Vollständige Version anzeigen : Beschleunigungssensoren zur Distanzmessung zu empfehlen?
benjamin3341
13.11.2010, 10:34
Servus,
hat jemand von euch Erfahrungen mit Lauf-Distanzmessern, die nicht GPS-basiert sind, sondern die Distanz durch einen Beschleunigungssensor messen?
Funktioniert diese Technik?
Möchte mir den Sigma RC 1209 zulegen. (Preis 99,-)
Kennt jemand von euch weitere Modelle, die diese Technik nutzen? ohne nervigen Fußsensor!
Diese Laufuhr ist relativ neu, daher gibts noch keine Erfahrungs- oder Testberichte...
Danke im Vorraus für hilfreiche Antworten
MfG Ben
Helmut S
13.11.2010, 10:50
Ich hab noch nen alten S1 von Polar. Ich komme gut damit zurecht. Einmal kalibiriert, ist die Genauigkeit gut - 30m hin oder her pro Lauf. Im Extremfall waren es mal gut 100m bei ner 15k Runde im Vergleich zu Google Earth. Who cares?
Das Ding ist empfindlich auf Laufstiländerungen. Was auch immer gesagt wird ist, dass die Dinger auf unterschiedliche Schuhe unterschiedlich reagieren, kann ich nicht bestätigen. Egal auf welchen Schuh ich das Ding stecke, es zeigt bei gleicher Runde immer gleiche Distanz an. Im Rahmen der o.g. Genauigkeit. Ich hab allerdings auch vom Typ her nur ähnliche Schuhe. Also keine WK Flat auf der einen und nen Gel Kayano auf der anderen Seite, sondern hauptsächlich Lightweight Trainer.
Die Änderung des Laufstils dominiert bei mir. Z.B. bergab vs. bergauf. Da macht mein S1 nen Unterschied von ca. 30m schon bei 1 km.
In unterschiedlichen Tempobereichen (GAL vs TDL) ist mein S1 auch recht stabil.
Die Anzeige der Momentangeschwindigkeit ist auch ganz ok - hier muss man darauf achten, dass man nicht ungleichmäßig läuft, sonst stimmt's hinten und vorne nicht.
Hier im Forum gibt es User - ich denke z.B. Steffko war dabei - die überhaupt nicht zufrieden waren mit ihrem S3 an der RS800 ...
Das Sigma System klingt interessant und es scheint mir logisch, dass der Sensor auch im Grut sitzen kann.
beckenrandschwimmer
13.11.2010, 10:51
ich nutze den polar s625 x mit s1 sensor. der sensor ist etwas klobig, stört aber nicht beim laufen. sehr positiv ist das gute ansprechverhalten und die messgenauigkeit (habe ich auch mehrfach auf der bahn und auf abgemessenen strecken getestet. nach der kalibrierung kommst du locker auf +- 2% messgenauigkeit. mit ansprechverhalten meine ich die genaue anzeige der momentangeschwindigkeit (bei gps meist gar nicht zu brauchen, vor allem nicht, wenn man zickzack durch den wald oder um die häuser hetzt, was ich sehr gerne tue). ausserdem gibt es kaum aussetzer bei der messung. (solange die batterie im sensor gut ist)
über das sigma modell kann ich nichts sagen, aber vielleicht kriegst du ja raus, welcher sensor es ist (es gibt wahrscheinlich nicht viele hersteller, nur die gehäuse unterscheiden sich von marke zu marke).
ich laufe aber nicht immer mit dem sensor. am meisten nutze ich ihn für unbekannte strecken, für fahrtspiele (um das tempogefühl zu schulen und mich zu motivieren, auf eine bestimmte pace zu beschleunigen) und für lange läufe, um gleichmässiger zu laufen. im wettkampf trage ich das teil nie.
benjamin3341
13.11.2010, 11:12
Sigma hat den Sensor angeblich selbst neu entwickelt. Er nennt sich "R3"
Habe eben herausgefunden, dass die Sigma-Uhr keinen Rundenzähler hat...
also wie soll man da die km-Zeit herausfinden??
Oje... immer hat alles nen Haken...
Hat die Polar nen Rundenzähler? und was muss ich für so ne Polar mit Sensor ausgeben?
LidlRacer
13.11.2010, 11:14
Das Sigma System klingt interessant und es scheint mir logisch, dass der Sensor auch im Grut sitzen kann.
