Vollständige Version anzeigen : Wer kann schweben wie ein Blatt auf dem Wasser?
Prof.Schwimm
24.10.2010, 14:47
Hallo, ich geben im privaten Rahmen Schwimmunterricht. Bisher ist mir noch kein Schüler untergekommen der passiv auf der Wasseroberfläche Schweben kann. :Gruebeln:
Ich stehe im Wasser, lege mich mit dem Gesicht auf das Wasser, mach mich lang und die Waden, Fersen steigen an die Oberfläche.
Mich würde jetzt ganz einfach mal interessieren wer es kann bzw wer nicht und ergänzend ob weiblich /männlich und ob ihr euch als gute Schwimmer einschätzt bzw ob ihr gerne schwimmt :)
sybenwurz
24.10.2010, 14:55
Mich würde jetzt ganz einfach mal interessieren wer es kann .
Ich.
Schwimmen: ja, ganz gerne, ich geh nur nedd gerne ins Schwimmbad dazu und bevorzuge Freiwasser.
glaurung
24.10.2010, 14:55
Sehr coole Umfrage. Sowas war schon längst überfällig. Ich kann nicht schweben, bin männlich und gehe momentan gerne schwimmen, manchmal aber auch weniger gerne :Cheese:
glaurung
24.10.2010, 14:57
Ich.
Wieso kannst DU das? Unverschämtheit, mir so in den Rücken zu fallen. :Lachen2:
Meine These war immer, dass das kein männliches Wesen auf diesem Planeten passiv kann! :confused:
Helmut S
24.10.2010, 14:57
Ist gut oder schlecht aus triathletischer oder schwimmerischer Sicht gefragt?
Ich schwimme eigentlich recht gerne ob ich passiv schweben kann weiß ich nicht, da ich selten bade, nur dusche.:Cheese:
P.S. Ziemlich sicher kann ich solange schweben, bis mir die Luft aus geht.
Prof.Schwimm
24.10.2010, 15:06
Ist gut oder schlecht aus triathletischer oder schwimmerischer Sicht gefragt?
Ich schwimme eigentlich recht gerne ob ich passiv schweben kann weiß ich nicht, da ich selten bade, nur dusche.:Cheese:
P.S. Ziemlich sicher kann ich solange schweben, bis mir die Luft aus geht.
aus triathletische Sicht ;) mit gut im Sinne von ich fühle mich wohl im Wasser kann mich entspannt( kraul) fortbewegung über längere Strecken.
Prof.Schwimm
24.10.2010, 15:09
weil meine Thesen ist einfach die:
- Frauen können es besser.
- wer schweben kann, hat logischer Weise von Natur aus eine super Wasserlage ergo ein guter und effizienter Schwimmer ( weniger Kraft ,bessere Gleitphasen)
Helmut S
24.10.2010, 15:14
zu 1: das ist wohl so
zu 2: unglücklicherweise hat der liebe gott zwischen schweben und schwimmen die bewegung gesetzt.
Meine These: Wer alle vier Lagen schwimmen kann, schwimmt besser Freistil als ich ;)
glaurung
24.10.2010, 15:21
zu 1: das ist wohl so
zu 2: unglücklicherweise hat der liebe gott zwischen schweben und schwimmen die bewegung gesetzt.
Meine These: Wer alle vier Lagen schwimmen kann, schwimmt besser Freistil als ich ;)
Glaubst Du wirklich, dass ICH besser Freistil schwimme als Du? :Lachen2:
sybenwurz
24.10.2010, 15:24
Wieso kannst DU das?
Nedd so viel heisse Luft im Kopp...
glaurung
24.10.2010, 15:28
Nedd so viel heisse Luft im Kopp...
Ach so.
Was ist das denn für eine blöde Frage? :-((
Das kann doch wirklich jeder, sofern man keine Angst hat. Geht ja in Bauch- oder Rückenlage.
Ach ja und ich bin ein total grottiger Schwimmer mit einer super schlechten Wasserlage und wenn ich dieses "Schweben" nicht in Bauch- und Rückenlage beherrschen würde, wäre ich wohl schon super oft abgesoffen :Cheese:
Edith meint, wenn ich mir das Umfrageergebnis anschaue ist die Frage vielleicht doch nicht so blöd ...... :Gruebeln:
Helmut S
24.10.2010, 15:51
Glaubst Du wirklich, dass ICH besser Freistil schwimme als Du? :Lachen2:
Weiß ich wie du "können" (insbesondere bei Delle) definierst? :Cheese: ;)
Nedd so viel heisse Luft im Kopp...
Also wirklich schweben, d.h. ausgestreckt auf dem Wasser liegend ohne weitere Bewegungen?:Nee: Unfassbar.
Ich schwebe höchstens als zusammengerollte Kugel.:cool:
War es bei Dir und den anderen männlichen Ausreißern schon immer so oder habt Ihr das gelernt?:Huhu:
chris.fall
24.10.2010, 16:05
Moin,
ich würde mich mal (hüstel, zumindest für einen Triathleten...) als
sehr guten Schwimmer bezeichnen. Trotzdem konnte ich bis vor
ein paar Monaten nicht schweben. Um meine Autorität als Hilfssheriff
zu wahren(;) ), habe ich das monatelang geübt. Vor ca. zwei Wochen
hat es dann das erste Mal geklappt. Um das hinzubekommen,
brauche ich allerdings so viel Spannung und Kraft, dass ich beim
Schwimmen nicht unmittelbar davon profitiere, da ich das so
garantiert nicht umsetze. Als Gedächtnisstütze/Übung, dass man
eine gewisse Körperspannung braucht, finde ich diese Übung
allerdings sehr gut!.
