disease with 100% mortality. :Huhu:

neonhelm
31.08.2010, 17:45
Life is a sexually transmitted disease with 100% mortality. :Huhu:

Hihi, den kannte ich so in der Form noch nicht. :Lachen2:

arist17
31.08.2010, 18:15
Übrigens möchte ich die Restaurant-Küche sehen, in der keine Mikrowelle steht. Nur mal so zum Thema Berufsehre... ;)

kam mir beim lesen auch sofort in den sinn :cool:

arist17
31.08.2010, 18:17
Naja ich glaube man muss das im Kontext betrachten. Mal abgesehen davon, dass frisch zubereitetes Essen wesentlich besser schmeckt als Mikrowellenmatsch hat eben nicht jeder die Möglichkeit, täglich Mittags frisch zu kochen. Und in dem Fall ist die aufgewärmte Kost vom Vortag meiner Meinung nach in jedem Fall dem Fast Food, Pizza, Thai oderwasauchimmersonstimBürobestelltwird vorzuziehen. Selbst wenn dabei ein paar Vitamine drauf gehen, immerhin waren da vorher mal welche drin.



full ack!

arist17
31.08.2010, 18:22
:Nee: Man kann alles übertreiben. Es ist gut die Dinge zu hinterfragen, aber grade wenn es um Ernährung geht scheint es (vor allem in den letzten Jahren) einen Trend dazu zu geben, immer neue Dinge in unserer Nahrung zu finden die böse und giftig sind (Stichwort: Achrylamit). Dabei wird völlig ausser acht gelassen, was für einen Schund sich der Durchschnittsbürger so täglich in den Rachen schiebt (Stichwort: Pressfleisch, Fastfood, Zusatz-, Farb- und Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, etc).

Worauf ich hinaus möchte ist, dass solche Panikmache wie die, dass die Mikrowelle schädlich sein könnte immer wieder auftaucht , ein paar Wellchen schlägt, und dann wieder verschwindet. Und wie bereits erwähnt: Jemand der so viel Mikrowellenfutter isst, dass er davon Krebs bekommt / bekommen würde, stirbt vorher vermutlich ohnehin an den Folgen seiner Adipositas.

Die Technik IST eine Verbesserung zur traditionellen Technik. Warum? Weil ich z.B. als armer Student nicht immer in Wohnungen gelebt habe, in denen es einen Backofen gab. Eine Mikrowelle mit Grillfunktion ist günstig, und passt selbst in die kleinste Bude.

Und, mit Verlaub, die Argumentation dass man Mittags ja auch Rohkost mit Ei essen könnte errinnert michd ann doch stark an die Argumentation der Raucher, um deinen Vergleich mal heranzuziehen, dass die Nichtraucher die es stört, dass in einer Location geraucht würde, ja nicht hinkommen bräuchten.

Ja, man sollte Technik hinterfragen. Nein, man sollte nicht dem erstbesten Artikel der reisserisch SKANDAL! schreit, glauben schenken.


Achja: Googlet man nach "Mikrowelle schädlich" finden sich etwa genausoviele Webseiten, die aussagen, dass eben jene Gefahr auf die du hingewiesen hast nicht besteht... Ich erspare es mir jetzt Beispiele zu nennen, du kannst es ja gerne selbst ausprobieren. Im Endeffekt ist es wohl wie mit allem: Fragst du zwei Experten zu einem Thema hast du am Ende mindestens drei Meinungen.



Der Leitspruch für den Tag: Life is a sexually transmitted disease with 100% mortality. :Huhu:

klasse post!

ehrlich gesagt: dass du dich gesund ernähren und abnehmen kannst, da hab ich keine zweifel :Blumen:

und genug gesunden menschenverstand scheinst du mir auch zu haben.
lass es krachen :liebe053:

pinkpoison
31.08.2010, 18:55
:Nee: Man kann alles übertreiben. Es ist gut die Dinge zu hinterfragen, aber grade wenn es um Ernährung geht scheint es (vor allem in den letzten Jahren) einen Trend dazu zu geben, immer neue Dinge in unserer Nahrung zu finden die böse und giftig sind (Stichwort: Achrylamit). Dabei wird völlig ausser acht gelassen, was für einen Schund sich der Durchschnittsbürger so täglich in den Rachen schiebt (Stichwort: Pressfleisch, Fastfood, Zusatz-, Farb- und Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, etc).

Warum muss ich mir zusätzlich zu dem von dir genannten Müll auch noch eine zusätzliche potentielle Belastungsquelle antun?!? Diese Logik versteh ich nicht. Ich meine, man sollte gesundheitliche Risikofaktoren minimieren, wo man kann und nicht nach dem Motto: "Jetzt ist ja eh schon alle wurscht" die Risiken so lange summieren, bis der Körper sie nicht mehr kommpensieren kann.

Worauf ich hinaus möchte ist, dass solche Panikmache wie die, dass die Mikrowelle schädlich sein könnte immer wieder auftaucht , ein paar Wellchen schlägt, und dann wieder verschwindet. Und wie bereits erwähnt: Jemand der so viel Mikrowellenfutter isst, dass er davon Krebs bekommt / bekommen würde, stirbt vorher vermutlich ohnehin an den Folgen seiner Adipositas.

Sorry, das ist ebenfalls billige Polemik ohne inhaltliche Substanz. Du solltest versuchen beim Thema zu bleiben, damit man fruchtbar für alle Meinungen austauschen kann. Vielleicht schlägt ja das eine oder andere Thema deswegen irgendwann keine publizistischen Wellen mehr, weil die Lobbyarbeit derjenigen, die ihre wirtschaftlichen Interessen durchsetzen wollen, ganz einfach mehr ökonomische Power im Kreuz hat. Siehe zb die leider, leider erfolgreiche Verhinderung der Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln.

Die Technik IST eine Verbesserung zur traditionellen Technik. Warum? Weil ich z.B. als armer Student nicht immer in Wohnungen gelebt habe, in denen es einen Backofen gab. Eine Mikrowelle mit Grillfunktion ist günstig, und passt selbst in die kleinste Bude.

Reden wir jetzt über Ökonomie oder reden wir über gesunde Ernährung?!? Du bist leider erneut ein Argument schuldig geblieben, das für einen gesundheitlichen/ernärhungsphysiologischen Vorteil der Mikrowelle sprechen würde. Wenn es Dir um Ökonomie und nicht um Gesundheit geht, dann hau Dir halt billigen Industriefraß vom Discounter in die Wampe und schau, wie gut sie Dir auf Dauer bekommt.

Und, mit Verlaub, die Argumentation dass man Mittags ja auch Rohkost mit Ei essen könnte errinnert michd ann doch stark an die Argumentation der Raucher, um deinen Vergleich mal heranzuziehen, dass die Nichtraucher die es stört, dass in einer Location geraucht würde, ja nicht hinkommen bräuchten.

Au weia - damit gewinnst Du allenfalls die Lufthoheit über die Stammtische. Was hat das Gefährden der Gesundheit Dritter durch Zigarettenrauch damit zu tun, was eine Person an Ernährungsstil zu Eigen macht?!? Die Frage war: Was kann man schon machen, wenn man sich in der Mittagspause ernähren muss und nicht zum Imbis/Mensa/Kantine gehen will. Deine einzige Option scheint zu sein, dass man sich etwas aufwärmt?!? NEin - man kann seghr wohl frische und gesunde Sachen essen, die das volle Spektrum ihrer Nährstoffe beinhalten - mein Besipiel war ein Salat mit Ei, den man samt Dressing ganz easy daheim vorbereiten und mitnehmen kann. Was hat das mit Passivrauchen zu tun?!?


Achja: Googlet man nach "Mikrowelle schädlich" finden sich etwa genausoviele Webseiten, die aussagen, dass eben jene Gefahr auf die du hingewiesen hast nicht besteht... Ich erspare es mir jetzt Beispiele zu nennen, du kannst es ja gerne selbst ausprobieren. Im Endeffekt ist es wohl wie mit allem: Fragst du zwei Experten zu einem Thema hast du am Ende mindestens drei Meinungen.

Wenn Du mir sagst, welche Fundstellen aus tatsächlich unabhängigen Quellen stammen, die unbeeinflusst von Lobbyarbeit der Hersteller ist, die man da so findet, dann nur zu... Man muss bedenken, dass das Thema Mikrowelle nicht nur das Kochen sondern auch den Mobilfunk betrifft und eine eindeutige Indikation der gesundheitlichen Bedenklichkeit das Aus von millionenschweren Konzernen bedeuten könnte. Es geht hier um wesentlich mehr, als nur um aufgewärmtes Essen...

Im Zweifel würde ich sagen: So lange Zweifel daran bestehen, dass a) die Geräte und das Kochgeschirr an sich unbedenklich sind und b) die Nahrung darin unbedenklich für die Gesundheit ist, ist es besser, man greift auf die traditionellen Methoden der Nahrungszubereitung zurück. Oder zählst Du etwa zu den Leuten, die sich auch ohne Vorbehalte zu einem Medikamententest zur Verfügung stellen, nur weil Dir der Pharmahersteller sagt: "Alles easy!" ?!??

Matthias
31.08.2010, 18:59
Dr. Hans-Ulrich Hertel, Umweltbiologe an der ETH Lausanne, veröffentlichte
1992 eine kleine Studie mit dem Hinweis, dass Mikrowellennahrung
bestimmte Blutwerte verändert. Doch die privaten
Tests an acht Studienteilnehmern konnten hohen wissenschaftlichen
Ansprüchen nicht standhalten und wurden nicht anerkannt.
Leider sucht man bis heute vergebens nach Untersuchungen an grossen Bevölkerungsgruppen,
die beweisen, dass die Nahrung aus der Mikrowelle völlig gefahrlos ist. Allerdings zeigten inzwischen
viele Versuche an den verschiedensten Lebensmitteln von der Milch bis zum Poulet, dass sich in der
Mikrowelle keine Produkte bilden, die nicht auch beim herkömmlichen Garen entstehen.
http://www.sge-ssn.ch/fileadmin/pdf/100-ernaehrungsthemen/10-gesundes_essen_trinken/TABULA-Artikel/Ernaehrungsirrtuemer.pdf
Eine Studie mit 8 Teilnehmern. Soso.

Superpimpf
31.08.2010, 19:00
Siehe zb die leider, leider erfolgreiche Verhinderung der Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln.


Warum leider? Wer zu blöd ist sich gesund zu ernähren dem bringt auch die Ampel nix, schließlich steht heute schon alles auf der Verpackung.

Wieso muss man in D eigentlich immer allen vorschreiben was gut und schlecht ist?

PS: Ampel wäre gut - beim Hungerast nach der Radtour könnte man gezielt zu roten Artikeln greifen :Cheese:

arist17
31.08.2010, 19:00
Warum muss ich mir zusätzlich zu dem von dir genannten Müll auch noch eine zusätzliche potentielle Belastungsquelle antun?!?



zwingt dich keiner :Huhu:

arist17
31.08.2010, 19:02
Wenn es Dir um Ökonomie und nicht um Gesundheit geht, dann hau Dir halt billigen Industriefraß vom Discounter in die Wampe und schau, wie gut sie Dir auf Dauer bekommt.





schwarzweissdenken :-((

pinkpoison
31.08.2010, 19:11
http://www.sge-ssn.ch/fileadmin/pdf/100-ernaehrungsthemen/10-gesundes_essen_trinken/TABULA-Artikel/Ernaehrungsirrtuemer.pdf
Eine Studie mit 8 Teilnehmern. Soso.



"Industry's action to hide the truth

As soon as Doctors Hertel and Blanc published their results, the authorities reacted. A powerful trade organization, the Swiss Association of Dealers for Electro-apparatuses for Households and Industry, known as FEA, struck swiftly in 1992. They forced the President of the Court of Seftigen, Canton of Bern, to issue a "gag order" against Drs. Hertel and Blanc. In March 1993, Dr. Hertel was convicted for "interfering with commerce" and prohibited from further publishing his results. However, Dr. Hertel stood his ground and fought this decision over the years.