Und mir erscheint es logisch, dass die Genauigkeit damit leiden muss. Wie stark, bleibt abzuwarten. Hier ist schon mal ein Test mit ersten Anhaltspunkten:
www.soq.de/Magazin/Artikel/Im-Haertetest-SIGMA-RC1209
"Die Genauigkeit wird mit fünf Prozent zur absoluten Messung angegeben, welche in der Praxis sogar unterboten wurde. Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten konnte eine Genauigkeit von weniger als drei Prozent Abweichung erreicht werden."
Für 80 Euro aber eine interessante Alternative, wenn es nicht so sehr auf Genauigkeit ankommt.
beckenrandschwimmer
13.11.2010, 11:20
Sigma hat den Sensor angeblich selbst neu entwickelt. Er nennt sich "R3"
Habe eben herausgefunden, dass die Sigma-Uhr keinen Rundenzähler hat...
also wie soll man da die km-Zeit herausfinden??
Oje... immer hat alles nen Haken...
Hat die Polar nen Rundenzähler? und was muss ich für so ne Polar mit Sensor ausgeben?
die polar kann automatisch runden zählen, zeigt wahlweise min/km oder km/h an und es lassen sich auch ganze einheiten programmieren, z.b. mit unterschiedlichen intervall- und pausenlängen, pause manuell oder bis ein bestimmter puls unterschritten wird. intervalle auch tempo- oder pulsgesteuert.
(das gilt für die s625x).
Helmut S
13.11.2010, 11:21
Habe eben herausgefunden, dass die Sigma-Uhr keinen Rundenzähler hat...
also wie soll man da die km-Zeit herausfinden??
Hat die Polar nen Rundenzähler? und was muss ich für so ne Polar mit Sensor ausgeben?
Rundenzähler heißt ja nur "Lap Button" - Du hast also keine "Zwischenergebnisse" ...
Ja. Die Polars haben nen Rundenzähler ... ansonsten: Google halt mal nach Polar oder informiere Dich auf polar-deutschland.de es gibt zich Modelle ...
Ich bin zur Zeit a bisserl in Suunto verliebt ;)
Und mir erscheint es logisch, dass die Genauigkeit damit leiden muss. Wie stark, bleibt abzuwarten. Hier ist schon mal ein Test mit ersten Anhaltspunkten:
www.soq.de/Magazin/Artikel/Im-Haertetest-SIGMA-RC1209
"Die Genauigkeit wird mit fünf Prozent zur absoluten Messung angegeben, welche in der Praxis sogar unterboten wurde. Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten konnte eine Genauigkeit von weniger als drei Prozent Abweichung erreicht werden."
Das habe ich mich auch gefragt. Bin da aber kein Fachmann. 3-5% finde ich schon viel. Das sind 300-500m bei nem 10er Läufchen ...
3-5% finde ich schon viel. Das sind 300-500m bei nem 10er Läufchen ...
Jeder Läufer mit ein paar Jahren Erfahrung kann eine 10k Laufstrecke mit 5% Abweichung nur mit Uhr und ohne Sensorschnickschnack abschätzen. Da kann man sich das Spielzeug gleich schenken.
STefan
benjamin3341
13.11.2010, 11:28
Das das ein Lap Butten ist, ist schon klar...
Wenn ich nen 15k Lauf in nem 5er Schnitt mache, will ich doch wissen, ob ich die Zeit jeden Kilometer halten konnte!
OK bei nem 5er Schnitt kann man das im Kopf hochrechenn, aber bei 4:45 oder so, wird das gerechne nervig
Ausdauerjunkie
13.11.2010, 11:31
Ich habe eine Nike Uhr mit Beschleunigungssensor, wenn sie auf den jeweiligen Schuh kalibriert ist, mißt sie mit einer Genauigkeit von ca. 1-2%. Immer. Auch wenn kein GPS Empfang wäre:)
@Stefan
Abschätzen, nachmessen mit google, usw. ja, aber im Wald gibt's nix besseres als einen Beschleunigungssensor;)
@Stefan
Abschätzen, nachmessen mit google, usw. ja, aber im Wald gibt's nix besseres als einen Beschleunigungssensor;)
Jo, den von Polar z.B., aber 5% beim Sigma.........
