PDA

Vollständige Version anzeigen : Frankfurt Nord, wo schwimmen?


Gremlin
13.09.2010, 17:35
Hallo,

habe gehört, dass Riedbad (Traglufthalle) wird renoviert. Das Schwimmen wäre dort erst frühestens im Januar möglich.
Wo kann man denn dann noch im "Norden" einigermaßen" seine "geraden":Nee: Bahnen ziehen. Ich hasse es zickzack schwimmen zu müssen und ich hasse auch das aufdringliche Parfüm im Wasser, speziell an den Frauen- und Warmbadetagen:Cheese: .
Das Bad in Heldenbergen wird auch geschlossen.

titansvente
13.09.2010, 18:12
Im Seedammbad (http://www.bad-homburg.de/sc/Rathaus/Stadtwerke/Seedammbad/3871828.asp) in HG :Huhu:

Lui
13.09.2010, 19:15
In Frankfurt gibt es Fitness Studios wie Fitness First, die auch Schwimmbäder haben wo man in ruhigen Zeiten eine Bahn für sich hat und man gut traineren kann.
Das Becken ist zwar nur 20m lang(wobei es eventuell auch ein Club mit 25er Bahnen gibt) aber bevor ich zickzack um Rentner rumschwimme, schwimme ich lieber garnicht. Ich will ja trainieren und das geht nur wenn ich freie Bahn habe. Da ist ein Fitness-Studio eine gute Alternative.

DieAndy
13.09.2010, 19:21
In Frankfurt gibt es Fitness Studios wie Fitness First, die auch Schwimmbäder haben wo man in ruhigen Zeiten eine Bahn für sich hat und man gut traineren kann.
Das Becken ist zwar nur 20m lang(wobei es eventuell auch ein Club mit 25er Bahnen gibt) aber bevor ich zickzack um Rentner rumschwimme, schwimme ich lieber garnicht. Ich will ja trainieren und das geht nur wenn ich freie Bahn habe. Da ist ein Fitness-Studio eine gute Alternative.

Leider aber auch eine sehr teure. Die Mitgliedschaft, mit der man im Hilton schwimmen kann, kostet über 100 Euro pro Monat... :Nee:

Lui
13.09.2010, 19:48
Leider aber auch eine sehr teure. Die Mitgliedschaft, mit der man im Hilton schwimmen kann, kostet über 100 Euro pro Monat... :Nee:

Ich bin zu Club PLATINUM SWIM CLUB FRANKFURT - ECKENHEIM gegangen und habe im Monat 56 Euro bezahlt, was ich völlig ok finde.
Öffentliche Schwimmbäder sind auch nicht gerade billig.

Ich schwimme 5 Tage die Woche, weshalb 56 Euro sogar auf ein Monat gerechnet um die 2,50 Euro wären. Dafür kann man auch das Fitness-Studio benutzen.
Ich zahle außerdem gerne dafür, daß ich keine Rentner, Kinder und Nicht-Schwimmer sich in meiner Bahn aufhalten. Leider gibt es hierzulande nicht mehr Privatbäder oder öffentliche Bäder mit abgetrennten Bahnen.

Thorsten
13.09.2010, 21:48
Im Seedammbad (http://www.bad-homburg.de/sc/Rathaus/Stadtwerke/Seedammbad/3871828.asp) in HG :Huhu:

Genau. Abgesperrte Bahnen für Schwimmer, auch wenn sich da immer wieder Treibholz einfindet. Wenn das 25m-Becken draußen so wie letzten Winter wieder geöffnet bleibt, ist das perfekt, das meiste Treibholz braucht die Wärme der Luft.

Ab irgendwann werden sich die Orscheler vermutlich wieder zum Monday-Night-Wild-Swim einfinden. Gegen 19 Uhr, eine treibholzfreie Zone ergibt sich automatisch, jeder kann mitmachen.

Gremlin
14.09.2010, 07:35
Seedambad hört sich gut an, ist auch nicht allzuweit weg von mir.

Gruß:Huhu:

Adrenalino
15.09.2010, 23:24
Wie jetzt? Das Seedammbad hat laut Webseite draußen ein 50m-Becken, ist das jetzt im Winter geöffnet oder gibt es draußen noch ein 25m-Becken und dieses ist offen?

Kann mich jemand aufklären? Bin auch auf der Suche nach einer Alternative zum Riedbad, ob es auf der Rosenhöhe heuer eine Traglufthalle gibt war noch nicht in Erfahrung zu bringen....