Not long ago, this decision was reversed in a judgment delivered in Strasbourg, Austria, on August 25, 1998. The European Court of Human Rights held that there had been a violation of Hertel's rights in the 1993 decision. The European Court of Human Rights also ruled that the "gag order" issued by the Swiss court in 1992 against Dr. Hertel, prohibiting him from declaring that microwave ovens are dangerous to human health, was contrary to the right to freedom of expression. In addition, Switzerland was ordered to pay Dr. Hertel compensation."

Quelle: http://curezone.com/foods/microwave_oven_risk.asp

By the way.... solche zweifellos sehr niedrigen Probandenzahlen sind in medizinischen Studien - auch denen der Industrie - üblich. Nur dass da selten jemand deswegen gegen die Ergebnisse polemisiert. GRößere Stichprobenumfänge sind i.d.R. nicht fiananzierbar, weil die Industrie verständlicherweise keinerlei Interesse an solchen Studien hat...

Man sollte nicht vergessen, welch massiver ökonomischer und persönlicher Druck (siehe Beispiel Schweiz) auf Forscher mitunter ausgeübt wird. So mancher hat dann nicht genügend Zivilcourage kritische Forschung zu betreiben bzw. deren Ergebnisse zu publizieren.

Matthias
31.08.2010, 19:13
Wenn Du mir sagst, welche Fundstellen aus tatsächlich unabhängigen Quellen stammen, die unbeeinflusst von Lobbyarbeit der Hersteller ist, die man da so findet, dann nur zu... Man muss bedenken, dass das Thema Mikrowelle nicht nur das Kochen sondern auch den Mobilfunk betrifft und eine eindeutige Indikation der gesundheitlichen Bedenklichkeit das Aus von millionenschweren Konzernen bedeuten könnte. Es geht hier um wesentlich mehr, als nur um aufgewärmtes Essen...
Verschwörungstheorie. Du weißt ja, dass deine Forderung ohne immensen Rechercheaufwand nicht zu erfüllen ist. Sehr bequem für dich.
Wie wäre es denn mal umgekehrt: Gibt es eine Untersuchung, in der die Ergebnisse von Hertels Studie bestätigt werden? Am besten eine, in der mit den Effekten durch normales Erhitzen verglichen wird?

pinkpoison
31.08.2010, 19:14
zwingt dich keiner :Huhu:


Nichts für Ungut, Kollege... aber Du solltest Dir vielleicht angewöhnen nicht nur nicht mit vollem Mund zu reden, sondern auch nicht mit leerem Kopf. Sorry - aber so dumpfer Quatsch, den Du da in Reighe absonderst tut gar nichts zur Sache.

swimslikeabike
31.08.2010, 19:15
Aber wenn ich sowas (http://www.powerbalance.com/)trage geht's doch wieder?

sportopfer
31.08.2010, 19:20
@pinkpoison

Ich werde nicht mehr im einzelnen auf deine Antwort eingehen, da es offensichtlich keinen Sinn hat.

Diese Art von Verschwörungstheorie-Argumentation habe ich früher auch öfter angewandt und sie funktioniert auch hervorragend. Die einzige Wahrheit hast du inne, und alle gegenteiligen Aussagen die sich finden lassen sind entweder von der Regierung (Stichwort: böse Lobbyisten) oder von der Industrie (Stichwort: böse Marktwirtschaft) in Auftrag gegeben worden und folglich nicht aussagekräftig. Sorry, auf so einem Niveau muss ich nicht diskutieren.

Wie bereits von mehreren erwähnt: Wenn du Mikrowellen für schlecht hälst, dann kauf dir keine. Der Punkt auf den ich hinaus wollte ist, dass (Achtung, wilde Spekulation) die Mehrheit der Leute, die sich über eben solche Berichte wie Krebsmikrowellen, Achrylamitpommes oder Gammelfleisch aufregen genau diejenigen sind, die eigentlich ganz andere Probleme haben. Nämlich eine falsche, ungesunde Ernährung neben einem un-aktiven Lebensstil. Spontan fällt mir die absolut lächerliche Anklage einiger Raucher ein, die gasbetriebenen Wärmepilze könnten Krebserregend sein. :Nee:


Ansonsten bleibe ich dabei: es gibt ebensoviele Punkte für wie gegen diese Mikrowellenthese. Also such dir aus was du glauben willst und lass mich bei meiner Meinung bleiben. :Huhu:

pinkpoison
31.08.2010, 19:29
@pinkpoison

Ich werde nicht mehr im einzelnen auf deine Antwort eingehen, da es offensichtlich keinen Sinn hat.

Diese Art von Verschwörungstheorie-Argumentation habe ich früher auch öfter angewandt und sie funktioniert auch hervorragend. Die einzige Wahrheit hast du inne, und alle gegenteiligen Aussagen die sich finden lassen sind entweder von der Regierung (Stichwort: böse Lobbyisten) oder von der Industrie (Stichwort: böse Marktwirtschaft) in Auftrag gegeben worden und folglich nicht aussagekräftig. Sorry, auf so einem Niveau muss ich nicht diskutieren.

Wie bereits von mehreren erwähnt: Wenn du Mikrowellen für schlecht hälst, dann kauf dir keine. Der Punkt auf den ich hinaus wollte ist, dass (Achtung, wilde Spekulation) die Mehrheit der Leute, die sich über eben solche Berichte wie Krebsmikrowellen, Achrylamitpommes oder Gammelfleisch aufregen genau diejenigen sind, die eigentlich ganz andere Probleme haben. Nämlich eine falsche, ungesunde Ernährung neben einem un-aktiven Lebensstil. Spontan fällt mir die absolut lächerliche Anklage einiger Raucher ein, die gasbetriebenen Wärmepilze könnten Krebserregend sein. :Nee:


Ansonsten bleibe ich dabei: es gibt ebensoviele Punkte für wie gegen diese Mikrowellenthese. Also such dir aus was du glauben willst und lass mich bei meiner Meinung bleiben. :Huhu:

Niemand will Dir Deine Meinung - denn um mehr handelt es sich nicht - nehmen. Schließlich mußt Du Dir ja Deine Mikrowelle irgendwie schönreden bzw. deine in meinen Augen inkonsistente Einstellung vor Dir selbst rechtfertigen. Millionen Raucher machen dies Tag für Tag, um sich nicht mit ihrem Problem auseinander setzen zu müssen in absolut vergleichbarer Weise, wie Du dies hier zum Besten gegeben hast.

Mir persönlich ist es Jacke wie Hose, wie Du mit Dir selbst umgehst. :Huhu:

Ich meine wir sind off toic, denn es geht ums Abnehmen und nicht um Mikrowelle und ich werde es Dir gleichtun und die Diskussion hier zu diesem Thema abschließen.

arist17
31.08.2010, 19:47
Nichts für Ungut, Kollege... aber Du solltest Dir vielleicht angewöhnen nicht nur nicht mit vollem Mund zu reden, sondern auch nicht mit leerem Kopf.

:confused:

:Gruebeln:

arist17
31.08.2010, 19:50
Sorry - aber so dumpfer Quatsch, den Du da in Reighe absonderst tut gar nichts zur Sache.

topic ist die kombi sportopfer, frust und abnehmen.

da bin ich konstruktiver als ... :Lachen2:

arist17
31.08.2010, 19:52
@pinkpoison

Ich werde nicht mehr im einzelnen auf deine Antwort eingehen, da es offensichtlich keinen Sinn hat.

Diese Art von Verschwörungstheorie-Argumentation habe ich früher auch öfter angewandt und sie funktioniert auch hervorragend. Die einzige Wahrheit hast du inne, und alle gegenteiligen Aussagen die sich finden lassen sind entweder von der Regierung (Stichwort: böse Lobbyisten) oder von der Industrie (Stichwort: böse Marktwirtschaft) in Auftrag gegeben worden und folglich nicht aussagekräftig. Sorry, auf so einem Niveau muss ich nicht diskutieren.

Wie bereits von mehreren erwähnt: Wenn du Mikrowellen für

yep :bussi:

arist17
31.08.2010, 19:53
Wenn du Mikrowellen für schlecht hälst, dann kauf dir keine.

das zum thema: das leben kann so einfach sein :)

Lui
31.08.2010, 20:24
Spontan fällt mir die absolut lächerliche Anklage einiger Raucher ein, die gasbetriebenen Wärmepilze könnten Krebserregend sein. :Nee:



Ich kenne so ein Hippie aus Ami-Land, der Thesen hat, wie Seife benutzen ist schädlich für die Haut weshalb er nur mit Wasser duscht. Ein anderes mal meinte er, er findet es ja gut, daß ich schwimme, aber er findet Chlorwasser ungesund...und zog dabei genussvoll an seiner Kippe:Lachanfall: Typisch Hippie halt.

Skunkworks
31.08.2010, 22:07
Nichts für Ungut, Kollege... aber Du solltest Dir vielleicht angewöhnen nicht nur nicht mit vollem Mund zu reden, sondern auch nicht mit leerem Kopf. Sorry - aber so dumpfer Quatsch, den Du da in Reighe absonderst tut gar nichts zur Sache.

Robert, ich finde deinen Ton für einen Author dieses Forums nicht angemessen. Du hättest zumindest nachschauen können ob es nicht eine Kollegin ist. Genauso schade finde ich, dass deine lange Leidenszeit den Hang zu langen Beiträgen, welche gleich mit Links und Quellen fundiert hintereinander weggeschossen werden, nicht verweht hat. Das schlimme daran: du hast in deinen Grundsätzen zur Nahrung recht und ich habe mir davon auch ein wenig mitgenommen, so wie aus diesem Thread auch, als es um Joghurt ging.

Flow
31.08.2010, 22:13
Genauso schade finde ich, dass deine lange Leidenszeit den Hang zu langen Beiträgen, welche gleich mit Links und Quellen fundiert hintereinander weggeschossen werden, nicht verweht hat
Ich finde lange, fundierte Beiträge mit Links und Quellenangaben prinzipiell ok ... :)

Auch wenn ich nicht immer die Zeit habe, sie komplett zu lesen ... :cool:

Skunkworks
31.08.2010, 22:23
Ich finde lange, fundierte Beiträge mit Links und Quellenangaben prinzipiell ok ... :)

Auch wenn ich nicht immer die Zeit habe, sie komplett zu lesen ... :cool:

Ja, kommt halt drauf an...

kuestentanne
31.08.2010, 22:24
Ich finde lange, fundierte Beiträge mit Links und Quellenangaben prinzipiell ok ... :)

Auch wenn ich nicht immer die Zeit habe, sie komplett zu lesen ... :cool:

Lange, fundierte Beiträge sind auch OK, nur diese leidigen ad hominem Geschichten nerven, egal von wem.

Flow
31.08.2010, 22:27
Ja, kommt halt drauf an...
Auf was ?

Flow
31.08.2010, 22:28
Lange, fundierte Beiträge sind auch OK, nur diese leidigen ad hominem Geschichten nerven, egal von wem.
"Umgangston", falls du das mit "ad hominem" meinst, ist natürlich eine andere Geschichte ... ;)

Skunkworks
31.08.2010, 22:35
Auf was ?

Ob sie überhaupt nötig sind. Wenn ich hier den Einstieg der Microwelle betrachte, hätte das Thema nach dem Danke von Aquisgrana im Prinzip wieder vom Teller sein können aber war es halt nicht und es ging wie zumeist direkter und persönlicher zu.
Warum kann Robert nicht einmal das schreiben: Das ist deine Meinung, ich bleib bei meiner und gut ists.