Stefan
benjamin3341
13.11.2010, 11:34
eine 4 Jahre alte Polar rs200 mit S1 Sensor für 105 Euro Sofortkauf bei Ebay??
Batterien neu
Ist des OK?
Q Ausdauerjunkie: kannst mal den genauen Namen von dem Nike Gerät posten, sodass ich ein bissel googeln kann
LidlRacer
13.11.2010, 11:38
Wenn ich nen 15k Lauf in nem 5er Schnitt mache, will ich doch wissen, ob ich die Zeit jeden Kilometer halten konnte!
Die Sigma kann immerhin (im Gegensatz zu Polar, oder gibt's das inzwischen?) die Durchschnittsgeschwindigkeit zeigen.
Allerdings hat sie für meinen Geschmack zu wenig Anzeigen. Ich brauche Zeit, Strecke und Geschwindigkeit gleichzeitig, das geht hier nicht.
LidlRacer
13.11.2010, 11:42
eine 4 Jahre alte Polar rs200 mit S1 Sensor für 105 Euro Sofortkauf bei Ebay??
Batterien neu
Ist des OK?
Der S1 ist schon ziemlich klobig und hat einen hohen Batterieverbrauch.
Und falls Du das Ding im Tria einsetzen willst, ist es blöd, dass Du den Sensor in der Wechselzone mit langem Tastendruck einschalten musst.
benjamin3341
13.11.2010, 11:47
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät?
soll mit Radarmessung funktionieren...
Sonic Instruments, RSS Radar Speed System
.....
Ich werfe mal den Garmin FR60 (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=142&pID=27483) in die Runde. Hier gibt es ein sehr detailliertes Review (http://www.dcrainmaker.com/2010/02/garmin-fr60-review-in-depth.html) zu der Uhr (allerdings in englisch.
Antischwimmer
13.11.2010, 12:04
Funktioniert diese Technik?
Möchte mir den Sigma RC 1209 zulegen. (Preis 99,-)
Laut ERSTEN Tests funktionierts gut.
In der Vergangenheit waren aber selbst die digital Codierten von Sigma recht störanfällig. Diese hat eine neue digital Übertragung und laut ERSTEN Tests funktioniert die fehlerfrei, würde aber auf mehr Erfahrungswerte warten.
Da du hier im Triathlon Forum bist weiß ich nicht wie sehr du Triathlon betreibst, bei der Sigman 1206 musst du bedenken dass man damit KEINE Zwischenzeiten/Runden stoppen kann, die hat nur eine ganz einfache Stoppuhr! Gerade beim Triathlon ist ja Lap/Zwischenzeit nicht uninteressant.
Auch Einheiten kann man mit dieser Uhr NICHT speichern, könnte unpraktisch im Urlaub sein.
Auch waren bei den Sigma Modellen früher die Stoppuhr an der Herzfrequenz gekoppelt, sprich, wenn es zu Übertragungsproblemen vom Gurt zur Uhr kam, hat die Stoppuhr automatisch gestoppt, das ist nervig, denn nicht nur verfälschte HF Werte, sondern auch verfälschte Zeit war bei Sigma immer Standard. Ist das bei dieser Sigma noch immer so?
Wenn die Stoppuhr endlich von der Herzfrequenz entkoppelt ist, man weder Wert auf Datenspeicherung noch auf Zwischenzeiten legt, dann ist das P-/L-Verhältnis super, auch wen ich auf so ein Quatsch kein Wert lege, da ich auch so immer weiß wie viel km ich gerade gelaufen bin (bei gemütlichen Tempo um 25min auf 5km) und am Rad eh ein Tacho habe.
Mir ist wichtige die Aktuell HF. die Uhrzeit und die Stoppuhr gleichzeitig sehen zu können. Wie viel km und wie viel kmh ich gerade laufe, weiß ich aus so, nur aus dem Gefühl heraus, wobei mein Gefühl eine Differenz von bis zu +/- 500m auf 20km hat :cool:
Für das gleiche Geld bekommt man auch eine Marke mit der störunanfälligsten Übertragung aller Marken, mit 50 Rundenspeicher samt aller Durchschnitts-HF/Runde PLUS 15 speicherbare Einheiten samt ALLER Daten, aber OHNE Sensor, wobei wahlweise Lauf-/GPS- oder Bike-Sensor nachrüstbar sind:
SUUNTO T3d (http://henkel-funsports.de/suunto-black-move-dual-belt-p-146.html?bigwareCsid=840af565fa61bf16639abba973725 b69)
benjamin3341
13.11.2010, 12:07
@ Hendock: Danke, ich glaube das wird das gerät meiner Wahl...
in Amazon für 136 Euro inkl. Diszanzmess-Sensor.
gibts irgendwo noch nen besseren Preis?
