PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmen bei 17°C ohne Neo


Steppison
25.08.2010, 22:56
Moin Leute,

ich habe am Sonntag nen Wettkampf über die Dritteldistanz und bisher noch keinen Neo und auch grad nicht den Schotter, mir einen bis Sonntag zu kaufen.

Gibt es irgendwelche Tips, z.B. Cremes oder sonstwas, mit denen das Schwimmen bei zu erwartenden Wassertemperaturen um 17/18°C im Zwiteiler etwas erträglicher wird.

Schwimmstrecke sind 1,3km in nem Baggersee, Temperaturangaben gibts bisher keine, aber das Wetter soll eh die kommenden Tage mau sein und daher rechne ich mit kaltem Wasser. Zielzeit wird um 28-30min sein.

Bei angeblichen 19°C bin ich vor nem Jahr ziemlich verfroren aus dem Wasser gekommen, das waren aber nur 750m.

Viele Grüße,
Stefan

neonhelm
25.08.2010, 23:00
Du hast als Kind auch stundenlang im kaltem Meerwasser gespielt und nu fängste an zu jammern? Schwimm schneller, dann wird dir auch warm... :Lachen2:

ironlollo
25.08.2010, 23:03
Woll willst Du denn am WE starten?

Steppison
25.08.2010, 23:04
Sundhausen bei Nordhausen.

http://www.scheunenhof-triathlon.de/

ironlollo
25.08.2010, 23:08
SOOO kalt soll da das Wasser sein? Naja, muss ich schneller schwimmen :Cheese:

Ich bin am Samstag in Erfurt und wollte dann Sonntag im Sprint in Nordhausen starten und hatte nicht vor, den Neo mitzunehmen... Mhm, vielleicht überlege ich mir das nochmal?!

Steppison
25.08.2010, 23:14
Also ich habe keine Ahnung, wie kalt der See wirklich ist, aber ich rechne definitiv nicht mit Temperaturen über 20°C.

Im Zweifel muss ich schneller schwimmen. ;)

crema-catalana
25.08.2010, 23:18
Ich bin wirklich eine Frostbeule und z.B. bei 16 Grad würde ich nicht ohne Neo schwimmen wollen. Melkfett/Vaseline hilft nur bedingt (mir jedenfalls nicht). Schau ob du dir einen Neo leihen kannst. Oder eben Augen zu und durch...

sportopfer
25.08.2010, 23:30
Ich war als Kind auch immer im 17°C "warmen" Wasser planschen. Zum Baden finde ich das auch nicht schlimm, fürs Schwimmen allerdings schon. Ich war heute bei 21°C Wassertemperatur im Freibad und ich musste feststellen, dass meine Muskeln erst nach ca. 1000m langsam warm wurden. Das kalte Wasser im Ohr hat zusätzlich dazu geführt, dass nicht nur mir, sondern auch meiner Trainingspartnerin (wir beide waren früher 10+ Jahre im Schwimmverein) ziemlich schwindelig wurde und mein Eindruck war, dass meine Muskeln auch schneller ermüdet sind. Aber kann auch getäuscht haben.

Jedenfalls denke ich jetzt auch mit Schaudern an den Frankfurt-City-Tria in zwei Wochen, der Langener Waldsee wird nicht wesentlich wärmer sein, insofern werden jetzt alle Kontakte mobilisiert um einen Leih-Neo zu finden.

kreuzundquer
26.08.2010, 07:49
Ich schwimme seit Anbeginn der Freibadsaison im Freien, im Frühjahr noch mit Neo, seit die Wassertemperatur 18 Grad hat ohne Pelle. Täglich 1-2 Kilometer.

Härtet ab. Bringt für jetzt nichts in deiner Situation, aber vielleicht für die Zukunft.

So schnell würdest du dich am keinen neuen Neo gewöhnen, also Augen zu und durch wird wohl deine Wahl sein.