Flow
31.08.2010, 22:46
Ob sie überhaupt nötig sind.
Naja, was ist schon "nötig" ...

Ist vielleicht auch "Geschmacksache" ... wenn jemand etwas längeres beisteuern möchte, warum nicht ?

Wenn ich hier den Einstieg der Microwelle betrachte, hätte das Thema nach dem Danke von Aquisgrana im Prinzip wieder vom Teller sein können aber war es halt nicht und es ging wie zumeist direkter und persönlicher zu.
Wie gehabt :
"Umgangston", falls du das mit "ad hominem" meinst, ist natürlich eine andere Geschichte ... ;)
... eben ein anderes Thema.
Wahrscheinlich das "wichtigere Thema" als "Quantität und Qualität der Beiträge" ...

Warum kann Robert nicht einmal das schreiben: Das ist deine Meinung, ich bleib bei meiner und gut ists.
Mir war als hätte ich was in die Richtung gelesen ... :Gruebeln:

sportopfer
31.08.2010, 22:49
Warum kann Robert nicht einmal das schreiben: Das ist deine Meinung, ich bleib bei meiner und gut ists.

Nicht aufregen, das ist schlecht für den Blutdruck...

Statt dessen lieber noch eine lustige Geschichte:

Ich hatte mit einem befreundeten Amerikaner telefoniert und ihm von meinen Problemen erzählt. Daraufhin zeigte er sich sehr engagiert, machte X Vorschläge zu meiner Abnahme etc. Als er mich nach einigen Tagen wieder ansprach, erwähnte ich, dass ich grade Joghurt gegessen hätte. Was das denn sei, wollte er wissen. Ein Link auf den entsprechenden Wikipediaartikel gewährte ihm Auskunft und versetzte ihn in Entsetzen. Das sei ja verdorbene Milch! Auf meine Frage, was er denn glaube woraus Käse bestehe, wusste er keine Antwort und schalt mich danach, wieso ich ihm das hätte sagen müssen.

Einige Tage später musste ich ihn dann aufklären, dass Marshmallows nicht die Früchte der Marsh-Mellow-Pflanze sind, und im Gegensatz zu seiner festen Überzeugung (heute) keinerlei Pflanzenirgendwas mehr enthalten.


Ich möchte jetzt ja nicht schon wieder mit billigen Vorurteilen anfangen, aber das ist natürlich schon ziemlich verführerisch...

Lui
01.09.2010, 00:04
Ich hatte mit einem befreundeten Amerikaner telefoniert und ihm von meinen Problemen erzählt. Daraufhin zeigte er sich sehr engagiert, machte X Vorschläge zu meiner Abnahme etc. Als er mich nach einigen Tagen wieder ansprach, erwähnte ich, dass ich grade Joghurt gegessen hätte. Was das denn sei, wollte er wissen.


Wieso wusste er denn nicht was Joghurt ist:confused: Ich bin auch in Amerika aufgewachsen und habe immer Joghurt(auf Englisch Yoghurt) gegessen.

sportopfer
01.09.2010, 00:47
Wieso wusste er denn nicht was Joghurt ist:confused: Ich bin auch in Amerika aufgewachsen und habe immer Joghurt(auf Englisch Yoghurt) gegessen.

Ich schätze mal mit der Allgemeinbildung des besagten Kollegen ist es nicht allzu weit her... Meine anderen amerikanischen Freunde kennen und essen jedenfalls Joghurt...

Decke Pitter
01.09.2010, 10:03
Hallo zusammen,

wenn ich mal lese, was aus meiner Frage zur Mikrowelle so geworden ist...Hätte nicht gedacht, dass das so emotional werden kann.

Trotzdem, danke an alle für die (auch) sachlichen und informativen Statements.

Grüße
Tom

kuestentanne
01.09.2010, 10:40
Das Wissen eines Einzelnen sagt ja noch nichts über ne ganze Nation aus.

Ich hab mir neulich Kohlrabi gekauft und die Kassiererin wußte nicht, was das ist, also ich meine nicht, dass sie die Nummer nicht wußte, sondern tatsächlich, dass sie das Gemüse nicht kannte ...

In den USA wurde ich des öfteren gefragt, wo ich herkomme. Einer fragte mich darauf, ob wir in Deutschland auch Autos hätten ...
Andere hingegen wußten sogar mit Kiel was anzufangen, die kannten die Kieler Woche.



Ob Mikrowellen schädlich sind, ich weiß nicht. Die Dinger bringen Wassermoleküle zum schwingen und das ist dann ja Wärme.
So auf Anhieb fällt mir nichts ein, was daran schlimmer sein soll, als wenn ich die Moleküle auf herkömmliche Weise zum schwingen bringe.

Ist auch egal, wenn man sich Paleo-artig ernährt, benutzt man die Kiste eh nicht mehr.

Und keine Zeit zum Kochen als Grund für schlechtes Essen muss wirklich nicht sein, vielleicht wenn man nur in alten Bahnen denkt.
Hab ich bei mir selbst festgestellt.
Rohkost ist da ein guter Stichpunkt. Sich nen Standardessen zuzubereiten mit irgendwas fleischiges, Soße und Sättigungsbeilage dauert seine Zeit, in der Tat.

Hat man für solche Fälle vorgesorgt, ist es ganz einfach. Selbstgemachte Dips im Kühlschrank, vielleicht schon gekochte oder gebratene Hühnerbrust oder gekochte Eier und dazu rohes Gemüse. Brokkoli oder Blumenkohl z.B. schmecken auch roh sehr gut. Ein Kohlrabi oder ne Möhre ist auch schnell geschält. Tomaten muss man nur abwaschen.

Lui
01.09.2010, 11:02
Ich schätze mal mit der Allgemeinbildung des besagten Kollegen ist es nicht allzu weit her... Meine anderen amerikanischen Freunde kennen und essen jedenfalls Joghurt...

Wobei das weniger mit Allgemeinbildung zu tun hat. Das wäre so als wenn er fragen würde was Milch ist. :Lachanfall:

Das Wissen eines Einzelnen sagt ja noch nichts über ne ganze Nation aus.


Ich habe einen Computergeek-Arbeitskollege, der nur Fertigprodukte wie TK-Pizza ißt. Ein anderer Arbeitskollege hat sich über den aufgeregt weil er nicht wußte was eine Avokado ist. Bei einer Avokado kann ich es mit viel Mühe noch verstehen, aber Joghurt ist doch ein Standardprodukt.

arist17
01.09.2010, 11:04
@sportopfer
mir ist noch ein interessanter beitrag von matt fitzgerald eingefallen (ich glaub, dude hat den auf mzungo)

Are You On The See Food Diet? (http://running.competitor.com/2010/07/features/are-you-on-the-see-food-diet_11709)


The first step in controlling your eating is acknowledging that you can’t.

Written by: Matt Fitzgerald

We’ve all heard this one: “I’m on the see food diet. When I see food, I eat it.”

It’s a mildly amusing joke the first time you hear it, but what’s not funny is the fact that, in a sense, all of us are on the see food diet, and it’s one of the reasons weight management is so difficult for many of us.


lesenswert

Joerg aus Hattingen
01.09.2010, 12:10
...
Not long ago, this decision was reversed in a judgment delivered in Strasbourg, Austria, on August 25, 1998. The European Court of Human Rights held that there had been a violation of Hertel's rights in the 1993 decision. ...
Quelle: http://curezone.com/foods/microwave_oven_risk.asp

....

Wenn der Rest des Artikels genauso sorgfältig recherchiert ist ...

sportopfer
01.09.2010, 12:53
Wenn der Rest des Artikels genauso sorgfältig recherchiert ist ...

Dass die Amerikaner nicht (http://images2.wikia.nocookie.net/halofanon/images/thumb/0/0a/Geography_Fail_Part_2.jpg/500px-Geography_Fail_Part_2.jpg) so (http://failblog.files.wordpress.com/2009/11/epic-fail-geography-fail.jpg) die Helden (http://www.icanhasmotivation.com/wp-content/uploads/2009/06/americans-480x354.jpg) in Geographie (http://i.imgur.com/8Z6hC.jpg) sind wissen wir ja. http://www.smiliegenerator.de/s37/smilies-41784.png

Lui
01.09.2010, 13:18
Dass die Amerikaner nicht (http://images2.wikia.nocookie.net/halofanon/images/thumb/0/0a/Geography_Fail_Part_2.jpg/500px-Geography_Fail_Part_2.jpg) so (http://failblog.files.wordpress.com/2009/11/epic-fail-geography-fail.jpg) die Helden (http://www.icanhasmotivation.com/wp-content/uploads/2009/06/americans-480x354.jpg) in Geographie (http://i.imgur.com/8Z6hC.jpg) sind wissen wir ja. http://www.smiliegenerator.de/s37/smilies-41784.png

Wobei wenn ich hierzulande erzähle meine Familie kommt aus Bolivien, denken viele das ist in Afrika. Wenn ich aufkläre, daß Bolivien in Südamerika ist, denken sie ich meine die Südstaaten der USA. Wenn ich weiter erkläre, daß es in Lateinamerika ist, bekomme ich nur noch einen leeren verwirrten Blick:Cheese:

runningmaus
01.09.2010, 13:23
Lass mal, seit ich mir von einem Hamburger anhören durfte, daß Frankfurt ja in Bayern liegt, (was es aus seiner Sicht gewiss auch macht) ... glaube ich auch nicht mehr an die deutschen Geografie-Kenntnisse... ;)

pinkpoison
01.09.2010, 13:29
Wo CNN Polen und die Schweiz vermutet.... :)

http://lustich.de/bilder/screenshots/cnn/

Matthias
01.09.2010, 13:37
Wo CNN Polen und die Schweiz vermutet.... :)

http://lustich.de/bilder/screenshots/cnn/

Guten Morgen, lieber Robert:

Dass die Amerikaner nicht (http://images2.wikia.nocookie.net/halofanon/images/thumb/0/0a/Geography_Fail_Part_2.jpg/500px-Geography_Fail_Part_2.jpg) so (http://failblog.files.wordpress.com/2009/11/epic-fail-geography-fail.jpg) die Helden (http://www.icanhasmotivation.com/wp-content/uploads/2009/06/americans-480x354.jpg) in Geographie (http://i.imgur.com/8Z6hC.jpg) sind wissen wir ja. http://www.smiliegenerator.de/s37/smilies-41784.png

Oder hast du Sportopfer auf Ignore?

pinkpoison
01.09.2010, 13:43
Guten Morgen, lieber Robert:



Oder hast du Sportopfer auf Ignore?

Guten Morgen ebenfalls...

bei mir kam da dieses Bild:

http://images2.wikia.nocookie.net/halofanon/images/thumb/0/0a/Geography_Fail_Part_2.jpg/500px-Geography_Fail_Part_2.jpg

:Lachen2:

Er hat offensichtlich hinter jedem Wort ein Beispiel verlinkt - das hab ich übersehen.

