PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher RR Lenker für Tria Aufsatz?


Sram_Black
07.11.2010, 21:53
Moin Moin,

Da ich zum Frühjahr meinen neuen Renner aufbaue suche ich mir jetzt schonmal die Teile zusammen. Eigentlich habe ich alles, da die Teile von meinem Cube weiter genutzt werden.

Auch Vorbau und Lenker sind von der noch Winterschlampe vorhanden, nämlich Ritchey WCS Carbon Vorbau, sowie Lenker.

Nun habe ich aber eben bei einem Online Versandhandel gelesen, dass dieser Lenker nicht für Tria Aufsätze geeignet ist...

Habt ihr Erfahrungen? Wenn es tatsächlich so ist, wäre es mit dem Superlogic anders?

Beste Grüße :Huhu:

sybenwurz
07.11.2010, 21:58
Ich nehme an, Ritchey wird froh sein, wenn der Lenker solo hält und nedd noch n Aufsatz dran zerrt, um den Exitus zu beschleunigen.
Guck dich bei Syntace um, die Sachen halten und die Lenker haben nen extra breiten Mittelteil, damit man bei der Montage vom Aufsatz flexibel bei der Breite ist.

Sram_Black
07.11.2010, 22:09
Meinst du damit alle Ritchey Lenker?

Da die das ja bei ihren Produkten nicht hinzu schreiben hätte ich mir da jetzt sonst auch keine Gedanken drüber gemacht.
Bei mir wird es ein Stevens SLC Team und auch beim SLR, welcher ja auch als Zeitfahrmöglichkeit angeboten wird, ist ein Superlogic verbaut...

Auch hatte ich bei meinem Focus auch schon nen C3 druff... Glück gehabt oder ist es doch halb so wild...

Danke aber schonmal für den Tipp mit dem Syntace!

sybenwurz
07.11.2010, 22:28
Meinst du damit alle Ritchey Lenker?

Nein, aber Ritchey hats nicht so mit Carbon bei Lenkern.
Die haben das wohl mittlerweile soweit im Griff, aber n Aufsatz dürfte der Haltbarkeit nicht zuträglich sein, zumal er ja nochmal völlig andere Belastungen ins System einbringt als der Lenker solo.

Sram_Black
07.11.2010, 22:33
Ok,

Beim Suchen hab ich eben noch gefunden, dass beim Superlogic eine extra breite Klemmung vorgesehen ist um die Montage von Aeroaufsätzen zu vereinfachen. Na ja, vielleicht gibt es ja noch den Ein oder Anderen der solch eine Combi fährt und etwas dazu sagen kann?

Beste Grüße und besten Dank bisher!!!

:Huhu:

Rubberduck
08.11.2010, 09:38
Gute Produkte sind von Oval zu haben. Was mich dort überzeugt hat ist, dass die Extensions an der Vorbaukappe montiert werden.
Nachteil ist, du musst Lenker, Vorbau und Extensions kaufen.
Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Zeug gut ist. Und auch in Sachen Auswahl (Exteionsform und Material) ist sehr gut.
Such mal nach "Oval Concept" Produkten

magicman
08.11.2010, 13:57
Syntace und gut ist ,

evtl auch was vom crosser nehmen die haben genügend klemmfläche da hier ja auch die zussatz bremshebel montiert werden.

wieczorek
08.11.2010, 15:20
OVAL ist irgendwie abgetaucht vom Markt, in der Schweiz gibts im Moment nicht mal einen Vertrieb.

Syntace macht gute und sehr solide Produkte, sonst wären noch 3T Lenker der PRO und der TEAM Serie Clip On compatibel. 3T hat mehr Auswahl bei der Lenkerform. Ich finde den Syntace nicht so bequem, aber das ist zum Glück Geschmackssache.

wodu
08.11.2010, 17:21
Hab mir gestern einen ritchey wcs lenker allerdings aus alu ersteigert. Gelten eure bedenken bei ritchey auch für alu?

wieczorek
08.11.2010, 19:06
oh ja...

Ritchey alu WCS war der erste Lenker im BIKE Bereich, wo der Hersteller eine begrenzte Lebensdauer angegeben hat... das Alu ist extrem dünn

wodu
08.11.2010, 20:46
Oh nein! Jetzt weiss ich auch warum der so leicht ist.

Steppison
08.11.2010, 21:07
Den Ritchey WCS Alu hab ich auch dran. Immerhin hat er schon knapp 1.000 km gehalten, davon 500 mit Aufsatz. Allerdings gefällt mir die Form ziemlich gut und fässt sich ansich gut an. Leicht ist er in der Tat. ;(

LidlRacer
09.11.2010, 00:00
oh ja...