Superpimpf
26.08.2010, 08:16
Zum Schwimmen kann ich dir nix sagen, außer das es wohl nicht sooo kalt wird, war es zumindest letztes Jahr nicht. Der See hat super klares Wasser, ist echt ein schönes Schwimmen!

hier mein Bericht vom letzen Jahr

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10383&highlight=scheunenhof

André

Thorsten
26.08.2010, 08:52
Ich schwimme seit Anbeginn der Freibadsaison im Freien, im Frühjahr noch mit Neo, seit die Wassertemperatur 18 Grad hat ohne Pelle. Täglich 1-2 Kilometer.

Härtet ab.
Du solltest dein Avatarbild mal ändern. Zu dem obigen Satz passt kein Bild mit Neo im Freibad :Nee: ;).

macoio
26.08.2010, 08:55
Melkfett, besonders ins Gesicht, und was wirklich extrem hilft:

Mehrere Badekappen aufsetzen:
Ich bin auch eher eine Frostbeule, war dieses Jahr aber auch schonmal bei unter 15° im Wasser (200m :Cheese: ) und bin der Meinung 2 - 3 Badekappen haben gefühlt einen ähnlich starken Effekt gegen das Auskühlen wie ein Neo, über den Kopf verliert man ja auch die meiste Wärme.

Steppison
26.08.2010, 11:41
Ich hab nun ziemlich gesicherte Infos von nem Taucher vor Ost mit echten 18°C von gestern. Ich werd mich ordentlich warm machen und dann zügig schwimmen, wird schon werden. ;)

Volker1969
26.08.2010, 12:07
Ich überlege mit ein Thermo-Shirt überzuziehen, so etwas in der Art:

http://www.ts-heinemann.com/products/de/Tauchanzuege/Shirts/Mares-Shirt-Thermo-Guard-Long-Sleeve-05mm-Man.html

Kann ich danach entweder schnell ausziehen, oder evtl. auf dem Rad auch anlassen. Hat da jemand Erfahrung mit in der Sprintdistanz?


Gruß, Volker

kreuzundquer
26.08.2010, 13:09
Du solltest dein Avatarbild mal ändern. Zu dem obigen Satz passt kein Bild mit Neo im Freibad :Nee: ;).

Hey, das war zur 17 Grad-Marke und an dem Tag war dann aber auch noch Regen :Cheese:

Aber ich stimme dir dahingehend zu, wollte eh mal wieder wechseln :Blumen:

monte gaga
26.08.2010, 13:25
[QUOTE=Volker1969;444025]Ich überlege mit ein Thermo-Shirt überzuziehen, so etwas in der Art:

http://www.ts-heinemann.com/products/de/Tauchanzuege/Shirts/Mares-Shirt-Thermo-Guard-Long-Sleeve-05mm-Man.html

Wenn Du etwas Glück hast, bekommst Du noch einen der "verbotenen" Schwimmanzüge (Die mit dem Neopren drinnen, z.B. von Aquasphere...). Die wurden zuletzt für Kampfpreise verbimmelt. Weniger teuer als das Thermoshirt und voraussichtlich auch schneller...

Die sind OHNE Neoverbot auch weiterhin legal und bieten immerhin ein wenig Kälteschutz für kürzere Strecken (Ich nehme einen im Sommer, wenn das Training im unbeheizten Schwimmbad mal wieder etwas länger dauert).

Für den Volkstria ginge sicher auch noch so ein kurzer Surfshorty vom Discounter.

Dazu mehr als eine Badekappe ist auch gut.

Vorsicht: Versuche Dir einmal die Symbiose zwischen Melkfett im Gesicht und Schwimmbrille vorzustellen, es sei denn Dir ist vor Kälte sowieso gleich schwarz vor Augen...

Grüsse !

Portugise
26.08.2010, 13:29
Vaseline ist ein wunderbares Mittelchen für Langstreckenschwimmen ohne Neo in kühlem Gewässer

sportopfer
26.08.2010, 21:01
Grade gesehen dass man sich für meine OD in zwei Wochen Neoprenanzüge ausleihen kann.