Viele Grüße,
Christian
chris.fall
24.10.2010, 16:06
Nedd so viel heisse Luft im Kopp...
Also ich finde da festsitzende Gase im Allerwertetsten hilfreicher;)
maifelder
24.10.2010, 16:08
Was ist das denn für eine blöde Frage? :-((
Das kann doch wirklich jeder, sofern man keine Angst hat. Geht ja in Bauch- oder Rückenlage.
Ach ja und ich bin ein total grottiger Schwimmer mit einer super schlechten Wasserlage und wenn ich dieses "Schweben" nicht in Bauch- und Rückenlage beherrschen würde, wäre ich wohl schon super oft abgesoffen :Cheese:
Edith meint, wenn ich mir das Umfrageergebnis anschaue ist die Frage vielleicht doch nicht so blöd ...... :Gruebeln:
Habe ich mich auch gefragt. Und jetzt, was bringt mir das, die 60min knacke ich trotzdem nicht.
unter wasser schweben gilt nicht, oder? :Cheese:
soloagua
24.10.2010, 17:06
Jep. Ich kann schweben Bauch- oder Rückenlage spielt keine Rolle.
Thorsten
24.10.2010, 17:25
Mit Körperspannung schaffe ich es, die Beine hochzuhalten. Aber von alleine kommen die nicht einfach hoch.
Ist vermutlich ein Zeichen von zu fetten muskelfreien Waden, wenn die Beine auch ohne Körperspannung aufsteigen :Lachen2:.
Für einen Triathleten schwimme ich normal. Nicht ganz vorne, aber im allgemeinen zumindest am Ende des ersten oder am :Lachen2: :Lachen2: Anfang des zweiten Drittels.
Wandergsellin
24.10.2010, 17:36
Ich konnte das immer perfekt und seit diesem Jahr plötzlich nicht mehr :Nee: aber ich hab leider absolut keine Ahnung, woran das liegt.
Thorsten
24.10.2010, 17:44
Du hast jetzt die Mega-Muckis an den Waden :Blumen:! Sind halt schwerer als Fett und sinken ab.
das ist das einzige was ich kann.
Nobodyknows
24.10.2010, 17:58
Ey, Alder. Ich kenn einen, der kann noch besser:
MWW (Marius Müller-Westernhagen) in "Es geht mir gut":
"...Ginger Rogers hat mit Fed Astaire gesteppt und ich kann übers Wasser gehen..."
N.
Thorsten
24.10.2010, 18:45
Das ist einfach. Schweben ist die Kunst :cool:.
sybenwurz
24.10.2010, 19:32
Also wirklich schweben, d.h. ausgestreckt auf dem Wasser liegend ohne weitere Bewegungen?:Nee: Unfassbar.
War es bei Dir und den anderen männlichen Ausreißern schon immer so oder habt Ihr das gelernt?:Huhu:
Hm, ich würde sagen, dass ich das neulich mal gelernt hab.
jedenfalls kann ich mich nicht dran erinnern, dass wir das im Training mal gemacht hätten, als ich 3./4. Klasse in der Schulmannschaft geschwommen bin.
Vor n paar Jahren hab ich n Kraulkurs für bloody Rookies organisiert und bin dabei aus Jux mit im Wasser rumgeplanscht (war im Becken von nem Fitnessstudio und ich hatte da ne Tageskarte, die ich zum Schwimmen, für Sauna und zum Kaffeetrinken gnadenlos ausgenutzt hab...).
Die Trainerin hat ne Übung zum "Schweben" angezettelt und nachdem ich ein wenig wie beim Fallschirmspringen mit den Armen und mit der Kopfneigung rumprobiert hab, gings.
Ich hab aber schon immer ne ganz passable Wasserlage und schwimme mit und ohne Neo halbwegs gleichschnell (könnte mittlerweile wahrscheinlich auch sagen "gleich langsam"...:Cheese: )
Dirtyharry
24.10.2010, 19:39
hallo,
wie bringt man einem stein bei zu schweben.?
dirtyharry
TriBlade
24.10.2010, 19:57
Also ich kann schweben, konnte ich irgendwie schon immer, mit relativ wenig Schwimmtraining und ohne im Verein zu sein, schaffe ich es bei den Langdistanzen auch schon mal knapp unter eine Stunde. Wenn ich keine Körperspannung aufbaue, gehen die Beine allerdings unter. Wenn ich sie anspanne bleiben sie oben. Falls ich ganz entspannt auf dem Wasser liege, muss ich ziemlich lange ausamten bevor ich unter gehe.
Habe die Erfahrung gemacht, dass Freunde von mir, die eher so schwimmen wie ich laufe :Cheese: , also eher nicht so toll schwimmen, nicht schweben können. Die legen sich aufs Wasser und gehen unter wie ein Stein. Scheint also schon hilfreich zu sein schweben zu können. Warum ich das kann weiß ich auch nicht.