Ritchey alu WCS war der erste Lenker im BIKE Bereich, wo der Hersteller eine begrenzte Lebensdauer angegeben hat... das Alu ist extrem dünn

Fahre WCS Alu mit Aufsatz. Weiß nicht, wie viel Tausend km. 10? Hab da keinerlei Bedenken bisher. Was man so als Triathlet üblicherweise an Kräften auf den Lenker bringt, ist doch Peanuts im Vergleich zu Rad-Profis.

PS: Wie viel Lebensdauer soll er denn haben?

Sram_Black
09.11.2010, 11:46
Also ich mach mir da auch vielleicht einfach zu viele Gedanken. Ich hätte im Normalfall auch den Lenker zur gegebener Zeit ummontiert und fertig. Nur da ich die Tage eben bei BikeDiscount den Zusatz "Nicht für Tria Aufsätze geeignet" las mache ich mir jetzt Gedanken.

Ich finde die WCS Carbon Sachen einfach schnieke und hätte sie auch gern am neuen Renner.
Die Superlogic Teile sind ja in dem UD Finish, das geht zwar auch aber ist nicht daselbe. Immerhin habe ich bei dem Superlogic Road 2 jetzt schön öfter "mit extra breiter Klemmung für Clip On`s " gelesen.

Hat denn hier niemand zufällig die WCS oder Superlogig Teile mit Clip On verbaut?

:Huhu:

magicman
09.11.2010, 15:03
mein kollege hat auch einen ritchey wcs lenker drauf und wollte sich einen auflieger drauf schrauben.
machte aber sein händler nicht weil ritchey dies verneint.

dann hat er sich gleich ein trirad gekauft, weil er war ja schon im laden :cool:

Sram_Black
09.11.2010, 19:38
Ja lol ;)

Mein Cube HPC geht ja untern Hammer weil ichs für die SD und OD einfach nicht brauche!!!

Diese Saison:

7000km auf dem Renner
~300km auf dem Trirad


Für die paar ollen Meter brauche ich so ne Aero Tube einfach nicht!

In ein paar Jahren hab ich vor auf die MD zu switchen, dann wird es wieder interessant...

LidlRacer
09.11.2010, 19:40
mein kollege hat auch einen ritchey wcs lenker drauf und wollte sich einen auflieger drauf schrauben.
machte aber sein händler nicht weil ritchey dies verneint.


Alu oder Carbon?

magicman
10.11.2010, 12:10
Alu oder Carbon?

.....ALU

LidlRacer
10.11.2010, 14:17
.....ALU

Hab was dazu gefunden:
"31.8 WCS Carbon Evolution or 31.8 Pro Matrix Logic road bars [...] are the only Ritchey O/S road bars approved for clip-on use.

Ritchey road bars with 25.8-26.0 diameter can be used with clip-on aero-bars."
http://www.ritcheylogic.com/media/File/4340_RitcheyBarsengl09.07_v2.pdf

Gut, dass ich nicht diesen sinnlosen Oversize-Quatsch habe.
Habe aber mit Schrecken festgestellt, dass die anscheinend nix anderes mehr produzieren. :Nee:

Sram_Black
10.11.2010, 21:40
Scheint generell für die EVO Modelle zu gelten.
http://www.ritcheylogic.com/dyn_prodfamily.php?k=307294

"Ergonomic upper section is compatible with clip-on bars"

Edith sagt nicht nur dafür:

http://www.ritcheylogic.com/dyn_prodfamily.php?k=141144

Extended 31.8 center section is compatible with clip-ons

sybenwurz
10.11.2010, 22:03
Scheint generell für die EVO Modelle zu gelten.


Mööönsch....:
Ich hab noch nie auch nur nen miesen, verwaschenen Wisch zu den Ritchey-Klamotten dazugekriegt. Meist steht nichtmal n Drehmoment auf den Brocken.
Immerhin gibbet aber nen ganz guten Online-Support was diese Unterlagen angeht.
Da mal eben nachgeschlagen fördert folgendes zutage:

...können mit dem 31,8 WCS Carbon Evo oder dem 31,8 Pro Matrix Logic Rennlenker verwendet werden, diese sind die einzigen RITCHEY Oversize Rennlenker, die für den Gebrauch mit Clip-on Aero-Bars frei gegeben sind.

Still any questions?
Look here. (http://www.ritcheylogic.com/manuals.php)

Sram_Black
02.02.2011, 19:18
So, es ist soweit und ich muss einen haben ;)

Weiß jemand von euch, ob DEDA auch Clip On taugliche Lenker baut?