Vollständige Version anzeigen : Felt B2: Andere Gabel montieren?
radlwadl
23.09.2010, 14:04
Hallo,
erstmal kurze Vorstellung meinerseits: Ich bin neu hier und komme eigentlich aus dem reinen Rennradforum einer bekannten deutschen Rennradzeitschrift hierher.
Mit meiner Frage konnte mir dort niemand weiterhelfen und durch google landete ich hier...:Huhu:
Allora: Ich fahre seit 2008 im Behindertensport Rennrad(rennen). Unsere Zeitfahrstrecken sind etwa 20-30Min. lang (oder kurz). Mein Rad ist ein 2008er B2 von Felt in 54, ich bin 179cm groß, Schrittlänge habe ich grad nicht parat.
Mit dem Rad komme ich gut zurecht, mittlerweile könnte ich aber noch mehr Überhöhung fahren. Der Vorbau steht aber wegen des Bajonettsystems der Gabel nun auf derselben auf. Bei Felt fragte ich nach, ob die normale Gabel der B1x Modelle eingebaut werden kann,bzw. überhaupt einzeln erhältlich ist. Dazu bekam ich bislang keine Antwort.
Kann hier jemand etwas dazu sagen, bzw. hat jemand Erfahrungen mit anderen Gabeln (Easton, 3T,...) am B2?
Grüße,
Radlwadl
Hallo soweit ich das weiß kannst du in diese rahmen keine Neue Gabel einbauen da das ganz anderere Maße sind. Wenn du mehr überhöhung brauchst kannst du evtl. den Lenker wechseln, was für einen Lenker fährst du ?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass im Handbuch zum Rad steht, dass man auch eine normale Gabel fahren kann. Du brauchst dann allerdings ein paar Ersatzteile, die dir aber jeder Felt-Händler besorgen können sollte. Bei Bedarf gucke ich nachher gerne nochmal wo ich die Info her habe.
sybenwurz
24.09.2010, 00:15
Ich meine auch, dass ne stinknormale Forke ginge, wenn man dem kompletten Bajonett-Gedöns Ade sagt.
Ich weiss nur nicht genau, welchen Steuersatz du dann brauchst.
Ruf doch zum Bleistift mal beim Buchstaller an, vielleicht mag der dir was dazu sagen.
radlwadl
24.09.2010, 08:39
Hallo,
danke für die Antworten - hier wird Ihnen geholfen :)
Ich habe die Gabel schon mal ausgebaut - aus Interesse und weil der Rahmen im Bereich des Steuerrohres Schleifspuren vom vorderen Teil des Bajonetts hatte. Scheinbr war da etwas dazwischen geraten, jedenfalls stimmte dort alles - aber andere Geschichte ;)
Auf alle Fälle sah das alles nach ganz normalen Steuersatz aus.
@Azrael: Könntest Du wegen der Ersatzteile mal nachschauen? Ich habe das Hefterl nicht mehr. Da stand aber damals auch nix spezifisches zum B2 drin...
@sybenwurz: Danke für den Tipp mit Buchstaller. Ihn hatte ich damals besucht wegen der Sitzposition - den hätte ich vergangenen Sonntag beim BMW 4er gleich fragen können...
Falls doch noch jemand etwas darüber weiss, ob es die Felt GAbeln einzeln gibt, oder welche andere Gabel am besten passt, bitte hier posten.
Ich dokumentiere hier auf alle Fälle, wie's weitergeht.
Grüße,
Radlwadl
Hallo,
das Dokument finde ich natürlich auch nicht mehr, ich muss am Wochenende man genauer suchen. Aber im wesentlichen waren die Ersatzteile die man braucht die Teile der Steuerlager die sonst im Bayonet verbaut sind. Der Buchstaller müsste dir das verraten können. Der Rahmen ist aber ja auch Baugleich mit den B16 etc Modellen. Also eine normale Gabel (allerdings mit 1") geht auf jeden Fall drauf.
Wenn du ein 2008 B2 hast, ist das das Bayonet I, oder? Das Bayonet II kann man weiter verstellen, insbesondere weiter nach unten. Man kann die Bayonet II Gabel neu kaufen, auf der Felt USA Seite (http://www.feltbicycles.com/USA/2011/Parts/Road-and-TT-TRI/DEVOX%20BAYONET%202%20STEERING%20SYSTEM.aspx). Allerdings ist der Preis nicht ohne.
radlwadl
27.09.2010, 09:05
Hallo,
noch am Freitag bekam ich Antwort vom Felt Vertrieb Deutschland, dass ein Einbau der B1* Gabel möglich sei. Die Gabel sollte im Bereich 350-400€ kosten, plus Steuersatz.
Auf meine Frage, ob es die Gabel einzeln gibt wurde nicht konkret geantwortet, aber da der Preis genannt wurde, ist das wohl möglich.
@Azrael: Danke für den Link! Ja, meine Gabel sollte ein Bajonett 1 sein. Hast Du eine Ahnung, wie viel Platz mit dem neuen Bajonett gewonnen ist?