Auf dem Bauch überhaupt kein Problem. Rücken geht auch.
Wird wohl mit dem Fett, dem Lungenvolumen und dem Hohlkopf zusammenhängen.
Wenn ich die Lungen leer pumpe sinke ich, ohne mich zu bewegen, bis zum Grund.
edit: Soweit ich mich erinnern kann, konnte ich das in jedem Alter und bei jedem Gewicht.
Schwarzfahrer
24.10.2010, 20:48
Auf dem Bauch liegend geht es halbwegs, aber nur wenn ich maximale Körperspannung aufbaue, sonst sacken die Beine schnell ab, auf dem Rücken liegend geht es überhaupt nicht, da sacken die Beine gleich ab, und ich hinterher. Ich beneide immer meine Frau, die ganz entspannt auf dem Wasser liegen kann, wie auf einer Wiese. Mit schwimmen können hat es weniger zu tun, zumindest hat Sie diese Fähigkeit noch nicht in schnelleres Schwimmen umsetzen können. Eine einleuchtende Erklärung, warum es manche so können, und andere nicht, habe ich noch nicht gefunden.
Ja, auf Bauch und Rücken kein Problem.
Ich habe bis vor 1,5 Jahren auch die These vertreten, dass ich zu wenig Körperfett habe um zu schweben.
Dann habe ich mir alle verfügbaren Ute-Mückel-Videos angeschaut und 2 Monate fast nur Technik geübt.
Und auf einmal ging es!
Zumindest das Schweben in Bauchlage ist seitdem kein Problem,
nur beim Atmen verliere ich meistens die Balance.
Aber es muss ja noch etwas Herausforderung übrig bleiben. :Lachen2:
Ich kann passiv Schweben, und ich gehe auch geren Schwimmen und kann für einen Triathleten verhältnissmäßig gut Schwimmen.
Thorsten
25.10.2010, 07:48
der passiv auf der Wasseroberfläche Schweben kann. :Gruebeln:
Ich stehe im Wasser, lege mich mit dem Gesicht auf das Wasser, mach mich lang und die Waden, Fersen steigen an die Oberfläche.
Kannst du noch mal verdeutlichen, wie passiv du mit passiv meinst? Locker ohne Körperspannung wie eine Luftmatratze treiben, die sich ja auch nicht anspannt? Oder doch nur passiv ohne aktive Bewegung, wobei man aber eine gewisse Körperspannung aufbaut, die dafür sorgt, dass auch die eigentlich abknickungs- und zubodensinkfreudigen Beine trotzdem oben bleiben?
:confused:
Ich schwebe, schwimm gerne, angeblich auch nicht ganz schlecht.
@clavicula: sag mal, wer bist denn du? Aus welcher Ecke des Nürnberger Raums? Die weibliche Neugier schlägt bei mir grad voll zu ;)
Kannst du noch mal verdeutlichen, wie passiv du mit passiv meinst? Locker ohne Körperspannung wie eine Luftmatratze treiben, die sich ja auch nicht anspannt? Oder doch nur passiv ohne aktive Bewegung, wobei man aber eine gewisse Körperspannung aufbaut, die dafür sorgt, dass auch die eigentlich abknickungs- und zubodensinkfreudigen Beine trotzdem oben bleiben?
:confused:
Also ohne körperspannung kein schweben. es sei den du hast luft in den beinen.
BTW auf dem rücken schweben geht bei mir gut auf dem bauch nur unter massiver körperspannung und auch nur kurz(aber es wird besser)
ironlollo
25.10.2010, 08:49
Mit Neo gehts und im Toten Meer auch :Lachen2: Ansonsten keine Chance.
weil meine Thesen ist einfach die:
- Frauen können es besser.
- wer schweben kann, hat logischer Weise von Natur aus eine super Wasserlage ergo ein guter und effizienter Schwimmer ( weniger Kraft ,bessere Gleitphasen)
Zu 1: da mag was dran sein, ich kann's ja auch - scheinbar reicht es, weiblich zu sein (evtl. haben die meisten Frauen einen höheren Körperfettanteil in Po/Oberschenkelbereich als die meisten Männer?)
Zu 2: da muss ich widersprechen. Das ganze Wasserlagengezaubere nützt mir gar nichts. Ich bin und bleibe langsam, weil mir die Kraft fehlt :(
LG, Nina
Mit Neo gehts und im Toten Meer auch :Lachen2: Ansonsten keine Chance.
Bei mir klappt nur die Kombi aus beidem :Cheese:
sandra7381
25.10.2010, 09:51
Geht wunderbar!
Als Kind/Jugendliche haben wir schon immer toter Mann im Wasser gespielt. Noch einfacher finde ich es, wenn ich alle Viere von mir strecke.
Meine Wasserlage ist auch beim Schwimmen recht gut, auch wenn gleiten nicht so mein Fall ist. Für eine Triathletin schwimme ich ganz ordentlich.
glaurung
25.10.2010, 10:28
Ich glaub die Werte bei den Männern net ganz. Die Threaderstellerin wollte wissen, wer passiv schweben kann, also ohne jegliche Körperspannung.