BigWilly
01.09.2010, 13:43
Lass mal, seit ich mir von einem Hamburger anhören durfte, daß Frankfurt ja in Bayern liegt, (was es aus seiner Sicht gewiss auch macht) ... glaube ich auch nicht mehr an die deutschen Geografie-Kenntnisse... ;)

...so, so von nem Hamburger... für uns ist alles ab Hannover Süddeutschland und bei Süddeutschland fällt einem in der Regel immer erstmal Bayern ein... so what... sei froh, das er nicht von Norditalien gesprochen hat...:Cheese:

runningmaus
01.09.2010, 14:12
Du bist doch aus Nordheide.... *kicher* ... und von Frankfurt aus sind es kaum 50km bis zur bayrischen Grenze, daher lag derjenige, den ich übrigens am Ostsee-Strand getroffen habe, ja auch gar nicht so falsch....
Wobei die Grenzländer in (aus meiner sicht Bayern) sich dann für Franken, bzw. Unterfranken halten, und Bayern wieder weit von sich weisen.... *g*

Erbarme' ...zur Spät... die Hesse komme' .... *sing* ....

dabei hab' ich jahrelang bei dene Meenzer dribbe g'schafft... Rhoihesse is' ach schee... ;)

pinkpoison
01.09.2010, 14:18
Du bist doch aus Nordheide.... *kicher* ... und von Frankfurt aus sind es kaum 50km bis zur bayrischen Grenze, daher lag derjenige, den ich übrigens am Ostsee-Strand getroffen habe, ja auch gar nicht so falsch....
Wobei die Grenzländer in (aus meiner sicht Bayern) sich dann für Franken, bzw. Unterfranken halten, und Bayern wieder weit von sich weisen.... *g*

Erbarme' ...zur Spät... die Hesse komme' .... *sing* ....

dabei hab' ich jahrelang bei dene Meenzer dribbe g'schafft... Rhoihesse is' ach schee... ;)

Nicht zu vergessen, dass die Münchner in Bayern gar nicht mehr als Bayern gelten, seit es so viele "zug'roaßte Preis'n" dort gibt.
Die Franken haben ethnologisch mit den Bayern tatsächlich nicht viel gemein und wurden im Zuge unglücklicher Wendungen der Geschichte von den Wittelsbachern vereinnahmt. Weder die franken sehen sich als bayern, noch sehen die Altbayern die Franken als solche, sondern betrachten die fränkischen Regierungsbezirke als Kolonien. ;) Die "Altbayern" ziehen den "Weißwurschtäquator" auch nicht am Main, sondern schon an der Donau... .

Meine Heimat Regensburg (Oberpfalz) hingegen ist stolz darauf sogar von Italienern gerne mal als nördlichste Stadt Italiens bezeichnet zu werden... tja. Wo liegt dann eigentlich Österreich, wenn Italien schon so hoch reicht?!? ;)

TriVet
01.09.2010, 14:21
Er hat offensichtlich hinter jedem Wort ein Beispiel verlinkt - das hab ich übersehen.

Guxdu http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=446782&postcount=167, zweiter Satz....:Huhu:

runningmaus
01.09.2010, 14:25
.... Wo liegt dann eigentlich Österreich, wenn Italien schon so hoch reicht?!? ;)


in Geometrie gute Noten zu bekommen ist ja auch nicht einfach, bei solch einem Durcheinander :cool:


irgendwie driften wir ins Off-Topic... ;)

pinkpoison
01.09.2010, 14:26
Guxdu http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=446782&postcount=167, zweiter Satz....:Huhu:

Ich bin ein großer Freund der Gleichberechtigung und trage deshalb auch bewußt keine Glacéhandschuhe, nur weil eine Frau als solche nicht erkennbar diskutiert. Aber eigentlich hätte ich es an der typisch unsachlichen Art der Argumentation erkennen müssen, das sportopfer eine Frau ist - das stinkt mir schon. :confused:

Lui
01.09.2010, 14:31
Ich finde die Ratschläge von dem Typ ganz erfrischend, was Gewichtsverlust angeht: http://www.youtube.com/watch?v=zgN9tdYPWzc&feature=related

Also anstatt zu sagen, du sollst keine Nudeln mehr essen, sagt er man soll einfach nur weniger essen.

Hier zum Thema Obst und Gemüse:
http://www.youtube.com/watch?v=TdG8a38978Y&feature=channel

Hier zum Thema Low Carb:
http://www.youtube.com/watch?v=lMMTXxfa6NM&NR=1

Low Carb Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=bhyWNy1LML0&feature=channel

Eating Spaghetti: http://www.youtube.com/watch?v=U2ipK8NFIus&feature=channel

Duafüxin
01.09.2010, 14:50
Aus dem Ausflug in die Geographie schliesse ich jetzt, wenn das arme Sportopfer sich von Hamburg durch die Nordheide nach Norditalien auf macht, und unterwegs noch nen kleinen Abstecher von Südamerika nach Lateinamerika unternimmt (Achtung Ironie), natürlich nur zu Fuß, auf dem Rad oder im Wasser, dann braucht sie keine Diät mehr :Lachen2:

arist17
01.09.2010, 14:50
in Geometrie gute Noten zu bekommen ist ja auch nicht einfach, bei solch einem Durcheinander :cool:


irgendwie driften wir ins Off-Topic... ;)

;)

.

arist17
01.09.2010, 14:53
Ich bin ein großer Freund der Gleichberechtigung

Aber eigentlich hätte ich es an der typisch unsachlichen Art der Argumentation erkennen müssen, das sportopfer eine Frau ist

!!!!

sportopfer
01.09.2010, 16:09
Er hat offensichtlich hinter jedem Wort ein Beispiel verlinkt - das hab ich übersehen.

Er ist immer noch eine Sie :Huhu:

Edith sagt, dass sie erst jetzt den Post von TriVet gelesen hat.

Und zum Thema unsachliche Argumentation können wir gerne mal eine Umfrage starten.

Aber immerhin weiß ich jetzt wer immer diese gräßlichen pinken Frauen-Laufschuhmodelle kauft. Ich finde Gleichberechtiung toll.

TriVet
01.09.2010, 16:22
um auch mal was ontopic beizutragen:
SuFu hilft, Thema ist ja nicht neu:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2452&highlight=leistungsdi%E4t
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6706&highlight=leistungsdi%E4t
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6617&highlight=leistungsdi%E4t

sportopfer
01.09.2010, 16:30
Ich finde die Ratschläge von dem Typ ganz erfrischend, was Gewichtsverlust angeht: http://www.youtube.com/watch?v=zgN9tdYPWzc&feature=related


Naja sein Konzept ist im Prinzip FdH (http://de.wikipedia.org/wiki/Friss_die_H%C3%A4lfte), was das Problem mit sich bringt, dass gesetz dem Fall dass jemand schon sehr wenige Nährstoffe aufnimmt (weil er z.B. nur Fastfood isst) diese dann um die Hälfte reduzieren würde und es somit zu Mangelerscheinungen kommen kann.
Dazu kommt das übliche Problem: Was, wenn die Diät vorbei ist?

Ich denke bei "Extremfällen" also weit über 100kg bringt diese Art von Diät etwas, weil es da schlicht die pure Masse an Lebensmitteln ist, die verspeist werden. Unter der 100er Grenze würde ich davon absehen.


Hier zum Thema Obst und Gemüse:
http://www.youtube.com/watch?v=TdG8a38978Y&feature=channel

Traurig, dass man das den Leuten erklären muss.


Hier zum Thema Low Carb:
http://www.youtube.com/watch?v=lMMTXxfa6NM&NR=1

Low Carb Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=bhyWNy1LML0&feature=channel

Eating Spaghetti: http://www.youtube.com/watch?v=U2ipK8NFIus&feature=channel


Unterschreibe ich.

sportopfer
01.09.2010, 16:35
um auch mal was ontopic beizutragen:


Danke :-) Das Buch klingt interessant, werde ich mir mal anschauen.


Wobei ich denke mein Problem ist nicht die Tatsache, dass ich nicht weiß was oder wie ich essen muss, sondern eher das am Ball bleiben.

Mein Gewicht ist übrigens heute seit beginn der Aufzeichnung mit 79,2 kg auf einem neuen Tiefststand angelangt. Juchu! :liebe053:

Hoffen wir, dass es bis Ende der Woche nicht wieder hoch geht.

Lui
01.09.2010, 17:32
Naja sein Konzept ist im Prinzip FdH (http://de.wikipedia.org/wiki/Friss_die_H%C3%A4lfte), was das Problem mit sich bringt, dass gesetz dem Fall dass jemand schon sehr wenige Nährstoffe aufnimmt (weil er z.B. nur Fastfood isst) diese dann um die Hälfte reduzieren würde und es somit zu Mangelerscheinungen kommen kann.
Dazu kommt das übliche Problem: Was, wenn die Diät vorbei ist?


Nicht wirklich. Wie man an den anderen Videos sieht, geht es ihm schon darum, daß man sich gesund ernährt. Klar, ist nicht die Idee dahinter sich mit Junkfood schlank zu essen aber auch nicht mit übertriebene Menge Eiweiß und null Kohlenhydrate. Langsfristig bleibt man nur bei einer Ernährung, die man selbst gerne ißt. Die Verantwortung allmählich gesuündere Sache zu essen, sollte jeder haben.

Was du als übliches Probem siehst, wenn die "Diät" vorbei ist, macht ja keine Sinn. Du ißt ja im Grunde normales essen, nur weniger und zwar die RICHTIGE Menge. Dieses weniger ist ja die eigentliche Menge, die du immer essen sollst. Wenn du durch die Menge, die du jetzt ißt zuviel wiegst, heißt das daß du weniger brauchst. Viele Leute überschätzen die Mengen, die sie brauchen. Wenn man nur einen Teller statt zwei Teller Nudeln ißt, wird man auch irgendwann sich an den einen Teller gewöhnen. Dieses Überessen ist auch nur eine schlechte Angewohnheit.

Man muß halt selbst herrausfinden, welche Mengen man verbraucht indem man herumexperimentiert. Ich bin zwar schon immer schlank gewesen, aber sobald ich 2-3kg zunehme, schraube ich auch die Essensmenge ein wenig runter. Die Methode hat bei mir immer geklappt und ist nicht irgendeine aufgesetzete Diät.

Traurig, dass man das den Leuten erklären muss.

Weiss du wie oft ich in Abnehmthreads lese, daß Leute auf die Menge von Obst, das sie essen aufpassen? Obst und Gemüse sind die zwei Lebensmittelgruppen, auf dessen Menge man nicht aufpassen muß, weil sie erstens die Verdauung fördern und zweitens überißt man sich sowieso nicht an Obst und Gemüse.

Pankerunner
01.09.2010, 17:43
Weiss du wie oft ich in Abnehmthreads lese, daß Leute auf die Menge von Obst, das sie essen aufpassen? Obst und Gemüse sind die zwei Lebensmittelgruppen, auf dessen Menge man nicht aufpassen muß, weil sie erstens die Verdauung fördern und zweitens überißt man sich sowieso nicht an Obst und Gemüse.

Für Gemüse würde ich das stehenlassen - bei Obst sollte man jedoch wirklich ein wenig aufpassen ;)
500g Weintrauben sind (zumindest für mich) kein größeres Problem - und dann bist Du auch schon mit 350kcal dabei - das ist ähnlich tückisch wie mit den Fruchtsäften.

VG Frank

Lui
01.09.2010, 17:59
bei Obst sollte man jedoch wirklich ein wenig aufpassen ;)
500g Weintrauben sind (zumindest für mich) kein größeres Problem - und dann bist Du auch schon mit 350kcal dabei - das ist ähnlich tückisch wie mit den Fruchtsäften.


Seh ich anders.
Was sind schon 350kcal und 500g Trauben sind schon reichlich. Dann sollte man lieber bei allen Kalorien, die NICHT Obst oder Gemüse sind zurückstecken.
Mit anderen Worten, wenn man schon 500g Weintrauuben ißt, sollte man dafür die Leberwurst liegen lassen.
Mal ernsthaft jetzt: es ist noch keiner von zuviel Obst fett geworden.

bort
01.09.2010, 18:10
Für Gemüse würde ich das stehenlassen - bei Obst sollte man jedoch wirklich ein wenig aufpassen ;)
500g Weintrauben sind (zumindest für mich) kein größeres Problem - und dann bist Du auch schon mit 350kcal dabei - das ist ähnlich tückisch wie mit den Fruchtsäften.

