Vollständige Version anzeigen : Energy Bar abgelaufen - Was nun?
Red-Fred
31.10.2010, 12:24
Moin Moin,
wie oben schon gesagt, hab ich noch ne Packung mit
ein paar Riegeln hier rum liegen, die die Tage ablaufen werden.
Weiß jmd. ob man die auch erstmal noch weiterhin futtern kann, oder werden die irgendwann schlecht?
(angesehen davon, dass sie eh nicht dolle schmecken:Lachanfall: )
Gruß
Red-Fred
Die kannst Du auch noch in einem halben Jahr essen. Das Zeug hat so viele Konservierungsmittel drin, das selbst Du damit noch ein Jahr länger lebst :)
Ich habe auch Riegel die ein halbes Jahr oder länger über dem Datum sind und hab noch alles überlebt.
Hunki
sybenwurz
31.10.2010, 12:26
Ich hatte halbierte, also offene Powerbar mal 5Jahre rumliegen.
Waren noch astrein, als ich die schliesslich mutwillig verzehrt hab, damit sie nicht noch länger rumliegen.
Nur das, was an der Schnittstelle rausgequollen war, hab ich abgeschnitten.
Red-Fred
31.10.2010, 12:29
das ging ja Flott :Blumen:
Sowas hab ich mir auch schon fast gedacht,
wollte nur nochmal fragen, falls doch mal einer tot vom Radl gefallen ist :Cheese:
Schanke Dön
Ich hatte halbierte, also offene Powerbar mal 5Jahre rumliegen.
Waren noch astrein, als ich die schliesslich mutwillig verzehrt hab, damit sie nicht noch länger rumliegen.
Nur das, was an der Schnittstelle rausgequollen war, hab ich abgeschnitten.
du bist wirklich ekelhaft!;)
barbossa
31.10.2010, 18:04
das ging ja Flott :Blumen:
Sowas hab ich mir auch schon fast gedacht,
wollte nur nochmal fragen, falls doch mal einer tot vom Radl gefallen ist :Cheese:
Schanke Dön
Is doch birnig: der tot vom Rad Gefallene hätte nich mehr gepostet.:Lachanfall:
@sybenwurz: bon appetit!
:bussi:
kaihawaii
31.10.2010, 18:19
die meisten riegel kommen, auch ohne konservierungsmittel (siehe bsp. oben powerbar), auf basis der zuckergehalts easy über das MHD. lediglich sinkende vitamingehalte/etc., ausflockungen/ausfällungen oder oxidative verfärbungen treten bei den meisten herstellern und produkten in unterschiedlichem ausprägungsgrad auf. das kann nach 5 monaten oder 5 jahren der fall sein.
Um Gottes Willen - unbedingt wegschmeißen!!!
Lebensgefährlich sowas. Zumindest für die Hersteller, die dann weniger absetzen... ;)
Wie von den Anderen schon geschrieben: die halten ewig.
Ich hatte halbierte, also offene Powerbar mal 5Jahre rumliegen.
Waren noch astrein, als ich die schliesslich mutwillig verzehrt hab, damit sie nicht noch länger rumliegen.
Nur das, was an der Schnittstelle rausgequollen war, hab ich abgeschnitten.
Mir wird schon schlecht beim Gedanken des Verzehrs eines neuen Powerriegels, aber bei der Story...:Kotz:
ich wusste gar nicht, dass die dinger n mindesthaltbarkeitsdatum haben.
ich wusste gar nicht, dass die dinger n mindesthaltbarkeitsdatum haben.
Haben sie auch nicht. Aber der Gesetzgeber schreibt vor, dass sowas drauf sein muss...
eifel-man
31.10.2010, 20:18
... die Dinger werden nicht schlecht - nur Dir wird schlecht ... !!!
Aber auch das ist eine Art von Vorbereitung - Krisen durchstehen zu können ...!!!
poste mal Deinen Selbstversuch - wenn Du noch Kraft hast in die Tasten zu hauen ...!!!
:)
Müsste jetzt meine Signatur ändern:
"Was der Bauer nicht kennt´ frist er nicht"
eifel-man :Blumen:
dominik_bsl
31.10.2010, 21:03
Hab mal vor ein 1-2 Jahren einen Corny Schoko-Müsliriegel gefunden, welchen ich 2001 auf einem Trekking im Rucksack dabei und dort vergessen hatte. Der Schokoladenüberzug sah etwas seltsam aus aber gegessen hab ich den Riegel trotzdem weil ich hungrig war. Hab's überlegt quod erat demonstrandum :-)
Gruss
Dominik
Moin Moin,
wie oben schon gesagt, hab ich noch ne Packung mit
ein paar Riegeln hier rum liegen, die die Tage ablaufen werden.
Weiß jmd. ob man die auch erstmal noch weiterhin futtern kann, oder werden die irgendwann schlecht?