Aktiv schweben kann ich vielleicht mittlerweile auch. Ich müsste das mal wieder ausprobieren. Aber passiv? No way :Nee: :Nee:
Dass die Umfrage bei den weiblichen Triathleten so ausfällt war mir aber bewusst. Neid ;)
Trimichi
25.10.2010, 10:40
"Passiv schweben" kann/konnte jede(r). Und zwar im Mutterleib in der Fruchtblase.
Früher gabs mal die Prüfung "toter Mann" bei der Wasserwacht. Da musste man eine Stunde lang auf dem Wasser liegen. Wenn man null Körperspannung aufbaut, ist das nicht möglich.
Von daher muss die Antwort lauten, dass niemand auf dem Wasser wie ein Blatt schweben kann.
Die Frage des Threadstellers ist also rhetorisch. Deswegen mache ich auch an der Umfrage nicht mit, da ich dieselbige, um ins Juristendeutsch zu schwenken, als totgeborenes Kind erachte.
Gruß,
Trimichi
Ich glaub die Werte bei den Männern net ganz. Die Threaderstellerin wollte wissen, wer passiv schweben kann, also ohne jegliche Körperspannung.
Aktiv schweben kann ich vielleicht mittlerweile auch. Ich müsste das mal wieder ausprobieren. Aber passiv? No way :Nee: :Nee:
Dass die Umfrage bei den weiblichen Triathleten so ausfällt war mir aber bewusst. Neid ;)
Wer wirklich passiv schwebt ist auf jeden Fall zu fett :Cheese:
Prof.Schwimm
25.10.2010, 10:51
Ich glaub die Werte bei den Männern net ganz. Die Threaderstellerin wollte wissen, wer passiv schweben kann, also ohne jegliche Körperspannung.
Aktiv schweben kann ich vielleicht mittlerweile auch. Ich müsste das mal wieder ausprobieren. Aber passiv? No way :Nee: :Nee:
Dass die Umfrage bei den weiblichen Triathleten so ausfällt war mir aber bewusst. Neid ;)
danke für die zahlreiche Teilnahme mit passiv Schweben meinen ich ohne aktive Bewegung. Körperspannung darf natürlich aufgebaut werden. Wer es ohne Spannung kann - noch besser !
Aber die Waden oder Fersen müssen die Wasseroberfläche durchbrechen
Trimichi
25.10.2010, 10:57
Wer wirklich passiv schwebt ist auf jeden Fall zu fett :Cheese:
wer passiv schwebt ist eine Wasserleiche
glaurung
25.10.2010, 11:00
wer passiv schwebt ist eine Wasserleiche
Schwachsinn. Ich kenn genügend Frauen, die das 1a hinkriegen. Männer dagegen keine.
Marsupilami
25.10.2010, 11:01
Ich glaub die Werte bei den Männern net ganz. Die Threaderstellerin wollte wissen, wer passiv schweben kann, also ohne jegliche Körperspannung.
ich hätte da passiv jetzt eher als "ohne vortrieb" interpretiert. wie ists denn nun gemeint ?
Prof.Schwimm
25.10.2010, 11:01
Zu 1: da mag was dran sein, ich kann's ja auch - scheinbar reicht es, weiblich zu sein (evtl. haben die meisten Frauen einen höheren Körperfettanteil in Po/Oberschenkelbereich als die meisten Männer?)
Zu 2: da muss ich widersprechen. Das ganze Wasserlagengezaubere nützt mir gar nichts. Ich bin und bleibe langsam, weil mir die Kraft fehlt :(
LG, Nina
Zu 1: das mag vorteilhaft sein. Die Anatomie der Frau kommt aber der Sachen entgegen. Schmale Schultern und breites Becken. Daraus folgt eine bessere Auftriebsverteilung.
Meine Theorie.
Zu 2: sei froh das du Schweben kannst sonst wärst du noch langsamer bzw das Schwimmen anstrengender ;)
Prof.Schwimm
25.10.2010, 11:06
ich hätte da passiv jetzt eher als "ohne vortrieb" interpretiert. wie ists denn nun gemeint ?
wie erwähnt keine Bewegung, somit auch kein Vortrieb !
Nur eine aktive Leichenstarre :Lachen2:
Trimichi
25.10.2010, 11:09
wer passiv schwebt ist eine Wasserleiche
geschlechtsdismorphismus spielt dabei keine rolle, da die lunge bekanntlich im oberkörper angesiedelt ist.
es sei denn, man amputiert einer frau die beine und macht ein experiment - sollte dieses dann funzen, schränke ich meine statements ein/.
Gruß,
Trimichi
Marsupilami
25.10.2010, 11:16
wie erwähnt keine Bewegung, somit auch kein Vortrieb !
Nur eine aktive Leichenstarre :Lachen2:
ok, d.h. körperspannung ist erlaubt, richtig ? weil darum gings ja eben.
Trimichi
25.10.2010, 11:18
ok, d.h. körperspannung ist erlaubt, richtig ? weil darum gings ja eben.
nicht richtig und einspruch: wie ein blatt schweben heißt ohne körperspannung. und dann is ma ja tod.