Oder kennt jemand einen Händlerim Raum München, der ein Rad mit der Gabel rumstehen hat?
Wobei der Preis schon fast in den Bereich kommt, bei dem ich dann noch etwas drauflege und einen neuen Rahmen besorge ;)
grüße,
Radlwadl
radlwadl
27.09.2010, 09:56
ok habs gerade auf den Bildern der aktuellen Modelle gesehen:
Das bayonett 2 system hat das gelenk zum Verstellen des Vorbaus am vorderen Teil des Bayonetts. Damit kann der Vorbau ungehindert nach unten gebracht werden.
Da hätten die auch gleich drauf kommen können. Da hats wohl erst die Rückmeldung der Pros gebraucht... die sieht man auf diversen Bildren nähmlich auch mit "normaler" Gabel.
900 US Tacken sind schon sehr stolz...
Weißer Hirsch
02.04.2011, 17:27
Hallo Gemeinde,
hat zu dem Thema jemand mittlerweile konkrekte Erfahrungen gemacht? Mit ist heute meine Bayonetgabel kaputtgegangen (gebrochen) und ich denke ein Ersatz wird recht teuer. Noch dazu führe ich den Defekt auf die Konstruktion von Bayonet 1 zurück - ein Umrüsten würde also nicht nur günstiger kommen sondern wohl auch was die Langlebigkeit angeht sinnvoll sein.
Würde mich freuen von euch zu hören.
Gummiknie
02.04.2011, 21:57
Einfach einen verstellbaren LOOK Vorbau nehmen? Da kann man doch auch noch einmal den Lenker weiter absenken.
Weißer Hirsch
02.04.2011, 22:02
Geht nicht - das Felt-System ist völlig anders und für normale Vorbauten eigentlich nicht geeignet. Nur wenn sich das Ganze umrüsten ließe könnte ein normaler Vorbau verbaut werden. Darauf (also ob Umrüstung möglich) bezog sich meine Frage.
Weißer Hirsch
04.04.2011, 19:57
Keine ne Ahnung?:(
Keine ne Ahnung?:(
Eigentlich war doch schon alles gesagt:
Ne 1" Gabel passt, also z.B. die: Felt 3.2 Carbon Aero Road Fork (http://www.feltbicycles.com/USA/2011/Parts/Road-and-TT-TRI/FELT%203.2%20CARBON%20AERO%20ROAD%20FORK.aspx)
Sollte aber auch von anderen Herstellern zu beziehen sein.
Dazu brauchst du dann noch nen neuen Steuersatz: FSA Headset 1" TT/Tri (http://www.feltbicycles.com/USA/2011/Parts/Road-and-TT-TRI/FSA%20HEADSET%201”%20TT-TRI.aspx)
Die Infos hättest du aber auch bei deinem lokalen Händler bekommen.
Weißer Hirsch
06.04.2011, 17:22
Danke Dir. Das bringt mich weiter bzw die Info habe ich über meinen Händler nun schon bekommen.
Da dieser Sonntags aber nicht geöffnet hat habe ich mich getraut hier die Frage zun stellen... Im Übrigen kann das Thema Radtechnik mit deinem Argument ja geschlossen werden:cool:
Erzähl mal, was an der Gabel kaputt gegangen ist und wie das passiert ist.
Eine Gabel ist ja kein Verschleißteil und wenn sie im normalen Fahrbetrieb, also nicht als Sturz- oder Tansportschaden kaputt geht, ist das eigentlich ein klarer Garantie- bzw. jenseits der gesetzlichen Gewährleistung Kulanzfall.
Erzähl mal, was an der Gabel kaputt gegangen ist und wie das passiert ist.
Eine Gabel ist ja kein Verschleißteil und wenn sie im normalen Fahrbetrieb, also nicht als Sturz- oder Tansportschaden kaputt geht, ist das eigentlich ein klarer Garantie- bzw. jenseits der gesetzlichen Gewährleistung Kulanzfall.
... würde mich auch sehr interessieren wie es passiert ist .... seit 2 Monaten fahre ich auch einen B2 .. :-(
Weißer Hirsch
06.04.2011, 20:04
In dem Bajonetsystem (1) hat sich immer wieder Spiel eingestellt. So kam es zu Scheuerstellen zwischen Gabel und Rahmen. Durch das Spiel (ich und der Händler haben mehrmals nachgestellt) ist es nun zum Ermütungsbruch der Spindel in der Gabel gekommen. Sieht man an der Bruchstelle sehr schön das sich schon länger ein riss gebildet hat. Habe heute auch die auskunft bekommen das felt eine neue Gabel kostenlos liefert. Sportimport hat wirklich einen super Service bewiesen und auch direkt mit mir Kontakt aufgenommen. Da die Garantiezeit eigentlich ausgelaufen ist, dachte ich das ich Kosten an mir haften bleiben - in diesem Falle hätte ich auf eine normale Gabel umgerüstet. Aber die Umsrüstung geht definitiv (theoretisch) - das hatte mir Sportimport heute auch bestätigt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.