(angesehen davon, dass sie eh nicht dolle schmecken:Lachanfall: )
Gruß
Red-Fred
Schick sie mir her, ich zahle das Porto. Ich werfe sie dann für dich weg.:Cheese: :Cheese: :Cheese:
pinkpoison
01.11.2010, 11:40
Moin Moin,
wie oben schon gesagt, hab ich noch ne Packung mit
ein paar Riegeln hier rum liegen, die die Tage ablaufen werden.
Weiß jmd. ob man die auch erstmal noch weiterhin futtern kann, oder werden die irgendwann schlecht?
(angesehen davon, dass sie eh nicht dolle schmecken:Lachanfall: )
Gruß
Red-Fred
Es gibt bei diesen Produkten keine präzise gesetzlich Vorschrift die genau regelt, nach welchem Zeitraum ein Nahrungsmittel abgelaufen ist. Für die Hersteller von Trockenware ist das ne rein individuelle Sache, die sie gerne so handhaben, dass ein relativ kurzlaufendes Datum verwendet wird, damit der Handel Bestände aussortiert und vernichtet bzw. wir Konsumenten uns nicht mehr trauen das Zeug noch zu essen und dann neue Riegel kaufen.
By the way.... Den wenigsten von uns ist bewußt, dass rund 50% der Nahrungsmittel in einem durchschnittlichen Supermarkt nicht verkauft werden und zb wegen Erreichen des Verfalldatums aus dem Regel genommen und vernichtet werden. Einige wenige beliefern soziale Organisationen wie "Die Tafeln". Nochmal rund ein Drittel der Obst- und Gemüseproduktion wird schon beim Erzeuger vernichtet, weil sich ne krummgewachsene Gurke oder Apfel nicht an den Handel verkaufen läßt, der nur optisch einwandfreie Ware abnimmt. Soviel zum Thema "Hunger in der Welt" ... .
Ich würde sagen, dass Du da locker 6-12 Monate draufgeben kannst, wenn Du die Riegel halbwegs ordentlich gelagert hattest (Zimmertemperatur oder gekühlt; also nicht grad auf der Hutablage im Auto für ein paar Monate).
§7 LKMV: http://www.buzer.de/gesetz/3722/a52281.htm
LidlRacer
01.11.2010, 11:46
By the way.... Den wenigsten von uns ist bewußt, dass rund 50% der Nahrungsmittel in einem durchschnittlichen Supermarkt nicht verkauft werden und zb wegen Erreichen des Verfalldatums aus dem Regel genommen und vernichtet werden.
Diese Zahl kann so nicht stimmen.
Neulich gab's ne Doku, wo sowas ähnliches berichtet wurde. Da waren dann aber schon die Verluste mitgezählt, dass zu kleine / komisch geformte Kartoffeln etc. gar nicht erst in den Handel kommen (wie Du ja auch schreibst).
pinkpoison
01.11.2010, 11:47
Diese Zahl kann so nicht stimmen.
Neulich gab's ne Doku, wo sowas ähnliches berichtet wurde. Da waren dann aber schon die Verluste mitgezählt, dass zu kleine / komisch geformte Kartoffeln etc. gar nicht erst in den Handel kommen (wie Du ja auch schreibst).
Ja, die hab ich auch gesehen. Ich hatte das so verstanden, dass dieses Aussortieren noch nicht drin war. Aber ich kann mich irren. Trotzdem ne Sauerei, oder?
http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~uid,39a1vydk898puol6~cm.asp
Es gibt bei diesen Produkten keine präzise gesetzlich Vorschrift die genau regelt, nach welchem Zeitraum ein Nahrungsmittel abgelaufen ist.
Stimmt nicht so ganz. Der Hersteller muss ein Datum angeben, bis zu dem "... ein Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung (insbesondere Einhaltung der im Zusammenhang mit dem MHD genannten Lagertemperatur) auf jeden Fall ohne wesentliche Geschmacks- und Qualitätseinbußen sowie gesundheitliches Risiko zu konsumieren ist." (siehe wiki)
Das wird naturgemäß immer kürzer angegeben sein als wirklich möglich. Will sich ja keiner einen Rechtsstreit an den Hals holen...
pinkpoison
01.11.2010, 11:57
Stimmt nicht so ganz. Der Hersteller muss ein Datum angeben, bis zu dem "... ein Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung (insbesondere Einhaltung der im Zusammenhang mit dem MHD genannten Lagertemperatur) auf jeden Fall ohne wesentliche Geschmacks- und Qualitätseinbußen sowie gesundheitliches Risiko zu konsumieren ist." (siehe wiki)
Das wird naturgemäß immer kürzer angegeben sein als wirklich möglich. Will sich ja keiner einen Rechtsstreit an den Hals holen...
Das nenn ich das Gegenteil von präzise - es bleibt dem Hersteller im Grunde völlig selbst überlassen wie er das Datum ansetzt und er wird es aus wirtschaftlichen Interessen heraus stets "vorsichtig" ansetzen.