Ciao

Michael

bort
15.09.2010, 23:32
Wie jetzt? Das Seedammbad hat laut Webseite draußen ein 50m-Becken, ist das jetzt im Winter geöffnet oder gibt es draußen noch ein 25m-Becken und dieses ist offen?

Kann mich jemand aufklären? Bin auch auf der Suche nach einer Alternative zum Riedbad, ob es auf der Rosenhöhe heuer eine Traglufthalle gibt war noch nicht in Erfahrung zu bringen....

Ciao

Michael

Im Seedammbad gibt im Winter drinnen und draußen ein 25m Becken. Wie sehr das Außenbecken beheizt ist, weiß ich nicht. Da kann die Thorsten mehr dazu sagen.

Auf der Rosenhöhe war doch bisher jeden Winter die Traglufthalle aufgebaut, warum sollte diese nicht wieder aufgebaut werden?

Skunkworks
15.09.2010, 23:39
Na toll, noch mehr Leuts im Seedammbad...
Am besten machen wir einen fixen Termin aus und blockieren eine Bahn. Es ist einfach einfacher mit vielen Leuten auf einer Bahn rumzuhampeln, wenn man die meisten kennt.

Das 50er ist seit Montag zu.
Heute war also im 25er Außenbecken schon mehr los. 4/Bahn ist eigentlich nix aber bei 25m und unterschiedlichsten Geschwindigkeiten war es teilweise schon eng. Aber wenn man jetzt schon dabei ist und es sich zum Winter steigert, dann ist es vll. nicht so wild.

bort
15.09.2010, 23:42
Na toll, noch mehr Leuts im Seedammbad...
Am besten machen wir einen fixen Termin aus und blockieren eine Bahn. Es ist einfach einfacher mit vielen Leuten auf einer Bahn rumzuhampeln, wenn man die meisten kennt.

Das 50er ist seit Montag zu.
Heute war also im 25er Außenbecken schon mehr los. 4/Bahn ist eigentlich nix aber bei 25m und unterschiedlichsten Geschwindigkeiten war es teilweise schon eng. Aber wenn man jetzt schon dabei ist und es sich zum Winter steigert, dann ist es vll. nicht so wild.

Von mir aus können wir gerne mal einen Termin ausmachen. Dann hätte ich auch etwas Motivation, mal öfter ins Schwimmbad zu gehen. Mir wäre alles außer Dienstag und Mittwoch recht.

Ist denn das 25er Außenbecken beheizt?

Skunkworks
15.09.2010, 23:56
Von mir aus können wir gerne mal einen Termin ausmachen. Dann hätte ich auch etwas Motivation, mal öfter ins Schwimmbad zu gehen. Mir wäre alles außer Dienstag und Mittwoch recht.

Ist denn das 25er Außenbecken beheizt?

Ja ist es, wenn auch etwas kälter als das drinnen. Dafür ist die Luft besser, vieeel besser.

Termin findet sich bestimmt. @Thorsten, wann seid ihr Orscheler im Bad?

bort
15.09.2010, 23:59
Ja ist es, wenn auch etwas kälter als das drinnen. Dafür ist die Luft besser, vieeel besser.

Termin findet sich bestimmt. @Thorsten, wann seid ihr Orscheler im Bad?

Du darfst auch gerne mich fragen, seit Donnerstag bin ich in dem Verein aufgenommen ;)
Mittwoch und Samstag sind WIR ;) dort.
Aber ich bin der Meinung, Thorsten hätte irgendwann auch nochmal was von Montag erzählt.

Skunkworks
16.09.2010, 00:07
Oh fein, Vll. bekomme ich ja Asyl bei EUCH?

Moe
16.09.2010, 06:42
Leider aber auch eine sehr teure. Die Mitgliedschaft, mit der man im Hilton schwimmen kann, kostet über 100 Euro pro Monat... :Nee:

....+ eine einmalige Aufnahmegebühr von ca. 500€! :Nee:
Bergen-Enkheim hat zwar ne 20m-Bahn, ist aber "nicht Fisch, nicht Fleisch" :(

Thorsten
16.09.2010, 08:59
Oh fein, Vll. bekomme ich ja Asyl bei EUCH?
Wer das Tempo mitschwimmt, kriegt auch Asyl. Schließlich zahlst du auch Eintritt ;). Keine Angst, bei uns gibt es auch unterschiedliche Niveaus, aber wir kriegen das hin.