VG Frank

Ich esse öfter als Abendessen 500g Trauben und wüsste nicht, was an den 350kcal schlimm sein soll. Denn zumindest ich bin danach zwar nicht richtig satt, aber ich habe keinen Hunger mehr.

drullse
01.09.2010, 18:16
Seh ich anders.
Was sind schon 350kcal und 500g Trauben sind schon reichlich. Dann sollte man lieber bei allen Kalorien, die NICHT Obst oder Gemüse sind zurückstecken.
Was sind schon 350 Kcal zuviel am Tag. Nach nur 20 Tagen hat man reich rechnerisch ein Kg zugenommen. Macht ja nix... ;)

Mal ernsthaft jetzt: es ist noch keiner von zuviel Obst fett geworden.
Nachweis?

Pankerunner
01.09.2010, 18:17
Ich esse öfter als Abendessen 500g Trauben und wüsste nicht, was an den 350kcal schlimm sein soll. Denn zumindest ich bin danach zwar nicht richtig satt, aber ich habe keinen Hunger mehr.

Wenn es das Abendessen ist, gibts da auch kein Problem - zusätzlich passt das aber auch rein, und dann wird es irgendwann zu viel :)

VG Frank

bort
01.09.2010, 18:20
Wenn es das Abendessen ist, gibts da auch kein Problem - zusätzlich passt das aber auch rein, und dann wird es irgendwann zu viel :)

VG Frank

Ui..und ich dachte schon, ich würde sehr viel essen.
Nach viel Training, kann es sein, dass ich dazu noch 500g Naturjoghurt essen. Dann kann ich mich aber kaum mehr bewegen :Cheese:

Lui
01.09.2010, 18:28
Was sind schon 350 Kcal zuviel am Tag. Nach nur 20 Tagen hat man reich rechnerisch ein Kg zugenommen. Macht ja nix... ;)


Nachweis?

Was heißt denn zuviel? Dann soll man woanders die Kalorien einsparen, wie zB bei Nutella, wo schon ein einziges Brötchen damit um die 500Kcal hat(dafür null Nährwerte).
Was soll ich nachweisen? Willste erzählen, daß die ganzen Fetten, die man in der Stadt sieht zu viele Weintrauben essen:Lachanfall:

Ich weiß nicht ob ich ein Nachweiß bin, aber ich esse täglich tonnenweise Obst: Größe: 177, Gewicht: 68-70kg

Noiram
01.09.2010, 18:57
Was heißt denn zuviel? Dann soll man woanders die Kalorien einsparen, wie zB bei Nutella, wo schon ein einziges Brötchen damit um die 500Kcal hat(dafür null Nährwerte).
Was soll ich nachweisen? Willste erzählen, daß die ganzen Fetten, die man in der Stadt sieht zu viele Weintrauben essen:Lachanfall:

Ich weiß nicht ob ich ein Nachweiß bin, aber ich esse täglich tonnenweise Obst: Größe: 177, Gewicht: 68-70kg

Hallo Lui :Huhu: ,

da Du ziemlich gut Bescheid weißt mal ne Frage dazu:

Wie sieht`s denn aus mit Kartoffeln?
Sie gehören ja nun mal zu den Kohlehydraten, aber sind ja auch irgendwie Gemüse.
Im Gegensatz zu Nudeln und Reis (glaube so um die 300 kcal pro 100g) haben Kartoffeln nur 80 kcal pro 100 g.
Steffny und Feil schwören drauf als Sportleressen.
Ich liebe sie in Form von Pell und Backkartoffeln und meide Pommes, Kroketten und Co.
Dennoch möchte ich ein paar kg loswerden. Morgens ist bei mir Obst mit Magerquark + 1-2 Tassen Sojamilch angesagt, Mittags Salat -meist mit Thunfisch + Vollkornbrötchen oder auch Obst mit viel Quark, Weizenkeimen und Hirseflocken.
Abends oft Gemüsepfanne oder Salat, Fisch etc. Manchmal auch besagte Pellkartoffeln oder integriert in die Gemüsepfanne.
Mein großes Laster: Gummibären habe ich mir seit 2 Wochen strikt verkniffen.
Trotzdem passiert gar nix.

Wie ist Deine Meinung zu Kartoffeln.

Liebe Grüße
Marion

drullse
01.09.2010, 19:01
Ich weiß nicht ob ich ein Nachweiß bin, aber ich esse täglich tonnenweise Obst: Größe: 177, Gewicht: 68-70kg
Zumindest kein valider... ;-)

Ich finde die Aussage einfach gewagt, denn zuviele Kalorien bleiben zuviele Kalorien. Wenn Du andere Dinge weglässt, paßt es ja, aber dann kannst Du auch das Obst weglassen... ;)

Pankerunner
01.09.2010, 19:03
Was heißt denn zuviel? Dann soll man woanders die Kalorien einsparen, wie zB bei Nutella, wo schon ein einziges Brötchen damit um die 500Kcal hat(dafür null Nährwerte).
Was soll ich nachweisen? Willste erzählen, daß die ganzen Fetten, die man in der Stadt sieht zu viele Weintrauben essen:Lachanfall:

Ich weiß nicht ob ich ein Nachweiß bin, aber ich esse täglich tonnenweise Obst: Größe: 177, Gewicht: 68-70kg

Nö - das nicht. Aber wenn man propagiert, dass man Obst unbegrenzt essen kann, geht das schnell nach hinten los. Als ich vor 2 Jahren meine Ernährung umgestellt habe, bin ich auch auf der Schiene gefahren (frisches Obst war da der Chipsersatz beim Fernsehgucken). Und da rutschten 500g Weintrauben oder 2-3 Äpfel am Abend schon mal rein - konnte man ja unbegrenzt essen :Cheese:

Nachdem ich dann doch mal 2 Wochen Kalorien gezählt habe, nehme ich jetzt lieber Kohlrabi oder ne Möhre...

VG Frank

Pankerunner
01.09.2010, 19:09
Ui..und ich dachte schon, ich würde sehr viel essen.
Nach viel Training, kann es sein, dass ich dazu noch 500g Naturjoghurt essen. Dann kann ich mich aber kaum mehr bewegen :Cheese:

Ich glaub, ich kämpfe da in einer anderen Gewichtsklasse :Lachanfall:
Dafür würde ich 500g Naturjoghurt am Stück nicht runterkriegen...

Lui
01.09.2010, 19:17
Wie ist Deine Meinung zu Kartoffeln.



Obwohl meine zweite Heimat Bolivien das Ursprungsland der Kartoffel ist, esse ich selbst komischerweise wenig Kartoffeln, aber sie haben eine Menge Vitamin C, B6 und Mineralien. Ich bin einfach nicht der absoluter Fan, wobei ich sie esse und für sehr gesund halte.
Ich glaube nicht an dieser Low Carb Theorie, weshalb ich nicht glaube, daß man von Kartoffeln in Naturform dick wird. Ich habe Low Carb, Paleo* und ähnliche Ernährungsformen ausprobiert, aber auch vegane und KH-reiche, und an meiner Physik hat sich absolut null verändert weil ich immer die gleichen Kalorienmengen gegessen habe.
Ich denke dagegen es ist besser hauptsächlich pflanzliche Nahrung zu essen(Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide) und kleinere Mengen tierisches Eiweiß. Mit anderen Worten sind Pell-oder Ofenkartoffel meiner Meinung nach gesund

*zumindest sind DIE Lebensmittel, die Paleo erlauben qualitativ sehr gut

Ich finde die Aussage einfach gewagt, denn zuviele Kalorien bleiben zuviele Kalorien.

Das stimmt schon, daß zuviele Kalorien zuviele Kalorien bleiben, aber ich geh einfach davon aus, daß keiner sich wirklich mit Obst mästet. Das was kalorientechnisch eine Gefahr darstellt, sind eher andere Lebensmittel, wie zB Süßigkeiten, Chips usw

Ich will ja auch keinem Obst aufzwängen, aber ich meine nur, daß man weniger schlechtes Gewissen haben soll, wenn man sich mit Weintrauben die Wampe voll haut als mit Schoki.

pinkpoison
01.09.2010, 20:05
Ich will ja auch keinem Obst aufzwängen, aber ich meine nur, daß man weniger schlechtes Gewissen haben soll, wenn man sich mit Weintrauben die Wampe voll haut als mit Schoki.

Ich halte ein schlechtes Gewissen im Zusammenhang mit Essen generell für eine schlechte Angewohnheit. Aber in der Sache hast Du absolut recht: Man sollte den Nährstoffgehalt pro Energieeinheit maximieren - und da sind Trauben zweifellos besser als Schoggi.

pinkpoison
01.09.2010, 20:12
Ich esse öfter als Abendessen 500g Trauben und wüsste nicht, was an den 350kcal schlimm sein soll. Denn zumindest ich bin danach zwar nicht richtig satt, aber ich habe keinen Hunger mehr.

Schlimm ist da sicher nichst dran, aber generell suboptimal wenn man Fett abbauen will, denn durch den hohen glykämischen Index bzw. die hohe glykämische Last von Trauben gibts ne Insulinflut, die einerseits Kalorien, die nicht sofort als Energie gebraucht werden in die Fettzellen packt und zugleich das zum Fettabbau notwendige Glukagon hemmt. Zudem ist am Abend (je später desto gravierender das Problem) genossen durch die Insulinschwemme die Ausschüttung von Wachstumshormon gehemmt, das eine gewaltig fettmobilisierende Wirkung haben würde, jedoch hauptsächlich dann ausgeschüttet wird, wenn wir schlafen und gleichzeitig der Insulinspiegel tief ist.

Obst mit hohem GI bzw hoher GL am Abend ist also eher nicht der Burner, wenn dann besser in der ersten Tageshälfte, wenn man abnehmen will.

bort
01.09.2010, 20:20
Schlimm ist da sicher nichst dran, aber generell suboptimal wenn man Fett abbauen will, denn durch den hohen glykämischen Index bzw. die hohe glykämische Last von Trauben gibts ne Insulinflut, die einerseits Kalorien, die nicht sofort als Energie gebraucht werden in die Fettzellen packt und zugleich das zum Fettabbau notwendige Glukagon hemmt. Zudem ist am Abend (je später desto gravierender das Problem) genossen durch die Insulinschwemme die Ausschüttung von Wachstumshormon gehemmt, das eine gewaltig fettmobilisierende Wirkung haben würde, jedoch hauptsächlich dann ausgeschüttet wird, wenn wir schlafen und gleichzeitig der Insulinspiegel tief ist.

Obst mit hohem GI bzw hoher GL am Abend ist also eher nicht der Burner, wenn dann besser in der ersten Tageshälfte, wenn man abnehmen will.

Danke für die Information, von der ich nur die hälfte verstehe ;)
Nur muss ich auch ehrlich zugeben, dass mir nach 5h Radfahren ziemlich egal ist, was ich esse, hauptsache ich werde satt.

Was würdest du denn nach langem GA1 Training vorschlagen?

Carlos85
01.09.2010, 20:34
Also nach meiner 4,5h Radfahrt gabs am Sonntag ein Blech selbstgemachter Pizza ohne Käse mit viel Gemüse (mit Blech meine ich ein ganzes Blech).
Und ich hab in den 7 Wochen (seitdem ich bisher 7 kg abgenommen habe) ca. 5 solcher Bleche verdrückt nach langen Einheiten.

Das wäre also mein Vorschlag ;-)

pinkpoison
01.09.2010, 20:34
Was würdest du denn nach langem GA1 Training vorschlagen?

Kannst Du alles in meiner Artikelserie zur Paleo-Ernährung nachlesen. Ich empfehle, was Deine Frage angeht speziell Teil 3. (siehe Link). Fürs Gesamtverständnis des Konzepts ist es aber ratsam alle drei Teile zu lesen.

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=899&Itemid=81

Gruß Robert

Lui
01.09.2010, 20:38
Obst mit hohem GI bzw hoher GL am Abend ist also eher nicht der Burner, wenn dann besser in der ersten Tageshälfte, wenn man abnehmen will.