:Lachanfall:
Gruß,
Trimichi
Joerg aus Hattingen
25.10.2010, 11:27
Zwei Dinge spielen für das Schweben eine Rolle, die Lage des Massenmittelpunktes und der Schwerpunkt. Im ersteren greift die Auftriebskraft an, diese weist nach oben, im zweiten die Gravitation, sie weist nach unten.
Bei Kindern liegt der Massenmittelpunkt unterhalb des Schwerpunktes, das erzeugte Moment führt daher zu einer fast perfekte WL, mit zunehmendem Alter (Wachstum) 'wandert' der Schwerpunkt nach unten und der Massenmittelpunkt nach oben. sodass bei Erwachsenen die Beine eher absinken.
Frauen haben weniger Muskulatur (Ausnahmen bestätigen die Regel) und einen höheren Fettanteil (=mehr Auftrieb), daher das obige Ergebnis.
Thorsten
25.10.2010, 11:43
Zwei Dinge spielen für das Schweben eine Rolle, die Lage des Massenmittelpunktes und der Schwerpunkt. Im ersteren greift die Auftriebskraft an, diese weist nach oben, im zweiten die Gravitation, sie weist nach unten.
Dann solltest du den Schwerpunkt auch zur Verdeutlichung den Volumenschwerpunkt nennen. Der Massenmittelpunkt ist auch eine Form des Schwerpunktes.
Nochmal kluggeschissen: Die beiden sind in einem Gleichgewichtszustand senkrecht übereinander (oder miteinander identisch), da sonst ein resultierendes Drehmoment entstehen würde.
glaurung
25.10.2010, 11:46
ich hätte da passiv jetzt eher als "ohne vortrieb" interpretiert. wie ists denn nun gemeint ?
Sie meinte doch OHNE BEWEGUNG, ABER MIT KÖRPERSPANNUNG !!
Mit passiv Schweben meine ich ohne aktive Bewegung. Körperspannung darf natürlich aufgebaut werden. Wer es ohne Spannung kann - noch besser !
Aber die Faden oder Fersen müssen die Wasseroberfläche durchbrechen
Was in dem Zusammenhang mit "Faden" gemeint ist, weiss ich allerdings auch net! :Cheese:
sandra7381
25.10.2010, 11:48
Sie meinte doch OHNE BEWEGUNG, ABER MIT KÖRPERSPANNUNG !!
Wer ist SIE? Clavicula ist männlich. :Huhu:
glaurung
25.10.2010, 11:48
Wer ist SIE? Clavicula ist männlich. :Huhu:
Is ja auch wurscht! Dann halt er! Himmel! :Lachen2:
sandra7381
25.10.2010, 11:49
Is ja auch wurscht! Dann halt er! Himmel! :Lachen2:
:Cheese:
Prof.Schwimm
25.10.2010, 11:50
Schwachsinn. Ich kenn genügend Frauen, die das 1a hinkriegen. Männer dagegen keine.
ich werde demnächst beim Schwimmen mal ein paar willige Frauen ansprechen, um als Testobjekt herzuhalten :)
Mir ist auch noch kein Mann begegnet der das hinbekommen hat.
Ich hab jetzt schon vier Männer angesprochen beim Schwimmen, dass ihr Hinterbau total absäuft , und sie deshalb nicht richtig voran kommen. Die sind alle an der Übung kläglich gescheitert.
Die Frauen Schwimmen zwar nicht schneller Kraul aber sie liegen meist besser im Wasser als die Männer.
Keine Regel ohne Ausnahme. Das es ein schmaler Grad sein kann zwischen schweben und nicht durchbrechen der Oberfläche sehe ich ein. Wer nicht schwebt muss deswegen noch lange nicht eine schlechte Wasserlage habe, dafür gibt es ja noch den Beinschlag, den die Frauen aber von Natur aus auch besser drauf haben als die Männer ;)
Man muss sich die Frauen nur mal genauer ansehen beim schwimmen :)
glaurung
25.10.2010, 11:54
@Clavicula: Das deckt sich mit meinen Beobachtungen. Daher würde ich jetzt mal sagen, dass alle Typen, die "ich bin männlich und kann schweben" angekreuzt haben, entweder Lügner oder Angeber sind. :Lachen2: :Lachen2: ;)
Im Ernst: Da Du ja doch die Körperspannung mit einbeziehst, muss ich dass demnächst endlich mal ausprobieren. Ohne Spannung geht's auf alle Fälle nicht.
Wir fliegen am Donnerstag in den Urlaub! Zählt der Test auch, wenn ich ihn im Roten Meer mache? :Cheese: :Cheese:
sandra7381
25.10.2010, 11:55
Die Frauen Schwimmen zwar nicht schneller Kraul aber sie liegen meist besser im Wasser als die Männer.
Dennoch ist der Leistungsunterschied beim Schwimmen am geringsten, wie ich finde.
Keine Regel ohne Ausnahme. Das es ein schmaler Grad sein kann zwischen schweben und nicht durchbrechen der Oberfläche sehe ich ein. Wer nicht schwebt muss deswegen noch lange nicht eine schlechte Wasserlage habe, dafür gibt es ja noch den Beinschlag, den die Frauen aber von Natur aus auch besser drauf haben als die Männer ;)
Ist mir auch schon aufgefallen. ;) Hast du dafür eine Erklärung?
Prof.Schwimm
25.10.2010, 12:30
Dennoch ist der Leistungsunterschied beim Schwimmen am geringsten, wie ich finde.