Antischwimmer
13.11.2010, 12:22
@ Hendock: Danke, ich glaube das wird das gerät meiner Wahl...
in Amazon für 136 Euro inkl. Diszanzmess-Sensor.
gibts irgendwo noch nen besseren Preis?
Ist der Textil Gurt der FR 60 endlich auch für Outdoor-Sport zugelassen?
Bisher gab es ja trotz ANT-Digital Übertragung massive Probleme bei Sport(schwitzen, Regen) und Funktionskleidung. Sogar Garmin selber empfiehlt für den Textilgurt nur Baumwolle zu tragen. Wird bei diesem Angebot überhaupt ein Textilgurt mitgeliefert. Die unbequemen (sprech aus Erfahrung) Plastikgurte aus dem letzten Jahrtausend bei Uhren über 70Euro sind inakzeptabel!
benjamin3341
13.11.2010, 12:28
Ich muss dazu sagen, dass mir die Pulsmessung völlig egal ist, werde die Pulsfunktion eh nie nutzen!!!
Mir geht es nur um die Distanzmessung. Auch ist mir da die Momentangeschw. egal. Ich will nur direkt nach jedem Kilometer wissen wie schnell ich war. Des ist alles...
@ Hendock: Danke, ich glaube das wird das gerät meiner Wahl...
in Amazon für 136 Euro inkl. Diszanzmess-Sensor.
gibts irgendwo noch nen besseren Preis?
Meinst du DIESES (http://www.amazon.de/Garmin-Herren-schwarz-Laufsensor-Brustgurt/dp/B001S2RCWS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1289648078&sr=8-1)Angebot? Soviel hab ich auch bezahlt. Ist ok, denke ich.
Ist der Textil Gurt der FR 60 endlich auch für Outdoor-Sport zugelassen?
Bisher gab es ja trotz ANT-Digital Übertragung massive Probleme bei Sport(schwitzen, Regen) und Funktionskleidung. Sogar Garmin selber empfiehlt für den Textilgurt nur Baumwolle zu tragen. Wird bei diesem Angebot überhaupt ein Textilgurt mitgeliefert. Die unbequemen (sprech aus Erfahrung) Plastikgurte aus dem letzten Jahrtausend bei Uhren über 70Euro sind inakzeptabel!
Bei dem o.a. Angebot ist der Standard-Brustgurt dabei. Ist zwar nicht ganz so bequem wie der Textil-Brustgurt (kenne nur den von Polar), dafür hatte damit noch nie irgendwelche Probleme.
Ich muss dazu sagen, dass mir die Pulsmessung völlig egal ist, werde die Pulsfunktion eh nie nutzen!!!
Mir geht es nur um die Distanzmessung. Auch ist mir da die Momentangeschw. egal. Ich will nur direkt nach jedem Kilometer wissen wie schnell ich war. Des ist alles...
Gerade für die Momentangeschwindigkeit und die Schrittfrequenz ist die FR60 prädestiniert. Wenn es dir nur um die Distanz geht sieh dir doch mal den Forerunner 110 (http://www.amazon.de/Garmin-Herren-Sportuhr-Forerunner-Trainingscomputer/dp/B003EG83LK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1289648562&sr=8-2) an. Ist zwar GPS-basiert, dafür zeigt er dir nach dem Lauf die Strecke auf 'ner Karte an. Du stellst AutoLap auf 1 km und siehst nach jedem Kilometer die Pace. Sogar die aktuelle Pace siehst du so RELATIV genau. Allerdings kannst du mit dem Ding nicht schwimmen gehen, was mit der FR60 problemlos geht.