Das ist genau was ich abstreite. Meiner Meinung nach spielt es keine Rolle wann man was ist, sonst müsste ich Übergewicht haben.
Man muß gesunde Ernährung nicht unnötig kompliziert machen.

Also nach meiner 4,5h Radfahrt gabs am Sonntag ein Blech selbstgemachter Pizza ohne Käse mit viel Gemüse (mit Blech meine ich ein ganzes Blech).

Ich habe früher nach dem Schwimmsport eine riesige Pizza gemacht, allerdings mit Käse. Soll ja auch gut schmecken.

Pankerunner
01.09.2010, 20:38
Danke für die Information, von der ich nur die hälfte verstehe ;)


Das Problem kenne ich :Cheese:
Ich denke mal, wenn der Kalorienumsatz auf Dauer negativ ist, klappt das mit dem Abnehmen auch ohne dieses Fachwissen - zumindest bei mir hat eine Ernährungsumstellung innerhalb von 14 Monaten 30kg gebracht. Allerdings gehts jetzt nicht weiter runter (10 dürften noch) - vielleicht probier ichs ja doch mal mit wenig Kohlenhydraten am Abend...

VG Frank

Carlos85
01.09.2010, 20:43
@Lui: Ich wette meine Pizza ohne Käse schmeckt dir ;-)

@Pankerunner: Einfach dranbleiben, es gibt immer mal Phasen, in denen das Gewicht stagniert, auf einmal gehts dann wieder.

Pankerunner
01.09.2010, 20:49
@Lui: Ich wette meine Pizza ohne Käse schmeckt dir ;-)

@Pankerunner: Einfach dranbleiben, es gibt immer mal Phasen, in denen das Gewicht stagniert, auf einmal gehts dann wieder.

Na ja - es stagniert nun schon ein halbes Jahr bei erhöhtem Trainingsumfang - aber ich bin eben auch ein Pizzafan (obwohl ich bisher noch kein ganzes Blech geschafft hab :Lachanfall:

Carlos85
01.09.2010, 20:54
Hm gerade erhöhter Trainingsumfang kann aber auch bedeuten das es gerade dann schwer fällt abzunehmen. So war es bei mir immer und ich kenne auch einige bei denen das so ist.

Momentan funktioniert es halt einfach weil mein Körper das gar nicht mehr kennt bewegt zu werden. Ich denke wenn ich so bei 80-82kg angelangt bin werde ich ernährungstechnisch noch deutlich was ändern müssen um auf meine 77kg oder gar 75kg zu kommen.

pinkpoison
01.09.2010, 21:14
Man muß gesunde Ernährung nicht unnötig kompliziert machen.



Es ist die Biochemie unseres Stoffwechsels, die eben so kompliziert ist, wie sie ist - und an der kann man seine Ernährung orientieren oder man läßt es. Je nachdem wird dann eben auch das Ergebnis ausfallen... Wer weiß, welches Potenzial Du nicht abrufst, wenn Du Dich dafür entscheidest mehr oder weniger an den biochemischen Zusammenhängen vorbei zu essen?

Lui
01.09.2010, 21:22
Es ist die Biochemie unseres Stoffwechsels, die eben so kompliziert ist, wie sie ist - und an der kann man seine Ernährung orientieren oder man läßt es. Je nachdem wird dann eben auch das Ergebnis ausfallen... Wer weiß, welches Potenzial Du nicht abrufst, wenn Du Dich dafür entscheidest mehr oder weniger an den biochemischen Zusammenhängen vorbei zu essen?

Naja, das ist Theorie was du da sagst und auf keinen fall bewiesen.
Ich habe mich wie gesagt ne Zeitlang nach paleo ernährt. Meine Körperkomposition war kein Deut anders.
Allerdings habe ich VIEL mehr Power beim Sport wenn ich komplexe Kohlenhydrate esse.

Viele Leute sehen deshalb einen Unterschied, nachdem sie zu Paleo wechseln weil sie vorher eventuell eine Ernährung hatten, die hoch an Weißmehl-und Zuckerprodukten war und insgesamt nicht sehr ausgwogen und sie daraufhin Übergewicht hatten.
Als ich Paleo in Angriff nahm, aß ich bereits nur vollwertige Nahrungsmittel, wie Obst, Gemüse, mageres Fleisch, Fisch, Nüsse, Samen, Eier und keine Zuckerprodukte. Ich habe lediglich auch Vollkorngetreideprodukte, Hülsenfrüchte und Milchprodukte dazu gehabt. Als ich dann nur diese wegliess, tat sich Körperkompostionsmässig null bei mir da ich vorher auch schon schlank war. Energietechnisch ging es eher nach unten.

sportopfer
01.09.2010, 22:01
Nicht wirklich. Wie man an den anderen Videos sieht, geht es ihm schon darum, daß man sich gesund ernährt. Klar, ist nicht die Idee dahinter sich mit Junkfood schlank zu essen aber auch nicht mit übertriebene Menge Eiweiß und null Kohlenhydrate. Langsfristig bleibt man nur bei einer Ernährung, die man selbst gerne ißt. Die Verantwortung allmählich gesündere Sache zu essen, sollte jeder haben.

Was du als übliches Probem siehst, wenn die "Diät" vorbei ist, macht ja keine Sinn. Du ißt ja im Grunde normales essen, nur weniger und zwar die RICHTIGE Menge. Dieses weniger ist ja die eigentliche Menge, die du immer essen sollst. Wenn du durch die Menge, die du jetzt ißt zuviel wiegst, heißt das daß du weniger brauchst. Viele Leute überschätzen die Mengen, die sie brauchen. Wenn man nur einen Teller statt zwei Teller Nudeln ißt, wird man auch irgendwann sich an den einen Teller gewöhnen. Dieses Überessen ist auch nur eine schlechte Angewohnheit.


Hm, ich stelle mal die wilde These auf, dass die Mehrheit der Übergewichtigen nicht übergewichtig ist, weil sie "nur" zu viel ist, sonder weil sie sich generell falsch ernährt. Bei einer ausgewogenen Ernährung halte ich es für sehr schwierig (extrem) übergewichtig zu werden, weil eben besagte gesunde Lebensmittel immer noch einen Bruchteil der Kalorien haben, die z.B. Fastfood hat.

Aber ich gebe dir recht, ich tendiere auch dazu zu viel zu essen. Bevor ich meine Ernährung umgestellt hatte, kannte ich überhaupt kein Sättigungsgefühl. Es wurde gegessen, bis der Teller, bzw Topf leer war, man denke nur an die armen Kinder in <hier könnte Ihr Entwicklungsland stehen>. :Nee: Auf meinen Körper zu hören und tatsächlich aufzuhören wenn er satt ist musste ich mir sehr mühsam antrainieren. Zum Teil schaffe ich es auch heute noch nicht. Lieber erstmal etwas weniger zu essen ist also gar kein schlechter Vorschlag, wenn es so abläuft wie du es interpretierst.

Kannst Du alles in meiner Artikelserie zur Paleo-Ernährung nachlesen. Ich empfehle, was Deine Frage angeht speziell Teil 3. (siehe Link). Fürs Gesamtverständnis des Konzepts ist es aber ratsam alle drei Teile zu lesen.


Was unterscheidet denn Paleo von dem, was allgemein unter "gesunder / ausgewogener Ernährung" verstanden wird?
(Ich habe die Artikel noch nicht gelesen, falls die Frage darin beantwortet wird, wird Edith das gleich hier verkünden.)


Edith hat jetzt die hälfte der Artikel gelesen und damit wäre die Frage beantwortet. Mal sehen was da noch so kommt...

Flow
01.09.2010, 22:14
Sagt mal ... :Gruebeln:
Ich will ja auch keinem Obst aufzwängen, aber ich meine nur, daß man weniger schlechtes Gewissen haben soll, wenn man sich mit Weintrauben die Wampe voll haut als mit Schoki.

Aber in der Sache hast Du absolut recht: Man sollte den Nährstoffgehalt pro Energieeinheit maximieren - und da sind Trauben zweifellos besser als Schoggi.

Habe ich mich da :

Eins möchte ich klarstellen :

Verunglimpft mir hier bloß nicht die heilige Schokolade !

http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif

Beiträge mit blasphemischen Inhalt werde ich umgehend melden ... ! :-((



... irgendwie unklar ausgedrückt ... ? :-(( :-(( :-((

sportopfer
01.09.2010, 22:26
Sagt mal ... :Gruebeln:

Alles wird gut. http://www.derpottbaecker.de/images/smilies/taetschel.gif

Niemand sagt etwas gegen heilige Schoki. Die ist nämlich so teuer, dass man sie ohnehin nur in homöopatischen Dosen geniesen kann. Es geht um Milka & Konsorten...

P.S. http://www.chocri.de/ :Liebe:

Flow
01.09.2010, 22:26
Schlimm ist da sicher nichst dran, aber generell suboptimal wenn man Fett abbauen will, denn durch den hohen glykämischen Index bzw. die hohe glykämische Last von Trauben gibts ne Insulinflut, die einerseits Kalorien, die nicht sofort als Energie gebraucht werden in die Fettzellen packt und zugleich das zum Fettabbau notwendige Glukagon hemmt. Zudem ist am Abend (je später desto gravierender das Problem) genossen durch die Insulinschwemme die Ausschüttung von Wachstumshormon gehemmt, das eine gewaltig fettmobilisierende Wirkung haben würde, jedoch hauptsächlich dann ausgeschüttet wird, wenn wir schlafen und gleichzeitig der Insulinspiegel tief ist.
Hast du mal Zahlen oder eine Orientierung, wie lange diese "Insulinschwemme" anhält ?
Ich spekuliere, daß die erwähnten 350 kcal "Traubenzucker" :cool: recht schnell wieder aus dem Blut verschwunden sind, im Idealfall wieder in zuvor verbrauchtem Muskelglykogen, das Insulin also auch bald wieder abklingt und als Erinnerung nur noch die nette Serotonin-Fahne hinter sich herzieht, die einen recht angenehm in die Träume überleitet ...

arist17
01.09.2010, 22:34
P.S. http://www.chocri.de/ :Liebe:

:Cheese:

hast du da schon mal bestellt?

swimslikeabike
01.09.2010, 22:44
Hast du mal Zahlen oder eine Orientierung, wie lange diese "Insulinschwemme" anhält ?
Ich spekuliere, daß die erwähnten 350 kcal "Traubenzucker" :cool: recht schnell wieder aus dem Blut verschwunden sind, im Idealfall wieder in zuvor verbrauchtem Muskelglykogen, das Insulin also auch bald wieder abklingt und als Erinnerung nur noch die nette Serotonin-Fahne hinter sich herzieht, die einen recht angenehm in die Träume überleitet ...

Schoki sollte i.d.R. nicht zu einer hohen Insulinausschüttung führen, da der enthaltene Zucker wegen des hohen Fettanteils nur langsam vom Körper aufgenommen wird. Soweit jedenfalls meine Erfahrung als Diabetiker (n=1, These: Schoki gibt langwirkende KH, Ergebnis; Wahr, habe leider keine Website dafür gebaut). Also bleib lieber dabei ;-)

sportopfer
01.09.2010, 22:46
:Cheese:

hast du da schon mal bestellt?


Nee :D Ich kaufe lieber im lokalen Schokoladenspezialitätenladen meines Vertrauens.

Aber ich mag die Zusammenstellungsmöglichkeiten.

Lui
01.09.2010, 23:34
Hm, ich stelle mal die wilde These auf, dass die Mehrheit der Übergewichtigen nicht übergewichtig ist, weil sie "nur" zu viel ist, sonder weil sie sich generell falsch ernährt. Bei einer ausgewogenen Ernährung halte ich es für sehr schwierig (extrem) übergewichtig zu werden, weil eben besagte gesunde Lebensmittel immer noch einen Bruchteil der Kalorien haben, die z.B. Fastfood hat.