Sinnvoll oder nicht? Das letzte mal bin ich mit Neo 2005 geschwommen, das war auf einer Klassenfahrt. Es gibt die Möglichkeit, die Ausleih-Neos am Vorabend des Wettkampfs testzuschwimmen.

Ich komme vom Schwimmen, d.h. ich werde nicht von einer verbesserten Wasserlage profitieren. Die Überlegung geht rein aus wärmegründen zum Neo.

Zur Zeit hat der See noch 21 Grad, bis zum Wettkampf sinds noch 1,5 Wochen.

dasgehtschneller
27.08.2010, 10:40
Ich komme vom Schwimmen, d.h. ich werde nicht von einer verbesserten Wasserlage profitieren. Die Überlegung geht rein aus wärmegründen zum Neo.

Zur Zeit hat der See noch 21 Grad, bis zum Wettkampf sinds noch 1,5 Wochen.

Unterschätz die Wasserlage, den Auftrieb und den verringerten Wasserwiderstand nicht. Ok, zugegeben ich hab vermutlich eine eher schlechte Wasserlage aber bei mir hat der Neo beim ersten Probeschwimmen gleich eine Verbesserung von 20 Min auf 18 Min pro Kilometer gebracht.

Wenn du sowieso Probeschwimmen kannst, kannst Du es ja einfach mal ausprobieren

sportopfer
27.08.2010, 22:16
Naja meine Befürchtung ist halt eher, dass der ungewohnte Auftrieb es für mich schwieriger macht. Aber ich werd es wohl einfach ausprobieren. Die Frage ist halt wirklich ob sich das lohnt und ob ich nicht die Zeit die ich evtl gut mache mit dem ungewohnten Wechseln dann wieder aufbrauche...

sportopfer
02.09.2010, 23:22
So, ich habe jetzt einen Neo von Freunden geliehen, anprobiert, passt, Probeschwimmen klappt wohl nicht mehr aber ist auch egal.

Das Ausziehen schaffe ich (trocken) in 26 sek, das sollte also auch nicht das Thema sein. Geld gespart und trotzdem warm geblieben. :Huhu:

chris.fall
02.09.2010, 23:57
Moin,

ich habe vor ein paar Wochen einen Freiwasserwettkampf
bei den "richtigen" Schwimmern mitgemacht, und bei denen is'
nix mit Neo... Vor eventuell kaltem Wasser hatte ich auch ziemlichen
Bammel, und habe mich entsprechend sechs Wochen lang
(ungeheiztes Freibad, See) vorbereitet. Hat super funktioniert!

Aber wenn Du Dir jetzt einen Neo leihen kannst, ist ja alles gut.
Vielleicht fürs nächste Mal...


Viele Grüße,

Christian

Steppison
03.09.2010, 00:02
Ich konnte mir durch einen glücklichen Zufall nen Einsteigerneo ausleihen für wenig Geld und bin damit recht locker geschwommen. Insgesamt hab ich glaub ich 5 ohne Neo gesehen, bei 110 Startern.

noam
03.09.2010, 01:51
Naja meine Befürchtung ist halt eher, dass der ungewohnte Auftrieb es für mich schwieriger macht. Aber ich werd es wohl einfach ausprobieren. Die Frage ist halt wirklich ob sich das lohnt und ob ich nicht die Zeit die ich evtl gut mache mit dem ungewohnten Wechseln dann wieder aufbrauche...

also ich komm ja nun auch vom schwimmen und muss sagen dass ich mit neo nicht wesentlich schneller bin. allerdings spare ich eine menge körner in den beinen, da diese nahezu von allein oben bleiben und das hilft ungemein in den anderen drei disziplinen (wechsel, rad und lauf)

achja und trocken ausziehen geht weit schwieriger als nass.