Ach ja: Der Forerunner 210 (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=83280&pvID=83710#versionTab) kann beides - GPS und Geschw.-Sensor.
michaelbierschenk
13.11.2010, 12:53
Hallo,
besitze die 800er Polar mit dem S3 Sensor und muß sagen wenn mal ordentlich kalliebriert gibt es eine Genauigkeit von +-1%
benjamin3341
13.11.2010, 13:06
Hey, hab einem Anbieter auf Ebay ne E-Mail geschrieben, der "schenkt/verkauft" mir die Uhr für nen Hunni inkl. Versand:)
GPS ist nicht so mein Fall, in München im Oyl-Park hast da nur Stress... so zumindest die Erfahrungen einiger meiner Laufkumpanen.
Ansonsten bei mir daheim Zickzack durch den dichten Wald... macht sicherlich auch irgendwann Probleme
Und die Abbildung der Laufstrecke in Google Earh kostet nur wervolle Zeit und macht mich nicht schneller:Lachen2:
Das mit der Wasserdichtigkeit ist mir auch wichtig.
Achja, wenn ich nur die Distanz erfassen will, dann kann ich doch auf den Gurt verzichten oder?
Achja, und wie kann ich da jeden km einzeln stoppen?
Hey, hab einem Anbieter auf Ebay ne E-Mail geschrieben, der "schenkt/verkauft" mir die Uhr für nen Hunni inkl. Versand:)
Achte darauf welches Bundle du bekommst. Da gibt's Unterschiede. Blöderweise bekommt man kein Bundle MIT Laufsensor und OHNE Brustgurt. Das wäre nämlich meine Wahl gewesen (habe bereits einen Brustgurt mit meinem Edge 500 zusammen gekauft).
GPS ist nicht so mein Fall, in München im Oyl-Park hast da nur Stress... so zumindest die Erfahrungen einiger meiner Laufkumpanen.
Ansonsten bei mir daheim Zickzack durch den dichten Wald... macht sicherlich auch irgendwann Probleme
Und die Abbildung der Laufstrecke in Google Earh kostet nur wervolle Zeit und macht mich nicht schneller:Lachen2:
Ich hatte selbst im Wald noch keine Probleme, weder mit dem Edge 500 auf dem MTB noch mit dem Forerunner 110 beim Laufen. Ja ich weiß, ich bin ein kleiner Technik-Freak und seit einer Weile Garmin-Fan. Von Polar bin ich ganz weg.
Das mit der Wasserdichtigkeit ist mir auch wichtig.
Achja, wenn ich nur die Distanz erfassen will, dann kann ich doch auf den Gurt verzichten oder?
Die Uhr hat drei Sport-Modi: Laufen, Allgemein und Fahrrad. Du kannst für jeden Modus separat einstellen, ob ein HF-Gurt gekoppelt ist und ob ein Laufsensor (Laufen) bzw. ein Geschw.-/Trittfrequenzsensor (Fahrrad) gekoppelt ist. Außerdem kannst du für jeden Modus 5(!) Anzeigeseiten mit bis zu 3 beliebigen Werten konfigurieren.
Achja, und wie kann ich da jeden km einzeln stoppen?
Entweder manuell mit der Lap-Taste (z.B. bei markierten Wettkämpfen) oder mit der Auto-Lap-Funktion. Anzeigen lassen kannst du dir wahlweise die Momentan-Pace, Durchschn.-Pace der aktuellen Runde, Durchschn.-Pace komplett, usw.
Lad dir einfach mal die Bedienungsanleitung (http://static.garmincdn.com/pumac/FR60_DEBenutzerhandbuch.pdf)runter.
benjamin3341
13.11.2010, 13:28
Also Bundle heist übersetzt so etwas wie "Set" oder
Also das Bild zeigt die Verpackung, darin enthalten sind die Uhr und ein Sensor, der in etwa so groß ist wie das Uhrendisplay
MfG Ben
Danke für die Bedienungsanleitung...
Also Bundle heist übersetzt so etwas wie "Set" oder
Korrekt! Ist dasselbe Bundle das ich auch habe (Laufsensor, USB-Stick, Standard-Brustgurt).
Noch was: Die Garmin-Software ist nicht so toll. Zwar lade ich meine Aktivitäten zu Garmin-Connect hoch, benutze aber SportTracks zur Auswertung.
Ausdauerjunkie
13.11.2010, 13:49
eine 4 Jahre alte Polar rs200 mit S1 Sensor für 105 Euro Sofortkauf bei Ebay??
Batterien neu
Ist des OK?