Ist mir auch schon aufgefallen. ;) Hast du dafür eine Erklärung?
Frauen können das Fußgelenk besser überstrecken.
Mehr Vortrieb, weniger Widerstand.
Feinmotorisch und Gefühlsmässig besser veranlagt für Bewegung ( Tanzen)
Mich würde jetzt ganz einfach mal interessieren wer es kann bzw wer nicht und ergänzend ob weiblich /männlich und ob ihr euch als gute Schwimmer einschätzt bzw ob ihr gerne schwimmt :)
Das alte Malheur des Triathleten: Wasserlage wie ein Amboss.
Dabei ist es so simpel: Brust runterdruecken und schon kommt der Popo hoch.
Ich lach' mir immer einen Ast ueber die sinkende Paddles-Pullboy-Armada.
glaurung
25.10.2010, 15:11
Das alte Malheur des Triathleten: Wasserlage wie ein Amboss.
Dabei ist es so simpel: Brust runterdruecken und schon kommt der Popo hoch.
Ich lach' mir immer einen Ast ueber die sinkende Paddles-Pullboy-Armada.
Naja, sooo einfach isses auch wieder net. Mittlerweile krieg ich den Arsch ganz gut hoch, aber das hat laaaaaaange gedauert..........
ist "schweben wie ein blatt und schwimmen wie potts" dasselbe wie "fliegen wie ein schmetterling und stechen wie eine biene"?
Trimichi
25.10.2010, 15:35
Nein. Es geht n i c h t darum, warum Hummeln fliegen können.
dude: ich schwimme oft mit Vorderlast (=MP3Player an der Brille); hinten oben 10cm und vorne oben dann circa 1cm mehr. :Lachen2:
Calvicula: auch Männer machen Balett. Wie zum Beispiel Jean Claude van Damme. Wobei der ja i.d. H. meist blöd boxen tut und nicht schwimmt. den könne mer also net fragen.
Gruß,
Trimichi
Prof.Schwimm
25.10.2010, 16:48
...so gehe jetzt mal zum Schweben und Beobachten :)
stilltrying
25.10.2010, 17:39
Kann ich nicht, konnte ich auch noch nie - Beine sinken ab. Ich tippe mal, dass kurze Beine und eine gesunde Portion Körperfettanteil helfen.
Naja, sooo einfach isses auch wieder net. Mittlerweile krieg ich den Arsch ganz gut hoch, aber das hat laaaaaaange gedauert..........
Bei mir ging es schnell, aber ich war auch Mitte 20. :)
glaurung
25.10.2010, 18:39
Bei mir ging es schnell, aber ich war auch Mitte 20. :)
Ich hab mit meinen knapp 32 wohl grad noch die Kurve gekriegt :Lachen2:
Über 40-Jährige scheinen sich mit dem Erlernen des Schwebens noch ne ganze Ecke härter zu tun. Ich krieg das hier ja immer hautnah mit ;)
Dirtyharry
25.10.2010, 18:54
na dann frag mal einen 62-jährigen
bei mir sinken nicht nur die beine,
sondern alles.:Lachanfall:
dirtyharry
chris.fall
25.10.2010, 20:54
(...)
Daher würde ich jetzt mal sagen, dass alle Typen, die "ich bin männlich und kann schweben" angekreuzt haben, entweder Lügner oder Angeber sind. :Lachen2: :Lachen2: ;)
(...)
Hey Kleiner... VORSICHT!
(Sonst sag ich noch was über Deine 38,5;-)
(...)
Ohne Spannung geht's auf alle Fälle nicht.
(...)
Yep!
Viele Grüße,
Christian
maifelder
25.10.2010, 20:56
na dann frag mal einen 62-jährigen
bei mir sinken nicht nur die beine,
sondern alles.:Lachanfall:
dirtyharry
:Lachanfall: :Blumen:
Trimichi
25.10.2010, 21:21
Einer der besten Threads seit langem. Bin schon ziemlich gespannt. Auf die neuen postings.
Habe selbst heute nur aktive Schwimmer beobachten können. Von schwebenden Wasserzombies (Leichenstarrentrainierer) und fetten Fleischbazillen (Bruttoregistertonnen) keine Spur.
Werde aber nicht bei den Profitrainern nachfragen. Denn schließlich gilt seit George Berkely: esse est percipi.
Gruß,
Trimichi
glaurung
25.10.2010, 22:01
Hey Kleiner... VORSICHT!
(Sonst sag ich noch was über Deine 38,5;-)
Ey Alder, was gibt's dazu zu sagen? Raus damit! :Cheese:
glaurung
25.10.2010, 22:13
Habe selbst heute nur aktive Schwimmer beobachten können. Von schwebenden Wasserzombies (Leichenstarrentrainierer) und fetten Fleischbazillen (Bruttoregistertonnen) keine Spur.
Bub, kapierst Du's net, oder waaaaas? Hier geht's nicht um aktive Schwimmer, die quasi im Wasser geboren wurden und seit ihrer Kindheit lediglich für 2h pro Tag das Wasser verlassen. Hier geht's um Buckelfippse, die im fortgeschrittenen Alter ihre erste Bekanntschaft mit dem Nass gemacht haben und die diese Schweberei halt erst mal mühsam lernen müssen. Drum wird sich hier nicht lustig gemacht!
geschlechtsdismorphismus.....