Sehe ich auch so. Selbst wenn manche hier diskutieren, daß es egal ist ob man sich mit Weintrauben vollstopft oder einer Tüte Chips, da Kalorien Kalorien sind, denke ich, wenn man sich überwiegend mit natürlichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse ernährt, sich auch ein ausgewogenes Essverhalten stabilisiert. Leute, die sich überwiegend von Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, mageres Fleisch und Fisch ernähren, werden weniger die Tendenz haben sich zu "überfressen" als Leute, die sehr viel Fertignahrung mit künstlichen Geschmacksverstärkern ernähren, oder Süßkram, was ein natürliches Sättigungsgefühl verändert.

Darum halte ich diese Augenwischerei von Low Carb Gurus, die Fettleibigkeit auf zuviele Kohlenhydrate, wie Reis, Kartoffeln, Getreide oder Hülsenfrüchte schieben für eine Verlogenheit. Leute, die sich weitgehend mit natürlichen Kohlenhydrate, wie Reis, Hülsenfrüchte oder Kartoffeln ernähren, sind nicht die Leute, die fettleibig werden. Es sind die, die überwiegend industrielle Lebensmittel, sogenanntes Convenience Food, wo Getreide überwiegend in Form von Kuchen, Keksen, Pappbrötchen usw und Kartoffeln in Form von Chips oder Fritten konsumiert wird, die dann zur Maßlosigkeit neigen.
Beweise sind diverse Gesllschaften rund um den Globus, die sich traditionell inklusiv Kohlenhydrate ernähren, die nicht unter Fettleibigkeit leiden. Ich wette es gibt nicht eine Person auf dieser Welt, die übermässig Fettleibig geworden ist durch eine überwiegende Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Reis Ernährung.

Ich behaupte gewagt, wenn einer zu 90% sich von gesunden ganzen vollwertigen Lebensmitteln ernährt, sich ein gesundes Eßverhalten und Hungergefühl einpendelt.

Alles wird gut. http://www.derpottbaecker.de/images/smilies/taetschel.gif

Niemand sagt etwas gegen heilige Schoki. Die ist nämlich so teuer, dass man sie ohnehin nur in homöopatischen Dosen geniesen kann. Es geht um Milka & Konsorten...

P.S. http://www.chocri.de/ :Liebe:

Hey, ich bin auch Schoki-Fan:Cheese: , weshalb ich am Liebsten 70-99 prozentige Schokolade esse. Nutella ist keine Schokolade, sonder Zucker und Pflanzenfett wo ein wenig Kakaopulver untergemischt ist;)

sportopfer
02.09.2010, 08:14
Beweise sind diverse Gesllschaften rund um den Globus, die sich traditionell inklusiv Kohlenhydrate ernähren, die nicht unter Fettleibigkeit leiden.

Beispiel?

Dem Rest stimme ich zu.


Edit sagt, ich sollte morgens kein Forum lesen, ich habe nämlich "hauptsächlich von Kohlenhydraten" verlesen... Ohje.

Ein Beispiel nehmen könnte man sich z.B. an den Sizilianern oder den Japaner, die ja zu den am ältesten werdenden Menschen der Welt zählen. Die Ernährung ist dort sehr Fischreich, frisch, bestehend aus viel Gemüse, Algen, und, zumindest bei den Japanern eher KH-arm. (Reis wurde fürher mit Hirse und Süßkartoffeln ergänzt, sagt Wikipedia). Fleischverzehr war in Japan lange Zeit verboten (!), dass sich allerdings nicht daran gehalten wurde, belegen wohl die zahlreichen Erneuerungen des Verbots ;)

Bezieht sich natürlich nur auf die traditionelle Ernährung.


Edit 2 sagt: Die Waage zeigt heute Morgen schon wieder 300g weniger! 78,9kg!

Duafüxin
02.09.2010, 08:27
Das stimmt schon, daß zuviele Kalorien zuviele Kalorien bleiben, aber ich geh einfach davon aus, daß keiner sich wirklich mit Obst mästet. Das was kalorientechnisch eine Gefahr darstellt, sind eher andere Lebensmittel, wie zB Süßigkeiten, Chips usw


Das liegt ganz einfach daran, dass es bei Obst und Gemüse eine natürliche Sperre gibt, die es bei Chips und Schoggi z.B. nicht gibt.
Das kann jeder bei sich ausprobieren, am einfachsten bzw schnellsten merkt man das bei Ananas.

sportopfer
02.09.2010, 08:28
Das liegt ganz einfach daran, dass es bei Obst und Gemüse eine natürliche Sperre gibt, die es bei Chips und Schoggi z.B. nicht gibt.

Stimmt, wurde ja auch in dem Quarks & Co Beitrag den hier irgendjemand gepostet hat drauf hingewiesen, dass Glutamat das Sättigungsgefühl im Hirn lahmlegt.

psyXL
02.09.2010, 08:53
@Lui: Ich wette meine Pizza ohne Käse schmeckt dir ;-)

Rezept? :Blumen:

Sagt mal ... :Gruebeln:

Habe ich mich da :

... irgendwie unklar ausgedrückt ... ? :-(( :-((

Nein, hast du nicht. Es ist eine Frechheit wie hier über die heilige Schoki hergezogen wird. :Nee:

Des Weiteren wurde hier erwähnt, dass Nutella nicht gesund ist - lachhaft.

Bei mir hat es mit der Essensumstellung auch gut geklappt. vorher (-> 2005) viel Fertigessen und halt generell ungesunde Ernährung (leicht über 90k bei 1,94m). Innerhalb von 3 Monaten auf bis jetzt dauerhaft unter 80 kg (76-78) runter. Wie? Morgens Obstsalat mit Studentenfutter, Haferflocken und Magerquark. Vormittags: Gemüse. Mittags: Brot mit Käse (aufgepeppt mit Sprossen, Salatblatt, Tomaten, Petersilie) oder Essen vom vorigen Abend. Nachmittags: nichts. Abends: Nudeln, Reis, Kartoffeln mit viel Gemüse. So sieht ein für mich ordentlicher Essenstag aus. Natürlich gibt es auch Abweichungen (siehe meine Einstellung zu Schoki und Nutella) aber dies ist eindeutig die Ausnahme geworden. Ich sehe es genauso wie Lui. :Huhu:

pinkpoison
02.09.2010, 09:02
Naja, das ist Theorie was du da sagst und auf keinen fall bewiesen.
Ich habe mich wie gesagt ne Zeitlang nach paleo ernährt. Meine Körperkomposition war kein Deut anders.
Allerdings habe ich VIEL mehr Power beim Sport wenn ich komplexe Kohlenhydrate esse.

Viele Leute sehen deshalb einen Unterschied, nachdem sie zu Paleo wechseln weil sie vorher eventuell eine Ernährung hatten, die hoch an Weißmehl-und Zuckerprodukten war und insgesamt nicht sehr ausgwogen und sie daraufhin Übergewicht hatten.
Als ich Paleo in Angriff nahm, aß ich bereits nur vollwertige Nahrungsmittel, wie Obst, Gemüse, mageres Fleisch, Fisch, Nüsse, Samen, Eier und keine Zuckerprodukte. Ich habe lediglich auch Vollkorngetreideprodukte, Hülsenfrüchte und Milchprodukte dazu gehabt. Als ich dann nur diese wegliess, tat sich Körperkompostionsmässig null bei mir da ich vorher auch schon schlank war. Energietechnisch ging es eher nach unten.

Klar ist, dass der Aha-Effekt einer Umstellung auf Paleo davon abhängig ist, wie "lausig" man sich davor ernährt hat (bei Dir klingt das alles ja schon ganz ok!), wie lange man strikt (!!!) paleo isst und lebt (man darf die Bewegung als Grundlage von allem nicht vergessen - ist aber in unserem Kreis ohnehin vorauszusetzen, dass keine Couch-Potatoe darunter ist...oder doch? ;-) ). Wie lange hast Du strikt (!!!) Paleo gegessen?

Was Deine "Körperkomposition" angeht, so ist freilich die Frage was sich von außen unsichtbar in Deinem Körper getan hat. Gut wäre gewesen vorher ein großes Blutbild machen zu lassen, das man dann nach 2-3 Monaten wiederholt hätte. Entscheidende Dinge tun sich im von außen unsichtbaren Bereich und schlagen erst langfristig nach außen durch - in Physis und Psyche.

Carlos85
02.09.2010, 09:11
@psyXL: Pizza Fertigteig kaufen (wobei ich mich da durch ca. 5 verschiedene probiert habe um meinen liebling zu finden) und oben drauf kommt dann:

Als soße von Barilla die Arrabiatta Soße. Durchaus bis zu einem ganzen Glas.
- Zucchinischeiben (ca. 0,5cm Breit) verteilen, bei einer kleinen Zucchini kann das schonmal ne ganze sein
- 1 Paprika in Würfel schneiden, gleichmäßig verteilen
- 1/2 kleine Zwiebel in Würfel schneiden

Ein 400g Teig hat ca. 1000kcal
Das Glas Soße hat ca. 200kcal
Zucchini hat vielleicht 50kcal (denk mal mehr als 250g sinds nicht)
Paprika ca. 50kcal
Zwiebel ca. ca. 30kcal

Macht also zusammen nicht einmal 1400kcal für ein Blech Pizza! Das ist nach einer langen Einheit nichts und macht super satt. Man sollte natürlich ansonsten nicht schon Nudeln zu Mittag gehabt haben ;-).

Dann in den auf 210 Grad vorgeheizten Ofen

Nach 15 Minuten tu ich dann manchmal noch Flußkrebse drauf (die haben mehr Eigengeschmack als die kleinen Garnelen)

Nach insgesamt 20-22 Minuten (je nachdem wie kross man es mag) - fertig :)

Jetzt noch ein paar Kräuter drauf (Oregano, Basilikum etc. was man halt gern mag)

Der Belag kann natürlich variieren, ist aber so mein Standardbelag. Wichtig ist, das genug Soße drauf ist, denn durch den fehlenden Käse würde die Pizza sonst zu trocken werden.

pinkpoison
02.09.2010, 09:14
Was unterscheidet denn Paleo von dem, was allgemein unter "gesunder / ausgewogener Ernährung" verstanden wird?
(Ich habe die Artikel noch nicht gelesen, falls die Frage darin beantwortet wird, wird Edith das gleich hier verkünden.)


Die Frage muss vor allem lauten, was denn eine "gesunde" oder "ausgewogene" Ernährung überhaupt ist. Das sind zunächst mal nur beliebig füllbare Worthülsen.

Kurz dargestellt: Die Paleo-Ernährung geht von der Hypothese aus, dass die Ernährung eine "gesunde" ist, die unserem durch die Evolution und ihren Selektionsprozessen genetisch verankertem Stoffwechsel entspricht.

Unsere genetisches Set-Up entspricht mit kleinen Modifikationen, die stark abhängig sind von der geographischen und ethnischen Herkunft des jeweiligen Individuums dem der Jäger und Sammler, sprich dem des Homo Sapiens vor der Neolithischen Evolution (Subsistenzwechsel hin zu Ackerbau und Viehzucht). Dies bedeutet: Eine Ernährung auf Basis von industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln, die insbesondere auf Industriefetten, Zucker, Getreide- und Milchprodukten fußt ist in diesem Sinne "ungesund". (siehe dazu insbesondere Teil 2 meiner Artikelserie)

Dazu kommt der chronische Bewegungsmangel in den Industrieländern, denn unser Stoffwechsel braucht nicht nur erstklassigen Treibstoff, der auf seinen Motor abgestimmt ist, sondern er will auch ausgiebig bewegt werden, sonst wird er fett und krank (siehe Teil 1 meiner Artikelserie).

pinkpoison
02.09.2010, 09:23
Hast du mal Zahlen oder eine Orientierung, wie lange diese "Insulinschwemme" anhält ?
Ich spekuliere, daß die erwähnten 350 kcal "Traubenzucker" :cool: recht schnell wieder aus dem Blut verschwunden sind, im Idealfall wieder in zuvor verbrauchtem Muskelglykogen, das Insulin also auch bald wieder abklingt und als Erinnerung nur noch die nette Serotonin-Fahne hinter sich herzieht, die einen recht angenehm in die Träume überleitet ...