Q Ausdauerjunkie: kannst mal den genauen Namen von dem Nike Gerät posten, sodass ich ein bissel googeln kann
Nike SDM 100 triax, war gerade wieder 14k in Wald und Flur + Berg;)
benjamin3341
13.11.2010, 13:55
Ich will nur nach jedem Km wissen wie schnell ich war bzw nicht langsamer als ne bestimmte Zeitvorgabe gewesen sein...:Lachen2:
Vielen dank für die Kaufhilfe Hendock
hätte sonst warscheinlich ne Uhr die ungenau ist und keine Runden-Zeiten-Funktion besitzt füs gleiche Geld gekauft.
Ja! manchmal ist das Triszene Forum doch sooo hilfreich... Thema hatten wir ja gerade in der letzten Sendung...
benjamin3341
13.11.2010, 14:01
Danke Ausdauerjunkie,
189 Euro bei Ebay... habe jedoch gerade spontan bei Garmin zugeschlagen...
vielen Dank aber
benjamin3341
23.11.2010, 15:11
Hab die Garmin FR 60 Uhr jetzt bekommen und auch gleich getestet. Also auf der 400m Bahn zeigt sie nach 1000m exakt 1000m an ohne die Uhr zuvor extra zu synchronisieren.
Meine mit dem Radl abgemessene Laufstrecke passt auch ziemlich genau.
Werde noch mit verschiedenen Lauf-Geschwindigkeiten die 1000m messen um sicher zu sein das dies auch dann noch past....
aber erst wenn die intervalle auch aufm Trainingsplan stehen.
Bin bisher sehr zufrieden, besonders mit der Autolap funktion... nach jedem km piepst die Uhr, man schaut drauf und sieht...xx:xx min/km
klasse!
Helmut S
23.11.2010, 15:20
Bin bisher sehr zufrieden, besonders mit der Autolap funktion... nach jedem km piepst die Uhr, man schaut drauf und sieht...xx:xx min/km
Sieht man auch den Schnitt?
Sieht man auch den Schnitt?
Kann man sich alles anzeigen lassen. Man kann 5 Seiten à 3 Felder frei konfigurieren.
Also auf der 400m Bahn zeigt sie nach 1000m exakt 1000m an ohne die Uhr zuvor extra zu synchronisieren.
Meine mit dem Radl abgemessene Laufstrecke passt auch ziemlich genau.
Werde noch mit verschiedenen Lauf-Geschwindigkeiten die 1000m messen um sicher zu sein das dies auch dann noch past....
aber erst wenn die intervalle auch aufm Trainingsplan stehen.
Ich suche noch nach dem richtigen Korrekturfaktor. Vielleicht mache ich aber auch den Fehler, direkt mit dem Forerunner 110 zu vergleichen.
Naja, ich werde nachher nochmal sehen...
Bin bisher sehr zufrieden, besonders mit der Autolap funktion... nach jedem km piepst die Uhr, man schaut drauf und sieht...xx:xx min/km
klasse!
Freut mich, dass du zufrieden bist. :)
Helmut S
23.11.2010, 15:47
Kann man sich alles anzeigen lassen. Man kann 5 Seiten à 3 Felder frei konfigurieren.
Cool. Das geht bei meiner (alten) Polar Uhr leider nicht ... (glaub ich :Cheese: )
dasgehtschneller
23.11.2010, 16:33
Ich würd auch ein GPS Modell von Garmin empfehlen. Im Normalfall hast Du da eine Abweichung von weniger als 0.5% und auch im dichten Wald oder in engen Häuserschluchten bleibt es noch im Bereich von 1-2%.
Ausserdem hast Du alles in einem Gerät, musst Dich nicht mit Sensorkalibrierung rumschlagen.
Der einzige Nachteil mit GPS ist dass die Momentangeschwindigkeit nicht besonders genau angezeigt wird aber ich muss auch nicht bei jedem Sprung über eine Wurzel meine aktuelle Geschwindigkeit sehen und durch die Auto-Lap kann man gut mit der Durchschnittsgeschwindigkeit der aktuellen Runde leben.
Habe eben bei Amazon gelesen, dass viele Nutzer ein Problem mit Kondenswasser auf der Innenseite der Anzeige bei kühlen Temperaturen haben. Die Anzeige beschlägt von innen und man sieht nix mehr!
Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht und was sagt die FR60 dsbzgl.?:confused:
benjamin3341
23.11.2010, 22:56
Heute bei 6°C 1:20h gelaufen... keine Probleme...und die Uhr ist gebraucht...also net neu
Achja, ein großes Plus bekommt auch der Laufsensor für den Schuh, sogar an meinem Klettverschluss hält der sehr gut.
Jo, Hendock ich hab zu danken...:Huhu:
GPS ist nicht so mein Fall, in München im Oyl-Park hast da nur Stress... so zumindest die Erfahrungen einiger meiner Laufkumpanen.
Das ist quatsch bzw. haben sie dann Uraltmodelle. Mein Garmin FR 305 misst seit einem Jahr und einigen Tausend Kilometern bei Bike und Run weiterhin genau und ohne Probleme. Maximal im Großstadtdschungel von engen Straßen tut er sich anfangs etwas schwer. Da braucht man etwas Geduld. Auch ansonsten kann der 305er alle von dir gewünschten Funktionen und noch viel mehr. Er sieht halt nur nicht schön aus.
In Sachen Pulsmessung gibt es aber doch ab und an mittlerweile Probleme. Irgendeine Kunstfaser mag er nicht und dann kommen komische Werte zu Stande - ich beobachte das mal weit, auch wenn es für mich nicht mehr so wichtig ist.
Für den aktuellen Preis von 150€ für mich aber derzeit das beste Modell auf dem Markt.
...
Hier im Forum gibt es User - ich denke z.B. Steffko war dabei - die überhaupt nicht zufrieden waren mit ihrem S3 an der RS800 ...
Auch wenn der Kauf nun erledigt ist, noch ein kleiner Nachtrag: Das hast du falsch verstanden. Bin schon zufrieden, bin nur der Meinung, dass der sehr empfindlich auf unterschiedliche Laufgeschwindigkeiten und Stile reagiert. Wenn ich den bei TDL-Pace kalibriere ist die Momentan geschwindigkeit auch nur in der Pacce sehr genau. Arbeite ich am Laufstil, so dass er sich verändert kommt es auch zu Abweichungen - aber jetzt nicht um mehere km ;) Untermstrich denke ich nicht, das nen GarminGPS (also zB der Edge705 im Wald wo ich immer laufe genauer ist). Also im Marathon mit erster Hälfte in Kalibriertempo, dann rausgenommen, weils nicht passte und hinten raus Gehpausen stand trotzdem 42,2km ;)
Ich habe eine Nike Uhr mit Beschleunigungssensor, ...
Das ist dann aber nicht der Nike+Run Sensor der auch mitm iPod funzt (der misst nämlich keine Beschleunigungen), oder?
Hallo,
besitze die 800er Polar mit dem S3 Sensor und muß sagen wenn mal ordentlich kalliebriert gibt es eine Genauigkeit von +-1%
S.o. wenn man dann auch ca. in dem Stil/Geschwindigkeit läuft, mit der man kalibriert hat. 1% sind ja nur 10m je 1km.
Grüße.
benjamin3341
24.11.2010, 09:03
Das ist quatsch bzw. haben sie dann Uraltmodelle. Mein Garmin FR 305 misst seit einem Jahr und einigen Tausend Kilometern bei Bike und Run weiterhin genau und ohne Probleme. Maximal im Großstadtdschungel von engen Straßen tut er sich anfangs etwas schwer. Da braucht man etwas Geduld. Auch ansonsten kann der 305er alle von dir gewünschten Funktionen und noch viel mehr. Er sieht halt nur nicht schön aus.
In Sachen Pulsmessung gibt es aber doch ab und an mittlerweile Probleme. Irgendeine Kunstfaser mag er nicht und dann kommen komische Werte zu Stande - ich beobachte das mal weit, auch wenn es für mich nicht mehr so wichtig ist.
Für den aktuellen Preis von 150€ für mich aber derzeit das beste Modell auf dem Markt.
Jo mei... wenn man vom Busbahnhof an der BMW-Welt vorbei läuft, richtung Pizza Hut über die Straße....
Es ist jetzt natürlcih nicht so, dass ich 100 Erfahrungsberichte von der Benuntzung sämtlicher Uhren im Oly-Park vor mir liegen habe.