Es heisst "Geschlechtsdimorphismus" und nicht "Geschlechtsdismorphismus", Du Schlaumeier!
Wie macht Ihr das mit der Wasserlage beim "richtigen" Schwimmen? :confused:
Es nützt mir ja nichts, unbeweglich auf dem Wasser liegen zu können, wenn dann im Ernstfall, also beim Kraulen die Beine wieder absinken.
(unbeweglich bedeutet bei mir: Rumpf ist angespannt, die Beine und Arme sind entspannt)
Meine Erfahrung ist, dass ich die ersten 25m noch eine gute Wasserlage habe, aber dann die Beine langsam, aber stetig, immer weiter absinken - und ich so trotz immer größerer Anstrengung immer langsamer werde.
Spannt Ihr da eure Rumpf bewußt weiter an?
Oder gibt es da noch einen weiteren Trick? :Gruebeln:
(außer das Geschlecht zu wechseln ;) )
BRUST RUNTER!
Auch "downhill swimming" genannt.
Mit Wasserlage steht und faellt das Ganze. Du kannst den geilsten Zug haben oder Muckis ohne Ende - ohne Wasserlage hilft das nicht. Ich weder einen guten Zug, noch Muckis, aber dank meiner Wasserlage schwimm' ich Dir aus der kalten Hose - 3 Jahre ohne Schwimmen - ne 60 auf 3,8km (als ich trainierte 55). Und ein echter Schwimmer lacht drueber. Das ist ne Triathletenzeit.
Trimichi
26.10.2010, 06:02
[QUOTE=glaurung;476251]Bub, kapierst Du's net, oder waaaaas? Hier geht's nicht um aktive Schwimmer, die quasi im Wasser geboren wurden und seit ihrer Kindheit lediglich für 2h pro Tag das Wasser verlassen. Hier geht's um Buckelfippse, die im fortgeschrittenen Alter ihre erste Bekanntschaft mit dem Nass gemacht haben und die diese Schweberei halt erst mal mühsam lernen müssen. Drum wird sich hier nicht lustig gemacht!
Hab`s wirklich n i c h t kapiert.
Bin noch neu hier und muss mich an Stil und Etikette hier im Forum gewöhnen. Bitte Entschuldigung.
Gruß,
Trimichi
*edit: über Buckelfippse z.B. darf man schmunzeln. Zumindest hinter vorgehaltener Hand. Das war so, das ist so und wird auch immer so bleiben.
Naja, sooo einfach isses auch wieder net. Mittlerweile krieg ich den Arsch ganz gut hoch, aber das hat laaaaaaange gedauert..........
Also der Arsch ist bei mir nicht das Problem, sondern die Beine. Btw .. Totermann aufm Rücken geht auch nur für 5-10s, dann ziehts von den Beinen ehr langsam in Zeitlupe runter.
Sehe es auch so das Frauen das in der Regel besser können als Männer und auch dass es einen Vorteil bringt. Was nicht heisst das man nicht auch Schwebend langsam Schwimmen kann :-D
Grüße.
Hab`s wirklich n i c h t kapiert.
Bin noch neu hier und muss mich an Stil und Etikette hier im Forum gewöhnen. Bitte Entschuldigung.
Gruß,
Trimichi
*edit: über Buckelfippse z.B. darf man schmunzeln. Zumindest hinter vorgehaltener Hand. Das war so, das ist so und wird auch immer so bleiben.
Jetzt wollte ich schreiben, "Glaurung, verschreck den armen Bub net!", Überlegt ob "Bub" überhaupt zutrifft, kein Alter gefunden aber folgendes:
Hallo aus der Triathlonhochburg Franken!
Bin als Trimichi registriert und habe bis jetzt hier erst einige wenige Beiträge eingetippt. Vorgestellt hatte ich mich allerdings noch nicht.
Da fehlt noch was :Huhu: :Cheese:
Ein unbekannter Franke, des geht ja mal gar net :Nee: Oder was meint der kleine Drache dazu?
Ja, ja ist OT
Trimichi
26.10.2010, 12:31
Jetzt wollte ich schreiben, "Glaurung, verschreck den armen Bub net!", Überlegt ob "Bub" überhaupt zutrifft, kein Alter gefunden aber folgendes:
Da fehlt noch was :Huhu: :Cheese:
Ein unbekannter Franke, des geht ja mal gar net :Nee: Oder was meint der kleine Drache dazu?
Ja, ja ist OT
Fauch! bzw. Grrrrumpf. Hab jetzt den link zu meiner hp ins Profil eingestellt.
*edit
Trainieren tue ich in der Fränkischen, geh gerne klettern und schwimme sehr gerne in der Hannah-Stockbauer-Halle in Erlangen, guck mir dort von den Besseren was ab oder frage die Trainer um Rat. Schweben kann ich nicht wirklich, bin stehts am Rudern, obwohl meine "single-disziplin"- Bestzeit über 3.8k bei 1:00:56 liegt. 1000m schaff ich in 15:10 (Vollherschlachtung).