Generell ist es klar, dass durch Training leere Glykogenspeicher gefüllt werden und damit die Umwandlung der KH in Fett unwahrscheinlich wird. Deshalb sollte man ja hochglykämische Lebensmittel vor allem (und wenn man abnehmen will nur dann, wenn überhaupt!) im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit Training zu sich nehmen. (Siehe Teil 3 meiner Artikelserie zur Paleo-Ernährung). Wer Fett abbauen will, sollte drauf achten Insulinspitzen tunlichst zu vermeiden, um dem Glukagon eine Chance zu geben, Fett zu mobilisieren.

psyXL
02.09.2010, 09:29
@psyXL: ...

Danke, werde ich am Wochenende testen. Erstmal eine Hälfte mit, die Andere ohne Käse. So ganz ohne Käse... Ich probiers.

titansvente
02.09.2010, 10:06
Ich lese hier jetztz schon ein paar Tage mit und mir fällt auf, dass der Parameter des optimalen Leistungsgewichts nicht berücksichtigt wird.

Ich versuche schon seit ca. drei Jahren zu meinen Saisonhöhepunkt mein Wunschgewicht von 68 kg (bei 170 cm) zu erreichen.
Leider (oder vielleicht zum Glück) gelingt es mir nicht. Mein Gewicht pendelt sich immer so um die 72 kg ein. Es scheint geradezu so zu sein, als steure mein Körper zielgerichtet darauf zu...
Ich muss erläuternd dazu sagen, dass ich von Haus aus etwas mehr Muskelmasse mitbringe und 18 Jahre Leistungsturnen Ihr übriges dazu beigesteuert haben :Huhu:

Immer wenn ich an der 70 kg-Grenze kratze oder sie nach unten durchbreche, habe ich dass Gefühl, meine Leistung bricht ein. Freunde und Vereinskameraden meinen dann immer, ich sähe "spitz" oder gar "krank" aus.

Was ich damit sagen will ist: "Das Wunschgewicht ist die eine, ob ich dann bei diesem Gewicht die beste Performance bringen kann, die anderer Seite".

pinkpoison
02.09.2010, 10:54
Ich lese hier jetztz schon ein paar Tage mit und mir fällt auf, dass der Parameter des optimalen Leistungsgewichts nicht berücksichtigt wird.

Ich versuche schon seit ca. drei Jahren zu meinen Saisonhöhepunkt mein Wunschgewicht von 68 kg (bei 170 cm) zu erreichen.
Leider (oder vielleicht zum Glück) gelingt es mir nicht. Mein Gewicht pendelt sich immer so um die 72 kg ein. Es scheint geradezu so zu sein, als steure mein Körper zielgerichtet darauf zu...
Ich muss erläuternd dazu sagen, dass ich von Haus aus etwas mehr Muskelmasse mitbringe und 18 Jahre Leistungsturnen Ihr übriges dazu beigesteuert haben :Huhu:

Immer wenn ich an der 70 kg-Grenze kratze oder sie nach unten durchbreche, habe ich dass Gefühl, meine Leistung bricht ein. Freunde und Vereinskameraden meinen dann immer, ich sähe "spitz" oder gar "krank" aus.

Was ich damit sagen will ist: "Das Wunschgewicht ist die eine, ob ich dann bei diesem Gewicht die beste Performance bringen kann, die anderer Seite".

Mit Deiner Beobachtung an Dir selbst und den Schlußfolgerungen hast Du absolut recht. Dass es so etwas wie ein "Idealgewicht" geben soll, ist eine Erfindung der amerikanischen Lebensversicherungen aus der Mitte des 20.Jahrhunderts und ein rein statistisches Maß, das dann in die Broca-Formel gegossen wurde und erst nach Jahrzehnten vom BMI in der herrschenden Meinung abgelöst wurde. Der BMI berücksichtigt dabei eine Bandbreite von "normalem" Gewicht und trägt individuellen Eigenschaften wie genetisch bedingter Neigung zum Aufbau von Muskelmasse besser Rechnung.

Bei dem offensichtlichen "Wohlfühlpunkt" Deines Körpers von 72 kg liegst Du zwar an der Obergrenze von 25 für einen "normalen BMI, aber entscheidend ist m.E. das Verhältnis von Muskelmasse und Körperfett. Ich gehe davon aus, dass Du einen sehr niedrigen Körperfettanteil bei großer uskelasse hast. Das ist natürlich nicht gerade das genetische Top-Setup für einen Profi-Ausdauerathleten (schau Dir die afrikanischen Marathonis und die Hungerhaken auf dem Rennrad an), aber ich denke als Amateursportler immer noch gut für prima Leistung.

Ich würde mich nicht zwanghaft versuchen auf 68 zu hungern, denn wie Du ja auch beobachtet hast, es droht Leistungseinbruch und ein geschwächtes Immunsystem.

Gruß Robert

Lui
02.09.2010, 11:04
Klar ist, dass der Aha-Effekt einer Umstellung auf Paleo davon abhängig ist, wie "lausig" man sich davor ernährt hat (bei Dir klingt das alles ja schon ganz ok!), wie lange man strikt (!!!) paleo isst und lebt (man darf die Bewegung als Grundlage von allem nicht vergessen - ist aber in unserem Kreis ohnehin vorauszusetzen, dass keine Couch-Potatoe darunter ist...oder doch? ;-) ). Wie lange hast Du strikt (!!!) Paleo gegessen?

Was Deine "Körperkomposition" angeht, so ist freilich die Frage was sich von außen unsichtbar in Deinem Körper getan hat. Gut wäre gewesen vorher ein großes Blutbild machen zu lassen, das man dann nach 2-3 Monaten wiederholt hätte. Entscheidende Dinge tun sich im von außen unsichtbaren Bereich und schlagen erst langfristig nach außen durch - in Physis und Psyche.

Wobei ich denke irgendwo schon, daß das Grundprinzip von Paleo ok ist, da es ausschliesslich aus den nährstoffdichtesten Lebensmitteln besteht. Strikt Paleo habe ich immerhin um die 4 Monate gelebt, allerdings unterscheidet sich meine standard Ernährung nur in so fern von Paleo, daß ich auch Getreide(meistens Vollkornpasta oder ungeschälten Reis), Hülsenfrüchte und Milchprodukte esse, aber in kleinen Mengen. Es ist die Frage, ob sich rein vom Blutbild ein Unterschied ist, wenn ich die genannten Lebensmitteln weglassen würde(probiere ich bestimmt irgendwann mal aus). Der Unterschied zwischen mir und Paleo ist, daß ich nicht denke Vollkorngetreide, Reis, Hülsenfrüchte und Kartoffeln ungesund sind, wobei ich trotzdem mengenmässig mehr Obst und Gemüse esse.

Zumindest gebe ich dir recht, daß wie gesagt die Auswahl der Lebensmittel bei Paleo am nährreichsten sind und je weiter man sich von denen entfernt desto ungesünder lebt man. Ich würde sagen, wenn man 90% Paleo lebt(Obst, Gemüse, Fisch, mageres Fleisch/Geflügel, Eier, Nüsse, Samen, kein Salz, keine Zucker-oder Fertigprodukte) und zu 10% von was man will(Weißmehl, Junkfood, Süßigkeiten, Kuchen, Pizza usw) lebt man schon sehr gesund. Ich tippe mal, daß die Durchschnittsbevölkerung dagegen nur zu ca. 30% Paleo und 70% sich von nicht-Paleo Lebensmitteln ernährt, und extrem Fettleibige sich maximal von 10% Paleo und 90% nicht-Paleo ernähren.

drullse
02.09.2010, 11:09
Was ich damit sagen will ist: "Das Wunschgewicht ist die eine, ob ich dann bei diesem Gewicht die beste Performance bringen kann, die anderer Seite".
Und: es ist äußerst subjektiv. Ich habe bei 172 Kg mit 72 Kg quasi Null Leistungsfähigkeit weil viel zu schwer. Mit 64 Kg jetzt ging richtig die Post ab, weiterer Gewichtsverlust wird ne schwierige Sache aber ich denke bis 62 ginge es ohn Leistungseinbuße.

Das sind immerhin 10 Kg bei fast gleicher Größe.

pinkpoison
02.09.2010, 11:10
Wobei ich denke irgendwo schon, daß das Grundprinzip von Paleo ok ist, da es ausschliesslich aus den nährstoffdichtesten Lebensmitteln besteht. Strikt Paleo habe ich immerhin um die 4 Monate gelebt, allerdings unterscheidet sich meine standard Ernährung nur in so fern von Paleo, daß ich auch Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte esse, aber in kleinen Mengen. Es ist die Frage, ob sich rein vom Blutbild ein Unterschied ist, wenn ich die genannten Lebensmitteln weglassen würde(probiere ich bestimmt irgendwann mal aus). Den Unterschied zwischen mir und Paleo ist, daß ich nicht denke Vollkorngetreide, Reis, Hülsenfrüchte und Kartoffeln sind ungesund, wobei ich trotzdem mengenmässig mehr Obst und Gemüse esse.

Zumindest gebe ich dir recht, daß wie gesagt die Auswahl der Lebensmittel bei Paleo am nährreichsten sind und je weiter man sich von denen entfernt desto ungesünder lebt man. Ich würde sagen, wenn man 90% Paleo lebt(Obst, Gemüse, Fisch, mageres Fleisch/Geflügel, Eier, Nüsse, Samen, kein Salz, keine Zucker-oder Fertigprodukte) und zu 10% von was man will(Weißmehl, Junkfood, Süßigkeiten, Kuchen, Pizza usw) lebt man schon sehr gesund. Ich tippe mal, daß die Durchschnittsbevölkerung dagegen nur zu ca. 30% Paleo und 70% sich von nicht-Paleo Lebensmitteln ernährt, und extrem Fettleibige sich maximal von 10% Paleo und 90% nicht-Paleo ernähren.

Wenn Du Dich vorher so ernährt hast wie beschrieben und Getreide, MoPro und Hülsenfrüchte nur ca. 10% ausmachen - Du wahrscheinlich auch Laktose verstoffwechseln kannst und keine Probleme mit Gluten hast (kann man letztlich nur wissen, wenn man es austestet), dann liegst Du eh schon so na an Paleo, dass es Dich nicht wundern muss, wenn spektakuläre Veränderungen ausbleiben.

Ich fürchte mit Deiner Ursachenanalyse was die durchschnittliche Ernährung der Normalbevölerung angeht und dem Zusammenhang mit Fettleibigkeit (und anderen Zivilisationskrankheiten) hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.

pinkpoison
02.09.2010, 11:12
Und: es ist äußerst subjektiv. Ich habe bei 172 Kg mit 72 Kg quasi Null Leistungsfähigkeit weil viel zu schwer. Mit 64 Kg jetzt ging richtig die Post ab, weiterer Gewichtsverlust wird ne schwierige Sache aber ich denke bis 62 ginge es ohn Leistungseinbuße.

Das sind immerhin 10 Kg bei fast gleicher Größe.

Wie schätzt Du bei den 10 kg Gewichtsverlust den Anteil an verlorener Muskelmasse daran ein? Wenn der niedrig ist, dann erklärt das natürlich auch, warum Deine Performance klar besser war.