Und klar ist auch, dass so ein Ausnahme-Aussetzer kein Grund zum Nichtkauf...
Aber habt ihr euch mal überlegt was Ihr macht wenn die Amerikaner das GPS mal abschalten:Gruebeln:
Nebenbei...ein Designkunststück ist der FR60 sicher nicht! wirkt eher wie die alten Sigma 30-Euro Pulsuhren:Lachen2: ...
landgrat
24.11.2010, 11:22
Jo mei... wenn man vom Busbahnhof an der BMW-Welt vorbei läuft, richtung Pizza Hut über die Straße....
Es ist jetzt natürlcih nicht so, dass ich 100 Erfahrungsberichte von der Benuntzung sämtlicher Uhren im Oly-Park vor mir liegen habe.
Und klar ist auch, dass so ein Ausnahme-Aussetzer kein Grund zum Nichtkauf...
Aber habt ihr euch mal überlegt was Ihr macht wenn die Amerikaner das GPS mal abschalten:Gruebeln:
Nebenbei...ein Designkunststück ist der FR60 sicher nicht! wirkt eher wie die alten Sigma 30-Euro Pulsuhren:Lachen2: ...
Hallo ich habe eine RS200 SD ab zugeben,
Batterie nagelneu, Pulsgurt unbenutzt, die Uhr ist in einem super Zustand! Bei interesse schick mir doch eine PN
...
Aber habt ihr euch mal überlegt was Ihr macht wenn die Amerikaner das GPS mal abschalten:Gruebeln: ...
*gähn* Genau, wenn hier Atomkrieg herrscht schalten sie es ab, dann habe ich aber auch andere Probleme als meine Pace zu wissen o_O
:-P
Heute bei 6°C 1:20h gelaufen... keine Probleme...und die Uhr ist gebraucht...also net neu
Die berichteten Probleme beziehen sich auf die GPS Modelle 110 und 210 nicht die FR60; hatte ich vergessen zu spezifizieren....
Kann das jemand bestätigen?
Also der 100 Euro Deal war für ein gebrauchtes Modell Benjamin??
Helmut S
24.11.2010, 12:16
*gähn* Genau, wenn hier Atomkrieg herrscht schalten sie es ab, dann habe ich aber auch andere Probleme als meine Pace zu wissen o_O
Vorsicht mein Lieber! Nicht so vorschnell :Cheese: ...
Du musst ja dann so schnell wie möglich so weit wie möglich weglaufen - da is n Pace schon interessant; Du könnest ja sonst vor verlassen der Fall-Out-Zone einbrechen :Cheese: :Cheese:
Und wenn Du's schaffst, musst Du's ja in den Trainingsmanager eintragen - wie soll das gehen ohne aufgezeichneter Distanz/Pace? ;)
Die berichteten Probleme beziehen sich auf die GPS Modelle 110 und 210 nicht die FR60; hatte ich vergessen zu spezifizieren....
Kann das jemand bestätigen?
Bisher nicht. Bin gestern bei ca. 5°C mit meiner FR60 UND meinem Forerunner 110 (jaja, der Trend geht zur Zweituhr :Cheese: ) gelaufen. Kein beschlagenes Display. Auch bei Läufen im Regen neulich nicht. Ich werde das über den Winter mal weiter beobachten.
benjamin3341
24.11.2010, 14:13
Vorsicht mein Lieber! Nicht so vorschnell :Cheese: ...
Du musst ja dann so schnell wie möglich so weit wie möglich weglaufen - da is n Pace schon interessant; Du könnest ja sonst vor verlassen der Fall-Out-Zone einbrechen :Cheese: :Cheese:
Und wenn Du's schaffst, musst Du's ja in den Trainingsmanager eintragen - wie soll das gehen ohne aufgezeichneter Distanz/Pace? ;)
:Lachanfall: :Lachanfall:
Bisher nicht. Bin gestern bei ca. 5°C mit meiner FR60 UND meinem Forerunner 110 (jaja, der Trend geht zur Zweituhr :Cheese: ) gelaufen. Kein beschlagenes Display. Auch bei Läufen im Regen neulich nicht. Ich werde das über den Winter mal weiter beobachten.
Hmm, bei Amazon gibt es bei dem Produkt schon eine Reihe Kunden die in diese Kerbe schlagen und nur 1* geben. Montagsserie??:confused:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.