@Glaurung: hast mir schon einen Schrecken eingejagt. Konnte die halbe Nacht nicht richtig schwimmen, ähmm, schaafen, schaffen - ja Himmel !!!, schlafen, meinte ich...;-):cool:
Gruß,
Trimichi
Fauch! bzw. Grrrrumpf. Hab jetzt den link zu meiner hp ins Profil eingestellt.
*edit
Trainieren tue ich in der Fränkischen, geh gerne klettern und schwimme sehr gerne in der Hannah-Stockbauer-Halle in Erlangen, guck mir dort von den Besseren was ab oder frage die Trainer um Rat. Schweben kann ich nicht wirklich, bin stehts am Rudern, obwohl meine "single-disziplin"- Bestzeit über 3.8k bei 1:00:56 liegt. 1000m schaff ich in 15:10 (Vollherschlachtung).
@Glaurung: hast mir schon einen Schrecken eingejagt. Konnte die halbe Nacht nicht richtig schwimmen, ähmm, schaafen, schaffen - ja Himmel !!!, schlafen, meinte ich...;-):cool:
Gruß,
Trimichi
So ist`s brav, Bub http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/d038.gif :Cheese: Himmel, schwimmst du schnell http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/a070.gif
Teuto Boy
26.10.2010, 13:14
Hi, Super Thread,
ich kann nicht schweben ( werd es jetzt aber mal üben ) u. bin ein durchschnittlicher Schwimmer, d.h. bei größeren Triathlons ziemlich genau in der Mitte platziert u. habe auch erst als Erwachsener das Kraulschwimmen erlernt.
Ich habe mal bei einem Schwimmkurs für ältere Damen assistiert, die konnten alle schweben, sowohl auf dem Bauch als auch auf dem Rücken. Sobald Sie sich bewegt haben um Vortrieb zu erzeugen war die schöne Wasserlage allerdings hin...
Das legt schon Nahe, dass das Volumen diese Fähigkeit zumindest günstig beeinflusst...ohne jetzt den Schwebern zu Nahe treten zu wollen .
Interessant finde ich den Hinweis von Dude, den Oberkörper nach unten zu drücken. Meine Vorstellung ist immer, möglichst hoch im Wasser zu liegen . Das werde ich mal ausprobieren, wie heißt es noch? Nach unten kommen Sie alle irgendwann...
Wenn ich mich gestreckt auf den Bauch ins Wasser lege, schwebe ich auch ohne Körperspannung. Es kommt einfach auf die richtige Wasserlage an.
Genauso ist es beim Kraulen. Wenn die Beine absinken, hat man einfach die falsche Körperlage. Selbst wenn ich beim Kraulen die Beine garnicht bewegen würde, sinken sie nicht ab. Man muß also nicht wie ein Weltmeister strampeln, was ich oft bei anderen Schwimmern beobachte:Lachen2:
Wenn ich mich gestreckt auf den Bauch ins Wasser lege, schwebe ich auch ohne Körperspannung. Es kommt einfach auf die richtige Wasserlage an.
Genauso ist es beim Kraulen. Wenn die Beine absinken, hat man einfach die falsche Körperlage. Selbst wenn ich beim Kraulen die Beine garnicht bewegen würde, sinken sie nicht ab. Man muß also nicht wie ein Weltmeister strampeln, was ich oft bei anderen Schwimmern beobachte:Lachen2:
Du könntest für mich als Illusionist auftreten :D
Komme auch gerade vom Schwimmen - von schweben keine Spur. Ohne Körper spannung nur als Kugel und wenn ich die Lunge bis zum bersten voll pumpe. So bald ich ein bischen ausatme gehts abwärts.
Grüße.
susiroubaix
06.11.2010, 17:55
Jep. Ich kann schweben Bauch- oder Rückenlage spielt keine Rolle.
Ich kann das auch.
Ich schwimme gern.
Und was bringt das? Komme nicht richtig vom Fleck, von Strecken > 550m am Stück mal ganz abgesehen
:Huhu:
soloagua
06.11.2010, 18:33
Ich kann das auch.
Ich schwimme gern.
Und was bringt das? Komme nicht richtig vom Fleck, von Strecken > 550m am Stück mal ganz abgesehen
:Huhu:
Dann hast Du aber schonmal eine super Vorraussetzung um gut zu Kraulen! Hast Du schonmal einen Kurs besucht ? Was meinst Du, woran liegt es, dass Du nicht voran kommst ? Technik oder Kraft ?
Was meinst Du, woran liegt es, dass Du nicht voran kommst ? Technik oder Kraft ?
Natürlich Technik;)
soloagua
08.11.2010, 21:35
Natürlich Technik;)
;) .....
susiroubaix
10.11.2010, 22:42
Hast Du schonmal einen Kurs besucht ? Was meinst Du, woran liegt es, dass Du nicht voran kommst ? Technik oder Kraft ?
Tja, nach dem Stöbern hier komme ich zu der Erkenntnis, dass ich zu wenig schwimme :Cheese:
Habe mir mal die Schwimmpläne zu Gemüte geführt, da wartet noch viel Arbeit.
Einen Kurs habe ich letztes Jahr gemacht, das war sehr hilfreich. Im Januar schaue ich bei Ute Mückel vorbei, aber mehr schwimmen muss ich schon allein.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.