LidlRacer
01.11.2010, 12:19
Das nenn ich das Gegenteil von präzise - es bleibt dem Hersteller im Grunde völlig selbst überlassen wie er das Datum ansetzt und er wird es aus wirtschaftlichen Interessen heraus stets "vorsichtig" ansetzen.
Wie soll das denn auch präzise sein, wenn viele Sachen fast überhaupt nicht verderben, aber trotzdem zwangsweise ein Datum drauf muss, und der Hersteller keine Kontrolle über die genauen Lagerbedingungen (Temperatur, Licht , ...) hat. Dann schreibt er eben 1 Jahr oder 2 oder 3 drauf. Wer's danach ungeprüft wegschmeißt, ist selbst Schuld.
Moin Moin,
wie oben schon gesagt, hab ich noch ne Packung mit
ein paar Riegeln hier rum liegen, die die Tage ablaufen werden.
Weiß jmd. ob man die auch erstmal noch weiterhin futtern kann, oder werden die irgendwann schlecht?
(angesehen davon, dass sie eh nicht dolle schmecken:Lachanfall: )
Gruß
Red-Fred
Frage mal deine Mama!:Lachen2:
Oder, essen und wenn du morgen noch so ne scheisse schreibst, wahren die Riegel noch gut.:Huhu:
Moin Moin,
wie oben schon gesagt, hab ich noch ne Packung mit
ein paar Riegeln hier rum liegen, die die Tage ablaufen werden.
Weiß jmd. ob man die auch erstmal noch weiterhin futtern kann, oder werden die irgendwann schlecht?
grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass sachen, die nur kurz haltbar sind, z.b. frischmilch, auch nicht lange, also nur wenige tage, nach ablauf mhd haltbar sind, abgelaufene milch entsorg ich extern.
yoghurts können ruhig ein/zwei wochen drüber sein, da tut sich i.d.r. nicht viel.
bei sachen, die jahre haltbar sind, kommt es auf ein paar monate mehr oder weniger nicht an.
ich hab jetzt keine ahnung bez. riegel, aber wenn der 12 monate haltbar ist, dann kannst du den auch 2 monate nach ablauf essen.
einen verfall der lebensmittel gibt es immer. ist nur eine frage der ausgeprägtheit, des geschmacks.
ich hab mal selbst eingekochte (nicht von mir) marmelade nach > 10 jahren "probiert": essen konnte man die noch, die hatte aber nicht mehr den marmeladetypischen fruchtgeschmack, sondern schmeckte mehr "krautig", also richtung apfelkraut, rübensirup. die hab ich auch entsorgt.
:cool:
Prof.Schwimm
01.11.2010, 15:44
die 50 % können niemals stimmen. Kann aber mal den Fialleiter bei meinen Rewe fragen, den kenne ich recht gut .
MHD heißt in erster Linie, dass der Hersteller Garantiert, dass bis zu diesem Datum die spezifischen Eigenschaften( Farbe, Konsistenz, ...) des Produktes sich nicht verändern.
Kaufe von daher auch manchmal gerne MHD Produkte die dann 50% günstiger sind. Falls sie mir schmecken und möglichst bald verzehrt werden. Hatte nie was zu beanstanden und geschmeckt hat es auch :Cheese:
Andreas, der gerne auf MHD Jagt geht ;)
die "mehr als 50%" sind der anteil an weggeworfenen lebensmitteln in relation zu produzierten lebensmitteln, egal ob krumm oder verdorben oder sonstwas. dieses mengenverhältnis gilt für europa und nordamerika, und die weggeworfene menge würde ca. 3x ausreichen, um allen hunger in der welt zu beseitigen.
ich esse meine riegel auch noch 6 monate und mehr über MHD, und hab bisher noch nicht bemerkt, dass die irgendwie anders schmecken / aussehen..
Flitzetina
01.11.2010, 16:37
Im Grunde kann man sich das prozentual überlegen. Wenn etwas nur 2 Tage haltbar ist, dann sind 2 Tage drüber eben direkt mal 100%.
Ist das Zeug 20 Tage haltbar, sind es nur 10% und es wird wahrscheinlich noch problemlos geniessbar sein..
usw usw
phonofreund
01.11.2010, 17:01
Solange sich das Zeug nicht zu einer intelligenten Lebensform entwickelt hat, mampfe ich alles........
Solange sich das Zeug nicht zu einer intelligenten Lebensform entwickelt hat, mampfe ich alles........
ist schimmel intelligent :Gruebeln:
Ich glaube man hat einen Powerriegel im Sarkrophag von Rhamses II gefunden, der noch geniessabr war:Blumen:
pinkpoison
01.11.2010, 19:24
ist schimmel intelligent :Gruebeln:
och es gibt da so Leute... dagegen ist Schimmel ein richtig geistreicher Gesprächspartner ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.